Kader FC Basel 1893 Saison 2016/17

Diskussionen rund um den FCB.
alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Kader FC Basel 1893 Saison 2016/17

Beitrag von alatariel »

TW: (3/3)
Vaclik 27 (2021)
Vailati 35 (2017)
Türkauf 19 (?) U21

IV: (4/4)
Suchy 28 (2019+)
Hoegh 25 (2019)
Akanji 20 (2018)
Cümart 18 (?) U21

LV: (2/2)
Traoré 26 (2018)
Aliji 22 (2017)

RV: (1/2)
Lang 25 (2019)
?

ZM/ZDM/ZOM: (6/6)
Delgado 33 (2018)
Xhaka 25 (2018)
Fransson 22 (2020)
Zuffi 26 (2018)
Huser 18 (2018) U21
Pickel 18 (2018) U21

FL: (5/4)
Steffen 24 (2020)
Bjarnason 27 (2018)
Boetius 22 (2019)
Calla 31 (2017)
Kutesa 18 (2019)

ST: (5/4)
Janko 32 (2017)
Embolo 19 (2019)
Sporar 22 (2020)
Itten 19 (2018)
Hunziker 21 (2017) U21

Leihspieler:
TW Salvi 22 (2017) Leihe bis 2016 - Lugano
ZM Kuzmanovic 28 (2020) Leihe bis 2016 - Udinese Calcio
ZM Araz 22 (2016) Leihe bis 2016 - Winterthur
ZOM Simic 21 (2018) Leihe bis 2016 - Schaffhausen
RFL Hamoudi 25 (2018) Leihe bis 2016 - Zamalek (AGY)

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Bei gewissen ist es wahrscheinlich dass sie gehen.
Bei anderen Spielern ist es klar dass sie mind. noch eine Saison bleiben.

Ich finde gewissen Spielern sollte man eine weitere Chance geben.
Wir hatten schon grosse Spieler welche die erste Saison auch sehr bescheiden spielten.

Daher pro Hoegh, Aliji und Boetius
Auch Spieler mit der Qualität von Traoré, Calla oder Akanji brauchen wir.

Mit Türkauf, Itten, Cümart, Huser, Pickel und Hunziker hat man 6 Spieler aus dem Nachwuchs welche Spielzeit sammeln sollen.

Bei den Leihgaben sollen Salvi und Simic weiterhin Spielpraxis sammeln. Bei den anderen 3 sehe ich wenig Sinn.

Jimmijanga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: 22.04.2016, 06:09
Wohnort: Exil

Beitrag von Jimmijanga »

TW: (3/3)
Vaclik 27 (2021)
Vailati 35 (2017)
Türkauf 19 (?) U21

IV: (4/4)
Suchy 28 (2019+)
Mr. X (Caldirola?)
Akanji 20 (2018)
Cümart 18 (?) U21

Verkaufen:
Hoegh 25 (2019)


In der IV muss unbedingt ein gestandener Spieler verpflichtet werden, der den Abgang von Samuel kompensieren kann. Ein IV Mitte 20 mit einer guten Spieleröffnung wäre neben Suchy optimal. Hinter Suchy und Mr. X kann sich dann Akanji über Teileinsätze ins Team einfügen. Für Hoegh sehe ich daher nur die Rolle als Nr. 4 in der Verteidigung. Ob er damit zufrieden ist, wage ich zu bezweifeln. Mit 25 ist er über das Talentalter hinaus und stellt meiner Meinung nach keine Verstärkung dar. Lieber verkaufen und dafür einem aus der U21 Einsatzminuten bieten.

LV: (2/2)
Mr. X
Aliji 22 (2017)

Verkaufen:
Traoré 26 (2018)

mMn sollte hier noch ein Spieler mit mehr Qualität verpflichtet werden, hinter dem Aliji als Back-Up weiter an die erste Mannschaft herangeführt werden kann. Traoré ist den Nachweis eine Verstärkung zu sein schuldig geblieben und ich wäre nicht überrascht, wenn er verkauft wird.

RV: (1/2)
Lang 25 (2019)
Mr. X

Hier sehe ich mit Lang sehr gut aufgestellt. Ein junger Spieler mit Entwicklungspotential wäre als Back-up optimal.

ZM/ZDM/ZOM: (6/6)
Delgado 33 (2018)
Xhaka 25 (2018)
Fransson 22 (2020)
Zuffi 26 (2018)
Huser 18 (2018) U21
Pickel 18 (2018) U21

Sollte kein ZM Spieler den Verein verlassen, sehe ich uns hier gut aufgestellt. Es wäre jedoch wünschenswert einen kreativen OM zu verpflichten, da MED nicht alle Spiele bestreiten kann und Zuffi als ZOM mMn nicht optimal passt. Hoffe die Vereinsleitung zaubert hier eine grosse Überraschung aus dem Hut (Zahavi?).

FL: (4/4)
Steffen 24 (2020)
Bjarnason 27 (2018)
Boetius 22 (2019)
Calla 31 (2017)

Embolo zu ersetzen wird hier die schwierigste Aufgabe sein. Vielleicht wächst Boëtius noch in die Rolle herein, aber ich gehe davon aus, dass der Club noch einen starken Flügelspieler verpflichten wird. Du hast in der Auflistung der Leihspieler noch Kutesa vergessen, dessen Leistungsvermögen ich nicht einschätzen kann. Zudem laboriert der Junge an einer langwierigen Knieverletzung. Kutesa sollte nächste Saison noch einmal bei einem kleineren Team Spielpraxis sammeln. Callà als Back-up zu 4 starken Flügelspielern (Bjarnason, Steffen, Boëtius, Mr. X) passt auch.

ST: (5/4)
Janko 32 (2017)
Sporar 22 (2020)
Itten 19 (2018)
Hunziker 21 (2017) U21

Wird wohl leider verkauft:
Embolo 19 (2019)

Embolo wird nicht zu halten sein. Sporar kommt aber nächste Saison zurück und sollte zusammen mit Janko die Lücke füllen können. Dahinter sind mit Itten und Hunziker 2 Talente als Back-up. Passt für mich


Leihspieler:
TW Salvi 22 (2017) Leihe bis 2016 - Lugano
ZM Kuzmanovic 28 (2020) Leihe bis 2016 - Udinese Calcio
ZM Araz 22 (2016) Leihe bis 2016 - Winterthur
ZOM Simic 21 (2018) Leihe bis 2016 - Schaffhausen
RFL Hamoudi 25 (2018) Leihe bis 2016 - Zamalek (AGY)

Kuz muss verkauft werden, glücklicherweise gibt er in Udinese nicht die schlechteste Figur ab.
Araz, Simic und Hamoudi genügen auf dem Niveau nicht und haben wohl keine Zukunft.

Einzig bei Salvi macht es nach seinen guten Leistungen bei Lugano mMn Sinn ihn zu behalten. Er kann als Nr. 2 beim FCB im Cup zu ein paar Einsätzen kommen.

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Ich fand Traore eigentlich ganz in Ordnung. :confused:
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Jimmijanga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: 22.04.2016, 06:09
Wohnort: Exil

Beitrag von Jimmijanga »

Nervenbündel hat geschrieben:Ich fand Traore eigentlich ganz in Ordnung. :confused:
Fand ich auch, aber "ganz in Ordnung" reicht für einen 26-jährigen nicht-EU Spieler meiner Meinung nach bei weitem nicht. Auf der LV-Position muss eindeutig etwas gehen.
Sollte Stuttgart absteigen würde ich gerne sehen, dass wir uns um Insua bemühen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Nervenbündel hat geschrieben:Ich fand Traore eigentlich ganz in Ordnung. :confused:
Ich auch. Ein Mann mit Zukunft. Keinesfalls verkaufen. Man kann ja trotzdem noch einen weiteren Mann auf seiner Position verpflichten.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Ich wette dass es gewichtige Abgänge nach der EM gibt, aber keiner dieser wird Embolo sein.

- Suchy
- Taulant
- Vailati
- je nachdem zuffi

***

Was hier immer auf Traore eingebasht wird ist unglaublich. Der flankt den scheiss Ball auch mal oder setzt zu einem Dribbling an.

***

Itten wird verliehen
Salvi ebenfalls
Hamoudi kommt hoffentlich nicht mehr, wusste gar nicht dass der verliehen ist.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Scott Chipperfield #11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 11.07.2014, 09:15
Wohnort: Bern

Beitrag von Scott Chipperfield #11 »

LordTamtam hat geschrieben:Ich wette dass es gewichtige Abgänge nach der EM gibt, aber keiner dieser wird Embolo sein.

- Suchy
- Taulant
- Vailati
- je nachdem zuffi
Weil er eine gute EM spielt oder wieso? ;)

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Scott Chipperfield #11 hat geschrieben:Weil er eine gute EM spielt oder wieso? ;)
hab ich gesagt dass sie eine gute EM spielen müssen um zu gehen?
ich sage ja nur; NACH der EM.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Scott Chipperfield #11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 11.07.2014, 09:15
Wohnort: Bern

Beitrag von Scott Chipperfield #11 »

LordTamtam hat geschrieben:hab ich gesagt dass sie eine gute EM spielen müssen um zu gehen?
ich sage ja nur; NACH der EM.
Nö aber dachte willst darauf hinaus. Bei Xhaka, Suchy und Zuffi könnte es ja durchaus einen Einfluss haben.
Wieso denkst du dann, dass Vailati geht?

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3113
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Ich vertraue den Verantwortlichen, dass sie uns eine schlagkräftige Truppe präsentieren werden.

Aber, egal, wer auflaufen wird, der Titel muss her. Dann haben wir den 2. Stern auf dem Trikot!
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Jimmijanga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: 22.04.2016, 06:09
Wohnort: Exil

Beitrag von Jimmijanga »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich auch. Ein Mann mit Zukunft. Keinesfalls verkaufen. Man kann ja trotzdem noch einen weiteren Mann auf seiner Position verpflichten.
Wie bitte soll ein 26-jähriger, der jetzt schon über 1.5 Saisons gezeigt hat, dass es ihm nicht zum Stammspieler reicht ein Mann mit Zukunft sein? Um es bildlich darzustellen:
[ATTACH]22309[/ATTACH]
LordTamtam hat geschrieben:Was hier immer auf Traore eingebasht wird ist unglaublich. Der flankt den scheiss Ball auch mal oder setzt zu einem Dribbling an.
Was ich mache hat nichts mit Bashing zu tun. Es ist ein Fazit, welches ich nach den vergangenen Spielzeiten gezogen haben. Als nicht-EU Spieler muss man einfach mehr zeigen als solide Arbeit (siehe Gonzales, Salah, Elneny, usw., usw.). Ist dies nicht der Fall sollte nach 1, spätestens 2 Jahren ein Abgang erfolgen (Kakitani, Bobadilla, Diaz, Pak, Tembo, usw., usw.).
Dateianhänge
asgoodasitgets.jpg

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Jimmijanga hat geschrieben:TW: (3/3)


FL: (4/4)
Steffen 24 (2020)
Bjarnason 27 (2018)
Boetius 22 (2019)
Calla 31 (2017)

Embolo zu ersetzen wird hier die schwierigste Aufgabe sein. Vielleicht wächst Boëtius noch in die Rolle herein, aber ich gehe davon aus, dass der Club noch einen starken Flügelspieler verpflichten wird. Du hast in der Auflistung der Leihspieler noch Kutesa vergessen, dessen Leistungsvermögen ich nicht einschätzen kann. Zudem laboriert der Junge an einer langwierigen Knieverletzung. Kutesa sollte nächste Saison noch einmal bei einem kleineren Team Spielpraxis sammeln. Callà als Back-up zu 4 starken Flügelspielern (Bjarnason, Steffen, Boëtius, Mr. X) passt auch.

ST: (5/4)
Janko 32 (2017)
Sporar 22 (2020)
Itten 19 (2018)
Hunziker 21 (2017) U21

Wird wohl leider verkauft:
Embolo 19 (2019)

Embolo wird nicht zu halten sein. Sporar kommt aber nächste Saison zurück und sollte zusammen mit Janko die Lücke füllen können. Dahinter sind mit Itten und Hunziker 2 Talente als Back-up. Passt für mich

Bei den "FL" hat keiner internationales Niveau. Wir spielen ja immerhin in der CL mit nächste Saison.
Von dem her hätte ich da gerne einen Neuen.

Im Sturm sehe ich auch Handlungsbedarf. Falls Sporar einschlägt reicht es evt. aber ich habe von dem noch zu wenig gesehen bedingt durch seine Verletzungen. Schwierig einzuschätzen was er wirklich kann.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Jimmijanga hat geschrieben:Was ich mache hat nichts mit Bashing zu tun. Es ist ein Fazit, welches ich nach den vergangenen Spielzeiten gezogen haben. Als nicht-EU Spieler muss man einfach mehr zeigen als solide Arbeit (siehe Gonzales, Salah, Elneny, usw., usw.). Ist dies nicht der Fall sollte nach 1, spätestens 2 Jahren ein Abgang erfolgen (Kakitani, Bobadilla, Diaz, Pak, Tembo, usw., usw.).
Schön dass du Elneny erwähnst. meiner Meinung nach schlug er kurz vor seinem 3. Jahr ein!
Scott Chipperfield #11 hat geschrieben:Nö aber dachte willst darauf hinaus. Bei Xhaka, Suchy und Zuffi könnte es ja durchaus einen Einfluss haben.
Wieso denkst du dann, dass Vailati geht?
Hätte lieber ein Solide Nr. 2 :)
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13979
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

"Es ist zu hören, dass Adama Traoré die Chance im Hinblick auf die kommende Saison erhält, während Naser Aliji eher keine Zukunft in Basel hat." (BaZ)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13979
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

LordTamtam hat geschrieben:Ich wette dass es gewichtige Abgänge nach der EM gibt, aber keiner dieser wird Embolo sein.
- Suchy
- Vailati
- je nachdem Zuffi
Ich wette dagegen.

Jimmijanga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: 22.04.2016, 06:09
Wohnort: Exil

Beitrag von Jimmijanga »

LordTamtam hat geschrieben:Schön dass du Elneny erwähnst. meiner Meinung nach schlug er kurz vor seinem 3. Jahr ein!
Ich erwähne Elneny, weil sein Beispiel meine Argumentation bestens unterstreicht.

Transferdetails:
Leihe 01/13
Kauf: 06/13
Ablöse: ca. 600k CHF
Alter zum Zeitpunkt des Wechsels: 20

Während seiner Ausleihe hat er in einer halben Saison satte 26 Spiele bestritten, war praktisch von Beginn weg ein wichtiger Spieler. In seiner 2. Saison setzte er sich dann definitiv durch und kam in 48 Spielen zum Einsatz. Er hat zwar erst in der dritten Saison den Sprung zum absolut herausragenden Leistungsträger geschafft, eingeschlagen hat er jedoch schon viel früher.

zu Traoré:
Tranferdetails

Kauf: 01/15
Ablöse: ca. 1,5 Mio. CHF
Alter zum Zeitpunkt des Wechsels: 24

Traoré kam auf ganze 13 Spiele in seinem ersten Halbjahr beim FCB (fiel auch 4 Spiele verletzt aus) und überzeugte dabei nur selten. In dieser Saison (also seiner 2.) schafft er es bisher auf 25 Spiele. Der Spieler kam für eine deutlich höhere Ablösesumme und als 4 Jahre älterer Spieler zum FCB als Elneny. Trotzdem hat er es in 2 Saisons nicht zustande gebracht sich nachhaltig durchzusetzen. Als Back-up reicht er sicher, aber da ist Aliji als Schweizer und und FCB-Nachwuchsspieler sicher die günstigere Variante.

Natürlich ist mit bewusst, dass man die 2 Spieler positions-, verletzungs- und konkurrenzbedingt nur begrenzt vergleichen kann. Deine Aussage, dass man Traoré noch mehr Zeit geben sollte, weil Elneny auch "erst kurz vor dem 3. Jahr einschlug" sehe ich trotzdem als nicht stichhaltig.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Jimmijanga hat geschrieben:Wie bitte soll ein 26-jähriger, der jetzt schon über 1.5 Saisons gezeigt hat, dass es ihm nicht zum Stammspieler reicht ein Mann mit Zukunft sein? Um es bildlich darzustellen:
[ATTACH]22309[/ATTACH]



Was ich mache hat nichts mit Bashing zu tun. Es ist ein Fazit, welches ich nach den vergangenen Spielzeiten gezogen haben. Als nicht-EU Spieler muss man einfach mehr zeigen als solide Arbeit (siehe Gonzales, Salah, Elneny, usw., usw.). Ist dies nicht der Fall sollte nach 1, spätestens 2 Jahren ein Abgang erfolgen (Kakitani, Bobadilla, Diaz, Pak, Tembo, usw., usw.).
es ist aber DEINE persönliche meinung
andere sehen das anders und das darfst du ruhig auch respektieren statt deine sicht als gegeben anzusehen

mir passt er zum beispiel auch

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

guter vergleich. trotzdem nicht ganz objektiv. Elneny war genau in seiner letzten halben saison ein Leistungsträger und einer der drei besten Spieler im team. (was diese saison nicht schwierig war, weil das team zwar sehr breit aufgestellt war es aber keine absoluten top Leistungsträger gab wie zu anderen Spielzeiten.)

elneny war zwar nie schlecht und hatte immer ein tolles laufpensum und eine tolle Technik, war aber in den ersten 1.5 jahren des öfteren ein Ärgernis.

143 Spiele für den FCB
8 Tore (6 davon in den letzten 6 Monaten)
8 Assists (same)
2343554 querpässe

Jimmijanga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: 22.04.2016, 06:09
Wohnort: Exil

Beitrag von Jimmijanga »

tanner hat geschrieben:es ist aber DEINE persönliche meinung
andere sehen das anders und das darfst du ruhig auch respektieren statt deine sicht als gegeben anzusehen

mir passt er zum beispiel auch
Ich respektiere durchaus die Meinung anderer User und finde es legitim, dass Andere den Spieler unterschiedlich bewerten. Aber da dies hier ein Diskussionsforum ist, wird es doch wohl erlaubt sein eine Aussage eines anderen Users zu hinterfragen. Wenn also jemand den 26-jährigen Traoré als "Mann mit Zukunft" bezeichnet, würde ich einfach gerne wissen wieso. Dies soll überhaupt nicht respektlos sein, sondern dient rein zur Diskussion verschiedener Sichtweisen.
alatariel hat geschrieben:guter vergleich. trotzdem nicht ganz objektiv. Elneny war genau in seiner letzten halben saison ein Leistungsträger und einer der drei besten Spieler im team. (was diese saison nicht schwierig war, weil das team zwar sehr breit aufgestellt war es aber keine absoluten top Leistungsträger gab wie zu anderen Spielzeiten.)

143 Spiele für den FCB
8 Tore (6 davon in den letzten 6 Monaten)
8 Assists (same)
2343554 querpässe
Einen Spieler wie Elneny kannst du eben mit Scorerstatistiken nur sehr schlecht darstellen. Es war vor allem seine Stärke in jeder Situation anspielbar zu sein und den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Dass dabei nicht jeder Pass eine geniale Vorlage, sondern eben meistens ein simpler Querpass zu einem besser postierten Mitspieler ist, muss man berücksichtigen.

Ich stimme dir zu, dass Elneny in den ersten 1.5 Jahren auch oft spielverschleppend agierte, weil er sich erst noch das richtige Tempo angewöhnen musste, aber ich sah ihn auf keinen Fall erst seit dieser Hinrunde als absoluten Leistungsträger. Er spielte auch letztes Jahr (gerade international) teilweise herausragende Partien. Spieler auf seiner Position gehen aufgrund des oben genannten Problems gegenüber Spektakelspielern und Scorern eben gerne mal unter...

Giftnudle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 335
Registriert: 23.12.2015, 20:09

Beitrag von Giftnudle »

Ich kann nicht richtig abwägen, ob es für den FCB ein Fluch oder Segen ist, dass der Verein in der Super League ist. Der FCB kann sich zwar jedes Jahr als Meister feiern lassen und durch die europäischen Auftritte Millionen Prämien einstreichen, die europäischen Top-Spieler werden sich dennoch nicht für ein Engagement beim FCB entscheiden. Von dem her stufe ich mittlerweile die Partizipation des FCB in der Super League für den Verein eher als Beschränkung der sportlichen Möglichkeit ein.

Jetzt meine etwas provokative Frage: Wie würdet ihr die Integration des FCB in die Bundesliga beurteilen? Für die restlichen Superligisten und die Schweiz wäre es eine Provokation, ein ziemlich arrogantes Verhalten, aber es würde den FCB sportlich weiterbringen und YB könnte endlich mal Meister werden. Der SC Freiburg ist etwa 20km Luftlinie von Basel entfernt und spielt in der Bundesliga. Viele werden sich jetzt an die Stirn fassen und hinterfragen, wie dies mit der Geschichte des FCB, mit der Tradition des Vereins zu vereinbaren wäre. Nun das sportliche Umfeld verändert sich ständig (siehe den neuen TV-Vertrag der Premier League), da konnte man auch das sportliche Umfeld des FCB anpassen.

Ich weiss, es ist eine sehr hypothetische Frage, die dennoch interessant zu diskutieren ist.

Benutzeravatar
James Blond
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.09.2015, 20:10

Beitrag von James Blond »

Was mir mehr Sorgen bereitet ist die Vorbereitung auf die neue Saison, 10 Spieler an der EURO, die beiden Neuen sollen ja auch erst Anfangs Juli kommen...

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Giftnudle hat geschrieben:Ich kann nicht richtig abwägen, ob es für den FCB ein Fluch oder Segen ist, dass der Verein in der Super League ist. Der FCB kann sich zwar jedes Jahr als Meister feiern lassen und durch die europäischen Auftritte Millionen Prämien einstreichen, die europäischen Top-Spieler werden sich dennoch nicht für ein Engagement beim FCB entscheiden. Von dem her stufe ich mittlerweile die Partizipation des FCB in der Super League für den Verein eher als Beschränkung der sportlichen Möglichkeit ein.

Jetzt meine etwas provokative Frage: Wie würdet ihr die Integration des FCB in die Bundesliga beurteilen? Für die restlichen Superligisten und die Schweiz wäre es eine Provokation, ein ziemlich arrogantes Verhalten, aber es würde den FCB sportlich weiterbringen und YB könnte endlich mal Meister werden. Der SC Freiburg ist etwa 20km Luftlinie von Basel entfernt und spielt in der Bundesliga. Viele werden sich jetzt an die Stirn fassen und hinterfragen, wie dies mit der Geschichte des FCB, mit der Tradition des Vereins zu vereinbaren wäre. Nun das sportliche Umfeld verändert sich ständig (siehe den neuen TV-Vertrag der Premier League), da konnte man auch das sportliche Umfeld des FCB anpassen.

Ich weiss, es ist eine sehr hypothetische Frage, die dennoch interessant zu diskutieren ist.
wüsse wohär me kunnt!
mir sin e ​schwiizer​ verein und wärde das au blibe. Das isch guet eso, wil ich kai luscht ha 2x im joor uf bremen, hamburg und konsorte z fahre. Usserdäm wärde mir dört immer zwüsche mittelfäld und abstigsplätz umegurge und uf das han i kai luscht. Wenn d Gegner in dr schwiiz iri arbet mache würde, giz au wieder e spannendi saison.
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8218
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

nobilissa hat geschrieben:"Es ist zu hören, dass Adama Traoré die Chance im Hinblick auf die kommende Saison erhält, während Naser Aliji eher keine Zukunft in Basel hat." (BaZ)
Das könnte ich nicht verstehen. Ich denke immer wieder gerne zurück an das sackstarke Spiel von Aliji gegen Chelsea. Oder wars Tottenham? Auf jeden Fall fand ich ihn unter Muri in den internationalen Spielen recht stark.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

James Blond hat geschrieben:Was mir mehr Sorgen bereitet ist die Vorbereitung auf die neue Saison, 10 Spieler an der EURO, die beiden Neuen sollen ja auch erst Anfangs Juli kommen...
vor 2 Jahren war es sogar eine WM auf einem anderen Kontinent und dazu sind noch wichtige Spieler gegangen, neuer Trainer....

Sollte doch kein Problem sein, schliesschlich haben wir jetzt eine Stricher-Legende, gäll Quo und Mundharmonika :D
Und wenn doch, ist schon eine Ausrede bereit. Nun hat der Stricher die gleichen Voraussetzungen, nein sogar die besseren, weil dieses Jahr nicht so wichtige Spieler wegfallen wie im Sommer 14. Meisterschaft, Cupfinal und CL 1/8 Finale sind das Mindeste was der Stricher bringen muss
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Giftnudle hat geschrieben:Ich kann nicht richtig abwägen, ob es für den FCB ein Fluch oder Segen ist, dass der Verein in der Super League ist. Der FCB kann sich zwar jedes Jahr als Meister feiern lassen und durch die europäischen Auftritte Millionen Prämien einstreichen, die europäischen Top-Spieler werden sich dennoch nicht für ein Engagement beim FCB entscheiden. Von dem her stufe ich mittlerweile die Partizipation des FCB in der Super League für den Verein eher als Beschränkung der sportlichen Möglichkeit ein.

Jetzt meine etwas provokative Frage: Wie würdet ihr die Integration des FCB in die Bundesliga beurteilen? Für die restlichen Superligisten und die Schweiz wäre es eine Provokation, ein ziemlich arrogantes Verhalten, aber es würde den FCB sportlich weiterbringen und YB könnte endlich mal Meister werden. Der SC Freiburg ist etwa 20km Luftlinie von Basel entfernt und spielt in der Bundesliga. Viele werden sich jetzt an die Stirn fassen und hinterfragen, wie dies mit der Geschichte des FCB, mit der Tradition des Vereins zu vereinbaren wäre. Nun das sportliche Umfeld verändert sich ständig (siehe den neuen TV-Vertrag der Premier League), da konnte man auch das sportliche Umfeld des FCB anpassen.

Ich weiss, es ist eine sehr hypothetische Frage, die dennoch interessant zu diskutieren ist.
Hier meine provokante Gegenfrage, bitte nimm sie nicht beleidigend auf: Hast du Lack gesoffen?

Basel ist Schweiz!

Europäische Top-Spieler? Die kommen also zum FCB, wenn er in der BL spielt?

Beschränkung der sportliche Möglichkeiten? Wie sehen die wohl in der BL aus? Du meinst also, ein Wechsel würde den FCB sportlich weiter bringen?

Sorry, dieses Thema kommt seit Jahren regelmässig auf, und ist an Überheblichkeit und Erfolgsverwöhntheit nur schwer zu überbieten.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11330
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Nach Riveros und Gaber, und ohne weitere Abgänge, brauchen wir noch:

- Einen gestandenen IV

- Einen offensiven Mittelfeldspieler der auf den Flügeln und Zentral spielen kann

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Joggeli hat geschrieben:vor 2 Jahren war es sogar eine WM auf einem anderen Kontinent und dazu sind noch wichtige Spieler gegangen, neuer Trainer....

Sollte doch kein Problem sein, schliesschlich haben wir jetzt eine Stricher-Legende, gäll Quo und Mundharmonika :D
Und wenn doch, ist schon eine Ausrede bereit. Nun hat der Stricher die gleichen Voraussetzungen, nein sogar die besseren, weil dieses Jahr nicht so wichtige Spieler wegfallen wie im Sommer 14. Meisterschaft, Cupfinal und CL 1/8 Finale sind das Mindeste was der Stricher bringen muss
Du bist auch ziemlich von Hass zerfressen, oder?

"Meisterschaft, Cupfinal und CL 1/8 Finale sind das Mindeste was der Stricher bringen muss." Ok, das heisst, der "Stricher" muss also mindestens die beste Saison der Vereinsgeschichte (2012) egalisieren, damit du ihm wenigstens ein genügend ausstellen wirst?

Sollten wir mit Bayern und Real in eine Gruppe kommen, wirst du natürlich den Einzug ins 1/8-Finale immernoch als Minimalziel ausgeben.

Wenn man davon ausgeht, dass du ernst meinst, was du so alles schreibst, ist man geneigt, dir eine Therapie zu empfehlen.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2632
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Chrisixx hat geschrieben:Nach Riveros und Gaber, und ohne weitere Abgänge, brauchen wir noch:

- Einen gestandenen IV

- Einen defensiven Mittelfeldspieler als Ergänzung zu Xhaka, Fransson und Zuffi
So stimmts. Im DM/ZM sind wir im Vergleich zu anderen Jahren schon arg dünn besetzt. Und wenn man sich schon 5 Aussenverteidiger leistet, dann sind 4 ZM nicht überrissen.

Man beachte zudem, 11 Spieler (und alle ZM) werden höchstwahrscheinlich an die EM fahren und zu Saisonbeginn fehlen:

Vaclik
Lang, Suchy, Aliji
Steffen, Xhaka, Fransson, Zuffi, Bjarnason
Embolo, Janko

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

ich würde noch einen samuel ersatz holen und einen flügelspieler mit tempo. dazu einen rv (der ägypter?). wenn pickel, huser ausgeliehen werden, brauchen wir auch noch einen defensiven mittelfeldspieler

aliji, hunziker, huser und itten würde ich innerhalb der liga oder der nlb ausleihen. verkaufen würde ich niemanden. ich glaube an traore und hoegh, die kommen noch...

TW: Vaclik, Vailati, Thürkauf
RV: Lang, (Gaber)
IV: Suchy, Hoegh, Akanji, (Mr. X)
LV: Traore, Riveros
DM: Zuffi, Xhaka, Fransson, (Mr. X)
Winger: Steffen, Calla, Boetius, (Mr. X)
OM: Delgado, Bjarnasson
ST: Janko, Embolo, Sporar
wenn embolo geht müsste noch ein offensiv allrounder kommen.

Antworten