
FC BASEL 1893 vs BSC Young Boys So: 25.10.2015 16h
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2000
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
100% Word! War ein geiler Nachmittag und eine schöne Wiedergutmachung für die Sch... vom Donnerstag. Verwöhnte Gören hier drin.Mundharmonika hat geschrieben:Wenn ich mir die verschiedenen Posts anschaue, dann habe ich das Gefühl, an einem anderen Spiel gewesen zu sein...
Ich nämlich sah über weite Strecken ein intensives, interessantes, abwechslungsreiches, kampfbetontes und spannendes Spiel mit vielen Emotionen auf beiden Seiten und einem Sieg für uns. Eigentlich ein perfekter Nachmittag. Ich frage mich manchmal echt, womit gewisse User zufrieden zu stellen sind.
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.
Bits e Umweltverschmutzig ned?Rhyyläx hat geschrieben:No eps zur Choreo:
Ich ha zerscht dänggt, dass die Ballöön mit Helium gfüllt sind und mit Ring an lange Schnüür vo oobe bis unde ans Gitter uffgreiht sind.
Denn bim Yylauf vo de Spieler wird unde d`Schnuur duuregschnitte und d`Ballöön stiege denn langsam uff und eine nach em andere lööst sich vo dr Schnuur und stiegt in Himmel. S`Ganzi gshet denn us wie ne grosse Deggel, vo über dr MK glüpft wird und am Schluss sind alli Ballöön us em Stadio dusse und me gseht d`Kurve wieder.
Das wär doch emoll e Choreo, oder?

http://www.blick.ch/news/wirtschaft/shi ... 67171.html
S kunnt scho guet 

Naja, bei einer FCB-Choreo wären es dann vielleicht nicht 30000 sondern 5000. Ausserdem kann man weniger Helium nehmen, dann kommen sie bereits in der Region Basel wieder runter und werden von den umtriebigen Stadtreinigern entsorgt. Die haben viel Erfahrung mit tonnenweise Fasnachtsmüll.Nakata hat geschrieben:Bits e Umweltverschmutzig ned?
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/shi ... 67171.html
Aber Ballons werden ja immer mal wieder irgendwo steigen gelassen: bei Hochzeiten, Kindergeburtstagen, Werbekampagnen und und und. Die Welt ist eben nicht perfekt, wie schon Bender in Breakfast-Club festgestellt hat. War auch bloss eine erste Grundidee. Das kann man sicher technisch noch optimieren.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Die leiden - Adolf sei Dank - bereits unter dem Redbull-Syndrom. Die Össis leben ja auch davon, sich trotz Niederlagen immer als die bessere Mannschaft zu fühlen.jay hat geschrieben:im yb forum ist die gängige meinung, dass sie besser waren als wir.. ich habe es so gesehen, dass yb hauptsächlich hinterhergerannt ist.. verdient gewonnen.
Das macht doch den heutigen Tag irgendwie noch süsser.

- eric.cartman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 17.09.2005, 16:10
Das wird wohl die Baustelle Nr 1 sein im Winter, hoffe ich zumindest. Könnte man dort einen guten holen und die Flügelspieler wieder in fahrt bringen (Boetius, Gashi, Bjarnason, Embolo (obwohl beim ihm ists ganz ok), Calla und Kakitani) dann sollte die Offensive wieder besser funktionieren.eric.cartman hat geschrieben:Endlich hat der Einsatz wieder mal über die kompletten 90 Minuten gestimmt. Das war definitiv ein Schritt vorwärts.
Jetzt darf es allerdings auch spielerisch wieder etwas ansehnlicher werden, evtl solle man sich im Winter nach einem neuen krativen MF umsehen.
zum Spiel:
-dass YB massiv besser war, stimmt so nicht. dass die Grännis das so sehen, ist sicher nachvollziehbar, umgekehrt würde ich wohl gleich argumentieren. aus neutraler Sicht waren die Chancen in etwa gleich verteilt, auch schon vor der Roten. YB hat aber dynamischer, angriffslustiger gewirkt, zumindest bis zum 16er, aber viel Gefahr aufs Goal kam dann auch nicht wirklich.
-wenn man bedenkt, dass die letzten Spiele eher unglücklich verliefen (d.h. viele Spieler spielten schlecht oder hatten keinen Kampfwillen), war das heute doch eine klare Steigerung. Wille und Leidenschaft waren da, da gibts nun wirklich nichts zu meckern. Und das ist für mich das Wichtigste.
-wenn man den Blick weg vom Totomat nimmt, dann bleibt die Erkenntnis, dass man im Moment nicht so dominierend ist, wie man das vielleicht gerne hätte. das liegt meiner Ansicht nach am fehlenden Speed, von den Flügeln (AV & OF) kommt da immer noch zu wenig. Teilweise hat Lang es versucht, er schien mir aber heute eher mit Handbremse (defensives Gewissen) zu spielen.
-schön wären natürlich auch mehr Chancen. Mit Janko hätten wir eigentlich auch den idealen Stossstürmer. Meiner Ansicht nach braucht es dazu aber halt auch einen zweiten richtigen Stürmer. Ich finde man kann das sehr gut mit der Situation von Strelli vor der Rückkehr von AF vergleichen: vorher alleinige Spitze und öfter unglücklich, mit AF blühte Strelli auf.
-----
Grundsätzlich bin ich aber überzeugt, dass es nun nach diesem wichtigen Spiel auch wieder spielerisch besser wird.
-dass YB massiv besser war, stimmt so nicht. dass die Grännis das so sehen, ist sicher nachvollziehbar, umgekehrt würde ich wohl gleich argumentieren. aus neutraler Sicht waren die Chancen in etwa gleich verteilt, auch schon vor der Roten. YB hat aber dynamischer, angriffslustiger gewirkt, zumindest bis zum 16er, aber viel Gefahr aufs Goal kam dann auch nicht wirklich.
-wenn man bedenkt, dass die letzten Spiele eher unglücklich verliefen (d.h. viele Spieler spielten schlecht oder hatten keinen Kampfwillen), war das heute doch eine klare Steigerung. Wille und Leidenschaft waren da, da gibts nun wirklich nichts zu meckern. Und das ist für mich das Wichtigste.
-wenn man den Blick weg vom Totomat nimmt, dann bleibt die Erkenntnis, dass man im Moment nicht so dominierend ist, wie man das vielleicht gerne hätte. das liegt meiner Ansicht nach am fehlenden Speed, von den Flügeln (AV & OF) kommt da immer noch zu wenig. Teilweise hat Lang es versucht, er schien mir aber heute eher mit Handbremse (defensives Gewissen) zu spielen.
-schön wären natürlich auch mehr Chancen. Mit Janko hätten wir eigentlich auch den idealen Stossstürmer. Meiner Ansicht nach braucht es dazu aber halt auch einen zweiten richtigen Stürmer. Ich finde man kann das sehr gut mit der Situation von Strelli vor der Rückkehr von AF vergleichen: vorher alleinige Spitze und öfter unglücklich, mit AF blühte Strelli auf.
-----
Grundsätzlich bin ich aber überzeugt, dass es nun nach diesem wichtigen Spiel auch wieder spielerisch besser wird.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Aus drei Perspektiven.Feanor hat geschrieben:will sies definitiv verdient händ: dr erscht kommentar goht an d mk!
arschgeili Choreo gsih! luegets euch ah, git sicher irgendwo ä filmli drzue. wär das no kritisiert, hät ächt ä problem mit sich sälber...

https://rotblau.tv/video/227246/
<iframe src="https://www.rotblau.tv/embed/227246/" scrolling="no" allowfullscreen="" frameborder="no" height="360" width="640"></iframe>
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: 18.06.2015, 13:59
finde es extrem schwer da vergleiche zu ziehen, da doch ganz andere spieler (typen) in den jeweiligen teams von gross und fink zur verfügung standen und sehr viele sehr ansehnliche tore und aktionen produzierten.alatariel hat geschrieben:Sorry, bei der besten Chance von YB (Block von Lang) wäre der Schuss daneben.
Ich höre nur Ausreden. Mümümü… wir waren besser. Goalie hat Sieg festgehalten.
Fakt:
Basel in dieser Saison wie unter Yakin oder Sousa mit wenig konstruktivem Fussball. Resultate sind ok. (5 Punkte in 13 Runden abgegeben, CL verpasst.)
Vermisse einfach die Dynamik, das Konzept und diesen Flow den man unter Fink und Gross z.T. hatte.
heute sind wir in der breite sehr gut besetzt, (wohl deutlich stärker und vor allem ausgeglichener als früher) aber die top 11 sind deutlich schwächer als auch schon.
da muss man auch mal sagen, dass man von dieser mannschaft wohl nicht gleiches erwarten kann/darf.
Feanor hat geschrieben:zum Spiel:
-dass YB massiv besser war, stimmt so nicht. dass die Grännis das so sehen, ist sicher nachvollziehbar, umgekehrt würde ich wohl gleich argumentieren. aus neutraler Sicht waren die Chancen in etwa gleich verteilt, auch schon vor der Roten. YB hat aber dynamischer, angriffslustiger gewirkt, zumindest bis zum 16er, aber viel Gefahr aufs Goal kam dann auch nicht wirklich.
-wenn man bedenkt, dass die letzten Spiele eher unglücklich verliefen (d.h. viele Spieler spielten schlecht oder hatten keinen Kampfwillen), war das heute doch eine klare Steigerung. Wille und Leidenschaft waren da, da gibts nun wirklich nichts zu meckern. Und das ist für mich das Wichtigste.
-wenn man den Blick weg vom Totomat nimmt, dann bleibt die Erkenntnis, dass man im Moment nicht so dominierend ist, wie man das vielleicht gerne hätte. das liegt meiner Ansicht nach am fehlenden Speed, von den Flügeln (AV & OF) kommt da immer noch zu wenig. Teilweise hat Lang es versucht, er schien mir aber heute eher mit Handbremse (defensives Gewissen) zu spielen.
-schön wären natürlich auch mehr Chancen. Mit Janko hätten wir eigentlich auch den idealen Stossstürmer. Meiner Ansicht nach braucht es dazu aber halt auch einen zweiten richtigen Stürmer. Ich finde man kann das sehr gut mit der Situation von Strelli vor der Rückkehr von AF vergleichen: vorher alleinige Spitze und öfter unglücklich, mit AF blühte Strelli auf.
-----
Grundsätzlich bin ich aber überzeugt, dass es nun nach diesem wichtigen Spiel auch wieder spielerisch besser wird.
etwas ist aber auch klar. Ich vermisse die Passicherheit. Keine Kurzpaesse, kein gutes Kombinationsspiel,was letztendlich ausschlagend fuer eine Dominanz sein muesste. Die Spieler stehen oftmals nicht sehr optimal, bzw. stellen sich viel zuwenig frei. Das Spielermaterial beim FCB ist nach wie vor optimal. Nur, wie erewaehnt, daraus muesste man sehr viel mehr machen. Hier ist der Trainer gefordert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Ganz meine Meinung. Der Junge kommt gut.Chartking hat geschrieben:Im Schatten der starken Auftritte von Vaclik und Embolo ist das prima Spiel vn Akanji leider etwas untergegangen. Ohne grosse Aufwärmung fügte er sich nahtlos ins Team ein, agierte völlig ruhig und gelassen und gewann praktisch jeden Zweikampf. Der wird bald mehr als nur ein Ersatz für Hoegh sein.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
kann man Grundsätzlich so stehen lassen.Feanor hat geschrieben:zum Spiel:
-dass YB massiv besser war, stimmt so nicht. dass die Grännis das so sehen, ist sicher nachvollziehbar, umgekehrt würde ich wohl gleich argumentieren. aus neutraler Sicht waren die Chancen in etwa gleich verteilt, auch schon vor der Roten. YB hat aber dynamischer, angriffslustiger gewirkt, zumindest bis zum 16er, aber viel Gefahr aufs Goal kam dann auch nicht wirklich.
-wenn man bedenkt, dass die letzten Spiele eher unglücklich verliefen (d.h. viele Spieler spielten schlecht oder hatten keinen Kampfwillen), war das heute doch eine klare Steigerung. Wille und Leidenschaft waren da, da gibts nun wirklich nichts zu meckern. Und das ist für mich das Wichtigste.
-wenn man den Blick weg vom Totomat nimmt, dann bleibt die Erkenntnis, dass man im Moment nicht so dominierend ist, wie man das vielleicht gerne hätte. das liegt meiner Ansicht nach am fehlenden Speed, von den Flügeln (AV & OF) kommt da immer noch zu wenig. Teilweise hat Lang es versucht, er schien mir aber heute eher mit Handbremse (defensives Gewissen) zu spielen.
-schön wären natürlich auch mehr Chancen. Mit Janko hätten wir eigentlich auch den idealen Stossstürmer. Meiner Ansicht nach braucht es dazu aber halt auch einen zweiten richtigen Stürmer. Ich finde man kann das sehr gut mit der Situation von Strelli vor der Rückkehr von AF vergleichen: vorher alleinige Spitze und öfter unglücklich, mit AF blühte Strelli auf.
-----
Grundsätzlich bin ich aber überzeugt, dass es nun nach diesem wichtigen Spiel auch wieder spielerisch besser wird.
Ob es nach diesem Spiel spielerisch wieder besser wird, bezweifle ich ein wenig.
wenn du s'helium sponserisch gärn..Rhyyläx hat geschrieben:No eps zur Choreo:
Ich ha zerscht dänggt, dass die Ballöön mit Helium gfüllt sind und mit Ring an lange Schnüür vo oobe bis unde ans Gitter uffgreiht sind.
Denn bim Yylauf vo de Spieler wird unde d`Schnuur duuregschnitte und d`Ballöön stiege denn langsam uff und eine nach em andere lööst sich vo dr Schnuur und stiegt in Himmel. S`Ganzi gshet denn us wie ne grosse Deggel, vo über dr MK glüpft wird und am Schluss sind alli Ballöön us em Stadio dusse und me gseht d`Kurve wieder.
Das wär doch emoll e Choreo, oder?

[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
sehe ich gleich, ich sehe einfach kein System - ich sehe nicht, dass Spieler im Training einstudierte Wege laufen und dann auch angespielt werden, usw. Ich sehe hauptsächlich das Zufallsprinzip und bei einer Truppe, welche eigentlich nur aus Nationalspielern besteht, sollte einfach mehr kommen. Ja da wäre der Trainer sehr wohl gefragt aber nicht erst seit gestern...Kuma hat geschrieben:etwas ist aber auch klar. Ich vermisse die Passicherheit. Keine Kurzpaesse, kein gutes Kombinationsspiel,was letztendlich ausschlagend fuer eine Dominanz sein muesste. Die Spieler stehen oftmals nicht sehr optimal, bzw. stellen sich viel zuwenig frei. Das Spielermaterial beim FCB ist nach wie vor optimal. Nur, wie erewaehnt, daraus muesste man sehr viel mehr machen. Hier ist der Trainer gefordert.
btw... mit 5k chunsch niene ane - gescht sins mindeschtens s'achtfache vo dene 5 gsi!Rhyyläx hat geschrieben:Naja, bei einer FCB-Choreo wären es dann vielleicht nicht 30000 sondern 5000. Ausserdem kann man weniger Helium nehmen, dann kommen sie bereits in der Region Basel wieder runter und werden von den umtriebigen Stadtreinigern entsorgt. Die haben viel Erfahrung mit tonnenweise Fasnachtsmüll.
Aber Ballons werden ja immer mal wieder irgendwo steigen gelassen: bei Hochzeiten, Kindergeburtstagen, Werbekampagnen und und und. Die Welt ist eben nicht perfekt, wie schon Bender in Breakfast-Club festgestellt hat. War auch bloss eine erste Grundidee. Das kann man sicher technisch noch optimieren.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
Das waren bei weitem mehr als 5000 BalloneRhyyläx hat geschrieben:Naja, bei einer FCB-Choreo wären es dann vielleicht nicht 30000 sondern 5000. Ausserdem kann man weniger Helium nehmen, dann kommen sie bereits in der Region Basel wieder runter und werden von den umtriebigen Stadtreinigern entsorgt. Die haben viel Erfahrung mit tonnenweise Fasnachtsmüll.
Aber Ballons werden ja immer mal wieder irgendwo steigen gelassen: bei Hochzeiten, Kindergeburtstagen, Werbekampagnen und und und. Die Welt ist eben nicht perfekt, wie schon Bender in Breakfast-Club festgestellt hat. War auch bloss eine erste Grundidee. Das kann man sicher technisch noch optimieren.

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Genau so ist es: Kein System, keine Laufwege, blosser Zufall mit Bällen, die nach vorne gedroschen werden - daran krankt dieses Team momentan. Es kommt keine Freude auf, wann gab es zum letzten Mal Szenenbeifall wegen einer schönen Kombination?Joggeli hat geschrieben:sehe ich gleich, ich sehe einfach kein System - ich sehe nicht, dass Spieler im Training einstudierte Wege laufen und dann auch angespielt werden, usw. Ich sehe hauptsächlich das Zufallsprinzip und bei einer Truppe, welche eigentlich nur aus Nationalspielern besteht, sollte einfach mehr kommen. Ja da wäre der Trainer sehr wohl gefragt aber nicht erst seit gestern...
__________________________________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2579
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Ich wäre dafür, dass die Bälle von keiner Mannschaft ins Aus gespielt wird. Der Schiri soll das Spiel unterbrechen. Gibt ja x Situationen, die dann nur Nerven kosten. Gestern auch. Ein Basler liegt am Boden, YB spielt weiter und das Stadion dreht durch. Basel erobert den Ball, fährt den Konter, während dem der Basler immer noch am Boden liegt. Das ist ja dann okay...D-Balkon hat geschrieben:Bevor die bärner jommere und reklamiere, sölle sie zerscht mol dr ball zrugggää, wenn är vom e basler ussegspielt wird wäg eme verletzte (mitti 2.halbzyt).

Aber es soll einfach weitergespielt werden, bis der Schiri pfeifft.
gutes Fazit, kurz und bündig. Akanji gefällt mir sehr gut (schon das 2. Mal)eric.cartman hat geschrieben:Endlich hat der Einsatz wieder mal über die kompletten 90 Minuten gestimmt. Das war definitiv ein Schritt vorwärts.
Jetzt darf es allerdings auch spielerisch wieder etwas ansehnlicher werden, evtl solle man sich im Winter nach einem neuen krativen MF umsehen.
Ein System kann ich durchaus erkennen. Die Aufstellung und Raumaufteilung scheinen insgesamt nicht so schlecht zu funktionieren. Das mit den automatisierten Laufwegen habe ich auch erkennen müssen. Gerade in 3:2 oder 3:3 Situationen fehlen die Automatismen. Ich schreibe diese Problematik aktuell etwas den genügend Rotationen der Mannschaft zu. Da am Anfang der Saison mehr zu sehen.Joggeli hat geschrieben:sehe ich gleich, ich sehe einfach kein System - ich sehe nicht, dass Spieler im Training einstudierte Wege laufen und dann auch angespielt werden, usw. Ich sehe hauptsächlich das Zufallsprinzip und bei einer Truppe, welche eigentlich nur aus Nationalspielern besteht, sollte einfach mehr kommen. Ja da wäre der Trainer sehr wohl gefragt aber nicht erst seit gestern...
Gut gestern war der Einsatz und der Willen. Mir fehlt noch etwas die Laufbereitschaft und für die Zukunft hätte ich gerne einen 2. Stürmer an der Seite von Janko. Was mir aktuell am meisten Sorgen macht ist der Ballgewinn nach 2. Bällen im Mittelfeld. Da wird aktuell zu wenig gewonnen, was der Angriffsauslösung auf die letzten 30 Metern nicht förderlich ist. Es gibt noch einiges zu tun. Ich hoffe auf die Rückkehr und Formstärke 2-3er Spieler, speziell im Mittelfeld würde das der Mannschaft extrem helfen. Und ich wünsche Gashi das er seine Seuche endlich loswird, in Form ist dieser Mann eine echte Verstärkung. Eventuell hat die Denkpause geholfen.
FC Basel - Rasenmeister 2007
Lieber mol e Spänd in d Choreokasse als do so Sprüch gege gwüssi MK-Kritiker usteile. Hetti d MK me drvo.Feanor hat geschrieben:will sies definitiv verdient händ: dr erscht kommentar goht an d mk!
arschgeili Choreo gsih! luegets euch ah, git sicher irgendwo ä filmli drzue. wär das no kritisiert, hät ächt ä problem mit sich sälber...
Aber hesch natürligg recht, d Choreo isch arschgeil gsii!
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1893
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
Wirklich beeindruckend war auch gestern nicht die spielerische Klasse des FCBs. Ein Graus, wie Konter versemmelt wurden und man sich über 90 Minuten kaum eine Torchance erspielen konnte. Defensiv war der FCB stabil, ist aber auch kein Wunder, wenn man gleich mit zwei Abräumern auf dem Platz steht. Auswärts wäre diese Darbietung in Ordnung gegangen, aber zuhause ...?
Und wieder hat der FCB das Spiel auch (nur?) dank einer roten Karte drehen, resp. halten können. YB war auch mit einem Mann weniger spielerisch die bessere Mannschaft gestern und hatte einfach das Pech dass dieses Mal unsere Keeper der Bessere war. Wobei der andere ja nix zu halten hatte...
Wie auch immer, das Resultat hat gestimmt, aber mehr spielerische Stärke würde ich mir schon wünschen. Das sollte mit diesem Kader doch möglich sein...
In Sachen Einzelkritik speziell positiv zu erwähnen wären: Unser Keeper als MOTM, Embolo als Torschützen und Xhaka als defensive Arbeitsbiene, der sich auch nach 85 Minuten nicht zu schade war, sich in die Offensive einzuschalten. Tip-top Tauli.
Nicht so gut fand ich: die stehen Bälle von Zuffi (null Gefahr), wieder kaum Strafraumszenen im gegnerischen 16er.
p.s. Die Choereo war Extraklasse!
Und wieder hat der FCB das Spiel auch (nur?) dank einer roten Karte drehen, resp. halten können. YB war auch mit einem Mann weniger spielerisch die bessere Mannschaft gestern und hatte einfach das Pech dass dieses Mal unsere Keeper der Bessere war. Wobei der andere ja nix zu halten hatte...
Wie auch immer, das Resultat hat gestimmt, aber mehr spielerische Stärke würde ich mir schon wünschen. Das sollte mit diesem Kader doch möglich sein...
In Sachen Einzelkritik speziell positiv zu erwähnen wären: Unser Keeper als MOTM, Embolo als Torschützen und Xhaka als defensive Arbeitsbiene, der sich auch nach 85 Minuten nicht zu schade war, sich in die Offensive einzuschalten. Tip-top Tauli.
Nicht so gut fand ich: die stehen Bälle von Zuffi (null Gefahr), wieder kaum Strafraumszenen im gegnerischen 16er.
p.s. Die Choereo war Extraklasse!