Neues aus Bern, der Bundeshauptstadt
rb Salzburg, Dortmund und neu auch Leverkusen sind doch Beispiele, dass dieses extrempressing langfristig nicht wirklich funktioniert. klopp war ja der erste der damit erfolg hatte. er hatte aber auch ein top kader zur verfügung. zudem genug breite im kader. als er dann viele verletzte hatte, war es vorbei mit der Herrlichkeit. rb Salzburg konnte mit diesem System zwar die Liga rocken, hatten aber auch so schon die beste Mannschaft im lande, international haben sie damit versagt gegen Gegner auf Augenhöhe, und sogar auch gegen Teams mit dem schlechteren kader.
das Hauptproblem ist dabei, dass diese Spielart extrem an die Substanz geht, zudem kann sich der Gegner darauf einstellen. klopp und auch Schmidt pressen nun nur noch situativ, so kann das erfolgreich sein. ich glaube aber, dass das taktisch sehr anspruchsvoll ist, und einige zeit braucht, bis die spieler das verinnerlicht haben.
ich bin gespannt wie yb sich weiterentwickelt. sie benötigen auf jeden fall irgendwann einen plan b. auch gestern hatte ich das gefühl, dass nach dem 1:2 die luft draussen war.
das Hauptproblem ist dabei, dass diese Spielart extrem an die Substanz geht, zudem kann sich der Gegner darauf einstellen. klopp und auch Schmidt pressen nun nur noch situativ, so kann das erfolgreich sein. ich glaube aber, dass das taktisch sehr anspruchsvoll ist, und einige zeit braucht, bis die spieler das verinnerlicht haben.
ich bin gespannt wie yb sich weiterentwickelt. sie benötigen auf jeden fall irgendwann einen plan b. auch gestern hatte ich das gefühl, dass nach dem 1:2 die luft draussen war.
also ich kenne einen der hat auch nie einen Plan B und der lässt nicht mal pressenMundharmonika hat geschrieben:Der gleiche Quatsch wie damals der Schmidt von RB Salzburg. Irgendwie zeigt mir das, dass die Presser-Trainer einfach keinen Plan B haben. Sie meinen, mit dem Pressing die Wunderwaffe schlechthin gefunden zu haben und sind dann verloren, wenn jemand eine Lösung dagegen hat. Als Selbstschutz kommt dann jeweils die Floskel, dass sie aber die bessere Mannschaft gewesen seien, weil mehr Angriffe - auch ohne Torerfolg - und die offensivere Spielweise als der Gegner dies in ihren Augen so erscheinen lässt. Punkte bekommen sie so aber trotzdem nicht aufs Konto.

Hoppla, der Hütter hinterlässt im Interview nach dem Spiel aber bereits einen etwas angeschlagenen wenn nicht sogar ratlosen Eindruck. Da kommen in etwa die gleichen Ausreden und Durchhalteparolen wie unter Forte und es scheint schon fast, als sei man wieder am Ausgangspunkt angekommen.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen
us em Gränni Forum
fairerweise muss man aber sagen, viel Zustimmung erhält dieser nicht...geschrieben von dr_goolii am 30.10.2015 um 02:58:16
ds mau chames zwar chuum ufe Schiedsrichter schiebe u gliich het eim sis chliinleche Gepfiife irgendwie ufgregt... zu mau us mire Sicht bi Zirü viu meh düregange isch aus bi üs, aber villech isch das o nur di gäub-schwarzi Sicht...
Ich glaube ja, das Schiedsrichter-Argument unter Bernern ist mittlerweile einfach ein Running-Gagaguero hat geschrieben:us em Gränni Forum
fairerweise muss man aber sagen, viel Zustimmung erhält dieser nicht...

Denke der Durschnitts-YB-Fan sieht die Leistungen des eigenen Vereins recht kritisch, ist aber auch mittlerweile etwas resigniert/müde.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Hier im Forum hab ich mal gelesen, dass er nicht den Ausbildungstrainer für RB Leipzig spielen wollte.Rhymaa hat geschrieben:Was isch eigentlig nomol dr Grund gsi, wieso sälle Adolf RB verloh het?
Nur das mit dr Jugend kas jo mohl nit gsi si
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
Grambi hast du dir Chips und Cola schon gekauft (auch die Lieblingsnahrung der YB Spieler) damit du dir am Sontag gemütlich die Auslosung der nächsten Cuprunde reinziehen kannst? Bestimmt darfst du dich darüber ärger, dass der FCZ mit Köniz ein Traumlos erhält und der FCB natürlich dann noch den "einfachsten" aller möglichen Gegner..
Sei nicht traurig. Du und Adolf müssen jetzt erst recht immer schön Gas geben..
Sei nicht traurig. Du und Adolf müssen jetzt erst recht immer schön Gas geben..
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
So wie es zur Zeit aussieht dürfte für das Saisonabschlussfest das Bocciahüsli reichen.LaFamigliaCrew hat geschrieben:Grambi hast du dir Chips und Cola schon gekauft (auch die Lieblingsnahrung der YB Spieler) damit du dir am Sontag gemütlich die Auslosung der nächsten Cuprunde reinziehen kannst? Bestimmt darfst du dich darüber ärger, dass der FCZ mit Köniz ein Traumlos erhält und der FCB natürlich dann noch den "einfachsten" aller möglichen Gegner..
Sei nicht traurig. Du und Adolf müssen jetzt erst recht immer schön Gas geben..
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Der Aufsteller des Tagesfootbâle hat geschrieben:Man verschmilzt ja die Namen grosser Duos gerne zu einem.
Beispiel: "Fedrinka".
Wenn man das mit "Bickel" und "Hütter" macht entsteht das für YB symptomatische Wort "Bitter".
Passt doch.

Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
dass er sich bi uns im forum nit mäldet nachere niederlag isch jo normal, aber nach gester ischer nitmol im yb-forum uftauchtLaFamigliaCrew hat geschrieben:Grambi hast du dir Chips und Cola schon gekauft (auch die Lieblingsnahrung der YB Spieler) damit du dir am Sontag gemütlich die Auslosung der nächsten Cuprunde reinziehen kannst? Bestimmt darfst du dich darüber ärger, dass der FCZ mit Köniz ein Traumlos erhält und der FCB natürlich dann noch den "einfachsten" aller möglichen Gegner..
Sei nicht traurig. Du und Adolf müssen jetzt erst recht immer schön Gas geben..

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
In der Regel schliessen sie ihn nach solchen Blamagen ein und sedieren ihn. Leider gelingt es ihm immer wieder auszubrechen...basler hat geschrieben:dass er sich bi uns im forum nit mäldet nachere niederlag isch jo normal, aber nach gester ischer nitmol im yb-forum uftaucht![]()
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
ich würde klopp nicht mit rb fussball vergleichen. klopp ist ein intelligenter trainer, hatte effektiv erfolg und das auch gegen international grosse und erfahrene gegner. das bvb-spiel dazumals ist kaum nicht nur auf pressing und dann schnelles kontern angelegt. da wird auch schön aus eigenem spielaufbau heraus ins gegnerische tor kombiniert. schmidt hat mittlerweile ein wenig dazu gelernt, und hütter ist ein schmidt für arme, also prädestiniert für yb.Patzer hat geschrieben:rb Salzburg, Dortmund und neu auch Leverkusen sind doch Beispiele, dass dieses extrempressing langfristig nicht wirklich funktioniert. klopp war ja der erste der damit erfolg hatte. er hatte aber auch ein top kader zur verfügung. zudem genug breite im kader. als er dann viele verletzte hatte, war es vorbei mit der Herrlichkeit. rb Salzburg konnte mit diesem System zwar die Liga rocken, hatten aber auch so schon die beste Mannschaft im lande, international haben sie damit versagt gegen Gegner auf Augenhöhe, und sogar auch gegen Teams mit dem schlechteren kader.
das Hauptproblem ist dabei, dass diese Spielart extrem an die Substanz geht, zudem kann sich der Gegner darauf einstellen. klopp und auch Schmidt pressen nun nur noch situativ, so kann das erfolgreich sein. ich glaube aber, dass das taktisch sehr anspruchsvoll ist, und einige zeit braucht, bis die spieler das verinnerlicht haben.
ich bin gespannt wie yb sich weiterentwickelt. sie benötigen auf jeden fall irgendwann einen plan b. auch gestern hatte ich das gefühl, dass nach dem 1:2 die luft draussen war.
FOOTBALL'S LIFE!
http://bazonline.ch/sport/fussball/finn ... y/21682121
Interessant. Bickel spricht nicht mehr davon eine Titel zu holen, sondern lediglich um ihn "mitzuspielen". Und er prophezeit dass der Verlierer vom Cupmatch sich bis zum Sonntagsspiel kaum von diesem Rückschlag erholen kann.
Interessant. Bickel spricht nicht mehr davon eine Titel zu holen, sondern lediglich um ihn "mitzuspielen". Und er prophezeit dass der Verlierer vom Cupmatch sich bis zum Sonntagsspiel kaum von diesem Rückschlag erholen kann.
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.
gem. seinen aussagen habe er ja noch nie von einem titel gesprochenIntihuasi hat geschrieben:http://bazonline.ch/sport/fussball/finn ... y/21682121
Interessant. Bickel spricht nicht mehr davon eine Titel zu holen, sondern lediglich um ihn "mitzuspielen". Und er prophezeit dass der Verlierer vom Cupmatch sich bis zum Sonntagsspiel kaum von diesem Rückschlag erholen kann.
"Unsere Zielvorgaben zu Saisonbeginn waren jene, dass wir zumindest um einen Titel mitspielen wollen"
spannend, i wurd mol sage jede wo im Cup startet spielt umme titel mit... irgendwie, sicher 90mins lang
CR7 Fanboy
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Gavrilo Princip
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: 13.07.2015, 00:12
- Wohnort: BS – rechts vom Rhein.
Gehört in dieselbe Kategorie wie deren "brutalster Konkurrenzkampf aller Zeiten" und die daraus folgende "Doppelbesetzung jeder Position", das auf einmal nicht bedeutete, dass jede Position gleichwertig doppelbesetzt sei, sondern dass es für jede Position zwei Spieler gäbe. Als ob es Mannschaften mit 11 Spielern gäbe.ScoUtd hat geschrieben:gem. seinen aussagen habe er ja noch nie von einem titel gesprochen
"Unsere Zielvorgaben zu Saisonbeginn waren jene, dass wir zumindest um einen Titel mitspielen wollen"
spannend, i wurd mol sage jede wo im Cup startet spielt umme titel mit... irgendwie, sicher 90mins lang

«Tod dem Faschismus, Freiheit für das Volk!» rief der kroatische Partisane Filipović als die deutschen Nazis die Schlinge um seinen Hals legten.
- James Blond
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 329
- Registriert: 13.09.2015, 20:10
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
YB, der dümmste Sportverein in der gesamten Schweiz. Aber auch der, der sich am meisten treu bleibt:footbâle hat geschrieben:[ATTACH]21631[/ATTACH]
Bereits vor anderthalb Monaten gab es viele Propheten, die genau diese Entwicklung prognostiziert haben. Zuerst kommt der neue Trainer, dann kamen einige gute Partien, dann der Saisonhöhepunkt mit einem knappen 4:3 Sieg gegen Basel, dann die komplette Selbstüberschätzung und zum Schluss die Schrittweise Ernüchterung.
YB wie es leibt und lebt.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Meister 2017Konter hat geschrieben:YB, der dümmste Sportverein in der gesamten Schweiz. Aber auch der, der sich am meisten treu bleibt:
Bereits vor anderthalb Monaten gab es viele Propheten, die genau diese Entwicklung prognostiziert haben. Zuerst kommt der neue Trainer, dann kamen einige gute Partien, dann der Saisonhöhepunkt mit einem knappen 4:3 Sieg gegen Basel, dann die komplette Selbstüberschätzung und zum Schluss die Schrittweise Ernüchterung.
YB wie es leibt und lebt.
Intihuasi hat geschrieben:http://bazonline.ch/sport/fussball/finn ... y/21682121
Interessant. Bickel spricht nicht mehr davon eine Titel zu holen, sondern lediglich um ihn "mitzuspielen". Und er prophezeit dass der Verlierer vom Cupmatch sich bis zum Sonntagsspiel kaum von diesem Rückschlag erholen kann.
Das waren noch Zeiten...packte an der Pressekonferenz zum Spiel gegen YB seinen trockenen finnischen Humor aus: «Im Cup sind wir ja noch ungeschlagen.» Stimmt: Unter Hyypiä holte der FCZ zuletzt einen glücklichen 1:0-Sieg beim Challenge-League-Vertreter FC Wohlen.

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Sommer 2014. YB-Sportchef Fredy Bickel wird in einem «NZZ»-Interview gefragt: «Wenn YB bis 2016 keinen Titel gewonnen hat – haben Sie dann schlecht gearbeitet?» Bickels knappe Antwort: «Ja.»
Schöne Sunntig zämme
Schöne Sunntig zämme

Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!