Nationalliga A Saison 2016/17

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

MichaelMason hat geschrieben:Ich habe mir gestern die 2. Halbzeit von St. Gallen gegen Lugano angetan.

Fazit: Die SL ist tatsächlich eine Gurkenliga.

Echt schade, dass wir nicht 1-2 wirklich starke Konkurrenten haben, die uns etwas fordern und die Spieler an an ihre Leistungsgrenzen zwingen.
Es ist schon speziell. Untereinander spielen die anderen Teams einen Stiefel zusammen - kaum geht es gegen FCB spielen sie stärker. Ich denke in der SL ist es einfach auch ein Problem der Einstellung.

Übrigens: Unser Vorsprung entspricht schon 50% der gesamelten Punkte :eek:
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Blutengel hat geschrieben:Es ist schon speziell. Untereinander spielen die anderen Teams einen Stiefel zusammen - kaum geht es gegen FCB spielen sie stärker. Ich denke in der SL ist es einfach auch ein Problem der Einstellung.

Übrigens: Unser Vorsprung entspricht schon 50% der gesamelten Punkte :eek:
Wenn das so weitergeht, dann könnten wir ja theoretisch ja bereits an der Fasnacht den Meistertitel feiern....Was allerdings ein Problem auf dem Barfi geben würde...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Sharky hat geschrieben:Wenn das so weitergeht, dann könnten wir ja theoretisch ja bereits an der Fasnacht den Meistertitel feiern....Was allerdings ein Problem auf dem Barfi geben würde...
Fasnacht isch nid möglich, aber wenn d Punkteverteilig 1:1 so witter goht die Saison wie bishär.....


....wärde mir am 8. April im Heimspiel gege YB mathematisch Meister. :cool:

heja
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.08.2012, 14:55

Beitrag von heja »

Delgado hat geschrieben:Fasnacht isch nid möglich, aber wenn d Punkteverteilig 1:1 so witter goht die Saison wie bishär.....


....wärde mir am 8. April im Heimspiel gege YB mathematisch Meister. :cool:
ich behaupte am 18.3. nach 25 Runden. Dann hätten wir 75 Punkte, der erste Verfolger 39 (bei einem Schnitt von 14 Punkte pro 9 Spiele) - 36 Punkte Vorsprung mit 11 verbleibenden Runden.

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 951
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Nationalliga A Saison 2016/17

Beitrag von Nakata »

Dann könnten wir unsere Kräfte für den CL Final schonen
S kunnt scho guet :cool:

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Blutengel hat geschrieben:Es ist schon speziell. Untereinander spielen die anderen Teams einen Stiefel zusammen - kaum geht es gegen FCB spielen sie stärker. Ich denke in der SL ist es einfach auch ein Problem der Einstellung.

Übrigens: Unser Vorsprung entspricht schon 50% der gesamelten Punkte :eek:
Nee, das ist einfach ein Problem der 10er Liga. Der FCB Kader viel stärker als alle anderen, die sich gegenseitig die Punkte stehlen und für die es keine einfachen Gegner gibt.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Gc (mit em hunziker) - luzärn (mit em itten) momentan 1:1

fanatikerBasilea
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 460
Registriert: 15.05.2011, 16:39
Wohnort: 4050 Basilea

Beitrag von fanatikerBasilea »

Nach 25min hat Tami,aufgrund der schlechten Leistungen, seinen AV ausgewechselt. So etwas hätte ich mir gestern auch einmal gewünscht...

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Dr hunzi mit eme goal für gc

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Btw. Wenn man sich so anschaut wie Lausanne als Aufsteiger (Und Lugano in Saison 2 im A) zurzeit spielt, wie Zürich in der Europa League auftritt und wie Lausanne damals aufgetreten war, dann muss man sich schon fragen ob es so sinvoll ist die inzestuöse 10er Liga weiterhin beizubehalten. FCZ, Xamax, Wil, Aarau usw. könnten wohl zurzeit sportlich ziemlich gut in der oberen Spielklasse mithalten. Eine 14-16er Liga wäre einiges interessanter für die Gesamtschweiz, da mehr Regionen vertreten und man hätte genügend Spiele um endlich im Fernsehen ein Fussballmagazin wie die ARD Sportschau (noch besser Match of the Day-mässig mit Experten) aufzubauen.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

rodolfo hat geschrieben:die inzestuöse 10er Liga
Selbst eine 10er Liga ist faktisch noch zu gross für dieses kleine Land, wo Fussball zudem keinen Stellenwert hat und ausserdem nicht gelebt wird.

10er beibehalten, 1 Absteiger + Barrage wieder einführen ist imo das Beste, was man hierzulande ligatechnisch machen kann. So viele Clubs, die für die NLA infrage kämen, gibt es derzeit und in absehbarer Zeit nun mal nicht. Oder möchtest du Cup 1/16 Final x26 pro Saison erleben?

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Rey2 hat geschrieben:Selbst eine 10er Liga ist faktisch noch zu gross für dieses kleine Land, wo Fussball zudem keinen Stellenwert hat und ausserdem nicht gelebt wird.

10er beibehalten, 1 Absteiger + Barrage wieder einführen ist imo das Beste, was man hierzulande ligatechnisch machen kann. So viele Clubs, die für die NLA infrage kämen, gibt es derzeit und in absehbarer Zeit nun mal nicht. Oder möchtest du Cup 1/16 Final x26 pro Saison erleben?
FCZ, Xamax, Wil, Aarau, Schaffhausen, Winterthur... Blöder als Thun, Vaduz, GC ist das auch nicht ;)

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Die Stricher werden durchmarschieren und mit grossem Selbstvertrauen zurückkehren. Wil? No Comment, das wird das nächste Xamax. Schaffhausen und Winterthur sind allenfalls ein schlechter Witz, wenn man diese für Thun - die seit Jahren hervorragende Arbeit leisten - das heimstarke Vaduz und GC ersetzen möchte.

Was also schlägst du vor? Zu der ganzen Scheisse noch mehr Scheisse in die Liga zu holen ergibt nun mal keinen Sinn.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Rey2 hat geschrieben:Die Stricher werden durchmarschieren und mit grossem Selbstvertrauen zurückkehren. Wil? No Comment, das wird das nächste Xamax. Schaffhausen und Winterthur sind allenfalls ein schlechter Witz, wenn man diese für Thun - die seit Jahren hervorragende Arbeit leisten - das heimstarke Vaduz und GC ersetzen möchte.

Was also schlägst du vor? Zu der ganzen Scheisse noch mehr Scheisse in die Liga zu holen ergibt nun mal keinen Sinn.
Doch meiner Meinung macht das eben Sinn. Um einerseits die Doppelbelastung etwas zu mildern (nicht für uns, aber für die Idiotenteams die sich vor Angst in der Liga abzukacken nicht mit der besten Elf in den Europacup trauen) und damit solche Teams etwas langfristiger planen können - Heute ist es doch so, dass wenn du als GC, St. Gallen usw. eine Umbruchsaison einlegen willst schon fast sicher Abstiegskandidat bist...

Vorteil für uns: Spiele gegen die Rivalen wären auch wieder mehr wert.

Und nebenbei. Da Österreich ja bald wieder reformiert sind wir in naher Zukunft die einzige Liga Europas die so ein langweiliges Scheisssystem hat. Als ob in Norwegen, Tschechien, Dänemark und Co. das Niveau und die Voraussetzungen gross anders wären...

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

MichaelMason hat geschrieben:Ich habe mir gestern die 2. Halbzeit von St. Gallen gegen Lugano angetan.

Fazit: Die SL ist tatsächlich eine Gurkenliga.
Update: Ich habe mir gestern 2 Halbzeiten von Basel gegen Thun angetan.

Fazit: Die SL ist tatsächlich eine Gurkenliga.

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Die SL hat in den letzten 2 Jahren extrem an Niveau verloren. Davor gabs Zeiten, da hatten YB und der FCZ starke Kader mit starken individuellen jungen Spielern. GC hatte zwar kein starkes Kader, aber immer wieder vereinzelte starke Jünglinge im Team. Damals war es keine Gurkenliga, mittlerweile muss man aber sagen, dass das Niveau der Liga so schlecht wie nie zuvor war. Von daher kann man die Liga von mir aus auch aufstocken und einem anderen Konzept die Chance geben, wäre dann aber stark für eine 16er Liga, keine 12er.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

barracuda hat geschrieben:Die SL hat in den letzten 2 Jahren extrem an Niveau verloren. Davor gabs Zeiten, da hatten YB und der FCZ starke Kader mit starken individuellen jungen Spielern. GC hatte zwar kein starkes Kader, aber immer wieder vereinzelte starke Jünglinge im Team. Damals war es keine Gurkenliga, mittlerweile muss man aber sagen, dass das Niveau der Liga so schlecht wie nie zuvor war. Von daher kann man die Liga von mir aus auch aufstocken und einem anderen Konzept die Chance geben, wäre dann aber stark für eine 16er Liga, keine 12er.
Ja, das Niveau der SL ist niedrig wie schon lange nicht mehr. Die vorderen Challenge League Mannschaften könnten problemlos mit den hinteren Super League Mannschaften mithalten. Hätte kein Problem mit einer erhöhung der Mannschaften. Schlechter würde es kaum werden.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Wenn e mannschaftserhöhig, denn uf 12 so wie friehner. Mit em strich und dr final-/uf-abstiegsrundi.

Gesperrt