Zürcher Polizeiaktion gegen Basler Fussballfans Strafuntersuchung eröffnet

Diskussionen rund um den FCB.
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

heute ist wieder einmal post gekommen von der anwältin
das verlangen um löschung der eintragungen von fotos und befragungen vom 5.12. wurde abgelehnt, sie hat aber beschewerde eingereicht.
gleichzeitig eine beschwerde wegen verzögerung der anhörung von beteiligten(polizei,esti etc.) sowie ist in vorbereitung eine zivilrechtliche haftungsklage gegen die Stadt und den Kanton ZH. (was das auch immer heisst)

auf jedenfall geht was und das ist aus meiner sicht (auch wenns sicher noch lange geht) gut.

Danke Frau Schiller

Luz
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 06.12.2004, 19:38
Wohnort: México D.F.

Beitrag von Luz »

rotoloso hat geschrieben:Kleine Bispill (i weiss Italie isch nid Schwizz aber Bull isch Bull)

Bull: Uswiis bitte
Ich: (gib mi Usswiis, nimm e Blöckli in d'Händ und Frog) Ihre Name bitte?
Bull: Hä? Mi Naame? hahahaha, sie wännmr aber nid sage dass in dr Schwizz e Polizischt si Name würd nenne
Ich: Natürlich, ich wart...
Bull: (lacht nümm) Fertig mit spasse, isch alles in Ornig sie könne goh...
Ich: Näi, ich möcht gärn ihre Name...
Bull: Meine sies ärnscht? Wänn sie Stress?
Ich: Näi, numme Ihre Name
Bull: (zum Kolleg) Lägg die Schwizzer sinn scho nid ganz bache...
Ich: Sie hänn vor 1 Minute mi Italiänische Pass Kontrolliert und sage mir i bi e Schwizzer? Tststs... aber Ihre Name möcht i no...
Bull: Jetzt höre sie aber uff sunscht wird i hässig
Ich: Wieso drohe sie mi? I wott numme Ihre name...
Bull: Ich droh nid, i möcht numme dass Sie gönn, bitte gönn sie!
Ich: Ok Ihri Autonummer + Datum, Zytt und Ort längt au, e schöne...
Bull: (Lueggt numme verdutzt drii während i abfahr...)
:D

Ha e riise Schisstag ka und dä Bull hett mi jetzt eifach grad uffgreggd usserdämm ischm durch mi Theater nid uffgfalle dass i nid aagurtet gse bi... :D
Italiämer Schmier = Wilkür pur!

In Mailand het e bull afo boxe, wil eine die instenktive liedli het afo singe, wo halt eifach so userutsche wenn me provozierendi pozilei gseht..
naja... dört mues me nid mol zivi si zum sini eigene agressione z'legitimiere!

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Bild

DannyMills
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 19.05.2005, 09:56

Medienmitteilung 06.06.05

Beitrag von DannyMills »

Medienmitteilung vom 06:06:2005 12:56


Erste Erkenntnisse über gewalttätige Fussballfans
Bekanntlich hatten die Einsatzkräfte von Stadt- und Kantonspolizei Zürich im Vorfeld des Fussballspiels GC u2013 FCB, am 5. Dezember 2004, insgesamt 427 Personen vorübergehend festgenommen und eingehenden Personenkontrollen unterzogen. Ziel der damaligen Polizei-aktion war die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Gefahrenabwehr) in der Stadt Zürich, was auch gelang.
Die Auswertungen der Polizeiaktion haben mittlerweile ergeben, dass 346 der Festgenomme-nen aufgrund der profunden Szene-Kenntnisse der Hooligan-Spezialisten der Polizeikorps von Basel und Zürich tatsächlich dem Kreis der erlebnis- und gewaltorientierten Fans zugeordnet werden müssen. Unter den Festgenommenen befanden sich auch drei Personen, welche mitt-lerweile wegen Gewalt und Drohung gegen Beamte bzw. eines Raubdeliktes zur Anzeige ge-bracht wurden. Bei 81 Personen ergab die Überprüfung, dass kein Zusammenhang zu gewalt-tätigen Szenen besteht. Diese Personen werden demnächst ein entsprechendes Schreiben unter Beilage des erstellten Ganzkörperfotos erhalten. Das konsequente Vorgehen der Zürcher Polizei im Dezember 2004 wird vor allem aus Kreisen der Basler Fan-Szene kritisiert. Leider macht schon die Tatsache des Stadionbrandes anläss-lich des letzten Matchs GC u2013 FCB vom 21. Mai 2005 deutlich, dass die Deanonymisierung der Fan- und Hooligan-Szene dringend notwendig ist. Die Stadtpolizei überweist die Akten der Staatsanwaltschaft Zürich bzw. der zuständigen Ju-gendanwaltschaft (§ 72a des Gerichtsverfassungsgesetzes). Die polizeilichen Ermittlungen zeigen auf, dass es am 5. Dezember 2004 im Bahnhof Altstetten zu Gewalt und Drohung ge-gen Behörden und Beamte im Sinne von Art. 285 Ziffer 2 StGB gekommen ist. Inwieweit dies für den Einzelnen strafrechtliche Konsequenzen haben wird, ist Sache der Justiz.




Stadtpolizei Zürich
Infostelle
Marco Cortesi

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Super die schweizer Hooliganszene umfasst lut Cordesi 400 Maa und vo dene 400 sind also 346 im offizielle Fanzug gsi... glaubwürdigkeit wo?

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

DannyMills hat geschrieben: Die Auswertungen der Polizeiaktion haben mittlerweile ergeben, dass 346 der Festgenomme-nen aufgrund der profunden Szene-Kenntnisse der Hooligan-Spezialisten der Polizeikorps von Basel und Zürich tatsächlich dem Kreis der erlebnis- und gewaltorientierten Fans zugeordnet werden müssen. Unter den Festgenommenen befanden sich auch drei Personen, welche mittlerweile wegen Gewalt und Drohung gegen Beamte bzw. eines Raubdeliktes zur Anzeige gebracht wurden. Bei 81 Personen ergab die Überprüfung, dass kein Zusammenhang zu gewalt-tätigen Szenen besteht.
346 gehören zur "Gewaltszene", aber nur dreien kann man effektiv etwas nachweisen? Sehr gute Quote, wirklich... Gehöre ich auch zu dieser Szene, weil ich einmal aus versehen ein bisschen nahe am Geschehen stand und zufälligerweise gefilmt wurde? Oder haben sie gar noch ein paar Parksünder ermitteln können? :rolleyes:

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Und wo allem waren unter den 3 angezeigten 2 kiffer und einer wurde so provoziert dass er den beamten etwas geschupft hat... kanns mir richtig vorstellen!!!

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Heavy hat geschrieben:Super die schweizer Hooliganszene umfasst lut Cordesi 400 Maa und vo dene 400 sind also 346 im offizielle Fanzug gsi... glaubwürdigkeit wo?
die hän vilicht grad e Träffe im Zug gha

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

DannyMills hat geschrieben: Die Auswertungen der Polizeiaktion haben mittlerweile ergeben, dass 346 der Festgenomme-nen aufgrund der profunden Szene-Kenntnisse der Hooligan-Spezialisten der Polizeikorps von Basel und Zürich tatsächlich dem Kreis der erlebnis- und gewaltorientierten Fans zugeordnet werden müssen.
Ach supper, händ die 346 alli e Inoffizielle Schal a gha, kenne dr Capo mit Name oder händ schomol bire Choreo es Blatt ind Luft gsteckt. :eek:

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

...profunde Szenekenntnisse der Hooligan-Spezialisten des Polizeikorps Basel.....

BRUELLER!!!!

übrigens, Asterix ist schwul!
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
Dark Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 704
Registriert: 14.12.2004, 11:27
Wohnort: Bahrain

Beitrag von Dark Coyote »

Seemann hat geschrieben:...profunde Szenekenntnisse der Hooligan-Spezialisten des Polizeikorps Basel.....

BRUELLER!!!!

übrigens, Asterix ist schwul!
und vater abraham fickt seine schlümpfe :p

achtung die doch so grossen szenekenner lesen hier sicher mit :eek: :p
Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

Dark Coyote hat geschrieben:achtung die doch so grossen szenekenner lesen hier sicher mit :eek: :p
grosse Szenekenner? nochmals Brüller!!!!

wer liest den Szenekennern eigentlich diese Beiträge vor?
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Gibt es eigentlich einen Matschbesucher der nicht erlebnisorientiert ist?... ich behaupte mal ein Stadionbesuch ist schon für einen 4 Jahrigen ein erlebnis! *kopfschüttel*

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Was braucht es alles für den Tatbestand der Gewalt und Drohung gegen Beamte?

Reicht es da, wenn an nicht sehr kooperativ ist und auch den verständlichen Unmut laut stark kundtut? Oder ist das wirklich etwas handfestes?

BTW kann dieser Tatbestand überhaupt erfüllt sein, wenn die ganze Aktion illegal war? Widerstand gegen Polizeiwillkür ist ja wohl kaum verboten...

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Seemann hat geschrieben:...profunde Szenekenntnisse der Hooligan-Spezialisten des Polizeikorps Basel.....

BRUELLER!!!!

übrigens, Asterix ist schwul!
Asterix = Stab ?? :eek: :eek: :confused:

fascht 400 Gwaltbereiti und Erläbnisorientierti in eim Äxtrazug??

Ich woog, das als nid Szenekenner eifach emoll schwer in Zwyfel z' zieh.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
PizzaBaecker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 06.12.2004, 22:58
Wohnort: 4058

Beitrag von PizzaBaecker »

DannyMills hat geschrieben:Medienmitteilung vom 06:06:2005 12:56


Erste Erkenntnisse über gewalttätige Fussballfans
Bekanntlich hatten die Einsatzkräfte von Stadt- und Kantonspolizei Zürich im Vorfeld des Fussballspiels GC u2013 FCB, am 5. Dezember 2004, insgesamt 427 Personen vorübergehend festgenommen und eingehenden Personenkontrollen unterzogen. Ziel der damaligen Polizei-aktion war die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Gefahrenabwehr) in der Stadt Zürich, was auch gelang.
Die Auswertungen der Polizeiaktion haben mittlerweile ergeben, dass 346 der Festgenomme-nen aufgrund der profunden Szene-Kenntnisse der Hooligan-Spezialisten der Polizeikorps von Basel und Zürich tatsächlich dem Kreis der erlebnis- und gewaltorientierten Fans zugeordnet werden müssen. Unter den Festgenommenen befanden sich auch drei Personen, welche mitt-lerweile wegen Gewalt und Drohung gegen Beamte bzw. eines Raubdeliktes zur Anzeige ge-bracht wurden. Bei 81 Personen ergab die Überprüfung, dass kein Zusammenhang zu gewalt-tätigen Szenen besteht. Diese Personen werden demnächst ein entsprechendes Schreiben unter Beilage des erstellten Ganzkörperfotos erhalten. Das konsequente Vorgehen der Zürcher Polizei im Dezember 2004 wird vor allem aus Kreisen der Basler Fan-Szene kritisiert. Leider macht schon die Tatsache des Stadionbrandes anläss-lich des letzten Matchs GC u2013 FCB vom 21. Mai 2005 deutlich, dass die Deanonymisierung der Fan- und Hooligan-Szene dringend notwendig ist. Die Stadtpolizei überweist die Akten der Staatsanwaltschaft Zürich bzw. der zuständigen Ju-gendanwaltschaft (§ 72a des Gerichtsverfassungsgesetzes). Die polizeilichen Ermittlungen zeigen auf, dass es am 5. Dezember 2004 im Bahnhof Altstetten zu Gewalt und Drohung ge-gen Behörden und Beamte im Sinne von Art. 285 Ziffer 2 StGB gekommen ist. Inwieweit dies für den Einzelnen strafrechtliche Konsequenzen haben wird, ist Sache der Justiz.




Stadtpolizei Zürich
Infostelle
Marco Cortesi
Was für ein absoluter Riesenwitz!!

Vermutlich gilt man bei denen als gewalttätig, wenn man schonmal bei nem Marsch durch die Stadt dabei war, nahe bei Pyro stand und zufällig gefilmt wurde, eine Fahne schwang oder sonstwas. "Profunde Kenntnisse" - dass ich nicht lache!

:mad:

Benutzeravatar
Mr. Blonde
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 29.12.2004, 12:49
Wohnort: 4132

Beitrag von Mr. Blonde »

DannyMills hat geschrieben:Die polizeilichen Ermittlungen zeigen auf, dass es am 5. Dezember 2004 im Bahnhof Altstetten zu Gewalt und Drohung ge-gen Behörden und Beamte im Sinne von Art. 285 Ziffer 2 StGB gekommen ist. Inwieweit dies für den Einzelnen strafrechtliche Konsequenzen haben wird, ist Sache der Justiz.
das findi dr härtischt!!!!! :eek:

chas durchus verstoh das eine duredreit und usfälltig wird wenn er mues ind Hose seiche will er syt 5 Std. Kabelbinder a het!!!!!!!


"Hooligenexperten"!!!!! do kack ich jo voll ab!

Ihr händ doch alli e Flick ab!
PRO STRELLER

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2833
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Zemdil hat geschrieben: Ich woog, das als nid Szenekenner eifach emoll schwer in Zwyfel z' zieh.
das isch ja sproblem,mer send ke szenekönner und hend allzeme drum kei ahnig!
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Dark Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 704
Registriert: 14.12.2004, 11:27
Wohnort: Bahrain

Beitrag von Dark Coyote »

Zemdil hat geschrieben:Asterix = Stab ?? :eek: :eek: :confused:

fascht 400 Gwaltbereiti und Erläbnisorientierti in eim Äxtrazug??

Ich woog, das als nid Szenekenner eifach emoll schwer in Zwyfel z' zieh.
nei das chan sehr guet si, wenn dänksch das do inne scho über d hälfti Hooligans sind, will sie öpis gege vater abraham gschriebe händ! :confused:
Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Beitrag von RED&BLUE »

DannyMills hat geschrieben:Medienmitteilung vom 06:06:2005 12:56


Erste Erkenntnisse über gewalttätige Fussballfans
Bekanntlich hatten die Einsatzkräfte von Stadt- und Kantonspolizei Zürich im Vorfeld des Fussballspiels GC u2013 FCB, am 5. Dezember 2004, insgesamt 427 Personen vorübergehend festgenommen und eingehenden Personenkontrollen unterzogen. Ziel der damaligen Polizei-aktion war die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Gefahrenabwehr) in der Stadt Zürich, was auch gelang.
Die Auswertungen der Polizeiaktion haben mittlerweile ergeben, dass 346 der Festgenomme-nen aufgrund der profunden Szene-Kenntnisse der Hooligan-Spezialisten der Polizeikorps von Basel und Zürich tatsächlich dem Kreis der erlebnis- und gewaltorientierten Fans zugeordnet werden müssen. Unter den Festgenommenen befanden sich auch drei Personen, welche mitt-lerweile wegen Gewalt und Drohung gegen Beamte bzw. eines Raubdeliktes zur Anzeige ge-bracht wurden. Bei 81 Personen ergab die Überprüfung, dass kein Zusammenhang zu gewalt-tätigen Szenen besteht. Diese Personen werden demnächst ein entsprechendes Schreiben unter Beilage des erstellten Ganzkörperfotos erhalten. Das konsequente Vorgehen der Zürcher Polizei im Dezember 2004 wird vor allem aus Kreisen der Basler Fan-Szene kritisiert. Leider macht schon die Tatsache des Stadionbrandes anläss-lich des letzten Matchs GC u2013 FCB vom 21. Mai 2005 deutlich, dass die Deanonymisierung der Fan- und Hooligan-Szene dringend notwendig ist. Die Stadtpolizei überweist die Akten der Staatsanwaltschaft Zürich bzw. der zuständigen Ju-gendanwaltschaft (§ 72a des Gerichtsverfassungsgesetzes). Die polizeilichen Ermittlungen zeigen auf, dass es am 5. Dezember 2004 im Bahnhof Altstetten zu Gewalt und Drohung ge-gen Behörden und Beamte im Sinne von Art. 285 Ziffer 2 StGB gekommen ist. Inwieweit dies für den Einzelnen strafrechtliche Konsequenzen haben wird, ist Sache der Justiz.




Stadtpolizei Zürich
Infostelle
Marco Cortesi
eifach unglaublig, wie kaa das zh-organ nur so ne prässemittailig ussegäh.
dr hass uff.... (y dörf do inne nit ussfallend wärde) wird so immer grösser :mad: :mad:
F.R.B. - Freie Republik Basel

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 655
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Gestapo ZH hat geschrieben:Medienmitteilung vom 06:06:2005 12:56


Erste Erkenntnisse über gewalttätige Fussballfans
Bekanntlich hatten die Einsatzkräfte von Stadt- und Kantonspolizei Zürich im Vorfeld des Fussballspiels GC &#8211]Ziel der damaligen Polizei-aktion war die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Gefahrenabwehr) in der Stadt Zürich, was auch gelang.[/b]
Aha! Dies gelang? Und was vor dem Spiel in der Stadt? Und der Angriff auf Unbescholltene nach dem Spiel vor dem Basler Sektor?
Die Auswertungen der Polizeiaktion haben mittlerweile ergeben, dass 346 der Festgenomme-nen aufgrund der profunden Szene-Kenntnisse der Hooligan-Spezialisten der Polizeikorps von Basel und Zürich tatsächlich dem Kreis der erlebnis- und gewaltorientierten Fans zugeordnet werden müssen.
Man braucht also knapp 7 Monate, um einen solchen Stuss zu schreiben?
Dazu noch ein Wort, welches in dieser Konstellation zum Unwort des Jahres nominiert ist (profunden Szene Kenntnissen der HooliganSpezialisten der Polizeikorps von Basel und Zürich...)
Die Zahl ist eine völlige Schnapszahl, nimmt mich wunder, WELCHES Kriterium erfüllt werden muss, um in den "Kreis der erlebnis- UND GEWALTorientierten Fans" zu gehören!
Unter den Festgenommenen befanden sich auch drei Personen, welche mitt-lerweile wegen Gewalt und Drohung gegen Beamte bzw. eines Raubdeliktes zur Anzeige ge-bracht wurden.
3? DREI?
no comment...
Bei 81 Personen ergab die Überprüfung, dass kein Zusammenhang zu gewalt-tätigen Szenen besteht. Diese Personen werden demnächst ein entsprechendes Schreiben unter Beilage des erstellten Ganzkörperfotos erhalten.
Hmm. Also das sind die Leute, welche weder Kinder fressen noch Huuligans sind? Und wer sagt, WAS als Zusammenhang gilt? Wer hat diese Überprüfung durchgeführt? Unwort des Jahres?
Danke für die Fotos im übrigen!
Das konsequente Vorgehen der Zürcher Polizei im Dezember 2004 wird vor allem aus Kreisen der Basler Fan-Szene kritisiert.
Wieder eine neue Erkenntnis. Wundert mich, dass nicht der Vietnamesische Untersuchungsausschuss sich darüber beschwert...
Leider macht schon die Tatsache des Stadionbrandes anläss-lich des letzten Matchs GC – FCB vom 21. Mai 2005 deutlich, dass die Deanonymisierung der Fan- und Hooligan-Szene dringend notwendig ist.
Aha. Also doch alles Kinderfresser. Die dümmliche Polemik im 10 vor 10 Bericht hat also gewirkt. Einsperren, alle!

Den Rest lasse ich mal so stehen...
Sackstarkes Communique!

Benutzeravatar
PizzaBaecker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 06.12.2004, 22:58
Wohnort: 4058

Beitrag von PizzaBaecker »

Je öfter ich es lese, desto mehr wird mir klar, was für eine Unverschämtheit dieses Communique darstellt.

Ich würde wirklich nur zu gern wissen, anhand welcher Kriterien diese "Spezialisten" entscheiden, ob jemand gewaltorientiert ist oder nicht.

Wir sind noch lang nicht am Ende angelangt.

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Zürich (sda) Viele der bei einer umstrittenen Polizeiaktion im
letzten Dezember in Zürich verhafteten Fans des Fussballclubs Basel
(FCB) waren offenbar nicht so harmlos. Über 80 Prozent der 427
Verhafteten gehören zum Kreis «erlebnis- und gewaltorientierter
Fans».

Am 5. Dezember hielt die Polizei im Zürcher Vorortsbahnhof
Altstetten hunderte FCB-Fans während Stunden fest. Das führte in
der Folge zu massiver Kritik an der Zürcher Stadtpolizei. Diese
habe völlig überreagiert. Bei vielen Verhafteten habe es sich um
«harmlose Fans» gehandelt.

Zahlreiche FCB-Fans reichten deshalb Strafklage bei der Zürcher
Staatsanwaltschaft ein, die Untersuchung ist noch im Gang. Die
Stadtpolizei, die auch vom Zürcher Stadtparlament kritisiert wurde,
beteuerte jedoch stets, sie habe verhältnismässig gehandelt.

Unter dem Titel «Erste Erkenntnisse über gewalttätige
Fussballfans» informierte sie am Montag über eine Auswertung zu den
427 festgehaltenen und kontrollierten FCB-Fans.

Unbeteiligte erhalten Foto zurück

346 müssten «aufgrund profunder Szenenkenntnisse der Hooligan-
Spezialisten der Polizeikorps von Basel und Zürich» zum Kreis der
«erlebnis- und gewaltorientierten Fans» gezählt werden, heisst es
in der Mitteilung. Nur bei 81 Personen bestehe kein Zusammenhang
zur gewalttätigen Szene.

Polizeisprecher Marco Cortesi sieht dadurch die bisherige
Einschätzung der Stadtpolizei bestätigt. Die Polizei habe damals
nicht überreagiert und verhältnismässig gehandelt. Man schaue
deshalb der laufenden Strafuntersuchung gegen die Polizei gelassen
entgegen.

Die 81 unbeteiligten Personen erhalten laut Mitteilung demnächst
ein Schreiben der Zürcher Stadtpolizei sowie das bei der
Grosskontrolle erstellte Ganzkörperfoto zurück.

Die Dossiers zu Kontrollierten, die der Gewaltszene angehören,
gehen dagegen an die Staatsanwaltschaft. Die polizeilichen
Abklärungen zeigten, dass es im letzten Dezember zu Gewalt und
Drohung gegen Beamte gekommen sei, heisst es in der Mitteilung
weiter.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Tüllhuffe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 506
Registriert: 06.12.2004, 18:22

Beitrag von Tüllhuffe »

Einerseits will man ja nicht zugeben, dass man gegen die überwiegende Mehrheit nichts in der Hand hat, andererseits ist man wohl auf einige Fälle gestossen, bei denen einigermassen mächtige Leute im Hintergrund wirken (Daddy etc.) oder die schlichtweg krass jung sind - davor möchte man sich möglichst schützen.

Um dieses Dilemma zu lösen (?) verweist man nun einfach auf dubiose Experten, welche eine einem Rechtsstaat schlichtweg unwürdige Wertung bzw. Vorverurteilung vornehmen, indem sie Leute wohl aufgrund von Insignien oder einem nicht buchhalterkompatiblen Äusseren einer dubiosen, sehr schwammig formulierten Gruppe zuteilen. Interessant dabei ist auch, dass man plötzlich (wohl auch aufgrund von Schreiben wie jenen von Captain Sky) nicht mehr von Hools, sondern von B-Fans palavert. Eine verklausulierte Bankrotterklärung mit völlig irrelevanten Rechtfertigungen - man denke nur an die euphorische Lobpreisung des Marsches zum Stadion vor dem letzten Match und plötzlich sind Zugreisende doch wieder einzukesseln?

ps: Wäre ich unter den weiterhin Beschuldigten, ja Diffamierten würde ich wohl ernsthaft eine Klage in Richtung Ehrverletzung oder ähnliches anstreben. Bleibt zu hoffen, dass die weitere Berichterstattung nicht so unkritisch bleibt wie die Agenturmeldungen.
OléOlé, Vollschinggen Olé

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

diese communiqué könnte 1:1 aus meiner feder stammen!

hab mal kurz meinen buchmacher in london kontaktiert, was er mir denn stellen würde, wenn einer der selbsternannten bs & zh-experten, das worf "profund" definieren könnte.
antwort: ich könne ihn ja auch fragen, ob salatic die mister schweiz wahl gewinnen könne....
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Tüllhuffe hat geschrieben:Einerseits will man ja nicht zugeben, dass man gegen die überwiegende Mehrheit nichts in der Hand hat, andererseits ist man wohl auf einige Fälle gestossen, bei denen einigermassen mächtige Leute im Hintergrund wirken (Daddy etc.) oder die schlichtweg krass jung sind - davor möchte man sich möglichst schützen.

Um dieses Dilemma zu lösen (?) verweist man nun einfach auf dubiose Experten, welche eine einem Rechtsstaat schlichtweg unwürdige Wertung bzw. Vorverurteilung vornehmen, indem sie Leute wohl aufgrund von Insignien oder einem nicht buchhalterkompatiblen Äusseren einer dubiosen, sehr schwammig formulierten Gruppe zuteilen. Interessant dabei ist auch, dass man plötzlich (wohl auch aufgrund von Schreiben wie jenen von Captain Sky) nicht mehr von Hools, sondern von B-Fans palavert. Eine verklausulierte Bankrotterklärung mit völlig irrelevanten Rechtfertigungen - man denke nur an die euphorische Lobpreisung des Marsches zum Stadion vor dem letzten Match und plötzlich sind Zugreisende doch wieder einzukesseln?

ps: Wäre ich unter den weiterhin Beschuldigten, ja Diffamierten würde ich wohl ernsthaft eine Klage in Richtung Ehrverletzung oder ähnliches anstreben. Bleibt zu hoffen, dass die weitere Berichterstattung nicht so unkritisch bleibt wie die Agenturmeldungen.
top 1a eintrag!

Benutzeravatar
Gryff
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 07.12.2004, 09:13
Wohnort: Petit Bâle

Beitrag von Gryff »

Zürcher Polizei hält 346 FCB-Fans für gewaltbereit


Zürich. SDA/baz. Die grosse Mehrheit der 427 FC-Basel-Fans, die am vergangenen 5. Dezember im Bahnhof Zürich-Altstetten von der Zürcher Polizei festgenommen wurden, wird dem Kreis der erlebnis- und gewaltorientierten Fans zugeordnet. Nur auf 81 treffe dies nicht zu, teilte die Stadtpolizei Zürich am Montag mit.

346 der 427 im vergangenen Dezember im Vorfeld des Fussballspiels GC - FC Basel vorübergehend Festgenommenen gehören zu den erlebnis- und gewaltorientierten Fans, wie aus der Mitteilung hervorgeht. Dies sei das Ergebnis der Auswertung der Polizeiaktion von Zürich-Altstetten, bei der die Reisenden eines Extrazugs festgenommen worden waren. Die Zuordnung sei auf Grund der profunden Szenekenntnissen der Hooligan-Spezialisten der Polizeikorps von Zürich und Basel erfolgt. Unter den Festgenommenen befanden sich gemäss den Angaben auch drei Personen, die wegen Gewalt und Drohung gegen Beamte beziehungsweise eines Raubdeliktes angezeigt wurden.

Post aus Zürich

Die 81 Personen, bei denen kein Zusammenhang zu gewalttätigen Szenen ermittelt werden konnte, erhalten gemäss Mitteilung demnächst ein entsprechendes Schreiben. Diesem wird das bei der Überprüfung hergestellte Ganzkörperfoto beigelegt.

Die Stadtpolizei überweist die Akten nun der Staats- beziehungsweise der Jugendanwaltschaft. Die polizeilichen Ermittlungen hätten gezeigt, dass es am 5. Dezember im Bahnhof Zürich-Altstetten zu Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte gekommen sei. Wie weit dies strafrechtliche Konsequenzen habe, sei Sache der Justiz. Mit Blick auf die hauptsächlich aus Basler Fan-Kreisen stammende Kritik am Vorgehen der Zürcher Polizei im Dezember schrieb die Stadtpolizei, der Stadionbrand beim jüngsten Fussballmatch zwischen GC und FCB vom vergangenen 21. Mai mache deutlich, dass die De-Anonymisierung der Fan- und Hooligan-Szene dringend notwendig sei.

Gegenaktion: 100 Strafanzeigen

Wie im vergangenen April berichtet, hat die Zürcher Justiz inzwischen wegen der Verhaftungsaktion eine Strafuntersuchung gegen Zürcher Stadt- und Kantonspolizisten eingeleitet, nachdem Basler Fussballfans rund 100 Strafanzeigen eingereicht hatten. Ermittelt wird wegen Amtsmissbrauchs, Freiheitsberaubung, Nötigung, Körperverletzung, Tätlichkeiten und Unterlassung der Nothilfe. Die Stadtpolizei war bei der Aktion von der Kantonspolizei unterstützt worden.
AN DIE SÄCKE!

beginner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 435
Registriert: 07.12.2004, 15:17
Wohnort: Zigeuner

Beitrag von beginner »

am schluss werde mir als sieger vom platz go!!!! s isch nonig fertig!!!!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

PizzaBaecker hat geschrieben:Ich würde wirklich nur zu gern wissen, anhand welcher Kriterien diese "Spezialisten" entscheiden, ob jemand gewaltorientiert ist oder nicht.
Das würde mich verdammt nochmal auch wunder nehmen.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

- schwarze Kleidung?
- Kapuzzenpulli?
- Schal?

:rolleyes:

Antworten