Neues aus Bern, der Bundeshauptstadt
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17643
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1926
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17643
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Quasi der manifestierte Durchschnitt. Bedeutungslosigkeit nur Hilfsausdruck.Shurrican hat geschrieben:der tabellenletzte fcz ist mit 13 punkten rückstand nun näher an yb dran als yb an fcb (14 punkte). d.h. yb spielt mehr gegen den abstieg als um einen titel.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- James Blond
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 329
- Registriert: 13.09.2015, 20:10
- Mutter Theresa
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 375
- Registriert: 13.12.2004, 19:14
Eine schöne Aktion der Berner: http://www.bernerzeitung.ch/region/bern/400-fluechtlinge-besuchen-ybmatch/story/23926291
Highlight des Tages: Wölfli is back! 
Habe ihn schon vermisst....sein Händverwerfen nach jedem Tor.
Das wird jetzt spannend, wie Hütter mit der Torhüterfrage umgeht. Hat er Mvogo das Vertrauen entzogen? Sucht er auf die RR schon einen neuen Torhüter?
Für das Vertrauen des Jungtorhüters ist diese Rochade wohl nicht eben förderlich. Ist Hütter schon nervös geworden?

Habe ihn schon vermisst....sein Händverwerfen nach jedem Tor.
Das wird jetzt spannend, wie Hütter mit der Torhüterfrage umgeht. Hat er Mvogo das Vertrauen entzogen? Sucht er auf die RR schon einen neuen Torhüter?
Für das Vertrauen des Jungtorhüters ist diese Rochade wohl nicht eben förderlich. Ist Hütter schon nervös geworden?
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
"Dass er im Tor stand, war eine Belohnung von Hütter. «Er ist eine Vereins-Ikone, er ist als Typ wichtig für das Team und hat sich den Einsatz mit guten Trainingsleistungen verdient.» Die Hierarchie im YB-Tor bleibt allerdings bestehen, Yvon Mvogo ist weiterhin die Nummer eins." (Aargauer Zeitung)Tsunami hat geschrieben:Highlight des Tages: Wölfli is back!....
Hmmm.... Ist eigentlich nicht Usus, so etwas für ein (?) Spiel zu machen. Mvogo wird sich sicher so seine Gedanken dazu gemacht haben. Wenn er gegen Lugano 1-2 Eier kriegt, würde mich dies nicht sehr erstaunen.nobilissa hat geschrieben:"Dass er im Tor stand, war eine Belohnung von Hütter. «Er ist eine Vereins-Ikone, er ist als Typ wichtig für das Team und hat sich den Einsatz mit guten Trainingsleistungen verdient.» Die Hierarchie im YB-Tor bleibt allerdings bestehen, Yvon Mvogo ist weiterhin die Nummer eins." (Aargauer Zeitung)
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3448
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11715
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17643
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11715
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Bei uns wäre ein Torhüter mit den Qualitäten von Wölfli aber auch nie so lange im Aufgebot gestanden, sondern schon viel früher abgeschoben worden. Selbst bei YB brauchen sie ihn ja nur noch als Maskottchen. Das ist vielleicht nett gemeint, aber es hilft auch mit, die Loser-Mentalität in der Garderobe zu bewahren, denn für mich ist Wölfli die Personifizierung des Veryoungboyzen schlechthin. Ja, er hat diese spezielle YB-Phase entscheidend mitgeprägt, nicht nur auf, sondern mit seinen Loser-Interviews auch neben dem Feld. Vielleicht müsste einmal ein Trainer - wie damals Gross bei uns mit Ceccaroni - einen unpopulären Entscheid treffen und der Clubführung mitteilen, dass er für Wölfli keinen Bedarf mehr hat und es deshalb keinen Sinn mehr mache, den Vertrag mit Wölfli zu verlängern.Bierathlet hat geschrieben:Aller Häme und Konkurrenz zum Trotz: Bei uns wäre ein Spieler, der seit 2003 in unseren Farben aufläuft wohl auch eine Vereins-Ikone.
Wölfli ist ja an und für sich ein lieber Kerl. Für ihn finden sie sicherlich einen Job im Stade de Suisse, z.B. als Verantwortlicher des Kinderhorts oder als Promoter für den Stadion-Coiffeur.