Mundharmonika hat geschrieben:Ich finde es schon erstaunlich, wie sich Aussenstehende immer wieder anmassen, Wechsel von Spielern "aus sportlicher Sicht" zu be- und verurteilen.
Zuerst einmal verfügt die MLS über einen Zuschauerschnitt von über 21'000 Zuschauer (
Quelle). Das ist mehr als doppelt so viel wie in unserer Gurkenliga. Und Fussball spielen können sie in der USA mittlerweile auch schon ganz ordentlich, auch wenn die MLS hier in Europa keinen grossen Ruf geniesst. Sportlich gesehen ist es also weder ein grosser Fortschritt, noch ein grosser Rückschritt.
Ich könnte mir vorstellen, dass Gashi dort eine entscheidende Rolle in der Mannschaft spielen und wieder richtig Spass am Fussball bekommen könnte. Letztlich muss es für Gashi als Gesamtpaket stimmen und ich glaube, er hat eine kluge Entscheidung getroffen. Wenn ich wählen müsste oder dürfte zwischen einem Angebot von zum Beispiel dem HSV, Aston Villa oder Rennes, dann würde ich an der Stelle von Gashi tendenziell auch eher Colorado wählen.
Was für ein Wechsel wäre denn ein sportlicher Aufstieg gewesen? Ich glaube kaum, dass ein europäisches Spitzenteam Gashi auf dem Radar hatte. Daher ist er im schönen Colorado wohl besser aufgehoben als in irgendeiner unattraktiven Provinzstadt Europas.
Ein Schnitt von 21'000 Fans in einem Land mit 320 Millionen Einwohnern ist natürlich schon eine Riesensache. Das zeigt doch, dass sich dort nach wie vor keine Sau für diesen Sport interessiert. Klar haben die ein wenig Fortschritte gemacht, bleiben aber immer noch eine Randsportart nach NFL, NBA, Baseball und NHL. In den USA geht jeder 15'000 ste Mensch ins Stadion, in der Schweiz rund jeder 800ste. Und jetzt erklär mir nochmals dein Vergleich

. Du willst also sagen, weil in Amerika, in einem Land indem 320 Millionen Menschen wohnen, 21'000 Fans im Schnitt ins Stadion gehen sei die Liga attraktiver als in einem Land, in welchem 10'000 im Schnitt gehen bei 8 Mio Eiwnohnern? Das ist ja mal ein Vergleich
Warum sprichst du zudem von einem europäischen Spitzenteam? Er hätte doch auch zu einem kleineren - mittleren Bundesligaverein wechseln können. Wenn Augsburg einen Junior wie Ajeti holt, der in der Schweiz noch gar nichts bewiesen hat, dann müsste doch der 2x Torschützenkönig Gashi noch lange seinen Platz finden oder nicht? Ich denke da an Mannschaften wie Köln, Darmstadt, Ingoldstadt, Augsburg, Bremen usw. Da hätte er vielleicht ein wenig weniger verdient als in Amerika (aber immer noch sehr gut und mehr als in Basel) und wäre zudem in einer der Top2-Ligen Europas. Schon für die Nati wäre die doch ein Riesenvorteil gewesen, da er lange Flugzeiten umgehen könnte.
Aber sehr wahrscheinlich fehlte es an Angeboten, weil sonst kann ich mir diesen Wechsel auch nicht erklären. Oder das liebe Geld war soooo extrem viel besser, das man über alles andere hinwegschaut.