Matías Emilio Delgado

Diskussionen rund um den FCB.
baumring
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: 12.05.2015, 07:57

Beitrag von baumring »

BloodMagic hat geschrieben:Christiano Ronaldo ist privat ein ganz anständiger Typ. Ist ein liebender Vater und spendet sehr viel Geld. Ist auch immer wieder an Karitativen Anlässen zu sehen. Ganz im Gegensatz zum everybody's darling Messi.

Er ist sicher exzentrisch und eitel, das macht ihn aber nicht zu einem schlechten Mensch.
kennst du die beiden persönlich? cr7 ist seit 2-3 jahren massiv auf imagepolier-mission, er hast dafür sogar einen imageberater angestellt (http://www.laola1.at/de/fussball/intern ... --611.html). karitativ ist messi wohl auf gleicher ebene, aber meiner meinung nach ist's grundsätzlich schwierig, aufgrund von solchen tätigkeiten auf die persönlichkeiten der personen zu schliessen, da wohl so ziemlich jeder grosse sportler in dieser "sparte" aktiv ist.

viel aussagender sind wohl situationen wie der wutausbruch von cr7 nach dem 'torklau' von arbeloa im frühling.

aber sorry, offtopic!

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

baumring hat geschrieben:kennst du die beiden persönlich? cr7 ist seit 2-3 jahren massiv auf imagepolier-mission, er hast dafür sogar einen imageberater angestellt (http://www.laola1.at/de/fussball/intern ... --611.html). karitativ ist messi wohl auf gleicher ebene, aber meiner meinung nach ist's grundsätzlich schwierig, aufgrund von solchen tätigkeiten auf die persönlichkeiten der personen zu schliessen, da wohl so ziemlich jeder grosse sportler in dieser "sparte" aktiv ist.

viel aussagender sind wohl situationen wie der wutausbruch von cr7 nach dem 'torklau' von arbeloa im frühling.

aber sorry, offtopic!
Jep! Karitativ isch dr Messi au! Vorallem wenns drum goht, e paar Milliönli am Fiskus verbii d schleusse!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Guinnes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2013, 12:52
Wohnort: Birsfelden

Beitrag von Guinnes »

THOR29 hat geschrieben:Jep! Karitativ isch dr Messi au! Vorallem wenns drum goht, e paar Milliönli am Fiskus verbii d schleusse!
Uuuuh heul doch.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Master hat geschrieben:Ich wär da jetzt auf 5 gekommen.
2 Meisterschaft, 2 Cup, 1 EL
Die Tageswoche zählt auf 6. Hab's nicht überprüft. Aber auch alle 52 min ein Scorerpunkt ist ein ansehnlicher Wert.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Guinnes hat geschrieben:Uuuuh heul doch.
Uuiiii! E wunde Punggt troffe? Sorry!


Ps.: ich glaub dym Nick fählt e Buechstabe!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

http://www.transfermarkt.de/antalyaspor ... ews/212938

Wir haben eine üppige Transferliste“, kokettiert Boss Gencer gegenüber dem Portal „African Football“. Neben Touré steht darauf auch Emmanuel Adebayor, wie er verrät. Spannend, denn der 31-Jährige (Marktwert: 5 Mio.) ist derzeit vereinslos - sein Vertrag mit den Tottenham Hotspur wurde aufgelöst. Auf der Liste taucht zudem der frühere Besiktas-Profi Matías Delgado vom FC Basel auf. Der kann es laut Gencer „kaum erwarten, sich dem Klub anzuschließen.“
ROT UND BLAU TILL I DIE

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Mir wäre eigentlich lieber gewesen man hätte seinen Rentenvertrag heute aufgelöst.
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2623
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

*13* hat geschrieben:Mir wäre eigentlich lieber gewesen man hätte seinen Rentenvertrag heute aufgelöst.
Ja genau. In der spielerischen Misere den besten Fussballer abgeben. Tolle Idee...

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Ergic89 hat geschrieben:Ja genau. In der spielerischen Misere den besten Fussballer abgeben. Tolle Idee...
Er ist (war) definitiv der beste Fussballer den wir haben. Seine Ballbehandlung ist genial und einzigartig in der RSL. Aber was nützt mir einer der nur im "Schongang" spielt damit er sich nicht verletzt und nur für max. 40 Minuten Luft hat und dann in jedem 3. Spiel vielleicht mal einen genialen Pass spielt.
Seine Zeit ist leider vorbei so traurig wie es ist.

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

*13* hat geschrieben:Er ist (war) definitiv der beste Fussballer den wir haben. Seine Ballbehandlung ist genial und einzigartig in der RSL. Aber was nützt mir einer der nur im "Schongang" spielt damit er sich nicht verletzt und nur für max. 40 Minuten Luft hat und dann in jedem 3. Spiel vielleicht mal einen genialen Pass spielt.
Seine Zeit ist leider vorbei so traurig wie es ist.
Das ist doch kompletter Schwachsinn. Man hat gerade in der Zeit, als Delgado verletzt war, gesehen wie sehr er gefehlt hat. Er ist der einzige im Mittelfeld des FC Basel, der Kreativität lebt und ins Spiel bringen kann. Das er auch mal schlechtere Spiele hat, ist nicht nur normal, sondern auch menschlich. Zudem soll er lieber 60 Minuten spielen und in diesen 60 Minuten etwas Kreatives bewerkstelligen als 90 Minuten zu spielen wie ein Herr Zuffi, aber 90 Minuten lang das Leibchen spazieren zu führen und in etwa soviel Wasserverdrängung zu haben wie ein Schluck Wasser in der Kurve und soviel Kreativität wie YB mit der Ladynight.

Delgado ist sicher nicht mehr auf dem Niveau auf dem er einmal war. Aber er ist immer noch derjenige, der das Geniale, Unerwartete ins Spiel des FCB bringt. Dank Delgado wird auch das Flügelspiel wieder besser funktionieren, da er die Flügel bestens einsetzen kann und es auch versteht, Lücken, welche vorhanden sind, auch mit öffnenden Pässen zu nutzen.

Ohne Delgado ist uns zentrales Mittelfeld offensiv nur Liga Durchschnitt.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:Das ist doch kompletter Schwachsinn. Man hat gerade in der Zeit, als Delgado verletzt war, gesehen wie sehr er gefehlt hat. Er ist der einzige im Mittelfeld des FC Basel, der Kreativität lebt und ins Spiel bringen kann. Das er auch mal schlechtere Spiele hat, ist nicht nur normal, sondern auch menschlich. Zudem soll er lieber 60 Minuten spielen und in diesen 60 Minuten etwas Kreatives bewerkstelligen als 90 Minuten zu spielen wie ein Herr Zuffi, aber 90 Minuten lang das Leibchen spazieren zu führen und in etwa soviel Wasserverdrängung zu haben wie ein Schluck Wasser in der Kurve und soviel Kreativität wie YB mit der Ladynight.

Delgado ist sicher nicht mehr auf dem Niveau auf dem er einmal war. Aber er ist immer noch derjenige, der das Geniale, Unerwartete ins Spiel des FCB bringt. Dank Delgado wird auch das Flügelspiel wieder besser funktionieren, da er die Flügel bestens einsetzen kann und es auch versteht, Lücken, welche vorhanden sind, auch mit öffnenden Pässen zu nutzen.

Ohne Delgado ist uns zentrales Mittelfeld offensiv nur Liga Durchschnitt.
Ja klar, darum hat Zuffi hinter Dabbur schon wieder die meisten Assist zu Toren geliefert, wie schon letzte Saison. Unter Leibchen spazieren führen verstehe ich definitiv etwas anderes. Auch Tore hat Zuffi geschossen. Und er ist im übrigen zum besten Mittelfeldspieler der Liga gewählt worden, notabene von den anderen Super League Spielern, nicht von den Fans. In die Nati wurde er auch berufen. Dies erreicht man sicher durch Leibchen spazieren führen. Selten so einen Shit gelesen.

Und betreffend Wasserverdrängung ist wohl Delgado kein Schluck besser als Zuffi, im Gegenteil, wohl noch weniger.

Am Sonntag hat man gut gesehen wann Delgado gut ist und wann nicht. Hat er Platz kann er die Bälle spielen (wie Zuffi auch, siehe Assists). Ist es aber ein Kampfspiel und die Gegner stehen ihm auf den Füssen, taucht Delgado (wie am Sonntag) immer ab.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Ja klar, darum hat Zuffi hinter Dabbur schon wieder die meisten Assist zu Toren geliefert, wie schon letzte Saison. Unter Leibchen spazieren führen verstehe ich definitiv etwas anderes. Auch Tore hat Zuffi geschossen. Und er ist im übrigen zum besten Mittelfeldspieler der Liga gewählt worden, notabene von den anderen Super League Spielern, nicht von den Fans. In die Nati wurde er auch berufen. Dies erreicht man sicher durch Leibchen spazieren führen. Selten so einen Shit gelesen.

Und betreffend Wasserverdrängung ist wohl Delgado kein Schluck besser als Zuffi, im Gegenteil, wohl noch weniger.

Am Sonntag hat man gut gesehen wann Delgado gut ist und wann nicht. Hat er Platz kann er die Bälle spielen (wie Zuffi auch, siehe Assists). Ist es aber ein Kampfspiel und die Gegner stehen ihm auf den Füssen, taucht Delgado (wie am Sonntag) immer ab.
Gebe dir zum Teil recht. Zuffi ist einfach einer, der 3000min unsichtbar ist, aber seinen Job erledigt, wie ein gewisser G. Xhaka
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9524
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Ja klar, darum hat Zuffi hinter Dabbur schon wieder die meisten Assist zu Toren geliefert, wie schon letzte Saison. Unter Leibchen spazieren führen verstehe ich definitiv etwas anderes. Auch Tore hat Zuffi geschossen. Und er ist im übrigen zum besten Mittelfeldspieler der Liga gewählt worden, notabene von den anderen Super League Spielern, nicht von den Fans. In die Nati wurde er auch berufen. Dies erreicht man sicher durch Leibchen spazieren führen. Selten so einen Shit gelesen.
Danke. Wollte ich auch schreiben. Ziemlich genau so.
Bezüglich Sportfreund Elephant ist die zentrale Frage, ob er nun dumm oder krank ist, oder beides gleichzeitig.
Dumm würde ich mal ausschliessen, da er seinen Unsinn einigermassen vernünftig vorträgt. Also krank. In Form der Zwangsneurose, Luca Zuffi heruntermachen zu müssen. Wahrscheinlich weil er anstelle von Serey gekommen ist. Vielleicht aber auch, weil er nicht als Projektionsfläche für die homoerotischen Neigungen des Users geeignet ist. Ist halt kein "Bulle" sondern ein intelligenter, feingliedriger, hochanständiger und mannschaftsdienlicher Profi mit einer Begabung, die man besten erkennt, wenn man selber mal Fussball gespielt hat.

Sorry Elephant, ich versuche im allgemeinen höflich zu bleiben, aber was du teilweise absonderst, kann man kaum mehr in Worte fassen.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

footbâle hat geschrieben:Danke. Wollte ich auch schreiben. Ziemlich genau so.
Bezüglich Sportfreund Elephant ist die zentrale Frage, ob er nun dumm oder krank ist, oder beides gleichzeitig.
Dumm würde ich mal ausschliessen, da er seinen Unsinn einigermassen vernünftig vorträgt. Also krank. In Form der Zwangsneurose, Luca Zuffi heruntermachen zu müssen. Wahrscheinlich weil er anstelle von Serey gekommen ist. Vielleicht aber auch, weil er nicht als Projektionsfläche für die homoerotischen Neigungen des Users geeignet ist. Ist halt kein "Bulle" sondern ein intelligenter, feingliedriger, hochanständiger und mannschaftsdienlicher Profi mit einer Begabung, die man besten erkennt, wenn man selber mal Fussball gespielt hat.

Sorry Elephant, ich versuche im allgemeinen höflich zu bleiben, aber was du teilweise absonderst, kann man kaum mehr in Worte fassen.
nur 2 Sätze zu deinem Post:

1. von wegen selber Fussball gespielt würde ich mal rasch zurückstecken. Du müsstest schon weit oben gespielt haben, um mich zu übertreffen
2. deine Beschreibung von Herrn Zuffi löst bei mir nur ein Wort aus: Mitläufer

und noch ein dritter Satz:
von wegen homoeurotischer Neigungen: Deine Beschreibung vom Luca lässt darauf schliessen, dass du regelmässig mit ihm kuschelst.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9524
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Dieélephant hat geschrieben:nur 2 Sätze zu deinem Post:

1. von wegen selber Fussball gespielt würde ich mal rasch zurückstecken. Du müsstest schon weit oben gespielt haben, um mich zu übertreffen
2. deine Beschreibung von Herrn Zuffi löst bei mir nur ein Wort aus: Mitläufer

und noch ein dritter Satz:
von wegen homoeurotischer Neigungen: Deine Beschreibung vom Luca lässt darauf schliessen, dass du regelmässig mit ihm kuschelst.
Du darfst "denken" und behaupten was du willst. Da bin ich völlig schmerzfrei.
Um uns wieder dem Thema zuzuwenden: Wie kommentierst du als ex-Profi den von mir zitierten Teil des Beitrags von Ambassador?
"Ja klar, darum hat Zuffi hinter Dabbur schon wieder die meisten Assist zu Toren geliefert, wie schon letzte Saison. Unter Leibchen spazieren führen verstehe ich definitiv etwas anderes. Auch Tore hat Zuffi geschossen. Und er ist im übrigen zum besten Mittelfeldspieler der Liga gewählt worden, notabene von den anderen Super League Spielern, nicht von den Fans. In die Nati wurde er auch berufen. Dies erreicht man sicher durch Leibchen spazieren führen. "

C'est ton tour mec...
Cheerie, how up, do Clown.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Zuffi hat einen absolut hervorragenden letzten Pass, ansonsten ist er leider nur SL-Durchschnitt. Sieht man regelmässig wenn er nicht auf der 10 zum Einsatz kommt. Insgesamt fehlt uns schon ein Spielertyp wie Dié, ein klassischer Box-to-Box Spieler im zentralen Mittelfeld haben wir leider eigentlich nicht. Meist orientieren sich unsere Mittelfeldspieler entweder stark nach hinten und sind 6er (Xhaka, El Neny, Kuzmanovic) oder besser auf der 10 (Delgado, Zuffi, Birkir). Hoffe der Vorstand und Trainer bemerken das und reagieren im Winter noch. Oder man könnte Huser einbauen, worauf ich beim derzeitigen Coach keine Hoffnung habe.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

rodolfo hat geschrieben:Zuffi hat einen absolut hervorragenden letzten Pass, ansonsten ist er leider nur SL-Durchschnitt. Sieht man regelmässig wenn er nicht auf der 10 zum Einsatz kommt. Insgesamt fehlt uns schon ein Spielertyp wie Dié, ein klassischer Box-to-Box Spieler im zentralen Mittelfeld haben wir leider eigentlich nicht. Meist orientieren sich unsere Mittelfeldspieler entweder stark nach hinten und sind 6er (Xhaka, El Neny, Kuzmanovic) oder besser auf der 10 (Delgado, Zuffi, Birkir). Hoffe der Vorstand und Trainer bemerken das und reagieren im Winter noch. Oder man könnte Huser einbauen, worauf ich beim derzeitigen Coach keine Hoffnung habe.
Stimmt, ein SL-Durchschnittspieler hat 2 Jahre hintereinander Liga Top Werte was Assists betrifft, wird zum besten Mittelfeldspieler der Liga gewählt und bekommt ein Nati Aufgebot und schiesst auch dort gleich ein Tor. Wohlgemerkt hat er ein Nati Aufgebot auf einer Position bekommen, wo wir in der Nati die Qual der Wahl haben.

Unglaublich :o
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

heja
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.08.2012, 14:55

Beitrag von heja »

footbâle hat geschrieben:Du darfst "denken" und behaupten was du willst. Da bin ich völlig schmerzfrei.
Um uns wieder dem Thema zuzuwenden: Wie kommentierst du als ex-Profi den von mir zitierten Teil des Beitrags von Ambassador?
"Ja klar, darum hat Zuffi hinter Dabbur schon wieder die meisten Assist zu Toren geliefert, wie schon letzte Saison. Unter Leibchen spazieren führen verstehe ich definitiv etwas anderes. Auch Tore hat Zuffi geschossen. Und er ist im übrigen zum besten Mittelfeldspieler der Liga gewählt worden, notabene von den anderen Super League Spielern, nicht von den Fans. In die Nati wurde er auch berufen. Dies erreicht man sicher durch Leibchen spazieren führen. "

C'est ton tour mec...
Ich versuche mal für daselephäntli zu antworten:

Die ganzen Deutsch-schweizer Spieler und Vereine haben sich gegen den einzigen Welschen Verein verschworen und haben eh keine Ahnung, wie wichtig Wasserverdrängung ist. Zumal wird auch noch Wert gelegt, ob man in der Liga auch mal einen Ball trifft; es zählt doch eigentlich nur der Cup und die EL. Eine fachkundige Jury hätte natürlich folgende Spieler in die Top 11 gewählt:


Kouassi
Mboyo
Akolo
Konaté
Pa Modou
Assifuah
Ndoye
Mujangi
Adao
und noch einmal Konaté und Assifuah, die sind so gut, die bekommen zwei Plätze.

Und, nein, es hat nichts damit zu tun, dass ich Schwarze liebe oder insgeheim Sion Fan bin, alles rein objektiv.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Stimmt, ein SL-Durchschnittspieler hat 2 Jahre hintereinander Liga Top Werte was Assists betrifft, wird zum besten Mittelfeldspieler der Liga gewählt und bekommt ein Nati Aufgebot und schiesst auch dort gleich ein Tor. Wohlgemerkt hat er ein Nati Aufgebot auf einer Position bekommen, wo wir in der Nati die Qual der Wahl haben.

Unglaublich :o
Eben sein letzter Pass ist herausragend aber die restlichen Qualitäten sind SL-Durchschnitt - was insgesamt einen überdurchschnittlichen SL-Spieler macht. Natürlich hat er dank dem guten letzten Pass und der Tatsache dass er bei Basel spielt auch viele Assists gemacht. Mit einem guten letzten Pass ist er am besten auf der 10 aufgehoben und kann dort mit Delgado rotieren. Wenn er dahinter spielen musste war er meistens eher schwach und unsichtbar. Darum brauchen wir noch einen Box-to-Box Player. Huser könnte das spielen, oder sonst halt ein Externer. Lesen will gelernt sein.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6610
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Jetzt ha ich gmeint ich erfahr in däm tread öbis neus über e delgado. Ha nit gwüsst das dä mit em delgado sim name nur tarnig isch für e zuffi/schwarzi diskussion

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Wie mr in de letschte Wuche guet het könne gseh, isch dr Matí nid umme suscht el capitano. Sini spielerische Glanzzyte möge vrbi sii, aber mental isch er extrem wichtig für s'Team.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

rodolfo hat geschrieben:Zuffi hat einen absolut hervorragenden letzten Pass, ansonsten ist er leider nur SL-Durchschnitt. Sieht man regelmässig wenn er nicht auf der 10 zum Einsatz kommt. Insgesamt fehlt uns schon ein Spielertyp wie Dié, ein klassischer Box-to-Box Spieler im zentralen Mittelfeld haben wir leider eigentlich nicht. Meist orientieren sich unsere Mittelfeldspieler entweder stark nach hinten und sind 6er (Xhaka, El Neny, Kuzmanovic) oder besser auf der 10 (Delgado, Zuffi, Birkir). Hoffe der Vorstand und Trainer bemerken das und reagieren im Winter noch. Oder man könnte Huser einbauen, worauf ich beim derzeitigen Coach keine Hoffnung habe.
+1893
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Insgesamt fehlt uns schon ein Spielertyp wie Dié...
Jetzt fängst Du auch noch mit Dié an.

Dié war von der Einstellung her ein Kämpfer, der immer alles für die rotblauen Farben gegeben hat. Dafür schätzte ihn das Publikum und auch ich. Aber Dié war auch immer ein Risiko-Faktor, was rote Karten betrifft. Und technisch war er wohl einer der limitiertesten Spieler, die wir in den letzten Jahren auf seiner Position gehabt haben.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Trekbebbi hat geschrieben:Wie mr in de letschte Wuche guet het könne gseh, isch dr Matí nid umme suscht el capitano. Sini spielerische Glanzzyte möge vrbi sii, aber mental isch er extrem wichtig für s'Team.
sehe ich nicht so - mental sehe ich Delgado eher schwach bzw. ist er kein Leithammel, der die Mannschaft mitreisst. In Kampfspielen wie gegen Sion am Sonntag dürfte man ihn gar nicht erst aufstellen...

er ist aber in etwa der einzige Spieler im OM, der einen guten Pass in die Tiefe oder Doppelpass spielen kann. Dies fehlt dann im FCB Spiel ohne ihn aber insgesamt genügt Delgado viel zu selten als Spieler und Captain. Die Rückkehr ist und bleibt ein grosses Missverständnis.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Mundharmonika hat geschrieben:Jetzt fängst Du auch noch mit Dié an.

Dié war von der Einstellung her ein Kämpfer, der immer alles für die rotblauen Farben gegeben hat. Dafür schätzte ihn das Publikum und auch ich. Aber Dié war auch immer ein Risiko-Faktor, was rote Karten betrifft. Und technisch war er wohl einer der limitiertesten Spieler, die wir in den letzten Jahren auf seiner Position gehabt haben.
Genau, er hatte ja in seiner gesamten Zeit beim FCB die unfassbare hohe Zahl 1 an roten Karten und diese war noch ungerechtfertigt! Da war ein Herr Stocker weitaus mehr gefährdet!
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Dieélephant hat geschrieben:Genau, er hatte ja in seiner gesamten Zeit beim FCB die unfassbare hohe Zahl 1 an roten Karten und diese war noch ungerechtfertigt!
Egal, ob er eine oder zehn Karten in seiner Zeit beim FCB abholte. Tatsache bleibt trotzdem, dass sein Einsteigen oft am Limit war und es jederzeit eine Karte hätte geben können.
Dieélephant hat geschrieben:Da war ein Herr Stocker weitaus mehr gefährdet!
Dafür hat er aber dem FCB auch einiges mehr gebracht als Serey Dié, was Du natürlich sicherlich anders siehst.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Joggeli hat geschrieben:sehe ich nicht so - mental sehe ich Delgado eher schwach bzw. ist er kein Leithammel, der die Mannschaft mitreisst. In Kampfspielen wie gegen Sion am Sonntag dürfte man ihn gar nicht erst aufstellen...

er ist aber in etwa der einzige Spieler im OM, der einen guten Pass in die Tiefe oder Doppelpass spielen kann. Dies fehlt dann im FCB Spiel ohne ihn aber insgesamt genügt Delgado viel zu selten als Spieler und Captain. Die Rückkehr ist und bleibt ein grosses Missverständnis.
Na ja, ich bin halt der Meinung, dass im letzten Heimspiel gegen Luzern das Team gesamthaft wieder mehr Willen und Einsatz an den Tag gelegt hat, was zuvor wochenlang nicht der Fall war. Dafür kann es natürlich andere entscheidende Faktoren geben, ich hab's jetzt halt an Delgados Präsenz auf dem Platz festgemacht. Und was die "Art on Ice"-Aufführung vom Sonntag betrifft, solche Spielunterlagen kommen einem Spielertyp wie ihm halt nicht sehr entgegen.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Mundharmonika hat geschrieben:Egal, ob er eine oder zehn Karten in seiner Zeit beim FCB abholte. Tatsache bleibt trotzdem, dass sein Einsteigen oft am Limit war und es jederzeit eine Karte hätte geben können.

Dafür hat er aber dem FCB auch einiges mehr gebracht als Serey Dié, was Du natürlich sicherlich anders siehst.
Seine Spielart war oft am Limit, immer hart und kompromisslos, aber jederzeit fair. Deshalb auch (k)eine Rote Karte. Das ist beispielsweise der grosse Unterschied zu Stocker. Stocker war auch am Limit, jedoch oft unfair und mit versteckten Fouls. Das ist für mich ein grosser Unterschied

Wer dem Club mehr gebracht hat, ist Ansichtssache. Für mich sind die beiden auch nicht vergleichbar, da a) nicht gleicher Spielertyp und b) nicht gleiche Position. Wenn du also denkst, Stocker brachte mehr, weil er Tore schoss und Assists gab, dann ist das naturgegeben richtig, da dies ja auch nicht die Aufgabe eines Serey war.

Wenn du aber vergleichst, wer für die Homogenität des Teams, das Gleichgewicht/Stabilität innerhalb des Teams auf dem Platz verantwortlich war und wer das Team mit seiner Aggressivität führte, dann war es Serey Dié.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

*13* hat geschrieben:Mir wäre eigentlich lieber gewesen man hätte seinen Rentenvertrag heute aufgelöst.
Noch 2 1/2 Jahre dann haben wir es überstanden.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Dieélephant hat geschrieben: Wenn du aber vergleichst, wer für die Homogenität des Teams, das Gleichgewicht/Stabilität innerhalb des Teams auf dem Platz verantwortlich war und wer das Team mit seiner Aggressivität führte, dann war es Serey Dié.
Genau das war eben immer ein Kritikpunkt an Die. Ein grosser Kämpfer und von Aussen haben seine unkontrollierten Läufe über den ganzen Platz für Stimmung gesorgt aber wenns ums Gleichgewicht oder Stabilität der Mannschaft ging, war Die halt eher Bruder Leichtfuss und machte was er gerade für richtig hielt. Deswegen hatten Yakin und Sousa eher weniger Freude an ihm...
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Antworten