Latrinenblau hat geschrieben:Naja, Kasami sollte sich mal in einer grösseren Liga durchsetzen, die Griechische ist jetzt nicht so der Hammer. Und Frei muss sich auch erst mal beweisen nach seiner Verletzung. Ist noch lustig zu beobachten, die Generation um Senderos, Djourou, Inler, Barnetta, Behrami, Dzemaili spielte z.T. bei Topvereinen aber in der Nati eher bieder, die jüngeren Generationen bei "kleineren Vereinen" um einiges besser...
Allerdings sind die Jahrgänge 1993 bis 1996 extrem schwach gewesen. Wenn ich mir die U21 so anschaue, wer hätte das Potential für die Nati? Höchstens Zakaria und Edimilson. Wenn man potentielle langwierige Verletzungen einkalkuliert, sehe ich nach der EM schwarz für eine erneuerte Nati, die auch konkurrenzfähig ist.
Ich finde, wir haben viele junge talentierte Fussballer in der Schweiz und das könnte in einigen Jahren eine sehr interessante Konstellation geben mit den momentanen Jungen der Nati (Xhaka, Embolo, Rodriguez, Shaqiri, usw.). Bei Kasami bin ich mir fast sicher, dass er den Sprung in eine grössere Liga schaffen wird, ist nur eine Frage der Zeit.
Mit Silvan Widmer haben wir für Lichtsteiner einen würdigen Nachfolger, als Ersatz AV's kommen dann Ulisses Garcia und Saidy Janko (gehört ManU, ausgeliehen an Celtic) in Frage. Für die IV wird es spannend, wie sich Manuel Akanji und Nico Elvedi entwickeln, ich sehe in beiden grosses Potential.
Und wie du gesagt hast, Edimilson Fernandes und Denis Zakaria werden im Mittelfeld definitiv mal eine Rolle spielen. Auf den Flügel haben wir noch ziemlich junge Leute, und Francisco Rodriguez wird wenn er sich in der Bundesliga durchsetzt auch eine Alternative.
Und für den Sturm ist dann noch Shani Tarashaj, welcher auch ziemlich viel Potential besitzt.
Ich finde, so schlecht sieht das nicht aus für unsere Nati in der Zukunft. Natürlich kann es sein, dass sich gewisse Spieler nicht wie erwartet weiterentwickeln, aber es tauchen auch oft Spieler auf dem Radar auf, wenn sie ein weniger älter sind.