Danke für die Erläuterungen Dieélephant! So ist es.Dieélephant hat geschrieben:Wenn man einen Spieler bewertet, so bewertet man ihn doch in Relation zu seinem jetzigen Niveau, das von ihm gefordert wird. Deshalb sind jede Vergleiche à la "Spielt ihr selber besser als Hoegh" doch absoluter Non-Sense. Klar ist Hoegh besser als die meisten hier im Forum, aber wie gesagt, wenn jemand einen Vergleich anstellt, so stellt man diesen doch in Relation zu seinem jetzigen Arbeitsumfeld, sprich Super League und internationale Auftritte.
Seine Leistungen, respektive sein Leistungsvermögen werden also in Relation zu den Anforderungen der Super League und internationalen Auftritten gestellt. Und da ist unser Herr Hoegh absolutes Mittelmass (Super League), respektive überfordert (europäische Auftritte).
Transferwünsche 16/17
Er müsste erst mal überhaupt beweisen, dass er überhaupt Super League Mittelmass ist. Bisher hat er bei einem schwachen dänischen CLub gespielt, der in der Super League keine Chance hätte und in der Challenge League wohl knapp überleben würde. Die dänische Liga ist zurzeit deutlich unter der Super League anzusiedeln. Ich denke, in Challenge League und Erstliga könnte man deutlich bessere Verteidiger finden, aber das wär dann halt nicht mehr so international hui und so.Dieélephant hat geschrieben:Wenn man einen Spieler bewertet, so bewertet man ihn doch in Relation zu seinem jetzigen Niveau, das von ihm gefordert wird. Deshalb sind jede Vergleiche à la "Spielt ihr selber besser als Hoegh" doch absoluter Non-Sense. Klar ist Hoegh besser als die meisten hier im Forum, aber wie gesagt, wenn jemand einen Vergleich anstellt, so stellt man diesen doch in Relation zu seinem jetzigen Arbeitsumfeld, sprich Super League und internationale Auftritte.
Seine Leistungen, respektive sein Leistungsvermögen werden also in Relation zu den Anforderungen der Super League und internationalen Auftritten gestellt. Und da ist unser Herr Hoegh absolutes Mittelmass (Super League), respektive überfordert (europäische Auftritte).
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11867
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Ich behaupte Hoegh ist besser als JEDER User hier drin. Oder ist jemand aktuell Fussballprofi? Der darf sich gerne melden, würde den gern kennen lernenDieélephant hat geschrieben:Wenn man einen Spieler bewertet, so bewertet man ihn doch in Relation zu seinem jetzigen Niveau, das von ihm gefordert wird. Deshalb sind jede Vergleiche à la "Spielt ihr selber besser als Hoegh" doch absoluter Non-Sense. Klar ist Hoegh besser als die meisten hier im Forum, aber wie gesagt, wenn jemand einen Vergleich anstellt, so stellt man diesen doch in Relation zu seinem jetzigen Arbeitsumfeld, sprich Super League und internationale Auftritte.
Seine Leistungen, respektive sein Leistungsvermögen werden also in Relation zu den Anforderungen der Super League und internationalen Auftritten gestellt. Und da ist unser Herr Hoegh absolutes Mittelmass (Super League), respektive überfordert (europäische Auftritte).

Aber ansonsten hast du recht.
Glaubst du ehrlich, dass die Dänische Liga gleich stark ist wie die Challenge League? Das glaube ich beim besten Willen nicht!rodolfo hat geschrieben:Er müsste erst mal überhaupt beweisen, dass er überhaupt Super League Mittelmass ist. Bisher hat er bei einem schwachen dänischen CLub gespielt, der in der Super League keine Chance hätte und in der Challenge League wohl knapp überleben würde. Die dänische Liga ist zurzeit deutlich unter der Super League anzusiedeln. Ich denke, in Challenge League und Erstliga könnte man deutlich bessere Verteidiger finden, aber das wär dann halt nicht mehr so international hui und so.
Ich dachte, UF wurde nur Meister weil die Super League sooooo schwach ist??
Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3092
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
So? - Dann hast du einige Drittklass-Ausländer unter Gross nicht erlebt. Von den Flops aus den Neunzigerjahren (ich zähle nur Einen auf: Gamberini) ganz zu schweigen.rodolfo hat geschrieben:Ach was. Im Forum hats sicher einige Fussballer die mit Training beim FCB den Hoeghli locker in den Schatten stellen würden. Hoeghli hat maximal Erstliga-Niveau und vor allem zu wenig Selbstbewusstsein. Er ist gross und schnell aber einfach ein viel zu schlechter Fussballer für den FCB. Deshalb einen Top Innenverteidiger holen und Hoeghli wieder nach Dänemark zurückschicken. Wär mein Transferwunsch
Bisher für mich der grösste Flop, den ich beim FCB erlebt hab. Da hätte man ja grad so gut Arlind behalten können und wäre noch deutlich besser gefahren.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
Da hast du schon recht, dass man Vergleiche auf dem selben Niveau ziehen müsste. Nur: womit vergleichst du "nichts"? Wenn ein User behauptet, Hoegh kann nichts, dann wäre ja jeder User, der nur ein klein wenig Fussball spielen kann, besser als Hoegh, oder? Und genau diese Unterstellung finde ich extrem überheblich (jemandem unterstellen, er könne nichts, obwohl er mindestens in einem Bereich x-mal besser ist als ich persönlich!).Dieélephant hat geschrieben:Wenn man einen Spieler bewertet, so bewertet man ihn doch in Relation zu seinem jetzigen Niveau, das von ihm gefordert wird. Deshalb sind jede Vergleiche à la "Spielt ihr selber besser als Hoegh" doch absoluter Non-Sense. Klar ist Hoegh besser als die meisten hier im Forum, aber wie gesagt, wenn jemand einen Vergleich anstellt, so stellt man diesen doch in Relation zu seinem jetzigen Arbeitsumfeld, sprich Super League und internationale Auftritte.
Seine Leistungen, respektive sein Leistungsvermögen werden also in Relation zu den Anforderungen der Super League und internationalen Auftritten gestellt. Und da ist unser Herr Hoegh absolutes Mittelmass (Super League), respektive überfordert (europäische Auftritte).
Wenn einer Vergleiche anstellt und behauptet, Akanji oder Grippo oder wer auch immer sei besser als Hoegh, dann kann ich das akzeptieren (Ich muss ja diese Ansicht nicht teilen!).
Kurz und Bündig Rafael Marquez http://www.transfermarkt.ch/rafael-marq ... ieler/2904Schambbediss hat geschrieben:Daniel agger
Diego Lugano
http://www.transfermarkt.de/diego-lugan ... eler/13829
Das ist deine persönliche Meinung. Ernsthafte Frage: Findet man irgendwo Statistiken, die Auskunft geben über gewonnene/verlorene Zweikämpfe, gelungene/missratene Zuspiele und dergleichen eines bestimmten Spielers?Giftnudle hat geschrieben:Hör uf liire! Nichts, im Sinn von Hoegh sportliche Leistung fällt im Gegensatz zu seinen Mitspieler stark ab.
Nein aber Odense ist eine Mannschaft die sich grade so in der dänischen Liga halten kann. Dänemark hatte mit Kopenhagen vor paar Jahren ein ganz anständiges Team. Mittlerweile haben sie ein paar Big Data Statistiker aus Mitteland (oder soslab hat geschrieben:Ich behaupte Hoegh ist besser als JEDER User hier drin. Oder ist jemand aktuell Fussballprofi? Der darf sich gerne melden, würde den gern kennen lernen
Aber ansonsten hast du recht.
Glaubst du ehrlich, dass die Dänische Liga gleich stark ist wie die Challenge League? Das glaube ich beim besten Willen nicht!
Ich dachte, UF wurde nur Meister weil die Super League sooooo schwach ist??

ganz ehrlich, ich ha dr hoegh für guet empfunde bis zu sim patzer gege maccabi... nachdem het er sich verletzt und isch denn früsch us dr verletzig in dr startformation gsi gege e starki spanischi mannschaft. ich find me sött dä nonig abschriebe...Quo hat geschrieben:Das ist deine persönliche Meinung. Ernsthafte Frage: Findet man irgendwo Statistiken, die Auskunft geben über gewonnene/verlorene Zweikämpfe, gelungene/missratene Zuspiele und dergleichen eines bestimmten Spielers?
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Naja, Hoegh war im Gegensatz zu den meisten von denen als Stammspieler geplant. Wenn man dann einsehen muss, dass man besser einen aus dem Nachwuchs hochgezogen hätte dann ist das schon ein krasser Flop.Cuore Matto hat geschrieben:So? - Dann hast du einige Drittklass-Ausländer unter Gross nicht erlebt. Von den Flops aus den Neunzigerjahren (ich zähle nur Einen auf: Gamberini) ganz zu schweigen.
- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3132
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Sorry, aber wie will man seriös über einen Spieler urteilen, wenn er häufig verletzt war?
26.09.2015-26.10.2015: Muskelfaserriss im Adduktorenbereich (30 Tage)
20.11.2015-15.02.2016: Meniskusverletzung (87 Tage)
08.04.2016-23.04.2016: unbekannte Verletzung (15 Tage)
24.04.2016-31.05.2016: Bänderriss in der Fußwurzel (37 Tage)
http://www.transfermarkt.ch/daniel-hoeg ... eler/99100
Noch Fragen?
26.09.2015-26.10.2015: Muskelfaserriss im Adduktorenbereich (30 Tage)
20.11.2015-15.02.2016: Meniskusverletzung (87 Tage)
08.04.2016-23.04.2016: unbekannte Verletzung (15 Tage)
24.04.2016-31.05.2016: Bänderriss in der Fußwurzel (37 Tage)
http://www.transfermarkt.ch/daniel-hoeg ... eler/99100
Noch Fragen?
Seine hohe Verletzungsanfälligkeit müsste er mit starken Auftritten kompensieren können - tat er nicht, er ist wie gesagt höchstens SL-Durchschnitt. Akanji ist/war auch lange verletzt, er hat mich aber sehr überzeugt.
Man könnte auch sagen, Hoegh ist zu verletzungsanfällig für einen soliden Verteidiger. Nicht alle haben den Körperbau für Spitzensport.
Man könnte auch sagen, Hoegh ist zu verletzungsanfällig für einen soliden Verteidiger. Nicht alle haben den Körperbau für Spitzensport.
Danke, Admin!Admin hat geschrieben:Sorry, aber wie will man seriös über einen Spieler urteilen, wenn er häufig verletzt war?
26.09.2015-26.10.2015: Muskelfaserriss im Adduktorenbereich (30 Tage)
20.11.2015-15.02.2016: Meniskusverletzung (87 Tage)
08.04.2016-23.04.2016: unbekannte Verletzung (15 Tage)
24.04.2016-31.05.2016: Bänderriss in der Fußwurzel (37 Tage)
http://www.transfermarkt.ch/daniel-hoeg ... eler/99100
Noch Fragen?
Gibt es auf meine Frage nach Spielerstatisiken (gewonnene/verlorene Zweikämpfe - gelungene/missratene Zuspiele) keine Antworten auf irgendeiner Website?
Bevor er sich beim FCB verletzte, hat der FCB MIT Hoegh ein einziges Spiel (4:3 gegen YB) verloren! Wenn er wirklich so schwach wäre, wie uns hier ein paar User weis machen wollen, wäre das wohl kaum möglich gewesen. Und wie erklären sich denn die Niederlagen OHNE Hoegh, wenn doch die anderen Verteidiger alle so viel besser sind?Giftnudle hat geschrieben:Seine hohe Verletzungsanfälligkeit müsste er mit starken Auftritten kompensieren können - tat er nicht, er ist wie gesagt höchstens SL-Durchschnitt. Akanji ist/war auch lange verletzt, er hat mich aber sehr überzeugt.
Man könnte auch sagen, Hoegh ist zu verletzungsanfällig für einen soliden Verteidiger. Nicht alle haben den Körperbau für Spitzensport.
Nun, Partien werden meist nicht durch einen einzelnen Spieler entschieden, sondern durch das Team. Zum Glück hat Hoegh super Mitspieler wie Tauli und Embolo, die seine Fehler ausbaden können. Es wäre ein Vergnügen, wenn Hoegh beim FCZ oder bei Lugano wäre und für seine Stellungsfehler strikt bestraft werden würde.Quo hat geschrieben:Bevor er sich beim FCB verletzte, hat der FCB MIT Hoegh ein einziges Spiel (4:3 gegen YB) verloren! Wenn er wirklich so schwach wäre, wie uns hier ein paar User weis machen wollen, wäre das wohl kaum möglich gewesen. Und wie erklären sich denn die Niederlagen OHNE Hoegh, wenn doch die anderen Verteidiger alle so viel besser sind?
Übrigens zur Super League gibts keine Zweikampfstatistik, aber es gibt sie für internationale Spiele. Schaut euch die Spiele der EL an - Hoegh wurde richtig mies bewertet!
https://www.whoscored.com/Players/74853/
Suchy:
https://www.whoscored.com/Players/31472 ... arek-Suchy
Samuel:
https://www.whoscored.com/Players/575/F ... ter-Samuel
Akanji;
https://www.whoscored.com/Players/297390/
Leider wenig Daten
Hier noch die Statistik fürs Team:
https://www.whoscored.com/Teams/401/Show/-Basel
vorallem wird ihm 1 spiel zum vorwurf gmacht (hätt me sich für d CL qualifiziert, wärs gschrey nit halb so gross), wo ihm vorallem dr schiri oder s schirigspann e riesegrosse strich durch rächnig gmacht het. S foul vor em 0:1 isch nie, aber au gar nie foul gseh. es isch corner und denn wär das gool nie passiert. denn gän sie s gool uss absolut unerfindliche gründ nit. s einzig wo schlächt/ e katastrophe gseh isch, isch dä pass gseh. vom pass bis zum gool het aber dr eint oder ander au no mee als pennt. allne vora dr lang.
das ganze söll aber nit heisse das är dr bescht isch, aber so schlächt wie är do inne gmacht wird, isch är bi witem nit.
das ganze söll aber nit heisse das är dr bescht isch, aber so schlächt wie är do inne gmacht wird, isch är bi witem nit.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ich denke mal, der Trainerstab wird klar das Können von Hoegh beurteilen können. Und der Spieler wurde mit Sicherheit vor dem Transfer auch lange beobachtet. Und ein Einsatz in 2 wichtigen Spielen bei denen es Scheisse lief ... war ziemlich undankbar. Ein Spieler einer ähnlich starken Liga, der plötzlich in internationalen Spielen eine unheimlich wichtige Position besetzen muss. Ist suboptimal. Warten wir's mal ab.
Danke für den Link!Giftnudle hat geschrieben: Übrigens zur Super League gibts keine Zweikampfstatistik, aber es gibt sie für internationale Spiele. Schaut euch die Spiele der EL an - Hoegh wurde richtig mies bewertet!
https://www.whoscored.com/Players/74853/
Suchy:
https://www.whoscored.com/Players/31472 ... arek-Suchy
Samuel:
https://www.whoscored.com/Players/575/F ... ter-Samuel
Akanji;
https://www.whoscored.com/Players/297390/
Leider wenig Daten
Hier noch die Statistik fürs Team:
https://www.whoscored.com/Teams/401/Show/-Basel
Mies ist allerdings weniger Hoeghs Bewertung (im Spiel VOR seiner Verletzung - gegen Fiorentina - wurde er genau gleich gut bewertet wie Suchy!) sondern dein unfairer Vergleich in Spielen (gegen Sevilla), wo er direkt aus einer längeren Verletzungspause kam! Wenn man nur ein bisschen neutral bewerten will, muss man einem Spieler nach einer Verletzungspause schon zugestehen, dass er nicht sofort auf Toplevel spielen kann.
Aber dir passt nun Hoegh mal einfach nicht und deshalb nutzt du jedes Argument, um ihn schlecht zu reden. Ich will ihn einfach mal eine längere Zeit verletzungsfrei spielen sehen, bevor ich ihn bewerten will. Der Anfang bis zu seiner ersten Verletzung beim FCB war für mich durchaus vielversprechend.
Sei anzumerken, dass er im Blick-Interview vor dem Sevilla-Spiel gesagt hat, er sei topfit und werde ein gutes Spiel zeigen. Zuvor hatte er sich beklagt, dass er nach seiner Verletzung für die 2-3 SL Spiele nicht aufgestellt wurde.Quo hat geschrieben:Danke für den Link!
Mies ist allerdings weniger Hoeghs Bewertung (im Spiel VOR seiner Verletzung - gegen Fiorentina - wurde er genau gleich gut bewertet wie Suchy!) sondern dein unfairer Vergleich in Spielen (gegen Sevilla), wo er direkt aus einer längeren Verletzungspause kam! Wenn man nur ein bisschen neutral bewerten will, muss man einem Spieler nach einer Verletzungspause schon zugestehen, dass er nicht sofort auf Toplevel spielen kann.
Aber dir passt nun Hoegh mal einfach nicht und deshalb nutzt du jedes Argument, um ihn schlecht zu reden. Ich will ihn einfach mal eine längere Zeit verletzungsfrei spielen sehen, bevor ich ihn bewerten will. Der Anfang bis zu seiner ersten Verletzung beim FCB war für mich durchaus vielversprechend.
Soo schlecht ist er nun schon nicht. Aber trotzdem sollten nun Lehren gezogen werden, denn es ist doch immer dasselbe: Wenn einer in seinem Alter in einem Land wie Dänemark noch nie in der Nati gespielt hat und keinen Leistungsausweis hat und einen so tiefen Marktwert hatte, von dem kann man nun wirklich nicht denken, dass der dann beim FCB Stammspieler und CL-tauglich wird. Billigtransfers können einfach nie grosse Abgänge ersetzen. So Transfers erinnern mich an Almerares, Sauro, Marque, Steini, etc....
Andererseits muss man auch sagen, dass er viel Pech mit Verletzungen hatte. Aber so oder so: In der Planung sollte man nun etwas schlauer sein und ihn nicht weiterhin als Stammspieler oder gar als CL-tauglich taxieren...
Also: Lücke in der Innenverteidigung schliessen! Und auch Links habe ich etwas Sorgen: Genügt Traoré? (Riveros braucht wohl noch seine Zeit)
Was man auch sagen muss: Die besten Transfers waren meist solche von bereits in der Schweiz spielenden aufstrebenden Spielern (ob Schweizer oder Ausländer).
Andererseits muss man auch sagen, dass er viel Pech mit Verletzungen hatte. Aber so oder so: In der Planung sollte man nun etwas schlauer sein und ihn nicht weiterhin als Stammspieler oder gar als CL-tauglich taxieren...
Also: Lücke in der Innenverteidigung schliessen! Und auch Links habe ich etwas Sorgen: Genügt Traoré? (Riveros braucht wohl noch seine Zeit)
Was man auch sagen muss: Die besten Transfers waren meist solche von bereits in der Schweiz spielenden aufstrebenden Spielern (ob Schweizer oder Ausländer).
Naja, Elneny und Salah waren auch nicht gerade Millionenschwere Transfers und es sind beide durchaus CL-tauglichFC Bâle hat geschrieben:Soo schlecht ist er nun schon nicht. Aber trotzdem sollten nun Lehren gezogen werden, denn es ist doch immer dasselbe: Wenn einer in seinem Alter in einem Land wie Dänemark noch nie in der Nati gespielt hat und keinen Leistungsausweis hat und einen so tiefen Marktwert hatte, von dem kann man nun wirklich nicht denken, dass der dann beim FCB Stammspieler und CL-tauglich wird. Billigtransfers können einfach nie grosse Abgänge ersetzen. So Transfers erinnern mich an Almerares, Sauro, Marque, Steini, etc....
Andererseits muss man auch sagen, dass er viel Pech mit Verletzungen hatte. Aber so oder so: In der Planung sollte man nun etwas schlauer sein und ihn nicht weiterhin als Stammspieler oder gar als CL-tauglich taxieren...
Also: Lücke in der Innenverteidigung schliessen! Und auch Links habe ich etwas Sorgen: Genügt Traoré? (Riveros braucht wohl noch seine Zeit)
Was man auch sagen muss: Die besten Transfers waren meist solche von bereits in der Schweiz spielenden aufstrebenden Spielern (ob Schweizer oder Ausländer).

Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.
Aber sie waren viel jünger und bereits in der Nationalmannschaft herausragend (und Ägypten ist nicht so viel schlechter als Dänemark). Es geht weniger um die Ablösesumme als um Alter, Leistungsausweis und Marktwert.slab hat geschrieben:Naja, Elneny und Salah waren auch nicht gerade Millionenschwere Transfers und es sind beide durchaus CL-tauglich![]()
Falub und konsortenCuore Matto hat geschrieben:So? - Dann hast du einige Drittklass-Ausländer unter Gross nicht erlebt. Von den Flops aus den Neunzigerjahren (ich zähle nur Einen auf: Gamberini) ganz zu schweigen.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk, Standort: TertianumExperte hat geschrieben:Kurz und Bündig Rafael Marquez http://www.transfermarkt.ch/rafael-marq ... ieler/2904
Diego Lugano
http://www.transfermarkt.de/diego-lugan ... eler/13829
declaravit iam mortuum vivere
Und wieso machen denn einige "Experten" hier drin immer Hoegh alleine verantwortlich für das Ausscheiden gegen Maccabi?Giftnudle hat geschrieben:Nun, Partien werden meist nicht durch einen einzelnen Spieler entschieden, sondern durch das Team. Zum Glück hat Hoegh super Mitspieler wie Tauli und Embolo, die seine Fehler ausbaden können. Es wäre ein Vergnügen, wenn Hoegh beim FCZ oder bei Lugano wäre und für seine Stellungsfehler strikt bestraft werden würde.
Ja wollen wir jetzt allen Ernstes den Blick als Grundlage für Forumsdiskussionen herbeiziehen?Giftnudle hat geschrieben:Sei anzumerken, dass er im Blick-Interview vor dem Sevilla-Spiel gesagt hat, er sei topfit und werde ein gutes Spiel zeigen. Zuvor hatte er sich beklagt, dass er nach seiner Verletzung für die 2-3 SL Spiele nicht aufgestellt wurde.
