rekordmeister haltlittlesnow hat geschrieben:gemäss zwölf:
Wann gewann GC zum letzten Mal ein Europacup-Spiel? 2010 gegen Steaua Bukarest. Wann kam man zuletzt weiter? 2006(!) gegen Åtvidabergs.

so ein quatsch. gc will gar nicht weiterkommen. warum sonst würden sie caio und munsy und noch einen dödel draussen lassen?Bierathlet hat geschrieben:Ich hoffe schon, dass die beiden weiterkommen. Ein bisschen Euphorie in der Restschweiz wäre schon wünschenswert.
Punkte gibt es in der Quali doch nur für's Rausfaulen, je später desto mehr? Und natürlich schlussendlich für die Qualifikation.repplyfire hat geschrieben:GC gewinnt knapp und in Extremnis, aber es gewinnt. Luzern gegen einen Serie A Vertreter mit einem achtbaren Unentschieden. Wichtige Punkte und mindestens für GC sollte es wohl reichen mit der nächsten Runde.
ja, verstehe wer will.. da kämpft man ein jahr darum dass man dabei ist, und dann schont man spieler... dann kann man ja als saisonziel "nicht absteigen" rausgeben, wenn man ja eh kein bock auf Europa hat... war doch schon mal bei Luzern vor 2 jahren so....basler hat geschrieben:Und gc schont 3 stammspieler für s spiel am sunntig gege luzärn![]()
Wusste gar nicht dass GC in Basel gespielt hatjay hat geschrieben:limassol-fan 1: "ouh, voll geil, mir spiele in züri, wältstadt und so"
limassol-fan 2: "nä-nei, will die mongis kei richtigs fuessball-stadion hän spiele mr imene kaff e stund witer"
scho e armuetszügnis für züri..
So eine dämliche Frage kann wirklich nur ein Zürcher stellen. Ein Fussballstadion ist primär zum Fussballspielen da. In Zürich gibt es jedoch nur eine Multifunktionsanlage die primär für Konzerte und Leichtathletik gebraucht wird. Nur wenn diese Anlässe gerade mal nicht stattfinden, dürfen die beiden Proficlubs der Stadt dort ein bisschen kicken, ansonsten müssen sie halt in eine andere Stadt ausweichen.Gus hat geschrieben:Wusste gar nicht dass GC in Basel gespielt hat
Der Letzigrund wird für ein Konzert vorbereitet. Was hat das mit dem fehlen eines richtigen Fussballstadions zu tun?
In einem richtigen Fussballstadion würde in erster Linie Fussball gespielt. Und erst danach solche Events durchgeführt. Aber hey, Fussball und Zürich, kümmert ja eh keinen. Man kann sich ja in Randsportarten wie Eishockey retten.Gus hat geschrieben:Wusste gar nicht dass GC in Basel gespielt hat
Der Letzigrund wird für ein Konzert vorbereitet. Was hat das mit dem fehlen eines richtigen Fussballstadions zu tun?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Cortez hat geschrieben:So eine dämliche Frage kann wirklich nur ein Zürcher stellen. Ein Fussballstadion ist primär zum Fussballspielen da. In Zürich gibt es jedoch nur eine Multifunktionsanlage die primär für Konzerte und Leichtathletik gebraucht wird. Nur wenn diese Anlässe gerade mal nicht stattfinden, dürfen die beiden Proficlubs der Stadt dort ein bisschen kicken, ansonsten müssen sie halt in eine andere Stadt ausweichen.
Dass in Basel weniger Konzerte als in anderen Städten stattfinden hat primär nicht viel mit dem reinen Fussballstadion zu tun, sondern damit dass das Stadion für Konzerte kleiner ist als z.B. der Letzi (knapp 48'000 vs. 41'000), dass Basel höhere Sicherheitskosten pro Besucher verlangt und dass die Stadionbetreiber dem Fussball höhere Priorität zuordnen. Für den FCB Fan ist das super, alle anderen welche noch anderen Interessen nachgehen wollen, können dann die Konzerte in Bern, St. Gallen oder Zürich besuchen.Master hat geschrieben:In einem richtigen Fussballstadion würde in erster Linie Fussball gespielt. Und erst danach solche Events durchgeführt. Aber hey, Fussball und Zürich, kümmert ja eh keinen. Man kann sich ja in Randsportarten wie Eishockey retten.
Wenn man bedenkt, dass in der Quali 50 Runden gespielt werden, erstaunt die Zahl nicht wirklich.Gus hat geschrieben: Eishockey hat übrigens alleine in der Quali mehr Zuschauer angelockt als die Super League in der ganzen Saison (2.1 vs 1.9 Mio). Von einer Ransportart zu sprechen, ist etwas vermessen.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
6 mätch gege 5 mätchGus hat geschrieben:Dass in Basel weniger Konzerte als in anderen Städten stattfinden hat primär nicht viel mit dem reinen Fussballstadion zu tun, sondern damit dass das Stadion für Konzerte kleiner ist als z.B. der Letzi (knapp 48'000 vs. 41'000), dass Basel höhere Sicherheitskosten pro Besucher verlangt und dass die Stadionbetreiber dem Fussball höhere Priorität zuordnen. Für den FCB Fan ist das super, alle anderen welche noch anderen Interessen nachgehen wollen, können dann die Konzerte in Bern, St. Gallen oder Zürich besuchen.
Eishockey hat übrigens alleine in der Quali mehr Zuschauer angelockt als die Super League in der ganzen Saison (2.1 vs 1.9 Mio). Von einer Ransportart zu sprechen, ist etwas vermessen.
D-Balkon hat geschrieben:6 mätch gege 5 mätch
50 runde gege 36 runde
Oder ussgrächnet: 300 spiel gege 180 spiel
Wotsch no witer disskutiere???
OFFTOPIC: So what? 2.1 Mio sind auch für 50 Runden eine beachtliche Zahl. Wenn das Marktpotential für 2 Mio Zuschauer vorhanden ist, dann kann man nicht von einer Randsportart sprechen. Wäre Fussball so unglaublich beliebt wie Ihr hier behauptet, dann wären die Stadien ja auch besser ausgelastet. Letzte Saison waren es gerade mal 50% in der Super League, in Basel 75%. Das durchscnittlichliche NLA Spiel fand hingegen in einem zu 85% ausverkauften Stadion statt. Aber ja, Fussball ist ja mit Abstand die beliebteste Sportart in der Schweiz. Vielleicht solltet Ihr euren Horizont etwas erweitern...Kurtinator hat geschrieben:Wenn man bedenkt, dass in der Quali 50 Runden gespielt werden, erstaunt die Zahl nicht wirklich.![]()
deine Ironie in Ehren.... aber wieviele Eishockeyclubs gibt es in der Schweiz? vielleicht 100, wenn man optimistisch zählt. Fussballvereine gibt es 1500. und 280'000 lizenzierte Fussballer.....Gus hat geschrieben: Aber ja, Fussball ist ja mit Abstand die beliebteste Sportart in der Schweiz. Vielleicht solltet Ihr euren Horizont etwas erweitern...
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
Selten so einen Schwachsinn gelesen.Admiral von Schneider hat geschrieben:Wer ernsthaft die Beliebtheit von Fussball mit Eishockey vergleicht, dem ist nicht zu helfen.
Eishockey ist was für degenerierte Bauern, die es nicht zum Fussball geschafft haben.
Fussball ist Breitensport, Hockey ist ein teures Hobby einiger wenigen und zurecht gesellschaftlich geächtet. Da ist Röhnrad und Synchronschwimmen noch populärer.