Nur, wie geht es weiter? Ich gehe zum jetztigen Zeitpunkt davon aus, dass Grossbritannien zerbrechen wird. So wie es aussieht, werden Nordirland und Schottland den Schritt in Richtung Unabhängigkeit vorbereiten. In Schottland wird ziemlich sicher ein neues Austrittsreferendum vorbereitet, wie Nicholas Sturgeon schon vorher angekündigt hat im Falle eines BREXITs, Nordirland überlegt es sich auch, gerade weil diese beiden Länder so geschlossen für den Verbleib in der EU votieren. Wird aus "Great Britain" ein "Little Britain" bestehend aus Wales und England?
Wenn der Pfund so weiter abstürtzt, verheisst dies zumindestens für den Sommertourismus bei uns nichts Gutes, was Gäste aus dem Pfundraum angeht.
Nach Grönland (welches wieder beitreten möchte) ist Grossbritannien erst das zweite Land, welches aus der EU austreten wird. Wie weit wird die EU den Briten entgegen kommen bei den Austrittsverhandlungen? Was bedeutet das für Verhandlungen Schweiz-EU? Ich gehe davon aus, dass mit uns im Moment gar nichts mehr verhandelt werden wird, da das Verhältnis Grossbritannien-EU für die EU absolute Priorität hat.
Es wird spannend zu sehen, wie sich nun das Ganze in und für Grossbritannien selbst entwickelt, für die EU und für uns.
Wir erleben historisches (ohne es hier werten zu wollen, ich mache ja lediglich hätti, wäri-Aussagen).
Eine weitere Frage, die mich umtreibt: Könnten wir auf diese Art und Weise uns nicht auch Zürich entledigen?

(Ich hege die leise Hoffnung, dass die Diskussion nicht aufs Niveau "EU fuck you" - "EU forever" abgleitet. Da sind wir alle gefragt, welche hier rein schreiben werden).