Aha. Hets zu grosszite irgende transfer gäh, wo me us finanzielle gründ nid het könne tätige?PadrePio hat geschrieben:es geht hier nicht um die Möglichkeiten von Oeri sondern darum was sie damals finanziert hat. Heute hat man viel mehr Geld zur Verfügung.
Wie seid Ihr mit der Arbeit von Trainer Urs Fischer zufrieden?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1145
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1145
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1145
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
leider ging er als verlierer aus dem duell... aber viel mehr interessiert mich, was denn eine ente damit zu tun hat?Binggis1893 hat geschrieben:Bei der Aktion nach den Schlusspfiff hat er bei mir definitiv sympathien gewonnen.
entlich mal Emotionen auch von ihm

und bei denen, die ein solch völkisches denken an den tag legen, kommt eben auch ein fischer gut an. er ist so, wie sich zb. gölä einen perfekten schweizer vorstellt... ein büezer, ja nicht allzu studiert oder intelektuell, solid, aber ja nicht zu visionär usw...dasrotehaus hat geschrieben:Diese angeführte "geh doch nach........wenn's dir hier nicht passt" ist eben ein Ausdruck "völkischen Denkens" und mitunter Saatgut von Neonazis. Es grenzt das andersdenkende , oder andersartige aus. Dieses andere bewegt sich allerdings ohne wenn und aber im Rahmen der Verfassung und des Rechts.
Neonazis bewegen sich ausserhalb unserer rechtsstaatlichen Normen. Dies gehört ohne Toleranz und permissivem Hingucken (Toggenburg) sanktioniert und bestraft.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: 21.05.2006, 18:39
- Wohnort: Socinstroos
der disziplinfanatismus vom gross plus sini kompaktheitD-Balkon hat geschrieben:D arbet isch ok. Nit viel schlächtet wie bi sine vorgänger, aber au nit viel besser.
S eint oder andere isch besser, defür s eint oder anderi nit so überragend.
em fink sini joviali art und sini pause-asproche
em sousa sini taktikidee und si wältmännisches ufträtte
em UF sini bodeständigkeit und wiener in der rückrundi d mannschaft erreicht het.
alles das in einere person und immer alles zur rächte zyt
das wär mi maa an der sittelinie
Vo der Rhygass bis zur Socinstroos.....
"Leute die Urs Fischer nicht scheisse finden, sind Neonazis"MistahG hat geschrieben:und bei denen, die ein solch völkisches denken an den tag legen, kommt eben auch ein fischer gut an. er ist so, wie sich zb. gölä einen perfekten schweizer vorstellt... ein büezer, ja nicht allzu studiert oder intelektuell, solid, aber ja nicht zu visionär usw...
Wow.... just... wow.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2000
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
klar, genau das habe ich gesagt... ich habe lediglich gesagt, dass bei eher rechtskonservativen fischer gut ankommt. der umkehrschluss, dass jeder, bei dem fischer gut ankommt, ein rechtskonservativer ist, habe ich nicht gemacht...Asmodeus hat geschrieben:"Leute die Urs Fischer nicht scheisse finden, sind Neonazis"
Wow.... just... wow.
Denn würde d chance nit schlächt stoh, das emol e europäische pokal dörfti e jöörli ferie mache in dr schwizSocinstroos hat geschrieben:der disziplinfanatismus vom gross plus sini kompaktheit
em fink sini joviali art und sini pause-asproche
em sousa sini taktikidee und si wältmännisches ufträtte
em UF sini bodeständigkeit und wiener in der rückrundi d mannschaft erreicht het.
alles das in einere person und immer alles zur rächte zyt
das wär mi maa an der sittelinie

- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ich finde es immer wieder interessant, wie man aus der Ferne ein Psychogramm über eine Person erstellen kann, ohne mit ihr je gesprochen zu haben. Ich dachte immer, das sei fundamental bei Psychogrammen. So kann man sich täuschen.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
MistahG hat geschrieben:klar, genau das habe ich gesagt... ich habe lediglich gesagt, dass bei eher rechtskonservativen fischer gut ankommt. der umkehrschluss, dass jeder, bei dem fischer gut ankommt, ein rechtskonservativer ist, habe ich nicht gemacht...

jetzt wird die Diskussion ziemlich grotesk...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Nid ganz bache!MistahG hat geschrieben:... und bei denen, die ein solch völkisches denken an den tag legen, kommt eben auch ein fischer gut an. er ist so, wie sich zb. gölä einen perfekten schweizer vorstellt... ein büezer, ja nicht allzu studiert oder intelektuell, solid, aber ja nicht zu visionär usw...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
MistahG hat geschrieben:... und bei denen, die ein solch völkisches denken an den tag legen, kommt eben auch ein fischer gut an. er ist so, wie sich zb. gölä einen perfekten schweizer vorstellt... ein büezer, ja nicht allzu studiert oder intelektuell, solid, aber ja nicht zu visionär usw...
Nid ganz bache!MistahG hat geschrieben:... ich habe lediglich gesagt, dass bei eher rechtskonservativen fischer gut ankommt.
Deine Thesen werden immer wie abstruser und wirrer. Was seine eigene politische Ausrichtung oder seine eigenen politischen Präferenzen mit der Einschätzung von UFs Trainerleistungen oder dem Fussball allgemein zu tun haben, solltest Du einmal Deinem Psychiater zu erläutern versuchen.
auch das habe ich nicht gesagt. das hat natürlich nicht mit seiner leistung zu tun, sondern mit seiner art. die typisch schweizerischen werte, die er verkörpert. diese werte sind auch nicht unbedingt negativ, aber es sind werte, die bei rechtskonservativen gut ankommen. nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt. das hat auch nichts mit seinen eigenen politischen ansichten zu tun, die kenne ich nicht, und sie interessieren mich auch nicht... es war auch eher eine kleine randbemerkung, die auf die rechtskonservative baz anspielt... vllt. etwas zu um die ecke gedacht...Mundharmonika hat geschrieben:Nid ganz bache!
Deine Thesen werden immer wie abstruser und wirrer. Was seine eigene politische Ausrichtung oder seine eigenen politischen Präferenzen mit der Einschätzung von UFs Trainerleistungen oder dem Fussball allgemein zu tun haben, solltest Du einmal Deinem Psychiater zu erläutern versuchen.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich habe mich in meinem Post nicht auf UFs politische Ansichten bezogen, sondern auf jene der einzelnen User. Du stellst ja eine gewisse Verbindung zwischen Rechtskonservativen und solchen, die Fischer - nicht wie Du - als total unnützen Trainer sehen. Abgesehen davon, dass ich diese Theorie für völlig birrewaich halte, ist Basel politisch eher links als rechtskonservativ angesiedelt. Wer "bodenständig" für eine positive Eigenschaft hält, wird nicht automatisch zum Rechtskonservativen, auch wenn Du dies in Deiner eigenen kleinen Welt vielleicht so sehen möchtest.MistahG hat geschrieben:auch das habe ich nicht gesagt. das hat natürlich nicht mit seiner leistung zu tun, sondern mit seiner art. die typisch schweizerischen werte, die er verkörpert. diese werte sind auch nicht unbedingt negativ, aber es sind werte, die bei rechtskonservativen gut ankommen. nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt. das hat auch nichts mit seinen eigenen politischen ansichten zu tun, die kenne ich nicht, und sie interessieren mich auch nicht... es war auch eher eine kleine randbemerkung, die auf die rechtskonservative baz anspielt... vllt. etwas zu um die ecke gedacht...
Um diese saumässig blöde politische Diskussion zu beenden, fassen wir mal zusammen.
Bei knapp 200 abgegeben Stimmen, kommen wir auf einen Notenschnitt von 4, also genügend.
Nun kann man in beide Richtungen argumentieren. Genügend heisst erfüllt, sprich erreicht. Auf der anderen Seite sind für die Ambitionen eines FC Basels ein genügend nicht gut genug.
Vieles hängt wohl von der internationalen Kampagne ab. Sollte das europäische Überwintern nicht gelingen, werden wohl viele die jetzt noch genügend abgeben haben, bei einer nächsten Umfrage ungenügend abstimmen.
Bei knapp 200 abgegeben Stimmen, kommen wir auf einen Notenschnitt von 4, also genügend.
Nun kann man in beide Richtungen argumentieren. Genügend heisst erfüllt, sprich erreicht. Auf der anderen Seite sind für die Ambitionen eines FC Basels ein genügend nicht gut genug.
Vieles hängt wohl von der internationalen Kampagne ab. Sollte das europäische Überwintern nicht gelingen, werden wohl viele die jetzt noch genügend abgeben haben, bei einer nächsten Umfrage ungenügend abstimmen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Denke auch.PadrePio hat geschrieben:vielleicht sollte man den Faden schliessen und dann nach der internationalen Kampagne nochmals nachfragen. Ich denke es ist alles gesagt und es kommt nichts mehr neues dazu.
Wenn er das Teilziel europäisch überwintern nicht erreicht wird, soll er fliegen.
Wenn er es schafft, kann man dann im Dezember das Haar in der Suppe weiter suchen.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Manchmal denke ich mir, man könnte auch gerade das Forum für ein paar Wochen schliessen, denn seit Wochen geht es - ausser im OT - nur noch um UF und es werden immer wie verrücktere Erklärungen gesucht, um darzulegen, weshalb er nicht der richtige Mann für den FCB sein soll.PadrePio hat geschrieben:vielleicht sollte man den Faden schliessen ... Ich denke es ist alles gesagt und es kommt nichts mehr neues dazu.
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 529
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Da muss ich jetzt kurz kontern:Konter hat geschrieben:Um diese saumässig blöde politische Diskussion zu beenden, fassen wir mal zusammen.
Bei knapp 200 abgegeben Stimmen, kommen wir auf einen Notenschnitt von 4, also genügend.
Nun kann man in beide Richtungen argumentieren. Genügend heisst erfüllt, sprich erreicht. Auf der anderen Seite sind für die Ambitionen eines FC Basels ein genügend nicht gut genug.
Vieles hängt wohl von der internationalen Kampagne ab. Sollte das europäische Überwintern nicht gelingen, werden wohl viele die jetzt noch genügend abgeben haben, bei einer nächsten Umfrage ungenügend abstimmen.
Die Bewertungen wurden im Wissen darum abgegeben, dass es sich um die Bewertung von UF beim FC Basel handelt.
I.e. genügend heisst genügend - und zwar genügend für den FC Basel.
Würde Fischer mit diesen Leistungen bzw. Resultaten bei einem anderen Supi-League Club spielen wäre seine Leistung hervorragend.
Im Übrigen bin ich mit Dir einverstanden, dass die intl. Kampagne zum Knackpunkt für UF werden wird.
Gibts da noch ein Highlight wird sein Vertrag verlängert.
Falls nicht muss er wohl Ende Saison nach 2 Maischtertiteln wie MY gehen.
Ich freue mich schon auf die nächste Trainerdiskussion.
Meine Meinung. In meinen Augen genügt U.F. für den FC Basel absolut. Die ganze Saison in der Liga bisher ungeschlagen und meilenweit der Konkurrenz voraus. Ergo... so langweilige Liga, dass man es sich leisten kann an der Art der Siege rumzuheulen.Sali zämme hat geschrieben:Da muss ich jetzt kurz kontern:
Die Bewertungen wurden im Wissen darum abgegeben, dass es sich um die Bewertung von UF beim FC Basel handelt.
I.e. genügend heisst genügend - und zwar genügend für den FC Basel.
Würde Fischer mit diesen Leistungen bzw. Resultaten bei einem anderen Supi-League Club spielen wäre seine Leistung hervorragend.
International bleibt absolute Luft nach oben aber da warte ich das Ende der Gruppenphase ab um mir ein Urteil zu bilden.
Ansonsten. Im Verein weit weniger Drama als unter Sousa oder Yakin zu spüren und das betrachte ich als sehr positiv.
Bei YB oder GC wäre U.F. mit dem aktuellen Leistungsausweis (0 Niederlagen) ein Held.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.