UEFA Europa League 1/16-Final
- winniepooh
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 822
- Registriert: 15.12.2014, 20:12
+1Patzer hat geschrieben:xhaka und zuffi waren stark. innenverteidigung zu hüftsteif und langsam, samuel aber mit gutem spielaufbau. am schwächsten waren die offensiven, janko, breel hatten keinen guten tag (schon die ganze rückrunde nicht). steffen auch unsichtbar bis auf die 100%. birkir gut im zentrum. zuordnung bei standards war phasenweise haarsträubend.
die einwechslungen waren auch nicht das gelbe vom ei.... boetius... ich weiss nicht, ich glaube das gibt nichts mehr
Bjarnason zwar mit Licht und Schatten, aber meines Erachtens klar der wirkungsvollste Offensivakteur heute. Im Rückspiel liegt noch viel drin, wenn sich unsere Flügel und die IV steigern. Zudem sollten Standards vermieden werden (was auch davon abhängt, ob der Schiri auf das französische Fallobst reinfällt).
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Ja, das ist wohl der Grund. Es geht zu einfach in der Meisterschaft.jay hat geschrieben:bis zum 2:2 gut gespielt. mir hat das spiel nicht gezeigt, wie schlecht die anderen mannschaften in der schweiz sind. mir hat es gezeigt, dass unsere mannschaft spielerisch deutlich mehr drauf hat, als der vierte der französischen liga.
ich bin zuversichtlich, was das rückspiel betrifft.
suchy's aktion sehr unglücklich ball springt via schulter/brustkorb genau in die laufrichtung il muro hält zurück wegen roter karte - dumm gelaufen
ER wird für's rückspiel in hinterhand gehalten heute war der wunsch nach verstärkung der defensive
einzig was ich anders gemacht hätte
- calla anstelle von boetius eingewechselt
ER wird für's rückspiel in hinterhand gehalten heute war der wunsch nach verstärkung der defensive
einzig was ich anders gemacht hätte

- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -
ja ist korrekt, nur hatte sich der fcb nach ca 35 minuten (also nach dem 2.tor) darauf eingestellt den es gab trotz noch etlichen standards und ecbällen keine brenzlige situation mehrSubbuteo hat geschrieben:...mag sein; doch haben sie gezeigt, dass sie bei Standards brandgefährlich sind!
und konter gab es auch für den fcb, nur hat es der franzose ausgenützt unser 24 eben nicht
Haben wir das selbe Spiel gesehen? Der Freistoss, bei dem wir 4 Versuche brauchten, bis der Ball endlich weg war. Ein anderer Freistoss, bei dem es nur aufgrund eines Offsides nicht zu einer brenzligen Situation kam. Dann noch 1, 2 Hereingaben nach Standards, bei denen ein Grüner knapp am Ball vorbei gesegelt ist.tanner hat geschrieben:den es gab trotz noch etlichen standards und ecbällen keine brenzlige situation mehr
Wir haben nicht nur Spieler, sondern auch Rekorde aufgestellt! 8x Meister in Serie!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1145
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Isch mr ehrlig e Rätsel, wie me das so kah seh. Mmn. isch är hüt schwach gsi und sini technischi Limitiertheit isch meh als eimol zum Vorschin koh. Si Nid-Pass ufe Janko für mich eigentlich no ärgerlicher als am Steffen si vergäbeni Chance (kei andere Spieler bim FCB wär in dr Lag gsi, sich überhaupt in sone gueti Abschlussposition zbringe wie dr Steffen - Stichwort Schnälligkeit (wobi denn dr Abschluss tatsächlig eher kläglich gsi isch)). Offensiv am wirkigsvollschte? Denn doch eher dr Zuffi, meinti. Au wenn sini Standards momentan nid Delgado-Qualität hän.Platypus hat geschrieben: Bjarnason zwar mit Licht und Schatten, aber meines Erachtens klar der wirkungsvollste Offensivakteur heute.
Au wenns sehr abdrosche döhnt: I glaub, dass das Resultat besser isch füre FCB als es e 2:2 gsi wär - Kopfsach, und so. Jetzt heisst`s näggschte Donnschtig: Loos wie d Füürweer!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Leider waren wir heute bei den Standarts überfordert oder einfach nicht präsent. Die Leistung war aber definitiv nicht schlecht. Spielerisch ist die Mannschaft eindeutig besser als in der Vorrunde. Manche vergessen halt auch hier wieder, dass dieses St.Etienne doch immerhin an dritter Stelle der französischen Liga steht. Was mir gefällt ist, wir versuchen nach vorne zu spielen und schieben nicht nur Querpässe hin und her wie wir dies viel zu Oft schon gesehen haben.
Es wird enorm schwer im Rückspiel und sicherlich sehr spannend! Freu mich extrem darauf!
Es wird enorm schwer im Rückspiel und sicherlich sehr spannend! Freu mich extrem darauf!
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
seh ich auch so, dieser "first touch" ist bei ihm inexistent, ist mir bei den spielen in der liga aufgefallen und regte mich heute noch mehr auf. bringt dem jungen mal die ballannahme oder direkte weiterleitung bei, das ist ja grausam, auf seiner position ein no go.Bolzblatzholzer hat geschrieben:Isch mr ehrlig e Rätsel, wie me das so kah seh. Mmn. isch är hüt schwach gsi und sini technischi Limitiertheit isch meh als eimol zum Vorschin koh.
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.
blos nit die sind konterstark, do muessme wie gäge gc spiele mit dene 11 maBolzblatzholzer hat geschrieben:Isch mr ehrlig e Rätsel, wie me das so kah seh. Mmn. isch är hüt schwach gsi und sini technischi Limitiertheit isch meh als eimol zum Vorschin koh. Si Nid-Pass ufe Janko für mich eigentlich no ärgerlicher als am Steffen si vergäbeni Chance (kei andere Spieler bim FCB wär in dr Lag gsi, sich überhaupt in sone gueti Abschlussposition zbringe wie dr Steffen - Stichwort Schnälligkeit (wobi denn dr Abschluss tatsächlig eher kläglich gsi isch)). Offensiv am wirkigsvollschte? Denn doch eher dr Zuffi, meinti. Au wenn sini Standards momentan nid Delgado-Qualität hän.
Au wenns sehr abdrosche döhnt: I glaub, dass das Resultat besser isch füre FCB als es e 2:2 gsi wär - Kopfsach, und so. Jetzt heisst`s näggschte Donnschtig: Loos wie d Füürweer!
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
genau eine solche einstellung ist pures gift für eine winnermentalität die man sich doch auch international aneignen wollte.tanner hat geschrieben:wenn man ohne IHN nur 3:2 verloren hat
wurde oder war in dem fall nicht alles verkehrt was gespielt wurde
ich befürchte dass unser bodenständiger trainer dasselbe den spielern sagen wird "ja hört mal meine lieblinge, nur 2-3 verloren, noch alles drin, gut gespielt!" wenn man das im laufe der zeit auch öfters zu hören bekommt, dann ist diese mentalität auch bald futsch.
edit:
im blick meint bernie zum glück auch, dass das "zu wenig" ist.
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
ballsicher ist er auf jeden fall.. so wie wir das auch in der liga von ihm gewohnt sind.shady hat geschrieben:Zuffi? Dein ernst? Ich finde er hat für mich überraschend Souverän gespielt.
aber wenn delgado nicht spielt erwarte ich vor allem von ihm in der zentrale mehr kreativität und tempo (drang) nach vorne - birkir und xhaka sind in ihren fähigkeiten für genaue bälle in die tiefe beschränkter. und da kam bis auf steffens grosschance praktisch gar nichts. ein glückliches standardtor und ein geschenkter handelfmeter ist eine ziemlich schwache ausbeute in 90 minuten. st. étienne war leider sehr effizient und kontert uns beim 3-2 als heimmannschaft auch noch aus.
das darf dem fcb eigentlich nicht passieren.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
wer ein 0 zu 2 aufholt dem fehlt es wohl der glaube an einen sieg nicht, die spieler haben eh die richtige einstellung zum ganzen, im gegensatz zu zu einigen schreiberlingen hiercharliesheenFCB hat geschrieben:genau eine solche einstellung ist pures gift für eine winnermentalität die man sich doch auch international aneignen wollte.
ich befürchte dass unser bodenständiger trainer dasselbe den spielern sagen wird "ja hört mal meine lieblinge, nur 2-3 verloren, noch alles drin, gut gespielt!" wenn man das im laufe der zeit auch öfters zu hören bekommt, dann ist diese mentalität auch bald futsch.
edit:
im blick meint bernie zum glück auch, dass das "zu wenig" ist.
und was das fischer gedünse wieder soll ist mir eh ein rätsel
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Nun, es ist halt auch nicht alltäglich, dass sich 2 gestandene Innenverteidiger so dilletantisch verhalten. Ein 2:2 wäre ein sehr gutes Resultat für das Rückspiel gewesen. Jetzt muss der FCB halt gewinnen. Sagen wirs so: 2 Auswärtstore werden noch Gold wert sein. Sie müssen die Standards im Rückspiel besser absichern und gut ist.
Im 2. Spiel muss der FCB halt tun, was er in der Vergangenheit schon beweisen können: über sich hinauswachsen. Saint Etienne ist absolut schlagbar.
Und im Rückspiel gibts den 12. Mann.
Im 2. Spiel muss der FCB halt tun, was er in der Vergangenheit schon beweisen können: über sich hinauswachsen. Saint Etienne ist absolut schlagbar.
Und im Rückspiel gibts den 12. Mann.
Ich gehe mit deiner Meinung einig, SubComandante. Aber vorsicht, gegen Israel waren die Vorzeichen ähnlich...SubComandante hat geschrieben:Jetzt muss der FCB halt gewinnen. Sie müssen die Standards im Rückspiel besser absichern und gut ist.
Im 2. Spiel muss der FCB halt tun, was er in der Vergangenheit schon beweisen können: über sich hinauswachsen. Saint Etienne ist absolut schlagbar.
Und im Rückspiel gibts den 12. Mann.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Suchy mit einem raabenschwarzen Tag gestern. 2 Gegentore muss er auf seine Kappe nehmen. Insgesamt 3 Tore durch 3 individuelle Fehler.
Wenn er seine normale Leistung abrufen kann und man im Rückspiel MED spielen lassen wird, denke ich, dass man weiter kommen soll. Ein zweites Maccabi sollte zwingend verhindert werden, denn Basel ist die stärkere Mannschaft. Ich sehe aber die Hoffnung darin, dass man zuerst Auswärts und dann Zuhause spielen wird, das ist ein Vorteil für uns.
Was ich allerdings wirklich nicht begreife, weshalb man um den 16er herum ständig foulte. Vor allem diese Fouls im Halbfeld.
1. wusste man um die Standardstärke
2. sah man ja, dass sie sich spielerisch vor dem 16er nicht durchsetzen konnte.
Da hätte man durchaus ein wenig cleverer agieren sollen und sie halt mal auch ein wenig auflaufen lassen können und gescheiter und ohne Fouls verteidigen können. Mir ist klar, dass es gänzlich ohne Fouls auch nicht geht, aber gestern war es nach meinem Gefühl überdurchschnittlich viele Fouls, insbesondere, wenn man im VOrfeld davon spricht diese möglichst zu vermeiden.
Wenn er seine normale Leistung abrufen kann und man im Rückspiel MED spielen lassen wird, denke ich, dass man weiter kommen soll. Ein zweites Maccabi sollte zwingend verhindert werden, denn Basel ist die stärkere Mannschaft. Ich sehe aber die Hoffnung darin, dass man zuerst Auswärts und dann Zuhause spielen wird, das ist ein Vorteil für uns.
Was ich allerdings wirklich nicht begreife, weshalb man um den 16er herum ständig foulte. Vor allem diese Fouls im Halbfeld.
1. wusste man um die Standardstärke
2. sah man ja, dass sie sich spielerisch vor dem 16er nicht durchsetzen konnte.
Da hätte man durchaus ein wenig cleverer agieren sollen und sie halt mal auch ein wenig auflaufen lassen können und gescheiter und ohne Fouls verteidigen können. Mir ist klar, dass es gänzlich ohne Fouls auch nicht geht, aber gestern war es nach meinem Gefühl überdurchschnittlich viele Fouls, insbesondere, wenn man im VOrfeld davon spricht diese möglichst zu vermeiden.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Was erwartet ihr von einem Spieler der in der SL bisher fast noch nie gespielt hat, dass er in der EL auf einmal einschlägt.Triumph hat geschrieben:Spiel erst jetzt nachträglich schauen können, Bjarnason der schlechteste heute, hätte ihn gerne in der Halbzeit schon ausgewechselt gesehen. Boetius ist für mich kein Kakitani 2.0 sondern eher der fliegende Hamoudi. St. Etienne spielerisch sehr limitiert, denke das wird trotzdem reichen.
Diese Einwechslung war für mich fragwürdig und sicherlich nicht förderlich für Boetius.
Man sollte ihm noch ein wenig Zeit geben und dann im Sommer entscheiden.
Der andere Herr ist definitiv limitiert und man hat es gestern gesehen dass er weder auf dem Flügel noch im Mittelfeld eine Alternative ist und da dringend Handlungsbedarf besteht.
charliesheenFCB hat geschrieben:beste phase wie erwähnt zwischen 0-2 und dem 2-2. ausgerechnet dann, als man sich etwas vom taktischen korsett gelöst hat und mit der wut im bauch den angriff suchte. auf jeden fall kein punkt den sich fischer anrechnen darf.


Ich bin der Meinung, dass Fisher seine Aufgabe gut gelöst hat.
Delgado musste draussen bleiben, weil man sich Auswärts vorsichtig eine gute Ausgangslage verschaffen wollte und angst hatte ins offene Messer zu laufen.
Was passiert wenn man zu offensiv steht konnte man beim Konter zum 3:2 sehen.
Fischer wählte meiner Meinung nach die richtige Taktik, auch wenn ich mir ein anderes Resultat gewünscht hätte.
Ich gehe jetzt nicht nachschauen, aber ich wette einige hier drin, die die vorsichtige Taktik von Fischer kritisieren, kreiden Fischer an, dass er zu Hause gegen Tel Aviv nicht mit dem 2:1 zufrieden war und so durch zuviel Risiko in der 94ten Minute noch den Ausgleich verschuldete....
declaravit iam mortuum vivere
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Heute wurde wieder schonungslos aufgezeigt was ich schon lange sage und dafür hier im Forum kritisiert wurde. Ohne Delgado sind wir sowas von unkreativ, ohne Ideen gar nichts. Herr Zuffi einmal mehr nicht im Stande ein Spiel an sich zu reissen, Impulse zu geben. Selten so einen Mitläufer gesehen. Dazu heute noch an 2 Toren mitschuldig. Beim 2. Tor trifft sein Gegenspieler nachdem Zuffi unter dem Ball durchsegelt. Beim 3. Tor steht Zuffi mit einem peinlichen Schussversuch am Ursprung des Konters.
Da fragen sich User wieso die Flügel schwach waren, kein Wunder wenn aus dem Zentrum rein gar nichts kam.
Da fragen sich User wieso die Flügel schwach waren, kein Wunder wenn aus dem Zentrum rein gar nichts kam.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
Das 3:0 mit Zuffi in Verbindung zu bringen, zeigt einmal mehr, wie deine prinzipielle Abneigung gegen Zuffi dein Beurteilungsvermögen trübt. Einen solchen Befreiungsschlag, nach einem abgeblocktem Schuss ist keine Seltenheit und dürfte nie und nimmer zu einem Tor führen.Dieélephant hat geschrieben:Heute wurde wieder schonungslos aufgezeigt was ich schon lange sage und dafür hier im Forum kritisiert wurde. Ohne Delgado sind wir sowas von unkreativ, ohne Ideen gar nichts. Herr Zuffi einmal mehr nicht im Stande ein Spiel an sich zu reissen, Impulse zu geben. Selten so einen Mitläufer gesehen. Dazu heute noch an 2 Toren mitschuldig. Beim 2. Tor trifft sein Gegenspieler nachdem Zuffi unter dem Ball durchsegelt. Beim 3. Tor steht Zuffi mit einem peinlichen Schussversuch am Ursprung des Konters.
Da fragen sich User wieso die Flügel schwach waren, kein Wunder wenn aus dem Zentrum rein gar nichts kam.
Egal ob bei Zuffi, Xhaka, Steffen, Boetius, Bjarnason, Kakitani, Serey Die, Sio, Gashi, Fabain Frei etc..., deine Spielerbeurteilung sind mitunter die schlechtesten Beiträge, die hier im Forum veröffentlich werden. Primitv, schwarz weiss (entweder top oder flop), ohne Tiefe und immer mit den gleichen Floskeln (hier, Mitläufer).
Was sagst du eigentlich dazu, dass die beiden in deinen Augen grössten Weichspüler, auswärts gegen Liverpool den Match entschieden haben?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Das Spiel ging zwar knapp verloren, doch die Chancen auf ein Weiterkommen sind immer noch hoch. Ich denke, als das 2-0 gefallen ist, hätten viele ein 3-2 unterschrieben. 2 Auswärtstore in einer EL Ko-Runde sind sehr gut, das kann noch entscheidend sein. Ich persönlich hätte St. Etienne stärker eingeschätzt, vor allem spielerisch war es ziemlich lasch, was sie zeigten. Dafür sind sie bei Standards brandgefährlich. Und das 3-2 war stark gemacht von Bahebeck. Das darf man auch mal sagen.
Ich habe mich sehr über das Tor von Walter gefreut. Auch wenn er nicht mehr der Jüngste und somit nicht mehr der Schnellste ist, kämpft Il Muro stets bis zum Umfallen und gibt alles für den FCB. Gefällt!
Nicht gefallen haben mir Suchy, Boetius und Bjarnason. Letzterer ist mMn. ein stark limitierter Fussball, genügt höchstens für die Supileague. Bei der Chance, als Janko alleine vor dem Tor stand, habe ich mich grün und blau geärgert. Wie kann man da den nicht Pass spielen??!
Da würde ich mir den Bjarnason nach dem Spiel vorknöpfen, wenn ich UF hiesse. Suchy sei es vergeben, auch er darf mal einen schlechten Tag haben. Ansonsten ist er ein super IV, der seine Leistung immer bringt. Zu Boetius sage ich nicht viel...
Der schlechteste auf dem Platz neben Bjarnason ganz klar Steffen.
Ich habe mich sehr über das Tor von Walter gefreut. Auch wenn er nicht mehr der Jüngste und somit nicht mehr der Schnellste ist, kämpft Il Muro stets bis zum Umfallen und gibt alles für den FCB. Gefällt!
Nicht gefallen haben mir Suchy, Boetius und Bjarnason. Letzterer ist mMn. ein stark limitierter Fussball, genügt höchstens für die Supileague. Bei der Chance, als Janko alleine vor dem Tor stand, habe ich mich grün und blau geärgert. Wie kann man da den nicht Pass spielen??!

Der schlechteste auf dem Platz neben Bjarnason ganz klar Steffen.
Hoffe für den Vorstand, alle RS-Befürworter, den FCB und auch für Steffen selber, dass die künftigen Spiele besser werden. Wenn er weiter so spielt wie gegen GC und St. Etienne, war es definitiv einer der miesesten Transfers aller Zeiten beim FCB.Konter hat geschrieben:Wie auch gegen GC gestern komplett ohne Zugriff auf's Spiel. Aber hauptsache einige holen sich nach guten 15 Minuten einen runter und machen seinen Ohrjubler zum Profilbild.
Kann mir einer den Unterschied erklären?
In Salzburg fliegt Gegenstände auf den Platz aus dem Away-Sektor => Spielunterbruch, beinahe Abbruch, beinahe Katastrophe., Busse, Geisterspiel
In St. Etienne Fliegen Gegenstände aus dem Heimsektor auf den Platz => Wird zur Kenntnis genommen, kurz erwähnt, allenfalls Busse
Klar:wir sind Wiederholungstäter auf die letzten 15(!) Jahre gesehen. Da wird offenbar nix vergessen, genauso bei den Balkan Teams.
Bei allen andere Teams ist das nie ein Thema, obwohl es diese Szenarien auch gibt. Ist das echt nirgends einheitlich geregelt?
In Salzburg fliegt Gegenstände auf den Platz aus dem Away-Sektor => Spielunterbruch, beinahe Abbruch, beinahe Katastrophe., Busse, Geisterspiel
In St. Etienne Fliegen Gegenstände aus dem Heimsektor auf den Platz => Wird zur Kenntnis genommen, kurz erwähnt, allenfalls Busse
Klar:wir sind Wiederholungstäter auf die letzten 15(!) Jahre gesehen. Da wird offenbar nix vergessen, genauso bei den Balkan Teams.
Bei allen andere Teams ist das nie ein Thema, obwohl es diese Szenarien auch gibt. Ist das echt nirgends einheitlich geregelt?
Ja, toll wir haben verloren, supi dupi ...tanner hat geschrieben:wenn man ohne IHN nur 3:2 verloren hat
wurde oder war in dem fall nicht alles verkehrt was gespielt wurde

Spielerisch war das gestern nix. Schlechte Laufwege, keine Bewegung ohne Ball. ER fehlt im Zentrum als Schaltstation, gerade wenn alles immer durch die Mitte gespielt wird. Der Fischer-Fussball ist unökonomisch und generiert zuviele Fehler (siehe die Entsteheung des 3:2). Die Anzahl unnötiger Fouls und Eckbälle war frappant, die eigenen Standards zu 99% harmlos und ideenlos.
Ich bleibe bei meiner Meinung: aus dieser Mannschaft wäre viel mehr zu holen.
Bjarnason ist ein Flügelspieler. In der zweiten Halbzeit zog er mehr nach aussen und war wieder besser.Triumph hat geschrieben:Spiel erst jetzt nachträglich schauen können, Bjarnason der schlechteste heute, hätte ihn gerne in der Halbzeit schon ausgewechselt gesehen. Boetius ist für mich kein Kakitani 2.0 sondern eher der fliegende Hamoudi. St. Etienne spielerisch sehr limitiert, denke das wird trotzdem reichen.