Renato Steffen
nun ja, er fiel jedenfalls nicht so ab wie ein gashi international... oder ein boetius
gegen gc hat er nicht schlecht gespielt, und auch gestern hatte er sich unserer grösste Chance aus dem spiel erarbeitet. war nicht leicht, den rein zu machen
fakt ist, dass er aktuell unser bester flügelspieler ist... neben (oder knapp hinter) embolo
gegen gc hat er nicht schlecht gespielt, und auch gestern hatte er sich unserer grösste Chance aus dem spiel erarbeitet. war nicht leicht, den rein zu machen
fakt ist, dass er aktuell unser bester flügelspieler ist... neben (oder knapp hinter) embolo
Für mich ist Steffen eben keine Hassfigur. Darum kann ich eure Geheule auch nicht verstehen.Konter hat geschrieben:Aber man holt nicht die derzeit grösste Hassfigur im Umfeld des FC Basels, ja vermutlich von grossen Teilen der Liga, wenn es sich nicht um einen für Schweizer Verhältnisse übredurchschnittlichen Fussballer handelt.
Scheiss drauf, natürlich hassen nicht alle Steffen. Beim letzten Besuch von Steffen im Joggeli vor seinem Transfer hat ihn aber mehr oder weniger das ganze Stadion ausgepfiffen und ein ganzer Sektor mit Schmähgesängen beschumpfen. Sag mir doch, bei welchem Spieler dies in der Hinrunde noch der Fall war...Keiner sagst du?! Ich denke es reicht daher, um die Aussage zu treffen, dass Steffen zum Zeitpunkt des Transfers wohl die grösste Hassfigur im FCB-Umfeld war.Ibiza hat geschrieben:Für mich ist Steffen eben keine Hassfigur. Darum kann ich eure Geheule auch nicht verstehen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Ok, gegen GC musste er viel defensiv arbeiten, nach dem Ausfall von Janko und war wohl auch deshalb nach vorne absolut wirkungslos. Dies gestehe ich ihm zu.Patzer hat geschrieben:nun ja, er fiel jedenfalls nicht so ab wie ein gashi international... oder ein boetius
gegen gc hat er nicht schlecht gespielt, und auch gestern hatte er sich unserer grösste Chance aus dem spiel erarbeitet. war nicht leicht, den rein zu machen
fakt ist, dass er aktuell unser bester flügelspieler ist... neben (oder knapp hinter) embolo
Aber gestern waren wir in voller Besetzung, seine Wirkung auf den Flügeln aber inexistent. Irgendwo hier habe ich gelesen, dass Steffen halt Platz braucht und es gerne hat, wenn man ihm den Ball in den Lauf spielt. Da man davon ausgehen konnte, dass Saint Etienne auf jeden Fall ein Gegentor verhindern wollte konnte man auch damit rechnen, dass es in St. Etienne nicht viel Platz für diese Läufe geben wird. Und wenn er es dann mal im Spiel einmal dazu kommt, vergeigt er die 100%.
Und dass mit dem Platz ist sowieso so eine Sache. Ok Steffen mag es, wenn man in die Räume hinter die Abwehr laufen kann. Nur wird es in 95% der Ligaspiele diese Räume nicht geben. Und die 5% sind dann der Fall, wenn man noch 15 Minuten gegen ein Luzern zu spielen hat, das 0:2 hinten liegt. Wenn Steffen sich beim FC Basel durchsetzen will, dann muss er sich damit abfinden, dass es diese Flügelstürme in den freien Raum hinter der Abwehr halt nicht so oft geben wird und dass ein Flügelspieler auch andere Fähigkeiten haben muss. Wir brauchen nicht den schnellsten konterstarken Flügel. Sondern solche die technisch sehr versiert sind, zweikampfstark und über gute Scorerqualitäten verfügen. Ob Steffen das alles mit sich bringt wird sich zeigen, ich bleibe aber skeptisch.
Und das mit dem Fakt ist, ist immer so eine Sache, Fakt ist, dass nach einem Fakt ist meist kein Fakt kommt. Steffen ist noch deutlich hinter Embolo anzusiedeln.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Für mich war die Nichtnomination von Delgado logisch, auch wenn er super in Form ist! Denn:Ergic89 hat geschrieben:Hmm es gibt da einen Spieler, der diese Pässe in den Lauf spielen kann, gut in Form ist, gestern aber 90 Min auf der Bank sass...![]()
1. ist St. Etienne bekannt, physisch zu spielen, das behagt einem Delgado sowieso nicht und
2. wollte Urs Fischer das Mittelfeld dicht machen und die Überhand im Mittelfeld haben. Darum hat er defensiver aufgestellt.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Um zu wissen was Steffen kann und nicht kann muss ich ihn nicht noch 100 Spiele beobachten ! Wer die Super League neben Basel nur ein wenig verfolgt, weiss genau wann Steffen gut ist und wann er untertaucht.nobilissa hat geschrieben:Schön, dass es genug andere gibt, die mit der Bewertung noch zuwarten und mal schauen, wie er sich in das Basler Spiel einfügt.
Einen Sporar oder Fransson kann man jetzt noch nicht beurteilen, ja, aber sicherlich nicht einen Steffen, welcher schon x Saisons in der Liga spielt. !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Ich bin auch gegen den Steffen Transfer gewesen. Aber bis jetzt finde ich macht er seine Sache nicht so schlecht.RotblauAmbassador hat geschrieben:Um zu wissen was Steffen kann und nicht kann muss ich ihn nicht noch 100 Spiele beobachten ! Wer die Super League neben Basel nur ein wenig verfolgt, weiss genau wann Steffen gut ist und wann er untertaucht.
Einen Sporar oder Fransson kann man jetzt noch nicht beurteilen, ja, aber sicherlich nicht einen Steffen, welcher schon x Saisons in der Liga spielt. !
Aber du hast ja massive Probleme mit Steffen, hat er dir mal eine Frau ausgespannt?
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Ja ich habe massiv Probleme mit Steffen und werde ihn NIE akzeptieren. Meine Antipathie gegen Steffen rührt nicht nur vom Fussball her, habe ich auch schon erwähnt! Und nein eine Frau hat er mir nicht ausgespannt!zBasel Fondue hat geschrieben:Ich bin auch gegen den Steffen Transfer gewesen. Aber bis jetzt finde ich macht er seine Sache nicht so schlecht.
Aber du hast ja massive Probleme mit Steffen, hat er dir mal eine Frau ausgespannt?

Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Der Höhepunkt des Schönredens! Das ist nicht die Waldorfschule, sondern ein Profigeschäft! Kannst in der Jugendriege so argumentieren, aber nicht in der 1. Mannschaft.Nici123 hat geschrieben:Lieber eine Chance nicht verwerten als gar keine Chance zu haben. Andere Spieler wären wohl gar nie dort gestanden wo sich Steffen beim Pass befand.
Copyrights @ el presidente!
Es spielt also gar keine Rolle, welche Spieler (und welchen Trainer) man um sich hat ?RotblauAmbassador hat geschrieben:Um zu wissen was Steffen kann und nicht kann muss ich ihn nicht noch 100 Spiele beobachten ! Wer die Super League neben Basel nur ein wenig verfolgt, weiss genau wann Steffen gut ist und wann er untertaucht.....
- Dr. Sócrates
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: 07.10.2015, 01:32
- Wohnort: BS – RECHTS vom Rhein!
Ja, wenn du nur noch CH-Spieler holen willst, die schon mal CH-Meister waren, dann dürftest du ziemlich Mühe haben. Der letzte Meister, der nicht Basel hiess, war der FCZ - und wie beliebt ehemalige FCZler beim FCB sind, kannst du im UF-Faden nachlesen! Ausserdem wären diese Spieler wohl bereits zu alt für den FCB! Gibt es überhaupt noch einen aktiven Nicht-FCB-Fussballer in der CH, der schon einmal CH-Meister war?Konter hat geschrieben:Aber man holt nicht die derzeit grösste Hassfigur im Umfeld des FC Basels, ja vermutlich von grossen Teilen der Liga, wenn es sich nicht um einen für Schweizer Verhältnisse übredurchschnittlichen Fussballer handelt.
Petric bspw. kam als Leistungsträger und Schweizer Meister des damals noch grossen GC.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Mir kommen spontan Yapi und Cabral in den Sinn und sollte es ein CH-Spieler sein, der diese Bedingungen erfüllt: Kay Voser. Eventuell gibt es noch mehr, aber so spontan kommen mir nur diese in den Sinn.Quo hat geschrieben:Ja, wenn du nur noch CH-Spieler holen willst, die schon mal CH-Meister waren, dann dürftest du ziemlich Mühe haben. Der letzte Meister, der nicht Basel hiess, war der FCZ - und wie beliebt ehemalige FCZler beim FCB sind, kannst du im UF-Faden nachlesen! Ausserdem wären diese Spieler wohl bereits zu alt für den FCB! Gibt es überhaupt noch einen aktiven Nicht-FCB-Fussballer in der CH, der schon einmal CH-Meister war?
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Quo stell dich doch nicht dümmer als du bist. Du weisst genau, was ich damit gemeint habe. Und sonst nochmals ausgeschrieben, damit es auch die geistigen Tiefflieger verstehen.Quo hat geschrieben:Ja, wenn du nur noch CH-Spieler holen willst, die schon mal CH-Meister waren, dann dürftest du ziemlich Mühe haben. Der letzte Meister, der nicht Basel hiess, war der FCZ - und wie beliebt ehemalige FCZler beim FCB sind, kannst du im UF-Faden nachlesen! Ausserdem wären diese Spieler wohl bereits zu alt für den FCB! Gibt es überhaupt noch einen aktiven Nicht-FCB-Fussballer in der CH, der schon einmal CH-Meister war?
Der Vorstand kann nicht auf die Gemütslage eines jeden Fans Rücksicht nehmen, sondern muss im Interesse des Vereins handeln, zumindest so, wie sie das Interesse deuten. Holt man also einen Spieler, bei dem man weiss, was das alles für Emotionen bei weiten Teilen der Fans auslösen könnte (und das konnte man, denn der Vorstand war beim letzten Heimspiel gegen YB auch im Stadion), so muss es wenigstens verdammt gute sportliche Gründe geben, dass man im Sinne einer Güterabwegung, der Meinung ist, doch, diese bei vielen Fans unbeliebte Person holen wir, statt dass wir jemand anderen, bei den Fans Neutraleren verpflichten. Bei Petric waren diese Voraussetzungen in meinen Augen mehr gegeben als bei Steffen.
Ich sage also nicht, dass jeder neue Spieler bereits Meister sein muss, wie du mir unterstellen willst, sondern dass bei solche Transfers wie Petric oder Steffen der sportliche Mehrwert derart überwiegen muss, dass man wenigstens mit einem Auge über sein Arschlochverhalten hinwegsehen kann.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Zuerst einmal danke für den "geistigen Tiefflieger"...Konter hat geschrieben:Quo stell dich doch nicht dümmer als du bist. Du weisst genau, was ich damit gemeint habe. Und sonst nochmals ausgeschrieben, damit es auch die geistigen Tiefflieger verstehen.
Der Vorstand kann nicht auf die Gemütslage eines jeden Fans Rücksicht nehmen, sondern muss im Interesse des Vereins handeln, zumindest so, wie sie das Interesse deuten. Holt man also einen Spieler, bei dem man weiss, was das alles für Emotionen bei weiten Teilen der Fans auslösen könnte (und das konnte man, denn der Vorstand war beim letzten Heimspiel gegen YB auch im Stadion), so muss es wenigstens verdammt gute sportliche Gründe geben, dass man im Sinne einer Güterabwegung, der Meinung ist, doch, diese bei vielen Fans unbeliebte Person holen wir, statt dass wir jemand anderen, bei den Fans Neutraleren verpflichten. Bei Petric waren diese Voraussetzungen in meinen Augen mehr gegeben als bei Steffen.
Ich sage also nicht, dass jeder neue Spieler bereits Meister sein muss, wie du mir unterstellen willst, sondern dass bei solche Transfers wie Petric oder Steffen der sportliche Mehrwert derart überwiegen muss, dass man wenigstens mit einem Auge über sein Arschlochverhalten hinwegsehen kann.
Wenn du schreibst "Petric kam als Leistungsträger und Schweizer Meister des damals noch grossen GC", dann unterstelle ich dir gar nichts. Nur kann Steffen weder das eine (Schweizer Meister) noch das andere (vom "grossen" YB) vorweisen, weil in den letzten sechs Saisons halt nur der FCB Meister und "gross" war! Ich denke, dass man bei YB Steffen durchaus als Leistungsträger gesehen hat (sonst hätte man ja nicht unbedingt mit ihm verlängern wollen!). Dass du sein Können als geringer einschätzt als das von Petric, ist deine persönliche Meinung und die sollst du haben. Aber lass doch dem Vorstand, der (mit Verlaub) wohl mindestens so viel von Fussball versteht wie du, auch seine Meinung - und die ist, dass Steffen uns sportlich einen Mehrwert bringt. Bevor nun beurteilt werden kann, ob die sportlichen Leistungen von Steffen über "sein Arschlochverhalten hinwegsehen lassen", muss nun Steffen erst einmal ein paar Spiele für den FCB absolvieren. Also, wart doch einfach mal ab!
Yapi, Cabral, Voser, Carlitos sind alles Spieler, die mit dem FCB CH-Meister wurden. Ich meinte natürlich: Gibt es aktive Fussballer in der CH, die CH-Meister mit einer anderen Mannschaft als dem FCB wurden?Lällekönig hat geschrieben:Mir kommen spontan Yapi und Cabral in den Sinn und sollte es ein CH-Spieler sein, der diese Bedingungen erfüllt: Kay Voser. Eventuell gibt es noch mehr, aber so spontan kommen mir nur diese in den Sinn.