
Mir het "Mein Teil" gfählt!
Und so weiter und so fort..Hier kommt die Sonne, das alte Leid
Der Meister singt: "Seid Ihr bereit?"
Mein Herz brennt, Feuer frei, Asche zu Asche
Bestrafer sein, Liebe ist für alle da
Bück Dich, Amerika
Ich tu Dir weh, Stein um Stein
Gott weiß, ich will kein Engel sein
Auferstanden aus Ruinen
Glück für Menschen und Maschinen
Eilt herbei von fern und nah
Wir sind wieder da!
Ja - Nein - RAMMSTEIN
Weisses Fleisch in der Dunkelheit
Du riechst so gut, Herzeleid
Wo bist du? Stirb nicht vor mir
Führe mich: Links 2-3-4
Du hast keine Lust
Zwei Herzen unter meiner Brust
Reise, Reise in mein Land
Bett in Flammen im Wasser verbrannt
Admiral von Schneider hat geschrieben: Liverpool zu supporten ist nämlich momentan ähnlich masochistisch, wie YB zu unterstützen.
footbâle hat geschrieben: Auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann: Unsere Nulltoleranz Gesellschaft 'züchtet' grosse Grenzüberschreitungen, indem sie kleine Grenzüberschreitungen kriminalisiert. Davon bin ich vollendet überzeugt.
Also aus meiner Sicht war es auch zu kurz, zumal die Headliner meistens mehr Zeit haben als der Rest und scheinbar Iron Maiden am Tag davor bis kurz nach 2300 gespielt haben. Grundsätzlich fand ich das Konzert nicht schlecht - mir passen aber Konzerte besser, bei denen die Band mehr mit den Zuschauern interagiert (wie es zB Volbeat macht). Bei Rammstein und 2014 bei Metallica im Joggeli war es aus meiner Sicht einfach ein runterspielen der Setliste mit ein paar Effekten - das finde ich schade ...Luigi1893 hat geschrieben:Was erwartest du von einem Festival bei dem jede Band rund eine Stunde spielt? Rammstein hat aber als Headliner sogar mehr als eine Stunde gespielt. Von daher fand ich die Länge absolut in Ordnung. Und wenn ich mich nicht täusche, musste Rammstein spätestens um 23:00 Uhr mit dem Konzert fertig sein.
Also die Pyroshow fand ich grosse Klasse oder die dazugehörigen "Provokationen" wie beispielsweise der Sprengstoffgürtel.
Einziger Wermutstropfen fand ich lediglich nur dass drei Lieder (Pussy, Benzin und Haifisch) nicht auf der Setlist standen. Aber das hat meine effektive Gesamtbeurteilung zum Konzert keineswegs beeinflusst!![]()
Ich war auch ein wenig verwirrt darüber. Sehe jedoch auch den Vorteil, dass man so weniger Zeit verliert und mehr Lieder spielen kann. Bei einem grösseren Festival finde ich dies eigentlich nicht schlecht. An einem kleineren Konzert würde es mich jedoch nerven.Blutengel hat geschrieben:- mir passen aber Konzerte besser, bei denen die Band mehr mit den Zuschauern interagiert (wie es zB Volbeat macht). Bei Rammstein und 2014 bei Metallica im Joggeli war es aus meiner Sicht einfach ein runterspielen der Setliste mit ein paar Effekten - das finde ich schade ...
Ich war ja zuerst skeptisch, weil ich ja auch Guns n' Roses Fan bin und eben von den Eskapaden von Axl ein gebranntes Kind bin (Fredy H. hat geschrieben:und ; AC/DC mit Axl, ist das was?
Interessante Liste von Dir.bumbui hat geschrieben: Nächste Konzerte:
15.06.2016, Black Sabbath, Hallenstadion, Zürich
18.06.2016, Anthrax, Z7, Pratteln
27.06.2016, Slayer, Z7, Pratteln
08.08.2016, Exodus, Z7, Pratteln
15.09.2016, Destruction. Z7, Pratteln
21.09.2016, Arch Enemy, Z7, Pratteln
04.12.2016, Böhse Onkelz, Hallenstadion, Zürich
17.01.2017, Powerwolf, Volkshaus, Zürich
03.02.2017, Sabaton, St. Jakobhalle, Basel
Luigi1893 hat geschrieben:Geil! Einfach nur geil! Gäll Gone To Mac?
Rammstein wird mE jedes Mal besser. Das Konzert in Luzern war einfach 1A!![]()
absolut einverstanden. das konzert war absolut hammer. ist sonst nicht so meine szene, aber rammstein (und auch iron maiden am vortag) war abartig geil!Luigi1893 hat geschrieben:Was erwartest du von einem Festival bei dem jede Band rund eine Stunde spielt? Rammstein hat aber als Headliner sogar mehr als eine Stunde gespielt. Von daher fand ich die Länge absolut in Ordnung. Und wenn ich mich nicht täusche, musste Rammstein spätestens um 23:00 Uhr mit dem Konzert fertig sein.
Also die Pyroshow fand ich grosse Klasse oder die dazugehörigen "Provokationen" wie beispielsweise der Sprengstoffgürtel.
Einziger Wermutstropfen fand ich lediglich nur dass drei Lieder (Pussy, Benzin und Haifisch) nicht auf der Setlist standen. Aber das hat meine effektive Gesamtbeurteilung zum Konzert keineswegs beeinflusst!![]()
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
Offenbar warst du noch nie an einem Rammstein Konzert.Blutengel hat geschrieben:Also aus meiner Sicht war es auch zu kurz, zumal die Headliner meistens mehr Zeit haben als der Rest und scheinbar Iron Maiden am Tag davor bis kurz nach 2300 gespielt haben. Grundsätzlich fand ich das Konzert nicht schlecht - mir passen aber Konzerte besser, bei denen die Band mehr mit den Zuschauern interagiert (wie es zB Volbeat macht). Bei Rammstein und 2014 bei Metallica im Joggeli war es aus meiner Sicht einfach ein runterspielen der Setliste mit ein paar Effekten - das finde ich schade ...
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
Ob das Rammstein immer so macht oder nicht hat doch nichts mit meiner Meinung zu tun, dass mir Konzerte bei denen die Band mit dem Publikum interagiert besser gefallenAdmiral von Schneider hat geschrieben:Offenbar warst du noch nie an einem Rammstein Konzert.
Till macht das nie, und ich finds genial. Zu Beginn ein Hallo, am Schluss Danke, fertig.
Verglichen mit Joachim von Sabaton oder so, der das halbe Konzert durch irgendwelche ausgeluschten Sprüche bringt (seit x Jahren, neue kommen kaum...), ich find es passt perfekt.
(Trotzdem werd ich natürlich in der Joggeli Halle sein).
Es ist ganz einfach eine andere Art Konzert. Mehr Kunst, Show. Sie die Künstler, wir die Zuschauer. Punkt.
Ich habe mir in dieser Woche Karten für dieses Konzert gekauft, da ich Massive Attack noch nie live gesehen habe. Mal schauen ob mir das Konzert gefällt und die Erwartungen erfüllt werden.riverorange hat geschrieben: 22.7 Massive Attack - Stimmen Lörrach
Admiral von Schneider hat geschrieben: Liverpool zu supporten ist nämlich momentan ähnlich masochistisch, wie YB zu unterstützen.
footbâle hat geschrieben: Auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann: Unsere Nulltoleranz Gesellschaft 'züchtet' grosse Grenzüberschreitungen, indem sie kleine Grenzüberschreitungen kriminalisiert. Davon bin ich vollendet überzeugt.