Gross-/Regierungsratswahlen Basel-Stadt
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11694
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Und am Schluss wird keiner von beiden gewählt und die BaZ und ihr Boss in Herlisberg schauen dumm aus der Röhre. Ein gefährliches Spiel...Käppelijoch hat geschrieben:Dürr hat den Fehler gemacht, die BaZ als irrelevantes Medium zu bezeichnen. Das hier ist die Rache dafür. Die BaZ will offenbar Nägelin für Dürr.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11694
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Stand 12.27
Gewählt sind:
Eva Herzog (SP), bisher
Christoph Bruntschin (SP), bisher
Lukas Engelberer (CVP), bisher
Conradin Cramer (LDP), neu
--------------------------------
Elisabeth Ackermann (GB), neu
Hans-Peter Wessels (SP), bisher
Baschi Dürr (FDP), bisher
Heidi Mück (BastA!), neu
Lorenz Nägelin (SVP), neu
Martina Bernasconi (GLP), neu
Christina Müller (FUK), neu
Eric Weber (VA), neu
Grossrat, nach Parteienstärke:
SP +1 (34)
LDP +5 (15) [Bestes Resultat seit 1987 und erstmals wieder stärkste bürgerliche Kraft]
SVP +/- 0 (14)
GB +1 (14)
FDP -2 (10)
CVP -1 (7)
GLP -2 (3)
EVP +/- 0 (1)
Aktives Bettingen +/- 0 (1)
Unter dem Strich bleibt alles wie es ist. Also ein Riesen-Tamtam von den beiden Leitmedien um rein gar Nichts.
Gewählt sind:
Eva Herzog (SP), bisher
Christoph Bruntschin (SP), bisher
Lukas Engelberer (CVP), bisher
Conradin Cramer (LDP), neu
--------------------------------
Elisabeth Ackermann (GB), neu
Hans-Peter Wessels (SP), bisher
Baschi Dürr (FDP), bisher
Heidi Mück (BastA!), neu
Lorenz Nägelin (SVP), neu
Martina Bernasconi (GLP), neu
Christina Müller (FUK), neu
Eric Weber (VA), neu
Grossrat, nach Parteienstärke:
SP +1 (34)
LDP +5 (15) [Bestes Resultat seit 1987 und erstmals wieder stärkste bürgerliche Kraft]
SVP +/- 0 (14)
GB +1 (14)
FDP -2 (10)
CVP -1 (7)
GLP -2 (3)
EVP +/- 0 (1)
Aktives Bettingen +/- 0 (1)
Unter dem Strich bleibt alles wie es ist. Also ein Riesen-Tamtam von den beiden Leitmedien um rein gar Nichts.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Nicht ganz alles wie es bleibt...Käppelijoch hat geschrieben:Stand 12.27
Gewählt sind:
Eva Herzog (SP), bisher
Christoph Bruntschin (SP), bisher
Lukas Engelberer (CVP), bisher
Conradin Cramer (LDP), neu
--------------------------------
Elisabeth Ackermann (GB), neu
Hans-Peter Wessels (SP), bisher
Baschi Dürr (FDP), bisher
Heidi Mück (BastA!), neu
Lorenz Nägelin (SVP), neu
Martina Bernasconi (GLP), neu
Christina Müller (FUK), neu
Eric Weber (VA), neu
Grossrat, nach Parteienstärke:
SP +1 (34)
LDP +5 (15) [Bestes Resultat seit 1987 und erstmals wieder stärkste bürgerliche Kraft]
SVP +/- 0 (14)
GB +1 (14)
FDP -2 (10)
CVP -1 (7)
GLP -2 (3)
EVP +/- 0 (1)
Aktives Bettingen +/- 0 (1)
Unter dem Strich bleibt alles wie es ist. Also ein Riesen-Tamtam von den beiden Leitmedien um rein gar Nichts.
Und vor allem ein Medium hat sich ziemlich blamiert.schnauz hat geschrieben:adieu eric .... danke für nichts
Gut zu wissen, dass die Bloz-Propaganda in Basel noch immer keine Wirkung zeigt.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11694
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3437
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11694
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Mit Baschi und Nägelin im 2. Wahlgang droht der Suppergau. Am Schluss werden Wessels und Mück gewählt! Dabei hätten die Bürgerlichen mit von Falkenstein einen Joker in der Hinterhand. Aber davor hat Baschi angst weil er dann rausfliegen würde. Deshalb hält er lieber an seinem ungeliebten Mitarbeiter fest.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11694
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Nägelin durch von Falkenstein austauschen und es sollte klappen. Aber die SVP teubelt wie ein Kleinkind und will umsverrecken mit Nägelin in den zweiten Wahlgang. Setzt sie das durch, dann ist es alleine ihre Schuld, dass der Regierungsrat noch linker wird und zwar durch eine Frau aus einer Partei, welche es als Credo sieht, den Staat zu bekämpfen, eine Partei, die sich als Oppositionspartei eigentlich definiert. Wie die SVP. Von dem her, will man eine echte Wahl haben, muss man Nägelin durch von Falkenstein austauschen. Sonst bleibt nur: Pest oder Cholera?
Wann begreift es die SVP endlich: Selbst der bürgerliche Wähler in BS will die SVP nicht im RR vertreten haben!
Wann begreift es die SVP endlich: Selbst der bürgerliche Wähler in BS will die SVP nicht im RR vertreten haben!
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Baschi verzichtet auf den 2. Wahlgang fürs Regierungspräsidium!
http://bazonline.ch/basel/stadt/duerr-v ... y/27259902
http://bazonline.ch/basel/stadt/duerr-v ... y/27259902
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Die BastA bekämpft den Staat? Wo hast du jetzt das wieder aufgeschnappt?Käppelijoch hat geschrieben:Setzt sie das durch, dann ist es alleine ihre Schuld, dass der Regierungsrat noch linker wird und zwar durch eine Frau aus einer Partei, welche es als Credo sieht, den Staat zu bekämpfen, eine Partei, die sich als Oppositionspartei eigentlich definiert.
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]
Franzobel[/RIGHT]
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3437
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
weisst du überhaupt, wie sich das wort "credo" semantisch definiert? scheint nicht so....Käppelijoch hat geschrieben:Nägelin durch von Falkenstein austauschen und es sollte klappen. Aber die SVP teubelt wie ein Kleinkind und will umsverrecken mit Nägelin in den zweiten Wahlgang. Setzt sie das durch, dann ist es alleine ihre Schuld, dass der Regierungsrat noch linker wird und zwar durch eine Frau aus einer Partei, welche es als Credo sieht, den Staat zu bekämpfen, eine Partei, die sich als Oppositionspartei eigentlich definiert. Wie die SVP. Von dem her, will man eine echte Wahl haben, muss man Nägelin durch von Falkenstein austauschen. Sonst bleibt nur: Pest oder Cholera?
Wann begreift es die SVP endlich: Selbst der bürgerliche Wähler in BS will die SVP nicht im RR vertreten haben!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11694
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ich denke, er hätte sogar minime Chancen gehabt. Dafür hätte sich die Partei Kantonal halt für einmal zurückhalten sollen und auf Plakate wie "Nizza. Würzburg. Paris. Basel?" verzichten sollen. Auch Frehners Auftritt in der Arena hat wohl das seriöse Auftreten von Nägelin negiert. Man kann sich halt auch alles kaputt machen. Der bürgerliche Wähler hat sich dann halt zweimal überlegt, ob er wirklich vier Kreuze machen sollte...Käppelijoch hat geschrieben:Nägelin wird krachend scheitern. Krachender als im ersten Wahlgang.
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
Vielen Dank übrigens für die zahlreichen FUK-Stimmen.
Hat knapp nicht für einen Sitz gereicht, aber wir kommen wieder, keine Frage!
#makeKleinbaselgreatagain
Hat knapp nicht für einen Sitz gereicht, aber wir kommen wieder, keine Frage!
#makeKleinbaselgreatagain
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11694
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
In Basel droht ein bürgerliches Fiasko. Die Parteileitung der SVP und LDP betteln bei der SP, man möge doch Mück aus dem Rennen nehmen, wenn man Gleiches mit Nägelin mache. Und die beiden Bürgerlichen kandidieren nun sozusagen fürs gleiche Departement. Dies könnte dazu führen, dass die SVP-Basis sich von Dürr abwenden wird. Wenns für die Bürgerlichen hart auf hart kommt, kommt es gar zu einem noch mehr Linksrutsch in der Regierung
.
Mück for JSD


Mück for JSD


Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11694
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Oh da druckt jemand 1:1 die Tageswoche-Artikeln ab.
Ich finde es nicht mehr als normal, sich abzusprechen, wenn man einen weiteren Wahlgang sich ersparen könnte.
"Wenns für die Bürgerlichen hart auf hart kommt, kommt es gar zu einem noch mehr Linksrutsch in der Regierung" - Dieser Satz ist in sich nicht richtig. Es kam bei diesen RR-Wahlen bisher zu keinem Linksrutsch, sondern es blieb alles beim Alten.
In der Geschichte der Wahlen BS haben bisher die herausforderden Kandidaten bisher fast immer gegen die Bisherigen gewonnen. Erst 3x kam es anders. Die Chancen für Nägelin und Mück sind aus der historischen Perspektive betrachtet sehr sehr klein. Aus diesem Blickwinkel betrachtet, macht eine Absprache sinn.
Es wird alles beim Alten bleiben, Wessels und Dürr werden wiedergewählt.
Ich finde es nicht mehr als normal, sich abzusprechen, wenn man einen weiteren Wahlgang sich ersparen könnte.
"Wenns für die Bürgerlichen hart auf hart kommt, kommt es gar zu einem noch mehr Linksrutsch in der Regierung" - Dieser Satz ist in sich nicht richtig. Es kam bei diesen RR-Wahlen bisher zu keinem Linksrutsch, sondern es blieb alles beim Alten.
In der Geschichte der Wahlen BS haben bisher die herausforderden Kandidaten bisher fast immer gegen die Bisherigen gewonnen. Erst 3x kam es anders. Die Chancen für Nägelin und Mück sind aus der historischen Perspektive betrachtet sehr sehr klein. Aus diesem Blickwinkel betrachtet, macht eine Absprache sinn.
Es wird alles beim Alten bleiben, Wessels und Dürr werden wiedergewählt.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."