Transferwünsche 16/17
- winniepooh
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 822
- Registriert: 15.12.2014, 20:12
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
arlind ajetiPanPan hat geschrieben:Habe mir in meiner Pause gerade eben mal mit Transfers auseinander gesetzt und bin auf folgenden Link gestossen..
http://www.transfermarkt.ch/transfers/e ... ition_id=3
Lustige/spannende Spielerei/Träumere.. Da könnt ihr euch mal die Spieler mit im Sommer auslaufenden Verträgen angucken.. Wer darf es für die IV sein? Wer fürs Mittelfeld?
Gibt einige interessante Namen..
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
IV:
Lorik Cana
Andrea Barzagli
Moustapha Sall
Milan Vilotic
ZM:
Karoll Lynetty
http://www.transfermarkt.ch/andres-guar ... eler/20506
http://www.transfermarkt.ch/bryan-ruiz/ ... eler/39642
http://www.transfermarkt.ch/felipe-guti ... ler/133089
http://www.transfermarkt.ch/luis-albert ... ler/128220
und Robin Huser
Flügel:
Pione Sisto
Kerim Frei
Steven Zuber
Denke im ZM sollte Kreativität eingekauft werden, hier war es am schwierigsten auf Anhieb geeignete Spieler zu finden. Wenn Embolo geht sollte man gut reinvestieren - Pione Sisto wäre verdammt geil. In der IV brauchts Ersatz für Samuel, hier wäre Cana mein Wunschkandidat, aber auch ein IV-Duo Suchy/Vilotic würde in meinen Augen gut funktionieren. Dazu muss man für allfälige andere Abgänge gewappnet sein, da EM usw.
Wird ein interessantes Sommerfenster. Hoffe einfach es endet diesmal nicht wieder bei Hoeghs usw. Man sollte dieses Jahr schon ein bischen Geld in die Hand nehmen um die Qualität auch mal zu halten.
Lorik Cana
Andrea Barzagli
Moustapha Sall
Milan Vilotic
ZM:
Karoll Lynetty
http://www.transfermarkt.ch/andres-guar ... eler/20506
http://www.transfermarkt.ch/bryan-ruiz/ ... eler/39642
http://www.transfermarkt.ch/felipe-guti ... ler/133089
http://www.transfermarkt.ch/luis-albert ... ler/128220
und Robin Huser

Flügel:
Pione Sisto
Kerim Frei
Steven Zuber
Denke im ZM sollte Kreativität eingekauft werden, hier war es am schwierigsten auf Anhieb geeignete Spieler zu finden. Wenn Embolo geht sollte man gut reinvestieren - Pione Sisto wäre verdammt geil. In der IV brauchts Ersatz für Samuel, hier wäre Cana mein Wunschkandidat, aber auch ein IV-Duo Suchy/Vilotic würde in meinen Augen gut funktionieren. Dazu muss man für allfälige andere Abgänge gewappnet sein, da EM usw.
Wird ein interessantes Sommerfenster. Hoffe einfach es endet diesmal nicht wieder bei Hoeghs usw. Man sollte dieses Jahr schon ein bischen Geld in die Hand nehmen um die Qualität auch mal zu halten.
Als Ersatz für Samuel:
John Terry, Vertrag läuft im Sommer aus!
http://www.transfermarkt.ch/john-terry/ ... ieler/3160

John Terry, Vertrag läuft im Sommer aus!
http://www.transfermarkt.ch/john-terry/ ... ieler/3160



Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.
- James Blond
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 329
- Registriert: 13.09.2015, 20:10
Nach dieser Logik dürfte Stocker nicht zurück kommen...rhybrugg hat geschrieben:Nein.
Keine Rückholaktionen wegen den guten alten Zeiten. Sondern wegen den AKTUELL fussballerischen Qualitäten.
Abraham ist Stammspieler bei einer Bundesliga-Mannschaft und im besten Alter. Würde Frankfurt absteigen, wäre er bestimmt günstig zu haben. Abraham wäre mit seinem Offensivdrang ein idealer IV-Partner für Suchy.
Schade, dass er (scheinbar) Angebote aus den USA und China hat...slab hat geschrieben:Als Ersatz für Samuel:
John Terry, Vertrag läuft im Sommer aus!
http://www.transfermarkt.ch/john-terry/ ... ieler/3160
![]()
![]()
![]()
Da können wir nicht mithalten was das Gehalt anbelangt...
Weil die Qualität ja in den letzten Jahren stetig gesunken ist. Oder sind es die Ansprüche die steigen?rodolfo hat geschrieben:IV:
Lorik Cana
Andrea Barzagli
Moustapha Sall
Milan Vilotic
ZM:
Karoll Lynetty
http://www.transfermarkt.ch/andres-guar ... eler/20506
http://www.transfermarkt.ch/bryan-ruiz/ ... eler/39642
http://www.transfermarkt.ch/felipe-guti ... ler/133089
http://www.transfermarkt.ch/luis-albert ... ler/128220
und Robin Huser
Flügel:
Pione Sisto
Kerim Frei
Steven Zuber
Denke im ZM sollte Kreativität eingekauft werden, hier war es am schwierigsten auf Anhieb geeignete Spieler zu finden. Wenn Embolo geht sollte man gut reinvestieren - Pione Sisto wäre verdammt geil. In der IV brauchts Ersatz für Samuel, hier wäre Cana mein Wunschkandidat, aber auch ein IV-Duo Suchy/Vilotic würde in meinen Augen gut funktionieren. Dazu muss man für allfälige andere Abgänge gewappnet sein, da EM usw.
Wird ein interessantes Sommerfenster. Hoffe einfach es endet diesmal nicht wieder bei Hoeghs usw. Man sollte dieses Jahr schon ein bischen Geld in die Hand nehmen um die Qualität auch mal zu halten.
Ich denke einfach, dass viele die Attraktivität der Supileague überschätzen. Entweder guter Spieler vor der Pension. Oder bevor einer Torschützenkönig geworden ist. Anderes gibt es für den FCB nicht. Und da gibt es halt Risiko.
Naja es gibt auch noch etwas dazwischen in meinen Augen. Siehe Steffen, Suchy, Vaclik. Solche Wundertütenbudgettransfers von Spielern mittleren Alters wie Hoegh, Hamoudi, usw. haben bisher eigtl. nie was gebracht.rhybrugg hat geschrieben:Weil die Qualität ja in den letzten Jahren stetig gesunken ist. Oder sind es die Ansprüche die steigen?
Ich denke einfach, dass viele die Attraktivität der Supileague überschätzen. Entweder guter Spieler vor der Pension. Oder bevor einer Torschützenkönig geworden ist. Anderes gibt es für den FCB nicht. Und da gibt es halt Risiko.
Und btw. wo siehst du mich davon sprechen dass die Qualität stetig abnimmt? Aber wenn Embolo wechselt und Samuel aufhört, dann brauchts Ersatz und diese Qualität wird man kaum günstig ersetzen können.
Ausserdem sehe ich nicht ganz wo meine Vorschlägge im Widerspruch zu FCB-typischen Transfers stehen sollen (Mit Ausnahme vielleicht von Sisto, bei dem wohl ein finanzieller Effort nötig wäre, bzw. eine Reinvestition eines Teils von Embolos Transfererlös.
Du schreibst "Man sollte dieses Jahr schon ein bischen Geld in die Hand nehmen um die Qualität auch mal zu halten.". Was soviel heisst wie: die Qualität wurde in den letzten Jahren nicht gehalten.rodolfo hat geschrieben:Naja es gibt auch noch etwas dazwischen in meinen Augen. Siehe Steffen, Suchy, Vaclik. Solche Wundertütenbudgettransfers von Spielern mittleren Alters wie Hoegh, Hamoudi, usw. haben bisher eigtl. nie was gebracht.
Und btw. wo siehst du mich davon sprechen dass die Qualität stetig abnimmt? Aber wenn Embolo wechselt und Samuel aufhört, dann brauchts Ersatz und diese Qualität wird man kaum günstig ersetzen können.
Ausserdem sehe ich nicht ganz wo meine Vorschlägge im Widerspruch zu FCB-typischen Transfers stehen sollen (Mit Ausnahme vielleicht von Sisto, bei dem wohl ein finanzieller Effort nötig wäre, bzw. eine Reinvestition eines Teils von Embolos Transfererlös.
Es gibt genug transfers die unbekannt sind und eingeschlagen haben. Und umgekehrt. Hinterher weiss man immer mehr.... aber wenn es so einfach wäre, dann würden es alle machen.
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Pione Sisto ist absolut unrealistisch! Der wird bereits mit Topclubs in Europa in Verbindung gebracht, respektive mit Clubs aus Ligen, die über viel mehr Geld verfügen als wir. Ein Spieler wie Sisto hätte man verpflichten müssen, bevor er dermassen eingeschlagen hat.rodolfo hat geschrieben:Naja es gibt auch noch etwas dazwischen in meinen Augen. Siehe Steffen, Suchy, Vaclik. Solche Wundertütenbudgettransfers von Spielern mittleren Alters wie Hoegh, Hamoudi, usw. haben bisher eigtl. nie was gebracht.
Und btw. wo siehst du mich davon sprechen dass die Qualität stetig abnimmt? Aber wenn Embolo wechselt und Samuel aufhört, dann brauchts Ersatz und diese Qualität wird man kaum günstig ersetzen können.
Ausserdem sehe ich nicht ganz wo meine Vorschlägge im Widerspruch zu FCB-typischen Transfers stehen sollen (Mit Ausnahme vielleicht von Sisto, bei dem wohl ein finanzieller Effort nötig wäre, bzw. eine Reinvestition eines Teils von Embolos Transfererlös.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
Ich staune, wie hartnäckig Hoegh von einigen Usern immer wieder als Fehltransfer bezeichnet wird. Wie viele Ernstkämpfe hat der für uns bestritten und wie viele gravierende Fehler sind ihm in dieser Zeit passiert? Als Vergleichsgrösse könnte man ev. noch die gravierenden Fehler des so hochgelobten Walter Samuel dazu nehmen!rodolfo hat geschrieben:Naja es gibt auch noch etwas dazwischen in meinen Augen. Siehe Steffen, Suchy, Vaclik. Solche Wundertütenbudgettransfers von Spielern mittleren Alters wie Hoegh, Hamoudi, usw. haben bisher eigtl. nie was gebracht.
Und btw. wo siehst du mich davon sprechen dass die Qualität stetig abnimmt? Aber wenn Embolo wechselt und Samuel aufhört, dann brauchts Ersatz und diese Qualität wird man kaum günstig ersetzen können.
Ausserdem sehe ich nicht ganz wo meine Vorschlägge im Widerspruch zu FCB-typischen Transfers stehen sollen (Mit Ausnahme vielleicht von Sisto, bei dem wohl ein finanzieller Effort nötig wäre, bzw. eine Reinvestition eines Teils von Embolos Transfererlös.
Richtig, "scheinbar".Blackmore hat geschrieben:Schade, dass er (scheinbar) Angebote aus den USA und China hat...
Da können wir nicht mithalten was das Gehalt anbelangt...
Atlanta United FC soll Interesse angemeldet haben. Jedoch wird das keine wirkliche Option sein, da dieses Team erst ab der Saison 2017 in der MLS spielen wird (neue Franchise). Und ob China wirklich eine Option ist, naja. Mit dem FCB könnte er immerhin nochmals CL spielen.
Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Also, ich zähle dir die Fehler mal auf:Quo hat geschrieben:Ich staune, wie hartnäckig Hoegh von einigen Usern immer wieder als Fehltransfer bezeichnet wird. Wie viele Ernstkämpfe hat der für uns bestritten und wie viele gravierende Fehler sind ihm in dieser Zeit passiert? Als Vergleichsgrösse könnte man ev. noch die gravierenden Fehler des so hochgelobten Walter Samuel dazu nehmen!
- Maccabi Tel Aviv: Beim 1. Tor trägt Hoegh eine Mitschuld. er verursacht auf dümmliche Art und Weise den Freistoss, welcher dann zum Tor führt. Beim 2. Tor leitet er den Konter durch einen katastrophalen Pass auf 2 Meter gleich selbst ein und verliert dann zusätzlich noch das entscheidende Kopfballduell gegen Zahavi
- Sevilla: an allen 3 Toren massgeblich mit stümperhaften Fehlern beteiligt.
Klar machen die anderen Spielern auch Fehler, auch Samuel hat gepatzt (Beispiel Maccabi), jedoch nicht in der Häufigkeit eines Hoegh. Die Fehler Hoeghs haben uns Millionen gekostet. Tore entstehen durch Fehler, das ist klar, aber die Fehler Hoeghs waren frappant.
Und bitte vergleiche doch nicht Samuel mit Hoegh. Samuel ist schon aufgrund seiner Erfahrung und Persönlichkeit eine absolute Bereicherung für den FCB und für das Team. Zudem bringt er seither tadellos seine Leistungen.
Samuels Transfer wurde getätigt, um dem Team als Leaderfigur (für die Jungen) zu dienen und die Erfahrung für CL-Spiele ins Team zu bringen. Er hat sich jederzeit tadellos verhalten und in den Dienst der Mannschaft gestellt (für einen Spieler seines Status nicht selbstverständlich wenn man fast immer auf der Bank sitzt). Zudem nun auch seine Leistungen erbracht, darum ist der Transfer als sehr gut zu bezeichnen. Nicht von ungefähr gibt es Stimmen im Forum, dass Samuel nochmals eine Saison anhängen sollte.
Hoegh hingegen kann man schon nicht mehr als junges Talent bezeichnen, ist nicht mehr 18 oder 19. Daher erwarte ich von so einem Spieler, das er der Mannschaft sofort weiterhilft und diese verstärkt, zumal er ja als "Ausländer" extra geholt wurde. Somit muss er für mich besser sein als die eigenen Junioren respektive jene Spieler, welche im Inland schon zu haben sind. Und sorry, da genügt Hoegh den Ansprüchen auch unabhängig von seinen Fehlern einfach schlicht nicht. Hoegh ist nicht schlecht, aber auch kein Spieler, welcher den FCB weiterbringt. Das er dann zusätzlich zu seinen schon beschränkten Klasse noch so entscheidende Fehler macht, hat nicht unbedingt zu seinem Status beigetragen.
Hoegh geht bei mir in die Kategorie Gaston Sauro
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
Ja, meistens wenn wir Abgänge hatten wurden Spieler geholt die erst wieder reinwachsen mussten, oder die Qualität wurde durch die eigene Jugend gehalten. Natürlich sinkt die Qualität nicht fortlaufend, aber nach einem Transfersommer stehen wir doch meistens qualitativ schlechter da als vorher. Bin einfach dafür, dass man mit Embolos Transfer und CL auch mal Mittel freimachen sollte um ein, zwei Talente von hoher Qualität zu holen. Natürlich geht Sisto vermutlich nach England, aber isg ja der Wunschthread jnd da er nun doch nicht seine bisher beste Saison spielt könnte man so einen evtl. auch mal holen. Aber man müsste natürlich finanziell auch mal an die Schmerzgrenze gehen. Auch Prestigemässig wäre so ein Transfer nichts schlechtes.rhybrugg hat geschrieben:Du schreibst "Man sollte dieses Jahr schon ein bischen Geld in die Hand nehmen um die Qualität auch mal zu halten.". Was soviel heisst wie: die Qualität wurde in den letzten Jahren nicht gehalten.
Es gibt genug transfers die unbekannt sind und eingeschlagen haben. Und umgekehrt. Hinterher weiss man immer mehr.... aber wenn es so einfach wäre, dann würden es alle machen.
Aber abgesehen vom "Wunschtraum" Sisto waren das wohl alles realistische Spieler, die uns meiner Meinung auch qualitativ weiterbringen (Zuber ist dabei ein Fragezeichen, aber als Ergänzungsspieler fänd ich ihn nicht schlecht).
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Der Fehler von Samuel gegen Maccabi hat uns auch Millionen gekostet!Dieélephant hat geschrieben:Also, ich zähle dir die Fehler mal auf:
- Maccabi Tel Aviv: Beim 1. Tor trägt Hoegh eine Mitschuld. er verursacht auf dümmliche Art und Weise den Freistoss, welcher dann zum Tor führt. Beim 2. Tor leitet er den Konter durch einen katastrophalen Pass auf 2 Meter gleich selbst ein und verliert dann zusätzlich noch das entscheidende Kopfballduell gegen Zahavi
- Sevilla: an allen 3 Toren massgeblich mit stümperhaften Fehlern beteiligt.
Klar machen die anderen Spielern auch Fehler, auch Samuel hat gepatzt (Beispiel Maccabi), jedoch nicht in der Häufigkeit eines Hoegh. Die Fehler Hoeghs haben uns Millionen gekostet. Tore entstehen durch Fehler, das ist klar, aber die Fehler Hoeghs waren frappant.
Und bitte vergleiche doch nicht Samuel mit Hoegh. Samuel ist schon aufgrund seiner Erfahrung und Persönlichkeit eine absolute Bereicherung für den FCB und für das Team. Zudem bringt er seither tadellos seine Leistungen.
Samuels Transfer wurde getätigt, um dem Team als Leaderfigur (für die Jungen) zu dienen und die Erfahrung für CL-Spiele ins Team zu bringen. Er hat sich jederzeit tadellos verhalten und in den Dienst der Mannschaft gestellt (für einen Spieler seines Status nicht selbstverständlich wenn man fast immer auf der Bank sitzt). Zudem nun auch seine Leistungen erbracht, darum ist der Transfer als sehr gut zu bezeichnen. Nicht von ungefähr gibt es Stimmen im Forum, dass Samuel nochmals eine Saison anhängen sollte.
Hoegh hingegen kann man schon nicht mehr als junges Talent bezeichnen, ist nicht mehr 18 oder 19. Daher erwarte ich von so einem Spieler, das er der Mannschaft sofort weiterhilft und diese verstärkt, zumal er ja als "Ausländer" extra geholt wurde. Somit muss er für mich besser sein als die eigenen Junioren respektive jene Spieler, welche im Inland schon zu haben sind. Und sorry, da genügt Hoegh den Ansprüchen auch unabhängig von seinen Fehlern einfach schlicht nicht. Hoegh ist nicht schlecht, aber auch kein Spieler, welcher den FCB weiterbringt. Das er dann zusätzlich zu seinen schon beschränkten Klasse noch so entscheidende Fehler macht, hat nicht unbedingt zu seinem Status beigetragen.
Hoegh geht bei mir in die Kategorie Gaston Sauro
Und so nebenbei, wenn du die Fehler von Hoegh aufzählst, bitte noch sein reguläres Tor gegen Maccabi einbeziehen, aber dies blendest du ja logischerweise aus.
Hoegh 1 Fehler, 1 Tor = Ausgeglichen
Samuel gegen Maccabi 1 Fehler, kein Tor
Lang gegen Maccabi 1 Fehler, kein Tor
Hmm wer hat hier Millionen gekostet ??
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
Es geht zwar hier um Transferwünsche (für Hoegh gibt es einen eigenen Thread), aber irgendwie gehört Hoegh halt auch hier rein, weil man sich ja auch ihn wünschen kann...Dieélephant hat geschrieben:Also, ich zähle dir die Fehler mal auf:
- Maccabi Tel Aviv: Beim 1. Tor trägt Hoegh eine Mitschuld. er verursacht auf dümmliche Art und Weise den Freistoss, welcher dann zum Tor führt. Beim 2. Tor leitet er den Konter durch einen katastrophalen Pass auf 2 Meter gleich selbst ein und verliert dann zusätzlich noch das entscheidende Kopfballduell gegen Zahavi
- Sevilla: an allen 3 Toren massgeblich mit stümperhaften Fehlern beteiligt.
Klar machen die anderen Spielern auch Fehler, auch Samuel hat gepatzt (Beispiel Maccabi), jedoch nicht in der Häufigkeit eines Hoegh. Die Fehler Hoeghs haben uns Millionen gekostet. Tore entstehen durch Fehler, das ist klar, aber die Fehler Hoeghs waren frappant.
Und bitte vergleiche doch nicht Samuel mit Hoegh. Samuel ist schon aufgrund seiner Erfahrung und Persönlichkeit eine absolute Bereicherung für den FCB und für das Team. Zudem bringt er seither tadellos seine Leistungen.
Samuels Transfer wurde getätigt, um dem Team als Leaderfigur (für die Jungen) zu dienen und die Erfahrung für CL-Spiele ins Team zu bringen. Er hat sich jederzeit tadellos verhalten und in den Dienst der Mannschaft gestellt (für einen Spieler seines Status nicht selbstverständlich wenn man fast immer auf der Bank sitzt). Zudem nun auch seine Leistungen erbracht, darum ist der Transfer als sehr gut zu bezeichnen. Nicht von ungefähr gibt es Stimmen im Forum, dass Samuel nochmals eine Saison anhängen sollte.
Hoegh hingegen kann man schon nicht mehr als junges Talent bezeichnen, ist nicht mehr 18 oder 19. Daher erwarte ich von so einem Spieler, das er der Mannschaft sofort weiterhilft und diese verstärkt, zumal er ja als "Ausländer" extra geholt wurde. Somit muss er für mich besser sein als die eigenen Junioren respektive jene Spieler, welche im Inland schon zu haben sind. Und sorry, da genügt Hoegh den Ansprüchen auch unabhängig von seinen Fehlern einfach schlicht nicht. Hoegh ist nicht schlecht, aber auch kein Spieler, welcher den FCB weiterbringt. Das er dann zusätzlich zu seinen schon beschränkten Klasse noch so entscheidende Fehler macht, hat nicht unbedingt zu seinem Status beigetragen.
Hoegh geht bei mir in die Kategorie Gaston Sauro

Du zählst zwei Fehler Hoeghs im Hinspiel gegen Maccabi auf, unterschlägst aber, dass ihm ein korrektes Tor aberkannt wurde (das ist ja wohl kaum sein Fehler!), das uns den Sieg und damit die CL-Quali gebracht hätte. Ob uns jetzt diese zwei Fehler oder der grobe Schnitzer von Samuel im Rückspiel (das wir ja sonst ev. 0:1 gewonnen hätten!) die Millionen gekostet haben - darüber kann man geteilter Meinung sein.
Das Sevilla-Spiel war sein erster Ernstkampf nach einer längeren Verletzungspause - da dürfte man in der Beurteilung etwas grosszügiger sein.
Wieso soll Hoegh nicht mit Samuel verglichen werden? Ich will ja nicht Samuel schlecht reden, ich halte ihn auch für einen tollen Transfer! Man muss aber ehrlicherweise auch einsehen, dass ihm auch der eine oder andere Flop passierte (letztmals beim Gegentor in Lugano) - er hatte einfach das Glück, dass sich solche Fehler in der Süpi-League nicht so gravierend auswirken. Bezüglich seines Verhaltens bin ich gleicher Meinung wie du - nur: Hat sich Hoegh bezüglich seines Verhaltens etwas zu Schulden kommen lassen?
Dass Hoegh nicht besser sein soll als eigene Junioren bzw. in die Kategorie Sauro gehört, ist deine subjektive Einschätzung. Mich würde mal eine Zweikampfstatistik von Hoegh interessieren! Gibt es so etwas?
Hoeghli hat vor allem gegen Sevilla gezeigt, dass es hinten und vorne nicht reicht. Ich glaube wir hatten seit Zanni keinen Spieler mehr, der eine solche Unsicherheit ausstrahlt. Als Verteidiger schlicht nicht gut genug für den FCB. Ihm fehlt alles was einen guten Verteidiger ausmacht, bis auf die Grösse und Geschwindigkeit. Zweikampfverhalten= schwach / Spielauslösung = sehr schwach / Stellungsspiel = ganz schwach / Technische Fähigkeiten = mittel / Reaktionszeit= ultraschwach (Siehe alle Gegentore Sevilla) / Verhalten bei Standards = viel zu schwach (Vergleiche Lang, Suchy, usw. beim 1-0 durch Rami. Da wird gefightet und gezerrt was das Zeug hält nur Hoeghli ist meilenweit entfernt vom Gegenspieler. Ja er wurde geblockt, aber das muss er einfach vorher schon verhindern können.)RotblauAmbassador hat geschrieben:Der Fehler von Samuel gegen Maccabi hat uns auch Millionen gekostet!
Und so nebenbei, wenn du die Fehler von Hoegh aufzählst, bitte noch sein reguläres Tor gegen Maccabi einbeziehen, aber dies blendest du ja logischerweise aus.
Hoegh 1 Fehler, 1 Tor = Ausgeglichen
Samuel gegen Maccabi 1 Fehler, kein Tor
Lang gegen Maccabi 1 Fehler, kein Tor
Hmm wer hat hier Millionen gekostet ??
Hoegh genügt überhaupt nicht und ich zweifle ernsthaft am Fussballverstand aller die das anders sehen. Dazu ist er noch ständig verletzt. Selbst Tauli hat mehr drauf als IV, denn Hoegh fehlt im Endeffekt auch ganz einfach die Härte. Er ist der Typ Verteidiger gegen den du als Gegenspieler gerne ins 1 gegen 1 gehst, das wird dir jeder Offensivspieler der Super League bestätigen. Ausserdem schon 25. So einen brauchts schlicht nicht beim FCB.
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Du hast aber auch gemerkt dass Hoegh vor diesem Spiel 3 Monate verletzt war und er ohne Spielpraxis, Selbstvertrauen gegen eine europäische Topmannschaft spielen musste und nicht gegen Vaduz oder Lugano???rodolfo hat geschrieben:Hoeghli hat vor allem gegen Sevilla gezeigt, dass es hinten und vorne nicht reicht. Ich glaube wir hatten seit Zanni keinen Spieler mehr, der eine solche Unsicherheit ausstrahlt. Als Verteidiger schlicht nicht gut genug für den FCB. Ihm fehlt alles was einen guten Verteidiger ausmacht, bis auf die Grösse und Geschwindigkeit. Zweikampfverhalten= schwach / Spielauslösung = sehr schwach / Stellungsspiel = ganz schwach / Technische Fähigkeiten = mittel / Reaktionszeit= ultraschwach (Siehe alle Gegentore Sevilla) / Verhalten bei Standards = viel zu schwach (Vergleiche Lang, Suchy, usw. beim 1-0 durch Rami. Da wird gefightet und gezerrt was das Zeug hält nur Hoeghli ist meilenweit entfernt vom Gegenspieler. Ja er wurde geblockt, aber das muss er einfach vorher schon verhindern können.)
Hoegh genügt überhaupt nicht und ich zweifle ernsthaft am Fussballverstand aller die das anders sehen. Dazu ist er noch ständig verletzt. Selbst Tauli hat mehr drauf als IV, denn Hoegh fehlt im Endeffekt auch ganz einfach die Härte. Er ist der Typ Verteidiger gegen den du als Gegenspieler gerne ins 1 gegen 1 gehst, das wird dir jeder Offensivspieler der Super League bestätigen. Ausserdem schon 25. So einen brauchts schlicht nicht beim FCB.
Willst du ihm ernsthaft dafür einen Vorwurf machen??
Komisch da sind wir wieder beim Thema, ein Boetius bekommt selbst gegen Lugano kein Bein vor das andere, dort wird es aber wegen seiner langen Verletzungspause akzeptiert und als logisch taxiert. Hoegh hat noch länger pausiert und muss gegen einen 10x stärkeren Gegner als Boetius antreten, bei ihm werden aber die Fakten und Konsequenzen der Verletzung nicht berücksichtigt.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
rodolfo muss was persönlich gegen hoegh haben oder er hat als einziger das wahre auge
einen spieler beurteilen zu können !
mach mir doch einen gefallen analysiere nochmals konteraktionen gegen uns und achte
darauf wie hoegh den raum schliesst damit die angreifer nicht einfach durchbrechen können
aber vermutlich sehe ich das total falsch weil ich an deine unbegrenzten fähigkeiten und vor allem
auch an deine unwahrscheinlichen connections zitat : das wird dir jeder Offensivspieler der Super League bestätigen : zitat ende
nie herankommen werde ^^
einen spieler beurteilen zu können !
mach mir doch einen gefallen analysiere nochmals konteraktionen gegen uns und achte
darauf wie hoegh den raum schliesst damit die angreifer nicht einfach durchbrechen können
aber vermutlich sehe ich das total falsch weil ich an deine unbegrenzten fähigkeiten und vor allem
auch an deine unwahrscheinlichen connections zitat : das wird dir jeder Offensivspieler der Super League bestätigen : zitat ende
nie herankommen werde ^^
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
Hoegh genügt den Ansprüchen des FCB nicht, das sieht man.
Ein klassischer Fehlgriff, kann auch beim FCB halt mal passieren.
Im Sommer ausleihen und dann schnellstmöglich loswerden.
Boetius muss ebenfalls aufpassen, etwas abgehoben der Junge.
Ein klassischer Fehlgriff, kann auch beim FCB halt mal passieren.
Im Sommer ausleihen und dann schnellstmöglich loswerden.
Boetius muss ebenfalls aufpassen, etwas abgehoben der Junge.
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
Ich glaube wirklich, dass die wenigsten hier im Forum wirklich mal gekickt haben geschweige eine Ahnung vom Fussball haben .... Nach einer Verletzung braucht jeder ein paar Spiele um in den Rhythmus zu kommen.RotblauAmbassador hat geschrieben:Du hast aber auch gemerkt dass Hoegh vor diesem Spiel 3 Monate verletzt war und er ohne Spielpraxis, Selbstvertrauen gegen eine europäische Topmannschaft spielen musste und nicht gegen Vaduz oder Lugano???
Willst du ihm ernsthaft dafür einen Vorwurf machen??
Komisch da sind wir wieder beim Thema, ein Boetius bekommt selbst gegen Lugano kein Bein vor das andere, dort wird es aber wegen seiner langen Verletzungspause akzeptiert und als logisch taxiert. Hoegh hat noch länger pausiert und muss gegen einen 10x stärkeren Gegner als Boetius antreten, bei ihm werden aber die Fakten und Konsequenzen der Verletzung nicht berücksichtigt.
Es ist nicht möglich in den ersten Spielen wieder voll der Alte zu sein. Man wirkt unsicher und vieles was vorher Normal ist noch nicht da.
Ein Hoegh nach drei Monaten Verletzung kann doch gar nicht beurteilt werden vor allem wenn es dann auch noch gegen Sevilla geht.
Dasselbe gilt für Boetius. Er hat im letzten Spiel vor der Verletzung gegen Vaduz durchaus gezeigt dass er mehr kann. Ein wenig mehr Geduld sollte man schon haben.
- Scott Chipperfield #11
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 240
- Registriert: 11.07.2014, 09:15
- Wohnort: Bern
hoegh hat alles was es braucht um ein guter IV zu werden. gewisse Grundschnelligkeit, ordentliches Passspiel, physisch präsent, gutes Stellungsspiel... klar machte er fehler, aber zeigt mir einen innenverteidiger der das nicht macht. für mich hat hoegh ein höheres potential als ein suchy...Scott Chipperfield #11 hat geschrieben:Hoegh gefiel mir eigentlich meistens sehr gut, abgesehen vom Spiel gegen Sevilla. Aber das kann passieren, da er ja aus einer Verletzung kam. Ich habe das Gefühl, der hat noch viel Potential.