Der YB-Thread!
Auch der Focus berichtet über den DFB-Chefscout
http://www.focus.de/fotos/macht-sich-zi ... 47197.html
http://www.focus.de/fotos/macht-sich-zi ... 47197.html
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 979
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Interessanter Artikel im Tagi, welcher ein paar noch unbekannte Details und Annekdoten erzählt:
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/16692942
Der spannendste Auszug:
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/16692942
Der spannendste Auszug:
Ausserdem noch:In einem Interview mit dem «Tages-Anzeiger» im Juni 2010 sagte Siegenthaler: «Fussball besteht aus Angst, aus Harmonie, aus einer Einheit, aus fliessendem Wasser. Wenn man das nicht sieht, wenn man das nicht spürt, helfen alle taktischen Lektionen nichts.» Es lässt sich leicht vorstellen, dass er die Berner Vorstände mit ähnlich schwülstigen Reden für sich einzunehmen versuchte.
Ansonsten wurde der Ton mit der Zeit rauer. Ein paar Wochen ist es erst her, seit Siegenthaler im Eleven, dem Restaurant im Stade de Suisse, Bickel so laut eine Lektion erteilte, dass das auch Unbeteiligte an Nebentischen hören konnten. Sie ging ungefähr so: «Hör mir zu! Du kannst von mir noch viel lernen! Behandle die Spieler wie Spieler, nicht wie Menschen! Sie müssen Angst haben, wenn du in die Kabine kommst, und zittern, wenn sie zu dir ins Büro kommen.»
Wenigstens redete Siegenthaler in diesem Moment einmal mit Bickel, er hielt das sonst nicht für nötig. Lieber redete er mit anderen über Bickel, etwa mit Talentmanager Christoph Spycher oder Chefscout Stéphane Chapuisat.
Bin ich dankbar, dass wir Heusler, Knup und Heitz an der Spitze haben und nicht so einen Wichtigtuer!Als er das im Basler Dialekt erklärt, sitzt er beim Champions-League-Spiel vor der Muttenzer Kurve im Stadion des FCB, für den er so gerne tätig wäre und bei dem er dennoch nicht willkommen ist.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Siegenthaler hört sich gerne selber reden. Etwas Ahnung von Fussball dürfte er aber schon haben, macht wohl keinen schlechten Job beim Jogibär. Wenn die Rhys Bros tatsächlich geglaubt haben mit 2-3 Transfers im Umfang von je 2-4 Mio könne man den FCB einholen und Bickel ihnen das versprochen hat, dann sind seine Aussagen zwar ungeschickt, aber sie entsprechen schlicht der Wahrheit. Um dem FCB den Champions LEague Platz tatsächlich streitig zu machen bräuchte es mindestens dass doppelte, eher das dreifache an jährlichen Investitionen und dass über einen längeren Zeitraum, ca. 4-5 Jahre damit der FCB auch an die finanziellen Reserven müsste, weil man mehrmals die Champions League verpasst hätte.MichaelMason hat geschrieben:Interessanter Artikel im Tagi, welcher ein paar noch unbekannte Details und Annekdoten erzählt:
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/16692942
Der spannendste Auszug:
Ausserdem noch:
Bin ich dankbar, dass wir Heusler, Knup und Heitz an der Spitze haben und nicht so einen Wichtigtuer!
Dass die Rhys Brüder keine Lust haben in den nächsten 4-5 Jahren insgesamt über 100 Mio bei YB zu verbraten ist irgendwie verständlich. Anders ist der FCB aber nicht einzuholen und somit gibts keine Aussicht mit YB in mittelfristiger Zukunft wieder Gewinn zu machen. Also Kosten runterfahren und Verkauf vorbereiten. Dass das Umfeld in Bern dieser Wahrheit noch immer nicht ins Auge blicken will ist nicht unbedingt das Problem Siegenthalers. Die damit konfrontierten Berner Journalisten heulen ja lieber rum und machen jetzt den Siegenthaler als Schuldigen aus. Ist halt ein klassischer Fall davon, dass der überbringer der schlechten Nachricht geköpft wird.
Erinnert mich daran, dass ich nächstes Wochenende unbedingt an die Züspa muss, wo wie jedes Jahr hunderte GC-, FCZ- und ZSC-Tickets verlost werden.alatariel hat geschrieben:Bei den bis heute bekannten Mitoba Losen habe es zuhauf FCB Tickets die damals keine Sau wollte.
Heute unvorstellbar dass ein FCB Ticket via Mitoba in den Umlauf kommt. :-)

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Jöggi Rihs an der heutigen PK: "Den Brand YB muss man europaweit hoch ansetzen. Da ist es in der Schweiz noch GC. Basel ist erst in den letzten Jahren dazugekommen. Aber YB ist über allem. Es heisst nicht umsonst YB forever."
Echt, der hat doch nicht alle Tassen im Schrank!
Die dämlichen Socken und das gekünstelte YB-Fan-Gehabe der Rihs-Brüder widerspiegeln letztlich perfekt ihre Persönlichkeit: es sind zwei jämmerliche und inkompetente Clowns, denen man nach diesem erneuten peinlichen Auftritt eigentlich nur alles Pech auf Erden wünschen kann. Die YB-Fans sind echt nicht zu beneiden.
[ATTACH]22840[/ATTACH]
Echt, der hat doch nicht alle Tassen im Schrank!

Die dämlichen Socken und das gekünstelte YB-Fan-Gehabe der Rihs-Brüder widerspiegeln letztlich perfekt ihre Persönlichkeit: es sind zwei jämmerliche und inkompetente Clowns, denen man nach diesem erneuten peinlichen Auftritt eigentlich nur alles Pech auf Erden wünschen kann. Die YB-Fans sind echt nicht zu beneiden.
[ATTACH]22840[/ATTACH]
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2384
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Musste doch tatsächlich nachlesen gehen ob der das wirklich gesagt hat......Mundharmonika hat geschrieben:Jöggi Rihs an der heutigen PK: "Den Brand YB muss man europaweit hoch ansetzen. Da ist es in der Schweiz noch GC. Basel ist erst in den letzten Jahren dazugekommen. Aber YB ist über allem. Es heisst nicht umsonst YB forever."
Echt, der hat doch nicht alle Tassen im Schrank!![]()
Da ist ja das Phasen Geschwafel von Oertig (?) geballte Fussballkompetenz dagegen. :-)
Eigentlich dachte ich nicht, dass YB es schafft noch einen draufzusetzen auf die letzten Tag
Seine Auftritte zeugen von äusserst grosser Dämlichkeit, aber nun so zu tun, als wäre vor Siegenthaler als supidupi gewesen und dass er nun vor allem Schuld ist, wenn YB zu Grunde geht ist einfach lächerlich.rodolfo hat geschrieben:Siegenthaler hört sich gerne selber reden. Etwas Ahnung von Fussball dürfte er aber schon haben, macht wohl keinen schlechten Job beim Jogibär. Wenn die Rhys Bros tatsächlich geglaubt haben mit 2-3 Transfers im Umfang von je 2-4 Mio könne man den FCB einholen und Bickel ihnen das versprochen hat, dann sind seine Aussagen zwar ungeschickt, aber sie entsprechen schlicht der Wahrheit. Um dem FCB den Champions LEague Platz tatsächlich streitig zu machen bräuchte es mindestens dass doppelte, eher das dreifache an jährlichen Investitionen und dass über einen längeren Zeitraum, ca. 4-5 Jahre damit der FCB auch an die finanziellen Reserven müsste, weil man mehrmals die Champions League verpasst hätte.
Dass die Rhys Brüder keine Lust haben in den nächsten 4-5 Jahren insgesamt über 100 Mio bei YB zu verbraten ist irgendwie verständlich. Anders ist der FCB aber nicht einzuholen und somit gibts keine Aussicht mit YB in mittelfristiger Zukunft wieder Gewinn zu machen. Also Kosten runterfahren und Verkauf vorbereiten. Dass das Umfeld in Bern dieser Wahrheit noch immer nicht ins Auge blicken will ist nicht unbedingt das Problem Siegenthalers. Die damit konfrontierten Berner Journalisten heulen ja lieber rum und machen jetzt den Siegenthaler als Schuldigen aus. Ist halt ein klassischer Fall davon, dass der überbringer der schlechten Nachricht geköpft wird.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Wie viel Meistertitel hat YB in den letzten 50 Jahren gewonnen?
1 (und der ist 30 Jahre her… + x Vizemeistertitel, Finalisten sowie ein paar Europa League 1/16 Finals̷)
Der grösste Erfolg liegt fast 60 (!) Jahre her.
Während dieser Zeit hat Basel 27 Titel geholt…and counting… (sogar GCZ hat in dieser Zeit nur 18 Titel geholt̷)
Wer den Misserfolg nicht einmal einsehen kann/will, wird ihn auch nie bekämpfen können, da er ja nicht da ist.
Und dann schnell im Laden 5 min vor der PK ein paar Gelbschwarze Socken kaufen um sich bei den Fans anzubiedern.
Die YB Fans tun mir wirklich Leid. Das haben sie einfach nicht verdient.
1 (und der ist 30 Jahre her… + x Vizemeistertitel, Finalisten sowie ein paar Europa League 1/16 Finals̷)
Der grösste Erfolg liegt fast 60 (!) Jahre her.
Während dieser Zeit hat Basel 27 Titel geholt…and counting… (sogar GCZ hat in dieser Zeit nur 18 Titel geholt̷)
Wer den Misserfolg nicht einmal einsehen kann/will, wird ihn auch nie bekämpfen können, da er ja nicht da ist.
Und dann schnell im Laden 5 min vor der PK ein paar Gelbschwarze Socken kaufen um sich bei den Fans anzubiedern.
Die YB Fans tun mir wirklich Leid. Das haben sie einfach nicht verdient.
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1923
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12532
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Von welchem Ticker hast du obiges Zitat?Mundharmonika hat geschrieben:Jöggi Rihs an der heutigen PK: "Den Brand YB muss man europaweit hoch ansetzen. Da ist es in der Schweiz noch GC. Basel ist erst in den letzten Jahren dazugekommen. Aber YB ist über allem. Es heisst nicht umsonst YB forever."
Echt, der hat doch nicht alle Tassen im Schrank!
Hier kann ich nichts derartiges finden:
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/ybkrise-jetzt-sprechen-die-rihsbrueder/story/13511179
Allerdings lustig ist follgendes Zitat:
«Urs ist von selbst zur Einsicht gekommen, dass er dem Verein so nicht mehr dienen kann», sagt Andy Rihs zum Siegenthaler-Abgang.
«Das können wir nachvollziehen. Wir wollen ihm nichts vorwerfen, sondern sind ihm dankbar, dass er uns in so kurzer Zeit so viel erklärt hat. Er ist ein Experte mit einer klaren Meinung.»
Natürlich. Da wurde auch ganz bestimmt nicht nachgeholfen.
Den beiden Clowns kann man jede Menge in kurzer Zeit erklären, sollte auch nicht allzu schwierig sein.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2382
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Das ist doch wirklich nur noch peinlich was da vor sich geht. Für was hält man eine PK ab, wenn man nicht mal die Namen aller VR-Mitglieder kennt? Auch sonst wirre Äusserungen der Rhis-Brüder. Das YB seit Jahren eine starke Marke ist und Basel erst seit ein paar Jahren da mitmischt, ist einfach nur lächerlich. Irgendwie sucht man in Bern immer wieder etwas zu finden, wo man an erster Stelle liegt. Als nächsten wird man in Bern dann behaupten, dass man über das beste Catering der Schweiz verfügt. 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1152
- Registriert: 29.03.2007, 17:09
- Wohnort: Hinter dicken Klostermauern ...
Jöggi Rihs: «Den Brand YB muss man europaweit hoch ansetzen. Da ist es in der Schweiz noch GC. Basel ist erst in den letzten Jahren dazugekommen. Aber YB ist über allem. Es heisst nicht umsonst YB forever. Es gibt immer wieder Leute, die Interesse zeigen. Es gibt auch immer wieder plumpe Versuche. Wir wollen in erster Linie eine Berner Lösung, die sich zusammenrauft und sagt: Das soll in Bern bleiben. Aber zuerst wollen wir diesen Klub dahinbringen, dass alle Freude haben in diesem schönen Stadion. Und das mit jungen Leuten. Adi Hütter ist ein Trainer, der das unterstützt. Wann ein Verkauf stattfindet, können wir nich nicht sagen. Wen dreissig Medienvertreter sagen, wir sind dabei mit drei. vier Millionen, dann ginge das... Wir haben genug Beispiele von Klubs, die in fremde Hände gegangen sind und Unfug getrieben wurde.»Aficionado hat geschrieben:Von welchem Ticker hast du obiges Zitat?
Hier kann ich nichts derartiges finden:
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/ybkrise-jetzt-sprechen-die-rihsbrueder/story/13511179
Allerdings lustig ist follgendes Zitat:
«Urs ist von selbst zur Einsicht gekommen, dass er dem Verein so nicht mehr dienen kann», sagt Andy Rihs zum Siegenthaler-Abgang.
«Das können wir nachvollziehen. Wir wollen ihm nichts vorwerfen, sondern sind ihm dankbar, dass er uns in so kurzer Zeit so viel erklärt hat. Er ist ein Experte mit einer klaren Meinung.»
Natürlich. Da wurde auch ganz bestimmt nicht nachgeholfen.
Den beiden Clowns kann man jede Menge in kurzer Zeit erklären, sollte auch nicht allzu schwierig sein.![]()
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 05576.html
2te Seite xDxD
Ha dänkt isch e Troll vode kommentatore


« Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der FCZ auch am Schluss noch Letzter ist. »
Ancillo Canepa
Ancillo Canepa
Also zwischen den Zeilen hört sich das für mich so an als wäre schon klar gewesen, dass Bickel gehen muss weil er das Budget nicht einhalten konnte. Ob ihm dass auch klar war darf man aber bezweifeln. Vilotic wohl einer der Grossverdiener sollte deshalb unbedingt noch verkauft werden oder den Vertrag auflösen als ein Verkauf nicht mehr möglich war. Darum wohl die Posse um Vilo. Schlussendlich ist Bickel, der wohl noch um seinen Job kämpfte und eben noch nicht wusste, dass er eh bereits abgesägt ist, irgendwann ausgerastet und auf Vilo losgegangen um ihn zur Vertragsauflösung zu drängen oder so (körperlich/verbal - Siehe Aussage Siegenthalers "Gewisse Personen mussten auch geschützt werden", Aussage Rhys "Man hätte in der Natipause kommuniziert, aber es ist etwas vorgefallen womit niemand rechnen konnte"). Im Anschluss darauf hats wohl noch zwischen Siegenthaler und Bickel ziemlich geklöpft weil Bickel wohl der Meinung war, Siegenthaler sei der Hauptschuldige an seiner Misere.
Haha die Rhys Brüder sind zwar verrückt aber irgendwie symphatisch und man sollte ihnen schon hoch anrechnen, dass sie YB trotz ewigem Defizit nicht einfach fallen lassen obwohl sie niemandem zum verkaufen finden. Da gabs schon andere Investoren, die solche Probleme für sich selbst finanziell angenehmer lösen liessen, nicht wahr Herr Constantin und Co.?
Haha die Rhys Brüder sind zwar verrückt aber irgendwie symphatisch und man sollte ihnen schon hoch anrechnen, dass sie YB trotz ewigem Defizit nicht einfach fallen lassen obwohl sie niemandem zum verkaufen finden. Da gabs schon andere Investoren, die solche Probleme für sich selbst finanziell angenehmer lösen liessen, nicht wahr Herr Constantin und Co.?
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1923
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
hahahaha, da haben wir ihn ja, den Oberwirrkopf an der Spitze bei YBBam-Bam hat geschrieben:Jöggi Rihs: «Den Brand YB muss man europaweit hoch ansetzen. Da ist es in der Schweiz noch GC. Basel ist erst in den letzten Jahren dazugekommen. Aber YB ist über allem. Es heisst nicht umsonst YB forever. Es gibt immer wieder Leute, die Interesse zeigen. Es gibt auch immer wieder plumpe Versuche. Wir wollen in erster Linie eine Berner Lösung, die sich zusammenrauft und sagt: Das soll in Bern bleiben. Aber zuerst wollen wir diesen Klub dahinbringen, dass alle Freude haben in diesem schönen Stadion. Und das mit jungen Leuten. Adi Hütter ist ein Trainer, der das unterstützt. Wann ein Verkauf stattfindet, können wir nich nicht sagen. Wen dreissig Medienvertreter sagen, wir sind dabei mit drei. vier Millionen, dann ginge das... Wir haben genug Beispiele von Klubs, die in fremde Hände gegangen sind und Unfug getrieben wurde.»
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 05576.html
2te Seite xDxD
Ha dänkt isch e Troll vode kommentatore![]()


Der konnte sich doch auf die PK vorbereiten hoffe ich doch! Und dann gibt der Rhis tatsächlich solchen Stuss von sich?
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3426
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2384
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Haha dene hets doch ins Hirni gschisse.Mundharmonika hat geschrieben:Jöggi Rihs an der heutigen PK: "Den Brand YB muss man europaweit hoch ansetzen. Da ist es in der Schweiz noch GC. Basel ist erst in den letzten Jahren dazugekommen. Aber YB ist über allem. Es heisst nicht umsonst YB forever."
Echt, der hat doch nicht alle Tassen im Schrank!![]()
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Auf den Punkt gebracht!Mundharmonika hat geschrieben:Jöggi Rihs an der heutigen PK: "Den Brand YB muss man europaweit hoch ansetzen. Da ist es in der Schweiz noch GC. Basel ist erst in den letzten Jahren dazugekommen. Aber YB ist über allem. Es heisst nicht umsonst YB forever."
Echt, der hat doch nicht alle Tassen im Schrank!
Die dämlichen Socken und das gekünstelte YB-Fan-Gehabe der Rihs-Brüder widerspiegeln letztlich perfekt ihre Persönlichkeit: es sind zwei jämmerliche und inkompetente Clowns, denen man nach diesem erneuten peinlichen Auftritt eigentlich nur alles Pech auf Erden wünschen kann. Die YB-Fans sind echt nicht zu beneiden.
[ATTACH]22840[/ATTACH]
Diese nutzlose PK war wieder mal Realsatire pur. YB-Fans ihr habt mein überallervollstes MITLEID. Sowas wünscht man nicht mal seinem ärgsten Feind.
Hier der eine Rihs namens Ringelsocken-Andy, seines Zeichens der "kranke Brueder" von Peach Weber, nur um astronomische Einheiten unterhaltsamer in seinen ernst gemeinten Statements (oder war das doch ein Witzli ???) - ein Entertainer-Profi vor dem Herrn

Dort der "Kummerbuben"-Jöggu, seines Zeichens intimer Brand-Kenner in der Sparte "Dumm und dümmer", die ultimative Versicherung auf 10 Titel in den nächsten 5 Jahren. Schnurrt zum Glück nur dumm, wenn ihm vom grossen(?) Bruder das Wort erteilt wird. Y lach mi hii - das isch wyyder emoll beschte Unterhaltig gsi - kamme das no toppe? Jede einigermasse durchschnittlich intelligänte Mensch würdi jetz saage - nai. Doch bi YB isch alles möglig.
Und zum Schluss no das: es söll vo dääne Bärner Giigle jo keine meh s'Wort Chemie-Millione ins Muul näh, d'Gigi hett damals e Bruchdail vo däm bi uns inveschtiert, wo die zwei in e paar Jöhrli verbroote hänn, mit em gleine Unterschied: die ainte mache öppis uss de Millione, die andere nit.
- König 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 832
- Registriert: 13.02.2007, 19:34
- Wohnort: Königreich Grossbasel
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12532
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Incredible...was raucht der für Zeug?Bam-Bam hat geschrieben:Jöggi Rihs: «Den Brand YB muss man europaweit hoch ansetzen. Da ist es in der Schweiz noch GC. Basel ist erst in den letzten Jahren dazugekommen. Aber YB ist über allem. Es heisst nicht umsonst YB forever. Es gibt immer wieder Leute, die Interesse zeigen. Es gibt auch immer wieder plumpe Versuche. Wir wollen in erster Linie eine Berner Lösung, die sich zusammenrauft und sagt: Das soll in Bern bleiben. Aber zuerst wollen wir diesen Klub dahinbringen, dass alle Freude haben in diesem schönen Stadion. Und das mit jungen Leuten. Adi Hütter ist ein Trainer, der das unterstützt. Wann ein Verkauf stattfindet, können wir nich nicht sagen. Wen dreissig Medienvertreter sagen, wir sind dabei mit drei. vier Millionen, dann ginge das... Wir haben genug Beispiele von Klubs, die in fremde Hände gegangen sind und Unfug getrieben wurde.»
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 05576.html
2te Seite xDxD
Ha dänkt isch e Troll vode kommentatore![]()
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 979
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Ich nehme an, Andy Rihs spricht davon:Aficionado hat geschrieben:«...», sagt Andy Rihs zum Siegenthaler-Abgang.
«Das können wir nachvollziehen. Wir wollen ihm nichts vorwerfen, sondern sind ihm dankbar, dass er uns in so kurzer Zeit so viel erklärt hat. Er ist ein Experte mit einer klaren Meinung.»
KöstlichIn einem Interview mit dem «Tages-Anzeiger» im Juni 2010 sagte Siegenthaler: «Fussball besteht aus Angst, aus Harmonie, aus einer Einheit, aus fliessendem Wasser. Wenn man das nicht sieht, wenn man das nicht spürt, helfen alle taktischen Lektionen nichts.»

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Noch immer gibt mir die Aussage von diesem Jöggi Rihs Rätsel auf. Wie um Gottes Willen kann er ernsthaft glauben, dass die Marke YB europaweit einen Namen hat und noch über GC und dem FCB anzusiedeln ist? Bezieht er sich vielleicht - wie es ja damals Känzig schon gerne tat - auf den Catering-Bereich?
Die beiden Rihs-Brüder sind Anfang 40er Jahre geboren. Zählen wir also einmal die Titel der Schweizer Vereine seit 1940.
Hier sind die Top 10:
1. FC Basel und GC - beide jeweils total 29 Trophäen (FCB: 19x Meister / 10x Cupsieger und GC: 17x Meister / 12x Cupsieger)
3. FCZ - total 19 Trophäen (10x Meister / 9x Cupsieger)
4. FC Sion - total 15 Trophäen (2x Meister / 13x Cupsieger)
5. Servette - total 14 Trophäen (9x Meister / 5x Cupsieger)
6. YB und Lausanne - beide jeweils total 10 Trophäen (YB: 5x Meister / 5x Cupsieger und LS: 3x Meister / 7x Cupsieger)
8. La-Chaux-de-Fonds - total 9 Trophäen (3x Meister / 6x Cupsieger)
9. FC Lugano - total 4 Trophäen (2x Meister / 2x Cupsieger)
10. FC Luzern - total 3 Trophäen (1x Meister / 2x Cupsieger)
Wie jetzt dieser Jöggeli auf die Idee kommen kann, dass YB forever die herausragende Marke des Schweizer Fussballs ist, bleibt schleierhaft.
Die beiden Rihs-Brüder sind Anfang 40er Jahre geboren. Zählen wir also einmal die Titel der Schweizer Vereine seit 1940.
Hier sind die Top 10:
1. FC Basel und GC - beide jeweils total 29 Trophäen (FCB: 19x Meister / 10x Cupsieger und GC: 17x Meister / 12x Cupsieger)
3. FCZ - total 19 Trophäen (10x Meister / 9x Cupsieger)
4. FC Sion - total 15 Trophäen (2x Meister / 13x Cupsieger)
5. Servette - total 14 Trophäen (9x Meister / 5x Cupsieger)
6. YB und Lausanne - beide jeweils total 10 Trophäen (YB: 5x Meister / 5x Cupsieger und LS: 3x Meister / 7x Cupsieger)
8. La-Chaux-de-Fonds - total 9 Trophäen (3x Meister / 6x Cupsieger)
9. FC Lugano - total 4 Trophäen (2x Meister / 2x Cupsieger)
10. FC Luzern - total 3 Trophäen (1x Meister / 2x Cupsieger)
Wie jetzt dieser Jöggeli auf die Idee kommen kann, dass YB forever die herausragende Marke des Schweizer Fussballs ist, bleibt schleierhaft.
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
das hat ihm dänk der siegenthaler eingeflüstert...Mundharmonika hat geschrieben:Noch immer gibt mir die Aussage von diesem Jöggi Rihs Rätsel auf. Wie um Gottes Willen kann er ernsthaft glauben, dass die Marke YB europaweit einen Namen hat und noch über GC und dem FCB anzusiedeln ist? Bezieht er sich vielleicht - wie es ja damals Känzig schon gerne tat - auf den Catering-Bereich?
Die beiden Rihs-Brüder sind Anfang 40er Jahre geboren. Zählen wir also einmal die Titel der Schweizer Verein seit 1940.
Hier sind die Top 10:
1. FC Basel und GC - beide jeweils total 29 Trophäen (FCB: 19x Meister / 10x Cupsieger und GC: 17x Meister / 12x Cupsieger)
3. FCZ - total 19 Trophäen (10x Meister / 9x Cupsieger)
4. FC Sion - total 15 Trophäen (2x Meister / 13x Cupsieger)
5. Servette - total 14 Trophäen (9x Meister / 5x Cupsieger)
6. YB und Lausanne - beide jeweils total 10 Trophäen (YB: 5x Meister / 5x Cupsieger und LS: 3x Meister / 7x Cupsieger)
8. La-Chaux-de-Fonds - total 9 Trophäen (3x Meister / 6x Cupsieger)
9. FC Lugano - total 4 Trophäen (2x Meister / 2x Cupsieger)
10. FC Luzern - total 3 Trophäen (1x Meister / 2x Cupsieger)
Wie jetzt dieser Jöggeli auf die Idee kommen kann, dass YB forever die herausragende Marke des Schweizer Fussballs ist, bleibt schleierhaft.
