Fakten, Analyse & Fazit Hinrunde 2015

Diskussionen rund um den FCB.
alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Fakten, Analyse & Fazit Hinrunde 2015

Beitrag von alatariel »

Zahlen & Fakten:

CL Ziel: Gruppenphase
nicht erreicht = 0

Liga Ziel: alle Spiele gewinnen, dynamischen Fussball spielen, klares Konzept als Team und nicht abhängig von Einzelspielern & Nachwuchs einbauen.
erreicht = 0.8 (80% der Punkte)

Europäisches Minimalziel: 3. Platz CL Gruppenphase oder 1. / 2. Platz EL Gruppenphase
erreicht = 1

Cup Ziel: Cup Sieger
nicht erreicht = 0

Eure Meinungen etc?

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

alatariel hat geschrieben:Liga Ziel: alle Spiele gewinnen, dynamischen Fussball spielen, klares Konzept als Team und nicht abhängig von Einzelspielern & Nachwuchs einbauen.
erreicht = 0.8 (80% der Punkte)
Gibt es irgendjemanden der "alle Spiele gewinnen" als realistisches Ziel gesetzt hat?

Aktuell würde ich hier sagen: "Liga Ziel: Herbstmeister, Meisterschaft, Mehr Siege als Niederlagen/Unentschieden".

Klar erfüllt.

Das Scheitern im Cup ist etwas peinlich (aber wir hatten schon peinlicheres) und das Ausscheiden in der CL tut weh.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

CL: nicht erfüllt
Liga: erfüllt (trotz Niederlagen gegen GC und YB und vielen schlechten Spielen)
Cup: nicht erfüllt

EL: erfüllt (-->da muss aber noch eine Runde mehr drinn liegen)

System und Taktik: nicht vorhanden bzw. erkennbar
Verletzungen: massive Zunahme von Muskelverletzungen

Vor der Saison hatte man 3 Ziele und davon wurden 2 nicht erreicht. Das Nachfolgeziel in der EL weiterkommen wurde erreicht. Eine fussballerische Entwicklung hat nicht stattgefunden, da war man zu diesem Zeitpunkt vor einem Jahr deutlich weiter. Auch wurden in der Liga entscheidende Spiele gegen GC oder YB verloren.

Mein Fazit: der Trainer ist bodenständiges Mittelmass und sollte möglichst schnell ersetzt werden
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
Jimmy68
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 30.07.2012, 17:04
Wohnort: 4053

Beitrag von Jimmy68 »

CL: klar verfehlt
Liga: Rangmässig erfüllt, Vorsprung nach Punkten: übertroffen
EL: Gruppenerster, mehr als erfüllt
Cup: Sion, auswärts, da kann man schon mal rausfallen

System, Taktik: die ersten Spiele ganz gut, danach immer bescheidener

Nicht zu vergessen: eine ganze Achse weggebrochen im Sommer, neue Spieler, neues System. In der Rückrunde darf da jedoch erheblich mehr erwartet werden, ich bin da mal verhalten optimistisch.

Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden und gehe gerne ins joggeli!

redblueDevil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: 07.12.2004, 12:44

Beitrag von redblueDevil »

Joggeli hat geschrieben:der Trainer ist bodenständiges Mittelmass und sollte möglichst schnell ersetzt werden
WORD!!!

Ein bodenständiger Typ passt zu einem Verein wie z.B. Thun.
Der FCB benötigt aber einen Trainer, der auch auf der grossen Bühne bestehen kann.
Nach 6 Monaten Amtszeit und einem ersten Fazit kann man sagen, Urs Fischer ist dies nicht.
No one likes us, we don't care

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Meine Güte…nennt endlich mal Alternativen. Träumereien à la Tuchel kann man gleich lassen, das ist mehr als unrealistisch.

Dieses elende Herumgemäkle wegen fischers Bodenständigkeit und wegen fischers Frisur oder wegen Fischers Vergangenheit oder wegen fischers Kleidungsstil oder… ist kaum auszuhalten. Nennt Alternativen an realistischen Kandidaten, welche euer Anforderungsprofil exakt entsprechen, ohne nur ein Millimeter davon abzuweichen.

Im Herumpoltern und "Fischer raus" schreien seid ihr super. Bringt ihr auch etwas Produktives zu Stande?
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ich kann mich täuschen, aber jetzt dachte ich doch tatsächlich, wir hätten die Rückrunde 2015 mit Herrn Sousa bestritten.

redblueDevil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: 07.12.2004, 12:44

Beitrag von redblueDevil »

Käppelijoch hat geschrieben:Meine Güte…nennt endlich mal Alternativen. Träumereien à la Tuchel kann man gleich lassen, das ist mehr als unrealistisch.

Dieses elende Herumgemäkle wegen fischers Bodenständigkeit und wegen fischers Frisur oder wegen Fischers Vergangenheit oder wegen fischers Kleidungsstil oder… ist kaum auszuhalten. Nennt Alternativen an realistischen Kandidaten, welche euer Anforderungsprofil exakt entsprechen, ohne nur ein Millimeter davon abzuweichen.

Im Herumpoltern und "Fischer raus" schreien seid ihr super. Bringt ihr auch etwas Produktives zu Stande?
Alternative? Thomas Schaaf!!!
No one likes us, we don't care

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

redblueDevil hat geschrieben:WORD!!!

Ein bodenständiger Typ passt zu einem Verein wie z.B. Thun.
Der FCB benötigt aber einen Trainer, der auch auf der grossen Bühne bestehen kann.
Nach 6 Monaten Amtszeit und einem ersten Fazit kann man sagen, Urs Fischer ist dies nicht.
Meine Güte ich kann diese Bezeichnung bodenständig in Zusammenhang mit dem FCB nicht mehr hören.

Was soll denn bitteschön ein bodenständiger Trainer sein? Wie definiert sich das? Und was wäre denn das Gegenteil davon? Mir käme da spontan abgehoben in den Sinn. Also das was man z.B. einem Muri oder Sousa gerne mal vorgeworfen hat. Wäre das etwa besser? Und selbst wenn UF bodenständig wäre - warum sollte er dann nicht auf der grossen Bühne bestehen können? Mit deiner Argumentation hätte Federer nie Tennisspieler werden sollen. Er ist viel zu bodenständig und dementsprechend nicht für Wimbledon & Co. gemacht.

Ein Trainer ist entweder gut oder er ist es nicht - das ist das einzige was zählt. Und genau wie jeder andere Trainer hat es auch UF verdient, dass man sich ein abschliessendes Urteil über seine Arbeit (und nicht über irgendwelche charakterlichen Eigenschaften wie Bodenständigkeit!) erst am Ende der Saison bildet. Vorher bringt es rein gar nichts! Ich persönlich bin auch nicht 100%ig von ihm überzeugt (gerade im taktischen Bereich) aber hier wird wieder einmal nur pure Polemik betrieben!

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

erfüllt.

in der liga weit übertroffen.
in der europaleague weit übertroffen.
cup ist für mich nicht so wichtig.
cl quali leider nicht erfüllt.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Käppelijoch hat geschrieben:Meine Güte…nennt endlich mal Alternativen. Träumereien à la Tuchel kann man gleich lassen, das ist mehr als unrealistisch.

Dieses elende Herumgemäkle wegen fischers Bodenständigkeit und wegen fischers Frisur oder wegen Fischers Vergangenheit oder wegen fischers Kleidungsstil oder… ist kaum auszuhalten. Nennt Alternativen an realistischen Kandidaten, welche euer Anforderungsprofil exakt entsprechen, ohne nur ein Millimeter davon abzuweichen.

Im Herumpoltern und "Fischer raus" schreien seid ihr super. Bringt ihr auch etwas Produktives zu Stande?
Muss man den gesamten Trainermarkt kennen, um einen Trainer kritisieren zu dürfen?
Ich persönlich habe mich nie mit "Trainerscouting" für den FCB befasst. Soviel ich weiss führt der FCB eine ständige Liste mit Trainerkandidaten, da ist hoffentlich der ein oder andere Trainer dabei, welcher als Alternative geeignet wäre.

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Resultatmässig ist man im Soll
CL verpasst ist ein Fleck im Reinheft, dafür erster Platz EL sehr stark.
Cup Out - kann passieren
Attraktivität der Spiele ist in etwa gleich wie unter den Vorgängern (ist wohl Ansichtssache)
Handschrift - weniger weit als die Vorgänger zum gleichen Zeitpunkt.

Das für mich grosse Minus ist, dass man die wichtigen (wenn auch nur emotional wichtig) Spiele nicht gewinnt. Diese haben wir unter anderen Trainern gewonnen (wenn auch eilweise unverdient)

EvenSteven
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 16.02.2012, 20:02

Beitrag von EvenSteven »

Meine Analyse zur Hinrunde, die es ja war:

- Die eigene Meinung wird wichtiger, wenn man sie oft wiederholt
- Für das gleiche Thema braucht es mehrere Threads
- Fakt ist, dass eine Meinung dann wahr wird, wenn man den Satz mit "Fakt ist" einleitet.
- Eine Meinung ist dann besser, wenn man viele Ausrufezeichen setzt!!
- Fakten sind sehr verwirrend, deshalb sind auch subjektive Empfindungen de facto Fakt.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Ich kann mich täuschen, aber jetzt dachte ich doch tatsächlich, wir hätten die Rückrunde 2015 mit Herrn Sousa bestritten.
:D

Bester Post des Threads! Ein wenig bodenständig vielleicht, aber auf den Punkt gebracht!

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

The_Dark_Knight hat geschrieben:erfüllt.

in der liga weit übertroffen.
in der europaleague weit übertroffen.
cup ist für mich nicht so wichtig.
cl quali leider nicht erfüllt.
Danke. Einer, der es kurz und knackig auf den Punkt bringt.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

EvenSteven hat geschrieben:Meine Analyse zur Hinrunde, die es ja war:

- Die eigene Meinung wird wichtiger, wenn man sie oft wiederholt
- Für das gleiche Thema braucht es mehrere Threads
- Fakt ist, dass eine Meinung dann wahr wird, wenn man den Satz mit "Fakt ist" einleitet.
- Eine Meinung ist dann besser, wenn man viele Ausrufezeichen setzt!!
- Fakten sind sehr verwirrend, deshalb sind auch subjektive Empfindungen de facto Fakt.
Fakt ist, dass das auch ausserhalb des FCB Forums so ist !!!!!!!! UND DASS GROSSCHREIBUNG DEN WAHRHEITSGEHALT VON FAKTEN ERHÖHT

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

Meine Meinung: Wir spielen den beschissensten Fussball seit Jahren.

Offensiv kein System erkennbar, inexistentes Umschaltspiel, schwache Standards, Mannschaftsteile viel zu weit ausenander (nicht kompackt). Dazu scheint das Team mental so schwach wie nie.

Wir werden wohl Mesiter, aber EL fliegen wir gegen ASSE raus (da KO-Spiele).

Spätestens im Sommer muss Fischer weg, von mir aus auch sofort.
siempre positifo

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

eric.cartman hat geschrieben:Meine Meinung: Wir spielen den beschissensten Fussball seit Jahren.

Offensiv kein System erkennbar, inexistentes Umschaltspiel, schwache Standards, Mannschaftsteile viel zu weit ausenander (nicht kompackt). Dazu scheint das Team mental so schwach wie nie.

Wir werden wohl Mesiter, aber EL fliegen wir gegen ASSE raus (da KO-Spiele).

Spätestens im Sommer muss Fischer weg, von mir aus auch sofort.
Du solltest vielleicht einmal deine Signatur ändern. :p

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Ich bin nicht so richtig überzeugt.

Anfangs sah das sehr gut aus, aber die Mannschaft hat sich nicht richtig weiterentwickelt. Es gibt viel zu viele verletzte Spieler, viele Spiele hat man nur Dank roter Karten beim Gegners gedreht, entscheidende Spiele hat man nicht von sich auch gewinnen können. Viele Halbzeiten lang wurde nur rumgestanden.

Zusammengezählt hat sich der FCB in den letzten 10 Spielen wohl nur 5 reelle Torchancen aus dem Spiel heraus erspielt.

Ok, es könnten auch nur 3 gewesen sein...

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Positiv:
-Europa League Kampagne
-10 Punkte Vorsprung auf GC, 15 auf YB, das ist sensationell
-Einmal mehr einen gewaltigen Umbruch mit sehr guten Transfers grandios gemeistert. Dies obwohl viele Stamm und Führungsspieler uns verliessen. Welcher andere Club könnte dies so verkraften?
-Der Start, wo phasenweise ganz starker Fussball geboten wurde

Negativ:
Mannschaft hat sich nach einem ganz starken Start nicht weiter entwickelt.
Mannschaft wirkt bei manchen Spielen nicht bereit von Anfang an oder hört auf mit Fussball spielen in der Pause. Teilweise unerklärlich letargisch.
Situation Kakitani und Gashi
Sogenannte Supporter, die Aufgrund der unendlichen Erfolge der letzten Jahre komplett verblendet sind und den FC Basel mit Bayern, Barca, Real oder Manchester verwechseln und bei Siegen vor lauter Gewohnheit keine Freude mehr entwickeln können.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

nobilissa hat geschrieben:Ich kann mich täuschen, aber jetzt dachte ich doch tatsächlich, wir hätten die Rückrunde 2015 mit Herrn Sousa bestritten.
War auch mein erster Gedanke. Gespielt und eben beendet wurde die Hinrunde der Saison 15/16.
Ansonsten ist das einfach eine Neuauflage des Trainer Threads. Die selben Protagonisten, die selben Argumente.

Die Trainer Endlosschlaufe.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Bei den vielen Englischen Wochen und Nationalmannschaftspausen zusätzlich muss man halt auch eingestehen, dass oft nur Zeit zur Regeneration und Einstellung auf den nächsten Gegner blieb. Es gibt ein paar Sachen in der Mannschaft, die verbessert werden müssen. Dafür ist nun die Winterpause da. Bei sovielen Veränderungen im Team ist auch die Vorbereitung im Sommer zu kurz. Zusätzlich erschwerend, wenn Spieler erst im Verlaufe der Vorbereitung hinzustossen. Soviel halt zum Punkt "Weiterentwicklung". Ich denke, ein Urteil soll man sich nach der Winterpause machen können. Bis dann bleibt Zeit um wirklich mal in aller Ruhe die Mannschaft weiterbringen zu können. Das mit der CL ist dumm gelaufen. Diesmal hat das Glück gefehlt, dass man z.B. gegen Vitória Guimarães hatte.

Ich möchte die Kritik eher in Richtung Fitnessabteilung richten. Soviel verletzte Spieler, dazu oft mit Muskelverletzungen. Das hatte man unter Sousas Staff nicht. Zuvor und jetzt wieder.

Positiv: 10 Punkte Vorsprung in der Meisterschaft. Zum ersten mal 1. in einer EL-Gruppe. Gegen eine Italienische Spitzenmannschaft, den polnischen Meister und eine portugiesische Mannschaft der vorderen Plätze.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

SubComandante hat geschrieben:Bei den vielen Englischen Wochen und Nationalmannschaftspausen zusätzlich muss man halt auch eingestehen, dass oft nur Zeit zur Regeneration und Einstellung auf den nächsten Gegner blieb. Es gibt ein paar Sachen in der Mannschaft, die verbessert werden müssen. Dafür ist nun die Winterpause da. Bei sovielen Veränderungen im Team ist auch die Vorbereitung im Sommer zu kurz. Zusätzlich erschwerend, wenn Spieler erst im Verlaufe der Vorbereitung hinzustossen. Soviel halt zum Punkt "Weiterentwicklung". Ich denke, ein Urteil soll man sich nach der Winterpause machen können. Bis dann bleibt Zeit um wirklich mal in aller Ruhe die Mannschaft weiterbringen zu können. Das mit der CL ist dumm gelaufen. Diesmal hat das Glück gefehlt, dass man z.B. gegen Vitória Guimarães hatte.

Ich möchte die Kritik eher in Richtung Fitnessabteilung richten. Soviel verletzte Spieler, dazu oft mit Muskelverletzungen. Das hatte man unter Sousas Staff nicht. Zuvor und jetzt wieder.

Positiv: 10 Punkte Vorsprung in der Meisterschaft. Zum ersten mal 1. in einer EL-Gruppe. Gegen eine Italienische Spitzenmannschaft, den polnischen Meister und eine portugiesische Mannschaft der vorderen Plätze.
+1

Seh ich genau so!
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

entscheidend wird die rückrunde... cup ist scheissegal, und gegen sion auswärts darf man verlieren.

die cl quali kam zu früh, und ist für basel immer schwer, da wir regelmässig in der neuen saison wichtige spieler zu ersetzen haben. wenn dann noch ein neuer trainer dazu kommt ists umso schwerer.

zudem kämpften wir die ganze hinrunde mit verletzungen. daran muss man arbeiten (sofern das überhaupt geht)

die hinrunde war viel besser als die stimmung hier drinnen. jetzt nochmals eine vorbereitung, und dann schauen wie der fussball dann aussieht. erst ende jahr kann man die arbeit von fischer einigermassen beurteilen

was ein wenig nachdenklich macht ist die tatsache, dass doch schon einige ko-spiele und schlüsselspiele in der meisterschaft verloren gingen. aber ob man das im trainer anhängen kann, kann man wohl noch nicht beurteilen

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Patzer hat geschrieben: was ein wenig nachdenklich macht ist die tatsache, dass doch schon einige ko-spiele und schlüsselspiele in der meisterschaft verloren gingen. aber ob man das im trainer anhängen kann, kann man wohl noch nicht beurteilen
Ich denke, da bemerkt man das Fehlen eines Strellers.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

SubComandante hat geschrieben:Bei den vielen Englischen Wochen und Nationalmannschaftspausen zusätzlich muss man halt auch eingestehen, dass oft nur Zeit zur Regeneration und Einstellung auf den nächsten Gegner blieb. Es gibt ein paar Sachen in der Mannschaft, die verbessert werden müssen. Dafür ist nun die Winterpause da. Bei sovielen Veränderungen im Team ist auch die Vorbereitung im Sommer zu kurz. Zusätzlich erschwerend, wenn Spieler erst im Verlaufe der Vorbereitung hinzustossen. Soviel halt zum Punkt "Weiterentwicklung". Ich denke, ein Urteil soll man sich nach der Winterpause machen können. Bis dann bleibt Zeit um wirklich mal in aller Ruhe die Mannschaft weiterbringen zu können. Das mit der CL ist dumm gelaufen. Diesmal hat das Glück gefehlt, dass man z.B. gegen Vitória Guimarães hatte.

Ich möchte die Kritik eher in Richtung Fitnessabteilung richten. Soviel verletzte Spieler, dazu oft mit Muskelverletzungen. Das hatte man unter Sousas Staff nicht. Zuvor und jetzt wieder.

Positiv: 10 Punkte Vorsprung in der Meisterschaft. Zum ersten mal 1. in einer EL-Gruppe. Gegen eine Italienische Spitzenmannschaft, den polnischen Meister und eine portugiesische Mannschaft der vorderen Plätze.
[ATTACH]21790[/ATTACH]

Auf die Spiele gegen Fiorentina bilde ich mir rein gar nichts ein, beide Male gegen einen Mann weniger (wie so oft in dieser Saison), aber in EL Gruppen waren wir nie souverän. Ich erinnere mich da an einige Grottenspiele unter Muri. Daher, eine zufriedenstellende Leistung. Mit der Punkteausbeute in der Meisterschaft bin ich mehr als zufrieden, mit den Leistungen an sich aber ganz und gar nicht. Es ist nun mal nicht von der Hand zu weisen, dass die Mannschaft viel öfter verunsichert scheint und die Big Points nicht mehr holt. Von den spielerischen Rückschritten ganz zu schweigen. Ich bin der Meinung das liegt an Fischer. Aber dennoch warten wir mal ab wie in der Winterpause gearbeitet wird. Wenn mitte Rückrunde immernoch der selber konzeptlose Fussball gespielt wird und wichtige Spiele verloren gehen, kann man dann Fischer als Freiwild erklären. Jetzt ist es noch definitiv zu früh.
Dateianhänge
portugal.jpg
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

"Fischer raus" ist natürlich deplatziert. er muss schon noch gelegenheit erhalten, das spielerische und taktische im frühling zu verbessern.
jetzt gibt es doch immerhin 5 wochen gemeinsamer vorbereitung. da wird man hoffentlich auch das verletzungsproblem in den griff bekommen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Patzer hat geschrieben:.....zudem kämpften wir die ganze hinrunde mit verletzungen. daran muss man arbeiten (sofern das überhaupt geht)....jetzt nochmals eine vorbereitung...
Wenn bezüglich der Muskelverletzungen nicht eine seriöse Analyse durchgeführt und die richtigen Anpassungen vorgenommen werden, wird es bereits in der Vorbereitung die nächsten Verletzungen geben. Und das Vertrauen in den Trainerstaff auch von Spielerseite schwinden.
Wer sich nicht vollständig fit fühlt und keinen Glauben an die eigene Unkaputtbarkeit hat, spielt mit angezogener Handbremse.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

20 Mio verdeppt
dafür grosser Kader, damit trotz der Verletzungen noch eine Mannschaft verfügbar
und ich versteige mich mal: Warum war der Anfang gut? Hat das Team ev noch von Sousa's Prozess profitiert, und mit den Wochen gingen diese "Erinnerungen" verloren??????? Wird nie zu belegen sein, aber so ald Gedankenspielchen noch reizvoll.

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

EvenSteven hat geschrieben:Meine Analyse zur Hinrunde, die es ja war:

- Die eigene Meinung wird wichtiger, wenn man sie oft wiederholt
- Für das gleiche Thema braucht es mehrere Threads
- Fakt ist, dass eine Meinung dann wahr wird, wenn man den Satz mit "Fakt ist" einleitet.
- Eine Meinung ist dann besser, wenn man viele Ausrufezeichen setzt!!
- Fakten sind sehr verwirrend, deshalb sind auch subjektive Empfindungen de facto Fakt.
User des Jahres!

Antworten