Georg Heitz

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Sind nit eifach, aber fair, würd i meine.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

nobilissa hat geschrieben:
Aus dem Interview mit Georg Heitz:

"....Der FCB hat sich in den letzten Jahren als Sprungbrett-Club für grössere Ligen positioniert. Spieler aus Übersee nehmen heute teilweise den FCB als perfekte erste Station in Europa wahr. Dieses Rennomée haben wir aufgebaut, es aufrecht zu erhalten, bedingt aber auch, dass wir international gute Resultate erzielen. Für den Werdegang und den Marktwert eines Spielers ist die internationale Aufmerksamkeit ganz entscheidend. Das andere grosse Standbein ist der eigene Nachwuchs. Bei den bisherigen Transfererlösen stehen die eigenen ehemaligen Junioren mit an der Spitze...."

Die Anforderungen an einen FCB-Trainer sind nicht simpel.
Also mit Juniore hett er's nid eso und international isch es bisher au nid grad dr bringer.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Fenta hat geschrieben:Sind nit eifach, aber fair, würd i meine.
Und, wie ich annehme, Konditionen für eine Vertragsverlängerung.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Cocolores hat geschrieben:Also mit Juniore hett er's nid eso und international isch es bisher au nid grad dr bringer.
naja, wenn bi de 3 vorgänger nit so ussnahmetalänt debi gseh wäre, hättes sie au nit eso kha.

S-Klasse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 150
Registriert: 18.09.2013, 20:14

Beitrag von S-Klasse »

dr HSV isch lut Sportbild interessiert am Georg Heitz.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

S-Klasse hat geschrieben:dr HSV isch lut Sportbild interessiert am Georg Heitz.
würd no zum hsv passe.. dr heitz isch e bländer, e provkateur und e "gib-mr-hohl-mr-läng-mr"
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Mutzel
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 17.06.2008, 10:15

Beitrag von Mutzel »

Asselerade hat geschrieben:würd no zum hsv passe.. dr heitz isch e bländer, e provkateur und e "gib-mr-hohl-mr-läng-mr"
und wieso das? ich find er macht en guetä Job

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

S-Klasse hat geschrieben:dr HSV isch lut Sportbild interessiert am Georg Heitz.
Um sich dort in kurzer Zeit gezwungen zu sehen, das Handtuch zu werfen ?

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Mutzel hat geschrieben:und wieso das? ich find er macht en guetä Job
und was findsch machter guet? s hündli si vom bernhard?
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Asselerade hat geschrieben:s hündli si vom bernhard?
Das wäre dann wohl ein Bernhardiner.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1278
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Mutzel hat geschrieben:und wieso das? ich find er macht en guetä Job
Bin und war noch nie ein Freund vom Baz Georg… ich finde er soll gehen dann kann er mal zeigen was er wirklich kann. Wie beim Thema Trainer gilt für mich das gleiche bei einer Position vom Georg, «mit diesen Mittel» die er zur Verfügung hat, würde sogar der Fredy Bickel Erfolg haben. :cool:

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Asselerade hat geschrieben:und was findsch machter guet? s hündli si vom bernhard?
Wen würdest du eher/lieber in der Position der sportlichen Leitung sehen? Wird in der Öffentlichkeit ein falsches Bild von Heitz gezeichnet (Erfolge/Ergebnisse Transferpolitik, Netzwerk, Umgang)? Weisst du genaueres/mehr? Du sagst, er sei das "Hündli vom Bernhard"; gibt es evtl einfach kaum Reibungspunkte bei den beiden aufgrund von grosser Übereinstimmung und entsprechendem Erfolg mit dem eingeschlagenen Weg? Wünschst du dir mehr Gegengewicht zum Präsidenten in dieser Funktion?

Ich stelle diese Fragen, weil mir dein "Angriff" etwas forsch und überzeugt scheint. Ebenso aber, weil ich bezüglich der Transferpolitik (also nicht ausschliesslich GH, sondern die gesamte TK) nicht vollends/restlos zufrieden bin (Verhältnis Breite/Tiefe Kader, Masse an Talenten aus dem Ausland im Verhältnis zur eigenen Jugend). Ich fände deine Ausführung zu diesem Thema noch interessiert, da du dich zu anderen Themen teils sehr entschieden und explizit geäussert hast und ich diese Beiträge sehr lesenswert empfand.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

black/white hat geschrieben:Wen würdest du eher/lieber in der Position der sportlichen Leitung sehen? Wird in der Öffentlichkeit ein falsches Bild von Heitz gezeichnet (Erfolge/Ergebnisse Transferpolitik, Netzwerk, Umgang)? Weisst du genaueres/mehr? Du sagst, er sei das "Hündli vom Bernhard"; gibt es evtl einfach kaum Reibungspunkte bei den beiden aufgrund von grosser Übereinstimmung und entsprechendem Erfolg mit dem eingeschlagenen Weg? Wünschst du dir mehr Gegengewicht zum Präsidenten in dieser Funktion?

Ich stelle diese Fragen, weil mir dein "Angriff" etwas forsch und überzeugt scheint. Ebenso aber, weil ich bezüglich der Transferpolitik (also nicht ausschliesslich GH, sondern die gesamte TK) nicht vollends/restlos zufrieden bin (Verhältnis Breite/Tiefe Kader, Masse an Talenten aus dem Ausland im Verhältnis zur eigenen Jugend). Ich fände deine Ausführung zu diesem Thema noch interessiert, da du dich zu anderen Themen teils sehr entschieden und explizit geäussert hast und ich diese Beiträge sehr lesenswert empfand.
ich würde gerne einen nicht-karrieristen, der echte fussballlahnung hat, in dieser position sehen. ich werde mich hüten interne sachen des fcb's in ein forum zu schreiben, jedoch denke ich mir, dass die meisten der leute die ihre infos nicht bloss aus den medien haben, relativ umfassend wissen, wie es beim fcb in sachen grüppli-bildung aussieht.

georg heitz hat sicherlich charisma und hat ein gutes talent zu kommunizieren. sowohl für sich, aber auch für den verein. er ist auch clever, weshalb bernhard von seinem sportchef relativ wenig gegenwind bekommt; dies als antwort auf deine frage wieso es eine grosse übereinstimmung gibt. ob der präsident mehr gegenwind vertragen würde? ich denke, dass ist zwecks qualitätssteigerung sicherlich nicht der falsche weg (ich will natürlich andeuten, dass heusler als DEN grossen fcb-präsidenten sehe, auch wenn längstens nicht alles gold ist was glänzt). sagen wirs mal so: bernhard weiss wie man ein unternehmen/verein/gemeinschaft führt. dies weiss er auf grund seiner erfahrung, seines intellekts, aber wohl auf grund seiner ausbildung. um diese ideen seit 2006 um zu setzen (stichwort struktur/vereinskultur/absicherung/finanziell/zukunft) braucht es halt einen ja-sager, der nicht auf den kopf gefallen ist. das wäre dann heitz. soweit so gut: ich kann auch verstehen, dass heusler ncith vor die medien tritt und sagt "seht her, ich bin der kopf und hier ist mein hündchen, der niemals "nein" sagt!"; genauso wenig dass dies heitz macht. was ich allerdings nicht verstehen kann, ist dass ein grossteil der forumsteilnehmer heusler und heitz als duo sehen und die arbeit als arbeit beider sich ergänzende personen ansehen; bei solchen denkrichtungen frage ich mich dann, ob die personen den fcb bloss über die medien (zeitungen, tv) und aus der ferne (stadion) sehen..

naja, ich wünsche mir einfach keine selbstdarstellerischen karrieristen, die den fcb für sich ausnutzen.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1278
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Asselerade hat geschrieben:ich würde gerne einen nicht-karrieristen, der echte fussballlahnung hat, in dieser position sehen. ich werde mich hüten interne sachen des fcb's in ein forum zu schreiben, jedoch denke ich mir, dass die meisten der leute die ihre infos nicht bloss aus den medien haben, relativ umfassend wissen, wie es beim fcb in sachen grüppli-bildung aussieht.

georg heitz hat sicherlich charisma und hat ein gutes talent zu kommunizieren. sowohl für sich, aber auch für den verein. er ist auch clever, weshalb bernhard von seinem sportchef relativ wenig gegenwind bekommt; dies als antwort auf deine frage wieso es eine grosse übereinstimmung gibt. ob der präsident mehr gegenwind vertragen würde? ich denke, dass ist zwecks qualitätssteigerung sicherlich nicht der falsche weg (ich will natürlich andeuten, dass heusler als DEN grossen fcb-präsidenten sehe, auch wenn längstens nicht alles gold ist was glänzt). sagen wirs mal so: bernhard weiss wie man ein unternehmen/verein/gemeinschaft führt. dies weiss er auf grund seiner erfahrung, seines intellekts, aber wohl auf grund seiner ausbildung. um diese ideen seit 2006 um zu setzen (stichwort struktur/vereinskultur/absicherung/finanziell/zukunft) braucht es halt einen ja-sager, der nicht auf den kopf gefallen ist. das wäre dann heitz. soweit so gut: ich kann auch verstehen, dass heusler ncith vor die medien tritt und sagt "seht her, ich bin der kopf und hier ist mein hündchen, der niemals "nein" sagt!"; genauso wenig dass dies heitz macht. was ich allerdings nicht verstehen kann, ist dass ein grossteil der forumsteilnehmer heusler und heitz als duo sehen und die arbeit als arbeit beider sich ergänzende personen ansehen; bei solchen denkrichtungen frage ich mich dann, ob die personen den fcb bloss über die medien (zeitungen, tv) und aus der ferne (stadion) sehen..

naja, ich wünsche mir einfach keine selbstdarstellerischen karrieristen, die den fcb für sich ausnutzen.
Wie hat der Jürgen Klopp so schön gesagt als der Sammer beim FCB angestellt wurde « Wenn ich Sammer wäre würde ich jeden Morgen, wenn ich aufs FCB Trainingsgelände fahre, dem lieben Gott danken, dass da irgendjemand darauf gekommen ist mich da dazu zunehmen! Und Ich glaube nicht das der FCB einen Punkt weniger hätte, wenn der Sammer nicht beim FCB währe. » sorry und so kommt mir, dass bei Heitz auch vor… Der würde heute noch als Baz Journalist gegen den FCB schreiben… wie er das ja davor gemacht hat.

https://www.youtube.com/watch?v=cv_hZjboUmI

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Asselerade hat geschrieben:...ich kann auch verstehen, dass heusler ncith vor die medien tritt und sagt "seht her, ich bin der kopf und hier ist mein hündchen, der niemals "nein" sagt!"; genauso wenig dass dies heitz macht. ...
Wäre aber noch glatt, wenn Heitz einmal vor die Medien treten und sagen würde: "Ich möchte mich jetzt einmal outen. In Wirklichkeit bin in ein Hündchen. Wuff!"

:D

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Asselerade hat geschrieben:ich würde gerne einen nicht-karrieristen, der echte fussballlahnung hat, in dieser position sehen. ich werde mich hüten interne sachen des fcb's in ein forum zu schreiben, jedoch denke ich mir, dass die meisten der leute die ihre infos nicht bloss aus den medien haben, relativ umfassend wissen, wie es beim fcb in sachen grüppli-bildung aussieht.

georg heitz hat sicherlich charisma und hat ein gutes talent zu kommunizieren. sowohl für sich, aber auch für den verein. er ist auch clever, weshalb bernhard von seinem sportchef relativ wenig gegenwind bekommt; dies als antwort auf deine frage wieso es eine grosse übereinstimmung gibt. ob der präsident mehr gegenwind vertragen würde? ich denke, dass ist zwecks qualitätssteigerung sicherlich nicht der falsche weg (ich will natürlich andeuten, dass heusler als DEN grossen fcb-präsidenten sehe, auch wenn längstens nicht alles gold ist was glänzt). sagen wirs mal so: bernhard weiss wie man ein unternehmen/verein/gemeinschaft führt. dies weiss er auf grund seiner erfahrung, seines intellekts, aber wohl auf grund seiner ausbildung. um diese ideen seit 2006 um zu setzen (stichwort struktur/vereinskultur/absicherung/finanziell/zukunft) braucht es halt einen ja-sager, der nicht auf den kopf gefallen ist. das wäre dann heitz. soweit so gut: ich kann auch verstehen, dass heusler ncith vor die medien tritt und sagt "seht her, ich bin der kopf und hier ist mein hündchen, der niemals "nein" sagt!"; genauso wenig dass dies heitz macht. was ich allerdings nicht verstehen kann, ist dass ein grossteil der forumsteilnehmer heusler und heitz als duo sehen und die arbeit als arbeit beider sich ergänzende personen ansehen; bei solchen denkrichtungen frage ich mich dann, ob die personen den fcb bloss über die medien (zeitungen, tv) und aus der ferne (stadion) sehen..

naja, ich wünsche mir einfach keine selbstdarstellerischen karrieristen, die den fcb für sich ausnutzen.
Danke für die Ausführungen.

Ich verstehe natürlich, dass du deine nicht öffentlichen Kenntnisse nicht im Forum teilen wirst. Mir ist auch bewusst, dass der Anteil am Erfolg des Vereins nicht beiden gleichermassen zugeschrieben werden kann. Jedoch hat es nunmal mit dem Duo funktioniert und GH fiel mir in seiner Rolle nie als profilierungssüchtig, selbstdarstellerisch oder karrieregeil auf, geschweige denn jedwedes geschäftsschädigendes Verhalten. Er wirkt höchstens teilweise sehr selbstsicher und von seinen Fähigkeiten als Sportchef überzeugt. Deshalb wäre es sicher spannend zu sehen, wie er sich in einem anderen Umfeld schlagen würde. Was jetzt nicht heisst, dass ich das angebliche HSV-Interesse begrüsse.

Selbstreflektion und kritisches Hinterfragen sind sicher wichtig, um Fortschritte zu machen, aber ich traue BH aufgrund seines Intellekts und seinen breiten Erfahrungen zu, den Boden nicht unter den Füssen zu verlieren aufgrund ausbleibendem Gegenwind seines sportlichen Leiters. Eben wie du sagst, es braucht für den Weg, den Heusler mit dem FCB geht, vielleicht einen Mitläufer und Mitkämpfer, einen "ja-sager, der nicht auf den kopf gefallen ist", wie du es nennst, welcher nicht alles gleich kritisch sieht und evtl alles soweit zerredet, dass die Aufarbeitung jeweils die Arbeit und das Erreichen der Ziele mühsam macht (wie zB ein Matthias Sammer aus meiner Sicht). Eher ist dafür wohl ein Kollektiv gefragt, welches als Einheit hinter dem eingeschlagenen Weg und der Geschäftsidee stehen und eine Konstanz erreichen möchte, welche bei einer künftigen Stabsübergabe weitergetragen werden kann. GH's Anteil daran wäre dann wie du es sagst nicht so gross, wie es teilweise dargestellt wird, jedoch auch nicht unerheblich.

Ich wünsche mir jedenfalls wie du Leute beim FCB, die den Verein im Herzen tragen (oder ihn zumindest genau so führen, mit Sorgfalt, Voraussicht und Engagement).

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Mundharmonika hat geschrieben:Wäre aber noch glatt, wenn Heitz einmal vor die Medien treten und sagen würde: "Ich möchte mich jetzt einmal outen. In Wirklichkeit bin in ein Hündchen. Wuff!"

:D
bei gh kommt mir immer der da in den sinn..
Der Dateianhang csm_Elton_7b2f4de9a5.jpg existiert nicht mehr.
also falls bh das präsidentenamt bei einem wechsel gh's nicht niederlegt, würde ich den wechsel zum hsv sehr begrüssen.
allerdings denke ich kaum, dass gh so bescheuert ist bei diesem pannenverein zu unterzeichnen geschweige denn dort eine bessere rolle als seine vorgänger abzugeben.
Dateianhänge
csm_Elton_7b2f4de9a5.jpg
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

Ich glaube Heitz ist beim FCB genau richtig.
Die Struktur beim HSV ist eine ganz andere. Zudem ist der Druck da ein anderer. Dieses Umfeld zufrieden zu stellen geht gar nicht.
Falls er wechselt, kommt das nicht gut. Ich denke er bleibt beim FC Basel und beendet seine Arbeit zusammen mit Heusler.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Asselerade hat geschrieben:ich würde gerne einen nicht-karrieristen, der echte fussballlahnung hat, in dieser position sehen. ich werde mich hüten interne sachen des fcb's in ein forum zu schreiben, jedoch denke ich mir, dass die meisten der leute die ihre infos nicht bloss aus den medien haben, relativ umfassend wissen, wie es beim fcb in sachen grüppli-bildung aussieht.

georg heitz hat sicherlich charisma und hat ein gutes talent zu kommunizieren. sowohl für sich, aber auch für den verein. er ist auch clever, weshalb bernhard von seinem sportchef relativ wenig gegenwind bekommt; dies als antwort auf deine frage wieso es eine grosse übereinstimmung gibt. ob der präsident mehr gegenwind vertragen würde? ich denke, dass ist zwecks qualitätssteigerung sicherlich nicht der falsche weg (ich will natürlich andeuten, dass heusler als DEN grossen fcb-präsidenten sehe, auch wenn längstens nicht alles gold ist was glänzt). sagen wirs mal so: bernhard weiss wie man ein unternehmen/verein/gemeinschaft führt. dies weiss er auf grund seiner erfahrung, seines intellekts, aber wohl auf grund seiner ausbildung. um diese ideen seit 2006 um zu setzen (stichwort struktur/vereinskultur/absicherung/finanziell/zukunft) braucht es halt einen ja-sager, der nicht auf den kopf gefallen ist. das wäre dann heitz. soweit so gut: ich kann auch verstehen, dass heusler ncith vor die medien tritt und sagt "seht her, ich bin der kopf und hier ist mein hündchen, der niemals "nein" sagt!"; genauso wenig dass dies heitz macht. was ich allerdings nicht verstehen kann, ist dass ein grossteil der forumsteilnehmer heusler und heitz als duo sehen und die arbeit als arbeit beider sich ergänzende personen ansehen; bei solchen denkrichtungen frage ich mich dann, ob die personen den fcb bloss über die medien (zeitungen, tv) und aus der ferne (stadion) sehen..

naja, ich wünsche mir einfach keine selbstdarstellerischen karrieristen, die den fcb für sich ausnutzen.
Als Nichtbasler (und davon scheint es mir im Forum noch mehrere zu geben ;) ) sehe ich den FCB tatsächlich nur aus der Ferne (Stadion) bzw. über die Medien, und aus dieser Sicht habe ich GH bis jetzt nicht als Karrieristen wahrgenommen.
Da du aber offensichtlich näher am Puls bist und "umfassend um Grüppli-Bildung beim FCB" weisst, frage ich mich, wieso du diese Kritik an GH hier drin anbringst. Das Forum hat wohl keinen Einfluss auf die Personalie GH. Wenn du in dieser Sache etwas verändern willst ("Ich wünsche mir einfach keine selbtdarstellerischen Karreristen, die den FCB für sich ausnutzen."), müsstest du dich mit anderen "Insidern" organisieren und wohl an einer GV aktiv werden.
Falls nicht, entsteht bei mir so ein bisschen der schale Beigeschmack, den ich schon bei User Agent Orange hatte, dass sich da ein User mit (angeblichem) Insiderwissen profilieren will... Falls ich dir damit Unrecht tue, möchte ich mich schon jetzt dafür entschuldigen!

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Ich kann seine Arbeit nicht wirklich beurteilen, da ich wie die meisten hier nicht über Insiderwissen verfüge.
Georg Heitz hatte schon immer ein rotblaues Herz, dass er jetzt (erfolgreich) für den Verein arbeiten darf gönne ich ihm von Herzen.

Einerseits kritisiert man ihn als Ja Sager und dann beklagt man sich, dass er (zu recht) auch mal kritisch über SEINEN Verein geschrieben hat.
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Das Amüsanteste an der ganzen Geschichte ist ja, dass der FCB eine gut geölte Maschine ist, in der alle Zahnräder (mehr oder weniger) perfekt ineinander greifen ... und alle Jahre wieder kommt der HSV auf Idee, eines dieser Zahnrädchen in seiner Chaosmaschine einzubauen, in der Hoffnung dass ihre Chaosmaschine einzig dadurch endlich rund laufen wird. :D
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Lällekönig hat geschrieben:Das Amüsanteste an der ganzen Geschichte ist ja, dass der FCB eine gut geölte Maschine ist, in der alle Zahnräder (mehr oder weniger) perfekt ineinander greifen ... und alle Jahre wieder kommt der HSV auf Idee, eines dieser Zahnrädchen in seiner Chaosmaschine einzubauen, in der Hoffnung dass ihre Chaosmaschine einzig dadurch endlich rund laufen wird. :D
Würde GH tatsächlich zum HSV gehen, wäre er nach Oliver Kreuzer und Peter Knäbel der dritte in Serie dort mit FCB Vergangenheit. Ich denke, der GH wird sich das reiflich überlegen - falls es nicht sowieso eine Ente ist.

Sonst zu seiner Arbeit - also ich habe in den letzten Jahren in der Vorstellung gelebt, unsere Scouting- und Transferabteilung leiste sehr gute Arbeit. Im Kopf habe ich etwa 45 MIo Fr., die in den letzten zwischen 2011 und 2014 an Transfergewinnen erwirtschaftet worden - und seither ist es ja noch besser geworden. Da soll man mal mir irgend einen Sportchef zeigen, der eine bessere Bilanz, egal wo auf der Welt. Freddy Bickel? Canepa, der Präsident-Sportchef?

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Meiner Meinung nach verdanken wir die Art wie Heitz auftritt und seine Arbeit verrichtet zum grössten Teil Heusler, welcher den Weg vorgibt.
Heitz ist meiner Meinung nach ein Opportunist, welcher bei weitem nicht die Klasse und Integrität von Heusler besitzt.

Den Transferüberschuss verantwortet Heitz wohl nur zu einem kleinen Teil. Ich gehe davon aus, dass die Scouts sowie die anderen Mitglieder der techn. Kommission den entscheidenden sportlichen Input liefern.

Anders gesagt, ein Abgang von Heitz wäre zu verkraften. Ganz im Gegensatz zu einem Abgang von Heusler, der dürfte schmerzen.

Benutzeravatar
Nino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 10.12.2012, 14:03

Beitrag von Nino »

Der "Zeitungsfuzi" darf ruhig gehen.

Was der kann kann noch mancher nur sind die nicht beste Kumpels von Heusler ;) :p

Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

Ich denke, dass Heitz neben Heusler das Gerüst und Rückgrad des heutigen FCB ist mit seiner vernünftigen und erfolgreichen Vereinspolitik. Er ist massgeblich an den Erfolgen der letzten Jahre beteiligt und sei Abgang wäre ein schwerer Verlust.

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

also ich sehe heitz als überaus kompetent. wenn er weggehen würde wäre das ein grosser verlust für den fcb, auch weil er aus der Region kommt und mit BH sehr gut harmoniert. glaubt mir, da draussen gibt es um weitaus schlechtere varianten als heitz.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

The_Dark_Knight hat geschrieben:also ich sehe heitz als überaus kompetent. wenn er weggehen würde wäre das ein grosser verlust für den fcb, auch weil er aus der Region kommt und mit BH sehr gut harmoniert. glaubt mir, da draussen gibt es um weitaus schlechtere varianten als heitz.
Bickel, Känzig.... brrrr....da schauderts mir.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

ohne Heitz kein Heusler

das wurde von Bernhard Heusler mal vor ein paar Monaten an einem Sponsorenanlass kommuniziert.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Er steht scheinbar auf einer Auswahlliste des HSVs...und der Blick bzw. BaZ/Newsnet - sowie das Forum!!! - machen eine Riesengeschichte daraus.

Hat er überhaupt ein Angebot? Gem. TaWo Nein. Also...für was die Aufregung. Der HSV kann noch so viele Listen erstellen, deswegen müssen wir hier nicht ins Hypern kommen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

gego hat geschrieben:Bin und war noch nie ein Freund vom Baz Georg… ich finde er soll gehen dann kann er mal zeigen was er wirklich kann. Wie beim Thema Trainer gilt für mich das gleiche bei einer Position vom Georg, «mit diesen Mittel» die er zur Verfügung hat, würde sogar der Fredy Bickel Erfolg haben. :cool:
Jetzt lehnsch Di aber wit use :D
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Antworten