Jaja grosse Worte eines Internet Forumsnutzers. Was für eine Erleuchtung! Auch ohne die letzten Spiele des FCB gesehen zu haben, ok heute ab der 88., lässt sich unschwer erkennen, das die Spieler wieder zu sich finden müssen und einsehen, dass sie das beste Team der Liga sind. Und wer weiss, vielleicht sehen wir, also nicht wir hier alle zusammen, bald endlich, wer dann auf dem Barfi steht. Wunderschöner Moment, ganz sicher.zeni hat geschrieben:Klar wollte Fischer das nicht so. Aber das Problem im Fussball ist, dass es einfacher ist den Trainer auszuwechseln wie die ganze Mannschaft. Irgend ein Sportchef (weiss wirklich nicht mehr welcher) hat dies diesen Sommer in einem Interview auch wieder so gesagt. Schau BMG an. Favre war garantiert kein schlechter Trainer und die Spieler haben ziemlich sicher nicht gegen ihn gespielt. Und trotzdem hat der Wechsel etwas bewirkt.
Ich befürchte, dass wenn die Mannschaft nicht bald mal den Schalter umlegen kann, uns der nächste Trainerwechsel bevorsteht (und evtl. nicht ganz so freiwillig wie bei Favre). Und das obwohl eben eher die ganze Bande an völlig verwöhnten und lauffaulen Spielern ausgewechselt gehört. Leider würden dann momentan noch etwa 7-8 Spieler bleiben...
FC Basel 1893 - FC Thun 01.10.2016 um 20:00 Uhr
sind wir ehrlich! vor der saison haben alle gesagt wir haben das beste kader ever !! fakt ist wir haben das teuerste kader aller zeiten !! wir haben seit jahren die leader nicht gleichwertig ersetzt: streller hugel safari frei frei sommer schär dragovic salah elneny embolo. nicht annähernd wurde diese reisser ersetzt ...leider. dazu kommt ein trainer...und ganz im ernst ich mag ihn...der taktisch, körpersprachlich und rethorisch eine bankrotterklärung ist !! eine ehemsloger schweizer fussballprofi inder nla hat mir gesagt dass ursli einer der schlechtesten trainer der schweiz ist !!
Ich getraue es fast nicht zu sagen.. aber selten habe ich mich mehr geärgert über einen Ausgleichstreffer als heute..
Ich bin der Überzeugung, im Sinne der Sache wäre es gut gewesen, wir hätten heute gegen Thun - das Tabellenschlusslicht, dass in neun Spielen einen Sieg erzielen konnte - als Verlierer vom Platz gemusst.
Die Bank heute? Herrlich.. Neben Sporar, der wirklich ein Versprechen ist, die Defensiven Gaber, Serey Die, Balanta.. dazu Calla und der Boetius (wieso nimmt man den überhaupt ins Aufgebot, wenn er Woche für Woche überhaupt keine Chance bekommt?! Wenn ich daran denke, was der einstreicht an Lohn und was er leisten kann/darf.. ein Graus!)
Ich bin der Überzeugung, im Sinne der Sache wäre es gut gewesen, wir hätten heute gegen Thun - das Tabellenschlusslicht, dass in neun Spielen einen Sieg erzielen konnte - als Verlierer vom Platz gemusst.
Die Bank heute? Herrlich.. Neben Sporar, der wirklich ein Versprechen ist, die Defensiven Gaber, Serey Die, Balanta.. dazu Calla und der Boetius (wieso nimmt man den überhaupt ins Aufgebot, wenn er Woche für Woche überhaupt keine Chance bekommt?! Wenn ich daran denke, was der einstreicht an Lohn und was er leisten kann/darf.. ein Graus!)
Der anfang klang nicht schlechtPanPan hat geschrieben:Ich getraue es fast nicht zu sagen.. aber selten habe ich mich mehr geärgert über einen Ausgleichstreffer als heute..
Ich bin der Überzeugung, im Sinne der Sache wäre es gut gewesen, wir hätten heute gegen Thun - das Tabellenschlusslicht, dass in neun Spielen einen Sieg erzielen konnte - als Verlierer vom Platz gemusst.
Die Bank heute? Herrlich.. Neben Sporar, der wirklich ein Versprechen ist, die Defensiven Gaber, Serey Die, Balanta.. dazu Calla und der Boetius (wieso nimmt man den überhaupt ins Aufgebot, wenn er Woche für Woche überhaupt keine Chance bekommt?! Wenn ich daran denke, was der einstreicht an Lohn und was er leisten kann/darf.. ein Graus!)
Verviel dann aber schnell zu stammtisch logik
Deine meinung
Das war gar nichts heute! Man muss mit dem Punkt zufrieden sein, denn Thun hat heute gezeigt, was Einsatz und Wille ist und ich hätte ihnen den Sieg gegönnt.
Was unsere Mannschaft angeht: ihr seid peinlich. Ein Zürcher, der sich am meisten im rotblauen Trikot zerreisst, sagt eigentlich schon alles aus. Bua, der eigetlich hier nichts zu suchen hat, hat 90 Minuten Vollgas gegeben und das gefällt mir. Schiessen kann er nicht aber das kommt hoffentlich noch. Ansonsten waren die eingewechselten Spieler die motiviertesten auf dem Platz und das sollte einem zu denken geben. Sporar wird hoffentlich bald die Nummer 1 im Sturm sein, genau so einen Mann braucht es vorne. Was ist mit den Herren Janko und Suchy los? Seit Wochen stehen die beiden Herren neben den Schuhen. Vaclik war es heute ausnahmsweise auch, aber er sollte wissen, dass hinter ihm ein grosses Talent wartet und er sich solche Böcke wie in der 1. Hz nicht mehr leisten darf.
Die Mannschaft wirkt für mich lust- und emotionslos. Keine Lust, hinter einem Ball herzurennen. Die FCZ Legende hat nun zwei Wochen Zeit, das wieder hinzubiegen. Schafft er es nicht, MUSS man ihn im Winter entlassen, so schadet er nur am Verein.
Edit: einen Pluspunkt muss man noch erwähnen: Bjarnason, Steffen und Doumbia waren nicht im Kader, so MUSS es weitergehen!
Was unsere Mannschaft angeht: ihr seid peinlich. Ein Zürcher, der sich am meisten im rotblauen Trikot zerreisst, sagt eigentlich schon alles aus. Bua, der eigetlich hier nichts zu suchen hat, hat 90 Minuten Vollgas gegeben und das gefällt mir. Schiessen kann er nicht aber das kommt hoffentlich noch. Ansonsten waren die eingewechselten Spieler die motiviertesten auf dem Platz und das sollte einem zu denken geben. Sporar wird hoffentlich bald die Nummer 1 im Sturm sein, genau so einen Mann braucht es vorne. Was ist mit den Herren Janko und Suchy los? Seit Wochen stehen die beiden Herren neben den Schuhen. Vaclik war es heute ausnahmsweise auch, aber er sollte wissen, dass hinter ihm ein grosses Talent wartet und er sich solche Böcke wie in der 1. Hz nicht mehr leisten darf.
Die Mannschaft wirkt für mich lust- und emotionslos. Keine Lust, hinter einem Ball herzurennen. Die FCZ Legende hat nun zwei Wochen Zeit, das wieder hinzubiegen. Schafft er es nicht, MUSS man ihn im Winter entlassen, so schadet er nur am Verein.
Edit: einen Pluspunkt muss man noch erwähnen: Bjarnason, Steffen und Doumbia waren nicht im Kader, so MUSS es weitergehen!

Ich sage es nicht gern, aber gegenüber Riveros hat Traoré klar die Nase vorn. Riveros spielt selten in der U21, dafür kam er in der UYL mit der U19 zweimal zum Einsatz. Zumindest in der PL war er stets schwächster Basler. In der U21 spielen Raoul Petretta (ein gelernter ZM) oder Bastien Conus als LV, beide überzeugender als Riveros.tanner hat geschrieben:Riveros spielt z.z. in der U21 regelmässig
wie gut der da ist kann vielleicht ein "kenner" mal schreiben
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17137
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Man kann immerhin sagen, dass ein Calla beim Interview klare Worte gesprochen hat. Und wenn man den Blick von Heusler gesehen hat, das spricht Bände. Jetzt ist Nati-Pause. Während einer solchen Pause sind oft Trainerentscheide gefallen. Ich glaube nicht, dass ein solcher fallen wird. Aber es könnte doch das eine oder andere weniger gemütliche Gespräch geben. Heuslers Blick sagte nur eines: I'm fsckin' pissed. Und in dieser Form hat man das selten gesehen bei ihm...
Stiege mir jetzt ab?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Calla hat es da perfekt getroffen: "in der zweiten Halbzeit waren wir weniger schlecht"alatariel hat geschrieben:Callas Einschätzung ist immer eine der wenigen die halbwegs zutrifft. wobei er oft besser spielt wie andere...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Nach Vogel, Yakin und Sousa ist Fischer der 3te Trainer in Folge, der zu oft ein biederes Gekicke bietet. Das ist auch keine Ruhmesleistung der TK.SubComandante hat geschrieben:Man kann immerhin sagen, dass ein Calla beim Interview klare Worte gesprochen hat. Und wenn man den Blick von Heusler gesehen hat, das spricht Bände. Jetzt ist Nati-Pause. Während einer solchen Pause sind oft Trainerentscheide gefallen. Ich glaube nicht, dass ein solcher fallen wird. Aber es könnte doch das eine oder andere weniger gemütliche Gespräch geben. Heuslers Blick sagte nur eines: I'm fsckin' pissed. Und in dieser Form hat man das selten gesehen bei ihm...
Zu Janko: Ja er war schlecht. Man muss aber auch zugute halten, dass er verletzt war, hatte vllt auch einen Einfluss.Petric_10 hat geschrieben:Das war gar nichts heute! Man muss mit dem Punkt zufrieden sein, denn Thun hat heute gezeigt, was Einsatz und Wille ist und ich hätte ihnen den Sieg gegönnt.
Was unsere Mannschaft angeht: ihr seid peinlich. Ein Zürcher, der sich am meisten im rotblauen Trikot zerreisst, sagt eigentlich schon alles aus. Bua, der eigetlich hier nichts zu suchen hat, hat 90 Minuten Vollgas gegeben und das gefällt mir. Schiessen kann er nicht aber das kommt hoffentlich noch. Ansonsten waren die eingewechselten Spieler die motiviertesten auf dem Platz und das sollte einem zu denken geben. Sporar wird hoffentlich bald die Nummer 1 im Sturm sein, genau so einen Mann braucht es vorne. Was ist mit den Herren Janko und Suchy los? Seit Wochen stehen die beiden Herren neben den Schuhen. Vaclik war es heute ausnahmsweise auch, aber er sollte wissen, dass hinter ihm ein grosses Talent wartet und er sich solche Böcke wie in der 1. Hz nicht mehr leisten darf.
Die Mannschaft wirkt für mich lust- und emotionslos. Keine Lust, hinter einem Ball herzurennen. Die FCZ Legende hat nun zwei Wochen Zeit, das wieder hinzubiegen. Schafft er es nicht, MUSS man ihn im Winter entlassen, so schadet er nur am Verein.
Edit: einen Pluspunkt muss man noch erwähnen: Bjarnason, Steffen und Doumbia waren nicht im Kader, so MUSS es weitergehen!![]()
Zu deinem letzen Absatz: Steffen wäre Heute Gold Wert gewesen! Der Typ kämpft wenigstens. Nicht wie ein Grossteil der Diven die Heute auf dem Platz standen!!
Janko zeigte gestern überspitzt seinen Fussballstil. Das ist überhaupt nicht die Art und Weise, wie ein Stürmer dem Team hilft.Blackmore hat geschrieben:Zu Janko: Ja er war schlecht. Man muss aber auch zugute halten, dass er verletzt war, hatte vllt auch einen Einfluss.
Ehm...nicht nur Stürmer....
Er ist ja wieder zu 100% fit, sonst hätte er nicht gespielt. Andere kommen aus einer Verletzung zurück, sind top motiviert und zeigen sofort eine sehr gute Leistung.
Boua hat Steffen gut ersetzt heute. Und Janko muss im 16er angespielt werden, dann macht sein Tore. Ich kann mich nur an einen Ball erinnern und da hat ihn die norwegische Nuss am Kopfball gehindert.Blackmore hat geschrieben:Zu Janko: Ja er war schlecht. Man muss aber auch zugute halten, dass er verletzt war, hatte vllt auch einen Einfluss.
Zu deinem letzen Absatz: Steffen wäre Heute Gold Wert gewesen! Der Typ kämpft wenigstens. Nicht wie ein Grossteil der Diven die Heute auf dem Platz standen!!
Grundsätzlich fand ich heute nur Boua genügend und Sporar mit guten Ansätzen.
Richtig schlecht finde ich die Leistung von Fischer. Kaum ersetzt er mehr als 3 Spieler im Team, fällt die Mannschaft auseinander. Das sollte der TK zu denken geben ...
dann würde ich als präsident aber zügig in der kabine aufschlagen und den herren in rotblau mal ins gewissen reden und klar machen bei welchem verein sie hier angestellt sind und das lustlos auf dem platz herumtraben ab sofort nicht mehr toleriert wird!!SubComandante hat geschrieben:Man kann immerhin sagen, dass ein Calla beim Interview klare Worte gesprochen hat. Und wenn man den Blick von Heusler gesehen hat, das spricht Bände. Jetzt ist Nati-Pause. Während einer solchen Pause sind oft Trainerentscheide gefallen. Ich glaube nicht, dass ein solcher fallen wird. Aber es könnte doch das eine oder andere weniger gemütliche Gespräch geben. Heuslers Blick sagte nur eines: I'm fsckin' pissed. Und in dieser Form hat man das selten gesehen bei ihm...
wenn der trainer schon nicht fähig ist diesen arschgeigen den marsch zu blasen..

[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Mit dieser Aussage disqualifizierst du dich gleich selber, lächerlichPetric_10 hat geschrieben:Das war gar nichts heute! Man muss mit dem Punkt zufrieden sein, denn Thun hat heute gezeigt, was Einsatz und Wille ist und ich hätte ihnen den Sieg gegönnt.
Was unsere Mannschaft angeht: ihr seid peinlich. Ein Zürcher, der sich am meisten im rotblauen Trikot zerreisst, sagt eigentlich schon alles aus. Bua, der eigetlich hier nichts zu suchen hat, hat 90 Minuten Vollgas gegeben und das gefällt mir. Schiessen kann er nicht aber das kommt hoffentlich noch. Ansonsten waren die eingewechselten Spieler die motiviertesten auf dem Platz und das sollte einem zu denken geben. Sporar wird hoffentlich bald die Nummer 1 im Sturm sein, genau so einen Mann braucht es vorne. Was ist mit den Herren Janko und Suchy los? Seit Wochen stehen die beiden Herren neben den Schuhen. Vaclik war es heute ausnahmsweise auch, aber er sollte wissen, dass hinter ihm ein grosses Talent wartet und er sich solche Böcke wie in der 1. Hz nicht mehr leisten darf.
Die Mannschaft wirkt für mich lust- und emotionslos. Keine Lust, hinter einem Ball herzurennen. Die FCZ Legende hat nun zwei Wochen Zeit, das wieder hinzubiegen. Schafft er es nicht, MUSS man ihn im Winter entlassen, so schadet er nur am Verein.
Edit: einen Pluspunkt muss man noch erwähnen: Bjarnason, Steffen und Doumbia waren nicht im Kader, so MUSS es weitergehen!![]()
Aus meiner Sicht wiegen die spielerischen Defizite schwerer als die kämpferischen. Wir hätten einige ziemlich gute Fussballer im Kader, mit denen man einfach besseren Fussball auf den Rasen bringen sollte. Darum stehen wir zumindest in der NLA ergebnismässig so gut da. Weil die individuelle Klasse oft Spiele zu unseren Gunsten entschieden hat. Wer aber sagt, die Ergebnisse belegen die Kompetenz der sportlichen Leitung, liegt falsch.Blackmore hat geschrieben: Der Typ kämpft wenigstens. Nicht wie ein Grossteil der Diven die Heute auf dem Platz standen!!
Wenn du oder ich die Berliner Philharmoniker dirigieren würden, klänge das immer noch besser, als wenn Simon Rattle vor dem Stadtorchester Solothurn stehen würde.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 576
- Registriert: 12.08.2011, 11:47
Ich finde einfach schade, das wir einfach kein Spielsystem haben. Und ebenfalls das Boetius nie spielen darf. Ich weiss nicht was der arme Kautz Fischer angetan hat. Aber er hätte heute sicher für ein paar gute rushs sorgen können.
Janko für mich ein Totalausfall und nur noch Stürmer nr 3!
Pluspunkt, Bjarnason nicht im aufebot.
Minuspunkt, Elyanousi nutze seine Chance nicht..
Janko für mich ein Totalausfall und nur noch Stürmer nr 3!
Pluspunkt, Bjarnason nicht im aufebot.
Minuspunkt, Elyanousi nutze seine Chance nicht..
Janko ist ein Strafraumstürmer. Wenn das TEam dort nie hinkommt, dann braucht man ihn erst gar nicht aufzustellenDomLeRoyal hat geschrieben:Ich finde einfach schade, das wir einfach kein Spielsystem haben. Und ebenfalls das Boetius nie spielen darf. Ich weiss nicht was der arme Kautz Fischer angetan hat. Aber er hätte heute sicher für ein paar gute rushs sorgen können.
Janko für mich ein Totalausfall und nur noch Stürmer nr 3!
Pluspunkt, Bjarnason nicht im aufebot.
Minuspunkt, Elyanousi nutze seine Chance nicht..
Bjarnason ist oft fahrig im Passspiel und unglücklich im Abschluss aber dennoch eine wirkliche Stütze der Mannschaft. Er bräuchte aber mehr Anspielstationen, die fehlen aber nicht nur ihm.
Elyanousi hat seine Chancen alle jämmerlich vergeigt und nicht nur gestern. Ev. sollte man ihm mal beibringen, dass man auch mit dem linken Fuss gegen den Ball treten kann.
Das Problem sind aber nicht die oben genannten Spieler sondern, wie du richtig erwähnt hast, eine fehlende Linie durch den Trainer, klare Aufgaben und Laufwege.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Das System ist schon da, ein 1-1-4-4 oder 1-5-4. Die Ideen sind auch da, über die Flügel Druck machen und mit dem Mittelstürmer Löcher aufmachen. Fussball ist wahrlich kein Schach auf Rasen. Auch Arsenal hat ein einfaches System. Die Ausführung macht letztlich den Unterschied. Wie genau sind die Flanken? Wie schnell wird auf Offensive umgeschaltet? Wie präzise sind die Pässe? Wie gut die Ballkontrolle? Wie gut das Verschieben ohne Ball? Wenn das Spielermaterial ausser Form ist oder nicht in der Lage präzise Flanken zu schlagen (z.B.) dann nützt auch das beste System nichts.
Der Job des Coaching Staffs ist die besten Spieler aufzustellen, und ihnen die Gelegenheit zu geben sich nach vorne zu entwickeln. Das hat letzte Saison nicht schlecht geklappt. Embolo hat sich prächtig entwickelt, auch Bjarnasson. Momentan stagniert die Entwicklung. Das kann in der Tat am Trainerstab liegen, aber auch auch an den Spielern. Wie dem auch sei, ich finde es eine interessante Situation für den FCB. Viele Fans verwünschen ja die Langeweile in der Liga, die monotone Dominanz. Genau in momenten wie jetzt sehen wir wie der Club wirklich funktioniert, und vorallem wie wir Fans funktionieren. Wahrer Charakter zeigt sich nicht im Erfolg, sondern im Misserfolg. Es ist einfach wenn alles rosig ist und gut läuft. Erst wenn Probleme auftauchen, wenn es unangenehm wird, wenn Grass gefressen werden muss, dann zeigt sich das wahre Gesicht. Und das gilt für uns Fans, wie für die Klubführung, aber vorallem auch für die Spieler.
Der FCB hat einige Führungsspieler (ich nenne keine Namen) die sehr gutes Geld verdienen, in einer Wohlfühloase arbeiten (man gewinnt sogar Spiele wenn man schlecht spielt! 11 Punkte Vorsprung auf den 2. Platz!), und die einfach nicht mehr wissen was Gras fressen bedeutet. In der Liga bewegen sich die FCB-Spieler in einer Komfort-Zone, auch dadurch ist es möglich gute Resultate zu erzielen. Aber es heisst auch dass automatisch der Biss fehlt, die Konzentration, der letzte Wille. Etwas was international gnadenlos bestraft wird, und national auch wenn man gegen einen gut organisierten Gegner wie Thun spielt.
Wie gesagt, eine interessante Phase des FCB, ich bin gespannt was für Lösungsansätze gewählt werden, und ich bin sicher der FCB fängt sich zu wiederholten Mal und kommt gestärkt aus der "Krise" heraus. Wir Fans auch hoffe ich...
Der Job des Coaching Staffs ist die besten Spieler aufzustellen, und ihnen die Gelegenheit zu geben sich nach vorne zu entwickeln. Das hat letzte Saison nicht schlecht geklappt. Embolo hat sich prächtig entwickelt, auch Bjarnasson. Momentan stagniert die Entwicklung. Das kann in der Tat am Trainerstab liegen, aber auch auch an den Spielern. Wie dem auch sei, ich finde es eine interessante Situation für den FCB. Viele Fans verwünschen ja die Langeweile in der Liga, die monotone Dominanz. Genau in momenten wie jetzt sehen wir wie der Club wirklich funktioniert, und vorallem wie wir Fans funktionieren. Wahrer Charakter zeigt sich nicht im Erfolg, sondern im Misserfolg. Es ist einfach wenn alles rosig ist und gut läuft. Erst wenn Probleme auftauchen, wenn es unangenehm wird, wenn Grass gefressen werden muss, dann zeigt sich das wahre Gesicht. Und das gilt für uns Fans, wie für die Klubführung, aber vorallem auch für die Spieler.
Der FCB hat einige Führungsspieler (ich nenne keine Namen) die sehr gutes Geld verdienen, in einer Wohlfühloase arbeiten (man gewinnt sogar Spiele wenn man schlecht spielt! 11 Punkte Vorsprung auf den 2. Platz!), und die einfach nicht mehr wissen was Gras fressen bedeutet. In der Liga bewegen sich die FCB-Spieler in einer Komfort-Zone, auch dadurch ist es möglich gute Resultate zu erzielen. Aber es heisst auch dass automatisch der Biss fehlt, die Konzentration, der letzte Wille. Etwas was international gnadenlos bestraft wird, und national auch wenn man gegen einen gut organisierten Gegner wie Thun spielt.
Wie gesagt, eine interessante Phase des FCB, ich bin gespannt was für Lösungsansätze gewählt werden, und ich bin sicher der FCB fängt sich zu wiederholten Mal und kommt gestärkt aus der "Krise" heraus. Wir Fans auch hoffe ich...
Hat Boetius schon, wenn er gespielt hat, eine gute Leistung gezeigt?DomLeRoyal hat geschrieben:Ich finde einfach schade, das wir einfach kein Spielsystem haben. Und ebenfalls das Boetius nie spielen darf. Ich weiss nicht was der arme Kautz Fischer angetan hat. Aber er hätte heute sicher für ein paar gute rushs sorgen können.
Janko für mich ein Totalausfall und nur noch Stürmer nr 3!
Pluspunkt, Bjarnason nicht im aufebot.
Minuspunkt, Elyanousi nutze seine Chance nicht..
Die Pause von Bjarnason hat aber aufgezeigt wie wichtig er eben doch für das team ist
Elyanussi runtermachen aber Boetius fordern, bei gleicher "leistung" wenn sie spielen
DankePusher hat geschrieben:Das System ist schon da, ein 1-1-4-4 oder 1-5-4. Die Ideen sind auch da, über die Flügel Druck machen und mit dem Mittelstürmer Löcher aufmachen. Fussball ist wahrlich kein Schach auf Rasen. Auch Arsenal hat ein einfaches System. Die Ausführung macht letztlich den Unterschied. Wie genau sind die Flanken? Wie schnell wird auf Offensive umgeschaltet? Wie präzise sind die Pässe? Wie gut die Ballkontrolle? Wie gut das Verschieben ohne Ball? Wenn das Spielermaterial ausser Form ist oder nicht in der Lage präzise Flanken zu schlagen (z.B.) dann nützt auch das beste System nichts.
Der Job des Coaching Staffs ist die besten Spieler aufzustellen, und ihnen die Gelegenheit zu geben sich nach vorne zu entwickeln. Das hat letzte Saison nicht schlecht geklappt. Embolo hat sich prächtig entwickelt, auch Bjarnasson. Momentan stagniert die Entwicklung. Das kann in der Tat am Trainerstab liegen, aber auch auch an den Spielern. Wie dem auch sei, ich finde es eine interessante Situation für den FCB. Viele Fans verwünschen ja die Langeweile in der Liga, die monotone Dominanz. Genau in momenten wie jetzt sehen wir wie der Club wirklich funktioniert, und vorallem wie wir Fans funktionieren. Wahrer Charakter zeigt sich nicht im Erfolg, sondern im Misserfolg. Es ist einfach wenn alles rosig ist und gut läuft. Erst wenn Probleme auftauchen, wenn es unangenehm wird, wenn Grass gefressen werden muss, dann zeigt sich das wahre Gesicht. Und das gilt für uns Fans, wie für die Klubführung, aber vorallem auch für die Spieler.
Der FCB hat einige Führungsspieler (ich nenne keine Namen) die sehr gutes Geld verdienen, in einer Wohlfühloase arbeiten (man gewinnt sogar Spiele wenn man schlecht spielt! 11 Punkte Vorsprung auf den 2. Platz!), und die einfach nicht mehr wissen was Gras fressen bedeutet. In der Liga bewegen sich die FCB-Spieler in einer Komfort-Zone, auch dadurch ist es möglich gute Resultate zu erzielen. Aber es heisst auch dass automatisch der Biss fehlt, die Konzentration, der letzte Wille. Etwas was international gnadenlos bestraft wird, und national auch wenn man gegen einen gut organisierten Gegner wie Thun spielt.
Wie gesagt, eine interessante Phase des FCB, ich bin gespannt was für Lösungsansätze gewählt werden, und ich bin sicher der FCB fängt sich zu wiederholten Mal und kommt gestärkt aus der "Krise" heraus. Wir Fans auch hoffe ich...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 576
- Registriert: 12.08.2011, 11:47
Jetzt verstehst du mich völlig falsch. Ich bin klar für Elyanousi und hätte mir gewünscht das er seine Chance nützt und das einzige Ärgerniss Bjarnason ersetzt auf dauer. Es hat nicht gezeigt wie wichtig Bjarnason ist, sondern wie labbil das Manschaftsgebilde..tanner hat geschrieben:Hat Boetius schon, wenn er gespielt hat, eine gute Leistung gezeigt?
Die Pause von Bjarnason hat aber aufgezeigt wie wichtig er eben doch für das team ist
Elyanussi runtermachen aber Boetius fordern, bei gleicher "leistung" wenn sie spielen
Ja Boetius hat in meinen Augen immer wieder gezeigt das er etwas reissen will und hatte eine gute Vorbereitung. Dies war aber bei Meisterschaftsbeginn wieder vergessen..
Ja hat er aber er ist keiner deiner Lieblinge also hast du es halt nicht gesehen....tanner hat geschrieben:Hat Boetius schon, wenn er gespielt hat, eine gute Leistung gezeigt?
Die Pause von Bjarnason hat aber aufgezeigt wie wichtig er eben doch für das team ist
Elyanussi runtermachen aber Boetius fordern, bei gleicher "leistung" wenn sie spielen
Und ein Bjarnasson ist im Moment wie ein Janko - die Mannschaft spielt praktisch mit einem oder dann gleich mit 2 Mann weniger. Man hätte ihn im Sommer in die engl. 2. Liga verkaufen sollen, wäre für alle das beste gewesen, denn die EM hat ihm alles andere als gut getan.
Dem Norweger fehlt ganz klar der Rhythmus - hätte der von Anfang Saison regelmässig spielen dürfen, würde es anders aussehen aber man liess ja lieber Calla spielen, der ist ja auch eine Hoffnung für die Zukunft...und auch so ein lieber und netter Kerl wie der Trainer...
Das gestern war wohl die direkte Antwort der Mannschaft auf System/Aufstellung vom Mittwoch und die Aussagen des Trainers danach. Bei Heusler hats wohl in den letzten Wochen auch klick gemacht - so wie gestern hat man ihn noch selten gesehen.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 529
- Registriert: 22.08.2012, 17:19