Krise in Basel
Bin mir wirklich nicht sicher, ob dieser Thread nicht ein einziges Satire-Objekt ist. Ich hoffe es schwer, ansonsten wird mir speiübel.
Schauen wir doch einmal an, welche anderen Mannschaften ebenfalls so "schlecht" wie wir waren und am letzten Donnerstag aus der Europa League ausgeschieden sind (und das notabene nicht gegen den Titelverteidiger, so wie das bei uns der Fall war):
-Machester United (Marktwert: 412 Millionen Euro)
-Tottenham (Markwert: 313 Millionen Euro)
-FC Valencia (Marktwert 257 Millionen Euro)
-Leverkusen (Marktwert: 211 Millionen Euro)
-Lazio Rom (Markwert: 176 Millionen Euro)
-Fener (Marktwert: 152 Millionen Euro)
-Anderlecht (Markwert: 100 Millionen Euro)
Jede dieser Mannschaften hat einen signifkant höheren Marktwert als wir! Und eurer Meinung nach müsste eine Mannschaft für 60 Millionen Euro besser spielen? Würde es nach dem Marktwert gehen, würde uns in Europa keine Sau kennen. So siehts aus!
Schauen wir doch einmal an, welche anderen Mannschaften ebenfalls so "schlecht" wie wir waren und am letzten Donnerstag aus der Europa League ausgeschieden sind (und das notabene nicht gegen den Titelverteidiger, so wie das bei uns der Fall war):
-Machester United (Marktwert: 412 Millionen Euro)
-Tottenham (Markwert: 313 Millionen Euro)
-FC Valencia (Marktwert 257 Millionen Euro)
-Leverkusen (Marktwert: 211 Millionen Euro)
-Lazio Rom (Markwert: 176 Millionen Euro)
-Fener (Marktwert: 152 Millionen Euro)
-Anderlecht (Markwert: 100 Millionen Euro)
Jede dieser Mannschaften hat einen signifkant höheren Marktwert als wir! Und eurer Meinung nach müsste eine Mannschaft für 60 Millionen Euro besser spielen? Würde es nach dem Marktwert gehen, würde uns in Europa keine Sau kennen. So siehts aus!
Aber auch nur weil das Schweizer Forum von Transfermarkt typisch schweizerisch teifstapelt. Anderlecht hat nicht den höheren Marktwert als der FCB.fcb89 hat geschrieben:Bin mir wirklich nicht sicher, ob dieser Thread nicht ein einziges Satire-Objekt ist. Ich hoffe es schwer, ansonsten wird mir speiübel.
Schauen wir doch einmal an, welche anderen Mannschaften ebenfalls so "schlecht" wie wir waren und am letzten Donnerstag aus der Europa League ausgeschieden sind (und das notabene nicht gegen den Titelverteidiger, so wie das bei uns der Fall war):
-Machester United (Marktwert: 412 Millionen Euro)
-Tottenham (Markwert: 313 Millionen Euro)
-FC Valencia (Marktwert 257 Millionen Euro)
-Leverkusen (Marktwert: 211 Millionen Euro)
-Lazio Rom (Markwert: 176 Millionen Euro)
-Fener (Marktwert: 152 Millionen Euro)
-Anderlecht (Markwert: 100 Millionen Euro)
Jede dieser Mannschaften hat einen signifkant höheren Marktwert als wir! Und eurer Meinung nach müsste eine Mannschaft für 60 Millionen Euro besser spielen? Würde es nach dem Marktwert gehen, würde uns in Europa keine Sau kennen. So siehts aus!
ich habe nie vom marktwert gesprochen sondern vom umsatz der 1. mannschaft.Nii hat geschrieben:Wie kann sich Anderlecht überhaupt einen so hohen Markwert leisten bzw. weshalb wird dieser so hoch eingeschätzt?![]()
im vergleich hatten wir für ähnliches geld schon ganz andere qualität auf dem platz.
ausserdem sage ich ja, das mit diesem kader wohl nicht mehr möglich war. (auch wenn sevilla keine übermannschaft ist.)
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
ähem....was zum Geier hat den der Marktwert mit dem Zustand einer Mannschaft zu tun bitteschön?
Wenn's bei den Bayern nicht läuft, dann wiederspricht auch keiner mit dem Argument, dass in England das Budget höher sei als in Deutschland!
Ich finde es ist noch keine Alarmstimmung, aber eine Minikrise ist es doch schon. Geschuldet sicherlich auch den Abgängen von sehr guten Spielern in dieser Saison. Aber eben, reklamieren auf hohem Niveau.
PS: Übrigens, wenn wir den Markwert / Umsatz / Budget zur Positionierung hernehmen würden, dann wären die Niederlagen im CH-Cup und jenes in der CL gegen die Israelis eben doch Kriesenindikatoren. Diese Teams arbeiten unter den Potential des FCB!
Wenn's bei den Bayern nicht läuft, dann wiederspricht auch keiner mit dem Argument, dass in England das Budget höher sei als in Deutschland!
Ich finde es ist noch keine Alarmstimmung, aber eine Minikrise ist es doch schon. Geschuldet sicherlich auch den Abgängen von sehr guten Spielern in dieser Saison. Aber eben, reklamieren auf hohem Niveau.
PS: Übrigens, wenn wir den Markwert / Umsatz / Budget zur Positionierung hernehmen würden, dann wären die Niederlagen im CH-Cup und jenes in der CL gegen die Israelis eben doch Kriesenindikatoren. Diese Teams arbeiten unter den Potential des FCB!
Copyrights @ el presidente!
Diese Marktwerte werden von Usern gemacht. Belgien ist masslos überbewertet. Wie auch Buli oder Türkei. Die Schweiz ist halt gut schweizerisch komplett unterbewertet.Nii hat geschrieben:Wie kann sich Anderlecht überhaupt einen so hohen Markwert leisten bzw. weshalb wird dieser so hoch eingeschätzt?![]()
Es ging mir gar nicht so stur um die Marktwerte. Ich will damit sagen, dass wir extrem verwöhnt sind, was internationale Erfolge betrifft und dass diese keineswegs normal sind.
Klar wäre ein EL-Halbfinale oder gar mehr super gewesen. Aber dass dies eine Nichtqualifikation der CL kompensieren soll, ist absoluter Blödsinn. Einerseits stimmt dies finanziell nicht, andererseits ist es sportlich dafür deutlich schwieriger ins Halbfinale der EL als in die CL-Gruppenphase zu kommen. Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Seid doch einfach einmal ein bisschen demütig. Es war keine schlechte europäische Kampagne. Klar wäre mehr drin gewesen, vor allem bei der CL-Quali und mit ein bisschen mehr Losglück in der EL. Immerhin sind wir nicht gegen Karabach oder irgendwen ausgeschieden.
Klar wäre ein EL-Halbfinale oder gar mehr super gewesen. Aber dass dies eine Nichtqualifikation der CL kompensieren soll, ist absoluter Blödsinn. Einerseits stimmt dies finanziell nicht, andererseits ist es sportlich dafür deutlich schwieriger ins Halbfinale der EL als in die CL-Gruppenphase zu kommen. Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Seid doch einfach einmal ein bisschen demütig. Es war keine schlechte europäische Kampagne. Klar wäre mehr drin gewesen, vor allem bei der CL-Quali und mit ein bisschen mehr Losglück in der EL. Immerhin sind wir nicht gegen Karabach oder irgendwen ausgeschieden.
Sondern gegen Maccabbifcb89 hat geschrieben:Es ging mir gar nicht so stur um die Marktwerte. Ich will damit sagen, dass wir extrem verwöhnt sind, was internationale Erfolge betrifft und dass diese keineswegs normal sind.
Klar wäre ein EL-Halbfinale oder gar mehr super gewesen. Aber dass dies eine Nichtqualifikation der CL kompensieren soll, ist absoluter Blödsinn. Einerseits stimmt dies finanziell nicht, andererseits ist es sportlich dafür deutlich schwieriger ins Halbfinale der EL als in die CL-Gruppenphase zu kommen. Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Seid doch einfach einmal ein bisschen demütig. Es war keine schlechte europäische Kampagne. Klar wäre mehr drin gewesen, vor allem bei der CL-Quali und mit ein bisschen mehr Losglück in der EL. Immerhin sind wir nicht gegen Karabach oder irgendwen ausgeschieden.

- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 533
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Die Krise ist mir zuviel.
Ich hab mir jetzt eine Jahreskarte beim FCZ gekauft. Die 5 Franken wars mir wert.
Ich hab mir jetzt eine Jahreskarte beim FCZ gekauft. Die 5 Franken wars mir wert.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
und den daueroptimismus...nobilissa hat geschrieben:Jetzt ja nur die Panik nicht verlieren.

es ist sicher an der zeit, diesen alten thread hervorzuholen. Bilanz der letzten 3 Spiele:
1:1 zuhause gegen Lugano
1:1 in Sion
1:2 zuhause gegen Lausanne
Wir haben in 3 Spielen in Folge (davon 2 zuhause gegen Abstiegskandidaten) nur 3 Tore erzielt. 2/3 davon waren Penalities. Noch krasser ist es, wenn man
nur die Heimspiele ansieht. 2 Tore gegen Lugano und Lausanne, davon 2 Penalties. Null (!) Tore zuhause gegen Lugano und Lausanne aus dem Spiel heraus. Wann gab es das zuletzt? Wenn das keine negative Tendenz ist, was dann?
dafür liebe ich deine stets sachliche argumentation...nobilissa hat geschrieben:Gespür für Feineres hast Du keines, will mir scheinen.

was mir noch auffällt: Da wird der Staff extrem ausgebaut und zwar mit ehemaligen top-Fussballern, die wohl auch in dieser Position nicht billig sind (Streller, Frei, Brigger, nun auch noch Delgado). Aber auf dem Rasen wird der Sparstift angesetzt. Ich möchte aber lieber Stars auf dem Rasen sehen als im Staff.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 225
- Registriert: 22.02.2005, 12:18
- Wohnort: Boksburg