RotblauAmbassador hat geschrieben:Unglaublich diese Scheisse wieder ! Kuzmanovic ist als Chef zum FCB geholt worden. Dann muss er auch diesen Anspruch auf dem Platz haben und der Mannschaft zeigen, dass er diese Rolle annehmen will, ob er jetzt in Form ist oder nicht spielt absolut keine Rolle. Er muss der Mannschaft JETZT zeigen, dass er Verantwortung übernehmen will und nicht erst, wenn er sich topfit fühlt und es ihm läuft. Wenn er sich jetzt versteckt, nimmt ihn die Mannschaft nachher sicherlich nicht mehr als Chef war. Dass es im Moment noch nicht klappt wissen alle, jedoch gibt es bei ihm sehr plausible Gründe.
Er war bei Inter wegen seinem Handbruch lange verletzt, hat bei uns quasi die komplette Vorbereitung verpasst! Als er in Schwung kam, verletzte er sich und fiel 3 Wochen aus. Seit dem sucht er nach dem Tritt. Ist absolut verständlich.
Komischerweise hackst du auf seinen grossen Worten rum, bei Boetius (welcher notabene noch alles schuldig geblieben ist bis jetzt) sind seine grossen Worte aber kein Problem und nimmst ihn noch in Schutz und verweist auf Kuzmanovic. Würde man Boetius nicht mehr Zeit geben (wohlgemerkt mit der gleichen Vorgeschichte wie bei Kuzmanovic, auch er war verletzt und keine Vorbereitung), hätte er zuerst kleinere Brötchen gebacken ? ach nein Sorry für dich ist das ja nicht das gleiche, der einte ist weiss, der andere schwarz, sorry habe ich vergessen!
Nochmals Kuzmanovic ist als Leader geholt worden, dann muss er der Mannschaft auch zeigen, dass er gewillt ist, diesen Status anzunehmen, auch wenn es nicht läuft! (sogar dann probiert er ja mit der Ballforderung Verantwortung zu übernehmen). Taucht er jetzt ab und ist still, wird ihn die Mannschaft NIE als Anführer sehen. Und apropos wo spuckt zdravko grosse Töne? Er selber sagt ja er sei nicht zufrieden!! Dass er sagt er habe den Anspruch ein leader zu sein ist bei seiner Erfahrung von über 200 int.Spielen logisch oder? Boetius spuckt ohne Leistungsausweis grosse Töne!!!
Selten so ein Müll gelesen. Meinst du, wenn man grosse Töne spuckt und sich als Leader zeigen will, aber gleichzeitig keine Leistung bringt wird man ernst genommen von der Mannschaft? Eher im Gegenteil. Die Mannschaft wird sich denken: Der hat nur ne grosse Klappe und stolziert rum, bringt aber keine Leistung. Da verliert man sehr sehr schnell jegliche Glaubwürdigkeit. Es wäre der bessere Weg gewesen, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen, kleine Brötchen zu backen und sich DURCH LEISTUNG den Respekt, Status und die Anerkennung der Mannschaft zu sichern. Mit einer grossen Klappe und k(l)einer Leistung schafft man dies garantiert nicht.
Zu deinem Vergleich mit Boetius: Dieser hinkt gewaltig. Und zwar nicht wegen der Hautfarbe (dieses Argument wird langsam lächerlich mir gegenüber), sondern aufgrund der total verschiedenen Ausgangslage. Boetius ist ein junger Spieler. Kuzmanovic schon 27. Zudem wurde Kuzmanovic als "sogenannter" Führungsspieler geholt, Boetius als aufstrebendes Talent, welches nach Verletzungen den Tritt wieder finden muss. Zudem verdient ein Kuzmanovic wohl um ein Vielfaches mehr als Boetius. Von einem Kuzmanovic, welcher also einen grossen Lohn zieht, eine tragende Rolle als Führungsspieler spielen soll und mit Auslanderfahrung ein Leader sein soll, darf also gewiss mehr verlangt, respektive höhere Ansprüche gestellt werden als an ein aufstrebendes Jungtalent.
Ich habe die Antwort gefunden, warum ein Fussballer in bestem Fussballalter (27) bereits in die Heimat zurückkehrt. Kommt mir bitte nicht mit dem Argument der Familie. In Deutschland oder Italien hätte die Familie bestimmt nicht schlechter gelebt, er war ja nicht in Katar oder den Emiraten wo eine andere Kultur herrscht. Wenn es Kuzmanovic fussballerisch noch zu höherem reichen würde, wäre er bestimmt nicht schon zurückgekehrt, sondern hätte locker no 3 Jahre im Ausland gespielt und wäre dann mit seiner Familie zurückgekommen.
Aber wenigstens so viel Selbsteinschätzung über sich selber hatte er, dass muss man Ihm zu Gute halten