Unsere Ehemaligen

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Dieélephant hat geschrieben:Was hat es mit Pech zu tun dass man zu viel Konkurrenz hat? 1. weiss man dies bereits im Voraus und 2. ist es doch normal, dass man in einem grossen Club Konkurrenz hat! Die Spieler auf seiner Position wurden ja nicht erst nach seiner Verpflichtung ebenfalls verpflichtet, sondern waren schon vor Ort. Also konnte man mit gesundem Menschenverstand schon ahnen, dass er nicht viel spielt
Nochmals die Frage: Du hättest also ein Angebot von Bayern München ausgeschlagen mit der Begründung, dass Du auf ein besseres resp. schlechteres (je nach Sichtweise) wartest?

Dein perfekter Werdegang ist reine Theorie und geht nur dann auf, wenn ein Spieler wie z.B. Xhaka oder Rakitic zum Zeitpunkt des Wechsels eben noch nicht über die Qualität verfügt, um zu einem ganz grossen Verein zu wechseln. Es ist ja nicht so, dass diese beiden Spieler bewusst diesen Weg gewählt haben, sondern aufgrund fehlender besserer Angebote diesen Weg wählen mussten. In ihrem Falle ging die Rechnung auf, weil sie sich behaupten und für höhere Aufgaben empfehlen konnten. Aber glaubst Du etwa ernsthaft, Xhaka oder Rakitic hätten ein Angebot von Bayern München ausgeschlagen, wenn sie damals eines bekommen hätten ???

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Dieélephant hat geschrieben:Wie man hört, hat Breel ja auch Angebote ganz grosser Clubs. Wie urteilst du dann, wenn Breel das Angebot zu einem grösseren Club ausschlägt und zuerst zu einem kleineren Club wechselt, bei welchem seine persönlichen Entwicklungschancen grösser sind?
Man hört noch viel... Offiziell hat er bzw. der FC Basel das Angebot von Wolfsburg ausgeschlagen, aus meiner Sicht jetzt nicht unbedingt ein ganz grosser Club. Wäre ein ganz grosser Club ernsthaft an Breel interessiert gewesen, dann wäre ein noch besseres Angebot reingeflattert und was dann passiert wäre, darüber kann man jetzt nur spekulieren.

Wir können dann im Sommer wieder über Breels Karriereplanung reden, wenn sein Wechsel feststeht. Da Du der Meinung bist, dass man dies alles planen kann und Breel zuerst einen kleineren Verein wählen sollte, um sich so langsam empor zu arbeiten, würde es mich interessieren, welche Vereine Du als positiver Entscheid für seine Karriere werten würdest und welche negativ. Diese Aufzählung könnten wir dann wieder auspacken, wenn es dann einmal soweit ist.

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Mundharmonika hat geschrieben:Nochmals die Frage: Du hättest also ein Angebot von Bayern München ausgeschlagen mit der Begründung, dass Du auf ein besseres resp. schlechteres (je nach Sichtweise) wartest?

Dein perfekter Werdegang ist reine Theorie und geht nur dann auf, wenn ein Spieler wie z.B. Xhaka oder Rakitic zum Zeitpunkt des Wechsels eben noch nicht über die Qualität verfügt, um zu einem ganz grossen Verein zu wechseln. Es ist ja nicht so, dass diese beiden Spieler bewusst diesen Weg gewählt haben, sondern aufgrund fehlender besserer Angebote diesen Weg wählen mussten. In ihrem Falle ging die Rechnung auf, weil sie sich behaupten und für höhere Aufgaben empfehlen konnten. Aber glaubst Du etwa ernsthaft, Xhaka oder Rakitic hätten ein Angebot von Bayern München ausgeschlagen, wenn sie damals eines bekommen hätten ???
Klar ist ein Angebot verlockend, wenn es vom FC Bayern kommt und es ist auch richtig, dass man so ein Angebot nicht einfach so ausschlägt. Nichts desto trotz bin ich der Meinung, dass man auch bei einem Angebot von Bayern den gesunden Menschenverstand walten lassen sollte. Shaqiri konnte ahnen, dass er bei der enormen Konkurrenz nicht wirklich oft zum Zug kommen würde und somit kaum mehr als ein Ergänzungsspieler sein wird. Ich kenne die Angebot zu seiner zeit neben Bayern nicht, aber da waren sicherlich auch solche drunter, die zwar jetzt nicht gleich die TopTopAdresse sind, jedoch immer noch gute Vereine, in denen er sich besser hätte entwickeln können. Klar kann man jetzt sagen, eine Chance wie Bayern bekommst du nur 1x im leben. Das mag wohl sein, jedoch muss man sich auch fragen, ob es Wert ist, zwar die Chance anzunehmen, dafür für seine Karriere nicht den optimalen Schritt zu machen. Ich denke die Chance, dass Shaqiri auch später noch zu Bayern hätte gehen können, wäre durchaus da gewesen. Robben und Ribery ja beide nicht mehr die Jüngsten. Wenn sich Shaqiri bei einem anderen Club die Sporen abverdient hätte, hätte Bayern dann vielleicht nicht Coman und Costa geholt, sondern eben Shaqiri.

Das ist halt immer ein Abwägen. Will ich zum grossen Club mit Renomée wo ich zwar Titel gewinne, aber nicht viel dazu beitrage oder gehe ich zu einem Club, in welchem für mich die persönliche Entwicklung stimmt.

Du schreibst zudem, dass Xhaka und Rakitic nicht bereit waren. Shaqiri war aus meiner Sicht ebenfalls nicht bereit für einen Wechsel zu einem Topclub, sonst hätte er sich durchgesetzt. Nur weil er gewechselt ist, heisst nicht, dass er bereit war.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Mundharmonika hat geschrieben:Man hört noch viel... Offiziell hat er bzw. der FC Basel das Angebot von Wolfsburg ausgeschlagen, aus meiner Sicht jetzt nicht unbedingt ein ganz grosser Club. Wäre ein ganz grosser Club ernsthaft an Breel interessiert gewesen, dann wäre ein noch besseres Angebot reingeflattert und was dann passiert wäre, darüber kann man jetzt nur spekulieren.

Wir können dann im Sommer wieder über Breels Karriereplanung reden, wenn sein Wechsel feststeht. Da Du der Meinung bist, dass man dies alles planen kann und Breel zuerst einen kleineren Verein wählen sollte, um sich so langsam empor zu arbeiten, würde es mich interessieren, welche Vereine Du als positiver Entscheid für seine Karriere werten würdest und welche negativ. Diese Aufzählung könnten wir dann wieder auspacken, wenn es dann einmal soweit ist.
Ich kann dir gerne ein paar Clubs nennen, welche ich beispielsweise als sehr gut für Breels Entwicklung sehen würde:

- Dortmund. wenn Aubameyang geht, könnte er dort in seine Fussstapfen treten. Haben mit Tuchel einen Trainer, welcher stark auf junge Spieler setzt und ein hervorragender Trainer ist. Dortmund zudem trotz erfolgen doch sehr ein familiärer Verein im Gegensatz zu München
- Liverpool: Auch hier ein Club mit Tradition und einem guten Trainer. Liverpool auch nicht das Obertopteam der Liga. Wenn Benteke geht, könnte das für Embolo ein guter Club sein.
- Atletico Madrid: International dabei, Top-Adresse und trotzdem noch im Schatten von real und Barcelona.
- Everton: Als Ersatz für Lukaku. Gut geführter, familiärer Verein. Spielt im oberen Drittel mit und ist trotzdem nicht im ganz grossen Scheinwerferlicht. International dabei
- Gladbach: Auch hier ein gut geführter Verein mit perspektiven. Bekannt für gute Ausbildung und mit Xhaka ein Vorbild im Team.

wie du siehst muss es nicht ein ganz ganz grosser sein. Ein Wechsel zu Teams wie Bayern, Chelsea, Manu oder Man City wäre für Breel tödlich.

Bei Wolfsburg bin ich mir ein wenig unschlüssig, da dies zwar auch ein verein ist, bei welchem Breel durchaus eine Rolle spielen könnte, jedoch ist mir der Verein zu unkonstant, respektive zu stark von VW abhängig. Macht für mich nicht den Eindruck eines sehr homogenen Teams. Könnte für die Entwicklung nicht förderlich sein.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:Klar ist ein Angebot verlockend, wenn es vom FC Bayern kommt und es ist auch richtig, dass man so ein Angebot nicht einfach so ausschlägt. Nichts desto trotz bin ich der Meinung, dass man auch bei einem Angebot von Bayern den gesunden Menschenverstand walten lassen sollte. Shaqiri konnte ahnen, dass er bei der enormen Konkurrenz nicht wirklich oft zum Zug kommen würde und somit kaum mehr als ein Ergänzungsspieler sein wird. Ich kenne die Angebot zu seiner zeit neben Bayern nicht, aber da waren sicherlich auch solche drunter, die zwar jetzt nicht gleich die TopTopAdresse sind, jedoch immer noch gute Vereine, in denen er sich besser hätte entwickeln können. Klar kann man jetzt sagen, eine Chance wie Bayern bekommst du nur 1x im leben. Das mag wohl sein, jedoch muss man sich auch fragen, ob es Wert ist, zwar die Chance anzunehmen, dafür für seine Karriere nicht den optimalen Schritt zu machen. Ich denke die Chance, dass Shaqiri auch später noch zu Bayern hätte gehen können, wäre durchaus da gewesen. Robben und Ribery ja beide nicht mehr die Jüngsten. Wenn sich Shaqiri bei einem anderen Club die Sporen abverdient hätte, hätte Bayern dann vielleicht nicht Coman und Costa geholt, sondern eben Shaqiri.

Das ist halt immer ein Abwägen. Will ich zum grossen Club mit Renomée wo ich zwar Titel gewinne, aber nicht viel dazu beitrage oder gehe ich zu einem Club, in welchem für mich die persönliche Entwicklung stimmt.

Du schreibst zudem, dass Xhaka und Rakitic nicht bereit waren. Shaqiri war aus meiner Sicht ebenfalls nicht bereit für einen Wechsel zu einem Topclub, sonst hätte er sich durchgesetzt. Nur weil er gewechselt ist, heisst nicht, dass er bereit war.
Ja klar, in diesem Fall war ein Götze alias WM Finaltorschütze auch noch nicht bereit für einen Wechsel, denn der hat sich bei Bayern auch nicht durchgesetzt.

In einem Team mit sovielen Superstars kann halt nur 1 spielen, und wenn du dann vor dir 2 damalige Superstars hast, spielen halt die. Egal ob du bereit bist oder nicht! Bei solchen Entscheidungen geht es auch immer um das Geld!
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Ja klar, in diesem Fall war ein Götze alias WM Finaltorschütze auch noch nicht bereit für einen Wechsel, denn der hat sich bei Bayern auch nicht durchgesetzt.

In einem Team mit sovielen Superstars kann halt nur 1 spielen, und wenn du dann vor dir 2 damalige Superstars hast, spielen halt die. Egal ob du bereit bist oder nicht! Bei solchen Entscheidungen geht es auch immer um das Geld!
Dann wechselt man aber auch nicht dorthin. Simple as that
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:Dann wechselt man aber auch nicht dorthin. Simple as that
Es gibt keinen Spieler, welcher ein Angebot von Bayern München ausschlägt, KEINER! Hätte Embolo ein Angebot von Bayern, Barcelona oder Real Madrid ist er der 1. der dorthin wechselt! Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche! Auch ein Xhaka und ein Rakitic wären ohne zu zögern zu Bayern gegangen.

Bei allen 3 Klubs lehrst du im Training mehr weder bei vielen anderen Klubs im Spiel. Diese Erfahrung kann für die weitere Karriere enorm wichtig sein, auch wenn man vielleicht eine Zeit lang nicht spielt. Auch dies tut einem jungen Spieler gut, er lehrt sich durchzubeissen, Geduld zu haben !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Dieélephant hat geschrieben:Dann wechselt man aber auch nicht dorthin. Simple as that
Robbery war zum Zeitpunkt des Wechsels eines der verletzungsanfälligsten Flügelduos überhaupt. Als Backup zu Bayern war kein schlechter Wechsel. Inter war ein Fehler da seit einigen Jahren Chaosclub. Stoke wiederum war ein sehr guter Entscheid. Hier muss er aber nun zum absoluten Stammspieler und Leistungsträger werden, ansonsten fehlt ihm wohl tatsächlich etwas der Biss.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Dieélephant hat geschrieben:Ich kann dir gerne ein paar Clubs nennen, welche ich beispielsweise als sehr gut für Breels Entwicklung sehen würde:

- Dortmund. wenn Aubameyang geht, könnte er dort in seine Fussstapfen treten. Haben mit Tuchel einen Trainer, welcher stark auf junge Spieler setzt und ein hervorragender Trainer ist. Dortmund zudem trotz erfolgen doch sehr ein familiärer Verein im Gegensatz zu München
- Liverpool: Auch hier ein Club mit Tradition und einem guten Trainer. Liverpool auch nicht das Obertopteam der Liga. Wenn Benteke geht, könnte das für Embolo ein guter Club sein.
- Atletico Madrid: International dabei, Top-Adresse und trotzdem noch im Schatten von real und Barcelona.
- Everton: Als Ersatz für Lukaku. Gut geführter, familiärer Verein. Spielt im oberen Drittel mit und ist trotzdem nicht im ganz grossen Scheinwerferlicht. International dabei
- Gladbach: Auch hier ein gut geführter Verein mit perspektiven. Bekannt für gute Ausbildung und mit Xhaka ein Vorbild im Team.

wie du siehst muss es nicht ein ganz ganz grosser sein. Ein Wechsel zu Teams wie Bayern, Chelsea, Manu oder Man City wäre für Breel tödlich.

Bei Wolfsburg bin ich mir ein wenig unschlüssig, da dies zwar auch ein verein ist, bei welchem Breel durchaus eine Rolle spielen könnte, jedoch ist mir der Verein zu unkonstant, respektive zu stark von VW abhängig. Macht für mich nicht den Eindruck eines sehr homogenen Teams. Könnte für die Entwicklung nicht förderlich sein.
also bitte, tödlich, das ist so lächerlich. gerade dein everton-beispiel lukaku ist für 40 mille direkt zu chelsea und hat sich dorch nicht durchgesetzt, daher zu everton. deiner defintion her ist lukakus karriere vorbei, ist noch ironisch das du ihn trotzdem erwähnst... du siehst eine fussballkarriere zu einfältig und einseitig, das hat nix mit der realität zu tun. und everton ist von seinem standing her nicht weit weg von stoke, wo ein gewisser shaq spielt, einem 24-jahrigen, dessen karriere du schon als gescheitert deklariert hast. dortmund, atletico, liverpool, da hatten schon leute wie immobile, ballotelli, mandzukic, etc. ihre probleme, so einfacher ist es nicht dort, wer gibt dir die garantie dass es dort besser klappt? dann lieber bei einem ganz grossem club "scheitern" und deiner meinung nach seine karriere "töten". leute wie salah, lukaku und de bruyne haben ja gscheiterte karrieren durch ihre wechsel zu chelsea, umd nur mal chelsea beispiele zu nennen...
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Es gibt keinen Spieler, welcher ein Angebot von Bayern München ausschlägt, KEINER! Hätte Embolo ein Angebot von Bayern, Barcelona oder Real Madrid ist er der 1. der dorthin wechselt! Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche! Auch ein Xhaka und ein Rakitic wären ohne zu zögern zu Bayern gegangen.

Bei allen 3 Klubs lehrst du im Training mehr weder bei vielen anderen Klubs im Spiel. Diese Erfahrung kann für die weitere Karriere enorm wichtig sein, auch wenn man vielleicht eine Zeit lang nicht spielt. Auch dies tut einem jungen Spieler gut, er lehrt sich durchzubeissen, Geduld zu haben !

Das wäre doch mal was für den Herrn Kuzmanovic gewesen :)
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:[/B]

Das wäre doch mal was für den Herrn Kuzmanovic gewesen :)
ich rede von jungen Spielern, Kuzmanovic ist nicht mehr jung
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Shurrican hat geschrieben:also bitte, tödlich, das ist so lächerlich. gerade dein everton-beispiel lukaku ist für 40 mille direkt zu chelsea und hat sich dorch nicht durchgesetzt, daher zu everton. deiner defintion her ist lukakus karriere vorbei, ist noch ironisch das du ihn trotzdem erwähnst... du siehst eine fussballkarriere zu einfältig und einseitig, das hat nix mit der realität zu tun. und everton ist von seinem standing her nicht weit weg von stoke, wo ein gewisser shaq spielt, einem 24-jahrigen, dessen karriere du schon als gescheitert deklariert hast. dortmund, atletico, liverpool, da hatten schon leute wie immobile, ballotelli, mandzukic, etc. ihre probleme, so einfacher ist es nicht dort, wer gibt dir die garantie dass es dort besser klappt? dann lieber bei einem ganz grossem club "scheitern" und deiner meinung nach seine karriere "töten". leute wie salah, lukaku und de bruyne haben ja gscheiterte karrieren durch ihre wechsel zu chelsea, umd nur mal chelsea beispiele zu nennen...
Tödlich ist vielleicht überspitzt formuliert, aber ich denke du weisst was ich meine. Bei einem Club wie Bayern, Man City, Barca usw. bist du einer von vielen. Dann ist es relativ schnell vorbei mit der Aufmerksamkeit. Zusammengefasst sollte Embolo zu einem Club gehen, bei welchem er international spielen kann, bereits zu beginn Verantwortung übernehmen kann und zwar durch Einsatzzeit, bei welchem ein Trainer ist, der auf junge Spieler setzt und diese fördert und vor allem zu einem Club, bei welchem trotz Leistungsdruck trotzdem ein Atmosphäre herrscht, die einem jungen Spieler die Möglichkeit gibt, sich zu entfalten (wie bei Basel).

Eine Garantie, dass es bei einem solchen Club besser ist und besser geht, die hast du nie. Nichtsdestotrotz sind aber die Chancen, dass es besser geht und besser kommt viel höher, als wenn du von vorneherein zu einem Club wechselst, der auf deiner Position Weltklasse-Leute hat.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

RotblauAmbassador hat geschrieben:ich rede von jungen Spielern, Kuzmanovic ist nicht mehr jung
ach ja stimmt, 27 ist ja extrem alt. Zudem wenn er ja nicht mehr jung ist, dann sollte er das ja schon gelernt haben oder?
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Dieélephant hat geschrieben:Tödlich ist vielleicht überspitzt formuliert, aber ich denke du weisst was ich meine. Bei einem Club wie Bayern, Man City, Barca usw. bist du einer von vielen. Dann ist es relativ schnell vorbei mit der Aufmerksamkeit. Zusammengefasst sollte Embolo zu einem Club gehen, bei welchem er international spielen kann, bereits zu beginn Verantwortung übernehmen kann und zwar durch Einsatzzeit, bei welchem ein Trainer ist, der auf junge Spieler setzt und diese fördert und vor allem zu einem Club, bei welchem trotz Leistungsdruck trotzdem ein Atmosphäre herrscht, die einem jungen Spieler die Möglichkeit gibt, sich zu entfalten (wie bei Basel).

Eine Garantie, dass es bei einem solchen Club besser ist und besser geht, die hast du nie. Nichtsdestotrotz sind aber die Chancen, dass es besser geht und besser kommt viel höher, als wenn du von vorneherein zu einem Club wechselst, der auf deiner Position Weltklasse-Leute hat.
karriereplanungsdetails wie du sie diskutieren willst, führen sowieso nirgends hin. wie du beschrieben hast sollte man die trainer und das kader analysieren. unter heynkes hatten shaq und andere einen sehr guten stand. unter pep nicht mehr. kann man shaq vorwerfen, dass ein jahr später wieder ein anderer trainer dasteht?
ich behaupte sogar dass embolo bei barca mehr chancen hat als bei liverpool. barca hat nach suarez keinen echten mittelstürmer, liverpool hat hingegen benteke, sturridge und origi.

die risiken mögen in kleineren clubs kleiner sein, aber z.b. zum bvb kann man immernoch gehen, wenn es in barca und co. nicht klappt. lieber so als wenn es z.b. beim bvb nicht klappt und man dann zu turin geht. lieber das beste aus allem machen, was man hat, als auf karriereplanungs-romatik zu setzen, in zeiten die sich ändern können.

mir geht es schlussendlich mehr um den fcb. embolo ist ein weiterer meilenstein den sich der fcb setzten kann wie dazumals shaqs wechsel zu einem grossclub. seit dem weiss man in europa dass der fcb nicht billig abzuspeisen ist und der fcb hat gezeigt, was zukünftigte spieler für möglichkeiten beim fcb haben. embolo soll diesen weg weiterführen. clubs wie gladbach können sich embolo nicht mehr leisten. darum kann man für embolo die werdegänge von raki oder granit nicht gleich für embolo zeichnen, weil sich die zeiten geändert haben und man sich der realität anpassen muss.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Dieélephant hat geschrieben:Tödlich ist vielleicht überspitzt formuliert, aber ich denke du weisst was ich meine. Bei einem Club wie Bayern, Man City, Barca usw. bist du einer von vielen. Dann ist es relativ schnell vorbei mit der Aufmerksamkeit. Zusammengefasst sollte Embolo zu einem Club gehen, bei welchem er international spielen kann, bereits zu beginn Verantwortung übernehmen kann und zwar durch Einsatzzeit, bei welchem ein Trainer ist, der auf junge Spieler setzt und diese fördert und vor allem zu einem Club, bei welchem trotz Leistungsdruck trotzdem ein Atmosphäre herrscht, die einem jungen Spieler die Möglichkeit gibt, sich zu entfalten (wie bei Basel).

Eine Garantie, dass es bei einem solchen Club besser ist und besser geht, die hast du nie. Nichtsdestotrotz sind aber die Chancen, dass es besser geht und besser kommt viel höher, als wenn du von vorneherein zu einem Club wechselst, der auf deiner Position Weltklasse-Leute hat.
Theoretisch klingt das ja alles ganz nett, aber mit der Realität hat dies wenig zu tun. Ein Angebot von Bayern München wird kein Spieler ausschlagen. Zudem kam Shaqiri unter Jupp mehr zum Zug als sich das wohl manche gedacht haben, sodass man kaum von einem kompletten Fehlentscheid sprechen kann.

Sich von einem kleineren Verein zu einem grösseren hoch zu arbeiten, mag für Dich vielleicht der ideale Werdegang sein, weil das halt auch im normalen Leben so ist, aber wenn Du dieses festgefahrene Muster einmal zur Seite legst und am Ende einer Karriere den Schlussstrich ziehst, dann wirst Du zur Erkenntnis kommen, dass beide Wege erfolgreich sein können.

Eigentlich seltsam, dass Du Embolo so dafür lobst, dass er jetzt nicht nach Wolfsburg wechselte. Das wäre ja gemäss Deiner Theorie genau der richtige Verein für ihn gewesen.

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Mundharmonika hat geschrieben:Theoretisch klingt das ja alles ganz nett, aber mit der Realität hat dies wenig zu tun. Ein Angebot von Bayern München wird kein Spieler ausschlagen. Zudem kam Shaqiri unter Jupp mehr zum Zug als sich das wohl manche gedacht haben, sodass man kaum von einem kompletten Fehlentscheid sprechen kann.

Sich von einem kleineren Verein zu einem grösseren hoch zu arbeiten, mag für Dich vielleicht der ideale Werdegang sein, weil das halt auch im normalen Leben so ist, aber wenn Du dieses festgefahrene Muster einmal zur Seite legst und am Ende einer Karriere den Schlussstrich ziehst, dann wirst Du zur Erkenntnis kommen, dass beide Wege erfolgreich sein können.

Eigentlich seltsam, dass Du Embolo so dafür lobst, dass er jetzt nicht nach Wolfsburg wechselte. Das wäre ja gemäss Deiner Theorie genau der richtige Verein für ihn gewesen.
Ich habe nie gesagt, dass nicht beide Wege erfolgreich sein können. Nur schätze ich die Wahrscheinlichkeit erfolgreich zu sein (bezogen auf persönliche Entwicklung, nicht Titel), weitaus höher ein, wenn man einen Weg à la Xhaka einschlägt als wenn man den Weg Shaqiri's geht.

Zu Wolfsburg: Ich habe in Post Nr 7369 dargelegt, warum Wolfsburg für mich nicht unbedingt der ideale Club wäre.

des weiteren kommt noch dazu, dass auch die Rahmenbedingungen zu beachten sind. a) Wolfsburg hätte Breel sofort gewollt, er wäre also sofort gewechselt, was im Winter immer heikel ist. b) Breel hat mit Basel noch Ziele und Pläne, die er erreichen will (Meister) und c) die Euro steht vor der Tür. Da macht man sich mehr Gedanken, ob man vorher noch wechselt.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Fankultur
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: 14.12.2011, 00:48

Beitrag von Fankultur »

alter verwalter. in jedem thread die gleiche scheisse!! könnt ihr eure leidigen diskussionen nicht per pn austragen?
es ist ja nicht so als müssten alle die gleiche meinung haben & dürften diese nicht im forum diskutieren.
aber user wie rotblauambassador und mundharmonika, die einfach mal aus prinzip auf allem was dieelephant zu sagen hat rumreiten und rumnörgeln stören das lesevergnügen doch immens.

just my two cents

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7087
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Wobei Letzterer seinen Teil dazu beiträgt, bin auch schon kurz davor meine Ignorierliste zu ergänzen...
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Stocker zum x- Mal ohne Einsatz bei der Hertha. Auch Frei nur mit einem 15 Min. Auftritt und wahrscheinlich wird Schärt morgen bei Hoffenheim auf der Bank sitzen..

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Stocker zum x- Mal ohne Einsatz bei der Hertha. Auch Frei nur mit einem 15 Min. Auftritt und wahrscheinlich wird Schärt morgen bei Hoffenheim auf der Bank sitzen..
Bei Stocker ist es wirklich seltsam, wie mit ihm in Berlin umgegangen wird. Sollte sich das nicht ändern, muss er im Sommer den Verein wechseln. Frei war lange verletzt, der wird sich ins Team zurückkämpfen. Und Schär ist für seine Situation mit andauernd ungenügenden Leistungen selber dafür verantwortlich

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13970
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Nun haben uns alle Ajeti-Sprösslinge verlassen. Der dritte der Brüder sucht sein Glück beim FC Wil.

darken
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: 26.08.2005, 11:02

Beitrag von darken »

nobilissa hat geschrieben:Nun haben uns alle Ajeti-Sprösslinge verlassen. Der dritte der Brüder sucht sein Glück beim FC Wil.
Quelle? Finde weder auf fcb.ch noch fcwil.ch was dazu

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

FC Wil holt Basel-Youngster
Challenge-League-Krösus Wil verstärkt sich weiter.*Einen Tag*vor dem Rückrundenauftakt (Montag, 19.45 Uhr gegen Schaffhausen)verpflichten*die türkischen Investoren von Basel*Adonis*Ajeti (18).*Der Innenverteidiger gehörte beim FCB der*Promotion-League-Mannschaft an und bekommt in Wil einen Vertrag bis*Sommer 2020.*Adonis*ist der Zwillingsbruder von*Stürmer Albian Ajeti,*der den FCB in diesem*Winter*in Richtung Augsburg verliess.*In der Super League spielte der Neo-Wiler*noch*nie, im Herbst bekam er wegen vieler Abwesenden beim FCB gegen Lech*Posen zu*einem 45-minütigen Teileinsatz in der Europa League.*Wil bleibt damit*derPhilosophie treu, junge Spieler langfristig in die Ostschweiz zu holen.
http://www.blick.ch/sport/sport-tagesti ... 11944.html
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Sven4057
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 527
Registriert: 08.05.2014, 21:09

Beitrag von Sven4057 »


Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

BloodMagic hat geschrieben:FC Wil holt Basel-Youngster
Challenge-League-Krösus Wil verstärkt sich weiter.*Einen Tag*vor dem Rückrundenauftakt (Montag, 19.45 Uhr gegen Schaffhausen)verpflichten*die türkischen Investoren von Basel*Adonis*Ajeti (18).*Der Innenverteidiger gehörte beim FCB der*Promotion-League-Mannschaft an und bekommt in Wil einen Vertrag bis*Sommer 2020.*Adonis*ist der Zwillingsbruder von*Stürmer Albian Ajeti,*der den FCB in diesem*Winter*in Richtung Augsburg verliess.*In der Super League spielte der Neo-Wiler*noch*nie, im Herbst bekam er wegen vieler Abwesenden beim FCB gegen Lech*Posen zu*einem 45-minütigen Teileinsatz in der Europa League.*Wil bleibt damit*derPhilosophie treu, junge Spieler langfristig in die Ostschweiz zu holen.
http://www.blick.ch/sport/sport-tagesti ... 11944.html
Wie prognostiziert!
PadrePio hat geschrieben:Am besten gibt man nach Arlind, Albian auch noch gleich Adonis ab. Ausser Spesen nix gewesen mit dem Clan.

Lekman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 457
Registriert: 19.12.2007, 09:44
Wohnort: London

Beitrag von Lekman »

Elneny bei Arsenal nicht mal im Aufgebot.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2623
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Lekman hat geschrieben:Elneny bei Arsenal nicht mal im Aufgebot.
Laut Twitter Vater geworden.

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Kuzmanovic hatt eine tolle leistung gezeigt heute gegen Milan

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Ergic89 hat geschrieben:Laut Twitter Vater geworden.
Man sah ihm gar nicht an, dass er schwanger war.

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2995
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

was genau isch mit de Ajetis falsch gloffe?
beleidigti Familie? schwierigi Charaktere? Zwenig Talänt/Könne?

Antworten