
Momentan läuft die Evaluationsphase der SFL für die TV-Rechte ab der Saison 2017/18. Was denkt ihr, wie viel wird da in etwa rausschauen für die Clubs der NLA und NLB?
Ursprünglich hiess es in einer ersten Mitteilung noch, man wolle bis zur EM einen ersten Grundsatzentscheid fällen. Davon ist nun nicht mehr die Rede..
Von sfl.ch
Spannend v.a. auch die möglichen Anspielzeiten im ersten Entwurf:Die erste Phase des von der Swiss Football League (SFL) am 25. April 2016 lancierten Ausschreibungsverfahrens für den Erwerb der weltweiten (d. h. nationalen und internationalen) Bewegtbildrechte der SFL ab der Saison 2017/18 ist abgeschlossen. Nun startet die Evaluationsphase.
Interessenten wie TV-Sender, Plattformbetreiber, Rechteagenturen, Verlage etc., die Gewähr für eine professionelle Verwertung bzw. Vermarktung der Bewegtbildrechte der SFL bieten, haben in den vergangenen Wochen ihre Angebote abgegeben. Diese werden nun eingehend geprüft.
Evaluierung der Angebote anhand eines umfangreichen Kriterienkatalogs
Bezüglich der Vergabedauer peilt die SFL grundsätzlich einen Zeitraum von mindestens vier Saisons an. Die Entscheidung über die Vergabe der Bewegtbildrechte durch die SFL erfolgt auf Basis einer ausführlichen Evaluierung der eingehenden Angebote anhand eines umfangreichen objektiven Kriterienkatalogs (Verwertungskonzept/Sendeformate, technisches und redaktionelles Know-how, Vergütung etc.).
Aus Gründen der Vertraulichkeit des Eingabeverfahrens werden zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Informationen erteilt. Die SFL wird zu gegebener Zeit über die Ergebnisse der Ausschreibung informieren.
Zwei unterschiedliche Spieltagsvarianten
Zur Ausschreibung gekommen waren zwei unterschiedliche Spieltagsvarianten; beide sehen auch in der Zukunft für die Super League zwei Spiele am Samstag und drei Spiele am Sonntag vor: Variante A beschränkt sich auf jeweils eine Anstosszeit pro Spieltag, Variante B sieht für die beiden Tage jeweils zwei unterschiedliche Anstosszeiten vor. Eine ähnliche Regelung ist für die Challenge League vorgesehen. In Abhängigkeit von den eingehenden Angeboten plant die SFL, ab der Saison 2017/18 eine der beiden ausgeschriebenen Spieltagsvarianten (d. h. Variante A oder B) umzusetzen.
Die SFL schreibt für beide Spieltagsvarianten eine Vielzahl von Rechtepaketen aus (darunter verschiedene Live-Pakete). Ziel der Paketierung ist es, möglichst viele Marktteilnehmer anzusprechen und durch die Kombination von exklusiven und nicht-exklusiven Rechten eine breite mediale Abbildung der Spiele beider Spielklassen über verschiedene Verbreitungswege und -formen zu ermöglichen.
Es werden zwei Spieltagsmodelle vorgeschlagen, die ihr dem folgenden Link entnehmen könnt:
http://www.sfl.ch/fileadmin/user_upload/www.sfl.ch/SFL/media_marketing/Spieltagsvarianten_2017-18_.pdf
Von mir aus darf es gerne Spieltagsvariante A sein, wobei die Chancen dafür wohl gegen Null tendieren..