ganz im gensatz zum vorfeld wo man den deutschen schiri vorverurteilt hat war der gestern wirklich gut !heisser drnoo hat geschrieben:reyes häte ich auch mit gelb-rot vom platz gestellt in den ersten 15min. zweimal ganz klar beim schiri eine gelbe karte verlangt!![]()
UEFA Europa League 1/8 Final
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -
- heisser drnoo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 13.07.2011, 09:57
ja, das schon. hat mich im grossen und ganzem positiv überrascht.Zargor hat geschrieben:ganz im gensatz zum vorfeld wo man den deutschen schiri vorverurteilt hat war der gestern wirklich gut !
aber ein paar gelbe für die andalusier hätte er geben müssen!
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
1+Malinalco hat geschrieben:Einige Bemekungen:
- Hoegh jetzt die alleinige Schuld zuzuweisen, greift zu kurz. Auch andere haben Bälle blöd verloren oder wurden überlaufen, bei ihm waren die Fehler halt einfach tödlich. Und ich bin gar nicht sicher, dass sich Samuel besser geschlagen hätte.
- Dass wir wenige Optionen für die Verteidigung hatten, liegt auch an der (bewussten) Entscheidung des Clubs, sich kein zu grosses Kader zu leisten. Zusammen mit der Verletzungsserie wirds dann eng. Hier Walker wieder die Schuld zu geben, wäre wohl falsch, aber die Clubleitung darf durchaus für die nächste Champions League investieren (in Kader oder Training!), um solche Auswahlsituationen wieder zu vermeiden.
- Dann hätte man vielleicht auch nicht Spieler bringen müssen, die nicht ganz fit sind (Lang, Bjarnasson)
- Embolo hat circa 20 Minuten gebraucht, bis er im Spiel drin war. Blöd, dass er erst so spät eingewechselt worden ist.
- Ich hätte eigtl. zuerst den defensiven Fransson und erst danach den offensiveren Delgado gebracht. Aber nach der Auswechslung von letzterem ging irgendwie zuerst gar nichts mehr nach vorne. Das zeigt auch Delgados Wert, auch wenn wir immer uns über ihn aufregen.
- Hat Fischer das Spiel in der Pause schon aufgegeben?
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
dogmatisches denken?Nobby Stiles hat geschrieben:Ja, ja, Du zählst offenbar auch zu der Fischer raus, Steffen raus, Lang raus Fraktion. .
ich habe bereits im sommer (vor steffen, vor fischer) geschrieben dass unsere mannschaft aus blender besteht...wart nur noch 1,2 jahre ab...die richtung ist seit manchester away 2011 ablesbar..
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11715
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
2013: EL Halbfinale. St.Petersburg und Tottenham ausgeschaltet.Asselerade hat geschrieben:dogmatisches denken?
ich habe bereits im sommer (vor steffen, vor fischer) geschrieben dass unsere mannschaft aus blender besteht...wart nur noch 1,2 jahre ab...die richtung ist seit manchester away 2011 ablesbar..
2014: EL Viertelfinale. 2 Siege gegen Chelsea.
2015: CL 1/8-Finale. Sieg und Unentschieden in der CL gegen Liverpool.
2016: EL 1/8-Finale. Erstmaliger Gruppensieger.
Molmol, es geht stetig bergab mit dem FCB. Heusler raus!

Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Mit Blender meinst du Spieler, die mit guten Statistiken, Vorschusslorbeeren und gutem Aussehen zum FCB kommen, aber nicht genügend "Kämper" oder "Drecksau" sind? Oder was genau meinst du damit? Da wäre ich wirklich um eine Erklärung froh. Denn gerade mit Fischer hat man ja wieder eine Kehrtwende vollzogen von Fussballstrategen zum "einfachen" Mann. Das sollte euch doch recht sein? Ich bin echt ein bisschen ratlos.
was soll daran recht sein??? ....die Truppe kostet über 40 Millionen und diese soll von einem Strategen geführt werden, welcher alles rausholen kann und eben nicht von einem bodenständigen einfachen Mann. Der einfache Mann oder gemeine Fan und gewisse Journis verstehen nun vielleicht die PK auf Züridütsch besser als diejenige in Englisch.... Sportlich führt dieser Weg zur Stagnation und wir sind ja schon so weit, dass der beste Spieler, auf der Bank platz nehmen darf in so einem Spiel.Malinalco hat geschrieben:Mit Blender meinst du Spieler, die mit guten Statistiken, Vorschusslorbeeren und gutem Aussehen zum FCB kommen, aber nicht genügend "Kämper" oder "Drecksau" sind? Oder was genau meinst du damit? Da wäre ich wirklich um eine Erklärung froh. Denn gerade mit Fischer hat man ja wieder eine Kehrtwende vollzogen von Fussballstrategen zum "einfachen" Mann. Das sollte euch doch recht sein? Ich bin echt ein bisschen ratlos.
Noch nie hat eine FCB Mannschaft so viel gekostet aber qualitativ hatten wir in den letzten Jahren bessere Mannschaften....
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
Fischer für nationale Spiele, Murat für die internationalen!rodolfo hat geschrieben:Eben... und da hatte er anscheinend zu wenig Feingefühl um die Situation richtig einschätzen zu können. Sorry, aber nach diesem Spiel wird Hoegh am Boden zerstört sein. Ein Trainer sollte immer auch langfristig denken. Und da wäre es bei Abwägung der Alternativen besser gewesen Hoegh langsam in der Liga wieder aufzubauen.
Der andere Fehler war unseren einzigen Spieler der Sevilla vor Probleme stellen könnte nicht von Anfang an zu bringen... Fischer bringts einfach nicht in den grossen Spielen.

Stimme auch den Bemerkungen zu Hoegh zu.
Sali Joggeli, schön dass du dich nach einer Niederlage auch wieder mal meldest. Bereits bei der Auslosung war klar, dass die Chance für ein Weiterkommen ca. 70:30 stehen und das ist in meinen Augen noch optimistisch gesehen. Im Hinspiel war es eine taktisch kluge Leistung, leider gingen vorne die Bälle nicht rein, Chancen hätte man gehabt. Ich denke gestern wars wirklich eine schwache Leistung, aber naja solche Spiele gab es unter jedem Trainer.Joggeli hat geschrieben:was soll daran recht sein??? ....die Truppe kostet über 40 Millionen und diese soll von einem Strategen geführt werden, welcher alles rausholen kann und eben nicht von einem bodenständigen einfachen Mann. Der einfache Mann oder gemeine Fan und gewisse Journis verstehen nun vielleicht die PK auf Züridütsch besser als diejenige in Englisch.... Sportlich führt dieser Weg zur Stagnation und wir sind ja schon so weit, dass der beste Spieler, auf der Bank platz nehmen darf in so einem Spiel.
Noch nie hat eine FCB Mannschaft so viel gekostet aber qualitativ hatten wir in den letzten Jahren bessere Mannschaften....
Aber hauptsache du hast jetzt deine Niederlage und blendest aus, dass die Mannschaft in den Wochen seit der Winterpause durchaus spielerisch Fortschritte gemacht hat. Mal sehen, wie die Mannschaft ab nächster Saison international auftritt, wenn das ganze Gefüge vermutlich noch besser funktioniert.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: 12.10.2011, 21:27
Irgendwie werden gewisse FCB-Fans ein bisserl fussballerisch gesehen sehr zürcherisch, respektive eine unglaubliches Grossgekotze und eine Selbstüberschätzung sondergleichen! Glauben, dass ein - doch sehr starkes Team - aus der Schweizer Liga, selbstverständlich die aktuelle 5. stärkste Mannschaft aus der Primera Division schlagen zu müsste. Passiert das nicht, werden Spieler, Trainer und Gott in Frage gestellt. Ja, was habt ihr das Gefühl? Besser spielen? Besser Taktik? Nein! Ein Schweizer Team kann überraschen und das Maximum ist es, dass wir jedes Jahr international mitspielen dürfen, da wir die CH-Liga dominieren. Aber wenn die Messlatte die Primera Division ist und man konsterniert ist, dass man eins auf "käpple" gekriegt hat, dann ist Hopfen und Malz verloren. Grössenwahn total und der Fall dementsprechend ersichtlich . Hahahahaha
Nur Einfaltspinsel geben Hoegh die Schuld an der Niederlage!
Man sieht's doch schon seit einigen Jahren: Der FCB ist zu gut für die heimische Liga und zu schlecht, um bei internationalen Wettbewerben ganz vorne mitzumischen. Darüber können auch keine glorreichen Siege gegen grosse Mannschaften hinwegtäuschen. Am Ende des Tages wurde man, so auch gestern, immer wieder knallhart auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.
Man sieht's doch schon seit einigen Jahren: Der FCB ist zu gut für die heimische Liga und zu schlecht, um bei internationalen Wettbewerben ganz vorne mitzumischen. Darüber können auch keine glorreichen Siege gegen grosse Mannschaften hinwegtäuschen. Am Ende des Tages wurde man, so auch gestern, immer wieder knallhart auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.
Sehe da, Safari Steffen und Hoegh etwa gleich beteiligt. Normalerweise haut der IV in dr Mitte solche Kullerbälle weg wenn sie überhaupt durchkommen. Hogh geht aber völlig überhastet und unkontrolliert dem Ball entgegen und zieht dann noch Slapstickmässig den Fuss wäg. Ich war früher Verteidiger und glaub mir, dass hätte ich nicht mal hingekriegt wenns gewollt gewesen wäre. Hoegh taugt nichts, keine Ruhe und Zweikampfstärke. Absehbarer Fehltransfer - Wer in der dänischen Liga nicht herausrag kann nicht genügen für den FCB. Abhaken und einen neuen verpflichten. Wenn man unbedingt einen Dänen will sollte man Pione Sisto als Embolo Ersatz holen wenn das noch möglich ist.whizzkid hat geschrieben:Tor 1 & 3 ... Hoeghs fehler ohne Widerede. Aber der zweite Treffer geht primär auf Safari's Konto.
Fischer ist der Hauptschuldige, weil er die Zeichen nicht erkannte, dass Hoegh sich vor diesem Spiel die Hosen voll geschissen hatte. Das ändert aber nichts daran, dass Hoegh eindeutig zu schwach ist für Basel. Hoegh wäre ja nicht mal unter den Top 10 IV's in der Schweiz... wie soll das dann gegen Sevilla gut gehen. Hätte man ahnen können. Haben viele hir drin ja auch getan.Käsebrot hat geschrieben:Nur Einfaltspinsel geben Hoegh die Schuld an der Niederlage!
Man sieht's doch schon seit einigen Jahren: Der FCB ist zu gut für die heimische Liga und zu schlecht, um bei internationalen Wettbewerben ganz vorne mitzumischen. Darüber können auch keine glorreichen Siege gegen grosse Mannschaften hinwegtäuschen. Am Ende des Tages wurde man, so auch gestern, immer wieder knallhart auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.
Was kann Fischer bitte dafür, dass der Gegner dem FCB in diesem Spiel quasi in allen Belangen überlegen war?! Das Spiel wäre auch ohne Hoegh verloren gegangen. Das sollte einer wie du, er selber Fussball gespielt hat, sicherlich wissen.rodolfo hat geschrieben:Fischer ist der Hauptschuldige, weil er die Zeichen nicht erkannte, dass Hoegh sich vor diesem Spiel die Hosen voll geschissen hatte. Das ändert aber nichts daran, dass Hoegh eindeutig zu schwach ist für Basel. Hoegh wäre ja nicht mal unter den Top 10 IV's in der Schweiz... wie soll das dann gegen Sevilla gut gehen. Hätte man ahnen können. Haben viele hir drin ja auch getan.
Für mich war eigentlich nach der Auslosung klar, dass es ein Wunder braucht. Sehe ich halt immer noch anders - für mich war klar, wenn man nur den Hauch einer Chance haben will, müsste das Heimspiel gewonnen werden (und man wusste dass Sevilla Auswärts eher Mühe hat). Die Chancen waren da in HZ 1 aber in HZ 2 kam dann zu wenig, gerade in den letzten 30 Minuten hätte man konsequent den Sieg suchen müssen (mein persönliche Meinung; lieber kämpfend untergehen...). Blöd ist halt nur, dass es unter Fischer ziemlich oft vorkommt, dass gerade solche Spiele krass in die Hose gehen. Hat für mich halt mit Qualität zu tun...Konter hat geschrieben:Sali Joggeli, schön dass du dich nach einer Niederlage auch wieder mal meldest. Bereits bei der Auslosung war klar, dass die Chance für ein Weiterkommen ca. 70:30 stehen und das ist in meinen Augen noch optimistisch gesehen. Im Hinspiel war es eine taktisch kluge Leistung, leider gingen vorne die Bälle nicht rein, Chancen hätte man gehabt. Ich denke gestern wars wirklich eine schwache Leistung, aber naja solche Spiele gab es unter jedem Trainer.
Aber hauptsache du hast jetzt deine Niederlage und blendest aus, dass die Mannschaft in den Wochen seit der Winterpause durchaus spielerisch Fortschritte gemacht hat. Mal sehen, wie die Mannschaft ab nächster Saison international auftritt, wenn das ganze Gefüge vermutlich noch besser funktioniert.
In der Liga wo wir einen FCB mit +40 Mios Kader agieren, gab es gewisse Fortschritte aber das durfte man schon erwarten nach der fussballerisch eher sehr mauen Vorrunde oder etwa nicht? Fakt ist, in der Liga hat man keine Konkurrenz und sobald eine Mannschaft auf Augenhöhe ist, hat der FCB brutal Mühe, weil man dann taktisch und systemtechnisch unterlegen ist (der gegnerische Trainer ist schlicht besser). Gegen wirklich bessere Gegner hat man mit diesem Trainer keine Chance, mal sehen obs dann für den 3. CL Platz reicht. Sonst halt mal wieder nicht überwintern, ist ja egal, das Ursli macht das schon gut :-)
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
Ohne Hoeghs kapitale Genickbrecher-Unkonzentriertheiten hätte man Chancen auf einen Luckypunch gehabt. War jetzt nicht so als ob Sevilla wirklich Dauerdruck gebracht hätte und noch tausende Chancen vergeigt hat. Dieses Sevilla war nicht wirklich überragend und hatte viele Verletzte. Mit einer konzentrierten Leistung wie sie in den letzten Jahre häufig kam vom FCB hätte man gute Chancen gehabt.Käsebrot hat geschrieben:Was kann Fischer bitte dafür, dass der Gegner dem FCB in diesem Spiel quasi in allen Belangen überlegen war?! Das Spiel wäre auch ohne Hoegh verloren gegangen. Das sollte einer wie du, er selber Fussball gespielt hat, sicherlich wissen.
Ach was, Embolo hat sich den Ball selber vorgelegt und dann aus schlechterer Schusssituation heraus ein sehr gute Chance versemmelt. Er hätte den Ball Zuffi überlassen müssen, denn der hätte den Ball sogar nochmals zurückspielen können.Asmodeus hat geschrieben:Die letzte Grosschance rechne ich auch Zuffi zu. Er hat den Ball perfekt vor dem Fuss aber will ihn Embolo überlassen der aus einem viel schlechteren Winkel abziehen muss.
Das Tor nicht stehlen wollen ist ja ganz ok, aber das ist Fussball. Tore kommen vor dem eigenen Ego.
Die erste Grosschance war einfach unglücklich.
Die erste Chance hat er auch ziemlich kläglich vergeben.
Machen wir mal ein Konjunktivspiel:
- 1:0 Ich verstehe eh nicht, weshalb nie ein Verteidiger am hinteren Pfosten steht, Tor völlig unnötig
- 2:0 Hoegh ist miserabel im Spiel nach vorne (Xhaka lässt das zum Glück gleich ganz bleiben), ohne Hoegh kein 2:0
- 3:0 dito
Sonstige Chancen für Sevilla aus dem Spiel heraus?
Das Spiel hätte auch anders ausgehen können. Aber wer derart ohne Motivation aus der Kabine kommt ... hätte es unter Fink nicht gegeben.
Konjunktiv beendet.
Prinzipiell ja. Aber je länger das Spiel ohne Tore oder nur mit einem 1:0 bleibt, desto heikler wäre es für Sevilla geworden.Zargor hat geschrieben:nö nicht einverstanden die hätten locker in der 2 hälfte nochmals hochgeschaltet
sollte einer der selber fussball spielt/spielte sehen !
Aber wie gesagt, der Konjunktiv ... gegen einen derart starken Gegner (zweikampfstark, schnell, technisch stark) hätte der FCB viel mehr und intensiver Kämpfen müssen.
dann solltest du auch wissen, wie schwer es für ein team ist nach dem runterschalten plötzlich wieder hochzuschalten wenn das momentum zum gegner gewechselt hat (siehe z. b. juve).Zargor hat geschrieben:nö nicht einverstanden die hätten locker in der 2 hälfte nochmals hochgeschaltet
sollte einer der selber fussball spielt/spielte sehen !
mit einer alles oder nichts taktik kurz nach der pause das 3-1 erzwingen und plötzlich muss das sich schon im auslaufmodus befindliche sevilla wieder umschalten. aber nicht mal der ansatz eines versuchs war von fcb-seite aus ersichtlich.
wurden in der kabine sicher für ihre kompakten ersten vierzig minuten gelobt und man solle doch bitte keine risiken mehr eingehen, da das ganze nun eh aussichtlos sei.
lieber in sion eine klatsche einfahren und dafür in sevilla zuvor alles gegeben zu haben.. das war ein alles oder nichts-spiel. in sion darf man in meinen augen nach einem kräftezehrenden el-kampf problemlos auch mal mit der b-mannschaft verlieren und die kräfte für die letzten zehn partien aufsparen.
nach dieser darbietung MUSS sion am sonntag aber zermalmt werden, da man sich in halbzeit zwei ein trainingsspielchen gegönnt hat.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11882
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
lütlis, klar, mit 2 super spiel vo uns, jewiils 2 scheiss spiel vom Gegner und mit ebitz glügg chönne mr jede Gegner schloh.
aber im Normalfall isch gege so starggi Teams halt laider ändstation.
und wenni dra dängg wär mr als näggschts gha hätte... hätte mr das alles wieder brucht.
dasjohr isch s'dailnähmerfäld halt au zimlig stargg bsetzt.
bi drotzdäm stolz uf d'mannschaft
aber im Normalfall isch gege so starggi Teams halt laider ändstation.
und wenni dra dängg wär mr als näggschts gha hätte... hätte mr das alles wieder brucht.
dasjohr isch s'dailnähmerfäld halt au zimlig stargg bsetzt.
bi drotzdäm stolz uf d'mannschaft
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Logisch wäre der FCB auch ohne Hoegh wohl ausgeschieden, da wie du sagst, Sevilla einfach klar besser ist. Nichtsdestotrotz hat Hoegh gestern gespielt und mit seinen Fehlern die gestrige Niederlage besiegelt. Man kann doch dies nicht einfach ausblenden nur weil der FCB auch ohne Hoegh verloren hätte.Käsebrot hat geschrieben:Was kann Fischer bitte dafür, dass der Gegner dem FCB in diesem Spiel quasi in allen Belangen überlegen war?! Das Spiel wäre auch ohne Hoegh verloren gegangen. Das sollte einer wie du, er selber Fussball gespielt hat, sicherlich wissen.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Steffen und vor allem Safari waren beim 2. Tor sicher auch mitschuldig. Wenn man aber 3 Tore kassiert und bei allen 3 Toren mit- oder sogar hauptschuldig ist, dann ist es schwer nicht der Hauptschuldige für eine Niederlage zu sein.Zargor hat geschrieben:nicht ausblenden aber nicht nur ihm die ganze schuld zuweisen![]()
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Es geht nicht nur um die Gegentore!!
Um weiter zu kommen musst du auch mal ein Tor schiessen! Wenn du nach 180 Minuten keines zustande bringst, dann ist es einfach einem überforderten Verteidiger die Schuld zu geben. Aber das ist nur die halbe Wahrheit!
Der Trainer gewinnt, dann ist er der Held, und wenn er verliert, ja dann eben der Looser! Und sorry, er hat verloren. ASSE und Sevilla habe ich taktisch nicht verstanden.
Um weiter zu kommen musst du auch mal ein Tor schiessen! Wenn du nach 180 Minuten keines zustande bringst, dann ist es einfach einem überforderten Verteidiger die Schuld zu geben. Aber das ist nur die halbe Wahrheit!
Der Trainer gewinnt, dann ist er der Held, und wenn er verliert, ja dann eben der Looser! Und sorry, er hat verloren. ASSE und Sevilla habe ich taktisch nicht verstanden.
Copyrights @ el presidente!
Wenn man erfolgreich Fussball spielen will, muss man erstens die Gegenspieler schon vor deren eigenem Goal stören und zweitens nur hintern aufbauen, wenn man unbedrängt ist, das heisst, in Bedrängnis gehören die Bälle weit nach vorne. Vorne hat man zu kombinieren, hinten. Vorne kann man Bälle verlieren, nicht hinten. Dies gilt sowohl für den Profi- Altherren-, Junioren- und Kinderfussball.
Juve hatte am Tag vorher gegen Bayern dann gut ausgesehen, als die Deutschen vor ihrem eigenen Tor attackiert wurden. Als Juve in der eigenen Platzhälfte auf die Gegenspieler wartete, war der Druck so gross, dass es irgendwann hintern klingeln wird.
Juve hatte am Tag vorher gegen Bayern dann gut ausgesehen, als die Deutschen vor ihrem eigenen Tor attackiert wurden. Als Juve in der eigenen Platzhälfte auf die Gegenspieler wartete, war der Druck so gross, dass es irgendwann hintern klingeln wird.
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2026
- Registriert: 07.08.2013, 14:45