4.Runde FCB vs. YB 10.08.2016 20.30h

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Nichts Neues in Basel

Die Gäste verschoben geschickt, sie machten die Räume eng und hatten das Geschehen in der ersten Halbzeit im Griff. Sie gefielen mit der klareren Spielanlage, der besseren Ballkontrolle, dem höheren Rhythmus.

Wo bleibt die Führung?

Aber wenn man in Basel gewinnen will, müsste man nach so einem gelungenen Vortrag nach 45 Minuten eigentlich führen. Der FC Basel, fast ohne Sommerpausenzugänge angetreten, enttäuschte stark. Er agierte statisch, mit Ausnahme von Steffen fehlte es den Basler Akteuren an Tempo, ihr einziges Stilmittel bestand lange Zeit darin, den Ball lang und hoch auf den bedauernswerten Marc Janko zu schlagen. So konnten sie die konzentrierten Young Boys nicht gross in Verlegenheit zu bringen.

http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... y/26383412

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

habe mir heute kurz über den Mittag die ersten 10 Minuten nochmals angeschaut ohne Adrenalin und rotblaue Brille. Da war das Spiel ziemlich ausgeglichen. Hatte ich gestern im Stadion ein wenig anders erlebt. So gesehen sind es "aktuell" nur noch 35 Minuten in denen YB evt. präsenter war. ;)
Die nächsten 35min folgen heute Abend. ;)

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

Ich denke, es ist an der Zeit endlich eine Halbzeittabelle sowie Stilnoten einzuführen. Dann muss ich mir nicht mehr das Gejammer der 'wir wurden für gute 45 Minuten schlecht belohnt'-Fanatiker und der 'aber schön anzuschauen war's'-Fetischisten anhören.

Und noch zur Klärung: im Fussball gibt's keine Belohnung. Entweder man schiesst die Tore, dafür gibt's dann drei Punkte; oder man ist YB, Luzern, etc. Dann hat mans nicht bessser 'verdient'...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

gallius hat geschrieben:Wenn du darunter verstehst den Ball lang und hoch auf Janko zu schlagen... :rolleyes:
Wo habe ich das bitte geschrieben? Pressing im Griff haben heisst: Gegner kommen lassen, den Ball zirkulieren lassen und so den Gegner herumscheuchen bis ihnen die Puste ausgeht. Danach kann man das schnelle Spiel aufziehen (siehe 2:0) und den Gegner so taktisch ausspielen.


PadrePio hat geschrieben:Nichts Neues in Basel

Die Gäste verschoben geschickt, sie machten die Räume eng und hatten das Geschehen in der ersten Halbzeit im Griff. Sie gefielen mit der klareren Spielanlage, der besseren Ballkontrolle, dem höheren Rhythmus.

Wo bleibt die Führung?

Aber wenn man in Basel gewinnen will, müsste man nach so einem gelungenen Vortrag nach 45 Minuten eigentlich führen. Der FC Basel, fast ohne Sommerpausenzugänge angetreten, enttäuschte stark. Er agierte statisch, mit Ausnahme von Steffen fehlte es den Basler Akteuren an Tempo, ihr einziges Stilmittel bestand lange Zeit darin, den Ball lang und hoch auf den bedauernswerten Marc Janko zu schlagen. So konnten sie die konzentrierten Young Boys nicht gross in Verlegenheit zu bringen.

http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... y/26383412
Was kann man von einer frustrierten Berner Zeitung den anderes erwarten? Denen wird auch langsam bewusst, dass es trotz den Heilsbringer an der Seite nicht an die Spitze reicht ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

MichaelMason hat geschrieben:Was es gebracht hat? Ganz einfach:

Mit einer auf jeder Position schlechter besetzten Mannschaft gegen eine auf jeder Position besser besetzte Mannschaft mitzuhalten bzw. zu dominieren.
Das alleine ist schon mehr, als gegen einen soviel höher dotierten Gegner erwartet werden kann.

Ich finde es beruhigend, wie solide der FCB momentan auftritt und bin mit den Spielen bisher sehr zufrieden.

Aber das YB Bashing hier lässt meiner Meinung nach einfach jegliche Objektivität missen.
Dä scheiss.

Logisch gsehts toll uss wenn de e extrempressing betriebsch und immer zu 2. uff e ballfiehrende maa gosch. Aber was es brocht het?: knapp 45% ballbsitz, e bitz schön spiele bis ca 25 meter vor unserem gool und 1 grosschance. Dezue no die 2 strittige entscheid ( bim suchy kha me jo no mit viel goodwil sage ok, aber bim bjarnasson, Dr ball goht an aglegte und scho dört gsehne arm und nit dr arm zum ball)
Was het das system em fcb brocht: ca.55% ballbsitz, e bitz hilflosigkeit, 1 grosschance und dezue e fählpfiff wo kei diskussion git (agäblichs offside steffen, wo är ellai kha uffs gool laufe)

Was het das system in dr 2. halbzyt brocht: e konditionelle ibruch bi yb und e gmietlige fcb wo das spiel im griff kha het.

Was het das system bis jetzt gege e fcb brocht; 4 niederlage und 1 nit unverdiente sieg (wo aber au ganz anders hätt könne ussgoo. Das 4:3 in bärn mit no 4 grandiose parade vom mvogo in de letschte 5 minute)

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Sorry aber in der ersten Halbzeit wäre ein 1. Liga Kicker positiv aufgefallen.
Das war bestenfalls Ping-pong.
Erinnerte stark an 40% der Spiele der letzten 2-3 Jahre.
Kein drive, keine Dynamik, kein plan und kaum Technik.

Benutzeravatar
gallius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: 11.07.2013, 15:16

Beitrag von gallius »

Blutengel hat geschrieben:Wo habe ich das bitte geschrieben? Pressing im Griff haben heisst: Gegner kommen lassen, den Ball zirkulieren lassen und so den Gegner herumscheuchen bis ihnen die Puste ausgeht. Danach kann man das schnelle Spiel aufziehen (siehe 2:0) und den Gegner so taktisch ausspielen.
Eben hast du das nicht geschrieben... Aber von «Ball zirkulieren und den Gegner herumscheuchen» habe ich gestern leider nichts gesehen. Da wurde ein Grossteil der Bälle tatsächlich weit und lang nach vorne auf Janko gedroschen. Klar kann man auch so ein Pressing umgehen, es «im Griff haben» ist für mich aber etwas anderes...


Blutengel hat geschrieben:Was kann man von einer frustrierten Berner Zeitung den anderes erwarten? Denen wird auch langsam bewusst, dass es trotz den Heilsbringer an der Seite nicht an die Spitze reicht ...
Nunja, den Bericht der Berner Zeitung habe ich nun nicht gelesen – aber der Einleitungstext entspricht so ziemlich genau dem, was auch ich – als FCB-Fan – gestern vor allem in der 1. Halbzeit gesehen und oben beschrieben habe.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

gallius hat geschrieben: Nunja, den Bericht der Berner Zeitung habe ich nun nicht gelesen – aber der Einleitungstext entspricht so ziemlich genau dem, was auch ich – als FCB-Fan – gestern vor allem in der 1. Halbzeit gesehen und oben beschrieben habe.
anschienend wüsse viel immernonig dass e spiel us 90min bestoht und scheissegal isch wies zur halbzit stoht :o
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Joggeli hat geschrieben:Und noch zu Hütter/Fischer: Hütter hat immerhin in einem KO-Spiel einen deutlich besser klassierten Gegner eliminiert. Fischer hat das Gegenteil geschafft....
Denn müesst mä dämfall im Fischer zguet halte, dass er ä guete Strateg isch und Meischter worden isch drmit er nid muess KO spiele. Schick doch mol dini Taktik vorschläg an FCB ich bi sicher dört freut me sich immer drüber, wenn me no öbbis ka lerne vomene Profi.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Mundharmonika hat geschrieben:[video=youtube;hl7qyjvkdAI]https://www.youtube.com/watch?v=hl7qyjvkdAI[/video]
Im Nochhinein eine vo dä geilschte Mätch. Jedes mol weni das Video lueg muessi grinse.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

händsche hat geschrieben:Im Nochhinein eine vo dä geilschte Mätch. Jedes mol weni das Video lueg muessi grinse.
S Video zeigt aber au, wie schnäll sich im Fuessball Alles ändere ka. ca. 80 Minute numme 10 Ma ufem Fäld und trotzdem gewunne, nach dem sicher viel dänkt hän das isches gsi. Es wäre au verbi gsi, wenn dr Soriano, wo bis den ziemlig viel troffe het, sini 100% Chance am Pfoschte ine gmacht hät - ich weiss no wie mir dört fascht s Härz in d Hose grutscht isch :D
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
gallius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: 11.07.2013, 15:16

Beitrag von gallius »

basler hat geschrieben:anschienend wüsse viel immernonig dass e spiel us 90min bestoht und scheissegal isch wies zur halbzit stoht :o
Wie heisst es so schön? «Erfolg isch ned alles im Lääbe…» – mir geht es nicht um das Resultat, sondern um die Art und Weise wie dieses zustande gekommen ist. Und da gehört halt auch die Leistung der ersten Halbzeit dazu, welche – das sieht wohl auch UF so, sonst hätte er in der Pause nicht die angesprochenen Anpassungen vornehmen müssen – nicht gut war. Dass ein Standart-Tor den Gegner aus dem Konzept bringen kann ist klar; und wenn man dann gleich noch das 2:0 (zugegeben nach einer schönen Kombination) kassiert ist man in solch einem Spiel «tot». Für eine Mannschaft mit der Klasse von Basel sollte es anschliessend ein Leichtes sein diesen Vorsprung zu verwalten – genau so müsste es aber auch möglich sein durch die Qualität schon in der 1. Halbzeit (als Leader, Meisterschaftsfavorit und zu Hause) das Spiel zumindest zu versuchen in die Hand zu nehmen.

spiderdan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 23.03.2013, 19:28

Beitrag von spiderdan »

gallius hat geschrieben:Wie heisst es so schön? «Erfolg isch ned alles im Lääbe…» – mir geht es nicht um das Resultat, sondern um die Art und Weise wie dieses zustande gekommen ist. Und da gehört halt auch die Leistung der ersten Halbzeit dazu, welche – das sieht wohl auch UF so, sonst hätte er in der Pause nicht die angesprochenen Anpassungen vornehmen müssen – nicht gut war. Dass ein Standart-Tor den Gegner aus dem Konzept bringen kann ist klar; und wenn man dann gleich noch das 2:0 (zugegeben nach einer schönen Kombination) kassiert ist man in solch einem Spiel «tot». Für eine Mannschaft mit der Klasse von Basel sollte es anschliessend ein Leichtes sein diesen Vorsprung zu verwalten – genau so müsste es aber auch möglich sein durch die Qualität schon in der 1. Halbzeit (als Leader, Meisterschaftsfavorit und zu Hause) das Spiel zumindest zu versuchen in die Hand zu nehmen.
Erfolg isch nit alles im Läbe ������. Hesch mol mit Eleganz e Rächnig zahlt? Du weisch scho, was im 21. Johrhundert so abgoht in dr Fuessballwält?

Meinsch d 'Mannschaft isch zur Sänftube use und het sich gseit, Jungs, hüt mol nit wie dr FC Barcelona, hüt spiele mr mol bits e Stiefel. Well egal was passiert, am Schluss gwünne mr so oder so. Es isch jo au kei Gegner uff e. Fäld gstande, sonder elf gäälschrzi Gspängstli.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

händsche hat geschrieben:Im Nochhinein eine vo dä geilschte Mätch. Jedes mol weni das Video lueg muessi grinse.
Ich hab jedes Mal eine Freude, wenn ich das Video schaue. Wie sind mir doch meine österreichischen Bekannten vor dem Spiel in den Ohren gelegen, dass RB Salzburg das beste Pressing der Welt praktiziere und eigentlich fast niemand eine Chance gegen sie hätte. Oh, wie war dieser Sieg süss! Nach dem Spiel haben die Bekannten natürlich stur und YBhaft behauptet, dass Salzburg die bessere Mannschaft gewesen sei und mit einem Wohlgenuss strich ich ihnen immer wieder unter die Nase, dass es eben nicht darum gehe, wer die bessere Mannschaft stelle, sondern wer nach den zwei Spielen weiter komme oder österreichisch wer nach zwei Spielen aufsteige. Für mich definitiv eines der geilsten Spiele der Clubgeschichte.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Joggeli hat geschrieben:Schade hat YB nicht annähernd die Qualität wie der FCB aber eben, es kommen bald solche Gegner. Dann schauen wir weiter....

Wenn der FCB in einem Heimspiel bis zur 55. Minute nur hinterherläuft und nicht wirklich einen Stich hat, muss man einfach sagen, dass die Taktik vom Gegner bis dahin schlicht besser war. Gerade wenn der Gegner noch durch 2 Ausfälle erheblich geschwächt ist. Das Resultat von gestern und auch jenes von Luzern sehen gut aus aber im Detail war die fussballerische Leistung nicht wirklich gut.

Und noch zu Hütter/Fischer: Hütter hat immerhin in einem KO-Spiel einen deutlich besser klassierten Gegner eliminiert. Fischer hat das Gegenteil geschafft....

@blutengel: der FCB hat eben solches Pressing alles andere als im Griff, sonst hätte man gestern ganz anders reagieren und das Pressing mit spielerischen Mitteln umgehen können.
Schön, dass ich nicht der einzige bin, der nicht verblendet ist.

Gemäss den YB und Hütter Bashern ist es ja total einfach, mit schlechteren Spielern einen übermächtigen Gegner zu dominieren, um anschliessend den bis dahin ausgeglichenen Match - durch einen Standard eingeleitet - zu verlieren.

Wenn das so einfach ist, warum:

- hat der FCB mit schlechterem Kader letztes Jahr auswärts in Sevilla 0:3 verloren und ist den ganzen Match kaum über die Mittellinie gekommen?
- hat der FCB mit schlechterem Kader vor zwei Jahren auswärts gegen Real Madrid und Porto 1:5 und 0:4 verloren ohne kaum je einen Ball gesehen zu haben?

Alles was ich sagen will ist, dass ich die Leistung von YB in Anbetracht des vorhandenen Spielermaterials respektiere und ich Despektierlichkeit und eine grosse Einbildung auf diesen Sieg unangebracht finde.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

händsche hat geschrieben:Im Nochhinein eine vo dä geilschte Mätch. Jedes mol weni das Video lueg muessi grinse.
Definitiv! Zusammen mit dem legendären 3:3 gegen Liverpool.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

MichaelMason hat geschrieben:Schön, dass ich nicht der einzige bin, der nicht verblendet ist.

Gemäss den YB und Hütter Bashern ist es ja total einfach, mit schlechteren Spielern einen übermächtigen Gegner zu dominieren, um anschliessend den bis dahin ausgeglichenen Match - durch einen Standard eingeleitet - zu verlieren.

Wenn das so einfach ist, warum:

- hat der FCB mit schlechterem Kader letztes Jahr auswärts in Sevilla 0:3 verloren und ist den ganzen Match kaum über die Mittellinie gekommen?
- hat der FCB mit schlechterem Kader vor zwei Jahren auswärts gegen Real Madrid und Porto 1:5 und 0:4 verloren ohne kaum je einen Ball gesehen zu haben?

Alles was ich sagen will ist, dass ich die Leistung von YB in Anbetracht des vorhandenen Spielermaterials respektiere und ich Despektierlichkeit und eine grosse Einbildung auf diesen Sieg unangebracht finde.
Sevilla, real und porto vs. Fcb mit yb vs fcb vergliche :o :rolleyes:
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

basler hat geschrieben:Sevilla, real und porto vs. Fcb mit yb vs fcb vergliche :o :rolleyes:
Er isch halt ebbe nid vrbländet, weisch.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

gallius hat geschrieben:Wie heisst es so schön? «Erfolg isch ned alles im Lääbe…» – mir geht es nicht um das Resultat, sondern um die Art und Weise wie dieses zustande gekommen ist. Und da gehört halt auch die Leistung der ersten Halbzeit dazu, welche – das sieht wohl auch UF so, sonst hätte er in der Pause nicht die angesprochenen Anpassungen vornehmen müssen – nicht gut war. Dass ein Standart-Tor den Gegner aus dem Konzept bringen kann ist klar; und wenn man dann gleich noch das 2:0 (zugegeben nach einer schönen Kombination) kassiert ist man in solch einem Spiel «tot». Für eine Mannschaft mit der Klasse von Basel sollte es anschliessend ein Leichtes sein diesen Vorsprung zu verwalten – genau so müsste es aber auch möglich sein durch die Qualität schon in der 1. Halbzeit (als Leader, Meisterschaftsfavorit und zu Hause) das Spiel zumindest zu versuchen in die Hand zu nehmen.
Au dr Casius Clay het d Gegner zerscht mied Boxe loh, bevor är mit Noodelstich dr Gegner KO gschlage het.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Man, würd mi ächt aschisse wenn i zu de Nörgler khöre würd, wo sich abemene 3:0 Sieg nüm freue chönne. Jede dörf Fuessballfan si wiener will. Ich will euch das nid näh. Aber es tuet mer leid für euch. Muess hart sie sich nümme richtig freue z'chönne.
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Benutzeravatar
gallius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: 11.07.2013, 15:16

Beitrag von gallius »

THOR29 hat geschrieben:Au dr Casius Clay het d Gegner zerscht mied Boxe loh, bevor är mit Noodelstich dr Gegner KO gschlage het.
Du hast wirklich das Gefühl, dass es Taktik war? Fischer und/oder Lang haben ja selber gesagt, dass sie in der Pause die defensiven Laufwege anpassen mussten, weil sie in der 1. Halbzeit zu viel laufen mussten.

Benutzeravatar
gallius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: 11.07.2013, 15:16

Beitrag von gallius »

spiderdan hat geschrieben:Erfolg isch nit alles im Läbe ������. Hesch mol mit Eleganz e Rächnig zahlt? Du weisch scho, was im 21. Johrhundert so abgoht in dr Fuessballwält?

Meinsch d 'Mannschaft isch zur Sänftube use und het sich gseit, Jungs, hüt mol nit wie dr FC Barcelona, hüt spiele mr mol bits e Stiefel. Well egal was passiert, am Schluss gwünne mr so oder so. Es isch jo au kei Gegner uff e. Fäld gstande, sonder elf gäälschrzi Gspängstli.
Was abgeht? Klar! Teams die ihren «Konkurrenten» überlegen sind nehmen das Spiel in die Hand, drücken ihm den Stempel auf. Haben eine eigene Spielweise und einen klaren Matchplan und setzen diesen auch um. Ich fordere nicht, dass man YB oder diese Saison auch Luzern von A-Z nach Strich und Faden in jedem Spiel über 90 Minuten dominiert. Aber der Auftritt vom FCB war doch recht ideenlos. Sowohl in Luzern wie auch zu Hause gegen YB. In der Vorbereitung konnte man immer wieder lesen und hören wie viel wert UF auf den Spielaufbau legt und wie intensiv dieser trainiert werde. Im Spiel gegen YB sah ich dann allerdings meist nur hohe, lange Bälle. Von einer sauberen Angriffsauslösung sah ich leider nichts. Wobei die Entstehung vom 2:0 die Ausnahme bildet, meines Erachtens aber nicht einstudiert ist, da Lang vor seinem Lauf in die Schnittstelle zögert.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

gallius und alli andere truurige sieche! wa isch eigentlig los? was händ ihr für völlig übertriebeni erwartige???

4 spiel! 4 sieg! 14-3 gool! YB 3-0 abedätscht!


erfolgsverwöhnti und - verbländeti trottel, hauptsach me het öbbis zmotze anstatt sich ab de spiel und resultat freue...erbärmlich!!!

Benutzeravatar
Schaumschläger
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 03.10.2013, 13:46

Beitrag von Schaumschläger »

4059 hat geschrieben:gallius und alli andere truurige sieche! wa isch eigentlig los? was händ ihr für völlig übertriebeni erwartige???

4 spiel! 4 sieg! 14-3 gool! YB 3-0 abedätscht!


erfolgsverwöhnti und - verbländeti trottel, hauptsach me het öbbis zmotze anstatt sich ab de spiel und resultat freue...erbärmlich!!!
Kann ich so 1:1 unterschreiben. Verpisst euch sonstwohin!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

gallius hat geschrieben:Was abgeht? Klar! Teams die ihren «Konkurrenten» überlegen sind nehmen das Spiel in die Hand, drücken ihm den Stempel auf. Haben eine eigene Spielweise und einen klaren Matchplan und setzen diesen auch um. Ich fordere nicht, dass man YB oder diese Saison auch Luzern von A-Z nach Strich und Faden in jedem Spiel über 90 Minuten dominiert. Aber der Auftritt vom FCB war doch recht ideenlos. Sowohl in Luzern wie auch zu Hause gegen YB. In der Vorbereitung konnte man immer wieder lesen und hören wie viel wert UF auf den Spielaufbau legt und wie intensiv dieser trainiert werde. Im Spiel gegen YB sah ich dann allerdings meist nur hohe, lange Bälle. Von einer sauberen Angriffsauslösung sah ich leider nichts. Wobei die Entstehung vom 2:0 die Ausnahme bildet, meines Erachtens aber nicht einstudiert ist, da Lang vor seinem Lauf in die Schnittstelle zögert.
Und trotzdem beide spiele gewonnen!
basel spielt den gegner nicht an die wand, er überlässt es diesem selber, und macht dann das was er kann oder will
mag uns zuschauern nicht gefallen, berechtigt sieht wirklich scheisse aus, ist aber anscheinend trotzdem erfolgreich

Ich würde mir wünschen, dass der fcb einmal 2 saisons ohne diese extremen wechsel spielen könnte, erst dann würden wir sehen, ob und wie ein fischer system aussehen würde, also das was yb diese saison eigentlich kann

Ein trainer beim fcb muss eigentlich jährlich von neuem eine mannschaft formen, dieses jahr dünkt mich, ist die situation am extremsten

Dies solltet ihr "unzufriedenen" vielleicht auch mal in eure kritik einbeziehen

Benutzeravatar
gallius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: 11.07.2013, 15:16

Beitrag von gallius »

4059 hat geschrieben:gallius und alli andere truurige sieche! wa isch eigentlig los? was händ ihr für völlig übertriebeni erwartige???

4 spiel! 4 sieg! 14-3 gool! YB 3-0 abedätscht!


erfolgsverwöhnti und - verbländeti trottel, hauptsach me het öbbis zmotze anstatt sich ab de spiel und resultat freue...erbärmlich!!!
Wenn man sonst nichts mehr weiss kommen die mädchenhaften Beleidigungen... Alle welche nun die Siege gegen Luzern oder YB in den Himmel jubeln sind dann wieder die ersten die weinen, wenn man z.B. gegen «mittelmässige internationale Teams» wie Porto sang- und klanglos aus dem europäischen Wettbewerb fliegt.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

gallius hat geschrieben:Du hast wirklich das Gefühl, dass es Taktik war? Fischer und/oder Lang haben ja selber gesagt, dass sie in der Pause die defensiven Laufwege anpassen mussten, weil sie in der 1. Halbzeit zu viel laufen mussten.
Anpassungen gemacht, Spiel gewonnen.

Ich glaube nicht, dass hier manche den FCBasel mit dem FCBarcelona verwechseln. Es ist eher so, dass hier einige meinen der FCB spiele nur gegen irgendwelche unmotivierten 5. Liga Kicker.

Benutzeravatar
gallius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: 11.07.2013, 15:16

Beitrag von gallius »

tanner hat geschrieben:Und trotzdem beide spiele gewonnen!
basel spielt den gegner nicht an die wand, er überlässt es diesem selber, und macht dann das was er kann oder will
mag uns zuschauern nicht gefallen, berechtigt sieht wirklich scheisse aus, ist aber anscheinend trotzdem erfolgreich

Ich würde mir wünschen, dass der fcb einmal 2 saisons ohne diese extremen wechsel spielen könnte, erst dann würden wir sehen, ob und wie ein fischer system aussehen würde, also das was yb diese saison eigentlich kann

Ein trainer beim fcb muss eigentlich jährlich von neuem eine mannschaft formen, dieses jahr dünkt mich, ist die situation am extremsten

Dies solltet ihr "unzufriedenen" vielleicht auch mal in eure kritik einbeziehen
Diese Spiele haben die Gegner verloren, nicht Basel gewonnen – für mich ein kleiner aber feiner Unterschied.

Erfolgreich oder nicht; der FCB macht auf dem Platz aus seinen sportlichen Möglichkeiten zu wenig. Mir ist es lieber wenn Basel in einem guten Spiel gegen YB 1:0 gewinnt, als auf diese Art und Weise 3:0 – aber ja, da gehört halt dann auch der Gegner über 90 Minuten dazu.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

gallius hat geschrieben:Wenn man sonst nichts mehr weiss kommen die mädchenhaften Beleidigungen... Alle welche nun die Siege gegen Luzern oder YB in den Himmel jubeln sind dann wieder die ersten die weinen, wenn man z.B. gegen «mittelmässige internationale Teams» wie Porto sang- und klanglos aus dem europäischen Wettbewerb fliegt.
bla bla bla, CL intressiert mich nicht und EL ist lustig aber auch nur beigemüse. und clubs wie porto, valencia werden immer über dem fc basel stehen, gegen diese zu verlieren ist, abgesehen von exploits, auch überhaupt nicht schlimm...

meister werden, international ab und zu mal für furore sorgen. absolut top, mehr liegtauch nicht drin, reality check!!!

Benutzeravatar
gallius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: 11.07.2013, 15:16

Beitrag von gallius »

rhybrugg hat geschrieben:Anpassungen gemacht, Spiel gewonnen.

Ich glaube nicht, dass hier manche den FCBasel mit dem FCBarcelona verwechseln. Es ist eher so, dass hier einige meinen der FCB spiele nur gegen irgendwelche unmotivierten 5. Liga Kicker.
Richtig. Schade – oder vielleicht zum Glück – ist es nicht schon gelungen diese Änderungen vor dem Spiel, bei Bekanntgabe der YB-Aufstellung, besser umzusetzen. Sonst wäre das «Spitzenspiel» unserer Gurkenliga noch deutlicher geworden :D

Und bei der zweiten Aussage gebe ich dir ebenfalls recht. Ich bin sicher, dass dieses Spiel gegen YB mit der Achse von Bergen, Sanogo und Gerndt nicht gleich ausgegangen wäre. Ja klar, «wäre»...

Antworten