Breel-Donald Embolo
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
http://www.fussballtransfers.com/bundes ... lent_59730
diese quelle gibt wolfsburg kaum noch eine chance und meint:
diese quelle gibt wolfsburg kaum noch eine chance und meint:
könnte also durchaus so sein, dass die topclubs ernsthaftes interesse bekunden embolo zu holen.Das Problem: Auch an Bazoer baggern die internationalen Spitzenklubs. Allerdings ist das Interesse nicht ganz so konkret, so dass die Wolfsburger mit einem frühen Vorstoß womöglich gute Aussichten auf Erfolg hätten.
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Ich frage mich, was für dich ein Stammspieler ist? Er ist in meinen Augen kurz nach Beginn der vergangenen Saison zum Stammspieler geworden, er hat seitdem praktisch alle Spiele absolviert.RotblauAmbassador hat geschrieben:1. weil er noch nicht mal 1 Saison als Stammspieler absolviert hat und 2. weil er sicher nicht die EM in Gefahr bringen will, falls er beim neuen Klub nicht spielen würde.
Mit dem zweiten Punkt hast du recht. Daher bin ich auch recht zuversichtlich, dass er mindestens bis Sommer bleiben wird. Nach der EM wird es jedoch sehr schwer bis fast unmöglich sein ihn zu halten. Es ist gut möglich, das ein Topclub ihn bereits jetzt für die komende Saison verpflichten will.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Die Familie Shaqiri hat mehr als ausgesorgt. Von Fiasko kann man wohl kaum sprechen.Trekbebbi hat geschrieben:Hoffentlich hat E. S. was gelernt aus dem Fiasko mit seinem Bruder. Sonst geht Breel zu Barça und seine künftige Karriere weist dann nur noch Rückschritte auf...
Breel zu Barça wäre ein guter zug. So ein Angebot sollte er nicht ablehnen. Sollte er sich dort nicht durchsetzen, kann er dann immer noch zu einem Buli Wurst & Brot Team oder wie Shaqiri nach England.
ich würde ihn gerne bei united sehen. barca, da würde er quasi nie spielen...PadrePio hat geschrieben:Die Familie Shaqiri hat mehr als ausgesorgt. Von Fiasko kann man wohl kaum sprechen.
Breel zu Barça wäre ein guter zug. So ein Angebot sollte er nicht ablehnen. Sollte er sich dort nicht durchsetzen, kann er dann immer noch zu einem Buli Wurst & Brot Team oder wie Shaqiri nach England.
sportlich ist es sehr wohl ein Fiasko was mit Shaq passiert ist...PadrePio hat geschrieben:Die Familie Shaqiri hat mehr als ausgesorgt. Von Fiasko kann man wohl kaum sprechen.
Breel zu Barça wäre ein guter zug. So ein Angebot sollte er nicht ablehnen. Sollte er sich dort nicht durchsetzen, kann er dann immer noch zu einem Buli Wurst & Brot Team oder wie Shaqiri nach England.
Nein, genau das wäre der falsche Zug (ausser es ist klar, dass er verleiht wird). Wie bei Shaq damals hat Barca auf diesen Positionen bereits absolute Weltklasse Leute und Embolo wird da zu wenig spielen um sich zu entwickeln und genau das muss er, der ist noch lange nicht am Zenit angekommen. Zu einem Topclub ja aber zu keinem, der auf den Ebmolo-Positionen schon mit Weltklassespielern bestückt ist. Und genau dies hat der Berater hoffentlich gelernt aus der Sache mit seinem Bruder..
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Fussballern gehts in erster Linie ums finanzielle. Danach kommt erst das sportliche. Wer weiss denn überhaupt wie sich Shaqiri entwickelt hätte wenn er z.B beim HSV gespielt hätte? Vielleicht wäre er heute noch da und wäre nie zu einem Topclub gekommen.Joggeli hat geschrieben:sportlich ist es sehr wohl ein Fiasko was mit Shaq passiert ist...
Nein, genau das wäre der falsche Zug (ausser es ist klar, dass er verleiht wird). Wie bei Shaq damals hat Barca auf diesen Positionen bereits absolute Weltklasse Leute und Embolo wird da zu wenig spielen um sich zu entwickeln und genau das muss er, der ist noch lange nicht am Zenit angekommen. Zu einem Topclub ja aber zu keinem, der auf den Ebmolo-Positionen schon mit Weltklassespielern bestückt ist. Und genau dies hat der Berater hoffentlich gelernt aus der Sache mit seinem Bruder..
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
anfänglich hat es ja gut ausgesehen für shaq, viele einsätze trotz top besetzem sturm. nimmt man die 1. bayern saison war es auch sportlich ein guter transfer. die 2. saison hat in zurück geworfen. das ist nicht die regel und muss embolo nicht zwingend passieren. in der breite ist barca nicht so stark bestügt wie die anderen topclubs. hinter dem msn-sturm und arda turan kann sich embolo um die nummer 5 etablieren. da kann er zu einigen einsätzen kommen.Joggeli hat geschrieben:sportlich ist es sehr wohl ein Fiasko was mit Shaq passiert ist...
Nein, genau das wäre der falsche Zug (ausser es ist klar, dass er verleiht wird). Wie bei Shaq damals hat Barca auf diesen Positionen bereits absolute Weltklasse Leute und Embolo wird da zu wenig spielen um sich zu entwickeln und genau das muss er, der ist noch lange nicht am Zenit angekommen. Zu einem Topclub ja aber zu keinem, der auf den Ebmolo-Positionen schon mit Weltklassespielern bestückt ist. Und genau dies hat der Berater hoffentlich gelernt aus der Sache mit seinem Bruder..
FOOTBALL'S LIFE!
nun gut, dann schau mal, wieviel die nr. 5 im sturm spielt... das dürfte der junge sandro sein, der spielt quasi nie....Shurrican hat geschrieben:anfänglich hat es ja gut ausgesehen für shaq, viele einsätze trotz top besetzem sturm. nimmt man die 1. bayern saison war es auch sportlich ein guter transfer. die 2. saison hat in zurück geworfen. das ist nicht die regel und muss embolo nicht zwingend passieren. in der breite ist barca nicht so stark bestügt wie die anderen topclubs. hinter dem msn-sturm und arda turan kann sich embolo um die nummer 5 etablieren. da kann er zu einigen einsätzen kommen.
- Scott Chipperfield #11
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 240
- Registriert: 11.07.2014, 09:15
- Wohnort: Bern
Die Nummer 5 ist Munir und der kam diese Saison bisher auf 14 Einsätze. Sandro kommt übrigens auch auf 14 gemäss TM. Natürlich hat dies auch mit der Verletzung Messis und der fehlenden Spielberechtigung Arda's zu tun, aber zu sagen, die beiden würden nie spielen wäre gelogenPatzer hat geschrieben:nun gut, dann schau mal, wieviel die nr. 5 im sturm spielt... das dürfte der junge sandro sein, der spielt quasi nie....
okay, nie ist übertrieben. aber fakt ist, dass die drei vorne fast immer durchspielen, und dann haben sie ab winter noch turan. da kann man sichs ausrechnen, wie oft er spielen würdeEffCeeBee hat geschrieben:Die Nummer 5 ist Munir und der kam diese Saison bisher auf 14 Einsätze. Sandro kommt übrigens auch auf 14 gemäss TM. Natürlich hat dies auch mit der Verletzung Messis und der fehlenden Spielberechtigung Arda's zu tun, aber zu sagen, die beiden würden nie spielen wäre gelogen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
redest du nun von shaqiri oder von Degen?Cuore Matto hat geschrieben:30 Mio. sind das Minimum, wenn man bedenkt, was englische Vereine für durchschnittliche Spieler zahlen.
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Absolut.Shurrican hat geschrieben: in der breite ist barca nicht so stark bestügt wie die anderen topclubs. hinter dem msn-sturm und arda turan kann sich embolo um die nummer 5 etablieren. da kann er zu einigen einsätzen kommen.
Zudem wird er auch bei einem anderen Topclub nicht gleich Stammspieler sein. Spieler wie Neymar oder Suarez fallen auch öfters mal aus oder sind gesperrt.
- eric.cartman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 17.09.2005, 16:10
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Was soll das bringen, zu einem Club zu wechseln, bei welchem man die Nummer 5 ist und höchstens spielen kann, wenn andere ausfallen oder geschont werden (bspw in nicht wichtigen Spielen)? Nur weil dieser Club Barcelona heisst? Das ist doch Nonsense. Für die Entwicklung von Embolo wäre dies tödlich, zu einem Club wie Barcelona zu wechseln. Embolo muss zu einem Club wechseln, welcher in einer attraktiven Liga spielt, möglichst international dabei ist und vor allem, bei welchem er auf seiner Position 80% der Spiele machen kann. Nur so kann Embolo den nächsten Schritt machen. Klar kann er bei Bayern oder Barca bereits im Training viel profitieren von der Qualität. Aber die entscheidenden Schritte in der persönlichen Entwicklung macht man auf dem Rasen unter Wettkampfbedingungen. Embolo sollte eine Karriereplanung à la Granit Xhaka oder Rakitic machen. Diese beiden haben aus meiner Sicht alles richtig gemacht, was man vom kleinwüchsigen Möchtegern alias XS nicht behaupten kann. Aber der hat ja seine Quittung bekommen.Shurrican hat geschrieben:anfänglich hat es ja gut ausgesehen für shaq, viele einsätze trotz top besetzem sturm. nimmt man die 1. bayern saison war es auch sportlich ein guter transfer. die 2. saison hat in zurück geworfen. das ist nicht die regel und muss embolo nicht zwingend passieren. in der breite ist barca nicht so stark bestügt wie die anderen topclubs. hinter dem msn-sturm und arda turan kann sich embolo um die nummer 5 etablieren. da kann er zu einigen einsätzen kommen.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
den weg von granit oder raki kann embolo gar nicht mehr gehen, denn vereine wie gladbach oder schalke können sich embolo nicht leisten. schlussendlich geht es auch um den fcb, der sich nicht lumpen lassen sollte und embolo für weniger zu verkaufen, nur weil es besser ist für seine karriere. embolo's ablöse können nunmal clubs der grössenordnung manu, mancity, barca, juve etc. stemmen. und die sind meistens gut besetzt, bei denen ist die nummer 5 zu sein gar nicht so schlecht, zu einsätzen kommt man sicher. nur sind die meisten doppelt hochkarätig besetzt, was ich bei barca nicht sehe. am besten für embolo wäre der kauf durch einen grossen verein und eine ausleihe.Dieélephant hat geschrieben:Was soll das bringen, zu einem Club zu wechseln, bei welchem man die Nummer 5 ist und höchstens spielen kann, wenn andere ausfallen oder geschont werden (bspw in nicht wichtigen Spielen)? Nur weil dieser Club Barcelona heisst? Das ist doch Nonsense. Für die Entwicklung von Embolo wäre dies tödlich, zu einem Club wie Barcelona zu wechseln. Embolo muss zu einem Club wechseln, welcher in einer attraktiven Liga spielt, möglichst international dabei ist und vor allem, bei welchem er auf seiner Position 80% der Spiele machen kann. Nur so kann Embolo den nächsten Schritt machen. Klar kann er bei Bayern oder Barca bereits im Training viel profitieren von der Qualität. Aber die entscheidenden Schritte in der persönlichen Entwicklung macht man auf dem Rasen unter Wettkampfbedingungen. Embolo sollte eine Karriereplanung à la Granit Xhaka oder Rakitic machen. Diese beiden haben aus meiner Sicht alles richtig gemacht, was man vom kleinwüchsigen Möchtegern alias XS nicht behaupten kann. Aber der hat ja seine Quittung bekommen.
FOOTBALL'S LIFE!
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Eine Ablöse von bspw. 20 Mio. können sich auch andere Vereine leisten, nicht nur die absoluten Topclubs. Schalke und Gladbach eher nicht, aber eben z.B. Wolfsburg oder der BVB. In Spanien gibt es noch Atletico, Sevilla, Valencia. Italien würde ich ihm nicht empfehlen. In England kann ihn sich praktisch jeder Verein leisten; jedoch sollte er sich dort einen Verein suchen, der möglichst weit oben und möglichst international spielt. In Frankreich gibt es einige ambitionierte Vereine mit Kohle, wo er (der auch französisch spricht) sehr schnell integriert wäre.Shurrican hat geschrieben:den weg von granit oder raki kann embolo gar nicht mehr gehen, denn vereine wie gladbach oder schalke können sich embolo nicht leisten. schlussendlich geht es auch um den fcb, der sich nicht lumpen lassen sollte und embolo für weniger zu verkaufen, nur weil es besser ist für seine karriere. embolo's ablöse können nunmal clubs der grössenordnung manu, mancity, barca, juve etc. stemmen. und die sind meistens gut besetzt, bei denen ist die nummer 5 zu sein gar nicht so schlecht, zu einsätzen kommt man sicher. nur sind die meisten doppelt hochkarätig besetzt, was ich bei barca nicht sehe. am besten für embolo wäre der kauf durch einen grossen verein und eine ausleihe.
Das beste für den Spieler ist eine gute Entwicklung durch viel Spielpraxis auf möglichst hohem Niveau. Wenn ein Topclub ihn kauft und gleich ausleiht, ist das eher für den FCB die finanziell beste Option (und sportlich, falls man ihn z.B. die Rückrunde gleich an den FCB ausleiht), aber nicht zwingend die sportlich beste Option für Breel.
Wir Fans sollten, wie es bereits einmal ein User angemerkt hat, für Breel nicht unrealistische Summen erwarten und anschliessend enttäuscht sein, wenns dann anders kommt. Der FCB wird ihn wohl nicht einfach an den Meistbietenden versteigern, sondern wie bereits öfters erwähnt ihn als Mensch (nicht als Ware) behandeln, ihn eng miteinbeziehen und zusammen eine Lösung finden, welche beide Seiten zufrieden stellt. Bei Salah damals ist der FCB angesichts des hohen Gebots von Chelsea wohl schwach geworden; dort wäre eine Einigung mit Liverpool warscheinlich sportlich besser für Salah und finanziell etwas schlechter für den FCB gewesen.
Schlussendlich setzt der Spieler seine Unterschrift unter den Vertrag. Der Verein kann natürlich die Ablösesumme nicht akzeptieren, wenn er das den möchte.black/white hat geschrieben:Eine Ablöse von bspw. 20 Mio. können sich auch andere Vereine leisten, nicht nur die absoluten Topclubs. Schalke und Gladbach eher nicht, aber eben z.B. Wolfsburg oder der BVB. In Spanien gibt es noch Atletico, Sevilla, Valencia. Italien würde ich ihm nicht empfehlen. In England kann ihn sich praktisch jeder Verein leisten; jedoch sollte er sich dort einen Verein suchen, der möglichst weit oben und möglichst international spielt. In Frankreich gibt es einige ambitionierte Vereine mit Kohle, wo er (der auch französisch spricht) sehr schnell integriert wäre.
Das beste für den Spieler ist eine gute Entwicklung durch viel Spielpraxis auf möglichst hohem Niveau. Wenn ein Topclub ihn kauft und gleich ausleiht, ist das eher für den FCB die finanziell beste Option (und sportlich, falls man ihn z.B. die Rückrunde gleich an den FCB ausleiht), aber nicht zwingend die sportlich beste Option für Breel.
Wir Fans sollten, wie es bereits einmal ein User angemerkt hat, für Breel nicht unrealistische Summen erwarten und anschliessend enttäuscht sein, wenns dann anders kommt. Der FCB wird ihn wohl nicht einfach an den Meistbietenden versteigern, sondern wie bereits öfters erwähnt ihn als Mensch (nicht als Ware) behandeln, ihn eng miteinbeziehen und zusammen eine Lösung finden, welche beide Seiten zufrieden stellt. Bei Salah damals ist der FCB angesichts des hohen Gebots von Chelsea wohl schwach geworden; dort wäre eine Einigung mit Liverpool warscheinlich sportlich besser für Salah und finanziell etwas schlechter für den FCB gewesen.
Beim FCB ist es doch so: Der Spieler hat die erste Wahl und der FCB verzichtet bei verdienten Spielern auch mal auf einen höheren Transfererlös. Salah wollte zu Chelsea (wohl auch wegen dem Lohn) und Basel hat natürlich nicht nein gesagt, das Angebot war ja finanziell das beste. Basel hätte, wenn Salah es gewollt hätte, aber auch das niedrigere Angebot von Liverpool akzeptiert. Genau das ist ja der Trumpf beim FCB, dem Spieler werden wegen der Ablösesumme keine Steine in den Weg gelegt, ausser sie wäre unter aller Sau.
Bei Embolo erachte ich eine Ablösesumme von 15 Mio als angebracht. Der Status als Nationalspieler und die Entwicklungsstand in seinem Alter rechtfertigen diese Summe. Wenn sich dann 3-4 Vereine in eine "Versteigerung" heizen, könnten auch 20 Mio drin liegen, was aber sicherlich über dem aktuellen Wert wäre.
FC Basel - Rasenmeister 2007
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
der fcb ist und darf nicht die wohlfahrt sein und soll das optimum herausholen, was embolo dann macht ist sekundär und geht den fcb nicht weiter an (es sei denn man hat weiterverkaufsanteile, was aber blöd ist). es geht auch um den ruf des fcb, das man sich nicht über den tisch ziehen lässt. wenn anderlecht einen lukaku für 40 millionennen verkaufen kann, dass sollte der fcb ähnlich handeln dürfen. solange der fcb stadionmiete zahlt, ist er nachwievor abhängig von prämien und transfererlösen, das darf man als fcb-fan nie vergessen.
FOOTBALL'S LIFE!
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Ich sage nirgends, man soll Breel unter Wert verkaufen und Wohlfahrt spielen. Was denkt ihr, wie ich mich freuen werde, sollte man ihn für 40 Mio. verkaufen können. Nur ist mir die Entwicklung des Spielers (vorallem bei einem wie Breel) auch wichtig, sodass der FCB als guter Ausbildner glänzen kann. Salah war für die FCB-Kasse ein Erfolg, da er bei Chelsea aber kaum Einsätze hatte, lag wohl bei manchen Beobachtern die Vermutung nahe, da wäre kein qualitativ hochstehender Spieler verpflichtet worden. Nun kann er in Italien zum Glück ja zeigen, was er kann.
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
aber der fcb hat ja von dieser einstellung nix. und wie oft hat man die chance, das wieder ein embolo aus dem nachwuchs nachrückt? da sollte der fcb alles rausholen. salah, wie auch lukaku, de bruyne etc. sind wohl zu früh zu zu grossen vereinen (in diesen fällen chelsea) gewechselt und haben doch noch ihre passenden clubs gefunden. embolo wird seinen weg schon machen, ausserdem kann dies ein reifeprozess sein das ihn noch stärker macht. drumm sollte dem fcb der weitere weg des spielers egal sein wenn, er ist für die weitere zukunft des spielers zu nix verpflichtet, das ist halt fussball-buisness.black/white hat geschrieben:Ich sage nirgends, man soll Breel unter Wert verkaufen und Wohlfahrt spielen. Was denkt ihr, wie ich mich freuen werde, sollte man ihn für 40 Mio. verkaufen können. Nur ist mir die Entwicklung des Spielers (vorallem bei einem wie Breel) auch wichtig, sodass der FCB als guter Ausbildner glänzen kann. Salah war für die FCB-Kasse ein Erfolg, da er bei Chelsea aber kaum Einsätze hatte, lag wohl bei manchen Beobachtern die Vermutung nahe, da wäre kein qualitativ hochstehender Spieler verpflichtet worden. Nun kann er in Italien zum Glück ja zeigen, was er kann.
FOOTBALL'S LIFE!
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Der FCB hat schon was davon. Allfällige Erfolgsprämien für den abgebenden Verein (eben nur bei entsprechenden Einsätzen/Erfolgen), Weiterverkaufsanteile bei künftigen Transfers von eigenen Jugendspielern und der FCB steht für junge Talente (nicht nur aus unserer Jugendabteilung, sondern auch im Ausland) für ein Sprungbrett in eine erfolgreiche Karriere.Shurrican hat geschrieben:aber der fcb hat ja von dieser einstellung nix. und wie oft hat man die chance, das wieder ein embolo aus dem nachwuchs nachrückt? da sollte der fcb alles rausholen. salah, wie auch lukaku, de bruyne etc. sind wohl zu früh zu zu grossen vereinen (in diesen fällen chelsea) gewechselt und haben doch noch ihre passenden clubs gefunden. embolo wird seinen weg schon machen, ausserdem kann dies ein reifeprozess sein das ihn noch stärker macht. drumm sollte dem fcb der weitere weg des spielers egal sein wenn, er ist für die weitere zukunft des spielers zu nix verpflichtet, das ist halt fussball-buisness.
Dass bald wieder ein "Embolo" aus unserem Nachwuchs kommt, ist nicht sehr warscheinlich. Dass wir jedoch junge Talente aus dem Ausland anziehen (wie bspw. Salah, Drago oder Derliz), beruht auf dem Standing, welches sich der FCB in Europa als guter Ausbilder mit Aussicht auf Erfahrung im Europacup erarbeitet hat.
Natürlich ist der FCB zu nichts verpflichtet, was den weiteren Weg von Breel anbelangt. Aber er wird sich eben Gedanken machen, wie man beides bestens unter einen Hut bringt: Den Wunsch des Spielers und den Erfolg des Clubs.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
Weiterverkaufsanteile sind blosse almosen, das ist was für die ganz kleinen vereine, der fcb sollte sich richtung der belgischen, holländischen und portugisinschen vereine orientieren, die machen meist auch keine halben sachen. Dass der fcb ein idealer durchlauferhitzer ist weiss man schon lange, sonst hätten spieler wie derliz, salah, vaclik, boetius, diaz, etc. Nicht holen können. Das der fcb ein guter Ausbilder ist muss er schon laaaange nicht mehr beweisen.
FOOTBALL'S LIFE!
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Sorry, was du da schreibst, ist für mich zu allgemein gehalten. Ich sehe nicht, was du an meinen Aussagen widerlegen oder was du genau argumentieren möchtest. Inwiefern hast du Bedenken, dass der FCB mit Breel halbe Sachen macht? Wie sehen die Transferbilanzen der letzten 10 Jahre beim FCB aus? Sind wir gegenber den von dir genannten Ländern so weit abgeschlagen, dass diese als Orientierung dienen sollten, um auf den rechten Weg zu finden? Sind die Vergleiche zwischen diesen Ligen und unserer denn in den genannten Belangen zulässig? Sollte der FCB in Europa nicht versuchen, immer wieder aufs neue zu beweisen, dass er ein erfolgreicher Ausbilder ist?Shurrican hat geschrieben:Weiterverkaufsanteile sind blosse almosen, das ist was für die ganz kleinen vereine, der fcb sollte sich richtung der belgischen, holländischen und portugisinschen vereine orientieren, die machen meist auch keine halben sachen. Dass der fcb ein idealer durchlauferhitzer ist weiss man schon lange, sonst hätten spieler wie derliz, salah, vaclik, boetius, diaz, etc. Nicht holen können. Das der fcb ein guter Ausbilder ist muss er schon laaaange nicht mehr beweisen.