Verletztenliste 2015 / 2016
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1401
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Also mal grundsätzlich: Sporar ist noch ein junger Spieler. So hat nobilissa Recht, wenn sie mit einer noch längeren Zeit nötiger Leistungsfähigkeit rechnet.nobilissa hat geschrieben:@ Quo: abgesehen von ethischen Aspekten: Du glaubst, mit angeschlagenen Sehnen lasse sich volle Leistungsfähigkeit über eine längere Zeit erreichen ?
Nächste Frage: Besteht die "medizinische Abteilung" aus typischen (fitspritzenden) Sportmedizinern, oder werden deren Ratschläge ignoriert ?
Dann zum medizinischen: Die Sehnenentzündung hat eine Ursache, die gilt es herauszufinden und zu beheben. Bestehen also statische Probleme bei Sporar durch Anomalien im Fuss-Skelett, sei dies Senkfuss, Spreizfuss, Knick-Senkfuss, pathologischer Rückfusswinkel oder was auch immer? Es gehört die ganze Fuss und Beingeometrie untersucht und abgeklärt, danach radiologische Abklärung, ev mit Spezialuntersuchungen, sprich MRT: Frage wie aseptische Knochennekrosen etc. Also zuerst profunde Diagnostik und dann spezifische Therapie. und v.a. Geduld!
@Quo: Und wer dies Geduld nicht aufbringt ist verdammt schnell weg vom Fenster im Profisport. Die Biologie lässt sich nicht über längere Zeit betrügen.Es stellt sich höchstens die Frage, ob die medizinische Abteilung das Risk assessment des Spielers, sprich den medizinischen Check, konzis genug durchgeführt hat.
1. Nein, das glaube ich nicht! Du kannst eine solche Verletzung als Spitzensportler aber nicht einfach "ausheilen lassen", sondern musst ev. mit einer Operation "nachhelfen" und den Prozess "beschleunigen"!nobilissa hat geschrieben:@ Quo: abgesehen von ethischen Aspekten: Du glaubst, mit angeschlagenen Sehnen lasse sich volle Leistungsfähigkeit über eine längere Zeit erreichen ?
Nächste Frage: Besteht die "medizinische Abteilung" aus typischen (fitspritzenden) Sportmedizinern, oder werden deren Ratschläge ignoriert ?
2. Sorry, ich verstehe die Fragestellung nicht!
Gerade Sehnenreizungen müssen wegen der eingeschränkten Regenerationsfähigkeit von Sehnen und der grossen Gefahr der Chronizität unbedingt ausgeheilt werden. Da gibt es nichts zu beschleunigen oder zu operieren. Wichtig ist, wie schon das rotehaus geschrieben hat, die Ursachenforschung, denn Sehnenreizungen entstehen (Infektionen ausgenommen) durch einseitige, plötzliche starke oder chronische Überbelastung (an deren Ursachen kann man möglicherweise herumdökterlen) oder durch zu kurze Regenerationszeiten (auch der Muskulatur).
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1401
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Sehnen gehören zu dem Gewebe, das sich (im Gegensatz zur Hornhaut am Auge z.B.) sehr langsam erholt. Das sit Biologie und hat mit Lebensdauer von Zellen etc zu tun. An dieser Regenerationszeit ändert auch eine Operation nicht. Chirurgie kann vieles, aber sie kann die Biologie nicht ändern. Der gesamte Heilprozess bei Sehnenverletzungen beträgt so etwa die Dauer einer Schwangerschaft, wobei in den letzten Wochen nicht mehr so viel abläuft, was die mechanische Belastbarkeit des Sehnengewebes angeht. Eine Wettkampfbelastungsfähigkeit ist bei relevanten Sehnenverletzungen nach ca 6 Monaten wieder gegeben. dies sind die groben Raster am zeitlichen Horizont bei Sehnenverletzungen. Selbstverständlich ist das Ausmass der Sehnenpathologie entscheidend. Deswegen zuerst genaue Diagnose, dann überlegen und Therapie einleiten. Der "schnelle Erfolg" führt häufig zu frustranen Ergebnissen.Quo hat geschrieben:1. Nein, das glaube ich nicht! Du kannst eine solche Verletzung als Spitzensportler aber nicht einfach "ausheilen lassen", sondern musst ev. mit einer Operation "nachhelfen" und den Prozess "beschleunigen"!
2. Sorry, ich verstehe die Fragestellung nicht!
O.K. Ihr scheint ja medizinische Sachverständige zu sein! Ich will auch gar nicht ins übliche Forumsschema verfallen: "Wer hat wohl recht?" Ich habe nur persönlich erlebt, dass mich eine Achillessehnenentzündung über Jahre hinweg geschmerzt hat und weder durch eine einjährige Belastungspause, noch durch homöopathische oder Elektrotherapien geheilt werden konnte. Erst seit einer Operation am Fersenbein, das die Entzündung der Sehne provozierte, kann ich wieder voll schmerzfrei Sport treiben! Da ich aber die Art der Entzündung bei Sporar nicht genau kenne (ihr wohl auch nicht), kann ich logischerweise auch keine Ferndiagnose stellen.
Ich habe mich eigentlich eher am unterschwelligen Vorwurf von Nobilissa an der medizinischen Abteilung gestört. Ich finde es einfach ein bisschen anmassend, wenn Aussenstehende dauernd das Gefühl haben, sie wissen etwas besser als die Direktbeteiligten (ist auch bei Kritik am Trainer, Vorstand, Nachwuchschef etc. zu beobachten).
Ich habe mich eigentlich eher am unterschwelligen Vorwurf von Nobilissa an der medizinischen Abteilung gestört. Ich finde es einfach ein bisschen anmassend, wenn Aussenstehende dauernd das Gefühl haben, sie wissen etwas besser als die Direktbeteiligten (ist auch bei Kritik am Trainer, Vorstand, Nachwuchschef etc. zu beobachten).
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1401
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
@Quo: Das passt. Jeder Fall muss individuell abgeklärt werden. Und Du hast Recht, es gibt Befunde (Haglundexostose zB), die einer Operation bedürfen. Und Du hast nochmals Recht, ich habe keine Ahnung, woran Sporar wirklich leidet. Das ist Sache der medizin. Abteilung des FCB und der zugezogenen Fachspezialisten.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Ich weiss ja nicht in wie fern du dich generell mit dem Thema Verletzungen in der Hinrunde befasst hast.. aber, dass ja z.B. der FCB (Trainer, Vorstand, medizinische Abteilung) im Winter stark über die Bücher gegangen ist und auch einiges geändert hat (z.B. die Gespräche mit den Spielern um Fälle wie mit Vaclik zu vermeiden ) zeigt durchaus, dass die Kritik (hier und anderswo) nicht ganz an den Haaren herbei gezogen ist.Quo hat geschrieben: Ich habe mich eigentlich eher am unterschwelligen Vorwurf von Nobilissa an der medizinischen Abteilung gestört. Ich finde es einfach ein bisschen anmassend, wenn Aussenstehende dauernd das Gefühl haben, sie wissen etwas besser als die Direktbeteiligten (ist auch bei Kritik am Trainer, Vorstand, Nachwuchschef etc. zu beobachten).
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Und dass die Verantwortlichen etwas geändert haben, ist natürlich den Kritikern hier im Forum zu verdanken! Selber wären die Verantwortlichen natürlich nie auf die Idee gekommen...stacheldraht hat geschrieben:Ich weiss ja nicht in wie fern du dich generell mit dem Thema Verletzungen in der Hinrunde befasst hast.. aber, dass ja z.B. der FCB (Trainer, Vorstand, medizinische Abteilung) im Winter stark über die Bücher gegangen ist und auch einiges geändert hat (z.B. die Gespräche mit den Spielern um Fälle wie mit Vaclik zu vermeiden ) zeigt durchaus, dass die Kritik (hier und anderswo) nicht ganz an den Haaren herbei gezogen ist.
nobilissa hat geschrieben:"Andraz Sporar figurierte nicht auf dem Matchblatt des FC Basel. Dies, obwohl Urs Fischer am Mittwoch betont hatte, dass alle Kaderspieler fit seien. Nach der 2:3-Niederlage klärte der FCB-Trainer die Sachlage. «Bei Andraz ist während des Abschlusstrainings am Mittwochabend eine Sehnenreizung am Fuss wieder aufgebrochen», sagt Fischer. Der 21-jährige Slowene habe grosse Schmerzen, an einen Einsatz am Donnerstag sei nicht zu denken gewesen. Die Sehnenreizung quält den neuen FCB-Stürmer seit dem Trainingslager Mitte Januar in Marbella. «Wir hatten die Sache im Griff», sagte Fischer noch, «jetzt ist wieder eine neue Situation entstanden.» Sporars lädierter Fuss soll so schnell als möglich geröntgt werden." (BaZ)
Konnte inzwischen ein freies Röntgengerät gefunden werden? Was ergab die Analyse der Röntgenaufnahme?
Ich hoffe nichts allzu Schlimmes.
- JoggeliJoggeliJoggeli!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 343
- Registriert: 26.11.2014, 15:45
Sporar bis ende Saison out, Boetius mehrere Wochen
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2016/02/24 ... en-verletz
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2016/02/24 ... en-verletz
Und alles nur wel mir di liebe!
- James Blond
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 329
- Registriert: 13.09.2015, 20:10
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1915
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2385
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2993
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
hani mi au gfrogt, klareri roti gits jo nit... ohni chance uf dr ball, vo hinte und mit beidne bei ihgsprunge... me sött dr schiri au grad 6 wuche usem verkehr zieh.Käsebrot hat geschrieben:Wie man für das Foul an Boetius nicht dunkelrot geben konnte ist schlicht ein Skandal.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Bravo! Unglaublich dumm die Sache mit Sporar... Hatte von Anfang an bereits einen lädierten Fuss und trotzdem immer wieder gespielt in den Testspielen. Dem Trainerteam fehlt das fachliche Know-How... bitte wechseln im Sommer. Kann einfach nicht sein wie viele Spieler dauernd verletzt sind seit Fischer am Ruder ist.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Nun hat er wenigstens mehr Zeit zum shoppen in Zürich. Er kann ja den ÜSE mitnehmen. Dä kännt sich uus in Züuri, da schliifts...rodolfo hat geschrieben:Bravo! Unglaublich dumm die Sache mit Sporar... Hatte von Anfang an bereits einen lädierten Fuss und trotzdem immer wieder gespielt in den Testspielen. Dem Trainerteam fehlt das fachliche Know-How... bitte wechseln im Sommer. Kann einfach nicht sein wie viele Spieler dauernd verletzt sind seit Fischer am Ruder ist.
Sch**sse, das ist eine kleine Hiobsbotschaft. Nicht unbedingt wegen seinem sportlichen Wert fürs Team. Den konnten wir leieder noch nicht beurteilen. Ich befürchte aber, dass ihn das zurück wirft, und uns somit um einen sehr guten und talentierten Stürmer bringt. Hoffe es geht nicht wie bei Ivanov aus.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.
Man stelle sich vor, T. Xhaka wäre so eingestiegen und sein Gegner würde 4-6 Wochen ausfallen... Aber die Szene wurde ja weder im SRF noch im Blick auch nur gezeigt...-.-Käsebrot hat geschrieben:Wie man für das Foul an Boetius nicht dunkelrot geben konnte ist schlicht ein Skandal.
Selbst jetzt spricht der Blick von "Verletzungshexe", anstatt von der Folge des rüden Einsteigens
Aber war ja bei Senderos genau gleich. Skandalös, dass dieses Blatt der Hauptuntersuchungsbeamte der SFL ist.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1150
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Naja. Die wo d Sporar-Verletzig jetz am Fischer ahänge, zeige v.a. ihri Antipathie ihm gegenüber. I find in däm Fall kah me ihm aber kei Strick dreie. Är isch jo schliesslig kei Arzt.
Allerdings findi scho, dass me do au moll die medizinisch Abteilig vom FCB in Frog stelle dörf. Well es macht scho bitz dr Ihdrugg, dass das e zimlige Bock gsi isch vo däre.
Allerdings findi scho, dass me do au moll die medizinisch Abteilig vom FCB in Frog stelle dörf. Well es macht scho bitz dr Ihdrugg, dass das e zimlige Bock gsi isch vo däre.