Zemdil hat geschrieben:(Si) ... Das Engagement dürfte das YB-Budget nicht belasten. Im Nu
dürften nun wohl an die 1000 Saisonkarten zusätzlich abgesetzt
werden, die rund eine Million Franken in die Kassen einspeisen
würden. ...
Hmhm....ich mag mich ja täuschen, aber ich dachte immer Hakan sei nicht so beliebt in Bern?!? Oder hat sich das von gestern auf heute in gelb-schwarzen Wölkchen aufgelöst?!?
Naja dr Delgado isch eh besser... ! Schafft besser defebsiv, besseri Schuess us dr 2te Reihe, besseri Technik... S Einzige was dr HY zur Zyt no besser druff het sin d Freistoess... Also Wayne!
Zemdil hat geschrieben:(Si) ... Das Engagement dürfte das YB-Budget nicht belasten. Im Nu
dürften nun wohl an die 1000 Saisonkarten zusätzlich abgesetzt
werden, die rund eine Million Franken in die Kassen einspeisen
würden. ...
verlangt Stuttgart 'nur' eine Million und streicht sich den Rest ans Bein??
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]
FUSSBALL
Hakan Yakin kommt zu YB
Es ist geschafft u2013 YB hat seinen Starspieler. Der 28-jährige Hakan Yakin hat bei den Bernern gestern Abend einen Dreijahresvertrag unterschrieben. Der Spielmacher soll die Young Boys im neuen Wankdorf anführen.
Um 18.11 Uhr stieg Hakan Yakin gestern auf dem Parkplatz vor der YB-Geschäftsstelle aus dem Auto eines Freundes. Rasch lief der Spielmacher zur Eingangstür. Dabei wurde er vom Fotografen dieser Zeitung überrascht. Nach Recherchen hatte die Berner Zeitung herausgefunden, dass der 28-Jährige zur Vertragsunterzeichnung nach Bern reisen würde. «Ich habe noch nicht bei YB unterschrieben», sagte Hakan Yakin, ehe er die Büroräumlichkeiten des Vereins betrat.
Nach knapp zweistündigen Verhandlungen teilten die Young Boys in einer Pressemitteilung um 20.07 Uhr mit, dass Hakan Yakin für drei Jahre unter Vertrag genommen worden sei. Über sämtliche vertraglichen Details wie Ablösesumme, Lohn und mögliche Ausstiegsklauseln haben die Young Boys, der ehemalige Yakin-Verein VfB Stuttgart sowie der Spieler selber Stillschweigen vereinbart.
Der Regisseur ist von den Investoren der Stade de Suisse Nationalstadion AG fremdfinanziert worden. Hakan Yakin dürfte mit weitem Abstand der bestbezahlte YB-Spieler sein. Er wird bereits heute um 10 Uhr beim Trainingsstart der Young Boys auf die Saison 2005/2006 dabei sein. Um 13 Uhr wird der Königstransfer der Young Boys im Wankdorf den Medien präsentiert werden.fdr
FUSSBALL: HAKAN YAKIN ZU YB
«Ich will den FC Basel angreifen»
Hakan Yakin wechselt für drei Jahre zu den Berner Young Boys. Im Interview spricht der 28-jährige Spielmacher über seine neue Equipe, seine Ziele in Bern, das Nationalteam, Bruder Murat u2013 und über die Rückennummer 10.
Hakan Yakin will mit YB Pokale gewinnen. Der 28-Jährige blickt optimistisch auf die Zeit bei den Young Boys / Keystone
»YB-Dossier
»Diskutieren Sie im Forum über Hakans Wechsel zu YB
Mehr auf espace.ch:
Mit Yakin in die goldene YB-Zukunft (10.6.2005)
Hakan Yakin, das ging plötzlich schnell mit Ihrem Transfer zu YB.
Hakan Yakin: Ja, das stimmt. Ich habe in den Gesprächen mit Trainer Hans-Peter Zaugg und Sportchef Marcel Hottiger gemerkt, dass die Verantwortlichen in Bern hinter mir stehen. Das hat letztlich den Ausschlag für meinen Wechsel gegeben.
Gab es noch andere Angebote?
Ja. Erik Gerets, der neue Trainer von Galatasaray Istanbul, wollte mich unbedingt behalten. Hätte ich aufs Geld geschaut, ich wäre in der Türkei geblieben. Aber ich will unbedingt wieder regelmässig Fussball spielen. Bei YB spüre ich das Vertrauen. Ich freue mich auf die Young Boys.
Warum?
Weil ich Trainer Zaugg aus meiner GC-Zeit und auch Sportchef Hottiger bereits länger kenne. Und weil ich bei YB Verantwortung auf und neben dem Spielfeld übernehmen kann.
Ist der Wechsel in die Schweiz nicht ein sportlicher Rückschritt?
Ich habe bei meinen Auslandstationen in Paris, Stuttgart und Istanbul leider kein Glück gehabt. Das heisst aber nicht, dass ich es mir nicht zutraue, im Ausland zu reüssieren. Doch mit dem Wechsel zu YB gehe ich garantiert keinen Schritt zurück. Im Gegenteil. Ich will so schnell wie möglich wieder zurück ins Nationalteam. Und ich will mit YB viele Erfolge feiern und den FC Basel angreifen.
Also lautet das Ziel Platz 1?
Das habe ich nicht gesagt. Wir haben in Bern eine sehr gute Mannschaft, die geschickt verstärkt worden ist. Der FCB ist die Nummer 1 in der Schweiz. Aber wie lange noch? Bei YB wächst mit dem neuen Stadion ein grosses Team heran. Ich freue mich, darf ich ein Bestandteil davon sein. Mein Ziel ist, mit YB sofort vorne mitzuspielen.
Wie schätzen Sie die Spielstärke der Young Boys ein?
Wie gesagt, das Team ist stark. Ich habe mit Patrick De Napoli, Gürkan Sermeter und Carlos Varela gute Freunde bei YB. Deshalb bin ich bestens über die Vorgänge informiert. Ich passe zum Team und kann mithelfen, eine erfolgreiche Epoche zu prägen.
Man sagt, Sie hätten bei Stuttgart rund 1,5 Millionen Franken im Jahr verdient. Ihr Vertrag dort wäre noch zwei Saisons weitergelaufen. Hat YB so viel Geld? Oder sind Sie derart spendabel?
Wir können über alles reden, nur nicht über Zahlen, auch nicht bezüglich der Ablösesumme. Wir haben Stillschweigen vereinbart. Klar ist aber: Ich verzichte auf sehr viel Geld.
Also haben Sie sich garantiert eine Ausstiegsklausel im Vertrag festsetzen lassen?
Kein Kommentar.
Das heisst ja u2026
Ich will doch YB nicht nach einem Jahr schon wieder verlassen, sonst hätte ich auch einen Einjahresvertrag unterschreiben können. Ich will langfristig in Bern bleiben. Ich habe in den letzten Jahren oft genug den Verein gewechselt. Diese Zeiten sind jetzt endgültig vorbei.
Sie werden bei YB die Rückennummer 10 tragen. Die Erwartungen an Sie sind riesig.
Das bin ich mir gewohnt. Ich habe mit der Nummer 10 meine grössten Erfolge bei Basel und mit der Schweiz gefeiert. Ich verspüre keinen Druck, ich will einfach wieder Fussball spielen und Spass haben. Es ist wichtig, dass ich jetzt die Saisonvorbereitung voll mitmachen kann.
Mit Ihnen und auch Youngster Pirmin Schwegler hat YB das zentrale Mittelfeld massiv verstärkt. Jetzt fehlt aber noch ein sehr guter Torjäger.
Wir haben mit Francisco Neri und Patrick De Napoli zwei routinierte und treffsichere Angreifer. Ich bin sicher, dass der Trainer und der Sportchef noch einen weiteren starken Stürmer verpflichten werden.
Und was ist mit Murat Yakin, der ebenfalls schon mit YB in Verbindung gebracht worden ist?
Kein Kommentar u2026
Das lässt Raum für Spekulationen.
Okay, es wäre natürlich ein grosser Traum von mir, wieder zusammen mit meinem Bruder zu spielen. Derzeit spielt Murat beim FC Basel, doch im Fussball ist alles möglich.
Berner Zeitung, Interview: Fabian Ruch [10.06.05]Die Bilder zum Thema
also erschtens:
mit 1000 charte me holsch no kei mollion ihne oder sind prise dört so dür?
und zweitens:
Hakan du bisch e so e sau dumms bacheli das interwiuv isch so scheisse! ich sags nomol au für di und jetzt ganz langsam...du nit rede und dängge den das chasch du als bacheli eifach nit! du du lieber schutte und renne denn das isch eidütig e särki vo dir aslo konzetrier dich uf dini stärki und über lo s andere däne persone wo das chön
"Ich will doch YB nicht nach einem Jahr schon wieder verlassen, sonst hätte ich auch einen Einjahresvertrag unterschreiben können. Ich will langfristig in Bern bleiben. Ich habe in den letzten Jahren oft genug den Verein gewechselt. Diese Zeiten sind jetzt endgültig vorbei. "
FUSSBALL
Mit Yakin in die goldene YB-Zukunft
Der Zuzug von Hakan Yakin ist auch ein Verdienst des zuletzt scharf kritisierten YB-Sportchefs Marcel Hottiger.
Plötzlich ging alles ganz schnell. Gestern Abend tauchte Hakan Yakin kurz nach 18 Uhr auf der YB-Geschäftsstelle in Bern auf. Knapp zwei Stunden verhandelte der Spielmacher mit den Bernern, ehe er einen Kontrakt über drei Jahre unterschrieb. Über die Vertragsdetails ist bei allen beteiligten Parteien Stillschweigen vereinbart worden. Seit einem halben Jahr ist Hakan Yakin bei den Bernern als Neuzugang im Gespräch. Der 28-Jährige hat in den letzten beiden Jahren beim VfB Stuttgart und auch bei Galatasaray Istanbul kaum gespielt. Deshalb ist der Spielmacher zuletzt auch im Nationalteam nicht mehr berücksichtigt worden.
«Die Verhandlungen mit Hakan Yakin waren sehr angenehm», sagte Peter Mast gestern spät am Abend. Der YB-Präsident wollte ebenfalls keine Stellung zur Ablösesumme und zum Gehalt des Starspielers nehmen. Yakin dürfte aber eine Ausstiegsklausel in den Vertrag gesetzt haben. Klar ist, dass Yakin von den Investoren der Stade de Suisse Nationalstadion AG fremdfinanziert wird. Und: Er dürfte mit grossem Abstand der bestbezahlte YB-Fussballer sein. «Dieser Transfer ist das Verdienst von Marcel Hottiger», sagte ein erleichterter Peter Mast.
Marcel Hottiger stand in den letzten Tagen bös in der Kritik, weil er beim Transfer des Brasilianers Tiago geschlampt hatte (es stand in dieser Zeitung). Hottiger dementierte übrigens Gerüchte, Tiago habe eine Million Franken Ablöse gekostet: «Diese Zahl ist völlig aus der Luft gegriffen.» Wahr sei, dass diverse englische Vereine Interesse am kräftigen Verteidiger haben: «Sogar Chelsea hatte sich nach Tiago erkundigt, um ihn dann an einen anderen Verein auszuleihen.»
Mit Tiago und mit Yakin geht es in die Zukunft im Wankdorfstadion. Und auch Pirmin Schwegler wird in den nächsten Tagen präsentiert werden, das Supertalent wird für zwei Jahre von Bayer Leverkusen ausgeliehen. «Mit Hakan Yakin ist uns aber jetzt der wichtigste Transfer gelungen», sagte Hottiger. Der Sportchef hatte die Causa Yakin am Sonntag in die Hand genommen und innerhalb von drei Tagen über die Bühne gebracht. Yakin wird bereits heute um 10 Uhr beim Trainingsstart in Schönbühl dabei sein u2013 und um 13 Uhr wird er im Wankdorf den Medien vorgestellt.
Berner Zeitung, Fabian Ruch [10.06.05]Die Bilder zum Thema
I glaub, d Bärner Zyttig het es Sonderusgoob gmacht...
zitiat:
Weil ich Trainer Zaugg aus meiner GC-Zeit und auch Sportchef Hottiger bereits länger kenne. Und weil ich bei YB Verantwortung auf und neben dem Spielfeld übernehmen kann.
kommentar: neben dem spielfeld ==> ohje......
zitat:
Und was ist mit Murat Yakin, der ebenfalls schon mit YB in Verbindung gebracht worden ist?
Libero hat geschrieben:
Und was ist mit Murat Yakin, der ebenfalls schon mit YB in Verbindung gebracht worden ist?
Kein Kommentar u2026
Das lässt Raum für Spekulationen.
Okay, es wäre natürlich ein grosser Traum von mir, wieder zusammen mit meinem Bruder zu spielen. Derzeit spielt Murat beim FC Basel, doch im Fussball ist alles möglich.
das tönt für mi doch scho sehr eidütig zweidütig!!!
de ziircher hat geschrieben:zitiat:
Weil ich Trainer Zaugg aus meiner GC-Zeit und auch Sportchef Hottiger bereits länger kenne. Und weil ich bei YB Verantwortung auf und neben dem Spielfeld übernehmen kann.
kommentar: neben dem spielfeld ==> ohje......
zitat:
Und was ist mit Murat Yakin, der ebenfalls schon mit YB in Verbindung gebracht worden ist?
kommentar: bitte nimm ihn mit zu YB!
Und wie bitte fährt H.Y. eigentlich ins Training...? Ich nehme an mit dem Velo seiner Mutter, da er ja offensichtlich sein Billet immer noch in der chemischen Reinigung hat...
Charakterlich mag er gewisse Defizite haben, er mag teilweise lachhaft gewesen sein mit seinen Entscheidungen in der Vergangenheit etc. etc. (Trotz alledem ist er ein Basler Junge, das sollte man auch nicht vergessen.)
Ich spreche mich hier für Hakan aus und dies hat rein fussballtechnische Gründe. Ich denke, dass jeder der etwas von Fussball versteht (zu dieser Gruppe zähle ich mich - ok, und jetzt macht Euch lustig ) weiss, dass Hakan im Grunde ein Super-Fussballer ist. Wenn er nur annähernd wieder zur früheren Form findet (und das kann er im richtigen Umfeld!), ist er absolut tödlich für jeden Gegner.
Ich vermute, dass sich die "Anti-Hakanler" noch wundern werden...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
São Paulino hat geschrieben:Ich vermute, dass sich die "Anti-Hakanler" noch wundern werden...
Hoff i au... I wünsch em e erfolgrichi Zyt bi YB (nit zue erfolgrich, aber Platz 2. dörfs scho wärde... )
Aber zue däm interview mues me wiedermol nit viel sage...: "Kein Kommentar", Interviewer hagt nach, "Ok, also es isch eso..."
Hakan Yakin will zu Wetten dass...? Er wettet dass er sämtliche Ersatzbänke Europas am blosen hinsetzen erkennen kann. Als Wettpate wird Matthias Sammer gehandelt.
Macht vier plus vier sieben wenn man nicht acht gibt?
Was zählen Schafe wenn sie nicht einschlafen können?
Wer hatte bloss die Idee, ein S in das Wort "lispeln" zu stecken?
Ist Morgengrauen der Moment, in dem man realisiert, dass man wieder zur Arbeit muss?
Warum muss man sitzen wenn man gestanden hat?
C4Bahndamm hat geschrieben:Aus sicherer Quelle erfahren:
Hakan Yakin will zu Wetten dass...? Er wettet dass er sämtliche Ersatzbänke Europas am blosen hinsetzen erkennen kann. Als Wettpate wird Matthias Sammer gehandelt.
C4Bahndamm hat geschrieben:Aus sicherer Quelle erfahren:
Hakan Yakin will zu Wetten dass...? Er wettet dass er sämtliche Ersatzbänke Europas am blosen hinsetzen erkennen kann. Als Wettpate wird Matthias Sammer gehandelt.
Es wird auch gemuggelt, dass er nur anhand des Geruchs die Krafträume erkennen kann.
Seemann hat geschrieben:"Ich will doch YB nicht nach einem Jahr schon wieder verlassen, sonst hätte ich auch einen Einjahresvertrag unterschreiben können. Ich will langfristig in Bern bleiben. Ich habe in den letzten Jahren oft genug den Verein gewechselt. Diese Zeiten sind jetzt endgültig vorbei. "
schaun' mer mal....
Diese Aussage kommt mir irgendwie bekannt vor !!!
Er hätte noch sagen können: ausser es kommt ein ganz lukratives Angebot !
Spätestens wenn er nach einem erfolgreichen Torschuss sein YB-Emblem auf dem Trikot küsst, kommt mir das Kotzen !!
Tja, das git e hammerspannendi Saison... y bi zwar ybrzügt, dass sich die neu YB- Mannschaft zerscht finde muess und alles uff e Haki usrichte muess, aber, Platz 2-3 sötti rein vom Papierli här länge... denn gits jo no GC und dene trau y nöchscht Joor sogar dr Maischtertitel zue, wenn's ihne lauft.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
Ich war immer dafür, dass Hakan wieder zum FCB kommt. Es tut schon weh, ihn in Zukunft bei YB sehen zu müssen.
Er ist einfach ein brillanter Spieler, der zudem perfekt ins System von Gross passt. Gigi hätte in seinem Fall über ihren Schatten springen müssen.
Wer weiss, vielleicht wird der FCB diese persönlichen Animositäten noch teuer bezahlen, wenn nämlich YB die Meisterschaft holt... Hakan würde ich das gönnen!
Ich freue mich aufs Wiedersehen im Joggeli. Ich werde mich als Wald verkleiden damit er sich wie zu Hause fühlt
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002: «Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
Ich will mal versuchen ein bisschen frischen Wind in die HY Diskussion zu bringen...
Mal angenommen unser lieber H.Y. aus M. versetzt unserem M.P. aus Z. eine Kopfnuss während dem Spiel zwischen dem FcB und YB (so à la Kouma vs. Smiljanic), wie reagiert ihr dann?
a) frenetischer Jubel?
b) ihr stärkt M.P.'s Rücken?
Ich will mal versuchen ein bisschen frischen Wind in die HY Diskussion zu bringen...
Mal angenommen unser lieber H.Y. aus M. versetzt unserem M.P. aus Z. eine Kopfnuss während dem Spiel zwischen dem FcB und YB (so à la Kouma vs. Smiljanic), wie reagiert ihr dann?
a) frenetischer Jubel?
b) ihr stärkt M.P.'s Rücken?
für mich gibt es keinen Grund ihn auszupfeifen, er ist nur nicht in Basel weil die verbrutzelte Schreckschraube ihr Veto einlegte d.h. es ist nicht seine Schuld, ausserdem freue ich mich einen so guten Fussballer in der Schweiz sehen zu können!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
[quote="gego"]also erschtens:
mit 1000 charte me holsch no kei mollion ihne oder sind prise dört so dür? ]
schaus dir mal an, wir können dankbar sein für unsere Preise
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
der typ wechselt zu zig tausend vereinen und schafft es nirgends sich zurzusetzen tut mir leid aber so was ist für mich lächerlich
die leistung die er für den fcb erbracht hat habe ich nie in frage gestellt.......................