Shkelzen Gashi

Diskussionen rund um den FCB.
4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Konter hat geschrieben:Dass der Zuschauerschnitt höher ist als in der kleinen Schweiz verwundert nun wahrlich nicht. In der Schweiz gibt es nicht eine einzige Stadt, welche 1 Million Menschen oder mehr hat. Schon nur die Stadt, wo Gashi jetzt hinzieht hat mehr Einwohner als Zürich.

Dass aber Grossstadtmetropolen wie New York oder Los Angeles, welche beide attraktive und erfolgreiche Fussballteams haben, im Schnitt nur ca. 5'000 Zuschauer mehr als das Bauernkaff St. Gallen hat, sagt doch sehr viel über den Stellenwert des Fussballs in den USA aus. Von dem Potenzial her müssten sie eigentlich näher an den Zuschauerzahlen von Deutschland oder England sein. Die USA ist eigentlich wie Zürich. Hätte Potenzial für wesentlich mehr Zuschauer.

Und auch die TV-Zahlen sind jetzt nicht gerade das Gelbe vom Ei.

Auch wenn die MLS in den letzten Jahren sicherlich an Attraktivität gewonnen hat, so interessieren sich in den USA nur wenige dafür.
da hast du natürlich recht, aber das kann dir als spieler ja sowas von egal sein. am ende kommt es darauf an wieviele fans tatsächlich im stadion sind und nicht wieviel prozent der einwohner die ausmachen. und wenn weniger leute dich kennen, kannst du dich auch freier bewegen ohne von irgendwelchen fans und groupies überrannt zu werden.

sein gehalt kann man dann übrigens hier nachschauen: https://www.mlsplayers.org/salary_info.html

zur MLS selbst, war auch schon an spielen und werde diesen sommer wohl mal an ein portland heimspiel gehen, geht dort gut ab, bestimmt mehr als in so manchem europäischen stadion.

die machen schon vieles richtig in der MLS momentan, qualität und rahmenbedingungen haben sich enorm verbessert. trotzdem kommen sie noch nicht an top zehn der europäischen ligen ran.

beispiel: nord- und mittelamerika CL haben die MLS teams keinen leichten stand, montréal kam zwar letzte saison ins finale aber waren da chancenlos. allgemein wird diese CL mehr von mittelamerika dominiert. wie ernst dieser wettbewerb von den MLS teams genommen wird kann ich aber nicht beurteilen.

kaum machbar aber wenn ich müsste, würde ich die liga irgendwo zwischen UEFA ranking 13-20 einordnen, (gleiches gilt für die australische A-League, sehr empfehlenswert mal reinzuschauen btw, idR attraktiv, unbekümmert nach vorne gespielt, 3.6 tore/spiel dieses jahr, qualität und atmosphäre ansprechend. SA meist spiele um 07:00, 09:40 und 11:30, lohnt sich reinzuschalten)

von der ganzen vermarktung, aufmachung, tv-produktion etc. brauchen wir gar nicht erst zu reden. das ist selbst im vergleich zu sky GB & DE um einiges besser.


back to topic: hab den gashi zwar nie besonders gemocht, trotzdem alles gute in colorado.








[video=youtube;SFBUNbJLHro]https://www.youtube.com/watch?v=SFBUNbJLHro[/video]

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

4059 hat geschrieben:da hast du natürlich recht, aber das kann dir als spieler ja sowas von egal sein. am ende kommt es darauf an wieviele fans tatsächlich im stadion sind und nicht wieviel prozent der einwohner die ausmachen. und wenn weniger leute dich kennen, kannst du dich auch freier bewegen ohne von irgendwelchen fans und groupies überrannt zu werden.
Das stimmt, darum geht es mir aber nicht. Ich wollte damit nur gegen Mundharmonika argumentieren, dass die Relation "Einwohnerzahlen/Stadionbesucher" durchaus eine Berechtigung hat, um Anhaltspunkte für die Attraktivität zu gewinnen. Es macht dabei aber wenig Sinn, die gesamte Landesbevölkerung zu nehmen, sondern diejenige einer spezifischen Stadt mit dem Verein.

PS: Dass die Vermarktung in der MLS besser ist, verwundert mich nun wirklich nicht. Die USA hat ein ganz spezielles Talent dafür, aus Sportveranstaltungen ein grandioses Kommerzprodukt zu kreieren ;) .
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Konter hat geschrieben:Dass aber Grossstadtmetropolen wie New York oder Los Angeles, welche beide attraktive und erfolgreiche Fussballteams haben, im Schnitt nur ca. 5'000 Zuschauer mehr als das Bauernkaff St. Gallen hat...
Also wenn schon vergleichen, dann richtig:
  • St. Gallen hatte in der Saison 2014/2015 einen Schnitt von 13'334 Zuschauern.
  • Los Angeles Galaxy hatte in der Saison 2015 einen Schnitt von 23'167 Zuschauern.
  • New York City FC hatte in der Saison 2015 einen Schnitt von 29'014 Zuschauern und New York Redbull einen Schnitt von 19'657 Zuschauern, macht zusammen für New York 48'671 Zuschauer.
Das ist in beiden Fällen doch deutlich als nur gerade 5'000 Zuschauer mehr. Und dass es im Bauernkaff St. Gallen im Verhältnis zur Einwohnerzahl mehr Zuschauer hat, liegt vielleicht eben gerade daran, dass St. Gallen ein Bauernkaff ist und es sonst nichts anderes zu tun gibt als im Stadion zu sitzen... :p

Aber so gesehen hat auch Basel im Verhältnis zu Vaduz eine beschämende Zuschauerzahl. Bei 5391 Einwohnern pilgern in Vaduz im Durchschnitt 4'152 Zuschauer ins Stadion, also 77% der Vaduzer. In Basel sind es bei 174'491 Einwohner im Schnitt nur gerade 28'878 Zuschauer, also 16,5% der Basler.

Diese Verhältnisstatistiken sind also völlig unsinnig und ich sehe es wie 4059.
4059 hat geschrieben:am ende kommt es darauf an wieviele fans tatsächlich im stadion sind und nicht wieviel prozent der einwohner die ausmachen.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

RotblauAmbassador hat geschrieben: Gashi war nicht eine Eintagsfliege wie ein Tarashaj z.b..
Wieso ist Tarashaj eine Eintagsfliege?

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

aguero hat geschrieben:Wieso ist Tarashaj eine Eintagsfliege?
Die Benchmark für Eintagsfliegen ist immernoch Konate. Die Parade-Eintagsfliege schlechthin.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Konter hat geschrieben:Das stimmt, darum geht es mir aber nicht. Ich wollte damit nur gegen Mundharmonika argumentieren, dass die Relation "Einwohnerzahlen/Stadionbesucher" durchaus eine Berechtigung hat, um Anhaltspunkte für die Attraktivität zu gewinnen.
Also wenn man schon irgendein Verhältnis als Info nehmen will, dann doch wohl am ehesten das Verhältnis der Zuschauerzahl zur Stadionkapazität. Das sagt wohl mehr aus als die Einwohnerzahl des Landes oder der Stadt über die Stimmung und Attraktivität für den Zuschauer und die Spieler.

Hier 10 von 20 Stadien mit den Kapazitäten für MLS-Spiele und den Zuschauerzahlen von letzter Saison. (Viele Stadien werden ja auch für Baseball oder American Football benutzt und verfügen für diese Sportarten zum Teil über eine grössere Stadionkapazität.) Von einer solchen Auslastung können die meisten europäischen Ligen nur träumen.

Rio Tinto Stadium, Salt Lake City: Zuschauerschnitt 20'160 bei einer Stadionkapazität von 20'213 Plätzen (Auslastung 99,7 %)
Century Link Field, Seattle: Zuschauerschnitt 44'247 bei einer Stadionkapazität von 44'700 Plätzen (Auslastung 98,9 %)
Providence Park, Portland: Zuschauerschnitt 21'142 bei einer Stadionkapazität von 22'000 Plätzen (Auslastung 96,1 %)
Talen Energy Stadium, Chester/Philadelphia: Zuschauerschnitt 17'451 bei einer Stadionkapazität von 18'500 (Auslastung 94,3 %)
Red Bull Arena, New Jersey: Zuschauerschnitt 19'657 bei einer Stadionkapazität von 25'000 Plätzen (Auslastung 92,6 %)
Children Mercy Park, Kansas-City: Zuschauerschnitt 19'687 bei einer Stadionkapazität von 21'867 Plätzen (Auslastung 90,0 %)
Avaya Stadium, San José: Zuschauerschnitt 20'979 bei einer Stadionkapazität von 24'000 Plätzen (Auslastung 87,4%)
Yankee Stadium, New York: Zuschauerschnitt 29'016 bei einer Stadionkapazität von 33'444 Plätzen (Auslastung 86,7 %)
Dick’s Sporting Goods Park, Commerce City: Zuschauerschnitt 15'657 bei einer Stadionkapazität von 18'086 Plätzen (Auslastung 86,5 %)
StubHub Center, Los Angeles: Zuschauerschnitt 23'167 bei einer Stadionkapazität von 27'000 Plätzen (Auslastung 85,8 %)


Die MLS ist deshalb sicherlich nicht das Fussballer-Paradies auf Erden, aber wer die MLS abschätzig als uninteressante und nicht beachtete Liga abtut, der verkennt die Tatsachen. Die USA ist in Sachen Fussball schon längst aus dem Dornröschenschlaf erwacht.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Mundharmonika hat geschrieben:Also wenn man schon irgendein Verhältnis als Info nehmen will, dann doch wohl am ehesten das Verhältnis der Zuschauerzahl zur Stadionkapazität. Das sagt wohl mehr aus als die Einwohnerzahl des Landes oder der Stadt über die Stimmung und Attraktivität für den Zuschauer und die Spieler.

Hier 10 von 20 Stadien mit den Kapazitäten für MLS-Spiele und den Zuschauerzahlen von letzter Saison. (Viele Stadien werden ja auch für Baseball oder American Football benutzt und verfügen für diese Sportarten zum Teil über eine grössere Stadionkapazität.) Von einer solchen Auslastung können die meisten europäischen Ligen nur träumen.

Rio Tinto Stadium, Salt Lake City: Zuschauerschnitt 20'160 bei einer Stadionkapazität von 20'213 Plätzen (Auslastung 99,7 %)
Century Link Field, Seattle: Zuschauerschnitt 44'247 bei einer Stadionkapazität von 44'700 Plätzen (Auslastung 98,9 %)
Providence Park, Portland: Zuschauerschnitt 21'142 bei einer Stadionkapazität von 22'000 Plätzen (Auslastung 96,1 %)
Talen Energy Stadium, Chester/Philadelphia: Zuschauerschnitt 17'451 bei einer Stadionkapazität von 18'500 (Auslastung 94,3 %)
Red Bull Arena, New Jersey: Zuschauerschnitt 19'657 bei einer Stadionkapazität von 25'000 Plätzen (Auslastung 92,6 %)
Children Mercy Park, Kansas-City: Zuschauerschnitt 19'687 bei einer Stadionkapazität von 21'867 Plätzen (Auslastung 90,0 %)
Avaya Stadium, San José: Zuschauerschnitt 20'979 bei einer Stadionkapazität von 24'000 Plätzen (Auslastung 87,4%)
Yankee Stadium, New York: Zuschauerschnitt 29'016 bei einer Stadionkapazität von 33'444 Plätzen (Auslastung 86,7 %)
Dick’s Sporting Goods Park, Commerce City: Zuschauerschnitt 15'657 bei einer Stadionkapazität von 18'086 Plätzen (Auslastung 86,5 %)
StubHub Center, Los Angeles: Zuschauerschnitt 23'167 bei einer Stadionkapazität von 27'000 Plätzen (Auslastung 85,8 %)


Die MLS ist deshalb sicherlich nicht das Fussballer-Paradies auf Erden, aber wer die MLS abschätzig als uninteressante und nicht beachtete Liga abtut, der verkennt die Tatsachen. Die USA ist in Sachen Fussball schon längst aus dem Dornröschenschlaf erwacht.
kleine anmerkung, C-Link in Seattle und Yankee haben 70'000 bzw 50'000 plätze, diese werden aber idR für MLS nicht geöffnet. ansonsten stimmts und auch ohne diese zwei hast du recht

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Mundharmonika für die Meisten ist Fussball in den USA ein dicker fetter Wayne, es geht mir lediglich darum. Auch wenn sie gut gefüllte Stadien haben. Und die Stadionbesucher sind ja nur ein Aspekt. Ich habe bereits vorher erwähnt, dass die TV-Quoten sehr mies sind.

Die MLS bekommt ab 2015 90 Millionen Dollar an TV-Geldern pro Jahr aus dem nationalen Markt.

Als Vergleich: Die NFL bekommt über 3 Milliarden Dollar. Dieser Unterschied ist doch eklatant, wie ich finde. Basketball ca. 1 Millarde.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

4059 hat geschrieben:kleine anmerkung, C-Link in Seattle und Yankee haben 70'000 bzw 50'000 plätze, diese werden aber idR für MLS nicht geöffnet. ansonsten stimmts und auch ohne diese zwei hast du recht
Kommt aufs Spiel an, gegen Portland wird oft auf gemacht. 64'000 beim letzten Heimspiel von Seattle gegen die Timbers.

https://www.youtube.com/watch?v=ijPWX39ZCMs

p.s. bei so einer Verteidigung wie beim 1-0 schiesst Gashi 40 Tore in einer Saison.

oder hier, 68'000 Fans beim Debut von Dempsey.

https://www.youtube.com/watch?v=wD665tBOofc

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Konter hat geschrieben:Mundharmonika für die Meisten ist Fussball in den USA ein dicker fetter Wayne, es geht mir lediglich darum. Auch wenn sie gut gefüllte Stadien haben. Und die Stadionbesucher sind ja nur ein Aspekt. Ich habe bereits vorher erwähnt, dass die TV-Quoten sehr mies sind.

Die MLS bekommt ab 2015 90 Millionen Dollar an TV-Geldern pro Jahr aus dem nationalen Markt.

Als Vergleich: Die NFL bekommt über 3 Milliarden Dollar. Dieser Unterschied ist doch eklatant, wie ich finde. Basketball ca. 1 Millarde.
ist das nicht genau der punkt, dem Mundharmonika und konsorten entgegen argumentieren? was interessiert es die fussballer, ob den meisten soccer am arsch vorbei geht?

im falle gashi, spielt auf anständigem niveau, EM quasi auf sicher ausser er spielt abartig schlecht. in europe intressiert es keinen, trotzdem haben sie mehr lohn, mehr publicity, mehr zuschauer, gefüllte stadien. 90mio da kriegt die RSL doch feuchte träume, und es wird bestimmt mehr über die nächsten zehn jahre...

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Chrisixx hat geschrieben:Kommt aufs Spiel an, gegen Portland wird oft auf gemacht. 64'000 beim letzten Heimspiel von Seattle gegen die Timbers.

https://www.youtube.com/watch?v=ijPWX39ZCMs

p.s. bei so einer Verteidigung wie beim 1-0 schiesst Gashi 40 Tore in einer Saison.

oder hier, 68'000 Fans beim Debut von Dempsey.

https://www.youtube.com/watch?v=wD665tBOofc
ja, ich sage ja idR

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

4059 hat geschrieben:ist das nicht genau der punkt, dem Mundharmonika und konsorten entgegen argumentieren? was interessiert es die fussballer, ob den meisten soccer am arsch vorbei geht?

im falle gashi, spielt auf anständigem niveau, EM quasi auf sicher ausser er spielt abartig schlecht. in europe intressiert es keinen, trotzdem haben sie mehr lohn, mehr publicity, mehr zuschauer, gefüllte stadien. 90mio da kriegt die RSL doch feuchte träume, und es wird bestimmt mehr über die nächsten zehn jahre...
Ich habe das Gefühl ich schreibe an eine Wand :D . Es geht mir nicht darum, dass die MLS sicherlich auch Vorzüge hat für diverse Spieler. Es geht mir lediglich darum, dass den meisten Amis Fussball (bitte schreib nicht soccer ;) ) am Arsch vorbei geht. Natürlich sind die TV-Gelder höher als in der kleinen Schweiz. Dennoch ist Fussball in der Schweiz Sport Nr. 1 und in den USA nicht.

Das ist nun mein letzter Beitrag zu diesem Thema. Möge Gashi in den USA sein Glück finden.

PS: Ein letztes noch. Diese 90 Mio werden sich in den nächsten 10 Jahren wohl kaum vermehren, der Vertrag gilt so weit ich weiss für die kommenden 9 Jahre. Kann aber auch sein, dass ich mich irre.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Konter hat geschrieben:Ich habe das Gefühl ich schreibe an eine Wand :D . Es geht mir nicht darum, dass die MLS sicherlich auch Vorzüge hat für diverse Spieler. Es geht mir lediglich darum, dass den meisten Amis Fussball (bitte schreib nicht soccer ;) ) am Arsch vorbei geht. Natürlich sind die TV-Gelder höher als in der kleinen Schweiz. Dennoch ist Fussball in der Schweiz Sport Nr. 1 und in den USA nicht.

Das ist nun mein letzter Beitrag zu diesem Thema. Möge Gashi in den USA sein Glück finden.

PS: Ein letztes noch. Diese 90 Mio werden sich in den nächsten 10 Jahren wohl kaum vermehren, der Vertrag gilt so weit ich weiss für die kommenden 9 Jahre. Kann aber auch sein, dass ich mich irre.
ok, passt schon. von uns ist wohl keiner ein experte was fussbal in der MLS angeht. können ja in 9 jahren nochmals darüber reden :D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Konter hat geschrieben:Mundharmonika für die Meisten ist Fussball in den USA ein dicker fetter Wayne, es geht mir lediglich darum.
Das bestreite ich ja keineswegs, aber mir ging es darum aufzuzeigen, dass sich Fussball in den USA in den letzten 20 Jahren in fast allen Belangen massiv weiter entwickelt hat und niveaumässig keineswegs mehr so weit entfernt ist von den europäischen Ligen, jetzt einmal die englische, die deutsche, die spanische und mit Abstrichen die französische und die italienische ausgeschlossen. Gashi macht vielleicht sportlich keinen Schritt vorwärts, aber aus meiner Sicht auch keinen rückwärts. Im Gegenteil, in der MLS könnte er zu einem Leistungsträger für sein Team werden und wieder zur alten Stärke zurück finden, was ich ihm in der Bundesliga zurzeit eher nicht zutrauen würde. Ich kann Gashis Entscheid durchaus nachvollziehen.
Konter hat geschrieben:Das ist nun mein letzter Beitrag zu diesem Thema. Möge Gashi in den USA sein Glück finden.
Dem schliesse ich mich an.

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

Wenn me vo europa us zu dä Denver Nuggets oder Denver Broncos wechselt, isch das sicher e ufstieg.
Wer aber im beschte fuessballeralter vom fc basel zunere gurketruppe in dr MLS wechselt, het im kopf sini karriere bereits beendet. Ich hoff, dass er das mit em nationaltrainer abgsproche het. Ich würd e spieler us dr MLS nid an e EM mitnäh. Es spielt kei rolle, was für e zueschauerschnitt die liga het. Fuessball und USA, das wird eifach nüt. All 15 joor starte sie e neue versuech, aber dä sport wird dört eifach nid populärer. Mir rede vomene land, wo dr fuessballverband im nochwuchsbereich e kopfballverbot iigfüehrt het.

Gashi het sicher no anderi aagebot ka. Entweder wird er schlecht berote oder er will würklich e ruhigi kugele schiebe.

Alles gueti, liebe Shkelzen! Falls sie au in dr MLS nid uf di lose, meld di bitte bi mir, ha gueti kontäkt in d'Indian Super League.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Mendez hat geschrieben:Wenn me vo europa us zu dä Denver Nuggets oder Denver Broncos wechselt, isch das sicher e ufstieg.
Wer aber im beschte fuessballeralter vom fc basel zunere gurketruppe in dr MLS wechselt, het im kopf sini karriere bereits beendet. Ich hoff, dass er das mit em nationaltrainer abgsproche het. Ich würd e spieler us dr MLS nid an e EM mitnäh. Es spielt kei rolle, was für e zueschauerschnitt die liga het. Fuessball und USA, das wird eifach nüt. All 15 joor starte sie e neue versuech, aber dä sport wird dört eifach nid populärer. Mir rede vomene land, wo dr fuessballverband im nochwuchsbereich e kopfballverbot iigfüehrt het.

Gashi het sicher no anderi aagebot ka. Entweder wird er schlecht berote oder er will würklich e ruhigi kugele schiebe.

Alles gueti, liebe Shkelzen! Falls sie au in dr MLS nid uf di lose, meld di bitte bi mir, ha gueti kontäkt in d'Indian Super League.
gewagti istellig. es isch jo nid so, als hätti albanie das grosse spielerpool zum uf profis zverzichte. sogar de vereinslosi arlind isch für albanie uffbote worde. wenn gashi in usa spielt, den wird er garantiert an em go. wenn das guet goht, wer weiss op er nid uff europa zruggchunnt.

ich reis ab und zue mol in d usa sit 20 johr, es goht sicher berg uf. me ka nid erwarte dass mls, d'nhl, d'nba, american rugby und das grotte langwiilige baseball innerhalb vo 20 johr wird aneko. tv zahle sind no miserabel aber in de stadie und das drumherum stimmts massiv besser alos vor 20 johr. wie sichs kopfballverbot uuswirkt wird sich zeige.

mls isch vom spielerische niveau her durchus mit unsere superlig und em momentane fcb zvergliche.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

"Heusler und Heitz über…… den Wechsel von Shkelzen Gashi in die USA.Georg Heitz: «Es gab diverse Anfragen und Offerten für Gashi, auch auf Leihbasis. Der Spieler jedoch wollte definitiv weg, und jetzt hat er in Colorado einen tollen Vertrag unterschrieben. Shkeli ist ein bekennender USA-Fan, er hat auch seine letzten Ferien dort verbracht und ist erleichtert, dass es geklappt hat. Es gibt immer Situationen, in der ein Spieler das Gefühl hat, dass er zu wenig Vertrauen spürt oder zu wenig auf dem Platz steht. Gashi ist ein sensibler Spieler.»Bernhard Heusler: «Der Fussball floriert auch in den USA. Und wer meint, der albanische Nationaltrainer verfolge nun Gashis Weg nicht mehr, nur weil dieser auf einem anderen Kontinent spielt, irrt sich.»"(BaZ heute)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Mendez hat geschrieben:Fuessball und USA, das wird eifach nüt.
Natürlich wird Fussball nie Nationalsport werden in den USA, aber Deine Aussage ist so ganz bestimmt nicht richtig. Das US-Nationalteam hat mittlerweile ein beachtliches Niveau und ich würde nicht meine Hand ins Feuer legen, dass unsere Nati bei einer nächsten Begegnung als Sieger vom Platz geht.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Kommentar im Blöd:

"@Ben AlioYB und GC tun dem FCB bestimmt nicht weh. Dazu fehlt es beiden an Fussballsachverstand und der nötigen Geduld sowie Demut. Häusler weiss das genau und lacht die ganze Liga aus...sobald YB auch nur in die Nähe vom FCB kommt, kriegen sie Knieschlottern und versagen von alleine. Wetten?"

Antwort von Thomas Baumann:

@Ben Alio, Schon möglich das ein Häusler so denkt. Aber Herr Heusler sicher nicht!

:D

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

So so, der Gashi wechselt also in die Kiffermetropole Colorado. Viel Spass dabei und alles Gute.
Vielleicht zieht Mehmedi ja bald nach :-)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Aficionado hat geschrieben:So so, der Gashi wechselt also in die Kiffermetropole Colorado. Viel Spass dabei und alles Gute.
???

Colorado ist doch gar keine Stadt.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Ja hast ja recht. Bundesstaat mit Hauptstadt verwechselt.
Dann halt zum Denver Clan in Commerce City, Bundesstaat Colorado.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Aficionado hat geschrieben:Ja hast ja recht. Bundesstaat mit Hauptstadt verwechselt.
Dann halt zum Denver Clan in Commerce City, Bundesstaat Colorado.
Immerhin gute Skigebiete in der Umgebung und ein Traum für Mountain Biker.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Sehr schön dort ja. Wenn die Knete noch stimmt hat der Herr Gashi ja völlig recht.
Und um für Albanien zu spielen sollte es ja reichen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Aficionado hat geschrieben:Sehr schön dort ja. Wenn die Knete noch stimmt hat der Herr Gashi ja völlig recht.
Und um für Albanien zu spielen sollte es ja reichen.
Sehe ich auch so. Lieber in Colorado leben als irgendwo im Ruhrpott in Deutschland.

di nulla
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 421
Registriert: 23.08.2011, 17:52

Beitrag von di nulla »

Mundharmonika hat geschrieben:Immerhin gute Skigebiete in der Umgebung und ein Traum für Mountain Biker.
Mag sein. Doof für den Herrn Gashi, dass man beide Sportarten als Profifussballer nicht betreiben darf.. ;)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

di nulla hat geschrieben:Mag sein. Doof für den Herrn Gashi, dass man beide Sportarten als Profifussballer nicht betreiben darf.. ;)
Aber auch nur, wenn es vertraglich geregelt ist - und hast das Streller je gekümmert? Oder meinst Du er hat die Bleibe in Grächen nur zum vermieten :D
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Scott Chipperfield #11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 11.07.2014, 09:15
Wohnort: Bern

Beitrag von Scott Chipperfield #11 »

Gibt es eigentlich irgendwelche Gerüchte oder Vermutungen über die Höhe der Ablöse?

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Scott Chipperfield #11 hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgendwelche Gerüchte oder Vermutungen über die Höhe der Ablöse?
Ich schätze so ca. 750'000 $
http://www.transfermarkt.ch/shkelzen-ga ... /32704#ath

di nulla
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 421
Registriert: 23.08.2011, 17:52

Beitrag von di nulla »

Das soll wohl ein Witz sein! Der ging nach Nordamerika. er kriegt einen Lohn von mindestens 2.5 Mio da ist doch hoffentlich mindestens die Ablöse die an GC bezahlt wurde wieder reingeholt worden!

Antworten