Bundesratswahlen 9. Dezember 2015

Der Rest...
Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Gratulation dem Weinbauern. Aus meiner persönlichen Sicht die beste Wahl

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

2. Wahlgang:

Guy Parmelin:117
Thomas Aeschi: 78
Norman Gobbi: 30
Verschiedene: 14

Absolutes Mehr wäre 120 gewesen.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

hemmliglunggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 27.04.2011, 09:27

Beitrag von hemmliglunggi »

Taratonga hat geschrieben:Gratulation dem Weinbauern. Aus meiner persönlichen Sicht die beste Wahl
ok, kleinstes Übel. Ich werde aber weiterhin keinen Chasselas trinken...

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

gute Wahl :)

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

lpforlive hat geschrieben:gute Wahl :)
seine Rede in 3 Sprachen und Wahl sind ok, Blocher konnte seinen Klon Aeschi nicht plazieren. Fakt ist aber dass die Diktatur gewonnen hat.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Tycoon hat geschrieben:seine Rede in 3 Sprachen und Wahl sind ok, Blocher konnte seinen Klon Aeschi nicht plazieren. Fakt ist aber dass die Diktatur gewonnen hat.
Welche Diktatur? Assad? Kim Jong-un? Lukaschenka? Mugabe?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

3 Kandidaten, die für ein Ministeramt nicht das CV mitbringen. Der noch erträglichste wurde gewählt. Hat eine wählerstärkste Partei nicht mehr an Personal zu bieten?!?!

Hauptsache nicht Aeschi. Immerhin... Da hätte man ja grad Almi und Salvi bringen können.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

unwichtig hat geschrieben:Es wird heute eine faustdicke Überraschung geben: der (überraschend) gewählte Berner Nationalrat Erich Hess, wird morgen gleich ins nächst höhere Amt gehievt und wird als frischgebackener Bundesrat grüssen
Das wäre der ideale Aussenminister gewesen. Eloquent, charmant, geistreich, innovativ, immer über allem stehend. Ein Jahrhundert Bundesrat. Ich meine, wenn ein Legastheniker Amerikanischer Präsident werden kann...

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

nzz.ch :p

12 Uhr 26: Reaktionen von nah und fern
- CVP-Präsident Christophe Darbellay: «Ich wünsche mir, dass die SVP das Justizdepartement übernimmt, da dort die Kernthemen der Partei wie Asyl und Zuwanderung beheimatet sind. Ob die SVP zu einer konstruktiveren Politik zurückfindet, wird sich weisen.»
- Nationalrat Hans-Peter Portmann (fdp., Zürich): «Den Ausschlag für Parmelin hat wohl die Seniorität und seine Erfahrung gegeben. Die Konkordanz ist wieder hergestellt. Mit einem klar bürgerlichen Bundesrat wird es auch weniger Differenzen zum Parlament geben. Ich erwarte auch, dass die SVP wie versprochen in Zukunft konstruktiver mitarbeitet.»
- Lehrlinge in einer Kantine in Zürich-Seefeld: «Was ist heute für Wahl?» - «Bundesrat oder so.» - «Ich interessiere mich nicht für Wirtschaft.»
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

SubComandante hat geschrieben:3 Kandidaten, die für ein Ministeramt nicht das CV mitbringen. Der noch erträglichste wurde gewählt. Hat eine wählerstärkste Partei nicht mehr an Personal zu bieten?!?!

Hauptsache nicht Aeschi. Immerhin... Da hätte man ja grad Almi und Salvi bringen können.
Was sollte denn in diesem CV auftauchen? Pianostunden (Sommaruga)? Eigener Bauernhof (Maurer)? Berufspolitiker mit Alibi-Ämtli (Berset)? :o

Aeschi, so unsympathisch wie er mir auch ist, hätte als Strategieberater wohl noch am meisten Glaubwürdigkeit gehabt...
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Beschämend war eindeutig der Auftritt der Fraktionschefs von SP und den Grünen am Rednerpult.
So hocharrogant wirkten sich die beiden Fraktionen und so etwas will unser Volk vertreten.
Und nein ich bin kein SVPler dann ender BDP

Benutzeravatar
Dr. Sócrates
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 07.10.2015, 01:32
Wohnort: BS – RECHTS vom Rhein!

Beitrag von Dr. Sócrates »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Welche Diktatur? Assad? Kim Jong-un? Lukaschenka? Mugabe?
Köstlich, wie es das 'Hausvieh' des Oligarchen nach dem misslungenen Diktat wurmt. :D

[CENTER]Bild[/CENTER]

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

lpforlive hat geschrieben:Beschämend war eindeutig der Auftritt der Fraktionschefs von SP und den Grünen am Rednerpult.
So hocharrogant wirkten sich die beiden Fraktionen und so etwas will unser Volk vertreten.
Und nein ich bin kein SVPler dann ender BDP
Es gibt nicht das Volk. Das wird aber gerne von irgendwelchen rechtsaussen Populisten verwendet.

Ja, arrogante Linke, dann doch lieber sowas.

Bild

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Levrat ist enttäuscht, also ist es eine gute Wahl

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Taratonga hat geschrieben:Aeschi tut mir leid...

[ATTACH]21761[/ATTACH]
Höchststrafe... Werden im Parlament auch ab und zu die Plätze gewechselt, wie seinerzeit in der Schule? Ich hoffe es für ihn... :D
Kombiniere...

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Welche Diktatur? Assad? Kim Jong-un? Lukaschenka? Mugabe?
die Antwort

http://www.watson.ch/Schweiz/Bundesrats ... %BCndstoff

BV wählte das kleinste Übel um dieses Szenario und 4 weitre Jahre Blocherdelirium zu verhindern.

Benutzeravatar
roberto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 13.03.2005, 21:23
Wohnort: Zurück in BS

Beitrag von roberto »

Gratulation zur Wahl Herr Parmelin
Hätte schlimmere Szenarien gegeben.
Mal sehen wie lange es geht bis Sie zum "halben Bundesrat" degradiert werden von ihrer Partei.
"you are not losing a goalkeeper - you are winning a fan"
COSTANZO UNO DE NOSOTROS!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

roberto hat geschrieben:Mal sehen wie lange es geht bis Sie zum "halben Bundesrat" degradiert werden von ihrer Partei.
Also für mich ist jeder Bundesrat, der sich in der heutigen Zeit nicht halbwegs anständig auf englisch ausdrücken kann, nur ein halber Bundesrat. Sorry, aber ein Landesvertreter, der einen Satz wie "I can English understand, but je préfère repondre en français." rauslässt, soll doch zuerst einmal einen Englischkurs belegen. Wie peinlich ist das denn?

Benutzeravatar
roberto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 13.03.2005, 21:23
Wohnort: Zurück in BS

Beitrag von roberto »

Mundharmonika hat geschrieben:Also für mich ist jeder Bundesrat, der sich in der heutigen Zeit nicht halbwegs anständig auf englisch ausdrücken kann, nur ein halber Bundesrat. Sorry, aber ein Landesvertreter, der einen Satz wie "I can English understand, but je préfère repondre en français." rauslässt, soll doch zuerst einmal einen Englischkurs belegen. Wie peinlich ist das denn?
völlig korrekt aber die Befugnis ihn zum halben Bundesrat zu adeln hast nicht Du, sondern nur die SVP Führung bzw. die Weltwoche
"you are not losing a goalkeeper - you are winning a fan"
COSTANZO UNO DE NOSOTROS!

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

Mundharmonika hat geschrieben:Also für mich ist jeder Bundesrat, der sich in der heutigen Zeit nicht halbwegs anständig auf englisch ausdrücken kann, nur ein halber Bundesrat. Sorry, aber ein Landesvertreter, der einen Satz wie "I can English understand, but je préfère repondre en français." rauslässt, soll doch zuerst einmal einen Englischkurs belegen. Wie peinlich ist das denn?
Wieso, der Bundesrat soll doch das Volk vertreten, und das ist so ziemlich genau das miese Englisch-Niveau, dass die meisten Schweizer haben :D Passt also :p
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1871
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

lpforlive hat geschrieben:Und nein ich bin kein SVPler dann ender BDP
finde ich fast noch bünzliger.
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

nick knatterton hat geschrieben:Höchststrafe... Werden im Parlament auch ab und zu die Plätze gewechselt, wie seinerzeit in der Schule? Ich hoffe es für ihn... :D
Die SVP tut alles, damit ihr Vorzeige-HSG-Fuzzi nicht lange Single bleiben muss. Sie fängt bei der Sitzordnung an. :D
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Käppelijoch hat geschrieben:Die SVP tut alles, damit ihr Vorzeige-HSG-Fuzzi nicht lange Single bleiben muss. Sie fängt bei der Sitzordnung an. :D
Dann geht es wohl nicht lange, bis er sein erstes "You dream, du. Nääi!" einfängt. :D

Benutzeravatar
roberto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 13.03.2005, 21:23
Wohnort: Zurück in BS

Beitrag von roberto »

roberto hat geschrieben:völlig korrekt aber die Befugnis ihn zum halben Bundesrat zu adeln hast nicht Du, sondern nur die SVP Führung bzw. die Weltwoche
Es fängt bereits an...

http://www.handelszeitung.ch/politik/vo ... nks-938389
"you are not losing a goalkeeper - you are winning a fan"
COSTANZO UNO DE NOSOTROS!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

roberto hat geschrieben:Es fängt bereits an...

http://www.handelszeitung.ch/politik/vo ... nks-938389
SVP isch sälber schuld wenn sie so Opfer-Kanditate ins Renne schickt. Ihres Kalkül, dass "mitti-rächts" dr neoliberali und nationalkonservativi Erzbachel Thomas Aeschi wählt het zum Glück nid klappt und widerspieglet folglich, dass die neui Bundesversammlig ebbe doch kei rächti Mehrheit bsitzt (wasi jo scho lang sag und au im Wahl-Thread scho postet hat)

Ideal wärs natyrlig gsi, wenn EWS eifach witter blyybe wär, sie het ihri Sach guet gmacht. Leider het d'Mitti vordr agäbliche Konkordanz wies dSVP gärn hätt iknickt und het nid könne e wittere Kanditat us CVP/BDP oder GLP ins Renne schigge. Und well me grad nomol vor dr SVP iknickt isch und nid bereit gsi isch e bessere Kanditat z'wähle (rede d'Fraktione BDP, GLP, CVP, Grüne und SP au zämme???) hämmer jetzt halt die Wyy-Nulpe im Bundesroot.

S'ainzig positive isch jetzt, dass s'Parlamänt witerhin eher richtig mitti und links tickt und jetzt d'Gsetzesvorlage vo dr rächts dominierte Regierig ka dr Bach abschigge.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

arto
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2014, 22:21

Beitrag von arto »

Bei Guy Parmelin habe die Partei es nicht gewagt, Fragen auf Englisch zu stellen: «Sie wissen um seine Sprachbegabung.» Auch sonst habe Parmelin eher farblos und unpräzis gewirkt.
http://bazonline.ch/schweiz/standard/pa ... y/15442122
Parmelin bejahte die Frage und nannte seine Antwort: «I can English understand, but je préfère repondre en français.»
http://www.watson.ch/Schweiz/Bundesrat/ ... 7ais%C2%BB
Parmelin wirkte auf viele sympathisch, aber inhaltlich am schwächsten.
«Das Englisch von Herrn Parmelin war Französisch», sagte FDP-Präsident Philipp Müller an einem Podiumsgespräch von Ringier am gleichen Abend.
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-them ... 1.18655901

Das sind Zitate / Aussagen zu unserem neuen Super-Bundesrat, die nur seine Auftritte in den Hearings betreffen! Meine Fresse, mit Aeschi und Gobbi hätte man zwei zugegebenermassen nicht perfekte, fachlich aber durch und durch überzeugende Auswahlmöglichkeiten gehabt, und dann wählt man einen 55-jährigen Weinbauern, der KEIN Englisch spricht, mehr schlecht als recht Deutsch kann und zudem von der fachlichen Qualität zumindest fragwürdig ist. Anstatt den Besten zu wählen hat man sich's einfach wieder bequem gemacht und setzt darauf, dass Parmelin keinen Radau macht... Sackschwache Leistung unseres Parlaments!
Nun ja, die SVP ist nun selber Schuld - sie hat nun wohl die 2 schwächsten Bundesräte. Mal schauen was sie daraus macht, hoffen wir das Ueli und Guy nicht zu viel kaputt machen können!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

arto hat geschrieben: Das sind Zitate / Aussagen zu unserem neuen Super-Bundesrat, die nur seine Auftritte in den Hearings betreffen! Meine Fresse, mit Aeschi und Gobbi hätte man zwei zugegebenermassen nicht perfekte, fachlich aber durch und durch überzeugende Auswahlmöglichkeiten gehabt, und dann wählt man einen 55-jährigen Weinbauern, der KEIN Englisch spricht, mehr schlecht als recht Deutsch kann und zudem von der fachlichen Qualität zumindest fragwürdig ist. Anstatt den Besten zu wählen hat man sich's einfach wieder bequem gemacht und setzt darauf, dass Parmelin keinen Radau macht... Sackschwache Leistung unseres Parlaments!
Nun ja, die SVP ist nun selber Schuld - sie hat nun wohl die 2 schwächsten Bundesräte. Mal schauen was sie daraus macht, hoffen wir das Ueli und Guy nicht zu viel kaputt machen können!
Das Parlament hätte in keinster Weise besser gehandelt, wenn sie den rassistischen LEGA-Hinterwäldler oder den erzkonservativen Unternehmensberater gewählt hätten (zumindest nicht die mitt-links-Seite).
Das einzig Kluge wäre gewesen, einen eigenen Kanditaten, entweder aus der Reihe der SVP oder aus der Mitte zu unterstützen. Aber so war es effektiv 2x Pest und einmal Cholera und man hat sich halt für Cholera entschieden.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Golega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 26.01.2005, 09:40

Beitrag von Golega »

SubComandante hat geschrieben:3 Kandidaten, die für ein Ministeramt nicht das CV mitbringen. Der noch erträglichste wurde gewählt. Hat eine wählerstärkste Partei nicht mehr an Personal zu bieten?!?!

Hauptsache nicht Aeschi. Immerhin... Da hätte man ja grad Almi und Salvi bringen können.
Du führst garantiert kein Unternehmen: denn diese Wahl ist völlig unsinnig und zeigt die Gesinnung des Parlamentsmehrheit.

Aeschi ist Jung, HSG Absolvent, USA, Asien, Nahost Erfahrung. Banker und Consultant.

Du und die Linken bevorzugen einen 20 Jahre älteren Weinbauern ohne Weiterbildung, ohne Auslanderfahrung, kaum Englischkenntnisse dafür in der Pharmalobby. Wieso soll das der erträglichste sein? Weil er weniger oft mit Blocher spricht? Ist das Dein wichtigstes Kriterium? Der Bauer ist kaum fit mit der EU oder USA zu verhandeln.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Golega hat geschrieben:Aeschi ist Jung, HSG Absolvent, USA, Asien, Nahost Erfahrung. Banker und Consultant.
Und genau mit seiner Einstellung möchte ich diesen Typen nicht. Ich bin auch Hochschulabsolvent, habe USA und Afrika-Erfahrung. Aber das sagt doch überhaupt nichts aus darüber, wie geeignet er als Bundesrat ist?

(ich finde das mit den Englischkenntnissen übrigens nicht schlimm. Solange er die zwei wichtigsten Landessprachen flüssig spricht ist das vermutlich mehr wert. Aussenminister wird er sowieso nicht.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Die Sprache der Diplomaten ist nebst Englisch nach wie vor Französisch.

Und von solchen aalglatten HSG-SVP-Fuzzis und Blocherfanboys bekomme auch ich als Akademiker Brechreiz.
Lieber einen bodenständigen Weinbauer, denn der BR sollte die Bevölkerung abbilden und die Schweiz besteht nicht nur aus Juristen/Akademiker.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Antworten