Das passt zur immer grösser werdenden Erwartungshaltung, wo Spiele nicht nur gewonnen, sondern spektakulär gewonnen werden müssen. Wo die Teilnahme an der CL als eine Selbstverständlichkeit angesehen wird und wo der Meistertitel ohnehin nur eine Formsache ist. Ich befürchte, dass wir da irgendwann einmal wieder ein wenig auf den Boden der Realität zurück geholt werden.Sharky hat geschrieben:Jetzt sind wir schon soweit, dass wir 12 Mio als mickrig anschauen....kopfschüttel...
Transfergerüchte 15/16
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
ich kann den scheiss echt nicht mehr hören, es hängt mir zu den ohren raus.
ihr wärt also lieber wieder in den zeiten anno 2002, als die CL noch was unfassbar neues und spannendes war? zu zeiten, als man leistungsträger wie topscorer gimenez für 5mio CHF verkaufen musste? oder atouba für 4mio? dann labert weiter so.
fakt ist, dass in diesem jahr wieder ein umsatzrekord aufgestellt wird, das nächste jahr zu 99% dann auch wieder. man darf in diesem 2 jahren mit zusatzeinnahmen von 150mio CHF rechnen.
alle tage wieder diese grütze von wegen "ich bin so alt, ich habe damals schon eine dauerkarte gehabt als wir in der nati b gespielt haben" oder "damals habe ich noch eigenständig die bilette auf der strasse verkauft", weiss der geier noch was.
hier muss niemand jemand zurück auf den boden der realität bringen, die einzig wahre realität ist, dass der club geld wie heu hat, genug kohle für ein jahrzehnt oder länger auf der hohen kante hat. auch die oberste etage flippt nicht mehr aus wenn ein angebot von 8 millionen reinflattert. also bitte, freundet euch damit ab, dass die nlb nicht mehr die realität ist.
ihr wärt also lieber wieder in den zeiten anno 2002, als die CL noch was unfassbar neues und spannendes war? zu zeiten, als man leistungsträger wie topscorer gimenez für 5mio CHF verkaufen musste? oder atouba für 4mio? dann labert weiter so.
fakt ist, dass in diesem jahr wieder ein umsatzrekord aufgestellt wird, das nächste jahr zu 99% dann auch wieder. man darf in diesem 2 jahren mit zusatzeinnahmen von 150mio CHF rechnen.
alle tage wieder diese grütze von wegen "ich bin so alt, ich habe damals schon eine dauerkarte gehabt als wir in der nati b gespielt haben" oder "damals habe ich noch eigenständig die bilette auf der strasse verkauft", weiss der geier noch was.
hier muss niemand jemand zurück auf den boden der realität bringen, die einzig wahre realität ist, dass der club geld wie heu hat, genug kohle für ein jahrzehnt oder länger auf der hohen kante hat. auch die oberste etage flippt nicht mehr aus wenn ein angebot von 8 millionen reinflattert. also bitte, freundet euch damit ab, dass die nlb nicht mehr die realität ist.
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.
Jetzt übertreibst du massiv. Ich zweifle, dass dieses Jahr ein Umsatzrekord rausspringt, evtl. nächstes Jahr (CL, möglicher Embolo Transfer). Vergiss nicht, dass bei Einnahmen auch viele Ausgaben dastehen.
Und nein, der FCB hat nicht Geld wie Heu. Geld für ein Jahrzehnt? Beruhig dich, vlt reicht das für 2-3 Saison mit solch einem Profibetrieb.
Und nein, der FCB hat nicht Geld wie Heu. Geld für ein Jahrzehnt? Beruhig dich, vlt reicht das für 2-3 Saison mit solch einem Profibetrieb.
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kakitani zurück zu Cerezo Osaka wie es aussieht.
https://twitter.com/crz_tweets/status/6 ... 0400956417
https://twitter.com/crz_tweets/status/6 ... 0400956417
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7935
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
gab wohl keinen spieler im fcb dress der so unfair behandelt wurde wie kakitani. obwohl er bei seinen einsätzen nie abfiel, oder sogar (sehr) gut spielte, bekam er nie über eine längere phase seine einsatzzeiten. für mich nur durch die fehlende verständigung zu begründen. scheinbar hatten beide coaches einfach angst oder waren sich zu schade, öfters mit kakitani und seinem dolmetcher zusammenzusitzen um die taktik zu besprechen.
boetius hat jetzt schon mehr zeit auf dem platz verbracht, obwohl er bereits mehrere male einer der schlechtesten auf dem platz war, so ehrlich muss man sein.
zugegeben, er hatte, wie kakitani aber auch, oft nicht die bindung zu seinen mitspielern, kannte die laufwege nicht, konnte so weniger effektiv die räume nutzen.
boetius gibt man scheinbar die zeit die kaitani bis zu seinem abgang verwehrt wurde.
boetius hat jetzt schon mehr zeit auf dem platz verbracht, obwohl er bereits mehrere male einer der schlechtesten auf dem platz war, so ehrlich muss man sein.
zugegeben, er hatte, wie kakitani aber auch, oft nicht die bindung zu seinen mitspielern, kannte die laufwege nicht, konnte so weniger effektiv die räume nutzen.
boetius gibt man scheinbar die zeit die kaitani bis zu seinem abgang verwehrt wurde.
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.
Dass Kakitani sich bei zwei Trainer, welche vom Typus her nicht unterschiedlicher sein könnten, nicht durchsetzen konnte, muss er ganz allein auf seine Kappe nehmen. Im Training und wohl auch in den Teamsitzungen, scheint er sich nicht gerade aufgedrängt zu haben, sonst hätte er sich sicherlich öfters beweisen können.
Der Hauptfehler beging Kakitani, als er vor anderthalb Jahren seine japanische Wohlfühlinsel verliess und weder Englisch, noch die Sprache seines Arbeitsortes konnte. Man erhoffte sich, dass de Kommunikation rasch besser wird, aber das war nicht der Fall. Selbst in dieser Hinrunde war sein wichtigster Vertrauter sein Dolmetscher.
Den Trainern kann man Kakitanis Versagen in Basel definitiv nicht vorwerfen.
Der Hauptfehler beging Kakitani, als er vor anderthalb Jahren seine japanische Wohlfühlinsel verliess und weder Englisch, noch die Sprache seines Arbeitsortes konnte. Man erhoffte sich, dass de Kommunikation rasch besser wird, aber das war nicht der Fall. Selbst in dieser Hinrunde war sein wichtigster Vertrauter sein Dolmetscher.
Den Trainern kann man Kakitanis Versagen in Basel definitiv nicht vorwerfen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 02.08.2015, 16:15
Wenn sich alle einig sind und keine Spiele mehr anstehen kann man den Spieler sicher Verpflichten auch wenn das Transferfenster noch zu ist. Der Vertrag ist wohl auf den 01.01.2016 datiert.Fcb foreve hat geschrieben:Ich verstand nit worum hemmer scho de sporar chöne hole aber sfenster isch nonig mol offe?
GRAS [SUP]FRÄSSE[/SUP] / [SUB] by Skyline[/SUB]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 02.08.2015, 16:15
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
das kann nicht sein, wenn das stimmt, muss man ein ernstes wort mit der führungsetage reden. da ist die zahl der baz realistischer, denen glaube ich auch eher. werden aber sicherlich bald einen weiteren artikel veröffentlichen.
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.
Sehe ich gleich! Ab 10 Mio wäre für mich ok gewesen. Unser Vorstand muss einfach auf der hut sein! Fall diese Zahl denn stimmt. Nicht das der Gedanke aufkommt wir seien ein Schnäppchen Club. Aber die Nachfrage treibt halt die Summe in die höhe und da ja nirgends etwas von anderen Interessenten zu lesen war, gab es keine Muskelspiele unter verschiedenen Clubs.Fcb foreve hat geschrieben:Ok danke skyline . Lut blick elneny fix zu arsenal nur 7 millione het me würkli me chönte verlange ich seg mol 15 millione sicher
GRAS [SUP]FRÄSSE[/SUP] / [SUB] by Skyline[/SUB]
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Es gibt genug andere Vereine, die es vorgemacht haben und plötzlich wieder in der Versenkung verschwunden sind. Ich denke z.B. an Rosenborg Trondheim, früher ein regelmässiger Gast in der CL. Ich kenne zwar die genauen Gründe für den "Absturz" von Rosenborg Trondheim nicht, aber es zeigt, dass eine erfolgreiche Zeit auch wieder relativ schnell zu Ende gehen kann.charliesheenFCB hat geschrieben:hier muss niemand jemand zurück auf den boden der realität bringen, die einzig wahre realität ist, dass der club geld wie heu hat, genug kohle für ein jahrzehnt oder länger auf der hohen kante hat. auch die oberste etage flippt nicht mehr aus wenn ein angebot von 8 millionen reinflattert. also bitte, freundet euch damit ab, dass die nlb nicht mehr die realität ist.
Ich glaube zwar, dass der FCB mit Heusler und Heitz zwei weitsichtige Personen an der Spitze hat, aber für einen Verein in der Grösse des FC Basel, der in einer kleineren Liga zuhause ist, erachte ich es nach wie vor nicht als eine Selbstverständlichkeit, dass er es schafft, regelmässig international dabei zu sein und immer wieder Glanzlichter zu setzen. Für einige mag dies die einzig wahre Realität sein, weil sie noch jung sind und den FCB erst seit 10 oder 15 Jahren verfolgen, und ich hoffe natürlich, dass es noch lange so weiter geht, aber ältere User haben auch schon andere Zeiten erlebt. Nach den glorreichen 60er und 70er Jahren hätte auch niemand erwartet, dass der FCB Ende der 80er Jahre absteigen und für einige Jahre in der Nati B herumdümpeln würden. Hätte mir im Jahre 1980 jemand gesagt, dass der FCB keine 10 Jahre später kurz vor dem Konkurs stehen würde, hätte ich ihn für total verrückt erklärt.
Natürlich ist die Nati B nicht die Basler Realität, aber zu meinen, dass der Club Geld wie Heu hat und deshalb ein Jahrzehnt oder mehr gesichert ist und es einfach im aktuellen Rhythmus weitergehen kann, halte ich für einen Trugschluss. Zwei, drei Jahre ohne internationale Höhenflüge und keine Spieler, die gewinnbringend verkauft werden können, und schon sieht es wieder anders aus. Ein bisschen mehr Demut kann nicht schaden.
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Guter Verweis auf Rosenborg. Als anderes Beispiel könnte man noch den ehemaligen französischen Serienmeister Olympique Lyonnais nennen.Mundharmonika hat geschrieben:Es gibt genug andere Vereine, die es vorgemacht haben und plötzlich wieder in der Versenkung verschwunden sind. Ich denke z.B. an Rosenborg Trondheim, früher ein regelmässiger Gast in der CL. Ich kenne zwar die genauen Gründe für den "Absturz" von Rosenborg Trondheim nicht, aber es zeigt, dass eine erfolgreiche Zeit auch wieder relativ schnell zu Ende gehen kann.
Ich glaube zwar, dass der FCB mit Heusler und Heitz zwei weitsichtige Personen an der Spitze hat, aber für einen Verein in der Grösse des FC Basel, der in einer kleineren Liga zuhause ist, erachte ich es nach wie vor nicht als eine Selbstverständlichkeit, dass er es schafft, regelmässig international dabei zu sein und immer wieder Glanzlichter zu setzen. Für einige mag dies die einzig wahre Realität sein, weil sie noch jung sind und den FCB erst seit 10 oder 15 Jahren verfolgen, und ich hoffe natürlich, dass es noch lange so weiter geht, aber ältere User haben auch schon andere Zeiten erlebt. Nach den glorreichen 60er und 70er Jahren hätte auch niemand erwartet, dass der FCB Ende der 80er Jahre absteigen und für einige Jahre in der Nati B herumdümpeln würden. Hätte mir im Jahre 1980 jemand gesagt, dass der FCB keine 10 Jahre später kurz vor dem Konkurs stehen würde, hätte ich ihn für total verrückt erklärt.
Natürlich ist die Nati B nicht die Basler Realität, aber zu meinen, dass der Club Geld wie Heu hat und deshalb ein Jahrzehnt oder mehr gesichert ist und es einfach im aktuellen Rhythmus weitergehen kann, halte ich für einen Trugschluss. Zwei, drei Jahre ohne internationale Höhenflüge und keine Spieler, die gewinnbringend verkauft werden können, und schon sieht es wieder anders aus. Ein bisschen mehr Demut kann nicht schaden.
Wir können also davon ausgehen, dass auch unsere Serie irgendwann einmal enden wird. Eine mögliche Gefahr könnte beispielsweise sein, dass irgendwelche kompetente ausländische Mäzene nachhaltig in einen Schweizer Verein investieren (siehe FC Wil, zumindest im Moment noch). Eine andere (momentan unwahrscheinlichere), dass andere Schweizer Vereine plötzlich konstant internationale Erfolge aufweisen und die Einnahmen klug investieren.
Dazu besteht auch ständig ein Risiko von Unruhen durch innen die bei uns zu weniger erfolgreichen Saisons führen können.
Aber wie du schreibst und hinlänglich bekannt sein dürfte, haben wir mit Heusler und Heitz äusserst kompetente Führungspersonen (und dazu noch weitere kompetente Leute im Hintergrund).
Wir sind drauf und dran mit dem Ausverkauf und den Fehleinkäufen.VorwärtsFCB hat geschrieben:Guter Verweis auf Rosenborg. Als anderes Beispiel könnte man noch den ehemaligen französischen Serienmeister Olympique Lyonnais nennen.
Wir können also davon ausgehen, dass auch unsere Serie irgendwann einmal enden wird.
Aber wie du schreibst und hinlänglich bekannt sein dürfte, haben wir mit Heusler und Heitz äusserst kompetente Führungspersonen (und dazu noch weitere kompetente Leute im Hintergrund).
Nicht das wir in der Versenkung verschwinden aber die Selbstverständlich wird definitiv verschwinden.
Hey, cool down! Es wird uns wahrscheinlich Elneny verlassen (dazu noch Kakitani, der kaum eine wichtige Rolle spielte beim FCB und ev. Gashi, der in dieser Saison auch keine Stütze des Teams war) - wie kannst du da von Ausverkauf sprechen?*13* hat geschrieben:Wir sind drauf und dran mit dem Ausverkauf und den Fehleinkäufen.
Nicht das wir in der Versenkung verschwinden aber die Selbstverständlich wird definitiv verschwinden.
Akanji, Lang und Janko haben in ihren bisherigen Einsätzen meist überzeugt, Hoegh, Boetius und Kuzo sollte man noch etwas Zeit lassen, bevor man sie als Fehleinkäufe bezeichnet.
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Ausverkäufe und Fehleinkäufe hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben. Entsprechend waren halt gewisse Jahrgänge stärker (zb 02/03, 11/12) und andere schwächer (zb. 05-07). Dies alleine wird den den FCB aber nicht langfristig aus der Bahn werfen, da bräuchte es schon andere Faktoren die sich wirklich negativ auswirken, wie beispielsweise eine Mannschaft die charakterlich überhaupt nicht zusammenpasst.*13* hat geschrieben:Wir sind drauf und dran mit dem Ausverkauf und den Fehleinkäufen.
Nicht das wir in der Versenkung verschwinden aber die Selbstverständlich wird definitiv verschwinden.
der ist gut.charliesheenFCB hat geschrieben:ich kann den scheiss echt nicht mehr hören, es hängt mir zu den ohren raus.
ihr wärt also lieber wieder in den zeiten anno 2002, als die CL noch was unfassbar neues und spannendes war? zu zeiten, als man leistungsträger wie topscorer gimenez für 5mio CHF verkaufen musste? oder atouba für 4mio? dann labert weiter so.
fakt ist, dass in diesem jahr wieder ein umsatzrekord aufgestellt wird, das nächste jahr zu 99% dann auch wieder. man darf in diesem 2 jahren mit zusatzeinnahmen von 150mio CHF rechnen.
alle tage wieder diese grütze von wegen "ich bin so alt, ich habe damals schon eine dauerkarte gehabt als wir in der nati b gespielt haben" oder "damals habe ich noch eigenständig die bilette auf der strasse verkauft", weiss der geier noch was.
hier muss niemand jemand zurück auf den boden der realität bringen, die einzig wahre realität ist, dass der club geld wie heu hat, genug kohle für ein jahrzehnt oder länger auf der hohen kante hat. auch die oberste etage flippt nicht mehr aus wenn ein angebot von 8 millionen reinflattert. also bitte, freundet euch damit ab, dass die nlb nicht mehr die realität ist.
Ich gehe halt da ein wenig weiter zurück.Quo hat geschrieben:Hey, cool down! Es wird uns wahrscheinlich Elneny verlassen (dazu noch Kakitani, der kaum eine wichtige Rolle spielte beim FCB und ev. Gashi, der in dieser Saison auch keine Stütze des Teams war) - wie kannst du da von Ausverkauf sprechen?
Akanji, Lang und Janko haben in ihren bisherigen Einsätzen meist überzeugt, Hoegh, Boetius und Kuzo sollte man noch etwas Zeit lassen, bevor man sie als Fehleinkäufe bezeichnet.
Zu den Fragezeichen oder halt zumindest kein Mehrwert zähle ich auch noch Traore, Bjarnason,Kakitani dazu. Wenn man noch kritisch ist auch ein Delgado.
Demgegenüber haben wir einen Lang und Janko gekriegt.
Irgendwie eine schlechte Quote wenn man von 7 nur zwei brauchen kann und der Rest schlechter ist als die Abgänge.
Ja heute sind es vielleicht "nur" Elneny, Gashi, Kakitani. Im Sommer kommen vielleicht noch Embolo, Vaclik und Suchy dazu.
Wenn die Transferbilanz so weitergeht dann haben wir im Sommer noch eine C Mannschaft nach Saison 2014-2015 Maßstäben auf dem Platz.
Diese Meinung dürftest du ziehmlich exklusiv haben.charliesheenFCB hat geschrieben:gab wohl keinen spieler im fcb dress der so unfair behandelt wurde wie kakitani. obwohl er bei seinen einsätzen nie abfiel, oder sogar (sehr) gut spielte, bekam er nie über eine längere phase seine einsatzzeiten.

England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
Ich teile die Meinung, dass Kakitani bei seinen Einsätzen meist nicht abfiel und dass er angesichts seiner Leistungen übertrieben stark kritisiert wurde. Er ist allerdings nicht der erste Spieler, dem dies passiert und wird auch kaum der Letzte sein. Gescheitert ist er kaum primär an seinen Leistungen, sondern wohl am Kommunikatonsproblem.teutone hat geschrieben:Diese Meinung dürftest du ziehmlich exklusiv haben.![]()
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6516
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
um diese Meinung zu haben, müsstet ihr regelmässige Einblicke in die Trainings, Sitzungen und Gespräche haben. Es zählt eben mehr für Einsatzzeiten als nur Spieleinsätze, erst recht wenn man in diesen nicht restlos überzeugen kann.Nii hat geschrieben:Ich teile charliesheens Meinung. Ich finde, er hätte mehr Einsätze verdient.
Der Abgang von Kakitani ist für beide Seiten die beste Lösung. Für ihn ist seine europäische Karriere vorbei, für den FCB endet eine Missratene Marketingkampagne - etwas anderes war der Transfer von ihm nie.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Du hast Safari vergessen. Ebenfalls kein Mehrwert. Den hätte man ohne Basler Vergangenheit nie geholt. Ahh Kuzmanovic kannst du auch noch aufführen, wohl einer der grössten Fehltransfers.*13* hat geschrieben:Ich gehe halt da ein wenig weiter zurück.
Zu den Fragezeichen oder halt zumindest kein Mehrwert zähle ich auch noch Traore, Bjarnason,Kakitani dazu. Wenn man noch kritisch ist auch ein Delgado.
Demgegenüber haben wir einen Lang und Janko gekriegt.
Irgendwie eine schlechte Quote wenn man von 7 nur zwei brauchen kann und der Rest schlechter ist als die Abgänge.
Ja heute sind es vielleicht "nur" Elneny, Gashi, Kakitani. Im Sommer kommen vielleicht noch Embolo, Vaclik und Suchy dazu.
Wenn die Transferbilanz so weitergeht dann haben wir im Sommer noch eine C Mannschaft nach Saison 2014-2015 Maßstäben auf dem Platz.
Hoegh ist auch noch so ein Transfer ohne Mehrwert
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
+1*13* hat geschrieben:Ich gehe halt da ein wenig weiter zurück.
Zu den Fragezeichen oder halt zumindest kein Mehrwert zähle ich auch noch Traore, Bjarnason,Kakitani dazu. Wenn man noch kritisch ist auch ein Delgado.
Demgegenüber haben wir einen Lang und Janko gekriegt.
Irgendwie eine schlechte Quote wenn man von 7 nur zwei brauchen kann und der Rest schlechter ist als die Abgänge.
Ja heute sind es vielleicht "nur" Elneny, Gashi, Kakitani. Im Sommer kommen vielleicht noch Embolo, Vaclik und Suchy dazu.
Wenn die Transferbilanz so weitergeht dann haben wir im Sommer noch eine C Mannschaft nach Saison 2014-2015 Maßstäben auf dem Platz.
Und falls die "Schweiz" nächste Saison wieder so wenig Punkte für die Wertung holt, dann wird es auch wieder schwieriger in die CL und Euro League zu kommen, da dann
wieder schwerere Gegner warten, aber hauptsache der schweizer Fussball wird immer schön geredet.
