Wie seid Ihr mit der Arbeit von Trainer Urs Fischer zufrieden?

Diskussionen rund um den FCB.

Wie seid Ihr mit der Arbeit von Urs Fischer zufrieden?

Umfrage endete am 09.11.2016, 12:05

Sehr schlecht
7
4%
Schlecht
17
9%
Ungenügend
34
17%
Genügend
68
34%
Gut
59
30%
Sehr gut
13
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 198

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Mundharmonika hat geschrieben:UF deshalb eine ungenügende Note zu geben, scheint mir jetzt ein wenig unverhältnismässig in Anbetracht dessen, dass er es trotz dieser Resistenz schafft, zumindest national gute Ergebnisse zu liefern.

Ich finde, der aktuelle Stand widerspiegelt sehr gut, was wohl eine Mehrheit der FCB-Fans glaubt. Man ist mit UF nicht wirklich unzufrieden, glaubt aber, dass mit einem FCB mehr drinliegen könnte. Diese Meinung könnte man aber wohl auf alle Trainer der Post-Gross-Ära anwenden.
was hesch denn du gwählt und mit wellere begründig?
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Asselerade hat geschrieben:was hesch denn du gwählt und mit wellere begründig?
Ich habe die 5 gewählt, weil für mich die Resultate letztlich das entscheidende Kriterium bilden. Und bei den Resultaten kann man UF nicht viel vorwerfen.

Eine 5 auch deswegen, weil für den FCB der Gewinn der Meisterschaft oberste Priorität geniesst und Cup oder internationale Auftritte Zugaben sind. Hätte man eine 4,75 ankreuzen können, hätte ich ihm diese Note verpasst, denn natürlich gibt es auch bei UF noch Luft nach oben. National gibt es das eine oder andere Spiel, das man bestimmt hätte attraktiver gestalten können und international konnte er bisher noch keine wirklichen Duftnoten setzen.

Last but not least muss man für die Note auch noch in Betracht ziehen, ob UF die Vorgaben erfüllt, für welche er geholt wurde; neben den üblichen sportlichen Kriterien nach den vielen Wechseln der Vorjahre wieder ein wenig Ruhe und Kontinuität in den Verein bringen und volks- und pressenaher werden. Oder um den Ausdruck zu verwenden, der im Forum en vogue ist: bodenständig sein, also das Gegenteil von seinem Vorgänger. Auch diese Vorgabe hat er erfüllt. (Man kann sich natürlich darüber streiten, ob diese Kriterien für den FCB ausschlaggebend sind. Dabei sollte aber nicht vergessen werden, dass die Kriterien vom FCB vorgegeben werden. Wenn man also diese Kriterien für einen FCB zu wenig ambitioniert findet, dann kann nicht UF dafür die Schuld in die Schuhe geschoben werden.)

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich habe die 5 gewählt, weil für mich die Resultate letztlich das entscheidende Kriterium bilden. Und bei den Resultaten kann man UF nicht viel vorwerfen. Eine 5 auch deswegen, weil für den FCB das Gewinnen der Meisterschaft oberste Priorität geniesst und Cup oder internationale Auftritte Zugaben sind. Hätte man eine 4,75 ankreuzen können, hätte ich ihm diese Note verpasst, denn natürlich ist bei UF noch Luft nach oben. National gibt es das eine oder andere Spiel das man bestimmt hätte attraktiver gestalten können und international konnte er bisher noch keine Duftnoten setzen.
ok - merci für d antwort!
provokative frage: wenn wir im dezember als gruppen 4rten ausscheiden sollten, gibt es dann eine ungenügend? weil das ist ja die offizielle zielsetzung des fcb's und die wäre dann nicht mehr erreicht...

da sich eine diskussion um den trainer bei den bestehenden resultaten eh erübrigt (habe ich oben auch geschrieben), habe ich nach weichen aspekten geurteilt..rein subjektiv..
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Asselerade hat geschrieben:ok - merci für d antwort!
provokative frage: wenn wir im dezember als gruppen 4rten ausscheiden sollten, gibt es dann eine ungenügend? weil das ist ja die offizielle zielsetzung des fcb's und die wäre dann nicht mehr erreicht...
Das kann ich Dir zum jetzigen Zeitpunkt nicht abschliessend beantworten. Da müsste ich auch noch den Verlauf der Meisterschaft und des Cups in der Beurteilung mit einbeziehen. Grundsätzlich würde ich aber sagen, dass man seit Gross keinem der FCB-Trainer - jeweils die ganze Amtszeit betrachtend - trotz dem einen oder anderen Tolgen im Reinheft eine ungenügende Note geben kann. Dafür waren wir in der Meisterschaft in den letzten Jahren einfach zu dominant, was bestimmt nicht ausschliesslich am Trainer lag, aber er wird letztlich auch an diesen Erfolgen gemessen.

Eine Note "genügend" ist auf die Dauer aber sicherlich nicht das, was sich der FCB und die Fans vorstellen und für Heusler und Heitz bestimmt ein Grund, sich über die zukünftige Ausrichtung des Vereins Gedanken zu machen sprich sich zu überlegen, ob man nach Vertragsende mit Fischer weiterfahren will oder nicht. Ich kann mir gut vorstellen, dass das diesjährige europäische Überwintern in diesen Überlegungen ein wichtiger Punkt sein wird. Schafft UF es nicht, europäisch zu überwintern, dann dürfte eine Vertragsverlängerung in weite Ferne rücken. Spielt der FCB auch im Frühling noch europäisch und schafft den einen oder anderen Exploit, dann werden die Karten nochmals neu gemischt, wobei es dann sicherlich auch darauf ankommen wird, ob es auf dem Markt einen anderen Trainer gäbe, der zum FCB passt und verfügbar wäre. Wenn keine vernünftige Alternative vorhanden ist, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass der FCB UF eine Vertragsverlängerung um ein Jahr anbietet. Dass UF vor Vertragsende entlassen wird, halte ich für eher unwahrscheinlich.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Marek hat geschrieben:Statistik gehabt? Bei Kugler? Oder Keel? :D
Nur Basics in der Schule. Muss aber beruflich immer wieder mal wissenschaftliche Studien lesen.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Marek hat geschrieben:Ein weiterer Wunsch von mir anlässlich dieser Umfrage: Ich würde gerne von möglichst vielen Usern zusammengefasst hier ihre Standpunkte zu Urs Fischer als Trainer sehen. Es ist natürlich so, viel würde im UF Thread diskutiert, aber für weniger häufige Leser (und auch solche, die etwas die Übersicht vor lauter Posts verloren haben) würde ich hier gerne eine Art "Auslegeordnung" ihrer Meinungen lesen. Und auch, wie sie die weitere Entwicklung sehen und ab wann sie es so sehen, dass Fischer ersetzt werden sollte. Nach 16 Monaten UF im Amt sollte dies seriös möglich sein.

Diskussionen darüber wünsche ich nicht in diesem Thread - dafür gibt es den anderen Thread http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1601408

Einzig Klärungsfragen sind erwünscht - keine Diskussion.


Und so fange ich gleich mit mir selbst an:

Ich habe die Option "gut" angeklickt. Ich finde, er hat seine Aufgabe bisher wirklich gut gelöst. Im letzten Jahr wurde sicher der Meistertitel geholt, so sicher wie seit 2012 nicht mehr. Ein wenig mag das auch an der schwächelnden Konkurrenz gelegen haben. Im Europacup wurde unglücklich die CL verpasst - der Konkurrent hatte sehr viel Glück, wir hatten Pech, als dass sonst zuverlässige Werte der Mannschaft (Janko bei einer 1000% Chance] und Samuel }im Rückspiel gepatzt haben und der Schiedsrichter ein reguläres Tor aberkannt hat, der Gegner gnadenlos effizient war - und dann trotzdem noch die Auswärtstorregel hinhalten musste.

In der EL Gruppe wurde dann der Gruppensieg erreicht, erste Siege auf italienischem und portugiesischem Boden. Mit dem Sieg gegen AS St. Etienne gelang ein emotionaler Höhepunkt, der zeigt, dass der Trainer mental die Mannschaft einzustellen vermag, auch Rückschläge in Extremis zu verkraften.

In der neuen Saison ist man erneut in der Meisterschaft souverän führend. In der CL ist vor allem das Heimspiel gegen Razgrad nicht als zufriedenstellend zu werten.

Es gilt aber auch diesmal zu erwähnen, dass das Kader nicht mehr so starkt ist wie in früheren Jahren. Es fehlen vor allem Führungspersönlichkeiten im aggressiven und kreativen Bereich - so meinte es Christian Gross vor einigen Wochen im Sportpanorama, so meinen es auch andere User und auch ich.

Von daher schliesse ich mich den Meinungen, wir hätten so ein gutes Kader wie noch nie, eindeutigerweise NICHT an. Es stimmt die Hierarchie nicht, wie es Udo Lattek sagen würde.

Ich denke, Urs Fischer holt aus dem jetztigen Kader wenn nicht das Optimum, so doch recht nahe an dem, das heraus, was machbar ist. Einzelne diskutable Entscheide im Razgrad Spiel (zu wenige Offenbivkräfte auf der Bank) konnen ihm nachgewiesen werden. Das wars dann aber auch schon. Das Spiel gegen Thun oder das Out im Cup letzten Dezember - wayne.

Deshalb meine Option "gut", wobei ich schon sagen will, dass da zum "sehr gut" nicht viel gefehlt hat.

Wie gesagt, dass soll nicht hier diskutiert werden, aber jeder soll seine Meinung festhalten für die Übersicht. Ausdrücklich sollen auch User eingeladen sein, die sich bisher gar nicht oder selten geäussert haben.
Das kann ich so absolut unterschreiben und teile auch die Ansichten und Ausführungen von "Schnuuregyyge"
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Ich bin schlecht im Textschreiben, darum mache ich eine kurze Auflistung mit positiven und negativen Punkten:

Positiv
+++ Neun Siege zum Saisonstart in der Liga. Letzte Saison auch acht Siege zum Start
++ Resultatsmässig in der Liga der beste Trainer seit 2010!
++ Seine Pausenansprachen sind druckreif und zeigen meistens Wirkung und die Mannschaft spielt wie verwandelt im zweiten Teil
+ Bodenständigkeit und kein Schönredner nach Niederlagen oder schwachen Vorstellungen.

Negativ
--- Das breite Kader sinnvoll einsetzen. > Formschwache wie Bjarnason und Zuffi durch Rotationsspieler wie Bua, Boetius und Serey Die ersetzen -> mehr Rotationen v.a. auf den Flügeln.
-- Nach Leistungen aufstellen! V.a. ein Bjarnason hätte die Bank oder gar die Tribüne gut getan nach den ungenügenden Auftritten des Isländers
-- die Integration der Nachwuchsleute -> war schon in Thun der Fall glaube ich.
- Keine Offensivpower auf der Bank beim wichtigen Auftakt gegen Ludogorets
- Die Wechsel kommen m.M.n. meistens zu spät und teils die selben Spieler -> Warum nicht mal ein Boetius bringen bei einem wichtigen Spiel?
- Die Pace nach vorne im Spielaufbau ist teils zum Einschlafen - Das ist aber seit Vogel, der das Ballbesitzspiel der Mannschaft einimpfte nach dem Finkschen Angriffspower.
- schwache Auftritte im Cup -> Mehr Tore gegen Unterklassige wären wünschenswert und das zu frühe Out gegen Sion letzte Saison.
- Das Aus in der CL-Quali gegen Maccabi -> Natürlich war sehr viel Pech dabei v.a. im zuhause beim nichtgegebenen Treffer von Hoegh. Dennoch verfehlte man das Teilziel CL-Gruppenphase.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Onkel Tom hat geschrieben:"genügend" heisst schon, dass es Ok ist, aber das heisst auch, dass es besser sein könnte, nämlich gut oder sehr gut. d.h. auch, dass es bessere Trainer gibt, nämlich gute oder sogar sehr gute. warum holen wir nicht so einen???
Ganz geil; wäre auch dafür, dass wir den besten verfügbaren Trainer auf der Welt für den FCB holen? Vorschlag Deinerseits?
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Onkel Tom hat geschrieben:"genügend" heisst schon, dass es Ok ist, aber das heisst auch, dass es besser sein könnte, nämlich gut oder sehr gut. d.h. auch, dass es bessere Trainer gibt, nämlich gute oder sogar sehr gute. warum holen wir nicht so einen???
Keule hat geschrieben:Ganz geil; wäre auch dafür, dass wir den besten verfügbaren Trainer auf der Welt für den FCB holen? Vorschlag Deinerseits?
Wie man aus Erfahrung weiss, kann der Schuss aber auch nach hinten hinausgehen. Man kann nie voraussagen, ob ein Trainer beim FCB Erfolg haben wird, ungeachtet seines Track Records. Der erfolgloseste Trainer der letzten 25 Jahren war Jörg Berger - dabei hatte der durchaus einen guten Ruf in der Bundesliga. Mit ihm wären wir fast abgestiegen - dabei sollte man schon damals um die vorderen Plätze spielen.

Man hatte in den letzten Jahren seit Christian Gross immer wieder Trainer, die Meister wurden UND international erfolgreich waren - und zwar, wie ich meine, allesamt. Deshalb ist so manchem die Meinung entstanden, jeder Vollpfosten an der Linie könnte Meister werden. Und Siege gegen Vertreter aus Polen, Italien, Portugal und Frankreich seien je nachdem auch kein wirklicher internationaler Erfolg. Das ist aber grober Unfug.

Trainerentscheide müssen sehr sorgfältig gefällt werden. Wir Fans können uns sehr leicht ein Urteil fällen. Die GL muss bedenken, dass man auch vom Nieselregen in die Traufe geraten kann.

Hier aber bitte nicht weiter diskutieren, sondern nur Eure Meinungen zu Urs Fischers Arbeit. Über allfällige Alternativen bitte im Urs Fischer Thread diskutieren.

Hier der link: http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1601605

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Stand heute 2/3 positiv. Tendenz steigend.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Rhyyläx hat geschrieben:Stand heute 2/3 positiv. ...
Die Genügsamen mögen mit einer 4 zufrieden sein und das positiv werten. Ambitionierteren bedeutet das eher, dass Defizite vorhanden sind.

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Und bei den sechs Stück die mit der Arbeit von Fischer sehr zufrieden sind handelt es sich wohl um Maccabi Tel Aviv Supporter, oder wie?

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Ich wart mit mim Urteil no die räschtlige CL-Spiel (v.a. s Spiel gege Ludo) ab.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

nobilissa hat geschrieben:Die Genügsamen mögen mit einer 4 zufrieden sein und das positiv werten. Ambitionierteren bedeutet das eher, dass Defizite vorhanden sind.
Auch bei einer 5.75 sind Defizite vorhanden. Wenn man unzufrieden sein will, dann kann man es immer sein. Und wie Marek an anderer Stelle sinngemäss schrieb:"vom Sessel zuhause aus ist es immer einfach. Wenn man als Trainer aber in der Verantwortung steht, ist der einzelne Entscheid viel schwieriger." Ich würde mich nicht als "Genügsamen" bezeichnen. Aber ich kann mit Respekt die Arbeit eines Jeden wertschätzen und masse mir nicht an, von aussen alles besser zu wissen und zu können.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Die Genügsamen mögen mit einer 4 zufrieden sein und das positiv werten. Ambitionierteren bedeutet das eher, dass Defizite vorhanden sind.
Was Du nicht sagst... :rolleyes:

Wir sind uns ja von Dir gewohnt, dass Du Dich medizinisch dem restlichen Forum überlegen fühlst, aber ich glaube, dass die Forum-User bei anderen Themen durchaus über genügend Intelligenz verfügen, um ein Umfrage-Ergebnis entsprechend zu interpretieren, denn es ist ja eigentlich ganz simpel; so wie man bei einem Schüler mit einer 4 in der Schule davon ausgehen kann, dass Defizite vorhanden sind und die Leistung verbesserungsfähig ist, so verhält es sich wohl auch bei einem Fussballtrainer.

Die Umfrage ist letztlich nichts anderes als eine aktuelle Standortbestimmung aus Sicht der Forum-User. Zusammenfassend kann man zum jetzigen Zeitpunkt sagen, dass eine Mehrheit der Forum-User die Arbeit von UF nicht so kritisch beurteilt oder verurteilt wie gewisse User, die UF praktisch seit Amtsantritt als unfähig, zu bodenständig und zu wenig ambitioniert bezeichnen. Gleichzeitig zeigt die Umfrage auch, dass eine Mehrheit der Forum-User UF wohl nicht als den Übertrainer sehen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Die Genügsamen mögen mit einer 4 zufrieden sein und das positiv werten. Ambitionierteren bedeutet das eher, dass Defizite vorhanden sind.
Was Du nicht sagst... :rolleyes:

Wir sind uns ja von Dir gewohnt, dass Du Dich medizinisch dem restlichen Forum überlegen fühlst, aber ich glaube, dass die Forum-User bei anderen Themen durchaus über genügend Intelligenz verfügen, um ein Umfrage-Ergebnis entsprechend zu interpretieren, denn es ist ja eigentlich ganz simpel; so wie man bei einem Schüler mit einer 4 in der Schule davon ausgehen kann, dass Defizite vorhanden sind und die Leistung verbesserungsfähig ist, so verhält es sich wohl auch bei einem Fussballtrainer.

Die Umfrage ist letztlich nichts anderes als eine aktuelle Standortbestimmung aus Sicht der Forum-User. Zusammenfassend kann man zum jetzigen Zeitpunkt sagen, dass eine Mehrheit der Forum-User die Arbeit von UF nicht so kritisch beurteilt oder verurteilt wie gewisse User, die UF praktisch seit Amtsantritt als unfähig, zu bodenständig und zu wenig ambitioniert bezeichnen. Gleichzeitig zeigt die Umfrage auch, dass eine Mehrheit der Forum-User UF wohl nicht als den Übertrainer sehen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Ich habe jetzt auch noch meinen Wert eingetragen: Ich gebe ihm 'ne 5.
Begründung: Die Resultate in der Liga waren bisher sehr gut. Die Resultate in der SL ist ja gemäss GL die wichtigste Vorgabe.
International sind wir letztes Jahr an Maccabi gescheitert. Resultatmässig nicht erfüllt, kein Thema. Wenn man die Art und Weise anschaut muss man sagen, war es kein zwingendes Ausscheiden. Anschliessend wurde in der EL sehr gute Resultate erzielt. Was mir da nicht passte, war das Auftreten gegen Sevilla. Nicht dass ich einen Sieg oder Unentschieden erwartete, aber einfach warten, wie man auseinander genommen wird, passte mir nicht. Erinnerte mich übrigens an die gleiche Misere wie gegen Porto.
Diese Saison haben wir international (noch?) nicht wirklich brilliert. Gegen die Bulgaren haben wir resultatmässig klar nicht erfüllt. Muss man so sagen. Dass wir die klar bessere Mannschaft waren, hat man auch gesehen. Das Arsenal Spiel erinnerte mich etwas an das Sevilla Spiel. Auch gegen die Engländer erhoffte ich mir eine mutigere Einstellung.

Weshalb gebe ich keine 4 sondern eine 5?
Ich zähle auch noch den Umgang mit den Spielern, Medien und dem nahen Umfeld zum FCB dazu. Und hier macht es mir den Anschein als ob man sich gut versteht und auch am gleichen Strick reisst. Ich hatte das Gefühl, dass dies mit PS in den letzten 2-3 Monaten nicht mehr der Fall war.
Dies, so finde ich jedenfalls, sollte ebenfalls in die Bewertung einfliessen.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Soeben wurde die Zweidrittels Grenze der Zufriedenen erreicht (4 -34,1%, 5 - 28%, 6 - 4,6%) - nachdem es nach den ersten Stunden noch recht düster ausgesehen hat, Auch das interessant.

Aber, wie Du es sagst, Mundharmonika: 54% sind entweder knapp unzufrieden oder gerade so zufrieden. So ganz kann das eigentlich auch nicht befriedigen, auf der Kippe, würde der Lehrer sagen. Was eigentlich nach einem 9-1-0 in der Meisterschaft schon verrückt ist. Ok, das 0-1-1 in der CL muss korrigiert werden - aber das wird schwer.

Spannend so eine Umfrage. Mein Gefühl sagt, es wird sich nicht mehr viel ändern an den Verhältnissen - aber wir werden sehen. Und bis zum 9.11. kann noch viel passieren. Wobei Einfluss auf User hat, die nicht schon abgestimmt haben.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

naja, im moment wäre es ein schulnotenschnitt von knapp 3,9 (3,871212...), was man im zeugnis auf eine 4 aufrunden würde... aber sind ja nur spielereien...

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

135 teilnehmer bis jetzt...
sehr sehr aussagekräftig ist das ^^

und frau doktor versuchen sie nicht die massen zu beeinflussen :D
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Marek hat geschrieben:54% sind entweder knapp unzufrieden oder gerade so zufrieden. So ganz kann das eigentlich auch nicht befriedigen, auf der Kippe, würde der Lehrer sagen.
ja, nicht gerade berauschend. Die verantworlichen des FCB werden sich sicherlich Gedanken machen. International geht mit Fischer bisher gar nichts. Man wird wohl die weiteren internationalen Auftritte beobachten und danach über die weitere Zukunft entscheiden.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

die werden sich sicher gedanken machen aber genau so sicher ist das sie das nicht tun weil hier in diesem forum
gewisse sich selber als wichtig empfinden :D
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Fazit nach 137 Stimmabgaben: ein Drittel ist zufrieden, ein Drittel ist unzufrieden und ein Drittel weder das eine noch das andere.

Jimmi-Goal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 31.07.2005, 13:30

Beitrag von Jimmi-Goal »

Fischer ist vermutlich der schwächste Trainer seit man ins neue Joggeli eingezogen ist.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Jimmi-Goal hat geschrieben:Fischer ist vermutlich der schwächste Trainer seit man ins neue Joggeli eingezogen ist.
In der aktuellen Umfrage schneiden Vogel und Sousa aber noch schlechter ab.

Aber grundsätzlich finde ich es ohnehin schwer, zu beurteilen, wer der beste oder schlechteste Trainer war. Benthaus, Gross oder Fink waren für einen Wechsel oder Neuanfang zuständig, der dann auch zum Erfolg führte, und sind deshalb am besten und stärksten in Erinnerung. Sind sie deswegen auch gleichzeitig die besten Trainer?

Als damals Fink von Gross übernahm konnte auch der Hinterletzte die Handschrift des Trainers erkennen, weil man sich davor so lange an die Gross'sche Handschrift gewöhnt hatte und von ihr müde geworden war. Vogel, Yakin, Sousa und nun Fischer können da nicht mehr im gleichen Masse überraschen, auch wenn man bei einem eher eine defensive und beim anderen wiederum eher ein offensive Ausrichtung erkennen mag. Aber der richtig grosse Einschnitt wie damals beim Wechsel Gross/Fink ist es nicht mehr.

Auch ich fand Fink über weite Strecken gut, aber mir scheint, dass hier im Forum viele die Zeit unter Fink ein wenig romantisieren und dabei vergessen, dass es auch unter Fink absolut miserable Spiele gab und dass wir unter ihm längst nicht immer schönen Offensiv-Fussball zu sehen bekamen. Würde Fink heute wieder bei uns an der Seitenlinie stehen, so würden ihn wahrscheinlich viele weitaus kritischer beurteilen und nicht mehr so innovativ sehen wie damals im 2009, als er Gross ablöste.

Jimmi-Goal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 31.07.2005, 13:30

Beitrag von Jimmi-Goal »

Mundharmonika hat geschrieben:In der aktuellen Umfrage schneiden Vogel und Sousa aber noch schlechter ab......

.
Naja, das kann man anhand dieser Umfrage nicht sagen. Nur weil eine Person die Stimme Fischer gegeben hat, bedeuted dies doch gar nichts. Man konnte ja nur eine Stimme abgeben und nicht auch noch die nachfolgenden Plätze vergeben.

Gross lasse ich jetzt mal weg.

Persönlich fand ich die Spiele unter Fink und Sousa am besten. Auch wenns bei beiden nicht nur gute Spiele gab. Defensiv gabs aber bei beiden Mängel. Mit Yakin konnte ich nicht soviel anfangen, das war mir zu sehr resultatorientiert und defensiv und auch nicht schön zum ansehen. Vogel zerrte noch von Finks Mechanismen war aber überfordert und kann es wohl besser mit Junioren. Bei Fischer fehlt mir ein wenig von allem. National mag das vielleicht genügen aber international eben nicht mehr.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Mundharmonika hat geschrieben: Auch ich fand Fink über weite Strecken gut, aber mir scheint, dass hier im Forum viele die Zeit unter Fink ein wenig romantisieren und dabei vergessen, dass es auch unter Fink absolut miserable Spiele gab und dass wir unter ihm längst nicht immer schönen Offensiv-Fussball zu sehen bekamen. Würde Fink heute wieder bei uns an der Seitenlinie stehen, so würden ihn wahrscheinlich viele weitaus kritischer beurteilen und nicht mehr so innovativ sehen wie damals im 2009, als er Gross ablöste.
Danke, Mundi! Ich fragte mich schon lange, ob ich eigentlich der Einzige bin, der Finks Fussball nicht nur positiv in Erinnerung hat! Ich kann mich da an zahlreiche Spiele mit furchtbar langweiligem "Hintenherum-Geknorze" erinnern.
Im Gegensatz zu UF ist/war er sicher (v. a. kommunikativ! :D ) viel forscher. Ich kann mich aber auch erinnern, dass er auf Kritik nach Niederlagen teilweise sehr unwirsch reagierte. Aber offenbar haben viele hier im Forum nur noch die tollen Spiele unter Fink in Erinnerung (während es bei UF genau umgekehrt zu sein scheint: man vergisst die tollen Spiele und hackt nur auf den schlechten herum...).

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Dafür, dass die umfrage unmittelbar nach den beiden schwächsten spielen unter fischer gestartet wurde, sind die ergebnisse überraschend positiv!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Schwarzbueb hat geschrieben:Dafür, dass die umfrage unmittelbar nach den beiden schwächsten spielen unter fischer gestartet wurde, sind die ergebnisse überraschend positiv!
Erst recht wenn man die Anti-Fischer-Kampagne/ Propaganda von den paar wenigen Usern in Betracht zieht, welche seit Bekanntgabe des Trainernamens durch den Vorstand statt findet. Würden nämlich die Anzahl Posts und nicht die Anzahl User bewertet, sähe dies doch um einiges schlechter aus für UF.

Von daher war es gut, mal eine Umfrage zu starten.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Auf der obersten zeile bleibt es wohl bei fünf! Vier davon sind bekannt: Rodolpho, joggeli, mistah und der fromme vater! Die grosse frage ist: wer ist nr.5? Petric, badcop, onkel tom oder frau nobilissa??

Gesperrt