Wenn der Verein den ihn auslehnt nicht definitiv verpflichten will (wie zuletzt Udinese) und Fischer noch Trainer ist, dann wird es darauf hinauslaufen..Schambbediss hat geschrieben:lehne mr dä jetzt aifach immer us bis dr vrtrag umme isch?
Welcome back: Zdravko Kuzmanovic
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6514
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 01.06.2011, 11:18
Ich denke eher dass auch Basel nicht verkaufen will! Ich lese nichts von einer Option zur übernahme! Was Kuz getan hat scheint uns nicht zu gefallen und das kann ich verstehen.
Fals Fischer nicht mehr Trainer ist und Kuz noch bei uns unter Vertrag ist stehn ihm darf er meinetwegen gerne zurückkommen. Seine Leistungen bei Udinese waren durchaus ansprechend.
Fals Fischer nicht mehr Trainer ist und Kuz noch bei uns unter Vertrag ist stehn ihm darf er meinetwegen gerne zurückkommen. Seine Leistungen bei Udinese waren durchaus ansprechend.
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2576
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Die Pussy soll bleiben wo er ist.Ferderinho_1893 hat geschrieben:Ich denke eher dass auch Basel nicht verkaufen will! Ich lese nichts von einer Option zur übernahme! Was Kuz getan hat scheint uns nicht zu gefallen und das kann ich verstehen.
Fals Fischer nicht mehr Trainer ist und Kuz noch bei uns unter Vertrag ist stehn ihm darf er meinetwegen gerne zurückkommen. Seine Leistungen bei Udinese waren durchaus ansprechend.

Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Braucht Basel einen Spieler, mit Kuzmanovic sogar einen als Integrationsfigur angedachten teuren Spieler, der die persönliche Befinden bezüglich eines Trainers über jene des Vereins und der Region (Thema Integrationsfigur) stellt?Ferderinho_1893 hat geschrieben:Ich denke eher dass auch Basel nicht verkaufen will! Ich lese nichts von einer Option zur übernahme! Was Kuz getan hat scheint uns nicht zu gefallen und das kann ich verstehen.
Fals Fischer nicht mehr Trainer ist und Kuz noch bei uns unter Vertrag ist stehn ihm darf er meinetwegen gerne zurückkommen. Seine Leistungen bei Udinese waren durchaus ansprechend.
Ich denke ganz klar nein, unabhängig davon, ob jetzt Fischer da ist oder nicht.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
naja, so falsch ist es nicht, wenn man als spieler keine Verletzungen durch antiquierte trainingsmethoden riskieren will... und grundsätzlich keine lust hat, mit einem trainer zu arbeiten, der das team und einen selbst nicht weiterbringt. und anscheinend die superleague so prioritär behandelt, dasss man von unterschiedlichen zielen spricht... ich bin immernoch der Meinung, kuz und gashi sind kein zufall... und Fischer einfach nicht gut genug, modern genug und intelligent genug für den FCB. schon in dem kleinen Filmchen, als doumbia ankommt im Trainingslager, ist er so unglaublich provinziell und zum fremdschämen... "hey salut, ca va, bon Appetit...", als wärs ein Skilager des alpenjodelclub... ich weiss nicht....Delgado hat geschrieben:Braucht Basel einen Spieler, mit Kuzmanovic sogar einen als Integrationsfigur angedachten teuren Spieler, der die persönliche Befinden bezüglich eines Trainers über jene des Vereins und der Region (Thema Integrationsfigur) stellt?
Ich denke ganz klar nein, unabhängig davon, ob jetzt Fischer da ist oder nicht.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Das isch ebe bodeständig, echt und schweizerisch. was söll do dra falsch si? Hette sie bi dr ankunft vom doumbia sölle spalier stoh und dr rot teppich uslege. Dr Doumbia isch halt grad wehrenddem esse acho. Denn seisch halt Salut, ca va. Setzt dich und esse. Das isch halt fuessball locker und ehrlichMistahG hat geschrieben:naja, so falsch ist es nicht, wenn man als spieler keine Verletzungen durch antiquierte trainingsmethoden riskieren will... und grundsätzlich keine lust hat, mit einem trainer zu arbeiten, der das team und einen selbst nicht weiterbringt. und anscheinend die superleague so prioritär behandelt, dasss man von unterschiedlichen zielen spricht... ich bin immernoch der Meinung, kuz und gashi sind kein zufall... und Fischer einfach nicht gut genug, modern genug und intelligent genug für den FCB. schon in dem kleinen Filmchen, als doumbia ankommt im Trainingslager, ist er so unglaublich provinziell und zum fremdschämen... "hey salut, ca va, bon Appetit...", als wärs ein Skilager des alpenjodelclub... ich weiss nicht....
Ja, UF hat die Meisterschaft so prioritär behandelt wie ihm das auch vom Verein mitgegeben wurde. Du meinst also, Kuz wollte dies nicht so akzeptieren? Ja, das kann durchaus sein, so wie er sich aufführte.MistahG hat geschrieben: und anscheinend die superleague so prioritär behandelt, dasss man von unterschiedlichen zielen spricht...
Musst du diesen Dünnpfiff ehrlich in jedem einzelnen Faden breit treten. Wir habens kapiert. Du findest unseren Trainer scheisse. Point taken. Next please...MistahG hat geschrieben:naja, so falsch ist es nicht, wenn man als spieler keine Verletzungen durch antiquierte trainingsmethoden riskieren will... und grundsätzlich keine lust hat, mit einem trainer zu arbeiten, der das team und einen selbst nicht weiterbringt. und anscheinend die superleague so prioritär behandelt, dasss man von unterschiedlichen zielen spricht... ich bin immernoch der Meinung, kuz und gashi sind kein zufall... und Fischer einfach nicht gut genug, modern genug und intelligent genug für den FCB. schon in dem kleinen Filmchen, als doumbia ankommt im Trainingslager, ist er so unglaublich provinziell und zum fremdschämen... "hey salut, ca va, bon Appetit...", als wärs ein Skilager des alpenjodelclub... ich weiss nicht....
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.
MistahG hat geschrieben:naja, so falsch ist es nicht, wenn man als spieler keine Verletzungen durch antiquierte trainingsmethoden riskieren will... und grundsätzlich keine lust hat, mit einem trainer zu arbeiten, der das team und einen selbst nicht weiterbringt. und anscheinend die superleague so prioritär behandelt, dasss man von unterschiedlichen zielen spricht... ich bin immernoch der Meinung, kuz und gashi sind kein zufall... und Fischer einfach nicht gut genug, modern genug und intelligent genug für den FCB. schon in dem kleinen Filmchen, als doumbia ankommt im Trainingslager, ist er so unglaublich provinziell und zum fremdschämen... "hey salut, ca va, bon Appetit...", als wärs ein Skilager des alpenjodelclub... ich weiss nicht....
Und wenn der uf ihn umarmt hätti
würdsch jetzt schrieebe, die sind gange will der uf schwuul isch??
ach, fang doch a hüüle. do wird über alles und jede gmotzt, aber wemme dr trainer kritisiert, und das zurächt, denne isches dünnpfiff... jetzt, wo klar isch, dass me eine bruucht, wo em fischer klar macht, dass d spiiler keini roboter sin und bi dr verletzigsprävention klar viil schiefgloffe isch, do ischer immerno dr superdupertrainer... scho klar, aber ufem kuz umehacke isch natürlig öbbis neus und kei dünpfiff... i get it...Intihuasi hat geschrieben:Musst du diesen Dünnpfiff ehrlich in jedem einzelnen Faden breit treten. Wir habens kapiert. Du findest unseren Trainer scheisse. Point taken. Next please...

UF hat durch diese prioritätensetzung die championsleague vergeigt und eine bessere EL. wem eingetrichtert wird, die EL, trotz finale zuhause, sei nicht so wichtig, der tritt halt gegen sevilla im heimspiel so mutlos auf... nicht, dass man gegen sevilla weiterkommen muss, aber etwas mehr an seine chance glauben... aber mir ist schon klar, wenn ein sousa von unmöglichen zielen redet, dann ist er ein arroganter portugiese, wenn fischer keine ziele ausser die meisterschaft hat, dann ist das bodenständig schweizerisch und gut. sorry, diese urschweizerische art zu denken ist einfach furchtbar und bringt den fcb nicht weiter... aber hey, hauptsache bodenständig... UF wird hier beinahe bergöttert, und kuz und auch gashi flüchten, und niemand wird stutzig? nein, gashi ist ja eine pfeiffe (klar, deshalb war er etliche male torschützenkönig) und kuz sowieso sauschlecht (deshalb wollte ihn ja udine behalten...). aber klar, fischer macht alles richtig...Tsunami hat geschrieben:Ja, UF hat die Meisterschaft so prioritär behandelt wie ihm das auch vom Verein mitgegeben wurde. Du meinst also, Kuz wollte dies nicht so akzeptieren? Ja, das kann durchaus sein, so wie er sich aufführte.
es ist provinziell, git emene erhoffte leischtigsträger kei wärtschätzig und isch eifach nid professionell. aber ebbe, für die meischte do gilted anschinend, lieber bodeständig mit viile verletzige und alte trainingsmethode und kumpelhaftem umgang, als professionell, weniger verletzige und au international mol öbbis risse... has scho lang verstande, numme verstoh wirdis nie...Experte hat geschrieben:Das isch ebe bodeständig, echt und schweizerisch. was söll do dra falsch si? Hette sie bi dr ankunft vom doumbia sölle spalier stoh und dr rot teppich uslege. Dr Doumbia isch halt grad wehrenddem esse acho. Denn seisch halt Salut, ca va. Setzt dich und esse. Das isch halt fuessball locker und ehrlich
är hätt ihn könne richtig begrüesse und ihn allne vorstelle, anstatt dass är eifach zu jedem tisch muess go fürd kamera und sich muess vorstelle... zb... aber isch scho klar, dass einigi do inne das für guet halte. schwizerisch halt... wie yb oder thun... passt uur entwicklig vo basel, tickt scho länger nüm anderscht...tanner hat geschrieben:Und wenn der uf ihn umarmt hätti
würdsch jetzt schrieebe, die sind gange will der uf schwuul isch??
glaubsch du dä scheiss wo du schriebsch eigentlich sälber?MistahG hat geschrieben: es ist provinziell, git emene erhoffte leischtigsträger kei wärtschätzig und isch eifach nid professionell. aber ebbe, für die meischte do gilted anschinend, lieber bodeständig mit viile verletzige und alte trainingsmethode und kumpelhaftem umgang, als professionell, weniger verletzige und au international mol öbbis risse... has scho lang verstande, numme verstoh wirdis nie...
är hätt ihn könne richtig begrüesse und ihn allne vorstelle, anstatt dass är eifach zu jedem tisch muess go fürd kamera und sich muess vorstelle... zb... aber isch scho klar, dass einigi do inne das für guet halte. schwizerisch halt... wie yb oder thun... passt uur entwicklig vo basel, tickt scho länger nüm anderscht...


und übrigens wärs nit d ufgob vom fischer dr doumbia allne vorstelle, sondern d ufgob vom heusler/heitz...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Uli Forte, bisch es?MistahG hat geschrieben: es ist provinziell, git emene erhoffte leischtigsträger kei wärtschätzig und isch eifach nid professionell. aber ebbe, für die meischte do gilted anschinend, lieber bodeständig mit viile verletzige und alte trainingsmethode und kumpelhaftem umgang, als professionell, weniger verletzige und au international mol öbbis risse... has scho lang verstande, numme verstoh wirdis nie...
MistahG hat geschrieben: är hätt ihn könne richtig begrüesse und ihn allne vorstelle, anstatt dass är eifach zu jedem tisch muess go fürd kamera und sich muess vorstelle... zb... aber isch scho klar, dass einigi do inne das für guet halte. schwizerisch halt... wie yb oder thun... passt uur entwicklig vo basel, tickt scho länger nüm anderscht...
.MistahG hat geschrieben:ach, fang doch a hüüle.
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3312
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
jo, sorry, dr fischer isch super und unataschtbar, hani vergässe... well erfolg isch jo nid alles im läbe, es bruucht no e priise volkstum, e schuss bodeständigkeit, e tropfe antiquierti trainingsmethode inkl. mangelndi verletzigsprävention und e kleine schlugg fcz-legände-nimbus. drzue no e bizli usscheide in dr CL, sichs vergraule mitem letschtjährige torschützekönig und no e par äh-äh, ja, ich meine, alsos, und d mischig stimmt für die meischte do im forum...basler hat geschrieben:glaubsch du dä scheiss wo du schriebsch eigentlich sälber?kei wärtschätzig
hätt er ihn sölle umarme und küsse zum d wärtschätzig z zeige?
und übrigens wärs nit d ufgob vom fischer dr doumbia allne vorstelle, sondern d ufgob vom heusler/heitz...
- DiniMueter
- Benutzer
- Beiträge: 73
- Registriert: 30.04.2011, 13:13
läck mr hesch du problem...MistahG hat geschrieben:jo, sorry, dr fischer isch super und unataschtbar, hani vergässe... well erfolg isch jo nid alles im läbe, es bruucht no e priise volkstum, e schuss bodeständigkeit, e tropfe antiquierti trainingsmethode inkl. mangelndi verletzigsprävention und e kleine schlugg fcz-legände-nimbus. drzue no e bizli usscheide in dr CL, sichs vergraule mitem letschtjährige torschützekönig und no e par äh-äh, ja, ich meine, alsos, und d mischig stimmt für die meischte do im forum...
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1028
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
@mistahG
Steht das "G" für "grösster Fussballexperte" oder "Giftzwerg" oder einfach nur "gääähn......."
Mr. Fischer hat einen Job, wird Rechenschaft ablegen müssen über Vorkommnisse, Verletzungshäufungen etc. das Management wird seine Schlüsse ziehen und danach handeln. Da er noch da ist wird er nicht ganz so schlecht sein wie du ihn siehst. Es kommt eher wie eine private Fehde deinerseits daher. Brauchst du Hilfe um etwas zu verarbeiten?
Steht das "G" für "grösster Fussballexperte" oder "Giftzwerg" oder einfach nur "gääähn......."
Mr. Fischer hat einen Job, wird Rechenschaft ablegen müssen über Vorkommnisse, Verletzungshäufungen etc. das Management wird seine Schlüsse ziehen und danach handeln. Da er noch da ist wird er nicht ganz so schlecht sein wie du ihn siehst. Es kommt eher wie eine private Fehde deinerseits daher. Brauchst du Hilfe um etwas zu verarbeiten?
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Ist wegen solch dünnen Beiträgen das Forum eine Kloake?Intihuasi hat geschrieben:Musst du diesen Dünnpfiff ehrlich in jedem einzelnen Faden breit treten. Wir habens kapiert. Du findest unseren Trainer scheisse. Point taken. Next please...
Ich verdufte mich wieder, es stinkt...
Copyrights @ el presidente!
Ein Auszug aus einem Bericht der heutigen BaZ:
".....Kuzmanovic hat in seiner Karriere nie zurückgeschaut, «aber immer nach vorne». Doch jetzt ist er zum ersten Mal zum Stillstand gezwungen. «Das ist die schwerste Verletzung meiner Karriere. Plötzlich bin ich Einzelkämpfer und habe viel Zeit zum Nachdenken.»
Worüber?
«Zukunft. Vergangenheit. Solche Sachen.»
Auch über den FC Basel?
«Natürlich. Ich finde es schade, wie es letztes Jahr gelaufen ist. Ich bin ja schliesslich zum FCB gekommen, um dort zu bleiben.»
Ist da Reue?
«Ich war vor einem Jahr sehr ungeduldig und dachte: Wenn ich für sechs Monate zu einem anderen Club gehe, kann ich dem FCB danach wieder helfen. Ich wollte den Vertrag nicht einfach nur absitzen. Ich bin nicht der erste Spieler, der ausgeliehen wurde. Aber heute würde ich vieles anders machen.» Was?
«Ich würde nicht mehr sagen, dass ich für immer bleibe. Das war naiv von mir und aus den Emotionen heraus. Ich habe mich eben so sehr auf meine zweite Zeit beim FC Basel gefreut, dass ich nicht nachgedacht habe.»
Allerdings sagte Kuzmanovic lange nach seinem Abschied und überhaupt nicht aus den Emotionen heraus auch, dass seine Flucht nichts mit den Mitspielern, dem Club und erst recht nichts mit ihm selber zu tun hatte. Solche Gedanken finden nicht statt bei einem wie Zdravko Kuzmanovic. Stattdessen sagte er im Interview mit der Aargauer Zeitung: «Ich bin gegangen, weil ich gespürt habe, dass ich und Urs Fischer nicht zusammenpassen. Solange er beim FCB Trainer ist, kann ich mir eine Rückkehr nach Basel nicht vorstellen.»
Was zwischen ihm und Fischer vorgefallen ist?
«Dazu ist alles gesagt.»
Aber nicht von Kuzmanovic selber. Es heisst, er habe einen Stammplatz gefordert. Es heisst, er habe die jungen Spieler zurechtgewiesen, wenn sie ihn mit seinem Vornamen angesprochen haben. Es heisst, er habe die Absetzung von Urs Fischer gefordert, dem Trainer, den er nicht ernst nahm, weil der nie für Florenz, Stuttgart und übrigens auch nicht für Inter Mailand gespielt hat.
Ausgeschlossene Rückkehr?
Die Logik sagt, dass die Rückkehr-*Romanze zwischen Kuzmanovic und dem FCB nicht mehr weitergehen kann, egal, wie ab Sommer der Trainer heisst. Kuzmanovic sagt: «Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass ich nächste Saison in Basel spiele.» Sein Vertrag ist schliesslich bis 2020 gültig und dass Malaga die ausgehandelte Kaufoption zieht, ist nach vier Teileinsätzen, einer gerissenen Achillessehne und sechs Monaten Reha im Grunde ausgeschlossen. Aber wie soll das gehen mit ihm und Fischer, dem Trainer, mit dem er doch nie mehr zusammenarbeiten will – falls der dann noch Trainer wäre? «Das habe ich damals nicht so gemeint. Und wenn ich nach Basel zurückkehre und er dann noch Trainer ist, werde ich mich mit ihm hinsetzen und alles aus der Welt räumen. Wir sind nicht die besten Freunde, aber auch nicht die schlechtesten. Solche Sachen gibts.»
Doch warum sollte ihn der FC Basel jetzt überhaupt noch wollen, nach einem halben Jahr voller Unruhe, in dem Kuzmanovic weder Integrationsfigur, noch Verstärkung auf dem Platz war? Und wenn die ganze Wahrheit um seinen Abgang schon nicht auf dem Platz zu finden ist und erst recht nicht in dem grauen Vorzimmer einer Praxis in Rheinfelden, so darf man immerhin davon ausgehen, dass die Clubverantwortlichen des FCB wissen, was passiert ist und wie es weitergehen kann."
".....Kuzmanovic hat in seiner Karriere nie zurückgeschaut, «aber immer nach vorne». Doch jetzt ist er zum ersten Mal zum Stillstand gezwungen. «Das ist die schwerste Verletzung meiner Karriere. Plötzlich bin ich Einzelkämpfer und habe viel Zeit zum Nachdenken.»
Worüber?
«Zukunft. Vergangenheit. Solche Sachen.»
Auch über den FC Basel?
«Natürlich. Ich finde es schade, wie es letztes Jahr gelaufen ist. Ich bin ja schliesslich zum FCB gekommen, um dort zu bleiben.»
Ist da Reue?
«Ich war vor einem Jahr sehr ungeduldig und dachte: Wenn ich für sechs Monate zu einem anderen Club gehe, kann ich dem FCB danach wieder helfen. Ich wollte den Vertrag nicht einfach nur absitzen. Ich bin nicht der erste Spieler, der ausgeliehen wurde. Aber heute würde ich vieles anders machen.» Was?
«Ich würde nicht mehr sagen, dass ich für immer bleibe. Das war naiv von mir und aus den Emotionen heraus. Ich habe mich eben so sehr auf meine zweite Zeit beim FC Basel gefreut, dass ich nicht nachgedacht habe.»
Allerdings sagte Kuzmanovic lange nach seinem Abschied und überhaupt nicht aus den Emotionen heraus auch, dass seine Flucht nichts mit den Mitspielern, dem Club und erst recht nichts mit ihm selber zu tun hatte. Solche Gedanken finden nicht statt bei einem wie Zdravko Kuzmanovic. Stattdessen sagte er im Interview mit der Aargauer Zeitung: «Ich bin gegangen, weil ich gespürt habe, dass ich und Urs Fischer nicht zusammenpassen. Solange er beim FCB Trainer ist, kann ich mir eine Rückkehr nach Basel nicht vorstellen.»
Was zwischen ihm und Fischer vorgefallen ist?
«Dazu ist alles gesagt.»
Aber nicht von Kuzmanovic selber. Es heisst, er habe einen Stammplatz gefordert. Es heisst, er habe die jungen Spieler zurechtgewiesen, wenn sie ihn mit seinem Vornamen angesprochen haben. Es heisst, er habe die Absetzung von Urs Fischer gefordert, dem Trainer, den er nicht ernst nahm, weil der nie für Florenz, Stuttgart und übrigens auch nicht für Inter Mailand gespielt hat.
Ausgeschlossene Rückkehr?
Die Logik sagt, dass die Rückkehr-*Romanze zwischen Kuzmanovic und dem FCB nicht mehr weitergehen kann, egal, wie ab Sommer der Trainer heisst. Kuzmanovic sagt: «Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass ich nächste Saison in Basel spiele.» Sein Vertrag ist schliesslich bis 2020 gültig und dass Malaga die ausgehandelte Kaufoption zieht, ist nach vier Teileinsätzen, einer gerissenen Achillessehne und sechs Monaten Reha im Grunde ausgeschlossen. Aber wie soll das gehen mit ihm und Fischer, dem Trainer, mit dem er doch nie mehr zusammenarbeiten will – falls der dann noch Trainer wäre? «Das habe ich damals nicht so gemeint. Und wenn ich nach Basel zurückkehre und er dann noch Trainer ist, werde ich mich mit ihm hinsetzen und alles aus der Welt räumen. Wir sind nicht die besten Freunde, aber auch nicht die schlechtesten. Solche Sachen gibts.»
Doch warum sollte ihn der FC Basel jetzt überhaupt noch wollen, nach einem halben Jahr voller Unruhe, in dem Kuzmanovic weder Integrationsfigur, noch Verstärkung auf dem Platz war? Und wenn die ganze Wahrheit um seinen Abgang schon nicht auf dem Platz zu finden ist und erst recht nicht in dem grauen Vorzimmer einer Praxis in Rheinfelden, so darf man immerhin davon ausgehen, dass die Clubverantwortlichen des FCB wissen, was passiert ist und wie es weitergehen kann."
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1892
- Registriert: 20.06.2005, 08:13