Thun vs. FCB 28.02.2016 - 1345
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Ich habe nie was in der Art mitgekriegt. Jammern und streiten auf hohem bzw. sehr tiefem Niveau.andreas hat geschrieben:Ich kenne die Situation im Stadion.
Hat es denn Konflikte gegeben mit den Leuten auf den Sitzplätzen?
P.S. Steffen haben wir hier so gerne, weil er mal als Thunspieler kurz vor dem Derby gegen YB ein Interview gegeben hat... im YB-Dress.
http://castalba.tv/channel/13281DacoOfa hat geschrieben:lauft bi euch no e stream?
danggeTroll hat geschrieben:http://castalba.tv/channel/13281
v.a. sollte man gegen Thun keine punkte abgeben. aber die umstände sind manchmal schwierig (Europa League und Absenzen). solange gc nicht mehr punkte macht als wir, ist das nicht tragisch. aber 17 punkte wäre schon auch schön gewesen.andreas hat geschrieben:Die erste Halbzeit war nicht gut, die zweite Halbzeit gefiel.
Aber ich finde, der FCB müsste diese Partie noch gewinnen. So viele Chancen in der
zweiten Halbzeit darf man nicht vergeben.
wieso sött me gege thun keini pünkt abgä? die mannschaft isch ufem 4. platz und spielt sit johre konstant im obere mittelfäld. was no drzue kunnt in thun isch dr kunstrase.Onkel Tom hat geschrieben:v.a. sollte man gegen Thun keine punkte abgeben. aber die umstände sind manchmal schwierig (Europa League und Absenzen). solange gc nicht mehr punkte macht als wir, ist das nicht tragisch. aber 17 punkte wäre schon auch schön gewesen.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
seht aber scho ehnder nach thun usScoUtd hat geschrieben:War zwar in bern aber egal
[video=youtube;_-WOdjdS6rY]https://www.youtube.com/watch?v=_-WOdjdS6rY[/video]
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Spiel hat mir gefall,. viel Ballbesitz aber zu ungenau, schade hat es am Schluss nicht noch gepasst!
Franson kommt gut und auch Itten hat mir gefallen, 2 versprechen für die Zukunft.
Früher haben wir solche Spiele noch verloren, nach internationalen Spielen!
Hammerkiste RS, hat uns der Lausbube doch noch ein Punkt gerettet...
Kurve mit längerer Schweigeminute, warum?
Thunfans wo?
Totenstille im Stadion wenn die Kurve mal ruhig war.
Und danke dem Depp mit dem Böller... ist keine 10 Meter vor mir hochgegangen. Wenns schon solcher scheiss, dann behaltet das auf eurer Seite der Bande!
Franson kommt gut und auch Itten hat mir gefallen, 2 versprechen für die Zukunft.
Früher haben wir solche Spiele noch verloren, nach internationalen Spielen!
Hammerkiste RS, hat uns der Lausbube doch noch ein Punkt gerettet...

Kurve mit längerer Schweigeminute, warum?
Thunfans wo?
Totenstille im Stadion wenn die Kurve mal ruhig war.
Und danke dem Depp mit dem Böller... ist keine 10 Meter vor mir hochgegangen. Wenns schon solcher scheiss, dann behaltet das auf eurer Seite der Bande!
Dieser Idiot mit dem Böller sollte ihn im Hosensack ablassen!Baslerbueb hat geschrieben: Und danke dem Depp mit dem Böller... ist keine 10 Meter vor mir hochgegangen. Wenns schon solcher scheiss, dann behaltet das auf eurer Seite der Bande!
Unverständlich besonders jetzt in der jetzigen Zeit ist mit solchen "Sachen" sicher nicht zu spassen

hast du mein Fazit nicht zur Kenntnis genommen?basler hat geschrieben:wieso sött me gege thun keini pünkt abgä? die mannschaft isch ufem 4. platz und spielt sit johre konstant im obere mittelfäld. was no drzue kunnt in thun isch dr kunstrase.
Und Thun war 6. vor der 22. Runde. Und ja, ich bin schon der Meinung, der FCB sollte ausser gegen YB und GC im Normalfall keine Punkte abgeben. Aber klar, dass es Konstellationen gab und geben wird, bei denen es zu Punktverlusten kommt.
Für einmal kann man mit einem Unentschieden gut leben. Kräfte- und nervenzehrendes Spiel in der EL, viele Absenze, Gesperrte etc. Ein Sieg wäre dringelegen, aber das Unentschieden ist halb so wild.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.
thunfans.ch meint zum Zaunfahnen-Gstürm:
Die Stadionordnung des FC Thun ist nämlich um einen weiteren Punkt ergänzt worden: Bei Spielen gegen Basel und YB dürfen ab sofort Fahnen nicht mehr am Zaun aufgehängt werden. Was an sich schon absurd ist, ist dies umso mehr, weil die Regelung natürlich mal wieder nur für die Heimkurve gilt.
http://www.thunfans.ch/main.php?mode=sp ... hte&id=696
diese Quelle sagt was anderes...ScoUtd hat geschrieben:War zwar in bern aber egal
http://www.uefa.com/uefaeuropaleague/se ... index.html
Ist aber auch schon 10 Jahre her. Damals gab es ja die Stockhorn Arena nicht.andreas hat geschrieben:Also in der CL holte Prag keinen Punkt in Bern gegen Thun.
http://www.kicker.de/news/fussball/chle ... -thun.html
Angesichts der Voraussetzungen - drei Tage nach der Schlacht gegen ASSE, mit sechs neuen Leuten, auf Kunstrasen, auswärts gegen Thun - eine wirklich gute Darbietung.
1. HZ: Zu wenig Bewegung und eine geile Kiste von Steffen. Wieso Vaillati das Scheunentor aufmacht, bleibt für mich ein Rätsel.
2. HZ: Unter den Bedingungen eine sehr gute Leistung: Ballsicher, konsequent nach vorne orientiert, gutes Flügelspiel mit den AV, keine Chance zugelassen - nur das Verwerten der Chancen hat gefehlt. Ich mag mich nicht an eine ähnlich gute HZ in Thun erinnern in den letzten Jahren.
Einzeleinschätzungen:
Top:
Steffen - immer mit Zug nach vorne, aber auch mit guten Pässen. Harmoniert gut mit Traoré. Und dann das Tor...
Akanji - hat mir heute sehr gut gefallen, gerade auch in der Spielauslösung; der Junge wird Karriere machen
Fischer - hat offenbar die richtigen Worte zum Pausentee gefunden. Lässt sehr offensiv spielen und wechselt auch noch offensiv ein. Kreatives Experiment mit Safari als linkem Flügel; schade macht der in der 93sten das Tor nicht.
Gut:
Suchy - zuverlässig wie immer
Lang - mit grossem Laufpensum mit gewohntem Drang nach vorne; wirkungsvoller mit Embolo
Traoré - offensiv beeindruckend
Fransson - sehr ballsicher und bemüht, den Pass in die Tiefe zu spielen, leider ohne Erfolg
Zuffi - wie immer sehr mannschaftsdienlich, Standards eher unglücklich
Genügend
Embolo - kann seine Stärke am Flügel besser ausspielen
Delgado - die Torchancen sind nach seiner Auswechslung nicht weniger geworden. Schwache Standards.
Nicht so gut
Calla - ist meiner Meinung nach einfach eine Klasse schwächer als die andern, vor allem technisch
Vailatti - seine fussballerischen Defizite inkl. den Abkicks sind ein Ärgernis; beim Tor muss er nur stehen bleiben, dann kann sich bücken und den Ball aufnehmen.
1. HZ: Zu wenig Bewegung und eine geile Kiste von Steffen. Wieso Vaillati das Scheunentor aufmacht, bleibt für mich ein Rätsel.
2. HZ: Unter den Bedingungen eine sehr gute Leistung: Ballsicher, konsequent nach vorne orientiert, gutes Flügelspiel mit den AV, keine Chance zugelassen - nur das Verwerten der Chancen hat gefehlt. Ich mag mich nicht an eine ähnlich gute HZ in Thun erinnern in den letzten Jahren.
Einzeleinschätzungen:
Top:
Steffen - immer mit Zug nach vorne, aber auch mit guten Pässen. Harmoniert gut mit Traoré. Und dann das Tor...
Akanji - hat mir heute sehr gut gefallen, gerade auch in der Spielauslösung; der Junge wird Karriere machen
Fischer - hat offenbar die richtigen Worte zum Pausentee gefunden. Lässt sehr offensiv spielen und wechselt auch noch offensiv ein. Kreatives Experiment mit Safari als linkem Flügel; schade macht der in der 93sten das Tor nicht.
Gut:
Suchy - zuverlässig wie immer
Lang - mit grossem Laufpensum mit gewohntem Drang nach vorne; wirkungsvoller mit Embolo
Traoré - offensiv beeindruckend
Fransson - sehr ballsicher und bemüht, den Pass in die Tiefe zu spielen, leider ohne Erfolg
Zuffi - wie immer sehr mannschaftsdienlich, Standards eher unglücklich
Genügend
Embolo - kann seine Stärke am Flügel besser ausspielen
Delgado - die Torchancen sind nach seiner Auswechslung nicht weniger geworden. Schwache Standards.
Nicht so gut
Calla - ist meiner Meinung nach einfach eine Klasse schwächer als die andern, vor allem technisch
Vailatti - seine fussballerischen Defizite inkl. den Abkicks sind ein Ärgernis; beim Tor muss er nur stehen bleiben, dann kann sich bücken und den Ball aufnehmen.
Ja, eigentlich ein Wunder, das dem Fan, der dem Böller praktisch an die Schuhe geworfen wurde, nichts passiert ist, zumindest ersichtlich nicht. Ein richtiger Vollidiottanner hat geschrieben:unterirdisch an diesem tag war der
volltrottel mit dem böller
das nächste mal explodiert dir hoffentlich das nächste mal in der hand oder im sack
Zum Spiel wurde eigentlich alles gesagt, mit dem Punkt kann ich gut leben. Ein Stürmertor wäre aber wieder mal wünschenswert