Nationalliga A Saison 2016/17
sehr gut, also will Luzern Meister werden. YB sowieso, GC auch. Constantin mit Sion ohnehin. Auch Canepa möchte Meister werden, hat aberrethabile hat geschrieben:Der will dort angeblich Meister werden
wohl noch nicht realisiert dass der Challenge League Meister nicht automatisch in der Champions League spielt....
Für St. Gallen wäre der Meistertitel auch mal wieder angesagt, zumal der FCB im Testspiel besiegt wurde...
Zusammengefasst wollen alle Meister werden ausser Vaduz (aber die sind ja sowieso Liechtensteinischer Meister).
Das wird eine spannende Saison.
Man darf Vaduz und YB nicht unterschätzen. Vaduz: seit Jahren Abstiegskandidat Nr. 1 und dann trifft es den FCZ. BSCBubenschänder auf Platz zwei abonniert. YB wird auf Platz zwei Meister, weil Vaduz nur die Liga gewinnen kann. Vaduz wird nie in der CL spielen, egal wie erfolgreich sie sind.Onkel Tom hat geschrieben:sehr gut, also will Luzern Meister werden. YB sowieso, GC auch. Constantin mit Sion ohnehin. Auch Canepa möchte Meister werden, hat aber
wohl noch nicht realisiert dass der Challenge League Meister nicht automatisch in der Champions League spielt....
Für St. Gallen wäre der Meistertitel auch mal wieder angesagt, zumal der FCB im Testspiel besiegt wurde...
Zusammengefasst wollen alle Meister werden ausser Vaduz (aber die sind ja sowieso Liechtensteinischer Meister).
Das wird eine spannende Saison.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Die EL gewinnen sollte auch für Vaduz reichen, um einen CL Startplatz zu erhalten.Somnium hat geschrieben:Man darf Vaduz und YB nicht unterschätzen. Vaduz: seit Jahren Abstiegskandidat Nr. 1 und dann trifft es den FCZ. BSCBubenschänder auf Platz zwei abonniert. YB wird auf Platz zwei Meister, weil Vaduz nur die Liga gewinnen kann. Vaduz wird nie in der CL spielen, egal wie erfolgreich sie sind.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1028
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Ich hatte selten den Eindruck, dass im CH-Fussball dermassen aufgerüstet wurde wie für die kommende Saison. Wenns die Spannung zurückbringt, bitte gerne 

Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.
ich ha eher dr gegeteiligi ihdruck diesjohr... usser dr ricardo costa bi luzärn und jetzt dr arthur boka zu sion isch no nüt gross gange. dr michi frey zähl ich mol nit drzuebadandugly hat geschrieben:Ich hatte selten den Eindruck, dass im CH-Fussball dermassen aufgerüstet wurde wie für die kommende Saison. Wenns die Spannung zurückbringt, bitte gerne![]()

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 973
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Abwarten. Man hat an der EM gesehen, wie die Kleinen gegen die Grossen bestehen können. Dürfte bestimmt den einen oder anderen Super League Trainer inspiriert haben.Chrisixx hat geschrieben:Also bisher haben echt nur Basel, GC und Vaduz zu einem gewissen Level gute Arbeit geleistet....
Kann mir kaum vorstellen, dass diese Saison spannend sein wird.
Bleibt zu hoffen, dass dies die Liga nicht so langweilig wie die EM macht!
was hat Luzern in dieser Transferperiode bisher falsch gemacht?Chrisixx hat geschrieben:Also bisher haben echt nur Basel, GC und Vaduz zu einem gewissen Level gute Arbeit geleistet....
Kann mir kaum vorstellen, dass diese Saison spannend sein wird.
Ich finds bisher gut. Stammelf mit Ausnahme von Frey konnte gehalten werden. Dieser wurde durch Juric ersetzt (kann wohl nicht nur ich nicht einschätzen wie der sein wird).
Mit Costa zudem der nötige AbwehrCHEF verpflichtet. Denke der kann hier schon für ein Upgrade in der IV sorgen.
Dazu mit Grether eine sinnvolle und variabel einsetzbare Alternative verpflichtet. Mitläufer wie Schachten oder Fandrich wurden wegtransferiert. Bisher ganz ok finde ich.
Und ich wette dass auch diese Saison wieder sehr spannend sein wird. Einfach genau gleich wie die letzte.... nicht um den Meistertitel, aber um die Europäischen Plätze und den Abstieg wirds bis zum Schluss sehr spannend bleiben.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Und mit Babbel ein fähiger Trainer.schlarpi hat geschrieben:was hat Luzern in dieser Transferperiode bisher falsch gemacht?
Ich finds bisher gut. Stammelf mit Ausnahme von Frey konnte gehalten werden. Dieser wurde durch Juric ersetzt (kann wohl nicht nur ich nicht einschätzen wie der sein wird).
Mit Costa zudem der nötige AbwehrCHEF verpflichtet. Denke der kann hier schon für ein Upgrade in der IV sorgen.
Dazu mit Grether eine sinnvolle und variabel einsetzbare Alternative verpflichtet. Mitläufer wie Schachten oder Fandrich wurden wegtransferiert. Bisher ganz ok finde ich.
Und ich wette dass auch diese Saison wieder sehr spannend sein wird. Einfach genau gleich wie die letzte.... nicht um den Meistertitel, aber um die Europäischen Plätze und den Abstieg wirds bis zum Schluss sehr spannend bleiben.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Sehe die Anderen eher als Neutral ein, nicht als schlecht. Sion hat sich gestern auch sinnvoll verstärkt, bei YB gewinnt man eigentlich kaum an Qualität mit den Verpflichtungen. Lausanne ist überraschend stark, deren Verpflichtungen habe ich unterschätzt.dattlos hat geschrieben:Was haben den die Anderen in deinen Augen schlecht gemacht?
Wobei YB bisher immerhin den Kader zusammenhalten konnte. Dies kann ein kleiner Vorteil sein. Aber eben, YB ist YB und die werden nicht mal dann Meister wenn sie eine Runde vor Schluss 4 Punkte Vorsprung auf den 2en haben.Chrisixx hat geschrieben:Sehe die Anderen eher als Neutral ein, nicht als schlecht. Sion hat sich gestern auch sinnvoll verstärkt, bei YB gewinnt man eigentlich kaum an Qualität mit den Verpflichtungen. Lausanne ist überraschend stark, deren Verpflichtungen habe ich unterschätzt.
- Dark Coyote
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 704
- Registriert: 14.12.2004, 11:27
- Wohnort: Bahrain
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/rad/ich-kanns-mir-bis-ans-ende-meiner-tage-leisten/story/11452723
Basu isch Gigi!

Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
Sehr interessant endlich sieht man mal die zahlen von yb, ob das ein versehen war...?Dark Coyote hat geschrieben:http://www.tagesanzeiger.ch/sport/rad/ich-kanns-mir-bis-ans-ende-meiner-tage-leisten/story/11452723
Basu isch Gigi!
Yb muss 48 umsetzen hat budget demfall ca. 24 mille und vetmutlich 8 mille strukturelles defizit im Jahr. Da kommt einiges an cash zusammen, 40mille von rhys in den letzten 5 jahren, und dass sind nur die fixkosten, durfte gigis fcb engagement schon uberholt haben....
FOOTBALL'S LIFE!
Interessant, wie die Textstelle mit den Zuschauerzahlen in der Onlineversion geändert worden ist. Am Samstag behauptete Rihs in der Zeitung nämlich noch:Dark Coyote hat geschrieben:http://www.tagesanzeiger.ch/sport/rad/ich-kanns-mir-bis-ans-ende-meiner-tage-leisten/story/11452723
Basu isch Gigi!
Genau. Deshalb werden aktuell sämtliche Tickets für YB-Thun mal wieder für 12 Franken verscherbelt.Sie sind im Kanton Zürich aufgewachsen. Weshalb die Affinität zu Bern?
Es ist eine extrem sportinteressierte Stadt, keine zieht mehr Zuschauer an bei Fussball und Eishockey. Und die Berner sind bereit, dafür etwas zu tun, das merkt man auch jetzt. In Zürich könntest du die Tour niemals machen.

und jetzt? was an der Aussage von Rihs stimmt nicht?Fulehung hat geschrieben: Genau. Deshalb werden aktuell sämtliche Tickets für YB-Thun mal wieder für 12 Franken verscherbelt.Immerhin ist der Preis leicht höher als 2015, als YB für die Tickets gar nur 5 Franken wollte. Also ich spüre da nicht unbedingt, dass man bei YB das Gefühl hat, dass Stadion mit normalen Ticketspreisen füllen zu können.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
das wären dann sagenhafte ja 3-4000 Nasen mehr als sich durchschnittlich ins Joggeli verirren. Respekt!schlarpi hat geschrieben:also ich interpretiere seine Aussage so, dass er die Zuschauerzahlen von Fussball und Eishockey addiert...
Aber er soll sich feiern lassen und den Moment geniessen mit der Tour de France, mit YB wird er eine solche Aufmerksamkeit nie generieren.. höchstens in den Klatschblättern wenn Phase 33 mal wieder gescheitert ist. Generell würde mich als Berner dieses Interview total stören, der Typ kommt vollkommen kühl und arrogant gegenüber dem Fussball rüber, interessieren tut's ihn ja nicht wirklich und man spürt richtig, dass da endlich mal Chölle rollen sollen.. von den Fussballern selbst hält er ja auch nicht sehr viel, hauptsache seine sauberen Velofahrer sind so super und toll.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Da interpretierst du aber mit gutem Willen. Die Onlineredaktion hat jedenfalls den Satz korrigiert und ein "zusammengerechnet" eingefügt. Zürich kommt mit seinen 3 Vereinen übrigens auch jedes Jahr auf 25'000 Zuschauer. Von einer extrem sportinteressierten Stadt würde dennoch niemand sprechen.schlarpi hat geschrieben:also ich interpretiere seine Aussage so, dass er die Zuschauerzahlen von Fussball und Eishockey addiert...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Wie er da mit seinem Beziehungsnetzwerk am Anfang des Interviews prahlt, ist schon fast peinlich... Und dass er YB hauptsächlich als Investition sieht, hat er in diesem Interview wieder einmal klar zur Geltung gebracht. Genau deswegen wird es nie bis ganz oben reichen, weil es neben Geld eben noch etwas anderes braucht, das diesem Rihs - zumindest bei YB - völlig abgeht: Herzblut!stacheldraht hat geschrieben:... Generell würde mich als Berner dieses Interview total stören, der Typ kommt vollkommen kühl und arrogant gegenüber dem Fussball rüber, interessieren tut's ihn ja nicht wirklich und man spürt richtig, dass da endlich mal Chölle rollen sollen.. von den Fussballern selbst hält er ja auch nicht sehr viel, hauptsache seine sauberen Velofahrer sind so super und toll. ...