Der lächerlichste Politiker

Der Rest...
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

SubComandante hat geschrieben:Eric schlägt wieder zu...

:D
Und wenn du denkst, peinlicher gehts nicht mehr, kommt durch die Tür ein Eric her.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Bild

Er ist auch gegen gleichgeschlechtliche Adoption. Bei dem Namen etwas unglücklicher Zufall.

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

und offensichtlich Legastheniker...
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

SubComandante hat geschrieben:Eric schlägt wieder zu... :D
Es gab mal eine Zeit, da fand ich den Weber noch irgendwie lustig. Hat etwas die graue Atomosphäre des Rates aufgefrischt. Mittlerweile ist der nur noch nervig. Wer wählt eigentlich solch einen Trottel??
So nebenbei: Was habt ihr genau für einen Affenzirkus in Basel? Tanzen im Rat, haben die keine Geschäfte und Motionen zu bearbeiten?
SubComandante hat geschrieben:Bild

Er ist auch gegen gleichgeschlechtliche Adoption. Bei dem Namen etwas unglücklicher Zufall.
Gibt's in der gesamten SVP niemanden, der ein Lektorat oder einen Übersetzungsdienst anbietet? Das einzige wogenen er offensichtlich nicht ist, sind Doppelnamen.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2596
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

SubComandante hat geschrieben:Eric schlägt wieder zu...

:D
Was soll dieser Schwachsinn? Tanzgruppe "Grosser Rat" oder was? Was für ein Bullshit. Über den Weber müssen wir erst gar nicht sprechen.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
culkin
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 21.06.2016, 19:32

Beitrag von culkin »

International auf jeden Fall Erdogan!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Personal...

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Der Eric gehört in eine eigene Kategorie... wäre sonst nicht fair für all die SVP-Politiker, die sich fast schon wöchentlich für den Titel bewerben. An Eric kommen nicht mal die vorbei. Erdogan ist doch nicht lächerlich, der ist eine wandelnde, selbstgefällige Bedrohung des Weltfriedens - in dieser Kategorie befinden sich auch die Knesset und der US-Senat bzw. -Repräsentantenhaus.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Trekbebbi hat geschrieben:Der Eric gehört in eine eigene Kategorie... wäre sonst nicht fair für all die SVP-Politiker, die sich fast schon wöchentlich für den Titel bewerben. An Eric kommen nicht mal die vorbei. Erdogan ist doch nicht lächerlich, der ist eine wandelnde, selbstgefällige Bedrohung des Weltfriedens - in dieser Kategorie befinden sich auch die Knesset und der US-Senat bzw. -Repräsentantenhaus.
Gut - in die Kategorie Eric gehört auch Arslan - die ist kein deut intelligenter und auch nicht weniger peinlich

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

BloodMagic hat geschrieben:Gut - in die Kategorie Eric gehört auch Arslan - die ist kein deut intelligenter und auch nicht weniger peinlich
Da magst Du recht haben... ich "durfte" mal Arslans dürftige Arbeitseinstellung bzw. "Kompetenz" aus nächster Nähe erleben.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

BloodMagic hat geschrieben:Gut - in die Kategorie Eric gehört auch Arslan - die ist kein deut intelligenter und auch nicht weniger peinlich
Wo hat Arslan (ausser eines peinlichen Auftrittes) irgendwas gemacht oder rausgelassen, dass nur ansatzweise an Weber herankommt? Ja genau, mir fällt auch grad nichts dazu ein.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

SubComandante hat geschrieben:Bild
Ist doch mal ein richtig gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn bei der Bildung gespart wird... ;)
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8200
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Admiral von Schneider hat geschrieben:und offensichtlich Legastheniker...
Trekbebbi hat geschrieben:Ist doch mal ein richtig gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn bei der Bildung gespart wird... ;)
Schonmal daran gedacht, dass die Schweiz mehr als eine Landessprache hat?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Schonmal daran gedacht, dass die Schweiz mehr als eine Landessprache hat?
Ich wäre froh wäre mein Französisch so gut wie sein Deutsch. Dennoch wird es doch wohl ein paar Oberwalliser geben die sowas überprüfen können.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8200
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

BloodMagic hat geschrieben:Ich wäre froh wäre mein Französisch so gut wie sein Deutsch. Dennoch wird es doch wohl ein paar Oberwalliser geben die sowas überprüfen können.
Absolut!

Oder so wie Lusti es sagt:
Lusti hat geschrieben:Gibt's in der gesamten SVP niemanden, der ein Lektorat oder einen Übersetzungsdienst anbietet? Das einzige wogenen er offensichtlich nicht ist, sind Doppelnamen.
Spricht nicht für eine Partei...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Schonmal daran gedacht, dass die Schweiz mehr als eine Landessprache hat?
So what? Ein gebildeter Mann weiss mMn um seine Schwächen und - dies vorausgesetzt - unterlässt es dann, diese auch noch öffentlich zur Schau zu stellen. ;)
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

BloodMagic hat geschrieben:Gut - in die Kategorie Eric gehört auch Arslan - die ist kein deut intelligenter und auch nicht weniger peinlich
Pssst. Linke sind unfehlbar.
BloodMagic hat geschrieben:Ich wäre froh wäre mein Französisch so gut wie sein Deutsch. Dennoch wird es doch wohl ein paar Oberwalliser geben die sowas überprüfen können.
Der Freysinger ist doch Lehrer den in 2 Landessprachen mächtig. Entweder war das Absicht oder die Unterwalliser halten sich an das Kommunikationsverbot mit den Oberwallisern.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Trekbebbi hat geschrieben:Ist doch mal ein richtig gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn bei der Bildung gespart wird... ;)
In den Kantonen Bern, Freiburg und Wallis ist es eigentlich normal, dass die Romands die deutschen Texte selber schreiben - und umgekehrt die deutschsprachigen ihre französischsprachigen Texte. Niemand hat je gesagt (oder verlangt), dass wir das gut können. ça c'est français féderal. Unhöflich ist es erst, wenn man nur einsprachig kommuniziert. Der Herr schreibt übrigens besser deutsch als der FC Sion oder Fribourg-Gottéron in ihren Blogs oder Briefen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11694
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Endlich bekennt die SVP Farbe und nennt das beim Namen, was ich ihr seit Jahren unterstelle und bei dem mir gesagt wird: Nein, das ist nicht so. Jeder soll nun selbst lesen, was ihr Ziel ist!
Sie arbeitet seit Jahren daran getroffene Volksentscheide zu hintertreiben und rückgängig zu machen. So sieht Umsetzung des Volkswillens und Ehrlichkeit gegenüber dem Volk à la SVP aus!

Abe jetzt gibt es keine Ausreden und Beschwichtigungen mehr seitens SVPler und SVP-Wählern!

http://bazonline.ch/schweiz/standard/sv ... y/27263355

Dass dies nebenbei für unsere Wirtschaft brandgefährlich ist, wird unter den Teppich gekehrt.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Martin Schulz, Sigmar Gabriel und Konsorten sowie die ganze deutsche politische Elite.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1042
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Käppelijoch hat geschrieben:Endlich bekennt die SVP Farbe und nennt das beim Namen, was ich ihr seit Jahren unterstelle und bei dem mir gesagt wird: Nein, das ist nicht so. Jeder soll nun selbst lesen, was ihr Ziel ist!
Sie arbeitet seit Jahren daran getroffene Volksentscheide zu hintertreiben und rückgängig zu machen. So sieht Umsetzung des Volkswillens und Ehrlichkeit gegenüber dem Volk à la SVP aus!

Abe jetzt gibt es keine Ausreden und Beschwichtigungen mehr seitens SVPler und SVP-Wählern!

http://bazonline.ch/schweiz/standard/sv ... y/27263355

Dass dies nebenbei für unsere Wirtschaft brandgefährlich ist, wird unter den Teppich gekehrt.
Das Reduit im Kopf der SVP-Führungsriege ist schon beängstigend. Für mich wieder mal die Bestätigung, bei allen Vorlagen seitens der SVP doppelt vorsichtig zu sein und versuchen herauszufinden, woher der Wind tatsächlich weht. Und beim geringsten Zweifel konsequent dagegen stimmen.
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8200
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Käppelijoch hat geschrieben:Endlich bekennt die SVP Farbe und nennt das beim Namen, was ich ihr seit Jahren unterstelle und bei dem mir gesagt wird: Nein, das ist nicht so. Jeder soll nun selbst lesen, was ihr Ziel ist!
Sie arbeitet seit Jahren daran getroffene Volksentscheide zu hintertreiben und rückgängig zu machen. So sieht Umsetzung des Volkswillens und Ehrlichkeit gegenüber dem Volk à la SVP aus!

Abe jetzt gibt es keine Ausreden und Beschwichtigungen mehr seitens SVPler und SVP-Wählern!

http://bazonline.ch/schweiz/standard/sv ... y/27263355

Dass dies nebenbei für unsere Wirtschaft brandgefährlich ist, wird unter den Teppich gekehrt.
Was ist daran jetzt genau schlimm?

Man hat festgestellt, dass sich die demokratisch angenommene MEI nicht mit den bestehenden Verträgen umsetzen lässt. So ist es nicht mehr als konsequent dass man einen anderen Weg sucht.

Dass dieser andere Weg natürlich gefährlich ist und sowieso Schiffbruch vor dem Volk erleiden würde ist ein anderes Thema.

An sich finde ich aber gut dass man konsequent ist. Es wurde ja auch immer wieder kritisiert, dass sich das Volk mit der MEI nicht direkt über die Bilaterale geäussert hat. Dieses Manko würde man dann auch aus dem Weg schaffen, zu ungunsten der SVP.

Du vergisst glaube ich ein bisschen, dass wir in der Schweiz keine Diktatur wie in der EU oder Deutschland haben ;)
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Was ist daran jetzt genau schlimm?
Man hat festgestellt, dass sich die demokratisch angenommene MEI nicht mit den bestehenden Verträgen umsetzen lässt. So ist es nicht mehr als konsequent dass man einen anderen Weg sucht.
Dass dieser andere Weg natürlich gefährlich ist und sowieso Schiffbruch vor dem Volk erleiden würde ist ein anderes Thema.
An sich finde ich aber gut dass man konsequent ist. Es wurde ja auch immer wieder kritisiert, dass sich das Volk mit der MEI nicht direkt über die Bilaterale geäussert hat. Dieses Manko würde man dann auch aus dem Weg schaffen, zu ungunsten der SVP.
Du vergisst glaube ich ein bisschen, dass wir in der Schweiz keine Diktatur wie in der EU oder Deutschland haben ;)
Schlimm daran ist, dass man gegen den EU-Beitritt war, den bilateralen Weg als einzige Möglichkeit gesehen hat (soweit richtig), immer wieder betont hat, dass die Bilateralen wichtig seien und man daran fest hält um dann wie das Fähnchen im Wind wegen der MEI und dem Brexit das Thema wieder lauwarm aufzuköcheln. Entsprechend dem Grundsatz: Was interessiert mich mein Geschwätz von gerade eben.
Die MEI ist noch keinwegs gescheitert, deren Unvereinbarkeit auch noch nicht bewiesen. Zugegeben die Verhandlungen waren bisher kaum möglich, aber es ist noch Zeit. Ich bin auch für den Volkswillen aber was hier gemacht wird ist Himmelfahrtskommando: Die SVP hat die MEI gewonnen und will eigentlich über diese Unvereinbarkeit (wie sie es selbst darstellt) den Niedergang eines ganzen, für die Schweiz durchaus vorteilhaften Vertragswerks provozieren. Das ist ungefähr so, also würde ich wegen einer Termite gleich das ganze Haus abfackeln. Aussenpolitisch bewegt sich die SVP ungefähr auf George Bush jr. Niveau, zum guten Glück haben wir keine so schlagkräftige Armee.

Nachtrag: Du hast aber Recht. Soll die SVP das Thema ruhig vors Volch bringen. Anders als die Briten sind die Schweizer der direkten Demokratie mächtig und wissen durchaus Populismus von Fakten zu unterscheiden. Zumindest in der Mehrheit. Soll doch die SVP die nächste Schlappe kassieren, vielleicht ist dann mal Ruhe im Stall.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Lusti hat geschrieben: Nachtrag: Du hast aber Recht. Soll die SVP das Thema ruhig vors Volch bringen. Anders als die Briten sind die Schweizer der direkten Demokratie mächtig und wissen durchaus Populismus von Fakten zu unterscheiden. Zumindest in der Mehrheit. Soll doch die SVP die nächste Schlappe kassieren, vielleicht ist dann mal Ruhe im Stall.
Ja doch, das Argument überzeugt. Darum haben wir auch nicht eine Bauverordnung aus unserer Verfassung (!) gemacht, die Verwahrungsinitiative (nicht umsetzbar, zumindest nicht bei momentaner Rechtsordnung) wurde abgeschmettert und auch im Tessin hat man wahrhaftig ein Problem gelöst, indem man drei touristinnen das Ganzkörperzelt untersagt.........also ich habe irgendwie weniger zutrauen zum Volch als du - hat es sich immer wieder als ziemlich anfällig für stupide Vorlagen erwiesen in jüngerer Vergangenheit......klingst eher ein wenig wie Cameron vor gut drei Jahren ;-)....
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

rethabile hat geschrieben:Ja doch, das Argument überzeugt. Darum haben wir auch nicht eine Bauverordnung aus unserer Verfassung (!) gemacht, die Verwahrungsinitiative (nicht umsetzbar, zumindest nicht bei momentaner Rechtsordnung) wurde abgeschmettert und auch im Tessin hat man wahrhaftig ein Problem gelöst, indem man drei touristinnen das Ganzkörperzelt untersagt.........also ich habe irgendwie weniger zutrauen zum Volch als du - hat es sich immer wieder als ziemlich anfällig für stupide Vorlagen erwiesen in jüngerer Vergangenheit......klingst eher ein wenig wie Cameron vor gut drei Jahren ;-)....
Ja, Cameron hätte sich die Mechanismen der Schweiz etwas besser anschauen sollen. Zuerst gibt es meistens ein Zeichen setzen. Dann wählt der Schweizer nicht nur der Sache wegen, sondern um seinen Unmut kundtun zu können. Bei einer 2. Abstimmung zum selben Thema wird dann oft mehr mit der Vernunft gewählt. Hätte dies Cameron gewusst, hätte er die Brexit Abstimmung nicht durchführen lassen. Er hätte es wissen müssen. Aber es würde mich nicht wundern, wenn der grosse Bruder das ganze unterbinden lassen kann.

Kündigung der Bilateralen. Immerhin hat die SVP endlich mal die wahre Gesinnung gezeigt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Schweizer sowas wie Kündigung der Bilateralen annehmen werden. Vorallem nicht, wenn auch die Libero Bewegung und der Freisinn seine Aufgaben wahrnimmt und dagegen ankämpft. Die Kündigung der Bilateralen Verträge wäre eine Katastrophe für die Schweiz. Aber man muss auch vorsichtig sein und nicht ein fremdes Schiedsgericht für Fragen zwischen der EU und der Schweiz zulassen. Dann könnte das doch etwas kippen. Ich weiss, es gibt schon eine Gerichtsbarkeit, die darüber steht (EGMR). Aber dieses ist etwas anderes. Und die Kündigung der Menschenrechtskonvention steht ja auch noch vor der Tür. Mit Bescheuert ist die Idee überhaupt schon zu wohlwollend beschrieben.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

[ATTACH]22682[/ATTACH]
Dateianhänge
12417967_527467327429427_1012961196956266494_n.jpg
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Was kümmern uns die Briten? Bei uns verhungern SP Politiker.

Abgewählten Parlamentariern steht eine Überbrückungshilfe von rund 28'000 Franken zu. Ex-Nationalrat Andy Tschümperlin findet das viel zu wenig.

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... d-18838334

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Wieso sind es eigentlich immer primär SP Politiker die den Hals nicht von (Steuer)geldern voll kriegen und SVP Politiker die konstant die Senkung fordern?

Ich wähle weder SVP noch SP - aber das ist doch auffällig, dass gerade die SP Politiker die gierigsten sind. Vielleicht weil die Meisten von ihnen noch nie in der Privatwirtschaft gearbeitet haben vor ihrem Politischen Engagement und es sich gewohnt sind vom Staat durchgefüttert zu werden? Dem Tschümperlin würde es jedenfalls nicht schaden den Gürtel ein bisschen enger zu schnallen wenn ich mir aktuelle Bilder von ihm anschaue.

Wenn man daran denkt, dass er jetzt gerade Jahre lang 140'000 für einen 50% Job gekriegt hat, dann scheint er nicht gut mit dem Geld umzugehen. Vor allem in einem Doppelverdiener Haushalt.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

unwichtig hat geschrieben:[ATTACH]22682[/ATTACH]
Ich finde das Merkelbashing teilweise zwar ziemlich peinlich, aber das Bild ist absoluter Hammer :)
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Erich Hess kandidiert doch tatsächlich als Berner Stadtpräsident... :o

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1972
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Taratonga hat geschrieben:Erich Hess kandidiert doch tatsächlich als Berner Stadtpräsident... :o
https://www.youtube.com/watch?v=_n5E7feJHw0

Hat sich auch gerade heute wieder hervor getan, als er über die leicht verbesserte Nationalhymne nörgelte, weil sie zu wenig Gottesbezug habe. Nimmt mich wunder, wie oft der Erich in die Kirche geht.

Antworten