Groundhopping

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Beitrag von GreatShankly »

Nach 6 Wochen in Argentinien, wovon 5 in B. Aries, denk ich geb ich hier mal kurz durch, wie es mir dabei so ergangen ist. Zuallererst bin ich in einen Bus Richtung La Boca gestiegen, obwohl kein Spiel war, wollt ich einfach den Mythos einmal beschnuppern.. Da ein Feiertag war, standen die Leute Schlange um ins Boca Museum reinzukommen, hab dreimal nachgeschaut, ob sich die Wartezeit verkürzt hatten, aber keine Chance.. egal, würde meine Chance eh lieber an einem Spieltag packen.. und so schau ich mir halt „El Caminito“, die bunten Häuschen und die Souvenirläden an, wo ich auf „Lisa“ (auf den Namen wär ich nie gekommen, nur MK aus der MK..) treff, welche sich von mir in Englisch unterrichten lassen möchte (!).. der Rest soll im Dunkeln bleiben..

Das erste Spiel, welches ich mir dann aber tatsächlich angeschaut hab, war Velez v Cruzero del Norte: Stadion von aussen sehr beeindruckend. WM Stadion 1978, wo beispielsweise Spanien gegen Oesterreich und Schweden zwei Gruppenspiele ausgetragen hat. Neben dem Monumental das zweite Stadion in BsAs. Ticket an der Tageskasse gekauft, Kurve, 90 Pesos. Sollte das billigste Erstligaspiel bleiben.
In der Kurve auffällig viele sehr junge Barras. Die steilen Oberränge der Seitentribünen bleiben mangels Zuschauerzuspruch geschlossen. Mag mich erinneren, als „Fortin“ Mitte der Neunziger noch mit Chilavert im Tor die Libertadores gewonnen hat, hatten sie im Finalheimspiel auch nicht mehr als 10 000 Zuschauer. Da scheint wohl fanmässig einfach die Obergrenze dieses Vereins erreicht. Schade um den Ground, stelle mir zwischendurch wie dieses Schmuckstück wohl wirken würde, wenn die Terassen randvoll wären. Trotzdem und trotz des mässigen Kicks, bin ich froh meine Taufe im argentinischen Fussball hier in Liniers erleben zu dürfen. Historischer Ground, ansonsten, was Spektakel angeht, aber doch noch ausbaufähig.
Gästefans sind übrigens in der nationalen Meisterschaft bis auf weiteres offiziell keine zugelassen.

Einen Tag später geht’s zum nächsten Spiel. Stadion umso historischer: Das Monumental, wohl eines der bedeutendsten Stadien weltweit. River v Quilmes..
Offiziell kein Kartenverkauf (nur für Socios), und somit erstmals Improvisation gefragt.
Bei dem schwülheissen Wetter brennt erstmal die Kehle und nur noch 415 Pesos in der Tasche, aber wozu hat man Kreditkarte. Also rein in die Bar zur Verköstigung. Bierflasche im Champagnereiskübel serviert.. Auf Nachfrage empfiehlt mir der Kellner mich an „Santa Claus“ (alte weissbärtige, sehr korpulente Type mit Klappstühlchen..) zu wenden, welchen ich zuvor schon als Kartenverchecker ausgemacht hatte. Dem Rat folgend muss ich erstmal feststellen, dass meine Knete nicht reichen soll für die Karte..)
Ich jammer ein bisschen und zeig ihm, dass ich nicht mehr als 415 hab.. er fordert mich auf zu warten. Ich such mir einen Bancomaten, was in der Umgebung kein Problem ist. Spitzname von River ist ja nicht vergeblich „Los Millionarios“..
Krieg aber tatsächlich keine Kohle aus dem Kasten und geh zurück zu Santa, welcher mir erklärt, dass meine Karte eben verkauft wurde, da ich unauffindbar war.. Sch...
Nach fünfminütigem Warten auf Bruder Zufall, kommt einer und hat ne Karte für 400 für „Santa“, welcher mir diese eins zu eins weiterreichen will, vom Verkäufer allerdings genötigt wird mir die letzten 15 Pesos, welche noch fürn Wasser gerreicht hätten, als Provision abzunehmen. Easy, man ist ja schon oft verdurstet..
„Centenario baja“, unglaublich mächtige Schüssel, mir kommen Bilder Vom 78er Finale in den Sinn; Kempes, Luque, weisse Papierschnitzel, die in der Luft tanzen, die Holländer,
welche schon wieder hautnah vor dem Ziel die Waffen strecken müssen..
Zudem erinnert mich das Stadion live auch ein bisschen an das alte Maracana.
Stimmung ist eigentlich ziemlich gut, laut, die Riverfans hungrig auf das erste Heimspiel der Saison. Die Mannschaft spielt nervös und gerät durch einen ehmaligen Riverspieler in Rückstand. Stimmung schlägt etwas um, aber immer noch postiv, wenn auch leichte Enttäuschung aufzukommen droht. River dreht das Resultat zwar, verschenkt den Sieg aber wieder im Gegenzug..

Am Mittwoch dann Auftakt zur Gruppenphase der Copa Libertadores 2015: meine Chancen einen sogenannten Doppler zu landen stehen recht gut: Kick-off bei Huracan gegen Mineros aus Venezuela um 19 Uhr. Ich schleich ein bisschen ums Stadion, frag an nem Ticketschalter erstmal wegen Gästekarten, gibt aber nur hinterlegte Karten für Sponsoren. Dass mein Onkel ein solcher sein könnte und an diesem Abend verhindert wäre, scheint mir zwar keine so schlechte Idee, aber, dass „Manuel Lopez“ seine Karte noch nicht abgeholt haben könnte, zwar nicht völlig unmöglich, aber doch etwas gewagt.

Gibt bestimmt auch Platz unter den heimischen Fans, obwohl kein Kartenverkauf stttfindet. Polizeiaufgebot auch komplett überzogen, angesichts der Harmlosigkeit der Affiche! Unterdessen mach ich rasch einen Typen mit irgendwelchen Absichten aus:
kurze Aussprache, von 250 auf 200 runter. Kein Ticket, dafür soll ich ihm folgen, und er bringt mich in die „Gancha“ rein, was problemlos klappt. Drinnen möchte er dann wieder 250, ich bleib bei 200, da so ausgemacht.. Typ zieht ab.

Stadion, welches ich natürlich von Fotos schon kannte, ist eine echte „Artdecoreliquie“ der „Good Old Seventies“. Der Turm auf der Höhe der Mittellinie, ein echter Hingucker. Gästefans sind in der „Libertadores“ zwar zugelassen, aber trotzdem nicht besonders zahlreich, da Venezuela ja nicht gleich um die Ecke liegt, und die Mineros wohl auch nicht der Kultverein schlechthin zu sein scheint, zumal ich zugegebenermassen, vorher noch nie von ihnen gehört habe. Auch die Anhänger des „Globito“ sind jetzt nicht in gigantischem Masse aufmarschiert, an diesem aus Vereinssicht wohl doch eher historischen Abend. Spielt man doch nicht alle Jahre in der südamerikanischen Königsklasse, zumal man nach vierjähriger(?) Absenz erst wieder in die erste argentinische Liga aufgestiegen und in diesem Wettbewerb als Pokalsieger vertreten ist.
Die Kurve ist aber sehr euphorisch gestimmt und bringts auch lautstark rüber, was zu gefallen weiss. Die Elf aus „Parque Patricios“ scheint anfangs auch heftig überlegen zu sein. Langsam schleicht sich aber etwas Nervosität ein, und die Zuspiele werden vermehrt ungenauer, was den erst sehr harmlosen Gegner zu ein paar Kontern lädt, von welchen auch einer zur Führung genutzt werden kann. Huracan stemmt sich eher verzweifelt, als gekonnt gegen weiteres Ungemach. Der Ausgleichstreffer gelingt zwar ziemlich rasch, danach versanden die Angriffsversuche aber meist mangels der nötigen Gelassenheit der heimischen Offensivabteilung. In der 82. Min. führt ein Freistoss zur erneuten Führung der Gäste, welche nun auch in der Lage scheinen das Ding relativ cool zu Ende bringen. Selber muss ich kurz vor Abpfiff aufbrechen, um mit einem Taxi rüber nach Avellaneda zum „Cilindro“ von Racing zu gelangen. Nach wenigen Minuten ertönt ein krasser Torschrei in meinem Rücken: Ausgleich des „Globito“..

Taxis gibt’s jede Menge, fahren aber etliche an mir vorbei, trotz deutlicher Handzeichen.
Frag mich, ob die Bestellungen haben, oder ob ich so schräg rüberkomm (?)..
Nach kurzen Zweifeln hält endlich einer und es kann losgehen, südwärts über den Riachuelo, den kleinen stinkenden Bruder des Rio de la Plata. Der Taxifahrer outet sich als Boca Fan und gibt sich etwas erstaunt ob meiner Unwissenheit bezüglich Vereinshistorie des Racing Clubs: Vor zehn Jahren letztmals in der Libertadores dabei..
Ich korrigiere nicht, als mir nachträglich einfällt, dass es zwölf Jahre waren, der Mann ist ja schliesslich Boca nicht Racing, also was solls..
Als er begreift, dass ich von einem Spiel zum anderen kutschiert werd, ist seine überraschung ungespielt gross, und er hält mich für einen europäischen Scout. Ich versichere ihm, dass ich nur ein verrückter Schweizer sei, nicht zuletzt um die geringen Fahrtkosten nicht unnötig in die Höhe schnellen zu lassen. Man kann nie wissen. Wobei ich vorwegnehmen darf, dass ich selber keine schlechten Erfahrungen mit Taxis in Buenos Aires machen sollte, im Gegensatz zu Brasilien, vor etlichen Jahren..

Beim blauerleuchteten Zylinder angekommen, gilt es ein Ticket klarzumachen.
Schalter ist geöffnet, aber niemand mehr zuständig, da Anpfiff schon erfolgt. Man verweist mich an die Polizei (!) gegenüber. „Ein Oberbefehlshaber“ befragt mich, woher ich komme, Ausweis will er auch sehen, und warum ich mir dieses Spiel im Gästeblock ansehen möchte und und und. Ich werd langsam genervt, da lässt man mich passieren, offenbar gratis (!).. Auf der dunklen Treppe wird mir dann doch noch ein Ticket verkauft. Etwas seltsames Vorgehen, aber wenigstens komm ich endlich rein. Der Gästeblock ist recht gut gefüllt mit Gelbschwarzen: Guarani aus Asuncion, Paraguay.
Tore hab ich noch keine verpasst. Die Heimmannschaft agiert etwas nervös, die Hütte ist recht voll. Die gegenüberliegende Heimkurve gleicht einem Termitenhügel:
„La Guardia Imperial“, die kaiserliche Garde, netter Name. Die Gesänge sind laut, aber als der Führungstreffer vor der Pause gelingt, scheinen die Dämme zu brechen. Jetzt erst erleb ich wirklich, was Stimmung in Argentinien bedeuten kann. Jetzt sind die Gesänge sehr, sehr laut, langanhaltend, kraftvoll und mächtig! Geil! Würd gern mitfeiern, was ich aber besser unterlass, denn die Guarani Fans hätten wohl nicht so richtig Freude ☺

Nach der Pause rollt die „Guardia“ eine riesige Kurvenfahne aus! -Racing legt nach. Die Stimmung ist genial. So macht Fussball Spass! Die Paraguayer sehen das anders, „Gelbschwarz“ verkürzt, aber Gustavo Bou ist an diesem Abend nicht zu halten, und trifft noch zweimal zum 4:1 Schlussresultat. Ganz geiles Spiel, geile Stimmung, geiler Abend!

Teil 2 noch nicht verfasst.. PS: Würd gern ein, zwei Fotos posten, aber mein Mac weigert sich mit meinem Samsung Handy zu kommunizieren.. Scheisstechnik!

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Beitrag von GreatShankly »

Am Mittwoch dann Auftakt zur Gruppenphase der Copa Libertadores 2015: meine Chancen einen sogenannten Doppler zu landen stehen recht gut: Kick-off bei Huracan gegen Mineros aus Venezuela um 19 Uhr. Ich schleich ein bisschen ums Stadion, frag an nem Ticketschalter erstmal wegen Gästekarten, gibt aber nur hinterlegte Karten für Sponsoren. Dass „mein Onkel“ ein solcher sein könnte und an diesem Abend verhindert wäre, scheint mir zwar keine so schlechte Idee, aber, dass „Manuel Lopez“ seine Karte noch nicht abgeholt haben könnte, zwar nicht völlig unmöglich, aber doch etwas gewagt.

Gibt bestimmt auch Platz unter den heimischen Fans, obwohl kein Kartenverkauf stattfindet. Polizeiaufgebot auch komplett überzogen, angesichts der Harmlosigkeit der Affiche! Unterdessen mach ich rasch einen Typen mit irgendwelchen Absichten aus:
kurze Aussprache: von 250 auf 200 runter. Kein Ticket, dafür soll ich ihm folgen, und er bringt mich in die „Gancha“ rein, was problemlos klappt. Drinnen möchte er dann wieder 250, ich bleib bei 200, da so ausgemacht.. Typ zieht ab.

Stadion, welches ich natürlich von Fotos schon kannte, ist eine echte „Art-Deco-Reliquie“ der „Good Old Seventies“. Der Turm auf der Höhe der Mittellinie, ein echter Hingucker. Gästefans sind in der „Libertadores“ zwar zugelassen, aber trotzdem nicht besonders zahlreich, da Venezuela ja nicht gleich um die Ecke liegt, und Mineros wohl auch nicht der Kultverein schlechthin zu sein scheint, zumal ich den Namen zugegebenermassen, vorher noch nie gehört habe. Auch die Anhänger des „Globito“ sind jetzt nicht in gigantischem Masse aufmarschiert, an diesem aus Vereinssicht wohl doch eher historischen Abend. Spielt man doch nicht alle Jahre in der südamerikanischen Königsklasse, zumal man nach vierjähriger(?) Absenz erst wieder in die erste argentinische Liga aufgestiegen und in diesem Wettbewerb als Pokalsieger vertreten ist.
Die Kurve ist aber sehr euphorisch gestimmt und bringts auch lautstark rüber, was zu gefallen weiss. Die Elf aus „Parque Patricios“ scheint anfangs auch heftig überlegen zu sein. Langsam schleicht sich aber etwas Nervosität ein, und die Zuspiele werden vermehrt ungenauer, was den erst sehr harmlosen Gegner zu ein paar Kontern lädt, von welchen auch einer zur Führung genutzt werden kann. Huracan stemmt sich eher verzweifelt, als gekonnt gegen weiteres Ungemach. Der Ausgleichstreffer gelingt zwar ziemlich rasch, danach versanden die Angriffsversuche aber meist mangels der nötigen Gelassenheit der heimischen Offensivabteilung. In der 82. Min. führt ein Freistoss zur erneuten Führung der Gäste, welche nun auch in der Lage scheinen das Ding relativ cool zu Ende zu bringen. Selber muss ich kurz vor Abpfiff aufbrechen, um mit einem Taxi rüber nach Avellaneda zum „Cilindro“ von Racing zu gelangen. Nach wenigen Minuten ertönt ein krasser Torschrei in meinem Rücken: Ausgleich des „Globito“ in der 89.

Taxis gibt’s jede Menge, fahren aber etliche an mir vorbei, trotz deutlicher Handzeichen.
Frag mich, ob die Bestellungen haben, oder ob ich so schräg rüberkomm (?)..
Nach kurzen Zweifeln hält endlich einer und es kann losgehen, südwärts über den Riachuelo, den kleinen stinkenden Bruder des Rio de la Plata. Der Taxifahrer outet sich als Boca Fan und gibt sich etwas erstaunt ob meiner Unwissenheit bezüglich Vereinshistorie des Racing Clubs: Vor zehn Jahren letztmals in der Libertadores dabei..
Ich korrigiere nicht, als mir nachträglich einfällt, dass ich in der Zeitung gelesen hab, dass es zwölf Jahre waren. Der Mann ist ja schliesslich Boca nicht Racing, also was solls..
Als er begreift, dass ich von einem Spiel zum anderen kutschiert werd, ist seine überraschung ungespielt gross, und er hält mich für einen europäischen Scout. Ich versichere ihm, dass ich nur ein verrückter Schweizer sei, nicht zuletzt um die geringen Fahrtkosten nicht unnötig in die Höhe schnellen zu lassen. Obwohl das mit dem Schweizer vielerorts nicht wirklich hilft. Dabei darf ich getrost mal erwähnen, dass ich selber keinerlei schlechte Erfahrungen mit Taxis in Buenos Aires gemacht habe, im Gegensatz zu Brasilien, vor vielen Jahren..

Beim blauerleuchteten Zylinder angekommen, gilt es ein Ticket klarzumachen.
Schalter ist geöffnet, aber niemand mehr zuständig, da Anpfiff schon erfolgt. Man verweist mich an die Polizei(!) gegenüber. „Ein Oberbefehlshaber“ befragt mich, woher ich komme, Ausweis will er auch sehen, und warum ich mir dieses Spiel im Gästeblock ansehen möchte und und und. Ich werd langsam genervt, da lässt man mich passieren, offenbar gratis (!).. Auf der dunklen Treppe wird mir dann doch noch ein Ticket verkauft. Etwas seltsames Vorgehen, aber wenigstens komm ich endlich rein. Der Gästeblock ist halb gefüllt mit Gelbschwarzen: Guarani aus Asuncion.
Tore hab ich noch keine verpasst. Die Heimmannschaft agiert etwas nervös, die Hütte ist recht voll. Die gegenüberliegende Heimkurve gleicht einem Termitenhügel:
„La Guardia Imperial“, die kaiserliche Garde, netter Name. Die Gesänge sind laut, aber als der Führungstreffer vor der Pause gelingt, scheinen die Dämme zu brechen. Jetzt erst erleb ich wirklich, was Stimmung in Argentinien bedeuten kann. Jetzt sind die Gesänge sehr, sehr laut, langanhaltend, kraftvoll und mächtig! Geil! Würd gern mitfeiern, was ich aber besser unterlass, denn die Guarani Hinchas hätten wohl nicht so richtig Freude ☺

Nach der Pause rollt die „Guardia“ eine riesige Kurvenfahne aus! -Racing legt nach. Die Stimmung ist genial. So macht Fussball Spass! Die Paraguayer sehen das anders, „Gelbschwarz“ verkürzt, aber Gustavo Bou ist an diesem Abend nicht zu halten, und trifft noch zweimal zum 4:1 Schlussresultat. Ganz geiles Spiel, geile Stimmung, geiler Abend!

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Beitrag von GreatShankly »

Auf den Sternen sind Reliefs von diversen Boca-Legenden angebracht; sieht man leider nicht:
Der Dateianhang 2015-02-16 17.49.42.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
2015-02-16 17.49.42.jpg

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Beitrag von GreatShankly »

Der Dateianhang 022.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
022.jpg
022.jpg (94.58 KiB) 220 mal betrachtet

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Beitrag von GreatShankly »

Vsac
Dateianhänge
2015-02-22 21.33.48.jpg

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Beitrag von GreatShankly »

CARP v Quilmes AC
Dateianhänge
2015-02-23 18.12.53.jpg

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Beitrag von GreatShankly »

Racing v Guarani
Dateianhänge
2015-02-25 21.37.34.jpg

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

11.04.2015 - 14.30 Uhr: Borussia Neunkirchen - TSG Pfeddersheim 0:3
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar - Ellenfeldstadion (Neunkirchen) - 680 Zuschauer

Kultstadion im Saarland. In den 60er Jahren spielte man hier 3 Jahre in der 1. Bundesliga. Zur Zeit dümpelt man in der Oberliga rum und kämpft mit Finanzproblemen.


Bild

Weitere Bilder: http://www.joggeli-gallery.ch/gallery2/ ... ddersheim/

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

25.04.2015 - 17.00 Uhr: KF Teuta Durres - FK Partizani Tirana 0:1
Superliga - Niko Dovana (Durres) - 600 Zuschauer

Trotz der relativen Nähe (40km) war der Zuschaueraufmarsch enttäuschend. Die Gästefans waren klar in Überzahl und waren die Einzigen die 90 Minuten lang supporteten. Auf der Gegengerade versammelten sich die Heimfans die scheinbar unorganisiert sind. Während der 2. Hälfte wurde es plötzlich unruhig bei den Heimfans, anscheinend wegen der Schmährufe aus dem Gästeblock. Nach Spielschluss wurde es nochmals hitzig, nachdem die "Dorfpolizisten" ein paar junge Gästefans verjagten die aufs Spielfeld gelangt waren. Der Gästemob rannte dann raus aus dem Stadion, während die Heimfans im Stadion bleiben musssten. Draussen gab es eine kurze Katz und Maus Jagd zwischen Gästefans und Polizei, die dann vorbei war als die Gäste mit ihren Bussen losfuhren.

Zum Spiel: bescheidenes Niveau, viele Fouls und viele Diskussionen mit dem Schiedsrichter.

Bild

Weitere Bilder: http://www.joggeli-gallery.ch/gallery2/ ... partizani/

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

England fehlt für mich auf der fussballerischen Landkarte leider immer noch.

Deshalb eine Frage an die Kenner. Wenn man sich ETWAS anschauen sollte; welcher Verein wäre das?

Liga ist mir egal. Wichtig wäre für mich ein tolles (oldschool) Stadion und etwas Stimmung sowie grundsätzliche Erreichbarkeit mit ÖV - also vielleicht nicht grad etwas in der Pampas in den Milands… Natürlich sollte man auch noch Tickets erhalten können..

Urschrey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 184
Registriert: 04.05.2011, 22:59

Beitrag von Urschrey »

VorwärtsFCB hat geschrieben:England fehlt für mich auf der fussballerischen Landkarte leider immer noch.

Deshalb eine Frage an die Kenner. Wenn man sich ETWAS anschauen sollte; welcher Verein wäre das?

Liga ist mir egal. Wichtig wäre für mich ein tolles (oldschool) Stadion und etwas Stimmung sowie grundsätzliche Erreichbarkeit mit ÖV - also vielleicht nicht grad etwas in der Pampas in den Milands… Natürlich sollte man auch noch Tickets erhalten können..
Ich habe bisher Heimspiele von folgenden Vereinen gesehen: Fulham, West Ham United, Ipswich Town, Luton Town, Queens Park Rangers, AFC Wimbledon, Reading, Manchester United, Chelsea, Marine FC, West Didsbury & Chorlton

Empfehlen kann ich dir sicher Luton und Ipswich. Beides per Zug gut zu erreichen von London, gute Stimmung und auch tolle Stadien, Tickets kein Problem. Luton spielt in der 4. Liga (trotzdem ca. 10'000 Zuschauer im Schnitt), Ipswich in der 2. Liga.
West Ham war auch nicht schlecht aber ab Sommer spielen die neu im Olpimia-Stadion, wird wohl nicht mehr das gleiche Erlebnis sein...
Marine und Didsbury sind Amateurvereine (Liga 7 und 9), war zwar witzig aber da musst du nicht extra hinfahren.
Bei Fulham waren hauptsächlich die Gästefans (Brighton) sehr laut, von den Heimfans kam wenig. Dafür ist das Stadion genial.
Reading, Wimbledon und Queens Park Rangers alle ok aber nicht aussergewöhnlich (wobei ich das Stadion von QPR sehr mag).
Manchester United war gar nicht mal so schlecht von der Stimmung her wie ich es erwartet hatte aber die Plätze im freien Verkauf sind sehr weit weg vom Feld...
Chelsea war ich mit dem FCB, schwierig zu beurteilen.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

VorwärtsFCB hat geschrieben:England fehlt für mich auf der fussballerischen Landkarte leider immer noch.

Deshalb eine Frage an die Kenner. Wenn man sich ETWAS anschauen sollte; welcher Verein wäre das?

Liga ist mir egal. Wichtig wäre für mich ein tolles (oldschool) Stadion und etwas Stimmung sowie grundsätzliche Erreichbarkeit mit ÖV - also vielleicht nicht grad etwas in der Pampas in den Milands… Natürlich sollte man auch noch Tickets erhalten können..
Bristol City ist auch nicht schlecht. Ist immer gut gefüllt und je nach Gegner ausverkauft. Ich bin bis jetzt noch immer kurzfristig (Tageskasse) an Tickets gekommen. Momentan bauen sie leider das Stadion um.... deshalb entfällt das Flair des "old school". Und die Rovers sind halt grundsätzlich scheisse. Inkl. Stadion.

Torquay im Plainmoor war auch klasse. Sind halt momentan weit unten, aber diese Provinzclubs find ich halt schon noch sympatisch. Ist halt von der Erreichbarkeit nicht ganz so toll wie Bristol (direkt mit Easy Jet ab Basel).

Betreffend London hat Urschrey ja gute Tipps gegeben.

Sheffield United. Bramall Lane. War noch nie da. Erbaut 1855 (Cricket). Erstes Flutlichtspiel der Geschichte. Derby gegen FC Barnsley!? Ist halt mehr Kategorie "Pampa"
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

...ich könnte dir da Elton Johns Watford empfehlen - sehr "untypisch" English, da eine Ultra-ähnliche Szene die Tribünen mischt. War im letzten Herbst dort und erstaunt, dass die komplette Hintertortribüne während des Spiels stand und mit vielen Fahnen eine Art Dauersupport geleistet wurde. Dazwischen das typisch britische Aufbäumen des ganzen Stadions sowie einige sporadische Songs.
Das Stadion liegt relativ gut von London erreichbar ab Euston, je nach Zug um die 30min Fahrt plus ca. 20-30min Fussweg. Tickets für 35£ pP. haben wir vor Ort erhalten. War nicht ausverkauft.
Wirklich hübsch war das Stadion nicht, aber besser als das meiste "neue".

Ebenfalls empfehlen könnte ich West Ham (bevor sie umziehen, weiss aber nicht ob du da noch gut an Tickets kommst) oder Middlesbrough (sind zur Zeit wieder auf Premier League-Kurs). QPR ist noch ein cooles Stadion, Fulham natürlich auch.
Crystal Palace steht bei meinem nächsten Besuch auf der Liste :)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Danke euch allen schonmal für die Tipps :) . Werde mir echt mal einen attraktiven England-Fussballtrip zusammenstellen :)

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 683
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Beitrag von pete boyle »

kasch jo bi glägeheit mol d date dure gäh, eventuell hani au no e tipp

bi in knapp 40 stadie gsi (pl alles usser norwich und swansea). lohnt sich mines erachtens alles wenn mr nit z viel erwartet

nottingham als kleine gheimtipp, wenn dr spielplan passt würdi unbedingt e heimspiel go luege, ha dört scho zwei knaller gseh


PS: serie b rockt! salernitana v bari letscht mol dr hammer gsi :)

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

VorwärtsFCB hat geschrieben:England fehlt für mich auf der fussballerischen Landkarte leider immer noch.

Deshalb eine Frage an die Kenner. Wenn man sich ETWAS anschauen sollte; welcher Verein wäre das?

Liga ist mir egal. Wichtig wäre für mich ein tolles (oldschool) Stadion und etwas Stimmung sowie grundsätzliche Erreichbarkeit mit ÖV - also vielleicht nicht grad etwas in der Pampas in den Milands… Natürlich sollte man auch noch Tickets erhalten können..
Äah, pardon. Leicester kannst du von London-Luton aus mit dem Zug in einer knappen Stunde erreichen. Vom Bahnhof zum Stadion sinds zu Fuss gemütlich vielleicht noch 20, 25 Minuten. Sonst helfen Taxis.

Nottingham erreichst du auf derselben Zuglinie etwa 15 Minuten später. Beide Stadien vor Ort (City Ground/Nottingham Forest und Meadow Lane/Notts County) stehen nur einige hundert Meter voneinander entfernt und liegen in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof (ca. 5-10 Minuten Fussmarsch). Nebendran gibts auch noch ein Hooters. :cool:

Birmingham erreichst du mit dem Zug ab London ebenfalls relativ schnell - es gibt sonst auch Direktflüge. Aktuell würde ich Aston Villa und Birmingham City von der Atmosphäre her vielleicht nicht so empfehlen, aber ein Besuch im Villa Park ist immer eine Reise wert.

Wolverhampton Wanderers oder West Bromwich sind von Birmingham aus auch nur noch wenige Minuten mit dem Zug entfernt.

Auch nach Manchester kommst du relativ bequem per Flugzeug. Von da aus gibts mehrere Optionen: United, City, Bolton, Blackburn, Burnley, Preston, Blackpool oder sonst auch Anfield Road oder Goodison Park in Liverpool.

Der Nordosten ist auch toll - ich mag Newcastle als Stadt und mit dem Zug bist du in wenigen Minuten auch in Sunderland. Du kannst von da aus auch noch weiter runter nach Middlesbrough fahren.

Es gibt seit längerem auch Flüge nach Bournemouth. Von da aus hast du auch wiederum mehrere Auswahlmöglichkeiten: Portsmouth, Southampton, Bournemouth (und allenfalls Brighton; ist aber knapp 2 1/2 Stunden entfernt).
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Urschrey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 184
Registriert: 04.05.2011, 22:59

Beitrag von Urschrey »

SwissFox hat geschrieben:und allenfalls Brighton; ist aber knapp 2 1/2 Stunden entfernt
Ist von London (Gatwick) dafür in kürzester Zeit zu erreichen

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

VorwärtsFCB hat geschrieben:England fehlt für mich auf der fussballerischen Landkarte leider immer noch.

Deshalb eine Frage an die Kenner. Wenn man sich ETWAS anschauen sollte; welcher Verein wäre das?

Liga ist mir egal. Wichtig wäre für mich ein tolles (oldschool) Stadion und etwas Stimmung sowie grundsätzliche Erreichbarkeit mit ÖV - also vielleicht nicht grad etwas in der Pampas in den Milands… Natürlich sollte man auch noch Tickets erhalten können..
einmal im Leben muss man das Abenteuer NEW DEN des MILLWALL F.C. durchlebt haben.

Station South Bermondsey (Richtung Südost, vis-à-vis der umgebauten Hafenanlagen St Katharine's Wharf glaub), Fussmarsch von der Bahnstation in einem vergitterten Nadelöhr ;-),
halber Kilometer. Dann kommt man durch ein relativ heruntergekommenes Wohnviertel.
Bis zur Cold Blow Lane, unter Eisenbahnbrücke hindurch, man sieht das Stadion unter dem Brückenbogen, links hat es Automechgaragen, Schrotthandel, mit finster dreinblickenden Muskelprotzen.

Man spürt, HIER sind West Ham Shirts ein halbes Todesurteil. Und ist man im Lions-Land, NEW DEN , man hats geschafft, in der Höhle des Löwen.
Gönnt sich im Millwall-Cafe ein Tee mit Schnaps (irgendein Fusel um die 60% Gehalt).

DAS ist britischer Fussball. ;-)


PS: ok, Nottingham Forest und Sheffield (Wednesday im Hillsborough) riecht auch nach Geschichte, ohne PL-Glamour, richtiges Feeling eben.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Definitiv.

Find aber auch das Boleyn ziemlich geil, vor allem auch wegen dem ganzen Drumherum.
Man merkt, hier lebt ein ganzes Viertel nur für den Verein. Ribman, Green Street, Tavern, hier wird Fussball gelebt.

Schade ists im Sommer vorbei.
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Admiral von Schneider hat geschrieben:Definitiv.

Find aber auch das Boleyn ziemlich geil, vor allem auch wegen dem ganzen Drumherum.
Man merkt, hier lebt ein ganzes Viertel nur für den Verein. Ribman, Green Street, Tavern, hier wird Fussball gelebt.

Schade ists im Sommer vorbei.
Ja, da wird viel verloren gehen von der Hammers-Atmosphäre. Ich befürchte, im Zuge der vorhandenen finanziellen Ressourcen, der positiven sportlichen Entwicklung unter Bilic und den Fernsehverträgen in der PL,
und dem angesprochenen Umzug ins Olympic Stadium in Stratford (?) wird der Verein aufpassen müssen, kein neues Chelsea zu werden.

Und die Preise werden anziehen. No good News für den eher abseits gelegenen Stadtteil East Ham/ Upton Park.

Wenn man heute um den Boleyn Ground herumläuft, steht man zwischen heruntergekommenen Mietblöcken, Stacheldrahtgeflecht, Gässchen die im Nirgendwo landen.
Aber es ist Old School Atmosphäre spürbar. :cool:
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Falcão hat geschrieben:einmal im Leben muss man das Abenteuer NEW DEN des MILLWALL F.C. durchlebt haben.

Station South Bermondsey (Richtung Südost, vis-à-vis der umgebauten Hafenanlagen St Katharine's Wharf glaub), Fussmarsch von der Bahnstation in einem vergitterten Nadelöhr ;-),
halber Kilometer. Dann kommt man durch ein relativ heruntergekommenes Wohnviertel.
Bis zur Cold Blow Lane, unter Eisenbahnbrücke hindurch, man sieht das Stadion unter dem Brückenbogen, links hat es Automechgaragen, Schrotthandel, mit finster dreinblickenden Muskelprotzen.

Man spürt, HIER sind West Ham Shirts ein halbes Todesurteil. Und ist man im Lions-Land, NEW DEN , man hats geschafft, in der Höhle des Löwen.
Gönnt sich im Millwall-Cafe ein Tee mit Schnaps (irgendein Fusel um die 60% Gehalt).

DAS ist britischer Fussball. ;-)


PS: ok, Nottingham Forest und Sheffield (Wednesday im Hillsborough) riecht auch nach Geschichte, ohne PL-Glamour, richtiges Feeling eben.
Nach meiner ersten England-Erfahrung im Mai mit Chelsea vs. Leicester (sportlich ganz ok, stimmungsmässig das erwartete Naja) würde ich gerne in der ersten Runde der neuen Saison Millwall-Oldham und am nächsten Tag QPR-Leeds schauen gehen. Wie sieht es eurer Meinung nach mit Tickets für die genannten Spiele aus? Millwall sollte ja wohl weniger ein Problem sein…

Benutzeravatar
Scott Chipperfield #11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 11.07.2014, 09:15
Wohnort: Bern

Beitrag von Scott Chipperfield #11 »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Nach meiner ersten England-Erfahrung im Mai mit Chelsea vs. Leicester (sportlich ganz ok, stimmungsmässig das erwartete Naja) würde ich gerne in der ersten Runde der neuen Saison Millwall-Oldham und am nächsten Tag QPR-Leeds schauen gehen. Wie sieht es eurer Meinung nach mit Tickets für die genannten Spiele aus? Millwall sollte ja wohl weniger ein Problem sein…
Bei QPR habe ich ca. eine Stunde vor Spielbeginn noch Tickets erhalten an der Stadionkasse, der Typ da sagte allerdings es waren die letzten. Aber das hat bisher noch immer geklappt bei mir, einfach früh genug vor dem Stadion sein.

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 611
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

Hat jemand Erfahrung mit Fussball in Malaysia gemacht? Irgendwelche Besonderheiten?
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Real Salt Lake v San Jose Earthquakes 1-1 (0-1)

Rio Tinto Stadium, Attendance: 19'842


Übers Wochenende in SLC und heute Abend am Spiel gewesen. Tickets gibts ab $25. Vor dem Stadion einige nette Bars und natürlich Tailgating.

Stadion gefällt mir sehr gut, nicht einfach 0815. Leicht am Hang gebaut mit Ausblick übers ganze Tal. Hat sich auf Anpfiff auch sehr gut gefüllt und die Stimmung war besser als erwartet.
Die grösste Gruppe "La Barra Real" wie man es aus Südamerika kennt. Gemeinsamer Einlauf in den Block hinter dem Tor, Trommeln und andere Instrumente, Fahnen, Gesänge. Support ohne Unterbruch während dem ganzen Spiel. Natürlich kleinerer Massstab als in Südamerika, schätze auf ca. 300 Fans und weitere welche ab und an mal mitklatschten und -sangen.

Das Spiel selbst auf überschaubarem Niveau, frühe 1-0 Führung für die Gäste nach einem Eckball. RSL etwas besser aber selten gefährlich. Nach der Pause der sehenswerte Ausgleich, Lupfer in die Mitte und Direktabnahme ins untere linke Eck.

Nach dem Spiel noch Fireworks weil irgend ein Feiertag, Holiday Weekend ist. Pioneer Day...

Alles in allem ein cooler Abend gewesen, hat Spass gemacht.


Bild

Bild

Bild

[ATTACH]22669[/ATTACH]

[ATTACH]22670[/ATTACH]

[ATTACH]22671[/ATTACH]
Dateianhänge
20160722_211631.jpg
20160722_193054.jpg
20160722_200241.jpg

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Hatte das Glück, letzten Mittwoch Hajduk Split gegen Dinamo Zagreb (0:4) schauen zu können. Schon krass wie die schiris trotz ein paar Fackelwürfen aufs Feld einfach weiterspielen lassen.�� Ansonsten blieb es weitestgehend friedlich, bis auf ein paar oppositionelle Dinamo-Fans, die während dem Spiel plötzlich auf der Haupttribüne auftauchten. Anscheinend sind die Dinamo-Fans untereinander zerstritten aufgrund des zwielichtigen Präsidenten... Vielleicht weiss Crogoran mehr dazu zu erzählen..

[ATTACH]22727[/ATTACH]

[ATTACH]22728[/ATTACH]

[ATTACH]22729[/ATTACH]

Stimmungsmässig bleibt für mich aber Posen die Nr. 1 von dem was ich bisher gesehen habe.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
image.jpg

Visions
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 10.12.2004, 22:23

Beitrag von Visions »

Du hattest Glück, ich hatte Pech. Ich war in Split als das Spiel eigentlich hätte stattfinden sollen und aufgrund der CL / EL Quali Spiele beider Teams verschoben wurde. Danke für die Infos und Fotos.

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 683
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Beitrag von pete boyle »

stells mol do ine

https://youtu.be/H6RHRPfppO8

für mi eins vo de beste düütschsprochige youtube videos 😊

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Hatte das Glück, letzten Mittwoch Hajduk Split gegen Dinamo Zagreb (0:4) schauen zu können. Schon krass wie die schiris trotz ein paar Fackelwürfen aufs Feld einfach weiterspielen lassen.�� Ansonsten blieb es weitestgehend friedlich, bis auf ein paar oppositionelle Dinamo-Fans, die während dem Spiel plötzlich auf der Haupttribüne auftauchten. Anscheinend sind die Dinamo-Fans untereinander zerstritten aufgrund des zwielichtigen Präsidenten... Vielleicht weiss Crogoran mehr dazu zu erzählen..

[ATTACH]22727[/ATTACH]

[ATTACH]22728[/ATTACH]

[ATTACH]22729[/ATTACH]

Stimmungsmässig bleibt für mich aber Posen die Nr. 1 von dem was ich bisher gesehen habe.
kurz zusammengefasst:

es geht um den "präsidenten" mamic. mamic hat dinamo regelrecht ausgesaugt (modric zahlt auf grund von hebelverträgen z.b immernoch monatlich an mamic). mamic ist die grosse person im kroatischen fussball (fackelwürfe während der EM haben denselben hintergrund) - die fans komplett gegen ihn.
dies hat zu einer "spaltung" der Bad Blue Boys geführt; man kann eigentlich nicht von einer spaltung sprechen, da 95% des stadions anti-mamic ist. es gibt jedoch mamic-höhrige personen der Bad Blue Boys.

eigentlich eine ganz ganz dreckige geschichte dass da ein krimineller mit lakaien wie davor suker einen fussball so strukturieren kann, dass man ihn kontinuierlich aussaugt.

http://www.torcida.hr/tempers-flare-at-euro-2016/
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

crogoran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 30.06.2011, 19:40

Beitrag von crogoran »

Komme gerade zeitlich nicht dazu einen Kommentar zu schreiben. Ein Teil von 50 Nasen hat sich abgespaltet und es sind nichmal 5% der BBB und diese sind seit 3 Jahren abgespaltet und auf der Seite. Diese BBB Fanclub wie sie heissen wollten einfach Dinamo trotz allem unterstützen. Und gehen trotz Mamic an die Spiele und haben seither Narrenfreiheit. Sie sollen alle seit sie wieder dabei sind plötzlich Jobs oder Autos etc. haben... Sie sind gekauft worden wie es aussieht und werden nicht umsonst "Placenici" genannt, was nichts anderes ist als jemand der für Geld alles macht... Darum waren sie auch abgesondert von den anderen BBB.

Ich war leider auch am ersten Termin in Split und habe extra meine Ferien so gebucht.. Ich bin in Dubrovnik stationiert und habe die Unterkünfte in Split und Hvar bereits gebucht.. Am Schluss ging es halt nur nach Hvar :P

Also nun habe ich einen kurzen Kommentar gemacht... Die Gründe für die Abspaltung kannst du auch gerne im Kroatien-Thread im EM-Unterforum anschauen... Dort werden viele Punkte angedeutet was das Problem mit Mamic etc. ist. Die "Placenici" wollten scheinbar einfach nur wieder auf den "Sjever" (Nordtribüne) gehen und dabei sein, trotz Mamic. Aber das waren sicher nicht die einzigen Gründe... Es ist bekannt das Mamic die ganzen BBB kaufen wollte mit einigen wenigen Stimmen (die nichts bringen würden) im Aufsichtsrat und kostenlosesn Tickets...

crogoran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 30.06.2011, 19:40

Beitrag von crogoran »

Ah ja... Mamic hat die Abtrünnigen sogar für einen Mord an einen der Führer der BBB bestochen! Dieser steht nun vor Gericht und wurde glaube ich sogar schon verurteilt... Der Mordversuch ging nach hinten los und endete mit einer Schussverletzung. Nur das es Mamic war konnte noch nicht bewiesen werden... Komischerweise passierte das gleich nach der Abtrennung und den Vorwürfen haha... Und es gab sonst noch sehr viele Scharmützel untereinander in der Stadt auch bei den Arbeitsplätzen etc...

Aktuell sind beide Mamic nicht mehr im Verein und Zdravko steht sogar mehrfach wegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche vieler Transfers vor Gericht und er wird wohl tatsächlich verurteilt und im Gefängnis landen... Sogar im Kanton Ob- oder Nidwalden gibt es eine Offshore-Firma wo er Geld gewachsen hat und der Kanton ermittelt nun gegen ihn... Nur das Problem bei Dinamo und beim HNS ist, dass er einfach seine Leute in den Vorständen hat und er offiziell nur eine Beraterfunktion hat... Wers glaubt wird seelig haha :)

Antworten