Abstimmungen 28.2. - Durchsetzungsinitiative/Gotthard/Heiratsstrafe/ Nahrungsmit

Der Rest...

Wie stimmst du am 28. Februar ab?

Umfrage endete am 29.02.2016, 08:30

Durchsetzungsinitiative JA
49
9%
Durchsetzungsinitiative NEIN
103
19%
Gotthard JA
78
14%
Gotthard NEIN
60
11%
Heiratsstrafe JA
43
8%
Heiratsstrafe NEIN
87
16%
Nahrungsmittelspekulation JA
63
11%
Nahrungsmittelspekulation NEIN
64
12%
Die Abstimmungen interessieren mich nicht.
1
0%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 548

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3356
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Ibiza hat geschrieben:Die Meisten die hier gegen die Durchsetzungsinitiative schreiben, sind doch prinzipiell immer gegen die SVP. Egal um was es geht. Die ganzen Argumente die wieder gesucht werden sind einfach lächerlich. Wenn's gegen die böse SVP geht, nimmt man sogar Pädophile und Kriminelle in Schutz. Das kann ich einfach nicht verstehen. Es sollte doch immer nur um die Sache gehen. Ich bin auch nicht immer auf der Seite der SVP, aber hier schon, weil's mir um die Sache geht.
Was ist denn "die Sache"?

Ausländer wegen Bagatelldelikten ausschaffen, Gewaltenteilung schwächen, Rechtsgleichheit abschaffen und die Menschenrechte missachten scheinen mir nicht so erstrebenswert zu sein.

Ausländer, die wirklich schlimme Dinge getan haben, würden auch mit dem Gesetz, das durch die Ausschaffungsinitiative in Kraft getreten wäre, ausgeschafft. Die Ausschaffungsinitiative wird mit der DSI also nicht durchgesetzt, sondern verschärft. Im manipulieren ist die SVP ganz grosse Klasse.

@badandugly: Guter Beitrag!
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Ibiza hat geschrieben:Die Meisten die hier gegen die Durchsetzungsinitiative schreiben, sind doch prinzipiell immer gegen die SVP. Egal um was es geht. Die ganzen Argumente die wieder gesucht werden sind einfach lächerlich. Wenn's gegen die böse SVP geht, nimmt man sogar Pädophile und Kriminelle in Schutz. Das kann ich einfach nicht verstehen. Es sollte doch immer nur um die Sache gehen. Ich bin auch nicht immer auf der Seite der SVP, aber hier schon, weil's mir um die Sache geht.
Nein, ich bin auch wegen der Sache gegen diese Initiative. Ich bin wegen der Sache gegen eine 2-Klassen-Justiz, welche Ausländer fundamental anders behandeln soll, als Schweizer. Ich bin gegen radikale Verfassungsartikel, welche den Spielraum von Richtern einschränkt oder anders ausgedrückt, ich bin gegen die Aufweichung der Gewaltenteilung, ein Fundament des modernen Rechtstaates. Das sind für mich bereits 2 Sachpunkte, die ausreichen, diese Inititative abzulehnen.
Es ist reichlich überheblich von dir, deine eigene Meinung als sachlich korrekt zu empfinden, besonders dann, wenn in deinem Beitrag null Sachpunkte vorkommen, sondern wie immer nur die dumpfe übliche Polemik.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Apollo11
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 04.11.2005, 12:28

Beitrag von Apollo11 »

schwarz/wyss hat geschrieben:Isch heerlig, wie sich do inne (nid nur Du, sondern anschyynend e Mehrheit) einigi "ihri" Demokratie wänn z'rächtleege...
Was eim nid passt, würd me am Liebschte mundtot mache. E so isch's glaub emol in de 30-er Joor im nördlige Noochberland gsi und bis hütte in gwysse sozialistische/kommunistische Staate.

@Fulehung: Wägeme Kater isch no keine (und wird au keine) usgschafft worde!
Ich lege mir hier gar nichts zurecht. Eher du.
Wenn immer behauptet wird der Souverän kann an der Urne mitbestimmen,
und Mehrheitsentscheide zu akzeptieren seien, dann frage ich mich wieso eine
Parteienverbotsinitiative jetzt plötzlich undemokratisch sein soll. Und wieso sollte
sie dann im Erfolgsfall nicht umgesetzt werden?
Ich habe mich auch nicht dazu geäussert welche Partei es denn treffen könnte.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

schwarz/wyss hat geschrieben: @Fulehung: Wägeme Kater isch no keine (und wird au keine) usgschafft worde!
Bist du nie bei Kollegen aufgewacht und im Zimmer standen dann Biergläser, ein Sonnenschirm sowie eine Baustellenlampe, deren Herkunft man sich nicht mehr so recht erklären kann? Die Bilder auf dem Handy lassen darauf deuten, dass man nachts über den Zaun des Freischwimmbads geklettert ist, um dort im Vollmond zu schwimmen. Dann waren da noch zwei Kollegen, die anschliessend nackt nach Hause geschwankt sind und unterwegs allen Frauen zugewunken haben. Gekifft wurde natürlich auch, wobei gemäss Handybildern Wildfremde mitgekifft haben, die längst noch keine 18 sind. Und dann ruft der einzige Kollege an, der es an diesem Sonntagmorgen vor 10 Uhr aus dem Bett geschafft hat - weil er viel zu spät für seinen Verwandtentreff dran war, ist er entsprechend schnell gefahren und wurde von der Polizei geblitzt. Den Ausweis ist er somit für längere Zeit mal los.

Ich hatte jetzt wirklich keine wilde Partyzeit. Aber all diese Lausbubenstreiche habe ich (wenn auch nicht alles am selben Wochenende) so erlebt. Gemäss Diskussionen, die ich bisher über die SVP-Initiative geführt habe, sollen Secondos für diverse solche Dämlichkeiten (und sicher auch für Sprayereien und Pyroaktionen) eine Gelbe Karte erhalten. Vielleicht kann da jemand besser Auskunft geben, der den Initiativtext genauer durchgelesen hat.

Ich bin kein Anhänger von einer zahnlosen Geldstrafen-Justiz, finde aber in solchen Fällen eine mildere Ausnahmeregelung für junge Männer, die schon den Kindergarten in der Schweiz besucht haben, absolut gerechtfertigt.

Ibiza
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 07.01.2016, 12:49

Beitrag von Ibiza »

Konter hat geschrieben:Es ist reichlich überheblich von dir, deine eigene Meinung als sachlich korrekt zu empfinden, besonders dann, wenn in deinem Beitrag null Sachpunkte vorkommen, sondern wie immer nur die dumpfe übliche Polemik.
Netter Versuch, aber ich lasse mich nicht provozieren... ;)

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Ibiza hat geschrieben:Die Meisten die hier gegen die Durchsetzungsinitiative schreiben, sind doch prinzipiell immer gegen die SVP. Egal um was es geht. Die ganzen Argumente die wieder gesucht werden sind einfach lächerlich. Wenn's gegen die böse SVP geht, nimmt man sogar Pädophile und Kriminelle in Schutz. Das kann ich einfach nicht verstehen. Es sollte doch immer nur um die Sache gehen. Ich bin auch nicht immer auf der Seite der SVP, aber hier schon, weil's mir um die Sache geht.
Die Sache, dass es Menschen gibt, die bloss aus Eigennutz mit viel krimineller Energie in die Schweiz einreisen wird diese Initiative nicht lösen
Die Sache, verurteilte Delinquenten hier "beherbergen" zu müssen wird die Initiative nicht lösen
Die Sache, das ein Land sich weigert jemanden zurückzunehmen, unter welchem fadenscheinigen Vorwand auch immer, wird diese Initiative nicht lösen
Die Sache, straffällige Jugendliche und Kinder nicht adäquat zur Verantwortung ziehen zu können wird diese Initiative nicht lösen können
Die Sache, abschreckend zu wirken, wird die Initiative nicht lösen, da wir als eines der reichsten Länder der Welt immer attraktiv sein werden, um hier auch ein wenig absahnen zu können
Die Sache, an Leib und Leben gefährdete Flüchtlinge von Arbeitsmigranten oder Kriminellen zu unterscheiden wird die Initiative nicht lösen
Sie Sache mit dem Volkszorn wird sie kurzfristig lösen, bis man feststellen wird, das sich quasi nichts verändert, Gründe siehe oben. Was dann?

Also bitte, was ist der Nutzen ausser ein psychologischer Effekt, mal eben die Faust gemacht zu haben?
Bitte konstruktiv, nicht polemisch oder in Phrasen antworten, merci.

schwarz/wyss
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 19.06.2015, 08:56

Beitrag von schwarz/wyss »

badandugly hat geschrieben:Die Sache, dass es Menschen gibt, die bloss aus Eigennutz mit viel krimineller Energie in die Schweiz einreisen wird diese Initiative nicht lösen
Die Sache, verurteilte Delinquenten hier "beherbergen" zu müssen wird die Initiative nicht lösen
Die Sache, das ein Land sich weigert jemanden zurückzunehmen, unter welchem fadenscheinigen Vorwand auch immer, wird diese Initiative nicht lösen
Die Sache, straffällige Jugendliche und Kinder nicht adäquat zur Verantwortung ziehen zu können wird diese Initiative nicht lösen können
Die Sache, abschreckend zu wirken, wird die Initiative nicht lösen, da wir als eines der reichsten Länder der Welt immer attraktiv sein werden, um hier auch ein wenig absahnen zu können
Die Sache, an Leib und Leben gefährdete Flüchtlinge von Arbeitsmigranten oder Kriminellen zu unterscheiden wird die Initiative nicht lösen
Sie Sache mit dem Volkszorn wird sie kurzfristig lösen, bis man feststellen wird, das sich quasi nichts verändert, Gründe siehe oben. Was dann?

Also bitte, was ist der Nutzen ausser ein psychologischer Effekt, mal eben die Faust gemacht zu haben?
Bitte konstruktiv, nicht polemisch oder in Phrasen antworten, merci.
Und wäge däm sell me aifach nyd mache??
Klar, cha si nid alles lööse, aber e bitz isch doch immer no besser als nyd...

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

schwarz/wyss hat geschrieben:Und wäge däm sell me aifach nyd mache??
Klar, cha si nid alles lööse, aber e bitz isch doch immer no besser als nyd...
Wir sind fast der gleichen Meinung. Einziger Unterschied: Ich halte es für eine Verschlechterung, wenn dann plötzlich im Fussballklub oder im Fasnachtsverein wegen Bagatellfällen bestens integrierte Dorfbewohner fehlen. Und komme mir jetzt bitte nicht mit Augenmass-Argumenten, die dann bei der Umsetzung sicher doch noch irgendwie angewendet werden. Wie schnell solche Augenmass-Versprechen vergessen sind und stattdessen Kollektivstrafen ausgesprochen werden, zeigt bei uns im Kanton Bern regelmässig das Hoolligan-Konkordat (aktueller Fall: http://www.20min.ch/schweiz/bern/story/12609741).

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

schwarz/wyss hat geschrieben:Und wäge däm sell me aifach nyd mache??
Klar, cha si nid alles lööse, aber e bitz isch doch immer no besser als nyd...
Du hast den springenden Punkt getroffen: Nein, klar soll man nicht "nichts" tun. Aber genau diese Initiative löst überhaupt nichts. Darauf will ich hinaus. Es gibt keine Verbesserung zu Gunsten der Schweiz. Das ist die Aussage. Und eben deshalb habe ich ja gebeten, meine Punkte sachlich zu widerlegen. Die Aussage "e bitz isch besser als..." enthält leider keine sachlichen Gegenargumente. Ich nehme diese jedoch gerne auch im Nachhinein entgegen. :-)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Konter hat geschrieben:In Basel kam es seit Jahren am 1. Mai nicht mehr zu Sachbeschädigungen.
Die OSZE Demo war in etwa wie ein 1. Mai Umzug...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Admiral von Schneider hat geschrieben:Ängste schüren, das Initiativrecht für die eigenen Ziele ausnützen (es sollten sich denk ich mir mal einige überlegen, weshalb es dies eigentlich gibt), Politik für einige ganz wenige Superreiche betreiben und das
dumme Volk im Glauben lassen, es sei alles zu seinem Wohle.

Ich habe noch nie links gewählt btw.
Korrigiere das doch bitte auf Ängste ernst nehmen! Ich glaube wohl kaum dass man mit rein erfundenen Ängsten 51% der Stimmen (sind ja die gemeldeten Umfragewerte für die DI) auf seine Seite bringt. Aber die Lösung gegen diese Ängste ist wie immer unbrauchbar. Aber im Gegensatz zu den anderen werden die Ängste ernst genommen. Du bist dazu auch gleich ein gutes Beispiel ;)
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Fulehung hat geschrieben:Bist du nie bei Kollegen aufgewacht und im Zimmer standen dann Biergläser, ein Sonnenschirm sowie eine Baustellenlampe, deren Herkunft man sich nicht mehr so recht erklären kann? Die Bilder auf dem Handy lassen darauf deuten, dass man nachts über den Zaun des Freischwimmbads geklettert ist, um dort im Vollmond zu schwimmen. Dann waren da noch zwei Kollegen, die anschliessend nackt nach Hause geschwankt sind und unterwegs allen Frauen zugewunken haben. Gekifft wurde natürlich auch, wobei gemäss Handybildern Wildfremde mitgekifft haben, die längst noch keine 18 sind. Und dann ruft der einzige Kollege an, der es an diesem Sonntagmorgen vor 10 Uhr aus dem Bett geschafft hat - weil er viel zu spät für seinen Verwandtentreff dran war, ist er entsprechend schnell gefahren und wurde von der Polizei geblitzt. Den Ausweis ist er somit für längere Zeit mal los.

Ich hatte jetzt wirklich keine wilde Partyzeit. Aber all diese Lausbubenstreiche habe ich (wenn auch nicht alles am selben Wochenende) so erlebt. Gemäss Diskussionen, die ich bisher über die SVP-Initiative geführt habe, sollen Secondos für diverse solche Dämlichkeiten (und sicher auch für Sprayereien und Pyroaktionen) eine Gelbe Karte erhalten. Vielleicht kann da jemand besser Auskunft geben, der den Initiativtext genauer durchgelesen hat.

Ich bin kein Anhänger von einer zahnlosen Geldstrafen-Justiz, finde aber in solchen Fällen eine mildere Ausnahmeregelung für junge Männer, die schon den Kindergarten in der Schweiz besucht haben, absolut gerechtfertigt.
Dass sich Alkohol in irgendeiner Art strafmildernd auswirkt ist sowieso die übelste Sache in unseren Gesetzbüchern. Wer soviel säuft dass er nicht mehr weiss was er tut, hat Strafe verdient. Und nein, damit rechtfertige ich keine Ausschaffung oder die DI.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

schwarz/wyss
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 19.06.2015, 08:56

Beitrag von schwarz/wyss »

@ Fulehung

Find Dini Biträg sehr guet (au wenn mir nid ganz glycher Meinig sin).

@ Badandugly

Mis sachlige Gegeargumänt ergit sich ellei scho us em Wörtli "e bitz". Au wenn me Dini Pünggt leider nid cha widerlege!
Mir hän gnueg stroffälligi Schwyzer und Usländer, will sage: E paar wo mien d'Schwyz verloh, schade keinem...
...und stroffälligi Schwyzer che me leider definitiv nid usschaffe ;-)

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Die OSZE Demo war in etwa wie ein 1. Mai Umzug...
So ein Scheiss, keine Ahnung hast du von der Szene. Viel radikaler und gewaltbereiter war das Teilnehmefeld bei der OSZE-Demo. Die Teilnehmerzahl war auch viel kleiner und "homogener". Am 1. Mai ist das Teilnehmerfeld viel differenzierter, von verschiedenen Gewerkschaften, über diverse private Gruppierungen, bis hin zu linken politischen Parteien. Es gibt es immer nur eine Gruppe, die versucht Krawall zu machen, nämlich der revolutionäre Aufbau und darunter vielleicht ca. 20 Leute. Glücklicherweise hat man die in letzter Zeit einigermassen Griff, so dass sie sich, bis auf ein paar Pyros auf der mittleren Brücke, an die Regeln halten.

Eher die Demo im Oktober gegen Fremdenfeindlichkeit kann man mit einem 1. Mai-Umzug vergleichen. Auch da blieb es friedlich (wohl auch weil der Aufbau aus Protest nicht an dieser Kundgebung teilnahm).
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Konter hat geschrieben:Es gibt es immer nur eine Gruppe, die versucht Krawall zu machen, nämlich der revolutionäre Aufbau und darunter vielleicht ca. 20 Leute.
Ich wollte wohl darauf hinaus...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich wollte wohl darauf hinaus...
Dann war dein Posting aber komplett falsch, weil es nicht der Wahrheit entspricht. Der revolutionäre Aufbau ist an 1. Mai Kundgebungen in der krassen Minderzahl und wird auch von den anderen Gruppierungen eher "geächtet", daher halten sie sich meist bedeckt am 1. Mai.
An der OSZE-Demo, waren der Aufbau und ihnen freundlich gesinnte Gruppen allerdings die Anführer der Demo.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Konter hat geschrieben:Dann war dein Posting aber komplett falsch, weil es nicht der Wahrheit entspricht. Der revolutionäre Aufbau ist an 1. Mai Kundgebungen in der krassen Minderzahl und wird auch von den anderen Gruppierungen eher "geächtet", daher halten sie sich meist bedeckt am 1. Mai.
An der OSZE-Demo, waren der Aufbau und ihnen freundlich gesinnte Gruppen allerdings die Anführer der Demo.
Mir gings auch eher um "linke Demos" (was ja auch der Vorposter erwähnt hat), nicht zwingend um den ersten Mai. Von daher gesehen war mein Posting falsch bzw. aus dem Zusammenhang gerissen, gebe ich dir Recht.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Alle von links bis mitte-rechts gehören für manche Leute zum linken Pack. Mit dem muss man sich wohl abfinden, aber wenigstens erkennt man sofort auf welchen Diskussionsniveau sich diese Leute befinden.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Es wird ja nicht nichts gemacht. Wir haben ein Umsetzungsgesetz der Ausschaffungsinitiative, welches die Initiative schärfer auslegt, als es die Initianten ursprünglich versprachen. Wieso jetzt eine noch schärfere Initiative kommen soll, welche rechtsstaatliche Prinzipien aussetzt und das Völkerrecht selbst interpretiert, muss man mir erst einmal erklären.

Wieso nicht entweder a) das Referendum gegen das Umsetzungsgesetz ergreifen oder b) zuerst einmal schauen, ob und wie es angewendet wird und danach entscheiden, ob man eine "DSI" starten will, wobei schon der Name eine Lüge ist!
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Online
Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

schwarz/wyss hat geschrieben:Und wäge däm sell me aifach nyd mache??
Klar, cha si nid alles lööse, aber e bitz isch doch immer no besser als nyd...
Wenn Du schon die Abstimmungsunterlagen nicht studierst, könntest Du wenigstens die letzten paar Beiträge in diesem Faden lesen. Daraus siehst Du folgendes:
Mit der (damaligen) Ausschaffungsinititive strebte die SVP rund 1'500 Ausschaffungen pro Jahr an; mit der Umsetzungsgesetzgebung (die gilt, wenn die Verschärfungs-/Durchsetzungsinitiative abgelehnt wird) werden rund 3'900 Ausschaffungen erwartet, mit der Durchsetzungsinitiative rund 10'000.

Also: es passisert alles andere als "nyt", wenn man diese Verschärfungsinititive, die den Verhältnismässigkeitsgrundsatz abschafft, ablehnt!

schwarz/wyss
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 19.06.2015, 08:56

Beitrag von schwarz/wyss »

Schwarzbueb hat geschrieben:Wenn Du schon die Abstimmungsunterlagen nicht studierst, könntest Du wenigstens die letzten paar Beiträge in diesem Faden lesen. Daraus siehst Du folgendes:
Mit der (damaligen) Ausschaffungsinititive strebte die SVP rund 1'500 Ausschaffungen pro Jahr an; mit der Umsetzungsgesetzgebung (die gilt, wenn die Verschärfungs-/Durchsetzungsinitiative abgelehnt wird) werden rund 3'900 Ausschaffungen erwartet, mit der Durchsetzungsinitiative rund 10'000.


Also: es passisert alles andere als "nyt", wenn man diese Verschärfungsinititive, die den Verhältnismässigkeitsgrundsatz abschafft, ablehnt!
Und jetz? Sin Dir das zvyl, oder was?
Usserdäm: I bi Dir danggbar. dass Du mir gsait hesch, was i bis jetz gläse ha und was nid...
Meh seht dur das numme, dass Du eim nid verstohsch, oder besser: nid verstoh willsch!

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Ich glaube schon, dass diese Initiative eine abschreckende Wirkung hat. Nur nicht für kriminelle Ausländer, sondern für nicht kriminelle Ausländer. Vernünftig denkende Menschen werden die Schweiz früher oder später meiden, wenn wir so weiter machen. Schritt für Schritt wird unsere Demokratie angegriffen, die kontinuierliche Aufhebung der Gewaltentrennung ist nur der erste Schritt. Auf zur Bananenrepublik...

Das Forschungsabkommen mit der EU wurde immernoch nicht verlängert. Falls der schlimmste Fall eintritt und wir ohne dieses Abkommen weitermachem müssen, wird es sehr schwierig international rennomierte Forscher anzuziehen und früher oder später ist es fertig mit ETHZ und EPFL unter den Top 20 der Universitäten weltweit.
Diese Forscher bilden die schweizer Ingenieure der Zukunft aus und sorgen für deren bestmögliche Ausbildung.

Online
Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

schwarz/wyss hat geschrieben:Und jetz? Sin Dir das zvyl, oder was?
Usserdäm: I bi Dir danggbar. dass Du mir gsait hesch, was i bis jetz gläse ha und was nid...
Meh seht dur das numme, dass Du eim nid verstohsch, oder besser: nid verstoh willsch!
Ich weiss, es ist nicht jedermanns (und auch nicht jeder politischen Partei') Sache, auf konkrete Argumente zu antworten! Sorry, dass ich es versucht habe!

schwarz/wyss
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 19.06.2015, 08:56

Beitrag von schwarz/wyss »

Schwarzbueb hat geschrieben:Ich weiss, es ist nicht jedermanns (und auch nicht jeder politischen Partei') Sache, auf konkrete Argumente zu antworten! Sorry, dass ich es versucht habe!
Sorry, aber i seh, dass Du's immer noni checksch....
OK, Zyt, mi "usz'klinke"

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

schwarz/wyss hat geschrieben:Und jetz? Sin Dir das zvyl, oder was?
Usserdäm: I bi Dir danggbar. dass Du mir gsait hesch, was i bis jetz gläse ha und was nid...
Meh seht dur das numme, dass Du eim nid verstohsch, oder besser: nid verstoh willsch!
Ich verstehe sehr wohl. Es kommt irgendwie vieles aufs Mal aus dem Gleichgewicht. Das zu ertragen fällt sehr schwer, umso mehr einem das Gefühl beschleicht, die Sorgen der Bürger würden ignoriert oder kleingeredet. Dieses Empfinden ist der Nährboden für den Erfolg solcher vermeitlichen Lösungsansätze. Der Effekt jedoch, den wir bei der Annahme auslösen, ist heimtückisch: Da sich unser Empfinden nicht ändern wird, da wir ja keine offensichtliche Anderung wahrnehmen werden, werden sich diese Bürger wiederum verschaukelt, belogen oder zumindest nicht ernst genommen fühlen. Konservativ-populistischen Gruppen verschafft dies noch mehr Zulauf, für die sind solche Initiavien so oder do eine win-Situation, eine Art Perpetuum Mobile bei der Mobilisierung der Unzufriedenen.
Ich kenne die Lösungsansätze in unserer globalisierten Welt nicht. Aber meine Ansicht ist folgende. Was wir beanstanden ist bloss der finale Akt unseres Wirkens, eine Art Bumerang. Das, wovon wir Jahrzehnte lang profitiert haben zeigt uns nun die Schattenseiten unseres Wirkens.
Salopp gesagt: Wenn alle zum Klauen und Dealen zu uns kommen müssen, um Geld zu verdienen, wieso können es diese nicht bei sich zu Hause tun? In der Antwort dieser Frage liegt die Ursache des Problems. Und kommt bitte nicht mit Repression und Staatswillkür in den betreffenden Ländern. Die Ursache liegt noch viel tiefer.
Und wenn jemand dann endlich die Komplexität begriffen hat, kann er über die Lösungsansätze des Problems, die wir hier diskutieren, nur noch sauer lächeln...

schwarz/wyss
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 19.06.2015, 08:56

Beitrag von schwarz/wyss »

@badandugly

Mit nid verstoh ha-n-i im Fall nid Di gmeint...!

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Ibiza hat geschrieben:Die Meisten die hier gegen die Durchsetzungsinitiative schreiben, sind doch prinzipiell immer gegen die SVP. Egal um was es geht. Die ganzen Argumente die wieder gesucht werden sind einfach lächerlich. Wenn's gegen die böse SVP geht, nimmt man sogar Pädophile und Kriminelle in Schutz. Das kann ich einfach nicht verstehen. Es sollte doch immer nur um die Sache gehen. Ich bin auch nicht immer auf der Seite der SVP, aber hier schon, weil's mir um die Sache geht.
Dann klär' doch all die unwissenden User auf, was die Sache ist? :confused:

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

schwarz/wyss hat geschrieben:Sorry, aber i seh, dass Du's immer noni checksch....
OK, Zyt, mi "usz'klinke"
Das typische verhalten, wenn man selbst mit den auswendig gelernten Parteiparolen nicht weiter kommt bzw. die Argumente fehlen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

schwarz/wyss
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 19.06.2015, 08:56

Beitrag von schwarz/wyss »

Käppelijoch hat geschrieben:Das typische verhalten, wenn man selbst mit den auswendig gelernten Parteiparolen nicht weiter kommt bzw. die Argumente fehlen.
Dangge Käppelijoch, jetz weiss i's wenigschtens...(bisch relativ yberheeblig)
Mi Argumänt ha i sicher scho mehr als eimol gnennt, aber Du söttsch halt lääse....
I chönnt's x-Mol widerhole, aber gwyssi Lyt chönne's nid akzeptiere, wenn me e anderi Meinig het!

Und ybrigens het's Lüt, wo anders z'tue hän und nid unändlig Zyt in e sinnlosi Sach (die Diskussion) wänn / chönne stegge.

PS: Du tiggsch glaub allgemein anderscht als ych...
PS2: Au ych find nid alles guet, wo d'SVP macht

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

schwarz/wyss hat geschrieben:Sorry, aber i seh, dass Du's immer noni checksch....
OK, Zyt, mi "usz'klinke"
Du hast in diesem Faden noch kein einziges Argument gemacht.
Antworte doch bitte auf diese zwei Fragen:
Was erhoffst du dir mit der Annahme dieser Initiative? Wieso ist diese Initiative eine gute Sache?

Edit: du sagst ja du hast Argumente gemacht. In welchem Beitrag?
Edit2: ok wenn ich dies richtig interpretiere ist deine einfach Meinung: "Kriminelle Ausländer müssen ausgeschafft werden, auch bei Bagatelldelikten ohne Ausnahmen." ?

Antworten