UEFA Europa League 1/16-Final

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
La Valetta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 30.07.2008, 18:45

Beitrag von La Valetta »

ich denke, dass die in ihrem zentralisierungsfanatismus einfach keine leute mehr haben in der provinz (sprich ausserhalb von paris) und eigentlich ganz froh drüber sind, sicherheitskosten sparen zu können. bei PSG-chelsea zeigen sie dann, wie toll sie alles im griff haben. muss ja ne ganz schöne rekrutierungswelle an sicherheitspersonal geben für die EM - oder man spielt halt nur noch im stade de france
MIR SIN DIE GEILSCHTE!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Wenn ich der FCB wäre, würde ich bei der UEFA Beschwerde einlegen. Wegen Wettbewerbsverzerrung.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Käppelijoch hat geschrieben:Wenn ich der FCB wäre, würde ich bei der UEFA Beschwerde einlegen. Wegen Wettbewerbsverzerrung.
Sehe ich auch so. Entweder mit allen Fans oder dann halt ohne - aber die nun gewählte Lösung ist meiner Meinung nach nicht nur inkonsequent sondern benachteiligt den FCB auch auf sportlicher Ebene und das dürfte nicht sein....
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Lusti hat geschrieben: Ähh genau, die Fans von St-Étienne wittern eine Verschwörung. Und was genau ist dann der Sinn und Zweck, wenn man solch ein Exempel statuiert?
In etwa das gleiche wie bei uns. In St. Gallen hätte KKS sofort Fussballspiele auf allen Stufen verboten, in Aarau wären Auswärtsfans nicht mehr erlaubt, in Zürich würden nur Risikogruppen nicht mehr erlaubt werden und in Basel würde weiterhin frisch fröhlich und friedlich drauf los gekickt.

Auch in Paris hat jedes Département so seine Politiker, welche sich auf die eine oder andere Art profilieren wollen.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Die sollen das Spiel in Genf austragen... wäre doch fair :p

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

Ich hoffe auf eine Solidaritätsbekundung seitens der ASSE Fans.

Und meine Pläne an die EM zu gehen habe ich somit auch begraben.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

johnDoe hat geschrieben:Ich hoffe auf eine Solidaritätsbekundung seitens der ASSE Fans.

Und meine Pläne an die EM zu gehen habe ich somit auch begraben.
Tickets kriegt man eh nicht, wenn nur 20% der Kapazität auch an die Fans gehen...

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3353
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Lusti hat geschrieben:Ok, zugegeben. Es gibt politische Opportunisten, welche aus jeder Tragödie etwas für sich raushauen wollen und können. Aber man geht gerne immer gleich von dieser Begründung aus. Tatsache ist, dass in Frankreich nicht umsonst der Notstand herrscht und gerade die Sicherheitsbehörden in den letzten Wochen und Monaten schon alleine von der Präsenzzeit her massiv gefordert wurden. Man kann als Begründung auch anführen, dass es in einer solchen Situation nicht sinnvoll ist, die ausgelaugten Sicherheitskräfte auch noch mit einer Aufgabe zu betrauen, die verhinderbar ist. Natürlich ist das Schade, aber ich als Verantwortlicher würde "meinen" Leuten diese Atempause wohl auch zugestehen. Und ehrlich gesagt, es ist ein einziges Spiel an welchem wir davon betroffen sind, ist das wirklich so ein Beinbruch?

Hier führe ich einfach die Güterabwägung ins Feld. Soweit mir bekannt, ist sind die UEFA-Richtlinien nicht Teil eines Staatsvertrags. Wenn Frakreich und die Behörden in St. Étienne der Meinung sind, für die Sicherheit der Fans nicht ausreichen sorgen zu können, so ist diese 5% Regel einfach obsolet.
Ich gehe trotzdem von Opportunismus aus, da die Regelung mit den Gästefans in FR überall anders gehandhabt wird. Das Côte Azur-Derby zwischen Monaco und Nizza konnte z.B. mit Gästefans, organisierter Anreise und allem drum und dran stattfinden. Bilbao und Chelsea-Fans durften/dürfen nach Paris, obwohl dort der Ausnahmezustand wohl deutlich spürbarer ist mit den ganzen Bahnhöfen, Regierungsgebäuden, Touristen-Attraktionen, Flughafen und der riesen Bevölkerung. Dort sind die Polizisten wahrscheinlich auch wesentlich ausgebrannter, als im vergleichbar unbedeutenden Saint-Etienne. Während in Saint-Etienne nichtmal eine handvoll Ukrainer ein Fussballspiel anschauen durfte. Die Polizisten, die schauen mussten, dass keine Ukrainer auftauchen, hätten wohl auch für die normal anreisenden Fans gereicht.

Für mich wollen sich da einfach ein paar Lokalpolitiker profilieren.

Natürlich ist es kein Beinbruch, aber dann hätten die Behörden wenigstens früher kommunizieren können und nicht auf den letzten Drücker. Das finde ich richtig schwach. Zudem glaube ich, dass sich sicher eine Lösung zwischen Behörden, Clubs und Fans hätte finden lassen.
Chrisixx hat geschrieben:Die sollen das Spiel in Genf austragen... wäre doch fair :p
Da wäre ich so was von dabei! :D
johnDoe hat geschrieben:Ich hoffe auf eine Solidaritätsbekundung seitens der ASSE Fans.

Und meine Pläne an die EM zu gehen habe ich somit auch begraben.
Bei mir genau gleich.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Fussballerina
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 13.08.2008, 14:33

Beitrag von Fussballerina »

Dieses Verbot ist doch kompletter Schwachsinn:
1. Wenn man Angst vor Terroristen hat, könnte man diese ja auch in den eigenen Reihen suchen. Die müssen nicht zwangsläufig rot-blau gekleidet sein
2. Wäre es nur konsequent, das Spiel dann ganz ohne Zuschauer stattfinden zu lassen.
Und 3. ist das aus politischer Sicht ein miserables Signal, umso mehr, da es sich bei der betroffenen Stadt nicht um Paris handelt, sondern um das unbedeutende St. Etienne

Vielleicht sind die Herren Regierungsvertreter ja auch 'nur' Fans von der ASSE und wollen ihren Beitrag zum guten Gelingen des Matches leisten. Ein Schelm wer Böses denkt...

Benutzeravatar
T-Bear
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 08.12.2004, 11:40

Beitrag von T-Bear »

Interessant isch jo, dass i usser uff http://www.fcb.ch und in de CH-Zyttige niene öppis find über die Sperri vom Gäschtesektor. Weder uff http://www.asse.fr, no uff http://www.uefa.org resp. http://www.uefa.com no uff http://www.loire.gouv.fr. Nid emol im Sportteil vo de französische Zyttige wie http://sport24.lefigaro.fr/football

Irgendwie komisch...
Alte Säcke Basel

Alli_alles_gäh!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 16.03.2015, 12:17

Beitrag von Alli_alles_gäh! »

Alli mit Taliban Turban und/oder Burka uf St. Etienne! Sektor egal :rolleyes:
Basel ligt diräggt am Rhyyyy...

meks
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 28.06.2011, 19:54

Beitrag von meks »

man kann ja als thuriest na st.etienne und am ticketschalter ein ticket kaufen! oder seht ihr da probleme?

Tof Le Junk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: 02.09.2007, 11:49
Wohnort: Hagenthal

Beitrag von Tof Le Junk »

Artikel aus L'Equipe:

http://www.lequipe.fr/Football/Actualit ... nne/632939

Die Kommentare gehen alle in die gleiche Richtung. Die Empörung ist sehr gross und auch in den Foren sind die User solidarisch. Aber das bringt uns herzlich wenig.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

meks hat geschrieben:man kann ja als thuriest na st.etienne und am ticketschalter ein ticket kaufen! oder seht ihr da probleme?
Sicherlich kasch das mache. De dörfsch nochhär eifach nit reklamiere wenns e bitz anders ussekunnt wie du dänkt hesch. D franzoseschugger sinn do e bitzeli anders als unseri.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Hat jemand Zeit und Lust herauszufinden, ob auch für die Spiele in Paris und Marseille Einschränkungen gelten ?

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

nobilissa hat geschrieben:Hat jemand Zeit und Lust herauszufinden, ob auch für die Spiele in Paris und Marseille Einschränkungen gelten ?
Hast du keine Lust und Zeit, diesen Thread zumindest im Falle von Paris durchzulesen?

Der Gästesektor bei PSG vs Chelsea ist offen und bereits ausverkauft.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

nobilissa hat geschrieben:Hat jemand Zeit und Lust herauszufinden, ob auch für die Spiele in Paris und Marseille Einschränkungen gelten ?
Paris erlaubt Gästefans, einfach weniger als normal.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

http://www.tageswoche.ch/de/2016_7/spor ... %C2%BB.htm

Die Uefa scheint es mehr oder weniger nicht gross zu interessieren, fadenscheinige Sicherheit, Panikmache und Selbstdarstellung der Regierung scheint für die Uefa ganz ok zu sein.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Warum lasst ihr euch deswegen den Match versauen? Jetzt erst recht hin... Es gibt noch andere Sektoren.

Wir fahren mit 8 Mann. Tickets bereits vorhanden. Dinge, die auf die Clubzugehörigkeit schliessen lassen könnten, lasse ich beim Eingang sicherheitshalber unter der neutralen Jacke.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3353
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Chrisixx hat geschrieben:Paris erlaubt Gästefans, einfach weniger als normal.
Das hätte man bei uns doch auch so handhaben können. Hatte eh nicht mit wirklich vielen Baslern gerechnet (Kalt, Donnerstag nach Fasnacht, für einige ein zu unattraktiver Gegner).
Wir wären vielleicht soviel wie in Florenz gewesen. Von dem her wäre eine Reduzierung des Kontingents nicht so tragisch gewesen, weil es trotzdem genug Tickets gegeben hätte.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

so mol luege was passiert. Ha ASSE mol e Mail gschribe, sie sölle mir doch sZug Ticket rückerstatte. ;)

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

RALE BALE hat geschrieben:so mol luege was passiert. Ha ASSE mol e Mail gschribe, sie sölle mir doch sZug Ticket rückerstatte. ;)
Meinst du mit ASSE den Fussballverein? Falls ja, hättest dir die mühe wohl sparen können. Warum sollen sie dir dein Zugticket erstatten, wenn sie nichts für den entscheid können. Schreib doch mal an die Präfektur, da wird dir allenfalls geholfen (wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass du da noch was bekommst - leider).
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

Nun der Entscheid kam von der Präfektur aber der Auslöser ist das Fussballspiel. Das erste Feedback von ASSE dem Fussballverein (was sonnst????) war übrigens durchaus positiv. Sie würden es abklären und empfehlen mir mich zusätzlich auch bei der SNCF zu melden. Gute Dienstleistung. Die Präfektur sei zwar der Entscheider aber nicht der Schuldner. DAs macht aus meiner Sicht auch Sinn, dass die SNCF hier Ansprechpartner sein könnte. Mal schaun...

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

Hab weiterhin (wieder) zwei Tix übrig und günstig abzugeben:

http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... -verkaufen

Ex C4
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 26.11.2013, 21:44

Beitrag von Ex C4 »

2:1 Cupsieg -- !nach Velängerig! -- gäge dr letschti Troyes...

paci
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 21.10.2013, 13:27

Beitrag von paci »

Ufdr homepage stoht ganz klar, es werden leute die als basel fans herumlaufen strafrechtlich verfolgt, das bedütet eifacb ohni fanuntensilie zgo, am igang nid dütsch rede u de sett das locker go. Sunscht kamesech au no us touriste schwizer useschnurre. Steit niene das keni schwizers erlaubt si nume settigi wosech us basel fans z'erkenne gän.

Perry Rhodan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 17.05.2014, 15:01

Beitrag von Perry Rhodan »

Setze auf das Torverhältnis von ASSE 1 zu FCB 3.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Wird ein brutalschweres Spiel gegen ASSE... Tippe auf ein 2-2.

Benutzeravatar
Pipi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1396
Registriert: 21.08.2012, 22:22

Beitrag von Pipi »

Chrisixx hat geschrieben:Wird ein brutalschweres Spiel gegen ASSE... Tippe auf ein 2-2.
Würde ich sofort unterschreiben.
Wir haben nicht nur Spieler, sondern auch Rekorde aufgestellt! 8x Meister in Serie!

Tof Le Junk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: 02.09.2007, 11:49
Wohnort: Hagenthal

Beitrag von Tof Le Junk »

[ATTACH]22048[/ATTACH]

18/02 1500 verbotene Basler hier
19/06 Wie wollt ihr 20000 Schweizer in den Griff kriegen?
Dateianhänge
IMG-20160214-WA0008.jpg

Antworten