Wie seid Ihr mit der Arbeit von Trainer Urs Fischer zufrieden?

Diskussionen rund um den FCB.

Wie seid Ihr mit der Arbeit von Urs Fischer zufrieden?

Umfrage endete am 09.11.2016, 12:05

Sehr schlecht
7
4%
Schlecht
17
9%
Ungenügend
34
17%
Genügend
68
34%
Gut
59
30%
Sehr gut
13
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 198

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

nobilissa hat geschrieben:Die Genügsamen mögen mit einer 4 zufrieden sein und das positiv werten. Ambitionierteren bedeutet das eher, dass Defizite vorhanden sind.
Einstein und andere haben in der Schule nicht mal die 4 geschafft.

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Schwarzbueb hat geschrieben:Auf der obersten zeile bleibt es wohl bei fünf! Vier davon sind bekannt: Rodolpho, joggeli, mistah und der fromme vater! Die grosse frage ist: wer ist nr.5? Petric, badcop, onkel tom oder frau nobilissa??
Ich wars nicht. Es würde viele Gründe dafür geben, aber er wurde hier Meister (hätte auch Bidu Zaugg oder Andy Egli geschafft, aber es geht ums Prinzip), darum ist ein "sehr schlecht" gar nicht möglich

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Schwarzbueb hat geschrieben:Auf der obersten zeile bleibt es wohl bei fünf! Vier davon sind bekannt: Rodolpho, joggeli, mistah und der fromme vater! Die grosse frage ist: wer ist nr.5? Petric, badcop, onkel tom oder frau nobilissa??
Falls du mich meinst, da liegst du falsch.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Schwarzbueb hat geschrieben:Auf der obersten zeile bleibt es wohl bei fünf! Vier davon sind bekannt: Rodolpho, joggeli, mistah und der fromme vater! Die grosse frage ist: wer ist nr.5? Petric, badcop, onkel tom oder frau nobilissa??
Nein.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Schwarzbueb hat geschrieben:Auf der obersten zeile bleibt es wohl bei fünf! Vier davon sind bekannt: Rodolpho, joggeli, mistah und der fromme vater! Die grosse frage ist: wer ist nr.5? Petric, badcop, onkel tom oder frau nobilissa??
Also ich hab ungenügend geklickt... Ich meine man gibt doch nicht weniger als eine 2-3 wenn einer Meister wird. Trotz Überkader. Wie mann allerdings darauf kommen kann Fischers Arbeit sei ne 6... :rolleyes: da war dan wohl bei einigen der Wunsch Vater des Gedankens

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

So wie es aussieht stimmen die Fischer Kritiker weniger negativ als von den Fischer Anhängern vermutet. Die Fischer Fanboys jedoch übertrieben positiv.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

PadrePio hat geschrieben:So wie es aussieht stimmen die Fischer Kritiker weniger negativ als von den Befürwortern vermutet. Die Fischer Fanboys jedoch übertrieben positiv.
Interessante Interpretation.

Die Kritiker haben wahrheitsgetreu abgestimmt, während die Befürworter tendenziell alle eher aufgerundet haben, damit das Resultat möglichst positiv ausfällt. Ehrlich, mittlerweile kann man über Eure Posts nur noch lachen.

:D

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

blauetomate hat geschrieben:Einstein und andere haben in der Schule nicht mal die 4 geschafft.
Das ist so ein lustiges Gerücht dass nicht stimmt. Einstein war ein guter Schüler. Nur war er ja in der Schweiz in der Schule wo eine 6 bekanntlich gut ist und eine 1 schlecht. In Deutschland entstand dann das Gerücht vom schlechten Schüler Einstein, der nur 5en und 6en hatte...

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mundharmonika hat geschrieben:Interessante Interpretation.

Die Kritiker haben wahrheitsgetreu abgestimmt, während die Befürworter tendenziell alle eher aufgerundet haben, damit das Resultat möglichst positiv ausfällt. Ehrlich, mittlerweile kann man über Eure Posts nur noch lachen.
11 User stimmten mit sehr gut. Man kann deshalb davon ausgehen dass:

[] zu positiv gestimmt wurde
[] sie gerade unter Drogeneinfluss waren
[] der Fischer Staff selbst abgestummen hat

Kannst dir was aussuchen :D

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

nobilissa hat geschrieben:Nein.
ich auch nicht, habe erst jetzt abgestimmt ;-)

Und obwohl es das beste wäre für den FCB, wenn das Ursli so schnell wie möglich weg wäre, hats für sehr schlecht nicht gereicht. Diese Bewertung gäbe es, wenn ich System, Taktik, usw. bewerten müsste. Ursli wurde Meister und konnte in der EL überwintern - dagegen stehen das CL Out, welches verdammt viel Geld gekostet hat und das Cupout. Alles in allem für mich ungenügend und Maccabi gab dann den Ausschlag für schlecht.

Fischer bringt den FCB keinen Zentimeter vorwärts und dies obwohl die Mannschaft immer wie teurer wird. Das kann einfach nicht aufgehen, wenn man etwas über den Tellerrand hinausschaut.

Und ja, die Interpretationen sind interessant. 1/3 ist mit dem Trainer klar nicht zufrieden, für 1/3 ist er gerade genügend und 1/3 hält ihn für gut. Kann man natürlich für Argumentationen in beide Richtungen gebrauchen. Die Umfrage sollte dann im Dezember nochmals gemacht werden - jetzt ist ja die Hoffnung bei ganz vielen, dass man in der CL ein Resultat erreicht, welches für den Trainer sprechen würde.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Fischer wurde Meister und wird es aller Voraussicht wieder - dies ist die wichtigste Vorgabe seines Arbeitgebers und das Erreichen dieses Ziels bedeutet schon mal: genügend!
Zweitens hat er, auch das eine Vorgabe, international überwintert, d.h. wiederum: genügend!
International wurde gegen Macabi ausgeschieden (ungenügend), dafür in der EL-Gruppenphase sowie in den Einzelspielen gegen Florenz und St. Etienne ein bisschen geglänzt (gut).
Der Meistertitel wird und wurde zudem nicht unattraktiv sondern mit vielen Punkten und Toren erspielt: gut!
Vom atmosphärischen her (und damit meine ich eher Mannschaft und Verein als Publikum) darf man nach kontroversen Vorgängern wohl sogar ein "sehr gut" geben.
Insgesamt kommt man somit näher an 5 als an 4.
Für eine 5.5 bräuchte es internationale Glanzlichter.
Eine 6 wird nie ein FCB-Trainer erreichen (auch nicht Gross oder Benthaus).

Leop
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: 11.11.2013, 21:21

Beitrag von Leop »

Fischer braucht jetzt dringend einen Befreiungsschlag. Zum Beispiel einen Sieg in Paris und dann mindestens Rang 3 und die Quali für die EL. Ist man am Ende aber Gruppenletzter, fehlen die Gründe für eine Vertragsverlängerung.

udu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 839
Registriert: 07.01.2005, 15:43

Beitrag von udu »

Leop hat geschrieben:Fischer braucht jetzt dringend einen Befreiungsschlag. Zum Beispiel einen Sieg in Paris und dann mindestens Rang 3 und die Quali für die EL. Ist man am Ende aber Gruppenletzter, fehlen die Gründe für eine Vertragsverlängerung.
Sagt wer? Leop? Ist nun nicht unbedingt sehr repräsentativ und wird auch von der Technik-Kommission kaum so gesehen.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

udu hat geschrieben:Sagt wer? Leop? Ist nun nicht unbedingt sehr repräsentativ und wird auch von der Technik-Kommission kaum so gesehen.
Sagt der gesunde Fussballverstand?

Der FCB kann es sich nicht leisten, einmal die CL zu verpassen und im Folgejahr nicht europäisch zu überwintern. Dann geht das Transferkonzept nicht mehr auf und der für die SL überdimensionierte Kader hat (fast) keine Berechtigung mehr.

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

Ich habe UF ein *genügend* gegeben, weil man mit diesem Kader und dieser fatalen Situation bei der Konkurrenz in der heimischen Liga einfach da sein MUSS wo man zur Zeit ist.

Da die Umfrage nicht nach einem Vergleich zu Vorgängern von UF verlangt, ist ein Vergleich hier nicht angebracht.

Ich habe den Entschluss UF als Trainer zu verpflichten immer unterstützt, nur, so langsam muss nun einmal ein Exploit kommen, das darf gerne gegen PSG sein ;) .

Ich muss den UF Kritikern insofern recht geben, dass noch so mancher Trainer es geschafft hätte bis hierher mit dem FCB Ausgabe 16/17. Wenn UF sich in der Tat für die Zukunft aufdrängen will, ist der dritte Platz in der Gruppe unabdingbar Meister und Cupsieger gar Pflicht.
Alte Säcke Basel (Chris)

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Schwarzbueb hat geschrieben:Auf der obersten zeile bleibt es wohl bei fünf! Vier davon sind bekannt: Rodolpho, joggeli, mistah und der fromme vater! Die grosse frage ist: wer ist nr.5? Petric, badcop, onkel tom oder frau nobilissa??
leider falsch, habe mich für "genügend" entschieden.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Onkel Tom hat geschrieben:leider falsch, habe mich für "genügend" entschieden.
Vielleicht war es von mir falsch, die Umfrage anonym reinzustellen - aber es gibt für beides pro und contra. Die sechs mit sehr schlecht können auch einfach Scherzkekse sein, oder solche von anderen Klubs. Was solls.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Fiskaren hat geschrieben:Ich habe UF ein *genügend* gegeben, weil man mit diesem Kader und dieser fatalen Situation bei der Konkurrenz in der heimischen Liga einfach da sein MUSS wo man zur Zeit ist.

Da die Umfrage nicht nach einem Vergleich zu Vorgängern von UF verlangt, ist ein Vergleich hier nicht angebracht.

Ich habe den Entschluss UF als Trainer zu verpflichten immer unterstützt, nur, so langsam muss nun einmal ein Exploit kommen, das darf gerne gegen PSG sein ;) .

Ich muss den UF Kritikern insofern recht geben, dass noch so mancher Trainer es geschafft hätte bis hierher mit dem FCB Ausgabe 16/17. Wenn UF sich in der Tat für die Zukunft aufdrängen will, ist der dritte Platz in der Gruppe unabdingbar Meister und Cupsieger gar Pflicht.
Nur eine Frage: Sind für Dich Siege gegen Fiorentina und AS St.Etienne keine Exploits?

Ansonsten, für Trainervergleiche eignet sich dieser Thread: http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... CB-Neuzeit

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Onkel Tom hat geschrieben:leider falsch, habe mich für "genügend" entschieden.
ich für schlecht. oder ungenügend, weiss nicht mehr genau...

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Das heutige Spiel hat nochmal exemplarisch klar aufgezeigt, dass die Fehler nicht in unserem Trainer, sondern viel mehr im "breiten Kader" zu suchen sind.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Rey2 hat geschrieben:Das heutige Spiel hat nochmal exemplarisch klar aufgezeigt, dass die Fehler nicht in unserem Trainer, sondern viel mehr im "breiten Kader" zu suchen sind.
Warum meinst du?

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Vielleicht nicht in dem breiten Kader, aber in der Tatsache, dass am Ende die Spieler auf dem Platz das umsetzen müssen, was der Trainer vorgibt, dass es in jedem Spiel auch einen Gegner gibt, der den Spielverlauf beeinflusst und das Spiel auch gewinnen will und vielleicht die besseren Spieler hat, dass es immer auf die Tagesform ankommt und am Ende auch das Glück eine Rolle spielt. Heute hatte der FCB Pech (3x Holz), PSG Glück (Abwehrfehler der FCB-Spieler) und am Ende resultiert ein auf dem Papier hartes 0:3, das den Spielverlauf nicht im geringsten widerspiegelt (was auch Streller so sieht). Wer jetzt auf den Spielern oder dem Trainer rumhackt, der tut mir leid. Der FCB hat heute aus seinen Möglichkeiten das beste gemacht; am Ende fehlte das Glück und in einigen Situationen vielleicht die individuelle Klasse. Das ist so und damit muss man als Fan des FCB leben. Und das wird sich vermutlich in Zukunft auch nicht gross ändern. Dass der FCB in Zukunft die CL-Gruppenphase übersteht, wird eine absolute Rarität bleiben.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

rodolfo hat geschrieben:Warum meinst du?
Das Problem ist, dass wir als kleiner CH Drecksverein nicht über die Infrastruktur verfügen, die nötig wäre.

Ob mit oder ohne Fischer.


Sad Story.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Wenn wir in den restlichen drei Spielen nicht mehr als 4 Punkte holen (was zu erwarten ist), dann war das punktemässig die schlechteste CL-Saison für uns seit 2008 (damals insgesamt nur 1 Punkt).
In diesem Fall wäre die internationale Bilanz von Fischer also:
-2015/16: Nicht-Qualifikation CL, Ausscheiden in EL-Achtelfinal
-2016/17: Schlechteste CL seit 2008, ???

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Nii hat geschrieben:Wenn wir in den restlichen drei Spielen nicht mehr als 4 Punkte holen (was zu erwarten ist), dann war das punktemässig die schlechteste CL-Saison für uns seit 2008 (damals insgesamt nur 1 Punkt).
In diesem Fall wäre die internationale Bilanz von Fischer also:
-2015/16: Nicht-Qualifikation CL, Ausscheiden in EL-Achtelfinal
-2016/17: Schlechteste CL seit 2008, ???
Und wie interpretierst Du diese Zahlen? Das äusserst unglückliche Ausscheiden gegen MTA? Später gegen den Seriensieger Sevilla? Die jetzige CL-Kampagne mit Niederlagen gegen absolute Topteams wie Arsenal und PSG (hier wieder sehr unglücklich)?
Einfach als nackte Zahlen? Oder fairerweise unter Berücksichtigung dessen, wie die Spiele abliefen?
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Rhyyläx hat geschrieben:Und wie interpretierst Du diese Zahlen? Das äusserst unglückliche Ausscheiden gegen MTA? Später gegen den Seriensieger Sevilla? Die jetzige CL-Kampagne mit Niederlagen gegen absolute Topteams wie Arsenal und PSG (hier wieder sehr unglücklich)?
Einfach als nackte Zahlen? Oder fairerweise unter Berücksichtigung dessen, wie die Spiele abliefen?
Ich sagte ja: punktemässig. Du kannst diese Zahlen interpretieren wie du möchtest.
In vergangenen CL-Kampagnen waren ebenso schwere Gegner in unserer Gruppe (2014: Real Madrid, Liverpool; 2013: Chelsea, Schalke; 2011: Benfica, ManU; 2010: Bayern, Roma).

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Nii hat geschrieben:Ich sagte ja: punktemässig. Du kannst diese Zahlen interpretieren wie du möchtest.
In vergangenen CL-Kampagnen waren ebenso schwere Gegner in unserer Gruppe (2014: Real Madrid, Liverpool; 2013: Chelsea, Schalke; 2011: Benfica, ManU; 2010: Bayern, Roma).
Ich sprach nicht vom Namen der Gegner sondern davon, wie die Spiele abliefen. Und ich wollte ja zudem wissen, wie DU diese Zahlen interpretierst. Du hast sie ja unkommentiert hingestellt.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Rhyyläx hat geschrieben:Ich sprach nicht vom Namen der Gegner sondern davon, wie die Spiele abliefen. Und ich wollte ja zudem wissen, wie DU diese Zahlen interpretierst. Du hast sie ja unkommentiert hingestellt.
Die Zahlen sprechen für sich, beziehungsweise gegen Fischer. Ausserdem hast du in deinem Beitrag die Namen der diesjährigen Gegner als Rechtfertigung für die jetzige, bisher schlechte CL-Kampagne gebracht.
Um die Frage dieses Threads zu beantworten: Ich bin mit der Arbeit von UF nicht zufrieden.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Nii hat geschrieben:Die Zahlen sprechen für sich, beziehungsweise gegen Fischer. Ausserdem hast du in deinem Beitrag die Namen der diesjährigen Gegner als Rechtfertigung für die jetzige, bisher schlechte CL-Kampagne gebracht.
Um die Frage dieses Threads zu beantworten: Ich bin mit der Arbeit von UF nicht zufrieden.
Nein, die Zahlen sprechen nicht für sich. Denn sie spiegeln nichts als das nackte Resultat wider, wie weit ein Verein gekommen ist. Genauso kannst Du Ballbesitzstatistiken aufführen. Die sagen am Ende auch nichts über das Spiel aus, sondern nur über den Anteil des Ballbesitzes. Ich habe die Gegner zudem nicht als Rechtfertigung der Leistungen gebracht, die ich im Gegensatz zu Dir nicht schlecht finde, sondern habe damit lediglich zeigen wollen, dass man gegen absolute Topteams spielt. Erfolge von früher blenden ein wenig. Wer meint, dass man dies in Zukunft ohne Weiteres jedes Jahr wiederholen kann, der sollte seine Optik neu justieren.
Wenn du mit UF nicht zufrieden bist, dann ist das vielleicht mehr Dein Problem, als das von UF und dem FCB.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Rhyyläx hat geschrieben:Nein, die Zahlen sprechen nicht für sich. Denn sie spiegeln nichts als das nackte Resultat wider, wie weit ein Verein gekommen ist. Genauso kannst Du Ballbesitzstatistiken aufführen. Die sagen am Ende auch nichts über das Spiel aus, sondern nur über den Anteil des Ballbesitzes. Ich habe die Gegner zudem nicht als Rechtfertigung der Leistungen gebracht, die ich im Gegensatz zu Dir nicht schlecht finde, sondern habe damit lediglich zeigen wollen, dass man gegen absolute Topteams spielt. Erfolge von früher blenden ein wenig. Wer meint, dass man dies in Zukunft ohne Weiteres jedes Jahr wiederholen kann, der sollte seine Optik neu justieren.
Wenn du mit UF nicht zufrieden bist, dann ist das vielleicht mehr Dein Problem, als das von UF und dem FCB.
du drehst und wendest es schon gerne einfach so, wie es für dich (respektive für fischer) gerade passt. wie wertest du denn die resultate in der liga, die allesamt zwar positiv sind, aber die art und weise furchtbar? zählt das denn genauso? oder ist es nur wichtig, wenn kein positives resultat erzielt wird? maccabi war pech, aber lausanne war nicht glück? rein subjektiv gesehen, ist objektiv gesehen der fussball, den fischer bietet, schlichtweg zu bescheiden für den fcb. resultate national und international hin oder her... erste halbzeit heute und einige wenige ausnahmen bestätigen die regel...

Gesperrt