Eishockey WM 2016 in Russland

Der Rest...
Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Taratonga hat geschrieben:falscher Thread
falsches Forum
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Simplex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 929
Registriert: 10.05.2012, 15:58
Wohnort: MK

Beitrag von Simplex »

Taratonga hat geschrieben:falscher Thread
Master hat geschrieben:falsches Forum
Haha :D

@taratonga:
Bild
[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Dieses "Kein Schwein interessiert es" kann ich nicht mehr hören. Es ist hier gold richtig im Offtopic-Bereich und die Einschaltquoten geben den SRF recht. Schlussendlich handelt es sich um die zweitwichtigste Sportart der Schweiz und da erwarte ich eine angemessene Berichterstattung und diese besorgt SRF.

Wer sich nicht interessiert soll aufs Maul sitzen, schliesslich schnöde ich auch nicht die ganze Zeit bei der Synchronschwimm-WM herum, dass es keine Sau interessiert.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5806
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Master hat geschrieben:falsches Forum

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Käppelijoch hat geschrieben:Dieses "Kein Schwein interessiert es" kann ich nicht mehr hören. Es ist hier gold richtig im Offtopic-Bereich und die Einschaltquoten geben den SRF recht. Schlussendlich handelt es sich um die zweitwichtigste Sportart der Schweiz und da erwarte ich eine angemessene Berichterstattung und diese besorgt SRF.

Wer sich nicht interessiert soll aufs Maul sitzen, schliesslich schnöde ich auch nicht die ganze Zeit bei der Synchronschwimm-WM herum, dass es keine Sau interessiert.
Diese Diskussion wurde doch schon mehrmals geführt. Wenn man es nämlich genau nimmt, ist Basel die einzige Region der Schweiz, in der Fussball die Oberhand hat. In der Innerschweiz und der Ostschweiz ists etwa 50:50, ansonsten dominiert klar Eishockey in der Schweiz. Das sollten sich die "Eishockeyhasser" hier drin einfach bewusst sein. Aber was man auch klar sagen muss, dass die Eishockeyfans viel mehr über die Fussballfans meckern als umbekehrt. Ich persönlich finde dieses bekriegen peinlich, soll doch jeder schauen gehen, was man bevorzugt.

Das die Schweiz ausgeschieden ist, finde ich sehr schade. Klar waren die Pleiten gegen Kasachstan und Norwegen ausschlaggebend, trotzdem hatte ich Freude an dem wenigen, von dem ich sah. Diese Mannschaft hat phasenweise gezeigt, was sie kann und sie hätte bestimmt auch einen guten Viertelfinal gespielt. Fischer und seine Assistenten machten einen guten Job und ich würde sie mindestens noch ein Jahr behalten.
Noch was zu Du Bois: er hat beim HCD eine starke Saison gespielt. So auf ihn einzudreschen hat er nicht verdient. Man sollte auch bedenken, dass international viel mehr gepfiffen wird als in der Schweiz.

Für die Schweiz ist die WM zwar schon zu Ende, aber für uns Fans noch lange nicht. Ein spannender Abend heute steht an und auch die Finalrunde verspricht einiges! Mal schauen, wie weit es Deutschland noch schafft :)

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Käppelijoch hat geschrieben:Dieses "Kein Schwein interessiert es" kann ich nicht mehr hören. Es ist hier gold richtig im Offtopic-Bereich und die Einschaltquoten geben den SRF recht. Schlussendlich handelt es sich um die zweitwichtigste Sportart der Schweiz und da erwarte ich eine angemessene Berichterstattung und diese besorgt SRF.

Wer sich nicht interessiert soll aufs Maul sitzen, schliesslich schnöde ich auch nicht die ganze Zeit bei der Synchronschwimm-WM herum, dass es keine Sau interessiert.
Diese Diskussion wurde doch schon mehrmals geführt. Wenn man es nämlich genau nimmt, ist Basel die einzige Region der Schweiz, in der Fussball die Oberhand hat. In der Innerschweiz und der Ostschweiz ists etwa 50:50, ansonsten dominiert klar Eishockey in der Schweiz. Das sollten sich die "Eishockeyhasser" hier drin einfach bewusst sein. Aber was man auch klar sagen muss, dass die Eishockeyfans viel mehr über die Fussballfans meckern als umbekehrt. Ich persönlich finde dieses bekriegen peinlich, soll doch jeder schauen gehen, was man bevorzugt.

Das die Schweiz ausgeschieden ist, finde ich sehr schade. Klar waren die Pleiten gegen Kasachstan und Norwegen ausschlaggebend, trotzdem hatte ich Freude an dem wenigen, von dem ich sah. Diese Mannschaft hat phasenweise gezeigt, was sie kann und sie hätte bestimmt auch einen guten Viertelfinal gespielt. Fischer und seine Assistenten machten einen guten Job und ich würde sie mindestens noch ein Jahr behalten.
Noch was zu Du Bois: er hat beim HCD eine starke Saison gespielt. So auf ihn einzudreschen hat er nicht verdient. Man sollte auch bedenken, dass international viel mehr gepfiffen wird als in der Schweiz.

Für die Schweiz ist die WM zwar schon zu Ende, aber für uns Fans noch lange nicht. Ein spannender Abend heute steht an und auch die Finalrunde verspricht einiges! Mal schauen, wie weit es Deutschland noch schafft :)

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Käppelijoch hat geschrieben:Dieses "Kein Schwein interessiert es" kann ich nicht mehr hören. Es ist hier gold richtig im Offtopic-Bereich und die Einschaltquoten geben den SRF recht. Schlussendlich handelt es sich um die zweitwichtigste Sportart der Schweiz und da erwarte ich eine angemessene Berichterstattung und diese besorgt SRF.

Wer sich nicht interessiert soll aufs Maul sitzen, schliesslich schnöde ich auch nicht die ganze Zeit bei der Synchronschwimm-WM herum, dass es keine Sau interessiert.
Quatsch. Mir ist es egal ob das stattfindet oder nicht, genauso wie bei der Synchronschwimm-WM. Es stört mich, dass es trotz der lächerlich geringen Bedeutung so medial präsent ist. Das ist es einfach nicht wert. Und ob die Quoten stimmen, würde ich erstmal abwarten.

Und wie Offtopic das hier im Forum hast du ja gesehen in diesem Thread - wieviele Postings gingen ums Eishockey? Eben.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Eishockey WM ist doch lächerlich. Die grossen Teams zum grössten Teil ohne ihre NHL Stars und dann findet der Brunz auch noch jährlich Statt. Wer kann sowas noch ernst nehmen?

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Petric_10 hat geschrieben:....
Das die Schweiz ausgeschieden ist, finde ich sehr schade. Klar waren die Pleiten gegen Kasachstan und Norwegen ausschlaggebend, trotzdem hatte ich Freude an dem wenigen, von dem ich sah. Diese Mannschaft hat phasenweise gezeigt, was sie kann und sie hätte bestimmt auch einen guten Viertelfinal gespielt. Fischer und seine Assistenten machten einen guten Job und ich würde sie mindestens noch ein Jahr behalten.
....
Keine Ahnung was du für Spiele gesehen hast - das war die schlechteste WM seit Jahren. Die Mannschaft hat vor allem gezeigt was sie nicht kann, nämlich das Spiel, welches sich Fischer eträumt hat. Wenn man mit einer solch schwachen Defensive an eine WM reist, die besten Center zu Hause lässt und man oberpeinlich gegen den Absteiger verliert, hat man in einem 1/4 Final einfach nichts zu suchen. Spielt die Schweiz weiter solches Harikiri Hockey, wird man auch in den nächsten Jahren keine Gruppenphase mehr überstehen. Die Schweiz war seit Krüger immer stark, wenn sie aus einer soliden Abwehr gespielt hatte, viele Länder haben das kopiert aber ein Fischer meint, er könne mit der Schweiz nur nach vorne spielen. Sorry, so einer gehört direkt entlassen und gewisse Verbandsherren gleich mit!
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5806
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Joggeli hat geschrieben:Keine Ahnung was du für Spiele gesehen hast - das war die schlechteste WM seit Jahren. Die Mannschaft hat vor allem gezeigt was sie nicht kann, nämlich das Spiel, welches sich Fischer eträumt hat. Wenn man mit einer solch schwachen Defensive an eine WM reist, die besten Center zu Hause lässt und man oberpeinlich gegen den Absteiger verliert, hat man in einem 1/4 Final einfach nichts zu suchen. Spielt die Schweiz weiter solches Harikiri Hockey, wird man auch in den nächsten Jahren keine Gruppenphase mehr überstehen. Die Schweiz war seit Krüger immer stark, wenn sie aus einer soliden Abwehr gespielt hatte, viele Länder haben das kopiert aber ein Fischer meint, er könne mit der Schweiz nur nach vorne spielen. Sorry, so einer gehört direkt entlassen und gewisse Verbandsherren gleich mit!
Danke, ich sehe das genauso! Wer diese WM aus Schweizer Sicht noch irgendwie positiv zu werten versucht, ist ein Schönredner! Ausser Kampfgeist zbd Wille in den letzten 2 Spielen, sah ich wenig Erbauliches. Am Anfang der Misere stand auch die Aufstellung des Kaders.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Joggeli hat geschrieben:Keine Ahnung was du für Spiele gesehen hast - das war die schlechteste WM seit Jahren. Die Mannschaft hat vor allem gezeigt was sie nicht kann, nämlich das Spiel, welches sich Fischer eträumt hat. Wenn man mit einer solch schwachen Defensive an eine WM reist, die besten Center zu Hause lässt und man oberpeinlich gegen den Absteiger verliert, hat man in einem 1/4 Final einfach nichts zu suchen. Spielt die Schweiz weiter solches Harikiri Hockey, wird man auch in den nächsten Jahren keine Gruppenphase mehr überstehen. Die Schweiz war seit Krüger immer stark, wenn sie aus einer soliden Abwehr gespielt hatte, viele Länder haben das kopiert aber ein Fischer meint, er könne mit der Schweiz nur nach vorne spielen. Sorry, so einer gehört direkt entlassen und gewisse Verbandsherren gleich mit!
"Die besten Center zu Hause lässt"
"solch schwachen Defensive"

Was soll diese unsachliche Kritik? Was hätte man denn anders machen sollen?

Aus meiner Sicht sind die besten Schweizer Spieler Niederreiter, Josi und Brunner. Zwei dieser drei haben gefehlt. Das geht an einer Mannschaft wie der Schweiz nicht spurlos vorbei.

Ein Josi erhält in der Schweizer Nati knapp die Hälfte (!) der Spielzeit! Ich meine sogar, es waren mehr als 30 Minuten pro Spiel wo er so überzeugt hat. Während seiner Spielzeit ist er dann jeweils der wichtigste Part im Spielaufbau der Schweiz. Anders gesagt, er ist für die Hälfte aller Schweizer Spielaufbau's verantwortlich! Oder war es, wie gesagt, er hat ja nun gefehlt.

Ein treffsicherer Sniper wie Brunner ersetzt man halt auch nicht so schnell. Moser, Ambühl und Walser konnten es auf jeden Fall nicht, ohne dass ich mich dabei über die Leistung dieser 3 äussern möchte.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Was für ein Auftritt gestern der Russen. Das war sehr eindrücklich.

obispo
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 13.01.2016, 18:04

Beitrag von obispo »

Die Russen waren sicherlich sehr stark, ich muß aber auch sagen, das mich die Deutschen dieses Jahr positiv überrascht haben

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

heute hat die hockey champions league stattgefunden. erster spieltag. der z spielte gegen ingolstadt in irgendeiner mongi-halle im thurgau. 1500 nasen. wie arm.

Experte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 05.05.2016, 10:47

Beitrag von Experte »

Goldust hat geschrieben:heute hat die hockey champions league stattgefunden. erster spieltag. der z spielte gegen ingolstadt in irgendeiner mongi-halle im thurgau. 1500 nasen. wie arm.
Draussen ist es 30° und es wird Eishockey gespielt? :(

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Goldust hat geschrieben:heute hat die hockey champions league stattgefunden. erster spieltag. der z spielte gegen ingolstadt in irgendeiner mongi-halle im thurgau. 1500 nasen. wie arm.
1500 Nasen und arm? Die Halle war praktisch voll :rolleyes:

Antworten