Gestern war SCB Meisterfeier, die sind alle noch besoffen.dezibâle hat geschrieben:sowas musste ja kommennein im ernst, heute stimmte was nicht.
Nationalliga A Saison 2015/2016
Dieses Wochenende, d.h. in der 9. letzten Runde, hat auch GC die Meisterschaft vergeigt. GC kann nur noch auf 66 Punkte kommen und den FCB (69 Punkte) nicht mehr einholen.
YB verbleibt noch der letzte (theoretische) Konkurrent. Sie können immer noch 75 Punkte erreichen. Der FCB braucht daher noch 7 Punkte (bei der aktuellen Tordifferenz wohl nur noch 6).
YB verbleibt noch der letzte (theoretische) Konkurrent. Sie können immer noch 75 Punkte erreichen. Der FCB braucht daher noch 7 Punkte (bei der aktuellen Tordifferenz wohl nur noch 6).
Auch wenn ich es ins Spiel gebracht habe, es muss etwas mit Red Bull zu tun haben.THOR29 hat geschrieben:S ganze Stadion isch Hyt no leerer gsy wie sunnscht! Evtl. hets wirklich mit dr SCB Maischterfyyr ztue.
Vor der Kurve war ein grosses Transparent: "Ke Fuessball mit Red Bull"
Hab ich da was verpasst?
Ich meine kürzlich irgendwo gelesen zu haben, dass diese Alpenliga-Sache vom Tisch ist.dezibâle hat geschrieben:habe einen alten Bekannten aus Bern gefragt. offenbar ist eine initiative für eine "Alps Premierleague" (AUT/SUI) im Gange. habe allerdings in letzter Zeit nichts davon gelesen...
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Korrekt. Die Idee wird von praktisch allen Clubs beider Ligen abgelehnt. Grund dafürCorleone hat geschrieben:Ich meine kürzlich irgendwo gelesen zu haben, dass diese Alpenliga-Sache vom Tisch ist.
sind die grossen Distanzen, und auch der grosse Erfolg der momentanen Super League.
Je einseitiger und "langweiliger" die Liga wird, desto eher hätte eine solche Initiative
eine Chance.
Ich denke, die Idee würde nur klappen, wenn man eine Hinrunde innerhalb der beiden
Ländern macht und eine Rückrunde mit den besten Teams beider Länder.
Da dies aber utopisch isch, schlage ich einen Alpencup vor. Die meisten Ligen haben
ja sowieso mehr Pokalspiele bzw. mehrere Cups. Bei uns ist der Cup sehr unbeliebt,
da man meist dann sowieso nur ein 5. Mal gegen eine Mannschaft der Super League
spielt. Ausnahme sind die ersten 2, 3 Runden. Ich finde die Idee prüfenswert, dass
man mit den Top 2, 4 oder 8 Teams beider Länder einen Alpencup spielt. Den gab
es früher auch mal (zwar noch mit italienischen und deutschen Teams, wenn ich mich
nicht täusche).
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3087
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
OMG - das Ding ist doch schon lange vom Tisch...dezibâle hat geschrieben:habe einen alten Bekannten aus Bern gefragt. offenbar ist eine initiative für eine "Alps Premierleague" (AUT/SUI) im Gange. habe allerdings in letzter Zeit nichts davon gelesen...
Haben sie es in Bern also auch schon mitbekommen.

Alain Rochat von den Young Boys hat sich am Sonntag im Heimspiel gegen Vaduz (5:4) eine Bänderverletzung im linken Sprunggelenk zugezogen. Der Verteidiger, dessen Vertrag erst kürzlich um eine Saison verlängert wurde, musste bereits nach 20 Minuten durch Milan Vilotic ersetzt werden. Wie lange Rochat ausfallen wird und ob eine Operation nötig ist, werden weitere ärztliche Abklärungen im Verlauf der Woche zeigen. Das Auswärtsspiel am Mittwoch in Luzern wird der 33-Jährige mit Sicherheit verpassen.
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3428
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
eine Spielerei, aber dennoch interessant, v.a. wer auf dem letzten platz wäre...
Tabelle nach nationalen Torschützen 15/16
So sieht die Tabelle des ausgewählten Wettbewerbs aus, wenn nur Tore von einheimischen Spielern zählen würden. Eigentore sind in dieser Statistik nicht berücksichtigt.
Verein Spiele G U V Tore +/- Pkt.
1 FC Basel 1893 28 16 9 3 30:6 24 57
2 FC Thun 28 10 15 3 21:11 10 45
3 FC Zürich 28 10 11 7 22:17 5 41
4 FC Luzern 28 9 14 5 17:12 5 41
5 FC Sion 28 7 18 3 10:5 5 39
6 Grasshopper Club 28 8 9 11 15:21 -6 33
7 FC St. Gallen 28 6 11 11 7:19 -12 29
8 FC Vaduz 28 5 11 12 12:21 -9 26
9 FC Lugano 28 5 11 12 11:25 -14 26
10 BSC Young Boys 28 6 7 15 12:20 -8 25
Tabelle nach nationalen Torschützen 15/16
So sieht die Tabelle des ausgewählten Wettbewerbs aus, wenn nur Tore von einheimischen Spielern zählen würden. Eigentore sind in dieser Statistik nicht berücksichtigt.
Verein Spiele G U V Tore +/- Pkt.
1 FC Basel 1893 28 16 9 3 30:6 24 57
2 FC Thun 28 10 15 3 21:11 10 45
3 FC Zürich 28 10 11 7 22:17 5 41
4 FC Luzern 28 9 14 5 17:12 5 41
5 FC Sion 28 7 18 3 10:5 5 39
6 Grasshopper Club 28 8 9 11 15:21 -6 33
7 FC St. Gallen 28 6 11 11 7:19 -12 29
8 FC Vaduz 28 5 11 12 12:21 -9 26
9 FC Lugano 28 5 11 12 11:25 -14 26
10 BSC Young Boys 28 6 7 15 12:20 -8 25
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 248
- Registriert: 15.08.2013, 12:04
- Wohnort: 4102
Will Yb auch nächste Saison nicht Meister werden?Intihuasi hat geschrieben:Alain Rochat von den Young Boys hat sich am Sonntag im Heimspiel gegen Vaduz (5:4) eine Bänderverletzung im linken Sprunggelenk zugezogen. Der Verteidiger, dessen Vertrag erst kürzlich um eine Saison verlängert wurde, musste bereits nach 20 Minuten durch Milan Vilotic ersetzt werden.
Djox87 hat geschrieben:es goht in bärn haut e bizli lenger bis öbis achumt![]()
THOR29 hat geschrieben:Das wyrd ich e so nit saage! Die hän aifach e halb Joor kha fyr zem das Transparänt moole!
Immerhin ein User, welcher ein bisschen Ahnung hat.Bierathlet hat geschrieben:Des Rätsels Lösung:
Irgendwann im Sommer ist ein Testspiel.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3087
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Wobei es schon seinen Reiz hatte, Red Bull aus einem Internationalen Wettbewerb zu kegeln und deren Anhänger nachhaltig zu traumatisieren. 
Kann mir nicht vorstellen, dass man in Bern dieses Gefühl nicht ähnlich schätzen würde.

Kann mir nicht vorstellen, dass man in Bern dieses Gefühl nicht ähnlich schätzen würde.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- James Blond
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 329
- Registriert: 13.09.2015, 20:10
wieso darf der sich nicht über so ein geiles Tor freuen?Petric_10 hat geschrieben:Gerade den übertriebenen Jubel von Frey gestern gesehen...peinlicher gehts kaum noch![]()
Soll noch einer sagen, dass dieser Typ keinen Hass verbreitet... Die Berner können echt froh sein, diese Nulpe los zu sein
diese art von Tore wo 5-6 Spieler beteiligt sind sind einfach geil.
zudem war Frey ein jahr lang verletzt.
hast du mal 1 Jahr für etwas hart gearbeitet und dann erfolg gehabt? da wirst du dich wohl auch freuen….
man echt. jubeln, nicht jubeln...
Irgendwie übertrieben! Lass Ihn doch jubeln! Hättest mich sehen sollen, nach bestanden Prüfungen im Studium. Harte Arbeit, du hast es geschafft. Ich bin jeweils im Dreieck gesprungen!!Petric_10 hat geschrieben:Gerade den übertriebenen Jubel von Frey gestern gesehen...peinlicher gehts kaum noch![]()
Soll noch einer sagen, dass dieser Typ keinen Hass verbreitet... Die Berner können echt froh sein, diese Nulpe los zu sein
Frey hat zu diesem Tor absolut nichts beigetragen, ausser den Ball ins leere Tor zu schieben. So eine Show abzuziehen nach so einem Tor, gegen seinen Heimatverein, finden sogar einige FCL Fans äusserst lächerlich. Mit Freude an seiner Rückkehr auf den Fussballplatz hat dieses peinliche Getue nicht das Geringste zu tun, war ja auch nicht sein erstes Tor für Luzern. Aber die Meinungen sind halt verschieben... 
