Tschum hat geschrieben:Dieser Auftritt unseres FCB ärgert mich. Man kann sehr wohl gegen Sevilla 3:0 verlieren, aber man darf sich nicht so mut- und kraftlos abschlachten lassen.
Heute sah man seit langem wieder die negativen Seiten von Fischer: Alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte. Angsthasenfussball und dann trotzdem zur Pause schon 3:0 hinten, besser gesagt deswegen. Man hatte ja gar nie den Ball, die Gegentore waren nur eine Frage der Zeit.
Und dann schon zur Pause die grosse Resignation. Wie üblich keine Impulse, stures Festhalten an der 60. Minute für den ersten Wechsel, Läck-mer-Ausstrahlung von der Trainerbank her.
Lang war ganz offensichtlich nicht fit, Janko vorne fehl am Platz, wenn man ja ohnehin alle Spieler in die Verteidigung beordert, Steffen ohne positiven Einfluss wie meist, wenn er von Anfang an spielt. Und sollten die Spanier verwirrt werden, indem Embolo draussen gelassen wurde? Wahrlich ein raffiniertes Manöver.
Hoegh ist jetzt der Sündenbock. Aber das ganze Team inklusive Trainer ist selbst schuld, wenn nach dem zweiten Gegentor und dem Wiederanstoss der linke Innenverteidiger hinten rechts alleine mit dem Ball steht. Ich dachte, das Team, das ein Tor einkassieren musste, erhält den Anstoss, damit es nach vorne spielen kann?
Schade, die Meisterschaft spielt man an der Spitze, aber in den K.O.-Spielen versucht man es nur mit halber Kraft.
Sorry, aber das ist doch Käse. Der FCB spielte zu Beginn gar nicht schlecht, gestand Sevilla kaum Torchancen zu. Danach kamen die katastrophalen 5 Minuten, in welchen alles bachab ging und zwar nicht durch Coaching Fehler, sondern durch individuelle Fehler.
Was hast du erwartet? Dass der FCB in Sevilla, gegen den 2 maligen Sieger der Europa League und nachweislich starke Heimmannschaft von Beginn an auf den Sieg spielt und versucht grossartig mitzuspielen? Hätte dies der FCB gemacht, wären wir wohl noch böser unter die Räder gekommen und jeder hätte Fischer hier vorgeworfen, nicht ganz dicht zu sein, offensiv zu spielen.
Wären die 3 krassen individuellen Fehler nicht gewesen, so wäre zur Halbzeit noch alles offen gewesen. Ich denke das war auch der Plan von Fischer. Zur Pause noch ein Resultat, welches alles offen lässt und dann Embolo bringen und versuchen, noch was zu reissen. Nur leider hat Hoegh diesem Plan den Garaus gemacht.
Die Taktik von Fischer war gut und ist eigentlich bis zur 40. Minute auch aufgegangen. Was danach kam, für das kann Fischer aber rein gar nichts.