Schweizer «Nati» Faden

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12652
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

teutone hat geschrieben:Was hat denn das mit seiner Signatur zu tun? Ich bin auch in erster Linie Basler und in zweiter Teutone.
Ich als CH Nati Fan würde mir von einem Fan der Deutschen Nationalmannschaft oder gar einem
Deutschen kaum sagen lassen, ich solle mich aus Basel verpissen.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2598
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Aficionado hat geschrieben:Ich als CH Nati Fan würde mir von einem Fan der Deutschen Nationalmannschaft oder gar einem
Deutschen kaum sagen lassen, ich solle mich aus Basel verpissen.
Hör auf rumzuheulen. Die Signatur hat überhaupt nichts mit dem Thema zu tun. Beide Nationalmannschaften haben einen lausigen Fan-Support. Es ging hier primär um die Aussage gegenüber dem Basler Publikum, welches ganz bestimmt nicht zahlreich vertreten war am Dienstag.
Und da fühle ich mich auch persönlich angesprochen, wenn Sascha Rufer solch einen Dünnpfiff im TV raus lässt.

Jetzt nomol uff Baseldütsch: Ich gib e Figg uff Nati-Fans, do ich primär e Clubfuessball-Fan bi. Trotzdäm schloht mi Härz für d`CH und Dütschland. So ähnligg sehts vrmuetligg au bim Stacheldroht uss.

Es griesst e Schwizer mit schwobischem Migrationshintergrund.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

BFJ
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 06.10.2005, 20:44

Beitrag von BFJ »

zBasel Fondue hat geschrieben:Die Nati könnte jeden schlagen, man würde immer das Haar in der Suppe suchen.
Leider!
Danke für dein Posting!

War am Dienstag zum ersten mal seit 10 Jahren wieder an einem Spiel der Nati. Bin immer noch begeistert und hätte nicht gedacht, dass der Abend so schön wird. Respekt vor der Leistung der Mannschaft!!! Fair auch die Portugiesen/Fans.

Schade nur, dass mir Ronaldo kein Trikot geschenkt hat ;)

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1973
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Malinalco hat geschrieben:Mal wieder etwas inhaltliches fussballerisches. Welche Spieler kann man einmotten?

http://www.watson.ch/Sport/Fussball/579 ... aufen-soll
Was wollen die alle mit Zuffi auf dem linken Flügel?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12652
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Kurtinator hat geschrieben:Hör auf rumzuheulen. Die Signatur hat überhaupt nichts mit dem Thema zu tun. Beide Nationalmannschaften haben einen lausigen Fan-Support. Es ging hier primär um die Aussage gegenüber dem Basler Publikum, welches ganz bestimmt nicht zahlreich vertreten war am Dienstag.
Und da fühle ich mich auch persönlich angesprochen, wenn Sascha Rufer solch einen Dünnpfiff im TV raus lässt.

Jetzt nomol uff Baseldütsch: Ich gib e Figg uff Nati-Fans, do ich primär e Clubfuessball-Fan bi. Trotzdäm schloht mi Härz für d`CH und Dütschland. So ähnligg sehts vrmuetligg au bim Stacheldroht uss.

Es griesst e Schwizer mit schwobischem Migrationshintergrund.
Was interessiert mich Ruefer mit seiner Aussage? Der muss dich ja äusserst gekränkt haben mit seiner Aussage btrf. Basler Publikum.
Wie kann man diesen Trottel nur ernst nehmen? Mir ging es um die Aussage, dass sich alle Nati Fans und Zuschauer aus Basel verpissen sollen.
Gönnt ihnen doch diese Freude. Sagt ja auch niemand, dass du und der von mir zitierte User die CH-Länderspielen besuchen müsst.
Wo ist also das Problem?

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Aficionado hat geschrieben:Was interessiert mich Ruefer mit seiner Aussage? Der muss dich ja äusserst gekränkt haben mit seiner Aussage btrf. Basler Publikum.
Wie kann man diesen Trottel nur ernst nehmen? Mir ging es um die Aussage, dass sich alle Nati Fans und Zuschauer aus Basel verpissen sollen.
Gönnt ihnen doch diese Freude. Sagt ja auch niemand, dass du und der von mir zitierte User die CH-Länderspielen besuchen müsst.
Wo ist also das Problem?
Ich glaub es isch mehr au um die Buuresprüch im BaZ-Forum gange.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2598
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Aficionado hat geschrieben:Was interessiert mich Ruefer mit seiner Aussage? Der muss dich ja äusserst gekränkt haben mit seiner Aussage btrf. Basler Publikum.
Wie kann man diesen Trottel nur ernst nehmen? Mir ging es um die Aussage, dass sich alle Nati Fans und Zuschauer aus Basel verpissen sollen.
Gönnt ihnen doch diese Freude. Sagt ja auch niemand, dass du und der von mir zitierte User die CH-Länderspielen besuchen müsst.
Wo ist also das Problem?
Ja, mich stören solche Aussagen, da Sascha Ruefer bestimmt so etwas wie Medienwissenschaften/ Journalismus studiert hat und hier das Spreu vom Weizen trennen sollte. Ausserdem moderiert er nicht das erste Mal ein Fussballspiel, darum müsste er auch das anwesende Klientel bei Nati- bzw. FCB-Matches kennen. Für mich einfach unprofessionell.

Ich selbst habe kein Problem, wenn die Restschweiz hier ein Länderspiel besucht. Ich bezog es auch nicht auf das von dir gemeinte Zitat, sondern die Anspielung auf seine Deutschland-Signatur. ;)
Aber lassen wir die Diskussion und konzentrieren uns auf Samstag. :)
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12652
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Ach Ruefer ist einfach ein dummer und naiver Halbschuh, welcher oft krampfhaft versucht lustig zu sein (der Spruch mit der Kläranlage :rolleyes :) .
Er möchte doch so gerne in Benis Fussstapfen treten (doch dessen Niveau war noch um einiges höher und er war ab und an sogar lustig).

Solange keine Spieler (grundlos) ausgepfiffen werden und die Kuhglockenbauern zu Hause bleiben ist doch alles gut.
Und Hand aufs Herz, wer geht schon wegen der Stimmung an ein Quali-Länderspiel (R. Federer sicher auch nicht)?
Aber ja, lassen wir die Diskussion.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Experte hat geschrieben:Scheiss auf die Stimmung, ich gehe wegen dem fussball ins stadion und nicht wegen der Stimmung!
Apropos Stimmung: Weisst jemand von euch, weshalb die WM-Qualifikationsspiele in Ungarn NICHT im grossen ehemaligen "Volks"-Stadion, Népstadion Budapest,
stattfinden ?

Wird dort umgebaut oder haben sie das Stadion gesperrt ? Dasletzte Mal im "Grossen" Budapester Stadion war ich, als Basel im Herbst 2004 gegen Fradi im UEFA-Cup spielte (Denkwürdig :cool: )
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Valentin macht glücklich !
Nomen est omen. (Der Name kommt vom laetinischenvalere= „gesund“, „stark sein“, „Einfluss haben“.)

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Sie spielen ja nicht wirklich besser als an der euro, aber immerhin mal effizienter

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Wichtig: Seferovic der Mann aus Sursee schiesst das 1:0!!!

Einige Spieler scheinen ganz und gar nicht Fit zu sein, dafür haben mir einige gefallen, allen voran Embolo und Behrami. Ansonsten viel Durchschnitt, aber hey - 6 Punkte aus 2 Spielen und jetzt sollte man eigentlich 18 Punkte holen in den nächsten 6 Spielen, dann ist man eigentlich durch

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Die meisten Spieler in HZ 1 mit guter Performance, nur Shaquiri und Lichtsteiner mit diskreter Leistung.

In der 2. HZ haben alle ziemlich abgebaut, obwohl dann die Tore fielen. Naja, auf beiden Seiten.

Nati-Trainer mit fragwürdigen Wechseln:

- Derdiyok erst in der 73. Minute. Wieso nicht früher bzw. mal von Anfang an? Er trifft und trifft bei seinen Klubs, aber mit 15-20 Minuten Freilauf pro Natispiel ist es schwierig auf Touren zu kommen.

- Fernandez für Shaquiri in der 80. Minute? Das kann ja nur als Zeichen gedeutet werden, dass man das Unentschieden halten will. In Interviews vor dem Spiel wurde Petkovic noch folgendermassen zitiert: «Wir akzeptieren nie ein Unentschieden. Wir wollen immer den Sieg und wollen alles dafür tun, diese Aufgabe am Freitag zu meistern.». Sehr konsequent.

- Stocker für 3 Minuten bringen, nachdem er ihn ewig an der Seitenlinie aufwärmen lässt. Ohne Worte.

Ein Unentschieden wäre Leistungsgerecht gewesen, sogar ein Sieg der Ungaren wäre nicht gestohlen gewesen.
Insgesamt ein glücklicher Sieg. Jetzt ist es hier. Das Glück, welches an der EM gefehlt hat.

PS: Das Tor von Rodriguez war leichtes Offside. Der SRF Kommentator erwähnte es mit keinem Wort. Dieselbe Situation auf der Gegenseite wäre rauf und runter diskutiert worden.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Und Portugal auf Platz 3 mit weniger Punkten als die Färöer. Heute ist ein guter Tag :D
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

MichaelMason hat geschrieben: Nati-Trainer mit fragwürdigen Wechseln:

- Derdiyok erst in der 73. Minute. Wieso nicht früher bzw. mal von Anfang an? Er trifft und trifft bei seinen Klubs, aber mit 15-20 Minuten Freilauf pro Natispiel ist es schwierig auf Touren zu kommen.

- Fernandez für Shaquiri in der 80. Minute? Das kann ja nur als Zeichen gedeutet werden, dass man das Unentschieden halten will. In Interviews vor dem Spiel wurde Petkovic noch folgendermassen zitiert: «Wir akzeptieren nie ein Unentschieden. Wir wollen immer den Sieg und wollen alles dafür tun, diese Aufgabe am Freitag zu meistern.». Sehr konsequent.

- Stocker für 3 Minuten bringen, nachdem er ihn ewig an der Seitenlinie aufwärmen lässt. Ohne Worte.

Ein Unentschieden wäre Leistungsgerecht gewesen, sogar ein Sieg der Ungaren wäre nicht gestohlen gewesen.
Insgesamt ein glücklicher Sieg. Jetzt ist es hier. Das Glück, welches an der EM gefehlt hat.
Sowie ich es gesehen habe ging Shaq raus, Dzemali übernahm seine Position und Fernandez die von Dzemali, also ein 1:1-Wechsel und nicht unbedingt ein Zeichen, dass man auf Unentschieden spielen wollte.

Und den Stocker-Wechsel kann man nicht wirklich kritisieren, der war voll parat ;)

Effizienz pur, aslo das komplette Gegenteil der EM. Gefällt.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Falcão hat geschrieben:Apropos Stimmung: Weisst jemand von euch, weshalb die WM-Qualifikationsspiele in Ungarn NICHT im grossen ehemaligen "Volks"-Stadion, Népstadion Budapest,
stattfinden ?

Wird dort umgebaut oder haben sie das Stadion gesperrt ? Dasletzte Mal im "Grossen" Budapester Stadion war ich, als Basel im Herbst 2004 gegen Fradi im UEFA-Cup spielte (Denkwürdig :cool: )
Sieht so aus als ob Viktor das wollte ;)

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Konter hat geschrieben:Sowie ich es gesehen habe ging Shaq raus, Dzemali übernahm seine Position und Fernandez die von Dzemali, also ein 1:1-Wechsel und nicht unbedingt ein Zeichen, dass man auf Unentschieden spielen wollte.

Und den Stocker-Wechsel kann man nicht wirklich kritisieren, der war voll parat ;)

Effizienz pur, aslo das komplette Gegenteil der EM. Gefällt.
Ja.
Verstehe nicht wieso ein Lichtsteiner spielt und nicht Lang.

Embolo ist einfach klasse!! So was fehlt im jetzigen FCB.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Toller Sieg gestern. Die Schweiz spielerisch etwas stärker, die Ungarn aber mit mehr Leidenschaft.

Wenn der Schiri auf beiden Seiten relativ viel durchlässt und gelbwürdige Fouls nicht mit Karten ahnt, warum muss denn dieser Dzemaili nach einem klaren Foul motzen bis er endlich gelb sieht? Behramis Zeitschinden beim Einwurf bis zur Gelben Karte hingegen verständlich, denn nun darf er in Andorra die Sperre absitzen.

Konditionell die Schweiz nicht auf der Höhe. Zu viele Spieler waren in der 2. Halbzeit nicht mehr in der Lage, das Tempo der 1. zu gehen.

Aber mit 6 Punkten aus den beiden Startspielen gegen die zwei besten Gruppengegner ist die Ausgangslage sehr gut. Der Barrage-Platz sollte auf sicher sein.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2624
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Rotblau hat geschrieben:Toller Sieg gestern. Die Schweiz spielerisch etwas stärker, die Ungarn aber mit mehr Leidenschaft.

Wenn der Schiri auf beiden Seiten relativ viel durchlässt und gelbwürdige Fouls nicht mit Karten ahnt, warum muss denn dieser Dzemaili nach einem klaren Foul motzen bis er endlich gelb sieht? Behramis Zeitschinden beim Einwurf bis zur Gelben Karte hingegen verständlich, denn nun darf er in Andorra die Sperre absitzen.

Konditionell die Schweiz nicht auf der Höhe. Zu viele Spieler waren in der 2. Halbzeit nicht mehr in der Lage, das Tempo der 1. zu gehen.

Aber mit 6 Punkten aus den beiden Startspielen gegen die zwei besten Gruppengegner ist die Ausgangslage sehr gut. Der Barrage-Platz sollte auf sicher sein.
Ich mag solche Spiele. Spielerisch nicht alles toll, aber hochdramatisch. Wegen der von dir zurecht kritisierten mangelnden Leidenschaft würde ich gerne mal Steffen in der Startelf stehen. Für Shaqiri. Fussballerisch ähnliche Typen. Aber mental wie Tag und Nacht.

Stocker sehe ich weiterhin als DEN Superjoker. Von Anfang an war er in der Nati meist sehr diskret.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

5 Tore in einer Halbzeit gegen einen EM-Teilnehmer und das mit dem besseren Ende für die Schweiz. Es sind solche Spiele, die emotionalisieren.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Konter hat geschrieben:Sowie ich es gesehen habe ging Shaq raus, Dzemali übernahm seine Position und Fernandez die von Dzemali, also ein 1:1-Wechsel und nicht unbedingt ein Zeichen, dass man auf Unentschieden spielen wollte..
Einen müden defensiven Mittelfeldspieler an die Position des offensiven MF-Spieler schieben und dafür einen frischen Defensiven gegen einen Offensiven einwechseln sehe ich jetzt nicht als Zeichen, dass man auf Sieg spielen will ;)

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Käppelijoch hat geschrieben:5 Tore in einer Halbzeit gegen einen EM-Teilnehmer und das mit dem besseren Ende für die Schweiz. Es sind solche Spiele, die emotionalisieren.
Hmmm, sagt jetzt wer? Ein Schweizer, ein Ungare oder ein Österreicher ...?!? ... :p

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Derdiyok auch verletzt. Wäre Zeit Oberlin aufzubieten :p

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Rotblau hat geschrieben:Behramis Zeitschinden beim Einwurf bis zur Gelben Karte hingegen verständlich, denn nun darf er in Andorra die Sperre absitzen.
Sehr klever und verdient.

Was der rackert und seinen sonst schon lädierten Körper schindet, da könnte sich ein Shaquiri mehrere Scheiben davon abschneiden!

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Rotblau hat geschrieben:Behramis Zeitschinden beim Einwurf bis zur Gelben Karte hingegen verständlich, denn nun darf er in Andorra die Sperre absitzen.
Sehr klever und die Pause ist verdient.

Was der rackert und seinen sonst schon lädierten Körper schindet, da könnte sich ein Shaquiri mehrere Scheiben davon abschneiden!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Bender hat geschrieben:Hmmm, sagt jetzt wer? Ein Schweizer, ein Ungare oder ein Österreicher ...?!? ... :p
Es gibt nur eine richtige Möglichkeit Ungarn und Österreich im selben Satz zu nennen: Österreich-Ungarn.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Käppelijoch hat geschrieben:Es gibt nur eine richtige Möglichkeit Ungarn und Österreich im selben Satz zu nennen: Österreich-Ungarn.
He, he, ... :-)

Trifft ein älterer Herr in Wien einen österreichischen Fussballfan und fragt ihn: "Wer spielt denn heute?"
Der Fan anwortet: "Österreich - Ungarn"
Der ältere Herr: "Gegen wen?"

:p

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17645
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Das erinnert an...

[video=youtube;5rlUhjfqvNQ]https://www.youtube.com/watch?v=5rlUhjfqvNQ[/video]

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

SubComandante hat geschrieben:Das erinnert an...

[video=youtube;5rlUhjfqvNQ]https://www.youtube.com/watch?v=5rlUhjfqvNQ[/video]
Grosses Kino ... :-)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Stermann & Grissemann...Götter des schwarzen Humors.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Antworten