UEFA Europa League 1/16-Final

Diskussionen rund um den FCB.
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Joggeli hat geschrieben:bleiben wir mal bei der Realität:

Meisterschaft: Ziel erfüllt mit dem besten und teuersten Kader
CL: peinliches Ausscheiden gegen die danach schlechteste CL-Mannschaft
Cup: Ausscheiden nach 80 Minuten Antifussball
EL KO-Runde: Hinspiel gegen einen schlagbaren Gegner verloren

Es liegt jetzt an Trainer und Mannschaft dafür zu sorgen, dass man endlich mal über 90 Minuten Leistung bringt und ein KO-Spiel gewonnen wird. National reichen 20 gute Minuten aber International halt einfach nicht. Das ist einfach die Realität und nicht, es liegt jetzt ans uns und solche Scheisse. Das sind nichts anderes als dümmliche Kommentare um bei deinem Wortschatz zu bleiben.
wir träumen zwar vom final im joggeli am 18.5.
aber wir verlieren den boden unter den füssen desswegen trotzdem nicht, auch wenn wir nicht alles nur negativ sehen
für mich ist es nicht pflicht jedesmal cl zu spielen
das man im ch-cup auch ausscheiden kann,bevor man im finale sang und klanglos untergeht, ist mir bewusst und kann ich akzeptieren, im penalty schiessen ist eh alles offen
das mit dem teuersten kader bezweifle ich stark
ich finde einfach,dass gewisse leute,fans mal von ihrem hohen ross runterkommen müssen
der FCB muss nicht immer und alles gewinnen, wie man ja jetzt sieht, können niederlagen nicht mehr richtig eingeordnet werden, leider

ich auf jedenfall bin optimistisch was das weiterkommen betrifft

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

uranus3 hat geschrieben:Mein Fazit zum Spiel aus einem etwas anderen Blickwinkel:

Wenn wir hier schon davon sprechen, dass nicht alles Potential aus der Mannschaft herausgeholt wird...

Gestern im Stadion, da war ziemlich die Hölle los. Zwei Kurven à 5000 Leute. Alle laut, wirklich laut. Und auch am 'Bahndamm' wo ich sass, machten viele mit. Die Stimmung und Lautstärke im Joggeli sind dagegen - entschuldigung - bei ähnlichen Zuschauerzahlen ein laues Lüftchen.

Vielleicht müssten wir uns mal selber an der Nase nehmen.

Was mir auch auffiel: Die Kurven(n) hatten ihre Gesänge, waren aber gleichzeitig auch stark auf das Spielgeschehen fokussiert und so entstand eine extrem beeindruckende Dynamik im Stadion, welche wahrscheinlich nicht nur mich, sondern wohl auch unsere Mannen nicht ganz kalt liess.

So ein wenig als Gegenstück zur Motz- und gegenseitigen Runtermachkultur, welche in diesem Forum meiner Meinung nach in letzter Zeit zunehmen und dem Forum die spannenden Diskussionen, wie ich sie früher so schätzte, mehr und mehr entziehen.

mein fazit nach deinem bericht: der fcb war mangels eigenen fans doch sehr benachteiligt

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

The_Dark_Knight hat geschrieben:nächsten donnerstag braucht es das stadion als einheit. wir müssen die mannschaft nach vorne treiben. nur ein sieg zählt.

ich appelieree an alle fans den fcb in diesem wichtigen und knappen match im joggeli zu unterstützen. könnte für längere zeit das letzte internationale spiel sein.
Ich hoff schwer dass mers für eimol schaffe das Stadion halbwegs guet z fülle an dr EL und das jede 150% git..
Glaub aber an 16'000 und laui stimmig..
Velicht würd alle wieder bitz zämmehalt guet tue statt sich bekriege..
Der Ball ist rund!

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 767
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Frau Ti hat geschrieben: Glaub aber an 16'000 und laui stimmig..
Ich empfinde die Stimmung bei diesen 16k Fans EL Spielen meisten eher als überdurchschnittlich :)

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2294
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

team17 hat geschrieben:Ich empfinde die Stimmung bei diesen 16k Fans EL Spielen meisten eher als überdurchschnittlich :)
Vorallem werden auch die Franzosen mächtig Stimmung machen, was natürlich die MK wiederum anstachelt. Ich bin aufjedenfall dabei, vorwärts FCB!

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Bender hat geschrieben:Für mich schon. Die Spieler bewegen sich einfach zuwenig ohne Ball und sind somit kaum für den ballführenden Spieler zu sehen. Pass-Alternativen gibt es sowieso nicht.
Bjarnason hat in die Richtung von Janko geschaut, auch schon als er noch mit dem Ball lief muss er Janko vor ihm gesehen haben. So klein ist Janko auch wieder nicht um ihn zu übersehen
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

uranus3 hat geschrieben: So ein wenig als Gegenstück zur Motz- und gegenseitigen Runtermachkultur, welche in diesem Forum meiner Meinung nach in letzter Zeit zunehmen und dem Forum die spannenden Diskussionen, wie ich sie früher so schätzte, mehr und mehr entziehen.
Ich frage mich gerade auch, ob die negative Stimmung (überwiegend, aber nicht ausschliesslich) damit zusammenhängt, dass sich in Foren immer negative Leute tummeln, da sie im Schutze der Anonymität einfach Frust abladen können (kenne das aus Foren anderer Thematiken) oder ob es mit der Erfolgsverwöhnung zusammenhängt. Vielleicht auch beides, da ja auch Motzerei ansteckend wirken kann.

Als Beispiel das immer wieder rumreiten auf dem Ausscheiden gegen Maccabi Tel Aviv und der ebenso unvermeidlich Hinweis, es sei die schwächste Mannschaft der CL. Dabei muss konstatiert werden, dass der FCB sehr viel Pech und der Gegner in diesen zwei Partien viel Glück hatte. Trotzdem musste er die Auswärtstorregel in Anspruch nehmen, um weiter zu kommen. Dass der FCB dann die Gruppenphase der EL dann als Gruppensieger beendete und gegen alle Gegner eine positive Bilanz hatte, scheint dann auch nicht weiter erwähnenswert zu sein.

Dass der FCB seit der Rückkehr in den Europacup im Jahre 2000 erst das zweite Mal gegen einen Gegner aus einem Land mit einem schlechteren Koeffizienten als die Schweiz ausgeschieden ist, hat wohl auch keiner bemerkt. Nur Bernhard Heusler erwähnte damals zu Recht, dass man ja auch einige Male Glück hatte gegen stärkere Gegner hatte und irgendwann kommts halt umgekehrt, eine Frage der Wahrscheinlichkeit.

Gestern war es schade, da wäre mehr drin gelegen, Schade um die Chance von Steffen, Schade dass der sonst so sichere Wert Suchý ausgerechnet gestern seinen vielleicht schwächsten Tag im FCB Dress hatte.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Bjarnason hat in die Richtung von Janko geschaut, auch schon als er noch mit dem Ball lief muss er Janko vor ihm gesehen haben. So klein ist Janko auch wieder nicht um ihn zu übersehen
Der kann es einfach nicht besser. Der hat mit sich selbst genug zu tun, Ball stoppen etc., als dass er sich noch um Mitspieler kümmern könnte.
Auch bei der Aktion vor dem 3:2 wenn er da den Ball rechts rüber auf Embolo gelegt hätte wäre da eine richtig gute Chance entstanden.

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2000
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Bjarnason ist einfach extrem limitiert. Ackert gut und hat auch seine guten Momente. Vor allem hat er schnell ins Team gefunden. Aber für mehr reichts leider nicht. Weder technisch stark, sehr schnell oder mit guten Abwehraktionen.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Marek hat geschrieben:...Gestern war es schade, da wäre mehr drin gelegen, Schade um die Chance von Steffen, Schade dass der sonst so sichere Wert Suchý ausgerechnet gestern seinen vielleicht schwächsten Tag im FCB Dress hatte.
gestern war es schade, da wäre mehr drin gelegen, usw.........Schade, Pech, wäre mehr drinn gelegen....wir sind mal wieder beim YB-Wortschatz angekommen und das erzeugt bei mir die negative Stimmung. Nach so einer Niederlage müssten sich alle Spieler, Trainer und Fans ärgern und nicht diese Niederlage schön reden wollen. Das hilft einfach nicht, im Gegenteil.

Nächsten Donnerstag muss viel mehr kommen. Bei einem Ausscheiden hätte der Präsi auch deutlich negative Stimmung ;)
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Wer in diesem Hinspiel Delgado für Birgit fordert hat nichts begriffen.
Wir haben das Spiel nicht vorne sondern hinten verloren.
Chancen für Tore hatten wir genug, auch ohne Delgado.
Und nach hinten hätte Delgado gar nichts gebracht.
Im Rückspiel sieht's jetzt natürlich anders aus, da müssen wir mehr Risiko nehmen.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Joggeli hat geschrieben:gestern war es schade, da wäre mehr drin gelegen, usw.........Schade, Pech, wäre mehr drinn gelegen....wir sind mal wieder beim YB-Wortschatz angekommen und das erzeugt bei mir die negative Stimmung. Nach so einer Niederlage müssten sich alle Spieler, Trainer und Fans ärgern und nicht diese Niederlage schön reden wollen. Das hilft einfach nicht, im Gegenteil.

Nächsten Donnerstag muss viel mehr kommen. Bei einem Ausscheiden hätte der Präsi auch deutlich negative Stimmung ;)
Ist es auch die Schuld von UF, dass Suchy Gestern einfach nur einen schlechten Tag hatte? Ist es Fischers Schuld, dass Steffen diesen Ball nicht ins Tor geschossen hat? Oder das Janko beim 2-0 einfach nicht hochspringen wollte?
Vielleicht kann man UF vorwerfen, dass er für Steffen Boetius und nicht Calla brachte. Und vielleicht hätte Delgado Sinn gemacht. Wobei ich mir da auch nicht sicher bin, denn Delgado hat Mühe, wenn der Gegner eng deckt!

Es war weiss gott nicht alles gut gestern! Das wird auch keiner behaupten! Ich bin genervt, weil dieser Gegner schlagbar ist! ABER Basel hat gestern gut gespielt! Nicht überragend und leider mit zu vielen Einzelfehlern und dies war der Knackpunkt.
Und dann bin ich auch noch der Meinung, dass das 3-2 nicht unhaltbar war!

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Joggeli hat geschrieben:gestern war es schade, da wäre mehr drin gelegen, usw.........Schade, Pech, wäre mehr drinn gelegen....wir sind mal wieder beim YB-Wortschatz angekommen und das erzeugt bei mir die negative Stimmung. Nach so einer Niederlage müssten sich alle Spieler, Trainer und Fans ärgern und nicht diese Niederlage schön reden wollen. Das hilft einfach nicht, im Gegenteil.

Nächsten Donnerstag muss viel mehr kommen. Bei einem Ausscheiden hätte der Präsi auch deutlich negative Stimmung ;)
Gibt's in deinem Leben wirklich gar niemand, der dich ein bisschen lieb hat, dass du permanent nur rumstänkerst? Jeez, mach mal irgendwas, das dich glücklich macht!
Gestern haben wir auswärts gegen den aktuell vierten der französischen Liga nicht zu schlecht ausgeschaut, hatten etwas Pech (1. Tor), etwas Glück (Elfer) und wenn Suchy die Kopfballabwehr vor dem 3:2 nicht total verkackt, stehen wir mit einem unentschieden mit zwei Auswärtstoren da, was eine prima Ausgangslage gewesen wäre.
Also viel hat nicht gefehlt. Auch wenn du den Trainer nicht magst. Die ganze Welt hat's jetzt verstanden. Get over it und widme dich etwas schönem (einer Frau, Flasche Schnaps, what ever...).
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

Bender hat geschrieben:Schallschlucker weisch ...
Definitiv nicht die Erklärung. Ich war dort Bild

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

charliesheenFCB hat geschrieben:genau eine solche einstellung ist pures gift für eine winnermentalität die man sich doch auch international aneignen wollte.
ich befürchte dass unser bodenständiger trainer dasselbe den spielern sagen wird "ja hört mal meine lieblinge, nur 2-3 verloren, noch alles drin, gut gespielt!" wenn man das im laufe der zeit auch öfters zu hören bekommt, dann ist diese mentalität auch bald futsch.

edit:
im blick meint bernie zum glück auch, dass das "zu wenig" ist.
Wenn du, anstatt hier eine bösartige Mutmassung von dir zu geben, gestern dem Trainer zugehört hättest, wüsstest du, dass er mit der Leistung gestern nicht zufrieden war!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

unglaublich, dass in diesem Thread - es ist immerhin schon fast März - immer noch über die verpasste CL-Quali gejammert wird!

Es weiss nun wirklich jeder FCB-Fan und vor allem jeder Forum-User, dass der Klub die CL verpasst hat, gegen einen Gegner, den man hätte schlagen müssen. Ob man das unbedingt "peinlich" nennen muss, ist eine andere Frage. Aber dass man sogar jetzt noch immer wieder dieses Lied anspielt, ist echt nur noch mühsam

--> das ist dann definitiv ein Hate-Post und keine angebrachte Kritik

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Ich hab einen guten FCB gesehen. Jedoch in den letzten 20 Metern zu wenig abgebrüht, nicht zwingend. Dazu dumme Einzelfehler, die sehr effizient ausgenutzt wurden.

Der Gegner war zwar definitiv machbar (die Niederlage somit eine grosse Enttäuschung!), jedoch auch nicht schlecht: Giftige Zweikämpfer, aggressives Deckungsspiel und gefährliche Standards!

Ich hätte Delgado ab der zweiten Halbzeit gebracht. Oder dann vielleicht ein Systemwechsel und Zuffi weiter nach vorne. Wobei es diesem auch nicht mehr wirklich so läuft.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Ich kann dem allgemeinen kritischen Ton hier drin nicht zustimmen. Ich bin zwar auch nicht wirklich glücklich über das Resultat des gestrigen Spiels und ärgere mich vor allem über die unnötigen Gegentore. Diese entsprangen aber alle ziemlich krassen individuellen Fehlern! Beim ersten Gegentor machte den wohl der Schiri, denn das Stossen gegen Suchy muss er einfach abpfeifen! Beim zweiten Gegentor kann ich nicht verstehen, warum Janko hinter seinem Gegenspieler steht. Doch selbst so müsste er das Kopfballduell gewinnen. Und beim dritten Gegentor stellt sich unsere erfahrene IV schon sehr dämlich an.
Ansonsten sah ich aber einen FCB, der mit viel Einsatz spielte und das Spiel mehrheitlich diktierte bzw. kontrollierte. In einem EL-Auswärtsspiel ohne Fanunterstützung (!) einen 2:0-Rückstand wettzumachen spricht für eine gute Moral im Team. Die beiden AV sowie alle drei ZM spielten defensiv sehr diszipliniert und gewannen viele Zweikämpfe.
Trotz der zwei Tore (wobei wir fairerweise das 2.Tor als Geschenk bezeichnen müssen!) wäre wohl offensiv mehr drin gelegen. Allem voran natürlich bei der Grosschance von Steffen, die auf internationalem Niveau einfach verwertet werden muss! Aber auch bei den an sich guten Vorstössen von Lang würde ich mir halt wünschen, dass eine seiner Flanken endlich einmal Janko findet. Dieser ist nämlich ausschliesslich im gegnerischen Strafraum wertvoll, ansonsten eher eine "Gefahr für uns" (Wie kann man nur vier Tage nach einer roten Karte ein praktisch identisches, völlig unnötiges Foul begehen?). Embolo hatte es sehr schwer, da er meist zwei oder gar drei Gegenspieler um sich hatte. Bjarnasson habe ich nicht so schlecht gesehen wie die meisten User hier. Natürlich hätte er in "jener" Szene Janko anspielen müssen (Delgado hätte das wohl gemacht), dafür war er, wie schon erwähnt, defensiv sicher stärker als es Delgado sein könnte. Dass Safari offensiv momentan nicht so zur Geltung kommt, könnte auch daran liegen, dass er fast in jedem Spiel einen anderen Mitspieler vor sich hat.

Alles in allem bin ich aber zuversichtlich, dass wir uns am Donnerstag für die Achtelfinals qualifizieren werden!

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Triumph hat geschrieben:Bjarnason der schlechteste heute,
Gemäss L'Equipe war er des beste Basler.

Triumph hat geschrieben: St. Etienne spielerisch sehr limitiert
Stimmt. Aber Kampfkraft, Zwei- und Kopfballstärke, taktische und emotionale Disziplin sind absolut nicht zu unterschätzen.

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Rotblau hat geschrieben:Gemäss L'Equipe war er des beste Basler.
Das ist jetzt aber nicht fair. Die Zeitung urteilt ja auch aufgrund des Spiels und nicht aufgrund der viel präziseren Vorurteils-Methode.....
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Mit MY hätten wir gewonnen! :o

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Mit MY hätten wir gewonnen! :o
Nein, aber unentschieden gespielt. In seiner Bilanz gibt es auswärts drei Siege (Razgrad, Chelsea und Red Bull Salzburg), fünf unentschieden (Dnepropetrowsk, Tottenham, 2 x Maccabi Tel Aviv, Steaua Bukarest) und vier Niederlagen (Petersburg, Chelsea, Schalke und Valencia)

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

rethabile hat geschrieben:Das ist jetzt aber nicht fair. Die Zeitung urteilt ja auch aufgrund des Spiels und nicht aufgrund der viel präziseren Vorurteils-Methode.....
ich glaube birkir fickt reihenweise die frauen der trolls hier drin, anders kann ich mir einige posts nicht erklären

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Patzer hat geschrieben:ich glaube birkir fickt reihenweise die frauen der trolls hier drin, anders kann ich mir einige posts nicht erklären
haben die frauen?

Online
fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4109
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Patzer hat geschrieben:ich glaube birkir fickt reihenweise die frauen der trolls hier drin, anders kann ich mir einige posts nicht erklären
Und Steffen spielt den Kameramann, anders kann ich mir die Abneigung gegen ihn nicht erklären :p
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3353
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

fixi hat geschrieben:Und Steffen spielt den Kameramann, anders kann ich mir die Abneigung gegen ihn nicht erklären Bild
Und Fischer schreibt die "Drehbücher". Bild
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

tineri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: 27.12.2004, 22:36

Beitrag von tineri »

Quo hat geschrieben:Ich kann dem allgemeinen kritischen Ton hier drin nicht zustimmen.
Ich auch nicht. Ich war in den 70ern dabei. Und in den 80ern. Aber auch in den 90ern, wo ein allgemein kritischer Ton nicht zu umgehen war. Aber heute, in der Saison zum 7. Meistertitel in Serie, da müssen ziemlich viele Leute die Bodenhaftung so ziemlich vollständig verloren haben, um da so hemmungslos rumzuheulen. Es ist nicht zu glauben. Wir verlieren auswärts gegen den 4. der französischen Liga, der zuletzt erst noch einen veritablen Lauf hatte, und es wird von einigen (nicht von allen) alles, aber auch alles schlecht gemacht. Was meint ihr eigentlich? Sind wir eine Übermannschaft, weil wir zwischendurch ein grosses Team schlagen (und dabei in vielen Fällen unterschätzt wurden)? Sind wir durch eine Impfung gefeit davor, gegen ein unterdurchschnittlich begabtes Team wie Maccabi auszuscheiden? - Nein, das sind wir nicht, und das ist auch ganz normal.

Von dem her hat Heusler (heute in der TaWo) in jeder Hinsicht recht: Wenn wir gegen St. Etienne weiterkommen, so ist und bleibt das ein toller Erfolg; wenn wir ausscheiden, dass ist das weder eine Katastrophe noch ein Alarmzeichen. Ich wage zu behaupten, dass wir es nur bis hierhin geschafft haben, weil unsere Clubleitung nie vergessen hat, woher wir kommen und wer wir sind. Erstaunlicherweise sind es oft diejenigen, die besonders laut für die Bewahrung der traditionellen Werte durch den FCB eintreten, die nicht akzeptieren können, dass nicht immer alles optimal laufen kann und dass - es sei geklagt - auch beim FCB Transfers in die Hose gehen können. Das ist nichts als normal. Und kein Grund, im Forum bei jeder Gelegenheit eine Totengräberstimmung zu verbreiten und den Trainer, einzelne Spieler oder gar die Clubführung laufend in Frage zu stellen. - Ja, ja, ich weiss: Kritik ist ein wichtiges Element jeder Weiterentwicklung. Trotzdem sehe ich nicht ein, warum die Stimmung in diesem Forum nicht deutlich besser sein sollte, als in den Foren von YB, GC oder dem FCZ.

Von dem her: Cheer up mates ... and always look on the bright side of life.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

tineri hat geschrieben:Ich auch nicht. Ich war in den 70ern dabei. Und in den 80ern. Aber auch in den 90ern, wo ein allgemein kritischer Ton nicht zu umgehen war. Aber heute, in der Saison zum 7. Meistertitel in Serie, da müssen ziemlich viele Leute die Bodenhaftung so ziemlich vollständig verloren haben, um da so hemmungslos rumzuheulen. Es ist nicht zu glauben. Wir verlieren auswärts gegen den 4. der französischen Liga, der zuletzt erst noch einen veritablen Lauf hatte, und es wird von einigen (nicht von allen) alles, aber auch alles schlecht gemacht. Was meint ihr eigentlich? Sind wir eine Übermannschaft, weil wir zwischendurch ein grosses Team schlagen (und dabei in vielen Fällen unterschätzt wurden)? Sind wir durch eine Impfung gefeit davor, gegen ein unterdurchschnittlich begabtes Team wie Maccabi auszuscheiden? - Nein, das sind wir nicht, und das ist auch ganz normal.

Von dem her hat Heusler (heute in der TaWo) in jeder Hinsicht recht: Wenn wir gegen St. Etienne weiterkommen, so ist und bleibt das ein toller Erfolg; wenn wir ausscheiden, dass ist das weder eine Katastrophe noch ein Alarmzeichen. Ich wage zu behaupten, dass wir es nur bis hierhin geschafft haben, weil unsere Clubleitung nie vergessen hat, woher wir kommen und wer wir sind. Erstaunlicherweise sind es oft diejenigen, die besonders laut für die Bewahrung der traditionellen Werte durch den FCB eintreten, die nicht akzeptieren können, dass nicht immer alles optimal laufen kann und dass - es sei geklagt - auch beim FCB Transfers in die Hose gehen können. Das ist nichts als normal. Und kein Grund, im Forum bei jeder Gelegenheit eine Totengräberstimmung zu verbreiten und den Trainer, einzelne Spieler oder gar die Clubführung laufend in Frage zu stellen. - Ja, ja, ich weiss: Kritik ist ein wichtiges Element jeder Weiterentwicklung. Trotzdem sehe ich nicht ein, warum die Stimmung in diesem Forum nicht deutlich besser sein sollte, als in den Foren von YB, GC oder dem FCZ.

Von dem her: Cheer up mates ... and always look on the bright side of life.
post des tages

aber es ka doch nid sy, dass...........budget...hüüle..........spieler.....hüüle..........kader.....hüüle...BODESTÄNDIG...REALISTISCH...NID realitätsfremd isch bös................bla...bla...bla

mir sin dr FC Basel, mir gniesse jedes europäische spiel, freue uns ab erfolg aber bliebe realistisch und wüsse, dass me au mol verliere ka gege schlächteri teams, genau woruf unseri stärnstunde basiere. wär meint basel MIESST europäisch asprüch mälde und heig chance uf e europäischi trophäe isch völlig näbe dr schueh...

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Also das geht jetzt aber auch zu weit!
Natürlich ist die Welt für den FCB ziehmlich schön in den letzten Jahren, klar. Aber es geht hier schon lange nicht mehr nur um das Hobby Fussball. Der FCB ist eine AG, hat ein Turnover von 100 Millionen pro Jahr!!! Es sind nicht nur "zig", sondern mittlerweile eine 3 stellige Mitarbeiterzahl (weiss nid, sind es im Moment 300?) die vom Erfolg abhängen. Und wenn mann es sich geleistet hat einen Emobolo nicht für 20 Millionen zu verkaufen, ja dann muss am Ende auch etwas an Erfolg herausschauen.

Ich rede nicht von CL Halbfinale oder so, aber die Quali war keine hohe Messlatte - der Cup auch nicht - und bei Saint Etienne kann das Ziel auch nur auf Sieg stehen. Und wenn das nicht klappt, ja dann muss man mit Kritik rechnen und umgehen können, that's the Game, sorry!
Copyrights @ el presidente!

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

el presidente hat geschrieben:Also das geht jetzt aber auch zu weit!
Natürlich ist die Welt für den FCB ziehmlich schön in den letzten Jahren, klar. Aber es geht hier schon lange nicht mehr nur um das Hobby Fussball. Der FCB ist eine AG, hat ein Turnover von 100 Millionen pro Jahr!!! Es sind nicht nur "zig", sondern mittlerweile eine 3 stellige Mitarbeiterzahl (weiss nid, sind es im Moment 300?) die vom Erfolg abhängen. Und wenn mann es sich geleistet hat einen Emobolo nicht für 20 Millionen zu verkaufen, ja dann muss am Ende auch etwas an Erfolg herausschauen.

Ich rede nicht von CL Halbfinale oder so, aber die Quali war keine hohe Messlatte - der Cup auch nicht - und bei Saint Etienne kann das Ziel auch nur auf Sieg stehen. Und wenn das nicht klappt, ja dann muss man mit Kritik rechnen und umgehen können, that's the Game, sorry!
das tut es ja überhaupt nicht...

kritik ja, aber das was hier zum teil abläuft ist jenseits aller vernunft. man könnte ja meinen die welt geht unter, wenn man ab und an mal die CL verpasst, ein paar bescheidene spiele abliefert, den cup nicht gewinnt, etc.

serienmeister wie es noch nie ein team zuvor geschafft hat, regelmässig im europäischen wettbewerb dabei, dort meist eine gute figur machend. mal etwas besser, mal weniger, völlig normal für einen club unserer grössenordnung. was will man jetzt noch mehr, obwohl wir schon längst am oberen limit anelangt sind und dieses ab und an überschreiten?
Cheer up mates ... and always look on the bright side of life.

Antworten