Rechnung neues Saisonabo 2017

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Ich bin auch so betroffen und angepisst wie die Meisten hier. Knapp 47 Prozent Preiserhöhung aufs Mal?!?!? Da fliegt einem in jedem Sektor die Mütze weg!!! Eine kleinere Erhöhung (bis 10 Prozent) wäre ja noch nachvollziehbar, aber wollen die uns wirklich weismachen, dass die Preise im C3/C4 bei der Stadioneröffnung um 350 Franken zu tief waren (damals kostete eine Saisonkarte noch 490 Franken)!!?!?!? Ich werde meine Saisonkarte jedenfalls in diesem Sektor zu diesem Preis nicht verlängern!!!

"Kampflos" werde ich mich aber nicht ergeben. Die Frage ist nur, wie erreicht man am besten etwas? Per Mail (an welche Adresse? direkt an Blaser?)? Per Telefon? Irgendeine kollektive Aktion (z.B. alle im Sektor C3/C4 kommen gemeinsam erst nach einer Viertelstunde ins Stadion)?

Eine "echte" Stellungnahme, wieso der Preisanstieg in diesen Sektoren massiv höher als in anderen ist, würde ich nämlich gerne hören bzw. lesen!
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Die gute Nachricht ist ja, man kann die Rechnung noch gar nicht bezahlen.
Der FCB könnte also immer noch problemlos reagieren...

Ich hoffe für den Bahndamm, dass es beim nächsten Spiel eine Art Organisation
für ein Treffen gibt. Zeit ist ja noch genug dafür.

P.S.:
Ich finde es riskant, dass man nur noch elektronische Bezahlung anbietet. Das wird
wohl auch den einen oder anderen (älteren) Fan noch vergraulen.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Mi betriffts nid, die massivi tüürig findi glichwohl komplett drnäbe und wird nach hinde losgoh. Vieli lütt sin eh "fuessballgsättigt", s füür loderet nüm...so wärde e paar dä wucher grad zem alass näh, nüm z verlängere.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

lüt...i weiss...vieli läse gwüssi byydrääg in däm forum nümmi...vilicht au miini. aber dr fcb kocht ys brutal ab. die Pseudorabatt, vor allem die in dr kurve, sinn brutal durekalkuliert. die JK-Pyysreduktion in dr MK isch e verdammte Witz. Me het eifach usegfunde, as me z viel Lehrling/Studis mit JKs in dr MK het. Die zahle jetzt eifach glyychviel wie die Erwaggsene. Oder glaubsch, e treue Kurvebsuecher riskiert, gege d Topteams in dr Liiga in dr (eh fascht immer) usverkaufte Kurve kei Einzelbillet me z kriege? Einzelbillet nume no e zähner, JK drfyyr ihaitspriis? 90 prozänt vo allne jugendliche JK bsitzer wärde ihri JK us sicherheitsgründ verlengere und zahle 60 stei mee im joor als wenn si für jede einzelmatch e ticket wurde kaufe. eifach wäg dr sicherheit. do liggt dr hund begrabe. jooreskarte, also dr ultimativi treuebewyys tüürer z mache als d einzeltickets..c'mon...aber was erwartisch, wennd nur no so sauschwoobe und hsg-wirtschafts-wixxer ins boot holsch.

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

Maverick hat geschrieben:... wollen die uns wirklich weismachen, dass die Preise im C3/C4 bei der Stadioneröffnung um 350 Franken zu tief waren (damals kostete eine Saisonkarte noch 490 Franken)!!?!?!? ....
Wenn ich mich richtig erinnere, lag der Preis damals bei 440.--. Das wäre dann inzwischen praktisch das Doppelte...

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Auch wenn's wenig hilft - zum Vergleich die Saisonabonnementspreise der anderen Clubs für Erwachsene in den C3/C4-äquivalenten Sektoren:
Lugano und Lausanne: 440.-
Thun: 581.-
Vaduz: 600.-
GC: 650.-
YB Jahreskarte 2016: Parkett 630.-/Balkon 770.-. 2017 ?
SG: 700.-
Sion: 760.-
Luzern: 825.-

Wir führen also auch diese Tabelle an.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

shady hat geschrieben:Man ist gerade daran einen grossen Teil langjähriger FCB Fans zu verärgern.

Bei der Stadioneröffnung waren die Preise am ganzen Bahndamm überall gleich hoch, darum hat man dummerweise alle die am Bahndamm sitzen wollten ins C3/C4 eingetieilt.
Jetzt bereut man das, weil man diese begehrten Plätze in der Mitte für viel mehr Geld an Firmen und Privatpersonen verkaufen könnte, aber alle Plätze schon besetzt sind.
Mit der Preiserhöhung wird das nun korrigiert, die treuen Fans werden verjagt, damit die gutbetuchten an den Bahndamm umsiedeln können.

Nebenbei 70.- für ein Heimspiel in der Superliga!? Sorry lieber FCB aber "das isch nid ganz bache!" Jetzt zügle all ins G uffe und unde hän Firmene und Privati mit em grössere Portokässeli ihri Plätz. Also genau die wo sich bi Match in dr CL oder gege GC und YB ins Stadion verirre und sich suscht e dräck umme FCB kümmere. Git sicher e super Bild vom Stadion wenn jetzt au in dr Mitti vom Bahndamm dr Räng hauptsächlich leer blibe.

Dr gröscht Schildbürgerstreich sit dr erste Saison uff dr Schützematte. :o
Das trifft es zu 100%.

Dazu kommt, dass der FCB die G-Sektoren zu teuer verkauft hat und nun massiv verbilligt. Die C-Fans sollen also auf die verbleibenden, schlechten Plätze ausweichen und der FCB kann die C-Tickets an die Premium-Partner verkaufen.

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

In einer Zeit der Sättigung, in der an jedem Spiel 1'000de Plätze leer bleiben und viele Leute ihre JK gar nicht mehr "Rausholen", eine derartige Aktion seitens des Vereins, der bisher im neuen Stadion immer für eine recht faire Preisgestaltung bekannt war, ist nicht nachvollziehbar. Der Business-Case wird nicht aufgehen, weil die Abgänge im C3/C4 nicht durch neue Saisonkarten und auch nicht durch Einzeltickets in diesem Bereich aufgefangen werden können.
Ich kenne mehrere Personen in diesen Sektoren, die ihre Kündigung der JK gestern schon abgeschickt haben. Und Pipi kann noch so vom Plakat grinsen, da werden auch viele Mitglieder wieder verreisen. Auf dem Bahndamm hockt dieMittelschicht, welche im Schnitt wahrscheinlich am meisten Geld ausgibt für den Verein. Der Verlust dieser Klientel ist verheerend und kann nicht aufgefangen werden. Kaum einer wird von der Mitte des Bahndamms an den Rand der Galerie wechseln. Der FCB verliert diese Leute für längere Zeit. Es will niemand in diese teuren Sektoren zu diesem Preis. Ich frage mich wirklich, ob der Vorstand dies nicht realisiert? Dass Blaser keinen Draht zum normalen Volk hat, ist wohl jedem klar, aber Heusler sollte doch zumindest merken, dass das nicht geht.
Wer zahlt 70.- für ein SPiel gegen Lausanne, Thun, Vaduz???
Preiselastizität, meine Herren ist nicht unendlich.
Vielen Firmen sparen in der heutigen Zeit bei Events und haben nur noch knappe Budgets. Auch die wechseln nicht auf den Bahndamm.

Btw. Nein, ich bin persönlich nicht betroffen, resp. "nur" mit einer Preiserhöhung von 16%
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Ein Ausweichen in einen anderen Sektor kommt für mich nicht in Frage. Scheinbar will man Leute in diesen Sektoren los werden - mich zumindest haben die los. In den Jahren haben sich an diesem Plätzen C4 Freundschaften mit sonst fremden Menschen gebildet. Das wird jetzt alles zerissen - danke FCB :mad:
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Bender hat geschrieben:Lass mich mal raten: Dich betrifft es nicht.
Gut geraten (war ja auch nicht so schwer... :D ). Du hast es aber noch immer nicht begriffen. Ich störte mich daran, dass deine Kritik dahin zielte, dass ein erkannter Fehler korrigiert werden soll. Ja, wie soll man denn mit erkannten Fehlern sonst umgehen als zu versuchen, sie zu korrigieren? Dass du und viele andere sich jetzt über die Art und Weise, wie der Fehler korrigiert werden soll, aufregen, das kann ich nachvollziehen. Ich denke auch, dass da ein Fehler mit einem neuen Fehler korrigiert wird. Aber man darf nicht wie du die Absicht, einen Fehler korrigiern zu wollen, kritisieren, sondern höchstens die Art und Weise. Jetzt klar?

Gellert
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 01.02.2013, 19:42
Wohnort: Basel

Beitrag von Gellert »

Es geht nur noch ums Geld.......... Willkommen in der Blase

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Bisher 460 bezahlt (inkl Mitgliederrabatt) und jetzt soll ich 840 bezahlen ohne einen Mehrwert zu bekommen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Quo hat geschrieben:Gut geraten (war ja auch nicht so schwer... :D ). Du hast es aber noch immer nicht begriffen. Ich störte mich daran, dass deine Kritik dahin zielte, dass ein erkannter Fehler korrigiert werden soll. Ja, wie soll man denn mit erkannten Fehlern sonst umgehen als zu versuchen, sie zu korrigieren? Dass du und viele andere sich jetzt über die Art und Weise, wie der Fehler korrigiert werden soll, aufregen, das kann ich nachvollziehen. Ich denke auch, dass da ein Fehler mit einem neuen Fehler korrigiert wird. Aber man darf nicht wie du die Absicht, einen Fehler korrigiern zu wollen, kritisieren, sondern höchstens die Art und Weise. Jetzt klar?
Erstens finde ich es komplett daneben, sich über die Preiserhöhungen lustig zu machen, wenn man nicht davon betroffen ist. Im C-Sektor gibt es viele, die sich die Tix nun nicht mehr leisten können.

Ich habe nirgends geschrieben, dass ich die Korrektur nicht für angebracht halte, sondern nur wie und auf welche Kosten sie durchgeführt wird. Und ehrlich gesagt braucht's in diesem Thread keine deiner zusammengesuchten Spitzfindigkeiten. Sei glücklich ab deinen billigeren Tickets und wenn du dich nicht solidarisch zeigen willst mit den betroffenen Fans, dann sauf dein Bier am nächsten Match alleine...

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Idealist hat geschrieben:Ob es marketingtechnisch aufgeht oder nicht, ist mir überhaupt nicht wichtig. Die Haltung und die Ignoranz, langjähriger und treuer Fans gegenüber finde ich zum Kotzen. Ich bin zwar im D Balkon, aber dieses Vorgehen finde ich sehr fragwürdig. Es erinnert an die Preispolitik von R.C.J. als es auf die Schützenmatte ging.
genau meine meinung!!!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Blutengel hat geschrieben:Bisher 460 bezahlt (inkl Mitgliederrabatt) und jetzt soll ich 840 bezahlen ohne einen Mehrwert zu bekommen.
Ich selbst bin nicht betroffen, kann aber Deine Unmutsäusserung wie diejenige aller anderen absolut verstehen und halte sie nicht nur für berechtigt, sondern auch für bitter nötig, denn der Kurs gefällt auch mir nicht und das sollte deutlich kommuniziert werden.

Auch schon vorher in Zusammenhang mit der Abschaffung der Rabatte für Mitglieder und der Aufhebung der Ehrenmitgliedschaft, kam es mir vor, dass da ein unguter Kurs aufzukommen scheint. Im Gegensatz zu manchen, die meinen wir hätten ein teures Kader, erschleicht mich eher das Gefühl, man fährt einen "Dagobert Duck" Kurs, denn das Kader halte ich jetzt gar nicht für so luxuriös. Früher, da holte man auch mal einen Gimenez oder Alex Frei usw. Ich meine, ich finde es gut, wenn man nicht allzu locker mit dem Geld, von dem ja einiges auf der hohen Kante liegt, umgeht. Aber in der gleichen Zeit dann massive Preiserhöhungen auf Kosten von treuen Fans durchsetzen zu wollen, kommt mir unnötig und gefährlich vor.

Das wertvollste Asset des FCB sind nach wie vor die Fans aller Schichten, da sollte man sorgfältig damit umgehen.

Ich kann allen nur empfehlen nicht nur hier, sondern direkt an den FCB zu schreiben, höflich aber bestimmt. Ein Kurswechsel ist bis Jahresende sicher noch machbar, denjenigen Fans, die schon seit Jahren ihre Plätze haben, ihre Karten zu alten Preisen oder vielleicht leicht erhöht anzubieten.

Benutzeravatar
Firefrog
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 06.12.2004, 21:43
Wohnort: Basilea

Beitrag von Firefrog »

Danke FCB dass Du mir die Entscheidig, d JK im C nid z verlängere, abgnoh hesch. Bi scho uf dr Kippi gstande, aber so fallts mr leider nüm schwer. Die letschte 15 Johr im C sind unvergesslich gsi. Ich gang immer no an d Spiel, do das aber eh nüm regelmässig möglich isch, wiichi uf Einzeltickets in de günschtigere Sektore us.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Marek hat geschrieben:Ich selbst bin nicht betroffen, kann aber Deine Unmutsäusserung wie diejenige aller anderen absolut verstehen und halte sie nicht nur für berechtigt, sondern auch für bitter nötig, denn der Kurs gefällt auch mir nicht und das sollte deutlich kommuniziert werden.

Auch schon vorher in Zusammenhang mit der Abschaffung der Rabatte für Mitglieder und der Aufhebung der Ehrenmitgliedschaft, kam es mir vor, dass da ein unguter Kurs aufzukommen scheint. Im Gegensatz zu manchen, die meinen wir hätten ein teures Kader, erschleicht mich eher das Gefühl, man fährt einen "Dagobert Duck" Kurs, denn das Kader halte ich jetzt gar nicht für so luxuriös. Früher, da holte man auch mal einen Gimenez oder Alex Frei usw. Ich meine, ich finde es gut, wenn man nicht allzu locker mit dem Geld, von dem ja einiges auf der hohen Kante liegt, umgeht. Aber in der gleichen Zeit dann massive Preiserhöhungen auf Kosten von treuen Fans durchsetzen zu wollen, kommt mir unnötig und gefährlich vor.

Das wertvollste Asset des FCB sind nach wie vor die Fans aller Schichten, da sollte man sorgfältig damit umgehen.

Ich kann allen nur empfehlen nicht nur hier, sondern direkt an den FCB zu schreiben, höflich aber bestimmt. Ein Kurswechsel ist bis Jahresende sicher noch machbar, denjenigen Fans, die schon seit Jahren ihre Plätze haben, ihre Karten zu alten Preisen oder vielleicht leicht erhöht anzubieten.
Die Aufhebung der Rabatte (mit dem für sich hatte ich keine Probleme) wäre nie durchgekommen, wäre das mit den Preisen schon da bekannt gewesen. Ich werde dem FCB die Chance geben das zu korrigieren. Falls nicht werden sie wohl gegen kleinere Gegner leere Ränge im C3 /C4 haben und das mit den 10k Mitgliedern wird wohl auch nicht klappen!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Perry Rhodan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 17.05.2014, 15:01

Beitrag von Perry Rhodan »

Hallo zusammen,
Habe mein Mail gesendet an die Damen und Herren vom FCB. Kann es aber immer noch nicht fassen :
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich habe heute Ihren Brief betreffend der neuen Preise für die Jahreskarte 2017 erhalten.
Seit weit mehr als 10 Jahren besuche ich die Spiele des FCB und sitze im C4 mit meinen beiden Jahreskarten. National wie International.
Ich habe meine Familie und auch viele der Gäste auf den FCB eingeschworen. Ich habe immer gern mehr bezahlt als in der Kurve oder im Sektor B oder wo auch immer.
Es hat mich bis jetzt mit grossem Stolz erfüllt ein Jahreskartenbesitzer zu sein.
Dies scheint nun in Ihren Augen nicht mehr nötig zu sein. Ich fühle mich, salopp gesagt, ziemlich verarscht.

Mit grossem Entsetzen sehe ich nun, dass diejenigen welche fast zu allen Spielen kommen, nun durch den neuen Preis verdrängt und zum Teil auch vergrault werden.
Ich hätte eine massvolle Erhöhung hingenommen, aber diese massive Erhöhung ist einfach zu viel und für mich nicht mehr finanzierbar.
Ich möchte Sie desshalb dringend um die Möglichkeit der Umplatzierung bitten.
Ansonsten sehe ich mich gezwungen von meinen Jahreskarten 2017 abschied zu nehmen, und mich als Rosinenpicker bei den günstigen Einzelkarten zu finden.

Ich hoffe Sie sind in der Lage und besitzen den Anstand mir eine Antwort zukommen zulassen.

Mit der Bitte um Kenntnisnahme und mit

freundlichen Grüssen

Perry Rhodan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 17.05.2014, 15:01

Beitrag von Perry Rhodan »

Mit diesen Worten ziehe ich mich auch hier zurück besten Dank für alles. Passt auf Euch auf.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Der FC Basel hat vergessen dass die Fans der FC Basel sind.
-Spieler kommen und gehen und haben schlechte Tage, sie sind nur hier weil wir Fans den FCB zu einer guten Adresse gemacht haben. Sie sind austauschbar.
-Alle Mitarbeiter des FCB, nicht nur der Trainer der 1. Mannschaft sind austauschbar. Sie alle sind nur eine gewisse Zeit da. Ihre Jobs gibt's nur weil wir Fans den FCB leben.
-Die Sponsoren investieren auch nur, weil wir Fans den FCB zu einer Marke mit Charakter, Emotionen und Medienpräsenz gemacht haben.
-Ein beachtlicher Teil des 100 Mio Budgets komm direkt oder indirekt wegen uns zusammen.

Die einzigen die für kein Geld ihren Job machen, immer da waren und auch immer da sein werden sind wir Fans als ganzes. Ohne uns ist nicht nur der FCB nichts sondern wir SIND der FCB.

Trotz viel Aufmerksamkeit und dicken Essen und viel Bauchgepinsel dürfen das die BH und co NIE vergessen.


FC BALE C'EST NOUS!


Stell dir vor der FCB spielt und keiner geht hin…

Wehret den Anfängen! Viel von Emotionen, Wertschätzung und Verankerung reden, aktuell wenig liefern und dann geht's doch nur ums Geld.

Wir sind die einzigen unersetzbaren.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

@perry rodan: am dienstag ein leeres blatt papier mitnehmen, weis es wird anstrengend, durch die reihen gehen, sitzplatz nummer und unterschrift des "besitzers" und dieses mail als brief an heusler und kopie an die BaZ


Von jetzt an bis zum letzten heimspiel, CL hin oder her, aufstehen, den sektor für 5 minuten verlassen,ein banner mit dem satz
SO SIEHT ES 2017 AUS WENN WIR NICHT MEHR DA SIND
auch der vorstand kann davor die augen nicht verschliessen


Traue keinem zu das nicht zu können, aber sollte hilfe geleistet werden, im Saal 12 hat es junge leute die gerne helfen

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Pro Aktion "Auge öffne!"
Es hat genug Leute die kreativ sind und 500'000 in der Region werden mitziehen!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Bender hat geschrieben:Der Fehler liegt vor allem beim FCB, da er damals die G-Ticktes viel zu teuer angesetzt hat. Nun versucht man den Fehler auf Kosten des C zu korrigieren.
Bender hat geschrieben:Erstens finde ich es komplett daneben, sich über die Preiserhöhungen lustig zu machen, wenn man nicht davon betroffen ist. Im C-Sektor gibt es viele, die sich die Tix nun nicht mehr leisten können.

Ich habe nirgends geschrieben, dass ich die Korrektur nicht für angebracht halte, sondern nur wie und auf welche Kosten sie durchgeführt wird. Und ehrlich gesagt braucht's in diesem Thread keine deiner zusammengesuchten Spitzfindigkeiten. Sei glücklich ab deinen billigeren Tickets und wenn du dich nicht solidarisch zeigen willst mit den betroffenen Fans, dann sauf dein Bier am nächsten Match alleine...
Na ja, kann man aber so verstehen! Aber o.k., ich merke, du bist extrem angesäuert, also lassen wir das. Brauch deine Energie, um dich am richtigen Ort zu beschweren, du musst deinen Ärger nicht an mir auslassen (Ich komme übrigens wegen des FCB ins Stadion und nicht wegen der Fans im C3/C4...).

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

Habe auch gerade an die Geschäftsstelle geschrieben. Wir haben die Saisonkarte seit Eröffnung des Stadions. Auch zu schlechten Zeiten im B war ich fast immer anwesend auch auswärts. Doch diese Politik die im Moment betrieben wird kann ich so nicht akzeptieren. Ich fühle mich völlig verarscht. Offenbar will man nur noch schicki-micki Modefans. :mad: und Kurvengänger.

An die Leute im D, welche nun sagen das ist die Quittung fürs Auspfeifen. Stellt euch vor es gibt auch im C4 Fans welche die eigenen Spieler nie auspfeifen. Zudem kommen auch vom D jeweils Pfiffe.

Mein Platz ist nie leer, da ich an alle Spiele gehe, auch die unattraktiven. Jedoch überlege ich mir, am nächsten Spiel meinen Platz leer zu lassen.

Ob ich bereit bin CHF 840.-- für meinen Platz zu bezahlen, wo ich erst noch nass werde wenn es regnet, weiss ich noch nicht.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Blutengel hat geschrieben:Bisher 460 bezahlt (inkl Mitgliederrabatt) und jetzt soll ich 840 bezahlen ohne einen Mehrwert zu bekommen.
Mehrwert gibts keinen. Nur magere, bodenständige Kost.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Es geht eben NICHT nur ums Geld.

Ich frage mich ernsthaft, was genau der Sinn dahinter ist. Wenn es nur darum ginge, die hohen Preise im G auf Kosten der Anderen runter zu holen, könnte man bequem die Preise in jedem anderen Sektor um ein paar Franken anheben. Stattdessen dieses Ungleichgewicht und man senkt die Preise gesamthaft trotzdem, ich werd nicht schlau draus. Gentrifizierung im Stadion? :eek:

@C3/C4er: Rechnung noch nicht bezahlen. Bin mir sicher, in dieser Sache ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3355
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

tanner hat geschrieben:@perry rodan: am dienstag ein leeres blatt papier mitnehmen, weis es wird anstrengend, durch die reihen gehen, sitzplatz nummer und unterschrift des "besitzers" und dieses mail als brief an heusler und kopie an die BaZ


Von jetzt an bis zum letzten heimspiel, CL hin oder her, aufstehen, den sektor für 5 minuten verlassen,ein banner mit dem satz
SO SIEHT ES 2017 AUS WENN WIR NICHT MEHR DA SIND
auch der vorstand kann davor die augen nicht verschliessen


Traue keinem zu das nicht zu können, aber sollte hilfe geleistet werden, im Saal 12 hat es junge leute die gerne helfen
Vorallem ist das C3/4 "perfekt" für die Aktion. Die leeren Plätze und der Banner wären schön im TV zu sehen und dazu noch quasi direkt vor der Nase der Führung.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

Alle die nun so rumheulen sisnd die ersten, welche wieder ihre JK einzahlen! Auch wenn sie dies nicht tun, wird es einige geben welche die JK gerne übernehmen. Ich selber kenne einige welche schon länger auf freie Plätze im C3/4 warten.

So etwas nennt man Marktwirtschaft. Wer nicht mitgeht soll halt seine JK abgeben und diese anderen überlassen, welche bereit sind diesen Preis zu bezahlen. Für den Fussball den die Fans seit Jahren sehen, bezahlte man onehin einen Spottpreis!
Zuffi hat geschrieben:Denn Nordstern hats mir zu viel Shqiptars und Borderline zu viele Freaks.
Brummler-1952 hat geschrieben:Au ich gang im Übrige jede Tag go wärgge für my Ykomme, dass ich mir z' ässe, z' dringge, e gmietligi Wohnig, e Autöli, Ferie und schlussändlig d' JK vom FCB ka leischte. Und i bi einigermasse xund und ganz zfriide drby.
schnauz hat geschrieben:de chasches dreie wie de willsch aber näger blibt e näger !

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Auch wenn alle Saisonkarten 1'000.-- kosten, werden immer noch tausende verkauft.
Fragt sich nur, wieviele Plätze mehr gegen "unattraktive" Teams frei bleiben, als jetzt schon.
Welcher Schickimicki-Adabei will schon ein bodenständiges Gemurkse gegen Thun, Vaduz etc sehen ?
Das gemeine Volk ist nur Bezahlvieh...jetzt halt auch vermehrt beim FCB.

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

franktroxler hat geschrieben:Alle die nun so rumheulen sisnd die ersten, welche wieder ihre JK einzahlen! Auch wenn sie dies nicht tun, wird es einige geben welche die JK gerne übernehmen. Ich selber kenne einige welche schon länger auf freie Plätze im C3/4 warten.
Einige wird es sicher geben, aber ich glaube nicht, dass die "Verluste" eins zu eins aufgefangen werden.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

Antworten