zum schadenfreude/liga-attraktivitäts clinch...ich war lange zeit der meinung, dass der fcz oben bleiben müsse, weil tradition und eben der rivalität.
aber mittlerweile habe ich meine meinung geändert. 3 gründe.
1. ich finde, wer sich sportlich nicht halten kann, der gehört runter, egal wer er ist. und wer sich sportlich qualifizieren kann, gehört rauf. überdimensional alimentierte vereine sind da mal ausgenommen.
2. die rivalität ist schon längstens nicht mehr dieselbe wie früher. dies hat einerseits sportliche gründe und ist andererseits der durchmischung der zuschauer (speziell bei uns) geschuldet. ich denke, auch wenn man fcb fan ist, fehlt halt doch der lokale/regionale bezug, wenn jemand nicht von hier kommt. dementsprechend könnte es auch schwer fallen, die rivalität zum Z so zu spüren und zu leben wie das eben ein basler tut. das wurde umgekehrt auch nicht anders aussehen.
3. ich denke, der dauerhafte erfolg macht träge und die identifikation mit dem modernen fcb (der sich im clinch zwischen business und fans befindet) fällt schwerer als auch schon. das ist der stimmung nicht sehr zuträglich. ob da im b1 jetzt die züzis sitzen oder luzern oder ähnliches...ich denke dass das nicht mehr so entscheidend ist, wie wir uns das einreden. klar machts ein unterschied. aber ist der wirklich so riesig?
4. yeah, verf*ckti strichersäu! verrottet in dr höll!!
